Wie man einen Screenshot am Laptop Toshiba macht: Einfache Anleitung, Schritt für Schritt erklärt

Screenshot erstellen auf einem Laptop von Toshiba

Hallo! Heute erkläre ich dir, wie du ganz einfach einen Screenshot an deinem Laptop von Toshiba machen kannst. Es ist gar nicht so schwer! Also los geht’s!

Um einen Screenshot auf einem Toshiba-Laptop zu machen, musst du die Tasten „Fn“ und „Print Screen“ gleichzeitig drücken. Dadurch wird ein Bildschirmfoto auf deiner Zwischenablage gespeichert, das du dann in ein Grafikprogramm oder ein Textverarbeitungsprogramm kopieren und speichern kannst. Viel Erfolg!

Screenshot machen ohne Druck-Taste – Windows Snipping Tool

Du möchtest einen Screenshot machen, ohne die Druck-Taste zu nutzen? Dann kannst du auf das Snipping Tool von Windows zurückgreifen. Das Programm ist in allen Windows-Versionen standardmäßig installiert und ermöglicht es dir, ein Bildschirmfoto von einem bestimmten Bereich aufzunehmen. Dadurch kannst du einzelne Bereiche eines Bildschirms aufnehmen, ohne den gesamten Bildschirm abzudrucken. So hast du die perfekte Erinnerung an deine digitalen Erlebnisse!

Bildschirmfotos Aufnehmen: So Einfach Geht’s + Tipps

Hast du Probleme, ein Bildschirmfoto aufzunehmen? Keine Sorge, das ist kein Hexenwerk. Wenn du einen Laptop mit Windows-Taste nutzt, kannst du die Tastenkombination Windows-Taste und Druck drücken, um ein Bild deines aktuellen Bildschirms zu erhalten. Einige Laptops haben auch eine spezielle Drucktaste, die zwei Funktionen hat – so wie andere Funktionstasten wie F1, F2 usw. In diesem Fall musst du Fn und Druck drücken, um ein Bild aufzunehmen. Es gibt auch viele andere Programme, mit denen du ein Bildschirmfoto aufnehmen kannst. Schau doch mal in der Hilfe deines Computers nach, ob es dort spezifische Programme gibt. Auch das Internet ist eine gute Quelle, um Programme zu finden, die dir dabei helfen, Bildschirmfotos aufzunehmen. Viel Erfolg!

Laptop-Taste zum Drucken fehlt? So findest du sie!

Du hast einen Laptop, aber die Taste zum Drucken fehlt? Keine Sorge, meist ist die Funktion auf einer anderen Taste untergebracht. In der oberen Reihe der F-Tasten findest du meist die Druck-Taste. Drücke dazu gleichzeitig die Taste „Fn“ und die Taste mit der Aufschrift „Druck“, beispielsweise F11, und schon kannst du deine Dokumente drucken. Bei manchen Laptops kannst du auch auf das Symbol des Druckers am oberen Rand des Bildschirms klicken, um den Druckvorgang zu starten.

Screenshot in Windows 10/11 mit Windows+PrtScn machen

Du hast schon mal von der Tastenkombination Windows+PrtScn gehört, um in Windows 10 oder 11 einen Screenshot zu machen? Dann weißt du sicher, dass Windows das Bild automatisch als PNG-Datei in deinem Ordner „Bilder > Screenshots“ speichert. Solltest du nicht wissen, wo sich dieser Ordner befindet, dann schaue mal in C:\Benutzer\[Dein Benutzername]\Bilder\Screenshots. Der Ordner ist auch unter anderem Namen bekannt, beispielsweise als Printscreen oder PrtScn. So hast du immer eine Kopie des Bildschirms, wenn du sie benötigst.

 Einen Screenshot am Laptop Toshiba erstellen

So erstellst Du ganz einfach Screenshots über Ubisoft Connect

Es ist ganz einfach, Screenshots über das Ubisoft Connect Overlay zu machen. Dazu musst Du lediglich die Taste F12 drücken – ganz gleich, welches Ubisoft Spiel Du gerade spielst. Dadurch wird ein Bildschirmfoto erstellt, das automatisch in den Pfad Bilder\UbisoftConnect\Anno 1800 gespeichert wird. So hast Du Deine Screenshots immer griffbereit und kannst sie später mit Freunden teilen.

Wie du Screenshots auf deiner Festplatte speicherst

Du kannst Screenshots auf deine Systemfestplatte speichern. Wenn du ein Bildschirmfoto anfertigst, wird es in einem Ordner auf deiner Festplatte abgelegt. Der Standard-Pfad lautet „C:/Users/DeinName/Bilder/Screenshots“. Wenn du die Adresse in der Explorerleiste eingibst, kommst du schnell zu dem gewünschten Ordner. Solltest du den Pfad einmal ändern wollen, kannst du das über die Systemeinstellungen machen. Dort findest du auch die Option „Screenshots automatisch speichern“. Damit legst du fest, wo deine Bildschirmfotos gespeichert werden sollen.

So erstellst Du ein Bildschirmfoto – Einfach & Schnell!

Du willst ein Bildschirmfoto erstellen? Das ist ganz einfach. Drücke einfach die Druck-Taste oder die Tastenkombination Alt+PrintScreen, um das ganze Bild oder nur das aktive Fenster zu knipsen. Dadurch wird alles, was sich auf dem Bildschirm befindet, in die Zwischenablage kopiert. Anschließend kannst Du das Foto beispielsweise in ein Bildbearbeitungsprogramm einfügen, um es zu bearbeiten und zu speichern. Viel Spaß beim Fotografieren!

So machst Du einen Screenshot – Windows & Mac

Du kannst einen Screenshot auf verschiedene Weise machen. Abhängig davon, welches Betriebssystem du benutzt, gibt es unterschiedliche Methoden. Falls du ein Windows-Betriebssystem nutzt, kannst du den Druck-Taste drücken, um einen Screenshot aufzunehmen. Wenn du ein Mac-Betriebssystem nutzt, musst du die Kombination von Umschalttaste und ‚3‘ drücken. Eine andere Option ist, spezielle Screenshot-Tools zu benutzen, die mehr Funktionen bieten als nur das Aufnehmen eines einfachen Bildschirmfotos. Mit der Anwendung können zum Beispiel Bereiche eines Screenshots markiert oder spezifische Fenster aufgenommen werden. Egal, welche Methode Du wählst – einen Screenshot zu machen ist äußerst einfach.

Screenshot auf dem Smartphone erstellen – so geht’s

Du möchtest einen Screenshot auf deinem Smartphone erstellen? Dann kannst Du ganz einfach die Ein/Aus-Taste und die Leiser-Taste gleichzeitig drücken. Am unteren Displayrand erscheint dann ein Menü, in dem Du das Symbol, das wie ein Viereck aussieht, anklicken musst. Damit ist der Screenshot erfolgreich erstellt. In manchen Fällen kann es auch notwendig sein, den Home-Button zusätzlich zu den oben genannten Tasten zu drücken. Dein Screenshot wird dann in der Fotogalerie gespeichert und kann von Dir jederzeit abgerufen werden.

Screenshots erstellen: So gehts einfach und schnell

Du kannst den Inhalt deines Bildschirms ganz einfach einfangen, indem du die Taste „Druck“ oder „PrtSc“ drückst. Auf diese Weise erhältst du ein Bild, das den Inhalt deines Bildschirms widerspiegelt – ein sogenannter Screenshot oder Snapshot. Mit diesem Screenshot kannst du deinen Desktop, einzelne Programme oder Webseiten festhalten und beispielsweise mit anderen teilen. Du kannst den Screenshot dafür auf deinem Computer speichern oder ihn direkt per E-Mail verschicken. Einige Programme bieten dir auch die Möglichkeit, den Inhalt des Bildschirms in ein bestimmtes Grafikformat zu konvertieren.

 Screenshot machen am Laptop Toshiba

Wie kannst Du Dein Bildschirmfoto aufnehmen?

Hast Du schon mal versucht eine einzelne PrtSc-Taste zu drücken und es funktionierte nicht? Keine Sorge, es gibt ein paar andere Möglichkeiten, Deine Bildschirmaufnahme zu machen. Eine davon ist die Tastenkombination Alt-Taste + PrintScreen. Dadurch erfasst Du das aktuell ausgewählte Fenster und kannst das Bildschirmfoto mit einem Programm wie Paint oder einem anderen Bearbeitungsprogramm speichern. Falls das auch nicht funktioniert, kannst Du auch ein spezielles Programm auf Deinem Computer installieren, das Dir dabei hilft, Deine Bildschirmfotos zu machen. Egal wie Du es machst, einige Vorbereitungen solltest Du immer machen, bevor Du Dein Bildschirmfoto aufnimmst. Stelle sicher, dass alles auf Deinem Bildschirm so ist, wie Du es Dir wünschst und lösche alles, was nicht relevant ist. So kannst Du sicherstellen, dass Dein Bildschirmfoto einwandfrei ist!

So findest Du den Zwischenablage-Reiter in Windows Einstellungen

Du hast den Reiter „Zwischenablage“ in den Windows Einstellungen noch nie gesehen? Keine Sorge, viele wissen nicht, wie man ihn findet. Wir zeigen Dir, wie es geht. Geh auf das Windows-Startmenü und öffne die Einstellungen. Dort findest Du den Reiter „System“. Unter diesem Reiter befindet sich der „Zwischenablage“-Reiter. Dort kannst Du sehen, ob der Zwischenablageverlauf aktiviert ist. Normalerweise ist er das. Wenn nicht, kannst Du ihn einfach aktivieren, um Screenshots und Textstücke in der Zwischenablage zu speichern.

Erstelle professionelle Bildschirmaufnahmen mit kostenloser Software

Mit dem kostenlosen Programm „PicPick“ kannst Du ganz einfach Bildschirmaufnahmen erstellen. Es ist mit einem integrierten Bildbearbeitungsprogramm ausgestattet und bietet eine Vielzahl nützlicher Funktionen. Eine weitere Option ist die Software „ZapGrab“. Sie ermöglicht Dir das Erstellen von Screenshots und speichert sie in verschiedenen Formaten wie JPEG, PNG oder BMP ab. Mit dieser kostenlosen Software kannst Du schnell und einfach Bilder vom Bildschirm aufnehmen und bearbeiten. Außerdem bietet sie verschiedene Optionen, um den Aufnahmebereich anzupassen und so ein optimales Ergebnis zu erzielen. So kannst Du mit wenigen Klicks professionelle Bilder erstellen.

Snipping Tool an Taskleiste anheften: So geht’s!

Du möchtest das Snipping Tool auf deiner Taskleiste platzieren? Kein Problem! Gehe einfach zum Suchfeld auf deiner Taskleiste und gib dort „Snipping Tool“ ein. Es werden dir sowohl die Snipping Tool-App als auch eine Liste der Aktionen angezeigt, die du ausführen kannst. Wähle anschließend die Option „An Taskleiste anheften“ aus und schon wird das Tool für dich zur Verfügung stehen. Mit dieser Option hast du das Tool jederzeit griffbereit und kannst schnell und einfach Screenshots erstellen.

Zuschneiden von Bildern: So einfach geht’s!

Du möchtest ein Bild in ein bestimmtes Seitenverhältnis zuschneiden? Kein Problem! Klick zunächst auf das Bild und dann auf ‚Bildtools > Format‘. In der darauffolgenden Gruppe ‚Größe‘ findest du einen Pfeil unter ‚Zuschneiden‘. Wähle anschließend aus dem Menü die Option ‚Seitenverhältnis‘ und klicke auf das gewünschte Verhältnis. So kannst du dein Bild schnell und unkompliziert zuschneiden!

Screenshots erstellen mit [Windows-Taste] + [Shift ⇧] + [s]

Du möchtest einen Screenshot von einem bestimmten Bereich erstellen? Dann kannst Du das ganz einfach über die Tastenkombination [Windows-Taste] + [Shift ⇧] + [s] machen. Drücke die Tasten gleichzeitig und schon wird ein Rahmen erscheinen, den Du nun nach Belieben über den Bereich ziehen kannst, den Du abfotografieren möchtest. Wenn Du fertig bist, wird Dir der Screenshot als Grafikdatei in die Zwischenablage kopiert. Um ihn nun an der gewünschten Stelle einzufügen, drücke einfach die Tastenkombination [Strg] + [v]. Der Screenshot wird dann an der gewünschten Stelle eingefügt. Einfach und schnell!

So machst du einen Screenshot deines Bildschirms

Wenn du einen Screenshot machen willst, der den kompletten Bildschirm abbildet, musst du einfach nur auf deiner Tastatur die Taste Druck drücken (manchmal auch PrtScn oder PrtScrn genannt). Sie befindet sich in der oberen Reihe rechts neben den F-Tasten (F1, F2 usw.) und meistens oberhalb der Pfeiltasten. Wenn du die Taste gedrückt hast, wird ein Screenshot deines aktuellen Bildschirminhalts erstellt. Dieser befindet sich dann in deiner Zwischenablage und kann anschließend in einer Bildbearbeitungssoftware geöffnet werden, wie z.B. Paint. Dann kannst du den Screenshot noch bearbeiten, speichern oder teilen.

Shift-Taste: Groß- und Kleinschreibung + Navigieren & Sonderzeichen!

Mit Hilfe der Shift-Taste kann man beispielsweise Groß und Kleinschreibung unterscheiden oder einzelne Tastenkombinationen ausführen.

Die Umschalttaste befindet sich in der zweiten Tastenreihe von unten ganz außen links, oberhalb der Strg-Taste. Auf der Taste ist das ⇧ Symbol abgebildet. Mit der Umschalttaste kannst du nicht nur Groß- und Kleinschreibung unterscheiden, sondern auch einzelne Tastenkombinationen ausführen. Mit der Shift-Taste kannst du beispielsweise Zahlen in Sonderzeichen verwandeln oder auf der Tastatur navigieren. Sie ist somit ein sehr nützliches Werkzeug, sodass du schneller und einfacher schreiben kannst.

Screenshot auf dem Handy machen – So geht’s einfach & schnell

Geh in dein Einstellungsmenü und wähle dort die Option „Erweiterte Funktionen“ aus. Dort findest du unter anderem die Option „Bewegungen und Gesten“. Schau dir dort die verschiedenen Funktionen an und überprüfe, ob die Option „Screenshot mit der Handkante über den Bildschirm streichen“ aktiviert ist. Mit dieser Funktion kannst du ganz einfach und schnell einen Screenshot machen, indem du einfach mit der Handkante über den Bildschirm streichst. So sparst du dir das lästige Drücken von Tastenkombinationen.

Wie du mit der Druck-Taste ein Bildschirmfoto machen kannst

Du hast bestimmt schon mal die Druck-Taste auf deiner Tastatur gesehen. Bei deutschen und österreichischen Tastaturen ist sie meist als „Druck“ oder „Drucken“ bezeichnet. In der Schweiz und den USA heisst die Taste meist „Print Screen“, „Prt Sc“ oder ähnlich. Mit ihrer Hilfe kannst du dir ein Bildschirmfoto machen und es direkt von deinem Gerät aus speichern. Ein Bildschirmfoto ist ein Foto, das du von deinem Bildschirm machen kannst. Es speichert alles, was auf deinem Bildschirm zu sehen ist. So kannst du zum Beispiel eine Webseite, ein Dokument oder ein Programm speichern, ohne dass du es extra auf den Computer herunterladen musst.

Fazit

Um einen Screenshot am Laptop Toshiba zu machen, musst du einfach die Tasten „Fn“ und „PrntScrn“ gleichzeitig drücken. Wenn du das getan hast, wird ein Screenshot auf deinem Laptop erstellt. Wenn du ihn speichern möchtest, musst du einfach auf „Bild bearbeiten“ klicken und dann auf „Speichern“ gehen. So einfach ist das!

Fazit: Mit den Tastenkombinationen auf deinem Toshiba-Laptop kannst du ganz einfach Screenshots machen. Probiere es einfach mal aus und du wirst sehen, wie einfach es ist!

Schreibe einen Kommentar