Hallo! Heute zeige ich Dir, wie Du schnell und einfach einen Screenshot am Laptop machen kannst. Wenn Du also mal etwas auf Deinem Bildschirm festhalten möchtest, dann musst Du nicht lange überlegen, wie es geht. In wenigen Schritten schaffst Du es einen Screenshot zu machen. Also, lass uns mal loslegen!
Um einen Screenshot am Laptop zu erstellen, musst du zuerst die Drucken-Taste auf deiner Tastatur drücken. Diese Taste ist in der Regel mit dem Wort „Drucken“ oder einem Abbild eines Druckers gekennzeichnet. Nachdem du die Taste gedrückt hast, wird ein Screenshot deines aktuellen Bildschirminhalts in deiner Zwischenablage gespeichert. Anschließend kannst du den Screenshot in ein anderes Programm, z.B. Paint, einfügen und bearbeiten. Viel Spaß beim Ausprobieren!
Screenshot auf PC oder Tablet machen – So geht’s!
Du hast Schwierigkeiten, ein Screenshot auf deinem PC oder Tablet zu machen? Kein Problem. Wenn du einen PC mit Windows-Betriebssystem hast, dann kannst du ganz einfach ein Bild deines Bildschirms machen. Drücke dazu einfach die Tasten Windows-Logo und Druck gleichzeitig. Auf Tablet-PCs drückst du die Tasten Windows-Logo und Leiser zusammen. Nachdem du den Screenshot gemacht hast, wird er im Ordner „Screenshots“ im Ordner „Bilder“ gespeichert. So hast du dein Bild immer griffbereit und kannst es später wiederverwenden.
Erstelle einen Screenshot – So geht’s!
Du möchtest deinen Bildschirm speichern, um ein bestimmtes Bild oder eine Aussage zu archivieren? Dann ist ein Screenshot genau das richtige für Dich! Ein Screenshot ist ein Foto davon, was Dein Bildschirm im Moment der Aufnahme anzeigt. Es gibt verschiedene Möglichkeiten, wie Du einen Screenshot erstellen kannst. Du kannst ihn zum Beispiel direkt als Datei speichern oder als Kopie in der Zwischenablage ablegen und anschließend in ein anderes Dokument einfügen. Auf manchen Computern kannst Du die Drucktaste verwenden, um einen Screenshot zu erstellen. Auf anderen Computern ist dafür eine spezielle Software nötig. Mit dieser kannst Du die Bildschirmaufnahme auch verändern und bearbeiten, bevor Du sie abspeicherst.
Screenshot erstellen ohne DRUCK-Taste: Fn + Windows-Logo-Taste + Leertaste
Du hast Schwierigkeiten, einen Screenshot auf deinem Gerät zu erstellen? Wenn es keine DRUCK-Taste gibt, kannst du stattdessen Fn + Windows-Logo-Taste + Leertaste verwenden, um ein Bildschirmfoto zu machen. Dieses kannst du dann anschließend ausdrucken. Falls du einen Drucker hast, kannst du den Screenshot direkt ausdrucken. Wenn nicht, kannst du das Bild über einen Cloud-Dienst oder eine Datei-Übertragungs-App auf ein anderes Gerät senden, auf dem du dann ausdrucken kannst.
Erstelle einfach Screenshots: So geht’s
Drücke gleichzeitig die Ein/Aus-Taste und die Leiser-Taste, um einen Screenshot zu erstellen. Wenn du dies getan hast, erscheint am unteren Displayrand ein Menü. Tippe hier einfach auf das Symbol, das wie ein Viereck aussieht. Mit diesem Trick kannst du ganz einfach Screenshots erstellen und deine Freunde über deine neuen Errungenschaften informieren.

Wie man mit einem Android-Tablet Screenshots macht
Mit einem Android-Tablet kannst Du ganz einfach Screenshots machen. Dafür musst Du einfach die Power- und Home-Taste gleichzeitig drücken und halten, bis ein Sound ertönt. Sollte das nicht funktionieren, probierst Du es einfach nochmal mit der Power- und der Leiser-Taste. Wenn Dein Tablet ein On-Screen-Button-Display hat, kannst Du die Screenshots auch ganz einfach über das Display machen. Dazu musst Du einfach den Power- und den Home-Button gleichzeitig drücken. Screenshots kannst Du dann später in Deiner Galerie finden.
Ein Symbol finden? Tastenkombinationen & Windows-Tastatureinstellungen
Hallo!
Du hast eine Tastenkombination gesucht, um ein bestimmtes Zeichen zu erhalten? Dann solltest Du entweder STRG + ALT + Q oder ALT Gr + Q drücken. So kannst Du schnell und einfach das gewünschte Zeichen erhalten.
Wusstest Du, dass es noch einige weitere Tastenkombinationen gibt, die Dir helfen können, das richtige Zeichen zu finden? Zum Beispiel kannst Du auch STRG + UMSCHALT + U drücken, um ein spezielles Unicode-Zeichen zu erhalten. Außerdem gibt es auch die Möglichkeit, über die Windows-Tastatureinstellungen ein Symbol auszuwählen und es dann an die gewünschte Stelle zu kopieren.
Hoffentlich konnte Dir diese Info weiterhelfen! Falls Du noch weitere Fragen hast, melde Dich gerne!
Screenshots erstellen: Windows-Logo-Taste + Druck & Snipping Tool
Drücken Sie die Tastenkombination Windows-Logo-Taste + Druck, um einen Screenshot Ihres Bildschirminhalts zu erstellen. Dieser wird dann in Ihrem Bilderordner als PNG-Datei gespeichert, die Sie anschließend bearbeiten und an Freunde verschicken können. Alternativ können Sie auch die Snipping Tool-App nutzen, die in Windows enthalten ist. Mit ihr können Sie einzelne Bereiche des Bildschirms auswählen und speichern. So hast Du die Möglichkeit, nur relevante Informationen aufzunehmen, ohne dass der Rest des Bildschirms abfotografiert wird.
Machen Sie einen Screenshot auf Ihrem Tablet ohne App!
Du brauchst keine App, um einen Screenshot zu machen. Wenn du den Bildschirminhalt deines Tablets festhalten willst, halte einfach die Ein-/Ausschalttaste und die Lautstärketaste Leiser gleichzeitig 3 Sekunden lang gedrückt. Wenn du die Tasten loslässt, wirst du das Klicken des Kameraauslösers hören. Schau dann im Screenshot-Ordner nach, um deine Screenshots zu sehen. So einfach ist das!
Screenshot erstellen: So gehts mit Windows-Logo-Taste + UMSCHALT + S
Drücken Sie, um ein Bildschirmfoto zu erstellen, die gleiche Kombination von Tasten auf Ihrer Tastatur – Windows-Logo-Taste + UMSCHALT + S. Sie öffnen dann ein kleines Menü, das Ihnen verschiedene Optionen bietet. Wählen Sie „Bildschirm auswählen“ aus, um die Auswahl des Bildschirmbereiches zu starten. Nachdem Sie die gewünschten Bereiche ausgewählt haben, erscheint eine Benachrichtigung, dass Ihr Screenshot erfolgreich erstellt wurde. Sie können dann die Screenshots abspeichern, wo Sie wollen.
Du willst ein Bildschirmfoto erstellen? Dann drücke einfach die Kombination von Tasten Windows-Logo-Taste + UMSCHALT + S auf Deiner Tastatur. Dies öffnet ein kleines Menü, in dem Du verschiedene Optionen angeboten bekommst. Wähle hier „Bildschirm auswählen“ aus, um die Auswahl des Bildschirmbereiches zu starten. Nachdem Du die gewünschten Bereiche ausgewählt hast, erscheint eine Benachrichtigung, dass Dein Screenshot erfolgreich erstellt wurde. Jetzt kannst Du den Screenshot abspeichern, wo immer Du möchtest. Viel Erfolg!
So funktioniert die Druck-Taste auf PC-Tastaturen
Die Druck-Taste, die auch als Print-Screen-Taste bekannt ist, findest Du auf fast allen PC-Tastaturen. Ihr Name unterscheidet sich je nach Land. In Deutschland und Österreich wird sie „Druck“ bzw. „Drucken“ genannt, in der Schweiz und den USA „Print Screen“, „Prt Sc“ oder ähnlich. Mit ihr kannst Du ganz einfach den Inhalt Deines Bildschirms aufnehmen und als Bilddatei speichern. So kannst Du beispielsweise wichtige Informationen einfach auf Deiner Festplatte speichern, ohne sie mühsam herauskopieren zu müssen.

Erstelle Bildschirmfotos in Windows 10 – So geht’s!
Auf Windows 10 kannst Du ganz einfach Bildschirmfotos erstellen. Halte dazu einfach die Windows-Taste gedrückt und drücke die [Druck]-Taste. So wird jedes Bildschirmfoto als PNG-Datei direkt auf deinem Rechner abgespeichert. Du findest die Datei meistens unter „Bibliotheken“ > „Bilder“ > „Screenshots“. So kannst du ganz bequem Fotos von deinem Bildschirm machen und sie direkt speichern.
Wie du Screenshots speichern und wiederfinden kannst
Du hast einen Screenshot gemacht und weißt nicht, wohin damit? In der Regel landet der Screenshot zunächst einmal in der Zwischenablage. Hier wird er zwischengeparkt, bis du ihn an einen Ort deiner Wahl verschiebst. Mit der Tastenkombination „Strg+V“ (Einfügen) kannst du den Screenshot zum Beispiel in deine Bildbearbeitungssoftware, E-Mails, Microsoft Office und Co einfügen. Über das Speichern bestimmst du dann den vorher festgelegten Pfad. Wenn du den Screenshot also dort ablegen möchtest, wo du ihn später wiederfindest, dann lohnt es sich, vorher ein Ziel auszuwählen. So hast du deinen Screenshot immer griffbereit.
Speichere Screenshots mit Druck- und Windows-Taste!
Möchtest Du automatisch Screenshots speichern? Dann musst Du einfach nur die „Druck“- und die „Windows“-Taste gleichzeitig drücken. So werden die Bilder automatisch im Ordner „Bilder“ und dann im Unterordner „Bildschirmfotos“ gespeichert. Wenn Du mal nicht weißt, wo die Screenshots sind, findest Du diesen Ordner über die Suche auf Deinem Computer. Dort kannst Du auch deine fertig bearbeiteten Screenshots abspeichern, die Du vielleicht für eine Präsentation brauchst. Mit der Druck-Taste und der Windows-Taste hast Du ein einfaches und schnelles Tool zur Hand, um Screenshots zu speichern.
Erstelle einfach einen Screenshot mit Ubisoft Connect Overlay
Du hast ein Ubisoft Spiel gespielt und möchtest gerne einen Screenshot davon machen? Mit dem Ubisoft Connect Overlay ist das ganz einfach! Die Taste F12 ist dafür standardmäßig für alle Ubisoft-Spiele gleich. Wenn du auf F12 klickst, wird ein Screenshot erstellt, der dann im Pfad Bilder\UbisoftConnect\Anno 1800 gespeichert wird. So einfach kannst du deine Spielmomente für immer festhalten!
Erleichterte Bedienung: Windows-Einstellungen für Screenshots nutzen
Um deinen PC möglichst einfach zu bedienen, kannst du die Windows-Einstellungen nutzen. Gehe dazu in die Rubrik „Erleichterte Bedienung“ und wähle in der linken Leiste die Option „Interaktion / Tastatur“ aus. Dann siehst du in der rechten Bildschirmhälfte einen Schalter, mit dem du die Funktion für Bildschirmausschnitte durch einen Druck auf die Taste aktivieren kannst. So kannst du schnell und einfach Screenshots erstellen und viele andere Funktionen nutzen, die den Umgang mit dem PC erleichtern.
So erstellst Du einen Screenshot auf Deinem Lenovo-Laptop
Schritt 2Warten Sie, bis Sie einen akustischen Bestätigungston hören, dann wird der Screenshot auf Ihrem Desktop gespeichert.
Du musst nur auf die rechte Taste klicken und der Vollbildmodus wird sofort aktiviert. Wir zeigen Dir, wie Du mit der Schaltfläche „Bildschirm drucken“ auf Deinem Lenovo-Laptop einen Screenshot erstellen kannst. Schritt 1Drücke die Drucktaste auf der rechten Seite Deiner Tastatur. Schritt 2Höre den akustischen Bestätigungston und schon wird der Screenshot auf Deinem Desktop gespeichert. Zusätzlich wird der Screenshot auch im Ordner „Bilder“ abgelegt, damit Du ihn leicht wiederfinden kannst.
Finde alle Spielclips & Screenshots mit einem Klick!
Du hast ein Spiel gespielt und möchtest dir deine Spielclips und Screenshots ansehen? Kein Problem! Alle Aufnahmen werden automatisch in einem Ordner gespeichert, unabhängig davon, wo du sie abgelegt hast. Um die Aufnahmen zu finden, öffne dazu die Einstellungen deines Spiels. Gehe dazu auf Start > Einstellungen > Spiele > Aufnahmen und klicke anschließend auf den Menüpunkt „Ordner öffnen“. Dadurch öffnet sich der Ordner, in dem alle deine Spielclips und Screenshots gespeichert sind. Viel Spaß beim Ansehen deiner Spiele!
Wie man auf Windows einen Screenshot ohne Druck-Taste erstellt
Du willst einen Screenshot machen, ohne die Druck-Taste zu nutzen? Dann bist du bei Windows genau richtig! Denn das Betriebssystem bietet dir das Snipping Tool. Standardmäßig ist es bereits verfügbar und ermöglicht es dir, ausgewählte Bereiche deines Bildschirms abzubilden. Ein Screenshot auf diese Weise zu erstellen ist eine tolle und einfache Möglichkeit, um Informationen direkt zu teilen.
Erstelle professionelle Bildschirmfotos: 2 einfache Methoden
Wenn du Probleme hast, ein einzelnes Bildschirmfoto aufzunehmen, ist das kein Grund zur Sorge. Es gibt zwei einfache Methoden, mit denen du schnell und einfach einen Screenshot erstellen kannst. Die erste Methode ist die Verwendung der Tastenkombination Alt-Taste + PrintScreen. Wenn du diese Tastenkombination drückst, wird das aktuell ausgewählte Fenster aufgenommen. Anschließend kannst du das Bildschirmfoto mit einem Programm wie Paint oder einem anderen Bildbearbeitungsprogramm speichern.
Eine andere Möglichkeit ist die Verwendung eines speziellen Screenshot-Tools. Damit kannst du den gesamten Bildschirm oder nur einen Teil aufnehmen und dann speichern. Viele dieser Screenshot-Tools bieten außerdem viele weitere Funktionen wie die Möglichkeit, den Screenshot zu bearbeiten, Text und Formen hinzuzufügen oder den Screenshot direkt auf sozialen Netzwerken zu teilen. Es lohnt sich also, ein solches Tool zu verwenden, um deine Bildschirmfotos noch professioneller zu machen.
Screenshot einfach mit Windows-Logo-Taste + UMSCHALT + S erstellen
Probier mal Windows-Logo-Taste + UMSCHALT + S aus! Der Desktop wird schön dunkel, während du einen Bereich auswählst, den du für einen Screenshot aufnehmen möchtest. Der rechteckige Modus ist standardmäßig voreingestellt. Aber du kannst auch einfach die gesamte Seite, das aktive Fenster oder ein beliebiges anderes Fenster aufnehmen, indem du auf den entsprechenden Button klickst. Nachdem du den Bereich ausgewählt hast, wird der Screenshot automatisch in deinen Bilderordner gespeichert. Ein Klick und du hast dein perfektes Bild!
Fazit
Um einen Screenshot auf deinem Laptop zu machen, musst du einfach die Tastenkombination „Windows + Druck“ drücken. Das Bild wird dann in deinem „Bilder“-Ordner gespeichert, den du über den Explorer öffnen kannst. Viel Glück!
Du hast jetzt gelernt, wie man einen Screenshot auf einem Laptop macht. Jetzt weißt du, dass es ganz einfach ist und du es jederzeit machen kannst. So verpasst du keine wichtigen Momente mehr!