Hallo! Du hast Probleme beim Scrollen am Laptop? Keine Sorge, das ist gar nicht so schwer. In diesem Artikel erklären wir Dir, wie Du ganz einfach beim Laptop scrollen kannst. Also los geht’s!
Um auf deinem Laptop zu scrollen, kannst du entweder die Maus benutzen oder die Touchpad-Funktion. Um mit der Maus zu scrollen, bewege einfach den Mauszeiger in die Richtung, in die du scrollen möchtest und klicke dann die mittlere Taste. Um mit dem Touchpad zu scrollen, bewege einfach zwei Finger auf dem Touchpad in die Richtung, in die du scrollen möchtest.
Aktiviere die Scroll-Funktion deiner Maus in der Systemsteuerung
Du willst deine Maus scroll-fähig machen? Kein Problem! Öffne dafür einfach die Systemsteuerung und wähle Hardware und Sound > Maus. Klicke auf die Registerkarte Geräteeinstellungen und aktiviere dann Enable unter Scrolling. Nach dieser einfachen Änderung sollte die Scroll-Funktion deiner Maus jetzt aktiviert sein. Falls du nicht weißt, wo du die Systemsteuerung findest, schau einfach auf der Seite „Wo ist die Systemsteuerung?“ nach.
Scrollen auf Laptop/Desktop: Maus, Touchpad & Pfeiltasten
Scrollen auf einem Laptop oder Desktop-Computer kannst Du ganz einfach mit den Pfeiltasten an der Tastatur, dem Touchpad oder einer klassischen Maus machen. Die Maus ist dabei mit einem sogenannten Scrollrad ausgestattet, das Dir einen einfachen Zugang zu sämtlichen Inhalten verschafft. Durch das Drehen des Scrollrads wird die Seite nach oben oder unten gescrollt. Mit ein bisschen Übung beherrschst Du das Scrollen innerhalb kürzester Zeit!
Bildlaufleiste: Einfache Navigation in der Benutzeroberfläche
Du kennst sie sicherlich auch – die Bildlaufleiste. Auch als Scroll-Balken, Rollbalken oder Schiebebalken bezeichnet, ist sie ein Steuerelement in der grafischen Benutzeroberfläche unserer Computer und Smartphones. Sie dient dazu, den Bildlauf zu erleichtern und dir eine bessere Übersicht zu verschaffen. Wenn du zum Beispiel auf einer Website zu weit runterscrollst, findest du ganz oben die Bildlaufleiste und kannst dich direkt wieder zurück bewegen. Durch ihre Funktion ermöglicht sie dir, auf einfache Weise den Inhalt einer Seite zu erfassen.
Mausrad, Trackpad & Scrollleiste – Einfache Wege zum Scrollen
Scrollen mit der Maus ist eine einfache Methode, um schnell durch lange Inhalte zu navigieren. Du kannst das Mausrad drehen, um nach unten zu scrollen, oder Kippen, um nach rechts oder links zu scrollen. Es ist eine einfache Möglichkeit, sich durch Dokumente, Webseiten oder andere digitale Inhalte zu bewegen. Wenn Du ein Scrollbares Fenster hast, kannst Du auch auf die Scroll-Leiste klicken, um nach oben oder unten zu scrollen. Einige Mausmodelle haben auch eine Taste an der Seite, die das Scrollen ermöglicht. Es gibt auch Trackpads, die ähnlich funktionieren. Wenn Du mit dem Finger über das Pad streichst, kannst Du nach oben oder unten scrollen. Wenn Du die Scroll-Funktion Deiner Maus oder Trackpad nicht magst, kannst Du sie auch deaktivieren.

Navigiere schnell und einfach vor- und zurück mit ROLLEN+STRG+NACH-LINKS/RECHTS
Drückst du die ROLLEN-Taste und hältst die STRG-Taste gedrückt, während du die NACH-LINKS- oder NACH-RECHTS-Taste drückst, kannst du eine Seite vor- und zurücknavigieren. Dies ist besonders hilfreich, wenn du Dokumente lesen oder durch Webseiten scrollen möchtest. Mit dieser Technik kannst du ein Dokument oder eine Webseite schnell und einfach durchblättern.
Taste „ctrl“ drücken, um Kontextmenü zu öffnen
Wenn du beim Klicken auf ein Objekt die Taste „ctrl“ gedrückt hältst, kannst du ein Kontextmenü öffnen. Dazu klicke einfach auf das gewünschte Objekt, während du die Taste „ctrl“ gedrückt hältst. Welche Optionen im Kontextmenü angezeigt werden, hängt von dem Objekt ab, auf das du klickst. Diese Funktion funktioniert bei vielen verschiedenen Elementen auf deinem PC, wie zum Beispiel Symbole, Fenster, die Symbolleiste und sogar dein Schreibtisch. Mit der Funktion kannst du schnell und einfach auf verschiedene Eigenschaften und Optionen zugreifen, die sonst schwer zu finden wären. Probiere es doch einfach mal aus und erkunde die vielen Optionen, die dir zur Verfügung stehen!
Finde die Shift-Taste auf Deiner Tastatur!
Du weißt nicht, wo sich die Shift-Taste auf deiner Tastatur befindet? Kein Problem! Sie befindet sich in der zweiten Tastenreihe von unten ganz außen links, direkt oberhalb der Strg-Taste. Auf der Taste ist ein ⇧ Symbol abgebildet, das dir hilft, sie schneller zu finden. Die Shift-Taste, auch Umschalttaste genannt, ist eine sogenannte Steuertaste auf der Computertastatur. Sie wird verwendet, um Buchstaben in Großbuchstaben umzuwandeln, aber auch um Sonderzeichen zu erzeugen, die über andere Tasten nicht erreichbar sind, z.B. das Fragezeichen (?). Mit der Umschalttaste kannst du auch Kombinationen von Tasten drücken, um bestimmte Funktionen aufzurufen. Zum Beispiel Strg+S, um eine Datei zu speichern.
Lenovo-Notebooks: Strg-Taste nicht mehr an erster Position
Bei vielen Lenovo-Notebooks ist die Strg-Taste nicht mehr ganz links angeordnet, sondern eins nach rechts gerutscht. Stattdessen befindet sich dort die Fn-Taste. Dieses ungewohnte Tastenlayout führte bei einigen Kunden zu Verwirrung und Unmut. Viele Lenovo-Nutzer schrieben Beschwerden an den Hersteller, um das Problem zu lösen. Doch manchmal ist es noch schwieriger, sich an das neue Layout zu gewöhnen. Daher ist es wichtig, dass Du ein wenig Geduld hast und Dich an das neue Layout gewöhnst. Es ist nicht immer leicht, aber mit der richtigen Einstellung kannst Du es schaffen!
Verwende die Rollen-Taste auf deutschen Tastaturen
Auf deutschen Tastaturen nennt man die Taste, die die Eingabemarkierung an Ort und Stelle nagelt, oft „Rollen“. Diese Funktion ist hilfreich, wenn du beispielsweise einen längeren Text bearbeiten möchtest. Wenn du die Rollen-Taste aktivierst, kannst du mit den Pfeiltasten den Text scrollen, ohne dass sich die Eingabemarkierung bewegt. Auf englischen und Schweizer Tastaturen heißt sie „Scroll Lock“. Du kannst die Funktion auch manuell wieder ausschalten, indem du die Taste erneut drückst oder einfach die Esc-Taste betätigst.
Aktiviere die Bildschirmtastatur auf deinem PC!
Du möchtest die Bildschirmtastatur auf deinem PC aktivieren? Kein Problem! Folge einfach diesen Schritten:
Gehe auf die PC-Einstellungen und wähle dort Erleichterte Bedienung > Tastatur aus. Anschließend klicke auf die Schaltfläche Bildschirmtastatur, damit sie angezeigt wird. Sobald die Tastatur auf dem Bildschirm erscheint, kannst du auf die Schaltfläche ROLLEN klicken, um verschiedene Funktionen zu nutzen. Außerdem kannst du die Tastatur mit einigen zusätzlichen Optionen anpassen. Dazu kannst du beispielsweise die Hintergrundfarbe der Tastatur wählen und die Größe der Tastatur anpassen. Auch die Tastaturbelegung kannst du ändern und auf deine Bedürfnisse anpassen.

Rollen-Taste: Weit mehr als nur Scroll Lock
Du kennst sie bestimmt, die Rollen-Taste auf deiner Tastatur. Aber weißt du auch, wofür sie ursprünglich gedacht war? Die Rollen-Taste, auch Scroll Lock genannt, war früher dazu da, um mit den Pfeiltasten durch den Text scrollen zu können, ohne dass der Cursor mitbewegt wurde. Damit konnte man z.B. an einer bestimmten Stelle im Text verweilen, auch wenn man mit den Pfeiltasten scrollte. Heutzutage hat die Rollen-Taste zwar nicht mehr den ursprünglichen Zweck, dennoch kann sie in einigen Programmen noch nützlich sein. Probiere es doch einfach mal aus!
So scrollst du auf deinem Smartphone ganz leicht
Wenn du auf deinem Smartphone nicht mehr weiter nach unten scrollen kannst, kannst du den Finger an den rechten Rand legen und drücken. Wenn du dann wartest, wird der Scrollbalken dicker und du kannst ihn manuell bewegen, genau wie du es auf einem Mac oder Windows-Computer machen würdest. So kannst du ganz leicht im Browser weiter runter scrollen und die gesamte Seite komplett lesen.
Scrollen mit dem Touchpad: So funktioniert’s!
Leg‘ Deine Zeige- und Mittelfinger nebeneinander auf die Mitte des Touchpads, wie auf dem Bild zu sehen. Halte die Finger beisammen und bewege sie dann nach oben oder unten, um die Seite zu scrollen. Wenn Du die Finger nach oben bewegst, scrollst Du automatisch nach unten. Um nach oben zu scrollen, bewege die Finger nach unten. Auf diese Weise kannst Du ganz einfach durch Deine Seiten scrollen, ohne den Mauszeiger bewegen zu müssen.
Scrollen mit zwei Fingern: Einfache und schnelle Navigation
Probiere es einfach mal aus! Mit zwei Fingern auf dem Touchpad kannst Du ganz einfach scrollen. Halte dazu die Alt-Taste gedrückt und bewege deinen Finger auf dem Pad in die Richtung, in die Du scrollen möchtest. Du kannst vertikal nach oben und unten, und auch horizontal nach links und rechts scrollen. Wenn du den Dreh erst einmal raus hast, ist es eine einfache und schnelle Möglichkeit, deine Seite zu scrollen. Probiere es einfach mal aus!
Lenovo: ELAN-Touchpad Treiber installieren & Vertikalen Bildlauf aktivieren
Bei Lenovo.com hast Du die Möglichkeit, das für Dich passende Produkt auszuwählen. Dann musst Du nur noch die Treiber & Software-Seite öffnen, um den ELAN-Touchpad Treiber zu finden. Wenn Du Dein Produkt schon ausgewählt hast, kannst Du auch direkt nach dem ELAN Treiber suchen. Wenn Du den gefunden hast, kannst Du auf die Registerkarte Multi-Finger gehen und dort den Vertikalen Bildlauf aktivieren. Dazu musst Du einfach nur das Kästchen neben dem Vertikalen Bildlauf aktivieren und dann auf Übernehmen und OK klicken. So hast Du schnell Deine Einstellungen vorgenommen und kannst direkt loslegen.
Browser bequemer bedienen: Pfeile zum Blättern aktivieren
Du möchtest in deinem Browser mehr als nur scrollen, sondern auch mit Pfeilen blättern? Dann musst du die Einstellung „Tab Scrolling Buttons“ aktivieren. Dafür musst du in der Einstellung die Option „Default“ auf „Enabled“ umstellen. Zum Schluss klickst du unten rechts auf „Relaunch“, damit die Änderungen aktiviert werden. So kannst du deinen Browser noch bequemer bedienen und hast jetzt auch die Möglichkeit, mit Pfeilen zu blättern.
Schnell und Einfach Scrollen mit der Tastatur – So Geht’s
Du kannst schnell und einfach mit der Tastatur scrollen. Dazu musst Du nur die Leertaste drücken, um das aktuelle Fenster um eine Displayhöhe nach oben zu schieben. Funktioniert sowohl in FireFox, Chrome als auch in Opera. Willst Du in umgekehrter Richtung scrollen, musst Du Umschalt- und Leertaste drücken. So geht’s kinderleicht und Du sparst Dir die Mühe, die Maus zu bewegen.
Deaktiviere Excel Scrollen mit Pfeiltasten | Tipps & Tricks
Du hast es bemerkt: Dein Excel scrollt plötzlich bei Druck der Pfeiltaste und du kannst es nicht mehr deaktivieren? Dann liegt das höchstwahrscheinlich an einer unbewussten Aktivierung: Mit der „Rollen“-Taste kannst du das Scrollen mit Pfeiltasten aktivieren. Um das Scrollen mit Pfeiltasten wieder zu deaktivieren, musst du die „Rollen“-Taste einfach noch einmal drücken. Danach scrollst du wieder wie gewohnt mit den Pfeiltasten. Sollte das Problem dennoch bestehen bleiben, schau doch mal in deine Excel-Einstellungen. Dort kannst du eventuell nochmal nachschauen, ob du das Scrollen mit Pfeiltasten deaktiviert hast. Wir hoffen, dass wir dir helfen konnten!
Schlussworte
Um bei deinem Laptop zu scrollen, benutzt du einfach die Maus. Achte darauf, dass du auf dem Touchpad oder der Maus einen kleinen Dreiecks-Pfeil siehst. Dieser Pfeil zeigt an, dass du scrollen kannst. Wenn du auf diesen Pfeil klickst, sollte sich der Inhalt auf dem Bildschirm verschieben, wenn du die Maus in eine Richtung bewegst. Probiere es aus und du wirst sehen, wie einfach es ist!
Zusammenfassend kann man sagen, dass das Scrollen auf dem Laptop ganz einfach ist. Es reicht, wenn du die Maus benutzt und die Mausrad-Taste drückst oder den Bildlauf-Scroller auf der rechten Seite der Maus. Wenn du es noch einfacher haben willst, kannst du die Pfeiltasten benutzen. Jetzt weißt du, wie du bequem auf deinem Laptop scrollen kannst. Viel Erfolg!