Hey, hast du schon mal versucht, etwas vom Laptop auszudrucken? Vielleicht hast du ein paar Probleme damit gehabt oder du weißt nicht, wo du anfangen sollst. Keine Sorge, in diesem Artikel zeigen wir dir, wie du ganz einfach etwas von deinem Laptop aus drucken kannst!
Um vom Laptop zu drucken, musst du zuerst einen Drucker anschließen. Verbinde deinen Drucker mit dem Laptop mithilfe eines USB-Kabels oder über ein WLAN-Netzwerk. Anschließend musst du die richtige Druckersoftware installieren. Wenn die Installation abgeschlossen ist, öffne das Dokument, das du drucken möchtest und wähle im Menü „Drucken“ aus. Wähle dann den Drucker aus, den du verwenden möchtest, und klicke auf „Drucken“. Gegebenenfalls musst du noch andere Einstellungen vornehmen, z. B. Papiergröße oder Seitenausrichtung. Wenn alles fertig eingerichtet ist, kannst du den Druckauftrag abschicken.
Verbinde Computer und Drucker per WLAN – Anleitung
Um eine Funknetzverbindung zwischen deinem Computer und deinem Drucker herzustellen, musst du zunächst beim Drucker den Menüpunkt „WLAN Verbindung“ auswählen und einschalten. Danach gehst du auf dem Computer in deiner Netzwerkumgebung und suchst den Drucker. Nun musst du den Installationsanweisungen folgen, die entweder vorsehen, dass du eine CD einlegst oder dass du den Download erlaubst. Beachte dabei, dass du die neuesten Treiber und Software für dein Modell benötigst, damit die Verbindung reibungslos funktioniert.
Verbinden Sie Laptop und Drucker über WLAN oder Kabel
Verbinden Sie Ihren Laptop und Drucker doch einfach mal über WLAN oder Kabel miteinander! Mit WLAN bist du noch flexibler, denn du kannst auch von weiter weg aus drucken. Ein Kabel ist zwar sicherer, aber wenn du mal im Wohnzimmer drucken möchtest, ist WLAN die bessere Wahl. Übrigens gibt es auch Drucker, die sich kabellos mit deinem Laptop verbinden lassen. So hast du noch mehr Flexibilität und kannst deine Dokumente von überall aus ausdrucken.
Einrichten eines WLAN-Netzwerks: Installationsassistent nutzen
Du willst dein WLAN-Netzwerk auf deinem Gerät einrichten? Dann öffne einfach das Menü Einrichtung, Netzwerk oder Wireless und wähle den Installationsassistenten für Wireless-Geräte. Wähle dann den Namen deines Netzwerks und gib das Kennwort ein, um die Verbindung herzustellen. Damit bist du dann schon mitten im Netzwerk und kannst es direkt nutzen. Einige Router haben auch eine Taste, mit der du schnell und einfach eine Verbindung zum Netzwerk herstellen kannst. Schau einfach mal nach, ob du eine solche Taste hast. So wird die Einrichtung des Netzwerks noch schneller und einfacher.
Netzwerk-Drucker an PC anschließen: Tipps & Hilfe
Du hast Probleme, Deinen Netzwerk-Drucker am PC zu finden? Oft liegt das Problem an der Netzwerkverbindung oder daran, dass der passende Treiber auf dem Computer fehlt. Um Deinen Drucker zum Netzwerk hinzuzufügen, musst Du zuerst eine Kabel- oder WLAN-Verbindung herstellen. Viele Drucker können einen Prüfbericht drucken, um Dir dabei zu helfen. Wenn Du Hilfe beim Einrichten der Verbindung benötigst, schau Dir am besten die Anleitung des Druckers an. Auch das Hersteller-Support-Team kann Dir mit Rat und Tat zur Seite stehen.

Einrichtung deines WLAN-Druckers – Schritt für Schritt Anleitung
Du hast den Computer schon angeschaltet? Super, dann geht es weiter mit der Einrichtung deines WLAN-Druckers. Wähle auf dem Drucker den Menüpunkt „WLAN Verbindung“ aus und aktiviere ihn. Anschließend öffne die Systemsteuerung auf deinem PC. Unter dem Punkt „Hardware und Sound“ klickst du auf die Option „Geräte und Drucker anzeigen“. Damit hast du alles erledigt und kannst deinen neuen Drucker ganz einfach nutzen. Viel Spaß dabei!
Wireless-Drucker: Komfortabel Drucken ohne Kabel
Wireless- oder auch WLAN-Drucker bieten eine einfache und komfortable Möglichkeit, dank der man auf ein und demselben Drucker aus verschiedenen Geräten drucken kann. Statt Kabel zu verlegen, reicht es aus, den Drucker einfach mit dem vorhandenen WLAN zu verbinden. Dadurch können Computer, Smartphones und Tablets, die ebenfalls mit diesem Netzwerk verbunden sind, auf den Drucker zugreifen und darüber drucken. Mit modernen Wireless-Druckern kannst du sogar schon vor dem Drucken sehen, welche Dokumente gedruckt werden sollen und sogar die Anzahl der Seiten einstellen. So kannst du dein Druckauftrag schnell und effizient erledigen.
Probleme beim Drucken? Überprüfe Verbindung & Treiber
Hast Du Probleme beim Drucken? Überprüfe zunächst die Verbindung zwischen Deinem Computer und Deinem Drucker. Versuche, beispielsweise den USB-Port zu wechseln, vielleicht ist das Problem ja dort zu finden. Wenn der richtige Treiber für Deinen Drucker fehlt, kann Dein PC das Gerät nicht erkennen. Installiere oder aktualisiere in diesem Fall unbedingt den Druckertreiber. Falls das Problem weiterhin besteht, überprüfe bitte, ob Dein Drucker eingeschaltet und angeschlossen ist. Prüfe auch, ob der Drucker über Papier und Tinte verfügt. Wenn alles stimmt, versuche den Drucker aus- und wieder einzuschalten. Oft löst sich das Problem dadurch.
Wie man einen Drucker zurücksetzt: Schritt-für-Schritt Anleitung
Überprüfe erstmal, ob die WLAN-Leuchte an Deinem Modem oder Router leuchtet und eine Verbindung anzeigt. Wenn ja, gehst Du zurück zur Systemsteuerung unter „Geräte und Drucker“. Mit einem Rechtsklick auf den gewünschten Drucker öffnest Du das Untermenü und wählst die Option „Druckereinstellungen zurücksetzen“ aus. Mit dieser Option kannst Du alle Einstellungen zurück auf die Standardwerte setzen. Dadurch sollte der Drucker wieder problemlos funktionieren.
Einrichtung des Druckers: So klappt’s mit Mac und Windows
Du musst nicht viel machen, um deinen Drucker einzurichten. In den meisten Fällen erledigt Windows und Mac das automatisch. Du musst nur noch die WLAN-Einstellung an deinem Drucker aktivieren. Danach kannst du auf deinem PC in der Netzwerkumgebung deinen Drucker auswählen und der Installationsprozess kann beginnen. Folge einfach den Anweisungen auf dem Bildschirm, um den Drucker zu installieren. Wenn du Probleme hast oder Fragen hast, kannst du dich gerne an den Hersteller wenden.
Installiere einen WLAN-Drucker auf Deinem Laptop
Auf den meisten Laptops kannst Du ganz einfach einen WLAN-Drucker installieren. Normalerweise musst du dafür nur sicherstellen, dass sich Dein Laptop und der Drucker im selben Wifi-Netzwerk befinden. Nachdem das geschehen ist, erkennt Dein Laptop den Drucker meist automatisch. Damit der Drucker aber auch korrekt funktioniert, musst Du noch den entsprechenden Druckertreiber installieren. Diesen kannst Du entweder auf der Website des Druckerherstellers herunterladen oder auf der CD, die meistens mit dem Drucker mitgeliefert wird. Sobald der Treiber installiert ist, kannst Du ihn direkt über das Wifi-Netzwerk nutzen.

PC mit Drucker verbinden – So geht’s!
Du willst einen Drucker an Deinen PC anschließen? Dann ist es ganz einfach. Klicke auf die Schaltfläche „Start“ und wähle dann über „Einstellungen“ den Punkt „Geräte“ aus. Danach kannst Du unter „Drucker und Scanner“ die Option „Drucker oder Scanner hinzufügen“ wählen. Dort kannst Du dann den gewünschten Drucker auswählen und dann „Gerät hinzufügen“. Den restlichen Prozess kannst Du dann einfach befolgen, um den Drucker zu installieren und einzurichten. Damit ist der Drucker schon einmal an Deinen PC angeschlossen und Du kannst loslegen!
Drucker offline? So bekommst du ihn schnell wieder online
Du solltest sichergehen, dass dein Drucker nicht offline ist. Öffne einfach die Start-App, gehe auf Einstellungen und dann auf Geräte. Wähle dort Drucker & Scanner aus. Klicke dann auf deinen Drucker und öffne die Druckwarteschlange. Stelle sicher, dass „Drucker offline verwenden“ nicht aktiviert ist. Wenn du dir da nicht sicher bist, kannst du auch einfach mal den Drucker neu starten. Sollte das Problem damit nicht behoben sein, wende dich doch an den Kundendienst. Mit ein paar einfachen Schritten kannst du den Drucker schnell wieder online bekommen.
Ändere Druckereinstellungen mit Systemsteuerung
Gehe zur Systemsteuerung und öffne sie. Wenn du dort bist, klicke auf „Hardware und Sound“ und dann auf „Geräte und Drucker“. Wenn du den gewünschten Drucker gefunden hast, kannst du mit der rechten Maustaste darauf klicken und dann „Druckereinstellungen“ auswählen. Dort kannst du dann die Einstellungen ändern, die du haben möchtest. Nachdem du alles so eingestellt hast, wie du es willst, klicke oben auf „OK“, um die Änderungen zu bestätigen. So hast du deine Druckereinstellungen ganz einfach geändert.
So druckst Du einfach und perfekt aus
Um etwas auszudrucken, musst Du zuerst auf das Teilen-Symbol tippen. Wenn das erledigt ist, öffnet sich ein neues Fenzerl, in dem Dir Dein Drucker angezeigt wird. Außerdem kannst Du auch „Drucker auswählen“ auswählen und Dein Gerät manuell auswählen. Wenn du bereit bist, kannst du die Anzahl der Kopien einstellen und weitere Einstellungen vornehmen, damit Dein Ausdruck perfekt wird.
Wie man einen Drucker zu seinem mobilen Gerät hinzufügt
Tippe auf deinem mobilen Gerät auf „Alle Drucker“ und dann auf „Drucker hinzufügen“. Danach hast du die Möglichkeit, entweder „HP Print Service“ oder „HP Inc“ auszuwählen. Wenn du dann auf deinen Drucker tippst, musst du den Namen deines Druckers mit „DIRECT“ im Namen auswählen. Mit einem Klick auf „OK“ hast du den Drucker dann erfolgreich hinzugefügt.
Tastenkombination STRG + P: Schnelles Drucken leicht gemacht
Du musst oft schnell in einem Programm etwas ändern und weißt nicht, wie du die richtige Tastenkombination dafür aufrufen kannst? Besonders schnell geht es mit der STRG-Taste in Verbindung mit dem Buchstaben P. Wenn du STRG und P gleichzeitig drückst, öffnet sich das Drucken-Dialogfeld. So kannst du unkompliziert dein Dokument ausdrucken – und das ganz einfach mit einer Tastenkombination.
Druckservice im dm-Markt: Bequem von Smartphone PDFs drucken!
Nutze unseren praktischen Druckservice im dm-Markt! Du hast die Möglichkeit, ganz bequem von Deinem Smartphone PDF-Dateien hochzuladen, die Du drucken möchtest. Alles was Du dazu brauchst, ist eine stabile WLAN-Verbindung. Sobald Du die Dateien hochgeladen hast, kannst Du sie ganz einfach an den Drucker in Deinem dm-Markt senden. Alles Weitere übernimmt das System. So kannst Du ganz einfach und bequem Deine Arbeiten, Präsentationen oder Geschenke ausdrucken. Wir wünschen Dir viel Spaß beim Ausdrucken!
Verbinde PC und Drucker mit USB-Kabel – USB-A & USB-B
Du hast einen neuen Drucker und möchtest ihn mit deinem PC verbinden? Dann benötigst du dazu ein Druckerkabel. Meistens ist dies ein USB-A auf USB-B Kabel. Der USB-A Stecker ist derselbe, der auch bei USB-Sticks verwendet wird. Der USB-B Stecker passt in den Anschluss am Drucker. Dank der Verbindung mit Kabel erhältst du eine stabile Verbindung zwischen PC und Drucker. Damit kannst du sicher sein, dass dein Drucker perfekt funktioniert.
Drucker über USB-Kabel anschließen – So geht’s!
Du möchtest Deinen Drucker über ein USB-Kabel anschließen? Dann solltest Du zuerst sicherstellen, dass beide Geräte über USB-Anschlüsse verfügen. Dann benötigst Du ein USB-Kabel, das an den USB-Anschluss des Druckers und an den USB-Anschluss Deines Computers angeschlossen wird. Sobald das Kabel angeschlossen ist, wird Dein Computer den Drucker erkennen und die benötigten Treiber automatisch installieren. Anschließend kannst Du den Drucker nutzen, um Deine Dokumente auszudrucken, zu scannen oder zu kopieren. Achte aber darauf, dass die benötigten Treiber auf Deinem Computer installiert sind. Wenn dies nicht der Fall ist, kannst Du die Treiber auf der Webseite des Druckerherstellers herunterladen.
Einrichten eines Druckers in 5 Schritten – Anleitung
Du hast einen Drucker gekauft und möchtest ihn nun einrichten? Kein Problem! Pass einfach die folgenden Schritte an und schon kannst Du loslegen. Zuerst verbindest Du das Druckende des USB Kabels mit dem USB Anschluss auf der Seite Deines Druckers. Beachte, dass der Position des USB-Anschlusses je nach Drucker unterschiedlich sein kann. Anschließend verbindest Du das andere Ende des Kabel mit dem USB Port Deines Computers. Jetzt musst Du nur noch den Drucker durch Drücken der Power-Taste einschalten. Damit hast Du die Grundeinstellungen vorgenommen. Wenn Du noch weitere Einstellungen bearbeiten möchtest, kannst Du die Bedienungsanleitung Deines Druckers verwenden. Viel Erfolg!
Schlussworte
Um vom Laptop drucken zu können, musst du zuerst deinen Drucker mit deinem Laptop verbinden. Dafür gibt es verschiedene Möglichkeiten, je nachdem, welche Art von Drucker du hast. Normalerweise verwendest du entweder ein USB-Kabel, um deinen Drucker an deinen Laptop anzuschließen, oder du verwendest ein drahtloses Netzwerk, um deinen Drucker mit deinem Laptop zu verbinden. Sobald du deinen Drucker erfolgreich mit deinem Laptop verbunden hast, musst du nur noch die Drucksoftware auf deinem Laptop installieren. Normalerweise kannst du die Drucksoftware direkt auf der Website des Druckerherstellers herunterladen. Sobald du die Drucksoftware installiert hast, kannst du deine Dokumente drucken.
Du siehst, dass das Drucken von deinem Laptop ganz einfach ist. Es ist ein sehr nützliches Feature, das dir hilft, deine Arbeit zu erledigen und deine Ideen zu Papier zu bringen. Jetzt kannst du deine Präsentationen, Berichte und andere Dokumente direkt von deinem Laptop aus drucken. Viel Spaß damit!