Hey! Hast du schon mal versucht, Bilder von deinem iPhone auf deinen Laptop zu ziehen? Wenn du es noch nie probiert hast, musst du dir keine Sorgen machen. In diesem Artikel erklären wir dir genau, wie du es schaffst.
Du kannst deine Bilder vom iPhone ganz einfach auf den Laptop ziehen. Verbinde dafür dein iPhone über ein USB-Kabel mit deinem Laptop. Wenn du es angeschlossen hast, öffne iTunes auf deinem Laptop und klicke auf dein iPhone. Dann kannst du unter „Bilder“ deine Fotos auswählen und sie auf deinen Laptop übertragen. Viel Spaß beim Fotos Anschauen!
Verbinde dein iPhone mit deinem PC – So geht’s!
Du möchtest dein iPhone mit deinem PC verbinden, aber du weißt nicht, wie es geht? Keine Sorge, es ist ganz einfach. Zuerst schließt du das Ladekabel an dein iPhone und dann an einen freien USB-Port an deinem PC an. Dein Computer erkennt das Gerät und installiert automatisch die passenden Treiber dafür. Wenn du iTunes benutzt, kannst du dein iPhone auch kabellos per WLAN verwalten. Gehe dazu einfach in den Einstellungen deines iPhones und schalte die WLAN-Synchronisierung an. Dann kannst du Musik, Apps und andere Daten ganz bequem zwischen deinem iPhone und deinem PC austauschen.
Verbinde Dein Handy mit Deinem Laptop über Bluetooth
Du willst Dein Handy mit Deinem Laptop verbinden? Mit Bluetooth ist das ganz einfach! In den Einstellungen auf Deinem Laptop musst Du unter dem Punkt Geräte auf Bluetooth klicken und es aktivieren. Anschließend kannst Du auf ‚Bluetooth- oder anderes Gerät hinzufügen‘ klicken. Dein PC sucht nun nach Geräten, die sich in der Umgebung befinden. Wähle Dein Handy aus der Liste aus und drücke auf Verbinden. Normalerweise sollte die Verbindung nun hergestellt sein und Du kannst problemlos Dateien zwischen dem Laptop und dem Handy austauschen. Eventuell musst Du auf Deinem Handy noch eine Bestätigung annehmen.
Geräte orten mit „Geräte suchen“ auf iCloud.com
Auf iCloud.com kannst du mit „Geräte suchen“ deine Apple-Geräte immer im Blick behalten. So weißt du immer, wo sich dein Gerät gerade befindet, und kannst es bequem orten, falls du es mal verlegt oder verloren hast. Wie du das ganz einfach auf iCloud.com auf einem Computer machen kannst, erfährst du hier. Zuerst musst du dich bei „Geräte suchen“ anmelden. Anschließend kannst du dein Gerät ganz einfach orten und auf einer Karte sehen, wo es gerade ist. So weißt du immer, wo sich dein Gerät gerade befindet und kannst es bequem orten, falls es mal verloren geht.
Installiere Windows auf deinem Mac mit dem Boot Camp Dienstprogramm
Mit dem integrierten Boot Camp Dienstprogramm kannst du auf deinem Mac ganz unkompliziert Windows installieren. Das Setup ist einfach und du musst dir keine Sorgen machen, dass deine wertvollen Mac Dateien dabei verloren gehen. Wenn du fertig bist, kannst du deinen Computer entweder mit macOS oder Windows booten, je nachdem, was du gerade benötigst. Mit einer nativen Geschwindigkeit kannst du deine Aufgaben blitzschnell erledigen. Daher auch der Name Boot Camp.

iPhone 8 und neuer: Schnelles Laden mit Apple USB-C-Netzteilen
Du hast ein iPhone 8 oder neuer und wünschst dir schnelleres Aufladen? Dann hast du Glück, denn Apple hat ein schnelles Aufladensystem entwickelt. Mit dem USB-C-auf-Lightning-Kabel und einem der aufgeführten Netzteile – 18-W2-, 20-W-, 29-W-, 30-W-, 35-W-, 61-W-, 67-W-, 87-W-, 96-W- oder 140-W-USB-C-Netzteil von Apple – kannst du die Batterie deines iPhones in ungefähr 30 Minuten zur Hälfte aufladen. Solltest du das richtige Netzteil nicht haben, kannst du dir eines bei Apple bestellen. So sparst du dir viel Zeit und kannst mit vollem Akku weiterarbeiten.
Apple Lightning: USB 2.0/3.0, HDCP, AAC & aptX Audio
Lightning ist eine proprietäre Schnittstelle von Apple, die 2012 den 30-poligen Anschluss ersetzt hat. Sie wurde entwickelt, um tragbaren Geräten eine dünnere Bauweise zu ermöglichen und wird seither in iPhone-, iPad- und iPod-Geräten verwendet. Lightning unterstützt USB 2.0 und USB 3.0 sowie HDCP, AAC und aptX Audio. Die Verbindung ermöglicht es, Daten und Strom zu übertragen. Da Lighting ausschließlich von Apple verwendet wird, kann es mit anderen Geräten, die keine Lightning-Anschlüsse haben, nicht kompatibel sein. Um zu verhindern, dass man versehentlich ein falsches Kabel kauft, hat Apple kleine Unterschiede zwischen den beiden Steckerarten vorgenommen. So hat der Lightning-Stecker zum Beispiel eine abgerundete Form.
Löse Probleme bei Datenübertragung von Handy zu PC: USB-Kabel überprüfen
Du hast Probleme bei der Übertragung deiner Daten von deinem Handy auf deinen PC? Der erste Störenfried, den du überprüfen solltest, ist das USB-Kabel, das du verwendest. Manche Kabel erlauben lediglich das Aufladen des Akkus, aber nicht die Datenübertragung auf den PC. Versuche also ein anderes USB-Kabel aus. Eventuell ist es auch hilfreich, den USB-Anschluss am PC zu wechseln. Ein solcher Wechsel kann dabei helfen, dass deine Daten erfolgreich übertragen werden. Wenn du weiterhin Schwierigkeiten hast, kannst du dich auch an einen Fachmann wenden, der dir dabei helfen kann, das Problem zu lösen.
Samsung Handy vom Computer erkennen: USB-Kabel und Anschluss prüfen
Falls Dein USB-Kabel oder Anschluss defekt ist, kannst Du natürlich keine Bilder vom Handy auf Deinen Computer übertragen. In diesem Fall ist es ratsam, einen neuen USB-Kabel und einen anderen USB-Anschluss zu verwenden, um zu prüfen, ob Dein Samsung Handy vom Computer erkannt wird. Wenn Du ein neues USB-Kabel besorgst, achte darauf, dass es zu Deinem Handy passt. Es gibt verschiedene USB-Kabel, die sich in ihrer Länge und Stärke unterscheiden. Wenn Du ein neues Kabel kaufst, kannst Du Dir beim Verkäufer sicher sein, dass es auch für Dein Handy geeignet ist.
iPhone/iPad USB-Kabel nicht laden? Problemlösungen
Du hast Probleme, dein iPhone oder iPad mit einem USB-Kabel aufzuladen? Dann könnte das Problem mit deinem Computer, dem USB-Anschluss oder dem Kabel selbst zusammenhängen. Es ist daher ratsam, zu prüfen, ob es mit einem anderen Computer, USB-Anschluss oder USB-Kabel funktioniert. Eine weitere Möglichkeit besteht darin, den Ladeanschluss an der Unterseite deines iPhones oder iPads auf mögliche Verschmutzungen zu überprüfen. Verwende dazu einen trockenen Pinsel und ein weiches Tuch. Sollte sich Schmutz im Anschluss befinden, kannst du ihn vorsichtig entfernen. Anschließend kannst du versuchen, dein Gerät wieder über das USB-Kabel aufzuladen.
Sichere deine Fotos und Videos mit iCloud!
Du hast die Möglichkeit, deine Fotos und Videos in iCloud zu sichern. Dabei bleiben sie in ihren ursprünglichen Formaten und es wird die vollständige Auflösung beibehalten. Zu diesen Formaten zählen HEIF, JPEG, RAW, PNG, GIF, TIFF, HEVC und MP4 sowie Aufnahmen, die mit einem iPhone oder iPad aufgenommen wurden, wie Slo-Mo-, Zeitraffer- und 4K-Videos und Live Photos. Durch die Speicherung in iCloud kannst du jederzeit und überall auf deine Fotos und Videos zugreifen und hast die Gewissheit, dass sie sicher und geschützt sind.

Bilder vom Handy auf PC übertragen – So geht’s!
Du willst Bilder von deinem Handy auf deinen PC übertragen? Kein Problem! Egal ob du ein Android- oder iOS-Smartphone hast, das Übertragen der Fotos ist ganz einfach. Verbinde dein Smartphone einfach mit dem USB-Port deines Computers und schon kannst du loslegen. Dein Handy fungiert dann wie ein USB-Stick, und du kannst die Dateien, die du auf deinen PC übertragen willst, einfach kopieren. Mit etwas Glück erkennt dein Computer dein Handy gleich und du kannst direkt loslegen. Falls nicht, kannst du eine Software installieren, die deinen Computer dazu bringt, dein Handy zu erkennen. Auf diese Weise hast du schnell und einfach deine Fotos vom Handy auf deinen PC übertragen.
iPhone Fotos und Videos Importieren: So geht’s!
Öffne die App „Fotos“ auf deinem iPhone und tippe auf „Importieren“. Jetzt kannst du die Fotos und Videos auswählen, die du importieren möchtest. Wähle außerdem noch das Ziel für die importierten Objekte aus. Wenn du alles ausgewählt hast, tippe einfach auf „Alle importieren“ und schon sind die Fotos und Videos auf deinem iPhone. So kannst du deine Fotos und Videos einfach und schnell auf deinem iPhone sichern.
iPhone nicht im Explorer angezeigt? Apple USB-Treiber installieren
Du hast ein Problem mit dem Verbinden Deines iPhones mit dem Computer? Wenn Dein iPhone im Explorer nicht angezeigt wird, kann das tatsächlich an einem fehlenden Apple USB-Treiber liegen. Dieser Treiber ermöglicht die Übertragung von Daten zwischen Deinem iOS-Gerät und einem Windows-Computer. Um das Problem zu beheben, musst Du den Treiber einfach neu installieren. Dazu kannst Du entweder den Apple Support kontaktieren oder Dich auf der Website des Herstellers informieren. Dort findest Du alle nötigen Informationen, die Dir beim Download und der Installation helfen.
iPhone Fotos Probleme: iCloud ausschalten & Speicher schonen
Du hast in deinem iPhone ein Problem mit den Fotos? Dann könnte es an der iCloud liegen. Denn wenn du die Fotos in die iCloud hochlädst, könnten Probleme entstehen. Um das zu verhindern, musst du in den Einstellungen auf deinen Namen gehen, dann auf iCloud und zu guter Letzt auf Fotos. In der Fotos-Einstellung solltest du dann die Funktion „iCloud-Fotos“ abschalten, damit keine Fotos mehr in die iCloud hochgeladen werden. So sparst du dir das Speicherplatzproblem und sorgst auch dafür, dass all deine Fotos auf deinem Gerät bleiben.
iPhone Fotos drahtlos an PC übertragen – So geht’s
Auch wenn du gerade erst begonnen hast, Fotos auf deinem iPhone zu machen, kannst du sie auf deinen Computer übertragen. Es gibt mehrere Wege, wie du deine Fotos drahtlos an deinen PC senden kannst. Zum Beispiel kannst du sie per Bluetooth, WLAN-Transfer-Apps, iCloud, iTunes und auch per E-Mail übertragen.
Für den Bluetooth-Transfer musst du zunächst auf deinem PC Bluetooth einschalten und beide Geräte miteinander verbinden. Dann kannst du auf deinem iPhone die Fotos auswählen, die du übertragen willst, und sie auf deinen PC senden.
Wenn du lieber Apps verwenden möchtest, kannst du auch WLAN-Transfer-Apps wie AirMore oder Send Anywhere verwenden. AirMore ermöglicht es dir, Fotos direkt an deinen Computer zu senden, indem du eine Verbindung zu deinem PC herstellst. Send Anywhere ist ähnlich, aber es erfordert, dass du zuerst eine Verbindung zu deinem PC herstellst und dann einen sicheren Code eingibst, um die Fotos zu übertragen.
Du kannst auch deine Fotos drahtlos über iCloud an deinen Computer senden. Dazu musst du auf deinem iPhone auf iCloud gehen und die Fotos auswählen, die du übertragen willst. Dann gehst du auf deinem Computer auf iCloud.com und meldest dich mit deiner Apple ID an. Dann kannst du die Fotos auf deinen Computer herunterladen.
Auch iTunes bietet eine drahtlose Lösung zum Übertragen von Fotos. Dazu musst du dein iPhone an deinen Computer anschließen, die Fotos auswählen und sie dann auf deinen PC übertragen.
Schließlich kannst du auch Fotos per E-Mail senden. Dazu musst du auf deinem iPhone auf die Fotos gehen, die du übertragen willst, und sie auf deine E-Mail-App hochladen. Dann kannst du die Fotos an deinen Computer senden und sie auf deinem Computer herunterladen.
Ganz egal, welchen Weg du wählst, du kannst leicht Fotos von deinem iPhone an deinen Computer senden und sie dort aufbewahren. Teste einfach alle Möglichkeiten aus, um herauszufinden, welche am besten für dich funktioniert. Viel Spaß!
Transefreiere Fotos zwischen Apple- und Android-Geräten mit Dropbox
Mit der praktischen Dropbox-App kannst Du Fotos ganz einfach zwischen Deinem Apple- und Deinem Android-Gerät übertragen oder sie direkt auf Deinem PC oder Tablet speichern. Deine Bilder kannst Du auch in der Cloud sichern, so dass sie unterwegs und zu jeder Zeit zur Verfügung stehen. Außerdem kannst Du sie ganz einfach mit Deiner Familie und Deinen Freunden teilen. So hast Du die Möglichkeit, Deine schönsten Momente immer und überall mit anderen zu teilen und zu genießen.
iPhone-Bilder wieder im Originalformat anzeigen
Du hast Probleme damit, dass du auf deinem iPhone keine Bilder richtig sehen kannst? Dann hast du vielleicht die Einstellung „iPhone-Speicher optimieren“ ausgewählt. Dann sind die Bilder zwar auf deinem Handy, aber optimiert und somit nur schwer zu erkennen. Glücklicherweise gibt es hierfür eine einfache Lösung: Ändere die Einstellung auf „Laden und Originale behalten“. Dadurch wirst du wieder alle Bilder im Originalformat sehen können.
Lade iCloud Fotos auf Smartphone oder Tablet herunter
Starte Deinen Browser und öffne die iCloud-Website. Melde Dich mit Deiner Apple-ID und Deinem Passwort an und bestätige mit der Enter-Taste. Dann klicke auf die Kategorie „Fotos“, um sie Dir anzusehen. Rechts kannst Du durch den Klick auf den Download-Button das Bild herunterladen. Wenn Du es auf Dein Smartphone oder Tablet laden möchtest, musst Du auf den Button „Herunterladen“ klicken und das Bild speichern. Nachdem Du das Bild heruntergeladen hast, kannst Du es auf Deinem Gerät speichern und es ganz einfach verwalten.
iPhone sicherer machen | USB-Zubehör aktivieren
Du kannst Dein iPhone noch sicherer machen, indem Du die Option „USB-Zubehör“ aktivierst. Dazu musst Du in den Einstellungen unter „Face ID & Code“ oder „Touch ID & Code“ nachsehen. Dort findest Du dann die Option „Im Sperrzustand Zugriff erlauben“. Wenn Du darauf tippst, kannst Du auch „USB-Zubehör“ aktivieren. Damit musst Du Dein iPhone nicht mehr jedes Mal entsperren, wenn Du ein USB-Zubehör anschließt. So hast Du einen zusätzlichen Schutz, wenn Du Dein Apple-Gerät länger nicht benutzt.
So überträgst du deine Fotos vom iPhone auf PC
Du willst deine Fotos vom iPhone auf deinen Computer übertragen? Kein Problem, das kannst du ganz einfach erledigen. Öffne dazu die Fotos-App auf deinem iPhone und wähle die Fotos aus, die du übertragen möchtest. Anschließend klicke auf die Option „Senden“ und wähle „Bluetooth“ aus. Jetzt musst du nur noch kurz warten, schon werden die Fotos verschoben und im Ordner „Bilder“ auf deinem Computer gespeichert. Mit nur wenigen Schritten hast du deine Bilder schnell auf deinen PC übertragen. Probiere es einfach mal aus!
Schlussworte
Du kannst deine Bilder vom iPhone auf deinen Laptop ziehen, indem du dein iPhone mit deinem Laptop verbindest und den Datei-Manager öffnest. Dann kannst du auf dein Gerät zugreifen und die Bilder in einen Ordner auf deinem Laptop ziehen. Es ist ganz einfach und sollte nicht länger als ein paar Minuten dauern. Viel Erfolg!
Du siehst, es ist gar nicht so schwer, Bilder vom iPhone auf den Laptop zu ziehen. Wenn man das richtige Wissen und die passenden Tools hat, kann man es schnell und einfach erledigen. So hast du es geschafft, alle deine iPhone-Bilder auf deinen Laptop zu übertragen. Jetzt kannst du deine Fotos sicher aufbewahren und jederzeit darauf zugreifen.