Na, hast du es satt, ständig Fotos vom Handy auf dem Laptop speichern zu müssen? Keine Sorge, ich zeige dir heute, wie du ganz einfach Bilder vom Laptop auf dein iPhone übertragen kannst. Es ist so einfach, dass du es in nur wenigen Minuten machen kannst!
Um Bilder vom Laptop aufs iPhone zu laden, musst du zunächst dein iPhone mit einem USB-Kabel an den Laptop anschließen. Anschließend öffnest du iTunes und klickst auf dein iPhone, um es zu verbinden. Gehe dann zu „Fotos“ und wähle die Option „Fotos synchronisieren“, um die Bilder zu übertragen. Du kannst auch bestimmte Ordner auswählen und auswählen, ob du alle Bilder oder nur ausgewählte übertragen möchtest. Wenn du fertig bist, klicke auf „Synchronisieren“ und die Bilder werden auf dein iPhone übertragen.
iPhone/iPad Fotos & Videos auf Mac übertragen
Schließe dein iPhone oder iPad über ein USB-Kabel an deinen Mac an. Öffne dann die Fotos-App auf deinem Computer. Dort werden dir alle Fotos und Videos angezeigt, die sich auf dem angeschlossenen Gerät befinden. Unter dem Reiter „Importieren“ kannst du sie schnell und einfach auf deinen Mac übertragen. Zudem hast du die Möglichkeit, auszuwählen, welche Fotos du übertragen möchtest. So kannst du deine Bilder und Videos ganz einfach auf deinen Mac sichern und diejenigen, die du nicht mehr haben willst, löschen. Viel Spaß beim Übertragen deiner Fotos!
Importiere Fotos und Videos auf dein iPhone
Öffne die App „Fotos“ auf deinem iPhone und tippe auf „Importieren“. Dann kannst du die Fotos und Videos auswählen, die du importieren möchtest. Wähle danach das Ziel für die importierten Objekte aus und tippe schließlich auf „Alle importieren“. Deine importierten Fotos und Videos werden dann in der Fotos App gespeichert und sind sofort verfügbar. So kannst du deine Fotos leicht ansehen, bearbeiten und mit Freunden und Familie teilen.
Fotos vom Windows-Computer auf iPhone/iPad ansehen – So geht’s!
Du möchtest deine Fotos, die du auf deinem Windows-Computer gespeichert hast, auf deinem iPhone oder iPad ansehen? Das ist ganz einfach. Alles was du tun musst ist, iCloud.com zu nutzen! Auf dieser Seite kannst du Fotos, Videos, Dokumente und mehr von deinem Windows-Computer hochladen und anschließend auf deinem iPhone oder iPad ansehen.
Um sicherzustellen, dass deine Fotos auf deinem iPhone oder iPad angezeigt werden, musst du sicherstellen, dass die Funktion iCloud-Fotos auf deinem Gerät aktiviert ist. Dies kannst du über die Einstellungen machen. Gehe dazu auf ‚Einstellungen > Apple-ID > iCloud > Fotos > iCloud-Fotos‘.
Ein Nachteil bei der Nutzung von iCloud ist, dass alle Daten, die du auf den iCloud-Server hochlädst, sich auf dem Apple-Server befinden. Dies bedeutet, dass Apple Zugriff auf deine Daten hat. Deshalb solltest du vorsichtig sein, welche Daten du hochlädst und auf welchen Geräten du Zugriff auf deinen iCloud-Account hast.
Verwalte dein iPhone ohne iTunes: Alternativen & Tipps
Du brauchst kein iTunes, um dein iPhone zu verwalten und auf dem neuesten Stand zu halten. Es gibt verschiedene Drittanbieter-Software, die du benutzen kannst, um dein iPhone zu verwalten. Auch wenn dir bei iTunes Funktionen fehlen oder du die Oberfläche nicht magst, musst du nicht auf das Programm zurückgreifen. Es gibt viele Alternativen, die dir die Nutzung deines iPhones ohne iTunes ermöglichen. Dazu gehören beispielsweise Programme wie AnyTrans, Wondershare MobileGo und dr.fone. Diese Tools helfen dir dabei, dein iPhone zu sichern, Dateien zu übertragen und dein Gerät auf den neuesten Stand zu bringen.

Verbinde iPhone/iPod Touch einfach mit Computer
Du kannst dein iPhone ganz einfach mit deinem Computer verbinden. Verbinde das Kabel einfach direkt mit dem iPhone oder iPod Touch. Sobald du es angeschlossen hast, wird es automatisch von deinem PC, von iTunes oder dem geöffneten CopyTrans Programm erkannt. Dies ermöglicht dir, deine Fotos, Musik und andere Daten auf deinen Computer zu sichern und zu bearbeiten, neue Musik auf dein Gerät zu übertragen, Apps herunterzuladen und vieles mehr.
iPhone oder iPad Probleme? Prüfe USB-Kabel und Anschluss
Hast du schon versucht, dein iPhone oder iPad an einem anderen Computer, USB-Anschluss oder USB-Kabel anzuschließen, um zu sehen, ob es funktioniert? Es könnte sein, dass das Problem mit deinem Computer, dem USB-Anschluss oder dem verwendeten USB-Kabel zusammenhängt. Es kann auch sein, dass sich im Ladeanschluss an der Unterseite deines iPhones oder iPads Schmutz befindet. Versuche es am besten einmal mit einer kleinen Bürste oder einem Wattestäbchen, um den Anschluss zu reinigen. Gegebenenfalls kannst du auch versuchen, den Anschluss mit einem kleinen Pinsel und ein wenig Druckluft zu säubern.
Apple-ID: Dein Schlüssel zu allen Apple-Diensten
Du hast eine Apple-ID? Dann bist du mit deinem iPhone, iPad, MacBook und Co. bestens verbunden. Deine Apple-ID ist dein Schlüssel zum Zugang zu allen Apple-Diensten. Mit ihr kannst du auf den App Store, iTunes Store, Apple Books, Apple Music, FaceTime, iCloud und iMessage zugreifen. Sie ist nicht nur dein Ticket in die Welt der Apple-Dienste, sondern auch ein wichtiger Schutz deiner persönlichen Daten. Deshalb ist es wichtig, dass du eine sichere und komplexe Passphrase verwendest. So bist du bestens vor unbefugtem Zugriff geschützt.
Kostenloses Musik- und Videomanagement mit MediaMonkey
MediaMonkey ist ein kostenloses Musik- und Videomanagementsystem für Windows und Android, welches sich durch seine vielfältigen Funktionen von anderen Programmen unterscheidet. Ähnlich wie Winamp, bietet MediaMonkey verschiedene Skins, mit denen du das Design deines Programms an deine Wünsche anpassen kannst. So kannst du dein Programm aufpolieren und es an deine Wünsche anpassen. Das Programm bietet dir außerdem die Möglichkeit, deine Musik und Videos zu organisieren und zu verwalten. Dazu kannst du schnell und einfach Mediendateien in verschiedenen Formaten, wie MP3, AAC, FLAC und OGG, abspielen. MediaMonkey bietet dir außerdem die Möglichkeit, deine Musik und Videos zu synchronisieren und auf verschiedenen Geräten anzuhören.
Sende Dateien von PC auf Android-Gerät: So geht’s!
Du möchtest Dateien von Deinem PC auf Dein Android-Gerät senden? Kein Problem! Folge einfach diesen Schritten und schon kannst Du loslegen.
Gehe auf Deinem PC zu den “Dateien über Bluetooth senden oder empfangen”. Wähle dort “Dateien senden”. Nun musst Du Dein Android-Gerät auswählen. Klicke anschließend auf “Weiter” und “Fertigstellen”. Jetzt kannst Du Deine Dateien auswählen. Dazu musst Du auf “Durchsuchen” klicken. Wähle die Dateien aus, die Du an Dein Telefon senden möchtest und klicke auf “Öffnen”. Tippe anschließend auf “Weiter”, um sie zu senden und schon ist die Übertragung abgeschlossen. Alles, was Du jetzt noch machen musst, ist auf “Fertigstellen” zu klicken.
Apple AirDrop: Einfacher Dateitausch zwischen Geräten
Hast du schon einmal von Apple AirDrop gehört? Es ist eine einfache Möglichkeit, Dateien zwischen deinen Geräten auszutauschen. Du findest es als ersten Auswahlpunkt in der Menüleiste des Finders. Wenn du es aktivierst, wird eine direkte LAN-Verbindung aufgebaut, um die Daten zu übertragen. Wenn dies nicht möglich ist, kann die Verbindung auch über ein WLAN hergestellt werden. So können die Daten dann über eine Wifi-Verbindung übertragen werden, die nicht von deiner bestehenden WLAN-Verbindung abhängig ist. Mit Apple AirDrop kannst du also Dateien ganz einfach und bequem zwischen deinen Geräten austauschen.

Verbinde dein iPhone mit Mac/PC: USB-Kabel/Adapter & OS/Windows 7+
Du kannst dein iPhone mit einem Mac oder PC verbinden, indem du entweder ein USB-Kabel oder einen USB-Adapter verwendest. Bevor du jedoch anfängst, stelle sicher, dass die folgenden Voraussetzungen erfüllt sind: Wenn du einen Mac verwenden möchtest, benötigst du ein USB-Kabel und einen Mac mit OS X 109 oder neuer. Wenn du Windows verwenden möchtest, benötigst du ebenfalls ein USB-Kabel und einen PC mit Windows 7 oder neuer. Außerdem solltest du sicherstellen, dass die neueste Version von iTunes auf deinem Computer installiert ist. Wenn du alle diese Voraussetzungen erfüllt hast, bist du bereit, dein iPhone mit deinem Computer zu verbinden.
iPhone Fotos schnell und einfach übertragen – 50 Zeichen
Verbinde dein iPhone und deinen Laptop mithilfe eines USB-Kabels. Nachdem dein Laptop dein Telefon erkannt hat, kannst du die Fotos auswählen, die du übertragen möchtest. Rechtsklicke dazu einfach auf den Fotos-Ordner und wähle dann die Option ‚Senden an‘. Nach ein paar Sekunden sollten deine Fotos erfolgreich auf deinem Computer gespeichert sein. Du kannst sie dann jederzeit ansehen, bearbeiten oder auf dein iPhone zurücksenden.
iPad Fotos & Videos an PC übertragen
Schließe Dein iPad über ein USB-Kabel an Deinen PC an. Stelle dabei sicher, dass das iPad eingeschaltet und entsperrt ist. Öffne dann auf dem PC die Fotos-App, indem Du die Schaltfläche Start und Fotos auswählst. Wähle danach den Punkt „Importieren“ aus und folge den Anweisungen. Der Import-Assistent hilft Dir dabei, Fotos und Videos von Deinem iPad auf den PC zu übertragen. Es ist auch möglich, nur bestimmte Fotos und Videos auszuwählen, um mehr Kontrolle über das Importieren zu haben.
Wie Du Fotos auf Dein iPad überträgst – Google Fotos & iTunes
Du fragst Dich, wie Du Fotos auf Dein iPad übertragen kannst? Eine einfache Lösung ist es, Deine Fotos auf ein Online-Portal, wie Google Fotos, hochzuladen und sie dann auf Dein iPad herunterzuladen. Sollten Deine Fotos jedoch auf Deinem PC sein, dann kannst Du sie am besten über iTunes auf Dein iPad übertragen. Dazu musst Du iTunes auf Deinem PC installieren und Dein iPad mit dem Computer verbinden. Danach kannst Du die Fotos auf Dein iPad übertragen. Außerdem kannst Du einzelne Fotos auch direkt über die Kamera-Rollen-Funktion auf Deinem iPad speichern. Dazu musst Du die Fotos einfach über den Datei-Explorer auf Deinem Computer in die Kamera-Rollen-Funktion Deines iPads verschieben.
So überträgst du Fotos und Videos von USB-Stick auf iPad
Du willst deine Fotos und Videos von deinem USB-Stick auf dein iPad übertragen? Kein Problem – es ist ganz einfach. Erstelle dir dazu am besten einen Ordner namens „DCIM“ auf deinem USB-Stick. Kopiere nun alle Fotos und Videos, die du auf dein iPad übertragen möchtest, in diesen Ordner. Anschließend kannst du deinen USB-Stick mit dem iPad verbinden und den Inhalt des Ordners direkt auf das Gerät übertragen. Sollte der Stick über zu große Dateien verfügen, kannst du sie vorab mit einem Bildbearbeitungsprogramm verkleinern. So bleibt dein iPad schnell und flüssig.
Verwalte & Organisiere Deine Dateien mit File Manager iOS App
Du hast mal wieder das Gefühl, dass Dein iPhone oder iPad übervoll ist? Dann ist die App ‚Dateimanager‘ (File Manager) genau das Richtige für Dich. Sie ist kostenlos für iOS erhältlich und bietet Dir eine einfache Möglichkeit, Deine Dateien zu verwalten und zu organisieren. Mit ihr kannst Du Dateien auf Deinem iPhone oder iPad zwischen verschiedenen Ordnern verschieben und sogar ein virtuelles USB-Laufwerk erstellen. Wenn Du mehr Funktionen benötigst, kannst Du auch In-App-Käufe tätigen und ganz einfach noch mehr Möglichkeiten freischalten. So hast Du die perfekte Kontrolle über Deine Dateien und kannst Dein Smartphone vor einer Überfüllung bewahren.
Downloaden von Dateien auf iPhone: Mit Safari und „Dateien“-App
Du möchtest Dateien auf deinem iPhone herunterladen? Dann wechsle zur App „Dateien“. In den Einstellungen entscheidest du, ob du sie auf deinem iPhone oder im iCloud Drive speichern möchtest. Wenn du das getan hast, gehe zu „Downloads“ und hier findest du alle Dateien, die du mit Safari auf deinem iPhone heruntergeladen hast. Du kannst sie jederzeit öffnen oder weitergeben. Viel Spaß dabei!
Entdecke Songbird und Miro 50 für Deine Musikwünsche
Du suchst noch nach einem guten Musikplayer? Dann können wir Dir Songbird von Mozilla empfehlen. Songbird ist in vielerlei Hinsicht ähnlich wie iTunes, aber eben nicht dieselbe Software. Es lohnt sich also auf jeden Fall, Songbird einmal auszuprobieren. Auch Miro 50 ist eine interessante Option. Hierbei handelt es sich um ein Open Source-Programm, das Du auf Deinem Android-Gerät verwenden kannst. Warum also nicht einmal reinschauen?
iCloud Drive: Zugriff auf Dateien auf iPhone, iPad & Mac
Wenn du iCloud Drive auf deinem iPhone, iPad oder Mac aktivierst, hast du praktisch immer Zugriff auf deine Dateien. Du kannst sie bequem auf iCloud.com, deinem Computer, deinem iPhone oder iPadOS-Gerät verwalten und speichern. Mit iCloud Drive kannst du Dateien sogar ohne iTunes auf dein iPhone oder iPad übertragen. Zudem lassen sich Dateien an beliebiger Stelle auf deinen Geräten hinzufügen und bearbeiten. So hast du immer und überall Zugriff auf die neuesten Versionen deiner Dateien.
Lade Deine Videos auf iPhone mit 3 Einfachen Schritten
Du willst deine Videos auf dein iPhone holen? Kein Problem. Folge einfach diesen drei Schritten:
1. Klick auf das iCloud Drive-Symbol auf der Benutzeroberfläche.
2. Dann siehst du den Upload-Button. Klicke drauf und wähle deine Videos aus, die du auf deinem iPhone sehen möchtest. Bestätige anschließend mit „Öffnen“.
3. Schon sind deine Videos in deinem iCloud-Drive abgelegt und bereit zum Anschauen auf deinem iPhone!
Schlussworte
Ganz einfach! Du kannst sie entweder per Kabel oder über WLAN übertragen. Wenn du sie per Kabel übertragen möchtest, brauchst du nur ein entsprechendes Kabel, das dein Handy und dein Laptop verbindet. Wenn du sie über WLAN übertragen möchtest, musst du sie zunächst auf deinen Laptop herunterladen und dann auf dein Handy übertragen. Bei beiden Methoden kannst du die Bilder dann einfach in deiner Fotos-App auf deinem Handy anschauen. Viel Spaß damit!
Du kannst deine Bilder ganz einfach von deinem Laptop auf dein iPhone übertragen, indem du ein USB-Kabel verwendest und die Fotos von deinem Laptop auf dein iPhone überträgst. So hast du deine Bilder immer dabei und kannst sie auch mit anderen teilen!