Hey, hast du schon mal versucht, auf deinem Laptop einen Screenshot zu machen? Wenn nicht, keine Sorge, das ist viel einfacher, als du vielleicht denkst! In diesem Artikel zeige ich dir, wie du ganz einfach einen Screenshot auf deinem Laptop machen kannst. Lass uns loslegen!
Auf deinem Laptop einen Screenshot zu machen ist eigentlich ganz einfach. Einfach gleichzeitig die Tasten „Fn“ und „Print Scrn“ drücken. Der Screenshot wird dann automatisch in deine Zwischenablage kopiert. Du kannst ihn dann ganz leicht in z.B. Paint oder Word einfügen. Viel Spaß!
Screenshots machen: So geht’s in 3 Schritten
Du fragst Dich, wie ein Screenshot aussehen kann? Wenn Du ein Foto von Deinem Bildschirm machen willst, musst Du nichts weiter tun, als auf eine bestimmte Taste zu drücken. Abhängig von Deiner Tastatur und Betriebssystem variieren die Tastenkombinationen. Normalerweise musst Du die Tasten „Drucken“ und „Alt“ zusammen drücken. Es ist auch möglich, dass Du eine bestimmte Software verwenden musst, um das Screenshot aufzunehmen. Meistens befindet sich diese Software bereits auf Deinem Computer, aber manchmal musst Du sie herunterladen. Wenn Du ein Screenshot gemacht hast, kannst Du es in einem Programm wie Microsoft Paint oder Photoshop bearbeiten. Hier kannst Du dann zum Beispiel farbliche Anpassungen machen oder den Rahmen ändern.
Screenshot auf Tablet-PC oder PC erstellen
Drückst du auf deinem Tablet-PC die Tasten Windows-Logo + Leiser gleichzeitig, wird ein Screenshot erstellt und im Ordner „Screenshots“ im Ordner „Bilder“ gespeichert. Möchtest du einen Screenshot machen, musst du also nur diese beiden Tasten zusammen drücken. Falls du einen PC hast, dann drücke stattdessen die Tasten Windows-Logo + Druck. Der Screenshot wird dann auch in dem gleichen Ordner gespeichert.
Erstelle einen Screenshot, auch wenn keine Druck-Taste vorhanden ist
Wenn Ihr Computer keine Druck-Taste hat, gibt es noch eine Möglichkeit, einen Screenshot zu machen. Durch Drücken der Taste Fn in Kombination mit der Windows-Logo-Taste und der Leertaste kannst du ein Bildschirmfoto erstellen, das dann gedruckt werden kann. Auf diese Weise kannst du ganz einfach wichtige Informationen ausdrucken und bewahren. Probiere es einfach mal aus und schau, ob es bei deinem Computer funktioniert!
Erstelle einen Bildschirmausschnitt mit der Druck-Taste in Windows
Um einen Bildschirmausschnitt zu erstellen, musst du nur die Druck-Taste auf deiner Tastatur drücken. Diese Funktion ist in den Windows-Einstellungen unter der Rubrik Erleichterte Bedienung zu finden. Gehe dazu in der linken Leiste auf Interaktion / Tastatur und klicke in der rechten Bildschirmhälfte auf den Schalter Verwenden der Druck-Taste zum Öffnen der Funktion für Bildschirmausschnitte. Nachdem du diese Einstellung aktiviert hast, musst du nur noch die Druck-Taste drücken, um einen Bildschirmausschnitt zu erstellen. Der Ausschnitt wird dann automatisch in deinem Datei-Explorer gespeichert.

Erfahre, was die Drucktaste (Screenshot Taste) ist!
Du hast schon mal etwas von dem Begriff „Drucktaste“ gehört, aber weißt nicht wofür er eigentlich gut ist? Kein Problem, wir erklären es Dir. Die Drucktaste, manchmal auch Screenshot Taste genannt, ist eine Taste, die auf jeder Tastatur eines Computers zu finden ist. Sie dient dem Erzeugen einer Bildschirmkopie. Mit dieser Taste kannst Du ein Abbild Deines Bildschirms erstellen. Dieses Bild wird dann in der Zwischenablage gespeichert und kann für verschiedene Zwecke genutzt werden, wie zum Beispiel das Teilen eines speziellen Bildes oder eines Videos mit Freunden, das Speichern eines Bildes, das du im Internet gefunden hast, oder auch das Hochladen eines Bildes auf eine Online-Plattform. Mit der Drucktaste erhältst Du ein vollständiges Bild Deines Bildschirms – egal ob du gerade ein Spiel spielst, ein Video ansiehst oder eine andere Aktivität ausführst.
Windows-Taste: Funktionen & Einsatz im Startmenü
Die Windows-Taste befindet sich auf der Tastatur links von der Leertaste, direkt neben der Alt-Taste. Wenn Du sie drückst, öffnet sich das Startmenü von Windows und Du kannst Programme starten, Einstellungen ändern und vieles mehr. Zudem kannst Du durch weitere Kombinationen der Windows-Taste noch weitere Funktionen aufrufen, wie zum Beispiel die Suchfunktion oder den Task Manager. Es lohnt sich also, die Windows-Taste näher kennenzulernen, denn sie kann Dir viele unnütze Klicks ersparen.
Finde ganz einfach deine Spielclips und Screenshots
Du suchst deine Spielclips und Screenshots? Kein Problem! Sie werden automatisch in einem bestimmten Ordner gespeichert, egal, wo du sie ablegst. Einfach in dein Startmenü gehen, auf Einstellungen und dann auf Spiele. Dort findest du die Option „Aufnahmen“. Wenn du darauf klickst, öffnet sich der Ordner, in dem deine Spielclips und Screenshots gespeichert werden. So kannst du schnell und einfach auf sie zugreifen. Viel Spaß beim Zocken!
So erstellst Du Screenshots auf Windows 10
Hast du einen Screenshot auf Windows 10 machen wollen? Kein Problem! Drücke einfach die Windows-Taste und die Drucken-Taste und schon wird der Screenshot als PNG-Datei gespeichert. Du findest ihn dann meistens unter Bibliotheken > Bilder > Screenshots. Wenn du mehr als ein Bild auf einmal machen willst, halte die Windows-Taste einfach gedrückt und drücke mehrmals die Drucken-Taste. So kannst du schnell und einfach mehrere Screenshots machen. Viel Spaß beim Ausprobieren!
Windows-Suche schnell & einfach starten – Tutorial
Möchtest du schnell auf die Windows-Suche zugreifen? Drücke einfach die Windows-Logo-Taste, die Umschalttaste und die S-Taste gleichzeitig. Dein Bildschirm wird dann ein neues Fenster öffnen. In diesem Fenster kannst du deine Suche starten. Du kannst nach Apps, Dateien, Einstellungen und mehr suchen. Es ist eine schnelle und einfache Möglichkeit, das zu finden, wonach du suchst. Es ist auch eine gute Möglichkeit, wenn du nicht weißt, wo du etwas finden kannst. So kannst du schnell und einfach dein gewünschtes Ergebnis erhalten. Egal, ob du nach einem bestimmten Programm suchst oder eine Einstellung ändern möchtest, die Windows-Suche ist eine großartige Option. Teste es noch heute aus und finde alles, was du brauchst.
So erstellst du in Windows 10/11 ein Bildschirmfoto
Du fragst dich, wie du in Windows 10 oder 11 schnell und einfach ein Bildschirmfoto erstellen kannst? Verwende einfach die Tastenkombination Windows+PrtScn. Damit erstellst du in Windwos 10 oder 11 ganz schnell und einfach ein Bildschirmfoto. Windows speichert das Bild als PNG-Datei in einem von dir leicht zugänglichen Ordner. Du findest den Ordner unter C:\Benutzer\[Dein Benutzername]\Bilder\Screenshots. Solltest du Bildschirmfotos für Dokumente oder ähnliches benötigen, ist diese Methode eine schnelle und einfache Möglichkeit, die du einfach und bequem von deinem Desktop aus nutzen kannst.

Erfassen eines Bildschirmfotos mit Alt+PrintScreen
Hast Du schon mal versucht, ein Bildschirmfoto aufzunehmen? Vielleicht hast Du die PrtSc-Taste auf deiner Tastatur gedrückt, aber das Foto wollte einfach nicht erfasst werden. Das ist ärgerlich, aber es gibt einige andere Möglichkeiten, wie Du trotzdem ein Foto Deines Bildschirms machen kannst. Zum Beispiel kannst Du die Alt-Taste + PrintScreen-Taste drücken. Damit wird das aktuell ausgewählte Fenster aufgenommen, das heißt, alles, was Du eben gerade angezeigt hast. Danach kannst Du das Bildschirmfoto mit einem Programm wie Paint oder einer anderen Bildbearbeitung speichern. Also, wenn die PrtSc-Taste nicht funktioniert, versuch es doch mal mit Alt-Taste+PrintScreen. Du kannst Dein Foto dann sogar noch bearbeiten, sodass es Dir richtig gut gefällt!
Screenshots auf dem Smartphone machen – So geht’s!
Probier doch mal aus, ob du mit einem einfachen Kniff einen Screenshot auf deinem Smartphone machen kannst. Halte dazu einfach den Power-Button und den Leiser-Button gleichzeitig für ein paar Sekunden gedrückt. Wenn du das richtig gemacht hast, blitzt dein Bildschirm kurz auf und du kannst, sofern dein Handy nicht auf stumm geschaltet ist, ein Signal hören. Dein Screenshot ist nun gespeichert und du kannst ihn im separaten Ordner „Screenshots“ bei deinen Fotos finden. Viel Erfolg!
Screenshot machen: So einfach geht’s mit [Win]+[Umschalt]+[S]
Statt des Kürzels [Win]+[S] drückst du lieber [Win]+[Umschalt]+[S], um deinen Bildschirm weiß zu überlagern und deinen Cursor zum Fadenkreuz zu machen. Dann ziehst du einfach mit gedrückter Maustaste den gewünschten Bereich auf, den du fotografieren möchtest. So ist es ein Kinderspiel, Screenshots zu machen!
F12-Taste: Speichern, Öffnen & Direktspeichern in Office-Programmen
Hast du schon mal von der Funktionstaste F12 gehört? Sie hat in Office-Programmen eine ganz besondere Funktion. Drückst du dort die F12-Taste, öffnet sich das „Speichern unter“-Menü. So kannst du deine Dateien schnell und einfach speichern. Mit der Kombination aus Umschalttaste und F12 kannst du deine Dateien direkt speichern. Und mit gedrückter Strg-Taste und F12 öffnest du ein gespeichertes Dokument. Ganz praktisch, oder? Probiere es doch mal aus!
Erstellen eines Screenshots auf Samsung Galaxy S20: So geht’s!
Du möchtest einen Screenshot auf dem Samsung Galaxy S20 machen? Dafür kannst Du eine Symbolleiste aktivieren, die das Erstellen von Screenshots erleichtert. Gehe dazu in den Einstellungen und wähle Erweiterte Funktionen > Screenshots und Bildschirmrecorder. Aktiviere dort die Option ‚Nach Aufnahme Toolbar anzeigen‘. Mit dem Antippen der Funktion kannst Du die Symbolleiste ein- und ausschalten. So hast Du ein schnelles und unkompliziertes Werkzeug zum Erstellen eines Screenshots zur Hand.
Tastenkombination F12 – So machst du Screenshots in Ubisoft Spielen
Du hast schon mal darüber nachgedacht, wie du Screenshots in Ubisoft Spielen machen kannst? Die Antwort ist ganz einfach: Mit der Taste F12 erstellst du über das Ubisoft Connect Overlay ganz bequem Screenshots. F12 ist hierbei standardmäßig für alle Ubisoft Spiele die gleiche Taste, sodass du dir nicht merken musst, welche Taste für welches Spiel die richtige ist. Nachdem du den Screenshot erstellt hast, landet dieser im Pfad Bilder\UbisoftConnect\Anno 1800. So kannst du deine Screenshots ganz einfach auf deinem Computer speichern und anschließend auf sozialen Medien teilen.
Erstelle ein Bildschirmfoto mit Druck/Print Screen Taste
Mit der Druck- bzw. Print Screen-Taste kannst Du unter Microsoft Windows und diversen Linux-Oberflächen wie KDE und Gnome ganz einfach ein Bildschirmfoto erstellen. Dadurch wird ein Screenshot im Bitmap-Format in die Zwischenablage kopiert, so dass Du das Bildschirmfoto speichern oder bearbeiten kannst. Wenn du einen bestimmten Bereich des Bildschirms abfotografieren möchtest, empfiehlt sich die Verwendung der Zusatzsoftware Snipping Tool. Damit kannst Du einen Ausschnitt des Bildschirms bearbeiten und speichern.
Screenshot machen ohne Druck-Taste – So geht’s in Windows!
Du möchtest einen Screenshot machen, aber du willst nicht auf die Druck-Taste zurückgreifen? Kein Problem! Windows hat das Snipping Tool, das standardmäßig auf deinem Rechner verfügbar ist. Mit dieser Software kannst du ganz einfach einen Screenshot vom gewünschten Bereich machen. Außerdem bietet es dir die Möglichkeit, deinen Screenshot zu bearbeiten und zu speichern. Probiere es einfach mal aus!
Screenshot machen: Tastenkombinationen und Apps nutzen
Du willst einen Screenshot machen, aber dein Gerät lässt das nicht zu? Früher konnte man die Screenshot-Sperre über den Google Assistant umgehen, doch leider hat Google die Lücke inzwischen geschlossen. Wenn du versuchst, geschützte Inhalte zu screenshoten, wird nur noch ein schwarzes Bild gespeichert. Aber keine Sorge: Es gibt noch andere Wege, um Screenshots zu machen. Unter anderem kannst du auch eine spezielle Screenshot-App nutzen. Diese ermöglicht es dir, einzelne Bildschirme oder den gesamten Bildschirminhalt zu erfassen. Ein weiterer Trick ist das Verwenden der Tastenkombinationen, die viele Gerätehersteller anbieten. Es lohnt sich also, immer mal wieder zu überprüfen, welche Screenshot-Optionen dir das Smartphone bietet.
Erstelle schnell einen Screenshot auf Deinem Smartphone
Drücke gleichzeitig auf die Ein/Aus-Taste und die Leiser-Taste, um einen Screenshot auf dem Smartphone zu erstellen. Danach öffnet sich am unteren Displayrand ein Menü, in dem Du das Symbol, das wie ein Viereck aussieht, auswählen kannst. Anschließend wird der Screenshot gespeichert und Du findest ihn in Deiner Galerie.
Schlussworte
Auf deinem Laptop kannst du ganz einfach einen Screenshot machen. Drücke dazu die Tastenkombination „Windows-Taste + Druck“ und schon hast du den Screenshot auf deinem Desktop gespeichert. Viel Spaß damit!
Du siehst, dass es ganz einfach ist, einen Screenshot auf deinem Laptop zu machen. Du musst wissen, welche Taste du drücken musst, und schon kannst du ein Bildschirmfoto erstellen. Viel Spaß beim Ausprobieren!