Du möchtest gerne wissen, wie du über deinen Laptop Fernsehen schauen kannst? Kein Problem, dafür stehen dir viele verschiedene Möglichkeiten zur Verfügung. In diesem Artikel erklären wir dir, wie du auf einfache Weise über deinen Laptop Fernseh schauen kannst.
Du kannst über deinen Laptop Fernsehen schauen, indem du ein Streaming-Abonnement abschließt. Es gibt verschiedene Optionen wie Netflix, Hulu oder Amazon Prime, die dir Zugang zu einer Vielzahl an Fernsehsendungen und Filmen geben. Du kannst auch ein Kabel- oder Satelliten-TV-Abonnement erwerben, um Zugang zu einer größeren Auswahl an Kanälen zu erhalten.
TV-Programm auf dem Laptop ansehen: Hardware, USB-Stick und Fernbedienung
Um das Programm auf deinem Laptop anzuschauen, brauchst du zusätzliche Hardware. Das ist meist ein spezieller USB-Stick und eine Antenne, die an den Stick angeschlossen wird. Für günstige Modelle musst du etwa 20 bis 30 Euro ausgeben. Bei einigen USB-Sticks ist sogar eine Fernbedienung dabei. So kannst du bequem das TV-Programm auf deinem Laptop ansehen, ohne dafür extra aufstehen zu müssen.
TV-Gerät anschließen: DVB-C Tuner & Sendersuchlauf
Du möchtest endlich dein Lieblingsprogramm über den Fernseher anschauen? Dann musst du zuerst die Antennenbuchse in der Wand mit einem Koaxialkabel an dein TV-Gerät anschließen. Viele moderne Flachbildfernseher haben dabei einen Tuner für DVB-C (Kabelfernsehen) bereits integriert. Um die Programme empfangen zu können, musst du anschließend noch einen Sendersuchlauf durchführen, um alle Sender zu finden und speichern. Anschließend musst du nur noch die Fernbedienung in die Hand nehmen und dich auf dein Wunschprogramm freuen.
Verbinde Laptop und Smart-TV schnell und einfach mit Miracast
Du möchtest deinen Laptop und deinen Fernseher ohne Kabel verbinden? Kein Problem! Wenn dein Smart-TV den Übertragungsstandard Miracast unterstützt, ist die Verbindung kinderleicht. Schalte dazu beide Geräte ein und öffne auf deinem Laptop unter Windows die Taste [Windows-Taste] + [P]. Dort klickst du dann auf „Mit drahtlosem Bildschirm verbinden“, schon kannst du deinen Laptop mit deinem Fernseher verbinden. Kein lästiges Verkabeln mehr, sondern einfach und schnell alles per WLAN verbinden.
Verbinde Computer und Fernseher: Genieße Filme & Serien auf dem Bildschirm
Du musst deinen Computer und deinen Fernseher nur miteinander verbinden, um deine Lieblingsfilme und Serien auf dem großen Bildschirm zu sehen. Dazu benötigst du ein HDMI-Kabel. Nimm das Kabel und steck ein Ende in den HDMI-Anschluss an deinem Fernsehgerät und das andere Ende in den HDMI-Anschluss deines Computers. Wenn du das getan hast, wähle mithilfe der TV-Fernbedienung den HDMI-Eingang aus, der dem Anschluss entspricht, in den du das Kabel eingesteckt hast. Jetzt kannst du deine Lieblingsfilme und Serien auf dem großen Bildschirm genießen!

Verbinde Deinen Smart TV mit Deinem PC – So Geht’s
Du hast einen Smart TV und willst ihn mit deinem PC verbinden? Dann ist das gar kein Problem! Drücke einfach auf die Home-Taste der Smart Remote und wähle im Smart-Hub-Menü die Option Quelle. Wähle anschließend die Option Remote Access aus. Im Menübereich des Fernzugriffs musst du dann die IP-Adresse, die Benutzer-ID und das Passwort deines PCs eingeben. Sobald du die Daten eingegeben hast, bist du bereit, deinen Smart TV mit deinem PC zu verbinden. Es ist ganz einfach und schnell erledigt. Also los geht’s!
Zattoo TV App: TV-Programm überall einfach streamen
überall dabei
Du vermisst keine Folge deiner Lieblingsserie mehr und hast dein TV-Programm sogar unterwegs immer dabei? Mit der Zattoo TV App ist das kein Problem. Lade dir die kostenlose App einfach aus dem Apple App Store oder Google Play Store herunter und melde dich einmalig an. Danach kannst du direkt losschauen und hast alle gängigen TV-Sender wie RTL, ProSieben, ARD, ZDF, 3Sat und viele mehr immer dabei. Egal ob du gerade im Zug oder im Park bist, du kannst dein TV-Programm direkt auf deinem Smartphone oder Tablet streamen und musst nie wieder eine Folge verpassen. Also, worauf wartest du noch? Lade dir die Zattoo TV App runter und starte dein persönliches TV-Erlebnis.
Installiere Google TV auf deinem Fernseher oder Streaming-Gerät
Du möchtest Google TV in deinem Zuhause installieren? Dann kommt es darauf an, für welches Gerät du dich entscheidest. Wenn du dein Entertainment-Erlebnis durch Google TV auf deinem Fernseher oder Streaming-Gerät verbessern möchtest, musst du hierfür lediglich das Gerät kaufen. Je nach Marke und Modell variiert der Preis natürlich. Wenn du Google TV auf einem Streaming-Gerät nutzen möchtest, kostet das ungefähr ab 50 Euro. Einige Hersteller bieten aber auch günstigere Alternativen an. Auf der Google TV Webseite kannst du dir einen Überblick verschaffen, welche Geräte und Preise es gibt.
ntv PUR Abo: Werbefreies Fernsehen kostenlos testen!
Wer möchte nicht gerne ntv ohne Werbung schauen? Mit dem ntv PUR-Abo hast Du jetzt die Möglichkeit dazu. Teste es für einen Monat kostenlos und entscheide dann, ob das Abo für Dich das Richtige ist. Danach kostet das ntv PUR-Abo nur 2,99 EUR pro Monat. Mit dem ntv PUR-Abo hast Du künftig die volle Programmvielfalt ohne Werbepausen. Genieße einfach und bequem Deine Lieblingssendungen ohne Unterbrechungen. Es lohnt sich, denn bei ntv PUR kannst Du aus einem großen Angebot an spannenden Filmen, Serien und Dokumentationen auswählen. Probier es einfach aus und schau Dir ganz in Ruhe das Programm an.
Kostenlos streamen mit Zattoo – 1 Monat gratis!
Mit Zattoo kannst Du kostenlos streamen und für noch mehr Sender in Full-HD Qualität kannst Du Zattoo Ultimate ausprobieren. Der erste Monat ist dabei sogar kostenlos. So kannst Du alle Deine Lieblingssender in bester Qualität sehen und dazu hast Du sogar die Möglichkeit, Sendungen aufzunehmen. So kannst Du jederzeit Deine Lieblingsserien und Filme anschauen, auch wenn sie gerade nicht laufen. Also, worauf wartest Du? Probiere es aus und stream kostenlos mit Zattoo.
Kostenlos TV-Serien & Shows streamen mit Joyn App
Du suchst eine App, mit der du deine Lieblingsserien und Shows streamen kannst? Dann ist Joyn genau das Richtige für dich. Mit der App hast du Zugriff auf über 60 TV Sender, die du live anschauen kannst. Außerdem kannst du Serien und Shows aus der umfangreichen Mediathek streamen, darunter auch Originals und Exclusives, die du nur auf Joyn sehen kannst. Beste Nachricht: Joyn ist und bleibt kostenlos. Also worauf wartest du noch? Lade dir die App jetzt herunter und genieße deine Lieblingsserien in vollen Zügen!

Teste Zattoo Premium: 30 Tage Kostenlos Gucken!
Du bist auf der Suche nach einer einfachen und günstigen Streaming-Option? Dann bietet Dir Zattoo Premium die perfekte Lösung! Mit dem kompletten Paket erhältst Du satte 30 Tage kostenlos Zugang zu einer Vielzahl an Sendern, darunter 130 in HD. Außerdem kannst Du mit Zattoo Premium gleichzeitig auf zwei verschiedenen Geräten gucken. Mit dem Restart- und dem Live-Pause-Feature kannst Du deine Lieblingsserien und -filme jederzeit unterbrechen und an der Stelle weiterschauen, an der Du aufgehört hast. Und das Beste: Nach Ablauf der 30 Tage zahlst Du einen monatlichen Pauschalpreis von 9,99 € und kannst weiterhin alle Vorteile des Premium-Pakets genießen. Also worauf wartest Du noch? Jetzt Zattoo Premium testen und 30 Tage lang kostenlos gucken!
Erlebe das perfekte TV-Erlebnis mit Zattoo Ultimate
Du bist auf der Suche nach dem perfekten TV-Erlebnis? Dann ist Zattoo Ultimate genau das Richtige für dich! Mit Zattoo Ultimate erhältst du Zugriff auf über 100 Sender – egal ob du lieber live oder zeitversetzt fernsiehst. Ein weiterer Vorteil ist, dass du die Sender auch unterwegs über dein Smartphone, Tablet oder Laptop anschauen kannst. Der Preis für den Monat beträgt dabei nur 13,99€. Zusätzlich erhältst du ein Aufnahme-Feature, mit dem du deine Lieblingssendungen aufnehmen und später ansehen kannst. Damit du keine Sendung verpasst, kannst du dir auch Erinnerungen setzen. Also worauf wartest du noch? Mit Zattoo Ultimate erhältst du das perfekte TV-Erlebnis. Probiere es aus und lasse dich verzaubern.
Internet-TV: Serien, Filme, Sport & TV auf Deinem Smartgerät
Mit Internet-TV kannst Du Serien, Filme, Sportevents und Dokumentationen auf Deinem Smart-Gerät sehen. Dazu musst Du nur über eine Internetverbindung verfügen und kannst Dir dann die verschiedenen Streams ansehen – ob das Dein Fernseher, Dein Smartphone, Dein Tablet oder Dein Laptop ist.
Du kannst nicht nur Serien, Spielfilme und mehr streamen, sondern auch das reguläre TV-Programm gucken. Viele Anbieter bieten Dir hierzu verschiedene Pakete an, die Du dann zu verschiedenen Konditionen buchen kannst. So kannst Du Dir Dein individuelles Programm zusammenstellen, das Dich interessiert und Dir gefällt.
Streaming-Optionen für Smart TV & Notebook | 50 Zeichen
Du stehst vor der Frage, ob du dir einen Smart TV oder ein Notebook zulegen sollst? Dann lohnt sich sicherlich ein Blick auf das TV-Streaming. Viele Anbieter bieten hier eine Vielzahl an Möglichkeiten, wie du deine Lieblingsserie oder deinen Lieblingsfilm schauen kannst. Ob du dafür ein Smartphone, einen Streaming-Stick, eine Streaming-Box oder einen Smart-TV verwendest, bleibt ganz dir überlassen. Bei den Streaming-Sticks sind beispielsweise der Amazon Fire TV Stick oder der Google Chromecast sehr beliebt. Mit einer Streaming-Box wie dem Apple TV bist du auch bestens ausgestattet. Oder du entscheidest dich direkt für einen Smart-TV, zum Beispiel von Samsung oder Android TV. So hast du alle Möglichkeiten, dein Wohnzimmer zu einem echten Kino zu machen!
Verbinde Dein Tablet mit Deinem Fernseher ohne Miracast
Du kannst Dein Tablet auch mit Deinem Fernseher verbinden, ohne dafür Miracast zu verwenden. Dafür musst Du die Technologie des DLNA-Standards nutzen. Um das zu ermöglichen, benötigst Du eine passende App wie zum Beispiel Plex oder Kodi. Dein TV-Gerät muss DLNA-fähig sein, damit Du die Übertragung realisieren kannst. Einmal eingerichtet, kannst Du Dein Tablet als DLNA-Server nutzen und Inhalte über das WLAN an den Fernseher übertragen.
Streamen auf Deinem Fernseher – So geht’s!
Du möchtest Deine Lieblingsserie auf Deinem Fernseher streamen? Kein Problem! Dafür musst Du zuerst eine Verbindung zum Internet herstellen. Hierzu benötigst Du einen Router, der dann mit Deinem TV-Gerät verbunden wird. Das kannst Du entweder kabellos über WLAN oder per LAN-Kabel machen. Es gibt auch Smart TVs, die bereits über einen WLAN-Anschluss verfügen und direkt ins Internet eingebunden werden können. Über Streaming-Dienste wie Netflix und Amazon Prime Video kannst Du dann bequem auf Deinem TV-Gerät Inhalte abrufen.
So behebst du Probleme mit dem HDMI-Anschluss
Ein Neustart deines PCs oder Laptops kann helfen, Probleme mit dem HDMI-Anschluss zu beheben. Gehe dafür einfach auf „Einstellungen“ und wähle die Option „Neustart“. Nach dem Neustart teste bitte, ob die Übertragung wieder funktioniert. Wenn nicht, überprüfe im Geräte-Manager, ob die Grafikkarte des HDMI-Anschlusses aktiviert ist. Wenn ja, ist es möglich, dass die Grafikkartentreiber veraltet sind. In diesem Fall solltest du sie aktualisieren, um eine einwandfreie Funktion zu gewährleisten.
Kostenloses Streaming: Mit Zattoo Ultimate alle Lieblingssender
Probiere es jetzt aus: Mit Zattoo Ultimate bekommst du alle deine Lieblingssender in einer App. Ob öffentlich-rechtliche Sender, die besten Privatsender oder deine Sport-Highlights, mit Zattoo Ultimate hast du sie alle immer dabei. Genieße über 100 Sender in HD & Full-HD und erfreue dich an der brillanten Bildqualität auf deinem großen Fernseher. Mit bis zu 4 Parallel-Streams kann die ganze Familie gleichzeitig streamen – ideal für Streit um den Fernseher gibt es nicht mehr. Wenn du also alle deine Lieblingssender auf einmal haben möchtest, dann probiere Zattoo Ultimate einfach mal aus!
Internet-Fernsehen: So machst du deinen TV netzwerkfähig
Du hast keine Lust mehr auf klassische TV-Sender? Dann kannst du jetzt auch über das Internet Fernsehen schauen. Dafür gibt es Anbieter wie Zattoo oder waiputv. Du benötigst dafür einen Smart-TV oder du machst ältere Fernseher mit einem Gerät wie dem Amazon Fire TV Stick netzwerkfähig. So kannst du bequem über das Internet Fernsehen schauen und bekommst eine noch größere Auswahl an Sendern und Programmen.
Kabelgewirr vermeiden: Fernsehen mit Zattoo streamen
Du hast Lust auf Fernsehen, aber keine Lust auf lästiges Kabelgewirr? Dann ist ein TV-Streaming-Dienst genau das Richtige für Dich. Einer der bekanntesten Dienste ist „Zattoo“. Mit ihm kannst Du über 100 öffentlich-rechtliche Sender kostenlos ansehen, darunter natürlich auch die großen Sender wie Sat 1, Pro7, RTL und Co. Zudem kannst Du auch alle Sender aufzeichnen und Dir zu einem späteren Zeitpunkt anschauen. So kannst Du Deine Lieblingsserien oder -sendungen jederzeit sehen, ohne einen Fernseher zu haben. Alles was Du dazu brauchst, ist eine Internetverbindung und ein internetfähiges Gerät, wie beispielsweise ein Smartphone, Tablet oder Computer.
Schlussworte
Du kannst ganz einfach über deinen Laptop fernsehen, wenn du ein Streaming-Abo hast. Wenn du ein Netflix-Abo hast, kannst du über deinen Laptop auf viele verschiedene Shows und Filme zugreifen. Wenn du kein Netflix-Abo hast, kannst du die kostenlosen Streaming-Angebote verschiedener Sender nutzen, um kostenlos fernzusehen. Es gibt auch noch andere Streaming-Abos wie Amazon Prime und Disney+, bei denen du auch Filme und Shows streamen kannst.
Du siehst, dass es ganz einfach ist, über deinen Laptop Fernsehen zu schauen. Es gibt verschiedene Optionen, die du ausprobieren kannst, und du kannst auf verschiedene Programme zugreifen, die du auf deinem Laptop anschauen kannst. Also, worauf wartest du noch? Schalte deinen Laptop ein und genieße deine Lieblingsserie!