Hey, hast du schon mal versucht, Bilder vom Handy auf deinen Laptop zu ziehen? Es ist gar nicht so schwer, wenn man weiß wie es geht. In diesem Artikel zeigen wir dir, wie du einfach und schnell deine Bilder auf deinen Laptop bekommst.
Du kannst Bilder von deinem Handy auf deinen Laptop ziehen, indem du das Handy mit deinem Laptop verbindest. Über ein USB-Kabel oder ein WLAN-Netzwerk kannst du die Verbindung herstellen. Wenn du dann dein Handy mit dem Laptop verbunden hast, kannst du die Bilder übertragen und sie dann auf deinem Laptop speichern.
Datenübertragung Smartphone-PC: Problemlösung mit USB-Kabel
Du hast Probleme beim Übertragen von Daten von deinem Smartphone auf den PC? Der erste Störenfried kann das verwendete USB-Kabel sein. Einige Kabel erlauben lediglich das Aufladen des Akkus, nicht aber die Datenübertragung. Versuche deshalb nach Möglichkeit ein anderes USB-Kabel aus. Auch der Wechsel des USB-Anschlusses am PC könnte die Lösung für dein Problem sein. Wenn du mehrere Anschlüsse zur Verfügung hast, probiere sie doch einfach alle durch. So findest du schnell heraus, welcher Anschluss die Datenübertragung ermöglicht.
Wie man Fotos/Videos vom Handy auf den PC überträgt
Um eine Foto- oder Videoaufnahme von deinem Handy auf deinen Rechner zu übertragen, musst du zunächst den Bluetooth-Funkmodus auf deinem Rechner einschalten. Danach wählst du im Handy die Foto- oder Videoaufnahme aus und steuerst im Menü die Funktion „Senden als“ an. Wähle dort die Option „Bluetooth“ aus. Anschließend erhältst du auf deinem PC den Hinweis, dass Daten eintreffen. Sollte dein PC die Daten nicht automatisch annehmen, dann kannst du den Empfang auch manuell bestätigen.
Schütze deine Fotos mit der Samsung Galerie App
Mit der Samsung Galerie App hast du die Möglichkeit, deine Fotos ganz einfach zu schützen. Aktiviere dazu einfach in den Einstellungen der App die Option „Mit OneDrive synchronisieren“, dann sicherst du deine Fotos automatisch. So hast du auch von deinem PC aus jederzeit Zugriff auf deine Bilder. Dabei werden deine Fotos auf ein Online-Speicher-Konto hochgeladen, das du mit deinem Microsoft-Konto verbinden kannst. Dadurch kannst du auch von anderen Geräten auf deine Fotos zugreifen, solltest du einmal dein Smartphone verlieren. Probiere die Samsung Galerie App aus und schütze deine Fotos!
Datei von Windows-PC auf Handy übertragen
Um eine Datei vom Windows-PC aufs Handy zu übertragen, gehst Du wie folgt vor: Öffne zunächst die Einstellungen auf Deinem Computer. Klicke dann oben auf „Geräte“ und danach auf „Bluetooth- oder anderes Gerät hinzufügen“. Wähle anschließend Dein Handy aus der Liste der erkannten Geräte aus und klicke auf „Verbinden“. Jetzt kannst Du die Dateien mithilfe der Optionen „Senden“ oder „Teilen“ auf Dein Handy übertragen.

USB-Debugging auf Smartphone aktivieren für Bildübertragung
Du hast Probleme, Bilder von deinem Smartphone auf deinen Computer zu übertragen? Vielleicht hast du die USB-Debugging-Option nicht aktiviert. Damit das funktioniert, musst du diese Option erst einschalten. Dazu musst du einfach in den Einstellungen deines Smartphones nach USB-Debugging suchen und sie dort aktivieren. Dann sollte die Übertragung der Bilder problemlos funktionieren und du kannst sie auf deinen Laptop oder PC herunterladen.
Smartphone vom PC nicht erkannt? Probiere diese Lösungen aus
Du hast Probleme damit, dass dein Smartphone vom PC nicht erkannt wird? Das kann schnell passieren. Der erste Schritt ist, dass du die Verbindung zum PC trennst und dein Smartphone neu startest. Ein Neustart ist immer eine gute Idee, wenn du technische Probleme hast. Sollte dein Gerät nach dem Neustart immer noch nicht vom PC erkannt werden, probiere ein anderes USB-Kabel aus. Es kann vorkommen, dass Kabel defekt sind. Vergewissere dich auch, dass du das richtige Kabel verwendest. Für die Verbindung zwischen deinem Smartphone und dem PC benötigst du ein USB-Kabel, das kompatibel zu deinem Gerät ist. Mit etwas Glück löst du damit dein Problem.
Prüfen Sie, ob Ihr USB-Kabel beschädigt ist
Prüfen Sie, ob es beschädigt ist.
Du musst nicht verzweifeln, wenn Dein PC Dein Handy nicht erkennt. Meistens liegt das Problem nur an einem simplen Neustart. Starte also zunächst Rechner und Smartphone neu. Wenn das Problem immer noch besteht, kann es sein, dass das USB-Kabel defekt ist. Überprüfe deshalb, ob es noch intakt ist. Falls nötig, kannst Du ein neues Kabel kaufen und so das Problem beheben.
Verbinde Dein Smartphone mit Deinem PC via USB-Kabel
Mit einem USB-Kabel kannst Du Dein Smartphone ganz einfach mit Deinem PC verbinden. Wenn Du ein Android-Gerät hast, brauchst Du dafür ein USB-zu-Micro-USB-Kabel. Wenn Du ein iPhone benutzt, benötigst Du ein spezielles Lightning-Kabel. Wenn Du das Kabel angeschlossen hast, erscheint Dein Smartphone normalerweise auf dem Rechner als Wechseldatenträger. Dies ermöglicht Dir den Zugriff auf alle Daten, die sich auf Deinem Smartphone befinden. Du kannst Dateien kopieren und löschen, neue Apps installieren und anderes. Solltest Du Probleme beim Anschließen haben, versuche es noch einmal, nachdem Du den PC und das Smartphone neu gestartet hast.
Holen Sie sich jetzt das USB-C Kabel für schnelles Laden/Übertragung
Du brauchst ein USB-C Kabel, das schnelles Laden und Datenübertragung ermöglicht? Dann haben wir genau das Richtige für dich! Unser USB3 0 A auf USB-C Ladekabel ist 1 Meter lang und bietet eine schnellladung mit 31A und eine 5Gbps Datensynchronisation. Dieses Kabel ist kompatibel mit vielen Geräten, darunter Samsung Galaxy Note 8, S8, S9, S10, S20, Sony XZ, LGV20, HTC usw. Es ist robust geflochten und bietet eine lange Lebensdauer. Komm und hol dir jetzt dein USB-C Kabel für schnelleres Laden und Datenübertragung!
Verbinde Smartphone mit USB-Stick – USB-OTG erforderlich
Du möchtest dein Smartphone mit einem USB-Stick verbinden? Dafür benötigst du einen USB-OTG-Stick, welcher als Verbindung dient. Diese sind im Handel um die 10,00 EUR erhältlich. Aber Achtung: Dein Smartphone muss USB-OTG unterstützen, damit es funktioniert. Glücklicherweise unterstützen die meisten aktuellen Modelle diese Schnittstelle. Wenn du unsicher bist, ob dein Smartphone USB-OTG-fähig ist, kannst du mit einer App prüfen. Mit ein wenig Hilfe hast du dein Smartphone also schnell mit einem USB-Stick verbunden.

Android-Gerät mit USB-Kabel an PC anschließen
Du hast ein Android-Gerät und möchtest Dateien auf deinen PC übertragen? Dann stecke dein Android-Gerät einfach mit einem USB-Kabel in deinen PC und klicke auf die Benachrichtigung „USB für…“, die auf deinem Bildschirm angezeigt wird. Wähle anschließend „Dateien übertragen“ aus. Nun öffnet sich auf deinem PC ein Fenster und du kannst auswählen, welche Dateien du übertragen möchtest. Einfacher geht’s nicht!
USB-Stick an Handy anschließen – Nutze OTG-Kabel!
Der schnellste und einfachste Weg, um USB-Sticks an deinem Handy zu nutzen, ist das Anschließen eines OTG-Kabels. Damit kannst du jeden USB-Stick als Speicherlaufwerk erkennen lassen und erhältst so die Möglichkeit, Daten und Dateien von einem USB-Stick auf dein Handy zu übertragen. Heutzutage ersetzt das Handy schon oft den Computer unterwegs und dank OTG-Kabeln ist es noch einfacher geworden, Dateien zwischen deinem Handy und dem USB-Stick auszutauschen.
WhatsApp: Nachrichten und Fotos nach 30 Tagen automatisch löschen
Du hast Dir gerade eine neue Nachricht auf WhatsApp geschickt, aber hast Angst, dass sie noch Monate später dort herumliegt? Keine Sorge! WhatsApp hat ein Feature, das Deine Nachrichten und Fotos nach 30 Tagen automatisch löscht. So musst Du Dir keine Gedanken mehr darüber machen, dass die Nachricht noch Monate später dort herumliegt. Auch Fotos, die Du über WhatsApp verschickst, werden nur zwischengespeichert und anschließend automatisch gelöscht. Damit kannst Du sicher sein, dass Deine Daten nicht länger als nötig auf dem Server gespeichert werden. Mit dem Feature kannst Du sicher sein, dass Deine Daten nicht unerlaubt weitergegeben werden, sondern nur so lange gespeichert werden, wie es notwendig ist.
OTG- oder USB-C-Adapter für einfaches Übertragen von Daten
Du suchst eine schnelle und einfache Möglichkeit, Fotos oder andere Daten von deinem Smartphone auf einen USB-Stick zu übertragen? Dann brauchst du dafür einen Adapter. Wenn du ein Android-Gerät hast, bieten sich On-The-Go-Adapter (OTG) an. Diese sind schon für wenige Euro mit Mikro-USB- oder USB-C-Stecker erhältlich. Damit kannst du einfach und schnell die gewünschten Daten auf einen USB-Stick übertragen. Alternativ kannst du auch einen USB-C-Adapter benutzen, wenn dein Smartphone über einen USB-C-Anschluss verfügt. Mit diesem kannst du dann auch problemlos USB-Sticks, USB-Festplatten und sogar Kameras mit deinem Smartphone verbinden.
So speicherst du Bilder auf deinem Smartphone
Du hast ein paar nette Bilder bekommen und möchtest sie auf deinem Smartphone speichern? Dann hast du zwei Optionen: Entweder speicherst du sie automatisch ab, was bei vielen Geräten schon voreingestellt ist. Dazu musst du einfach in den WhatsApp-Ordner gehen und schon ist das Bild gespeichert. Oder du teilst es und speicherst es in der Foto-App oder Galerie. Dazu musst du einfach auf „Teilen“ klicken und schon ist das Bild sicher auf deinem Gerät gespeichert. So kannst du deine Fotos ganz einfach sichern und sie dann auch anderen zeigen.
So speicherst du Fotos auf dein Android-Gerät
Hallo! Willst du wissen, wie du Fotos, die dir in WhatsApp geschickt werden, auf dein Android-Gerät speichern kannst? Es ist ganz einfach! Zuerst musst du WhatsApp auf deinem Gerät starten und dann zu dem Chat wechseln, in dem das Foto an dich gesendet wurde. Dann tippst du einfach auf das Download-Symbol und schon wird das Foto auf deinem Gerät gespeichert. Um es dir später noch einmal anzusehen, musst du nur die Galerie deines Geräts öffnen. Dort findest du alle heruntergeladenen Fotos wieder. Also, probier es doch einfach mal aus!
Finde WhatsApp-Mediendateien auf Android-Geräten
Du hast ein Android-Gerät und willst wissen, wo genau die gespeicherten WhatsApp-Mediendateien zu finden sind? Dann findest du sie automatisch in den Ordnern „/sdcard/WhatsApp/Media/“. Wenn du nur über internen Speicher und keine externe SD-Karte verfügst, kannst du deinen WhatsApp Ordner auch direkt auf deinem Handy finden. Hierfür einfach im Datei-Explorer nach dem Pfad „/sdcard/WhatsApp/Media/“ suchen. So hast du schnell und einfach Zugriff auf all deine Mediendateien.
WhatsApp Bilder wieder sichtbar machen – So gehts!
Wenn du WhatsApp auf deinem Computer verwendest, kann es vorkommen, dass Windows manchmal die Dateien auf deiner Festplatte oder dem Wechseldatenträger versteckt. In diesem Fall wird dir der WhatsApp Bilder-Ordner leer angezeigt. Doch keine Sorge, denn du kannst die Bilder ganz einfach wieder sichtbar machen. Öffne einfach den Datei-Explorer auf deinem Desktop und gehe dort in die Einstellungen. Dort kannst du die Einstellungen ändern, sodass die WhatsApp Bilder wieder sichtbar werden.
Fehler bei externer USB-Festplatte und Windows? Prüf Treiber & Update PC
Du hast ein Problem mit einer externen USB-Festplatte und Windows? In diesem Fall kann es an einigen verschiedenen Faktoren liegen. Der häufigste Fehler ist, dass der aktuell geladene USB-Treiber instabil oder beschädigt ist. Ein weiterer Grund könnte sein, dass dein PC ein Update benötigt, um Probleme zu vermeiden, die zu Konflikten mit der externen USB-Festplatte und Windows führen können. Wenn du weißt, dass es an einem dieser Faktoren liegt, kannst du dein Problem möglicherweise schnell beheben. Prüfe zuerst, ob der Treiber deiner externen USB-Festplatte auf dem neuesten Stand ist, und installiere dann die neueste Version, wenn dies nicht der Fall ist. Wenn du noch kein Update für deinen PC durchgeführt hast, kann es ratsam sein, dies zu tun. Dadurch werden Probleme vermieden, die möglicherweise zu Konflikten mit der externen USB-Festplatte und Windows führen. Auf diese Weise kannst du sicherstellen, dass dein Gerät einwandfrei funktioniert.
Synchronisiere Dein Galaxy Smartphone/Tablet mit Samsung Kies
Mit Samsung Kies kannst Du Dein Galaxy Smartphone oder Tablet ganz einfach mit Deinem PC synchronisieren und so Deine Daten sichern. Diese Software ist speziell dafür entwickelt worden, um Kontakte, Fotos, Musik und Videos auf einem Computer zu sichern. Mit Kies hast du auch die Möglichkeit, neue Software auf Dein Mobilgerät zu übertragen und zu aktualisieren. Außerdem kannst Du verschiedene Inhalte, wie beispielsweise Musik und Videos, zwischen Deinem PC und Deinem Smartphone oder Tablet austauschen. So hast Du immer alles griffbereit, egal ob Du unterwegs oder Zuhause bist. Mit Samsung Kies hast Du die perfekte Lösung, um Deine Daten zu schützen und immer auf dem neuesten Stand zu sein.
Zusammenfassung
Du kannst ganz einfach Bilder von deinem Handy auf deinen Laptop ziehen. Alles, was du dafür brauchst, ist ein USB-Kabel, das du an beide Geräte anschließt. Wenn du das gemacht hast, musst du nur noch auf deinem Handy die Bilder auswählen, die du gerne auf deinen Laptop übertragen möchtest. Anschließend musst du nur noch bestätigen, dass du die Bilder übertragen möchtest. Schon hast du sie auf deinem Laptop.
Du siehst, es ist ganz einfach, Bilder vom Handy auf deinen Laptop zu ziehen. Mit der richtigen Anleitung und der richtigen Software kannst du schnell und unkompliziert deine Bilder übertragen. Probiere es einfach mal aus und du wirst sehen, dass es kinderleicht ist.