So einfach kannst du Bilder vom Handy auf deinen Laptop ziehen!

wie ziehe ich Bilder vom Handy auf den Laptop?

Hey, du hast dir ein neues Handy gekauft und möchtest deine Bilder auf deinen Laptop übertragen? Dann bist du hier genau richtig! In diesem Beitrag erklären wir dir, wie du dazu vorgehen musst. Es ist gar nicht schwierig und wir zeigen dir, wie du in wenigen Schritten ganz einfach deine Bilder von deinem Handy zu deinem Laptop ziehen kannst. Also, lass es uns angehen!

Du kannst Bilder vom Handy auf deinen Laptop ziehen, indem du es einfach über ein USB-Kabel verbindest. Wenn das Kabel angeschlossen ist, wirst du eine Benachrichtigung auf deinem Handy erhalten, die dich darüber informiert, dass du eine Verbindung zu deinem Computer hergestellt hast. Wenn du auf die Benachrichtigung tippst, wirst du ein Menü sehen, durch das du auswählen kannst, was du übertragen möchtest. Wähle dann alle Bilder aus, die du übertragen möchtest, und bestätige die Übertragung. Sobald die Übertragung abgeschlossen ist, werden alle Bilder auf deinem Laptop sein.

Verbinde dein Android-Smartphone mit PC: USB-Verbundenmodus & MTP

Du hast dein Android-Smartphone mit dem PC verbunden und es funktioniert nicht? Dann könnte die Ursache darin liegen, dass du einen falschen Übertragungsmodus gewählt hast. Ab Android 6 wird standardmäßig der „USB-Verbundenmodus“ aktiviert. Hier kannst du die verschiedenen Dateien abrufen und auf dein Smartphone kopieren. Aber auch MTP ist noch verfügbar. Wenn du Musik, Videos und Fotos übertragen willst, ist es sinnvoll, diesen Modus zu wählen. Dafür musst du allerdings nochmal in den Einstellungen aktivieren. Denn erst dann kann dein Smartphone deinen PC erkennen und die Verbindung herstellen. Probiere es einfach mal aus – vielleicht war dein Problem ja genau hier zu finden.

Sichere deine Fotos & Videos mit OneDrive auf deinem Samsung-Smartphone

Du hast ein Samsung-Smartphone? Dann kannst du sicherstellen, dass deine Fotos und Videos immer gesichert sind. Dafür musst du in deiner Galerie-App nur die Option „Mit OneDrive synchronisieren“ aktivieren. So kannst du deine Fotos auf deinem PC speichern und darauf zugreifen. Es ist ein einfacher Weg, um die Sicherheit deiner Fotos zu gewährleisten. Zudem kannst du dann auch von überall auf deine Fotos zugreifen.

Android Dateien an PC übertragen: So geht’s!

Schließe dein Android-Gerät per USB-Kabel an deinen PC an und tippe auf die Benachrichtigung „USB für…“ auf dem Display deines Android-Geräts. Dann klick auf „Dateien übertragen“. Sobald du das getan hast, sollte auf deinem PC ein Fenster erscheinen. Jetzt kannst du alle deine Dateien auf deinen PC ziehen. Dafür musst du einfach die Dateien markieren, die du übertragen willst und dann auf den Button „Kopieren“ klicken. Wenn du fertig bist, vergiss nicht, dein Android-Gerät vom PC zu trennen.

Windows PC: Dateien per Bluetooth auf Handy übertragen

Du hast einen Windows-PC und willst Dateien per Bluetooth auf dein Handy übertragen? Kein Problem! Öffne ganz einfach die Einstellungen, gehe zum Feld Geräte und klicke oben auf Bluetooth- oder anderes Gerät hinzufügen. Wähle dann dein Handy aus den gefundenen Geräten aus und klicke auf Verbinden. Anschließend kannst du über Senden oder Teilen deine Dateien übertragen. Ganz einfach und unkompliziert!

 Bilder vom Handy auf den Laptop übertragen

Verbinde Smartphone mit USB-Stick: USB-OTG benötigt

Du benötigst für die Verbindung deines Smartphones mit einem USB-Stick einen USB-OTG-Stick. Dieser ist für etwa 10,00 EUR im Handel erhältlich. Die meisten Smartphones unterstützen USB-OTG, aber du kannst mit einer App ganz einfach prüfen, ob dein Modell auch dazu in der Lage ist. Es gibt auch spezielle USB-OTG-Sticks, die man zusätzlich zum normalen USB-Stick noch anbringen kann. So hast du die Möglichkeit, dein Smartphone mit einem USB-Stick zu verbinden, ohne dass du einen neuen USB-OTG-Stick kaufen musst.

Übertrage Fotos und Videos schnell und einfach über Bluetooth

Schalte Deinen Rechner in den Bluetooth-Funkmodus und starte in Deinem Handy die Foto- oder Videoaufnahme. Wähle dann im Menü die Option „Senden als“ und stelle danach die Verbindung über Bluetooth her. Auf Deinem PC erscheint dann der Hinweis, dass Daten eintreffen. Wenn Du den Transfer abgeschlossen hast, kannst Du die Fotos und Videos auf Deinem Rechner speichern und sie anschließend mit Freunden teilen oder veröffentlichen. So hast Du schnell und einfach den Überblick über Deine Fotos und Videos.

Schnell und einfach Daten synchronisieren mit Samsung Kies

Du kannst dein Galaxy Smartphone oder Tablet mit der Software Samsung Kies ganz einfach mit deinem PC synchronisieren und Daten sichern. Kies ist eine Software, die dir beim Einrichten und Verwalten deiner Daten hilft. Wenn du deine Kontakte, Fotos, Musik und andere Dateien sichern möchtest, bietet dir Kies die perfekte Lösung. Die Installation ist schnell und einfach und du kannst dir sicher sein, dass deine Daten geschützt sind. Mit Kies behältst du den Überblick über deine Dateien und hast sie jederzeit griffbereit. Egal ob du deine Daten nur sichern oder sie auf verschiedenen Geräten synchronisieren möchtest, Kies bietet die ideale Lösung.

Smartphone mit PC verbinden: So geht’s mit USB-Kabel

Du hast ein Smartphone und möchtest es mit deinem PC verbinden? Kein Problem! Die wohl bekannteste Methode, das zu erreichen, ist der Anschluss des Smartphones an deinen Rechner mit Hilfe eines USB-Kabels. Für Android-Geräte benötigst du dafür ein USB-zu-Micro-USB-Kabel und für iPhones ein Lightning-Kabel. Nachdem du das Kabel an beiden Geräten angeschlossen hast, kannst du die Synchronisation starten. Das Kabel ermöglicht dabei den Datenaustausch zwischen dem Smartphone und dem Computer. Dabei kannst du beispielsweise Fotos, Videos und Musikdateien übertragen. Außerdem kannst du mithilfe des Kabels auch den Akku deines Smartphones aufladen.

Sende Bilder an Kontakte über den Chat

Du möchtest jemandem ein Bild über den Chat schicken? Kein Problem! Tippe einfach in der Menüleiste des Chats auf das Büroklammer-Symbol und wähle dann die Option „Galerie“. Dort kannst Du aus allen Bildern, die Du auf Deinem Smartphone gespeichert hast, die gewünschten auswählen. Willst Du mehrere Bilder verschicken? Kein Problem: Halte dazu einfach den Finger auf ein Bild gedrückt, bis die Option für die Mehrfachauswahl erscheint. Im Anschluss kannst Du die Bilder an Deinen Kontakt senden.

Anhänge einfach an deine E-Mail hinzufügen

Du möchtest ein Foto oder eine Datei an deine E-Mail anhängen? Dann tippe einfach auf das Büroklammer-Symbol in der unteren rechten Ecke des Verfassen-Bildschirms. Du hast die Möglichkeit, eine aktuelle Datei, eine Datei aus deinen Cloud-Speichern wie Dropbox, Box, OneDrive oder Google hinzuzufügen oder ein Foto oder eine Datei von deinem Gerät zu wählen oder sogar ein neues Foto aufzunehmen. Ganz einfach!

 Handy-Bilder auf Laptop übertragen

Speichere Fotos auf Android-Gerät – Anleitung in 4 Schritten

Hey Du,
du hast vor kurzem ein Foto über WhatsApp versendet und möchtest es jetzt auf deinem Android-Gerät speichern? Kein Problem! Folge einfach unserer Anleitung, um das Foto auf deinem Smartphone zu speichern.

Zunächst starte WhatsApp auf deinem Android-Gerät und öffne den Chat, in dem das Foto gesendet wurde. Tippe dann einfach auf das Download-Symbol, um das Foto auf deinem Gerät zu speichern. Alle heruntergeladenen Fotos findest du dann in der Galerie deines Geräts, so dass du sie jederzeit wiederfinden kannst.

Tipp: Wenn du deine heruntergeladenen Fotos auch in anderen Apps speichern möchtest, kannst du sie auch über die Dateiverwaltung auf deinem Gerät verschieben. So hast du sie schnell und einfach an einem Ort gesammelt.

Viel Spaß beim Speichern deiner Fotos!

Finde Mediendateien aus WhatsApp auf Android-Gerät

Du hast ein Android-Gerät und möchtest deine Mediendateien aus WhatsApp finden? Dann gehst du am besten wie folgt vor: In Android werden die Dateien automatisch im Ordner /sdcard/WhatsApp/Media/ gespeichert. Wenn du jedoch nur internen Speicher und keine externe SD-Karte hast, musst du deinen WhatsApp Ordner auf deinem internen Speicher suchen. Dazu musst du in den Einstellungen deines Android-Geräts den Speicherplatz öffnen. Dort findest du den Ordner, in dem alle deine Mediendateien aus WhatsApp gespeichert sind.

Verwalte Bilder und Videos aus WhatsApp-Chats in der Galerie

Du hast die Kontrolle über die Bilder und Videos, die aus Deinen WhatsApp-Chats in Deiner Galerie angezeigt werden. Wenn Du das Speichern von Medien aktivierst, werden alle empfangenen Bilder und Videos direkt in Deiner Galerie angezeigt. Wenn Du diese Funktion deaktivierst, wird kein Bild oder Video angezeigt, das Du aus Deinen WhatsApp-Chats erhältst. Wenn Du Bilder oder Videos manuell speichern möchtest, kannst Du dies jederzeit tun, indem Du auf das Bild oder das Video tippst und auf die Schaltfläche „Speichern“ klickst. Auf diese Weise hast Du die Möglichkeit, nur die Bilder und Videos zu speichern, die Du behalten möchtest, und diejenigen, die Du nicht speicherst, verschwinden sofort aus Deinen WhatsApp-Chats.

Mobilen Hotspot mit Smartphone einrichten – Schritt-für-Schritt Anleitung

Du hast ein Smartphone und möchtest es als mobiler Hotspot nutzen? Kein Problem! Tethering bzw. mobiler Hotspots können auf jedem modernen Smartphone aktiviert werden. Folge einfach diesen Schritten: Gehe in die Einstellungen des Geräts und suche nach „Tethering und mobiler Hotspot“. Aktiviere dort den WLAN Hotspot. Nach ein paar Sekunden sollte dein Smartphone seinen Netzwerknamen (SSID) anzeigen. Tippe dann auf „Speichern“ und schon öffnet sich dein Netzwerk, um dein Handy mit dem Laptop zu verbinden. Gehe auf dem Laptop zu den Drahtlosen Netzwerken und such nach dem Hotspot, den du eben auf deinem Smartphone aktiviert hast. Wenn du die Verbindung erfolgreich hergestellt hast, kannst du dein Smartphone als mobiles WLAN-Netzwerk für deinen Laptop benutzen.

Windows 10: Neuen Smartphone-Treiber installieren

Hey Du! Wenn Du einen neuen Treiber für Dein Smartphone unter Windows 10 installieren willst, ist das gar nicht so schwer. Öffne dazu einfach den Geräte-Manager und klicke anschließend auf den USB-Controller. Wenn Du dort den Treiber für Dein Smartphone findest, zum Beispiel als „Android Device…“, kannst Du es auswählen und die Installation starten. Solltest Du Probleme haben, den richtigen Treiber zu finden, kannst Du auf der Website des Herstellers nachschauen, ob es eine aktuelle Version gibt, die Du installieren kannst. Viel Erfolg!

Wo finde ich meine Fotos auf Android/iPhone?

Du hast ein Android-Handy oder iPhone und willst wissen, wo du deine Fotos findest? Kein Problem, denn dein Handy erstellt automatisch einen Ordner, wenn du deine Kamera-App benutzt. Wenn du dann deine Speicherkarte oder dein Mobilgerät an den Computer anschließt, kannst du im Datei-Explorer den Ordner „DCIM“ öffnen. Dort findest du alle Fotos, die du mit der Kamera-App aufgenommen hast. Du kannst die Fotos dann auf deinen Computer übertragen und sie dort bearbeiten oder weiter verwenden.

Handy an PC anschließen: USB-Port und Modus überprüfen

Hast Du Probleme beim Anschluss Deines Handys an Deinen PC? Überprüfe zunächst, ob ein Fehler am USB-Port vorliegt. Probiere einfach, das Kabel in einem anderen USB-Port zu stecken. Wenn Du einen weiteren PC zur Hand hast, versuche Dein Handy dort anzuschließen. Achte aber darauf, dass Du den richtigen Modus auswählst. Wenn Du mehr über die verschiedenen Modi erfahren möchtest, kannst Du Dich auf der offiziellen Website der Herstellerfirma über mögliche Optionen informieren.

iPhone nicht mit Computer verbunden? Einfache Schritte zur Lösung

Es ist sehr ärgerlich, wenn Dein iPhone nicht mit dem Computer verbunden werden kann. Wenn Du das Gefühl hast, dass das Problem beim USB-Kabel liegt, kannst Du ein paar einfache Schritte ausprobieren, um das Problem zu beheben. Teste zuerst das verwendete USB-Kabel an einem anderen Gerät, um zu sehen, ob es funktioniert. Wenn nicht, dann tausche das Kabel aus. Versuche es auch mit einem anderen USB-Anschluss am Computer oder verbinde Dein iPhone mit einem USB-20-Port, falls Du zuvor einen USB-30-Port genutzt hast. Wenn das alles nicht hilft, solltest Du Dir ein neues Kabel kaufen.

Aktiviere USB-Debugging, um Fotos auf PC zu übertragen

Du hast Probleme beim Übertragen deiner Fotos von deinem Smartphone auf deinem PC? Es könnte sein, dass du die USB-Debugging-Funktion noch nicht aktiviert hast. Diese Funktion muss aktiviert sein, damit die Fotos übertragen werden können. Dazu musst du in den Einstellungen deines Smartphones die Option USB-Debugging aktivieren. Dafür brauchst du in der Regel deine Sicherheitsabfrage. Sobald du das gemacht hast, kannst du die Fotos übertragen.

Schlussworte

Du kannst deine Bilder ganz einfach vom Handy auf deinen Laptop ziehen. Dazu musst du nur ein USB-Kabel nehmen und es an dein Handy und deinen Laptop anschließen. Sobald das Kabel angeschlossen ist, öffnest du den Ordner „Bilder“ auf deinem Handy und kopierst alle Bilder, die du auf deinen Laptop übertragen möchtest. Dann wechselst du auf deinem Laptop zu dem Ordner, in den du die Bilder kopieren willst, und fügst sie ein. Und schon hast du deine Bilder erfolgreich von deinem Handy auf deinen Laptop übertragen.

Du hast nun gelernt, wie du Bilder problemlos von deinem Handy auf deinen Laptop übertragen kannst. Jetzt kannst du deine Fotos problemlos in einer sicheren Umgebung speichern und jederzeit darauf zugreifen!

Schreibe einen Kommentar