So erstellen Sie einen Screenshot auf Ihrem Laptop – Einfache Anleitung

Screenshot auf dem Laptop erstellen

Du hast einen Laptop und hast noch nie einen Screenshot gemacht? Oder bist dir nicht ganz sicher, wie das geht? Keine Sorge, wir zeigen dir, wie es funktioniert. In diesem Artikel erfährst du, wie du ganz einfach einen Screenshot auf deinem Laptop machen kannst.

Auf einem Laptop kannst du einen Screenshot machen, indem du die Tastenkombination „Alt“ und „Druck“ (Print) auf der Tastatur drückst. Dann wird der Screenshot in den Zwischenspeicher kopiert und du kannst ihn in einem Bildbearbeitungsprogramm wie Paint öffnen. Wenn du fertig bist, kannst du den Screenshot als eine Datei speichern.

So nimmst du mit einem Samsung Galaxy Smartphone Screenshots auf

Wenn du ein Samsung Galaxy Smartphone besitzt, ist die leichteste und schnellste Methode, um einen Screenshot zu machen, die Verwendung der Tastenkombination. Dazu musst du nur kurz die Ein-/Aus-Taste, auch Standby-Taste genannt, und die Lautstärketaste gleichzeitig drücken. Dann hast du sofort einen Screenshot, den du versenden, speichern oder bearbeiten kannst. Dein Screenshot wird allerdings erst in deiner Galerie sichtbar. Wenn du den Screenshot direkt versenden möchtest, kannst du auch eine Screenshot-App herunterladen. Mit dieser App kannst du direkt auf dem Smartphone bearbeiten und versenden.

Screenshot auf dem Computer machen: Windows-Logo + Druck

Drück‘ die Tasten Windows-Logo + Druck gleichzeitig auf deinem Computer, um einen Screenshot zu machen. Achtung: Auf Tablet-PCs heißen die Tasten Windows-Logo + Leiser. Der Screenshot wird dann im Ordner ‚Screenshots‘, der sich im Ordner ‚Bilder‘ befindet, gespeichert. So kannst du deinen Screenshot ganz einfach finden, wenn du ihn mal brauchst.

Bildschirm deines Laptops abfotografieren/aufnehmen: So geht’s

Du willst den Bildschirm deines Laptops abfotografieren oder aufnehmen? Auf vielen modernen Laptops ist die Funktion Druck schnell erledigt. Meistens ist die Taste dazu in der oberen Reihe der F-Tasten untergebracht und die Funktion kann mit einem Tastendruck aktiviert werden. Normalerweise musst du dazu die „Fn“-Taste gedrückt halten und anschließend die Taste mit der Aufschrift „Druck“ drücken. Oft ist diese Taste auch mit einem Symbol markiert, das ein Kameraobjektiv darstellt. Falls du deinen Bildschirm aufnehmen möchtest, solltest du vorher die Auflösung deines Laptops überprüfen und gegebenenfalls anpassen. So kannst du ein optimales Ergebnis erzielen.

So verwendest du die Druck-Taste für Bildschirmausschnitte

Hey, willst du wissen, wie du die Druck-Taste verwenden kannst, um Ausschnitte deines Bildschirms zu machen? Dann musst du zunächst in die Windows-Einstellungen gehen und dort in der Rubrik „Erleichterte Bedienung“ nachsehen. Im linken Bereich wählst du dann „Interaktion / Tastatur“ und in der rechten Bildschirmhälfte klickst du dann auf den Schalter „Verwenden der Druck-Taste zum Öffnen der Funktion für Bildschirmausschnitte“. Wenn du das getan hast, kannst du schon loslegen. Es ist einfach und dauert nicht lange. Probiere es doch mal aus!

 Screenshot machen am Laptop

Fn-Taste: Herausfinden, wie sie funktioniert und welche Funktionen sie hat

Du hast bestimmt schon mal die Fn-Taste auf deiner Tastatur gesehen, aber hast du schon einmal herausgefunden, was sie eigentlich bewirkt? Die Fn-Taste befindet sich meistens in der untersten Reihe deiner Tastatur, neben der Steuerungstaste. Sie ist oft als einzelne Taste mit einem speziellen Symbol gekennzeichnet, wie z.B. dem Wort „Fn“ oder einem Bild, das einer Funktionstaste ähnelt.

Die Fn-Taste ist eine sogenannte „Modifier-Taste“, denn sie ändert die Funktion anderer Tasten auf deiner Tastatur. Wenn du also die Fn-Taste zusammen mit einer anderen Taste drückst, wird eine andere Aktion ausgelöst. Oftmals ist die Funktion der Fn-Taste abhängig vom Modell deiner Tastatur. Auf manchen Tastaturen kannst du z.B. die Lautstärke ändern, Helligkeit des Bildschirms einstellen, die Tastaturbeleuchtung ausschalten oder eine Screenshot erstellen.

In den Einstellungen deines Computers kannst du überprüfen, welche Funktionen für die Fn-Taste aktiviert sind. Auf manchen Geräten kannst du die Funktionen auch selbst einstellen. Die Fn-Taste kann also sehr nützlich sein, wenn du schnell und einfach bestimmte Aktionen auf deinem Computer durchführen möchtest.

Erstelle schnell & einfach einen Screenshot Deines Computers

Drücken Sie gleichzeitig das Windows- und das PrtSc-Symbol, um einen vollständigen Screenshot Ihres Computerbildschirms zu erstellen. Diese Funktion ist eine einfache und schnelle Möglichkeit, um ein Bild Ihres aktuellen Computersetups zu machen. Dazu benötigst Du nur ein paar Tasten und schon hast Du ein perfektes Bild. Du kannst es dann auf deinem Computer speichern und weiter bearbeiten. Das ist ein guter Weg, um deine Arbeit zu dokumentieren oder um ein Problem zu melden.

Neues Spiel gekauft? So speicherst Du Deine Spielclips und Screenshots

Du hast gerade ein neues Spiel gekauft und bist total begeistert? Super! Wenn Du deine Spielclips und Screenshots speichern möchtest, musst Du dafür nicht extra einen Ordner anlegen. Denn diese werden automatisch in einem Ordner gespeichert, unabhängig davon, wo Du sie ablegst. Um Deine Spielclips und Screenshots zu finden, musst Du lediglich Start > Einstellungen > Spiele > Aufnahmen aufrufen und dann den Ordner öffnen. So hast Du immer schnell und einfach Zugriff auf Deine Aufnahmen.

Windows 7: Menü mit ESC-Taste & STRG+DRUCK öffnen

Du hast in Windows 7 Probleme, das Menü zu öffnen? Kein Problem! Drücke einfach die ESC-Taste, bevor du das Menü öffnest. Wenn du dann STRG + DRUCK drückst, wird der gesamte Bildschirm grau, auch das geöffnete Menü. Jetzt hast du die Wahl zwischen „Modusaus“ oder in früheren Windows Versionen den Pfeil neben der Schaltfläche „Neu“. Du wirst sehen, dass das Öffnen des Menüs jetzt viel einfacher ist.

Erstelle Bildschirmfotos unter Windows 10/11 einfach mit Windows+PrtScn

Hast Du auch schon mal versucht, unter Windows 10 oder 11 ein Bildschirmfoto zu erstellen? Mit der Tastenkombination Windows+PrtScn hast Du dazu die perfekte Lösung. Windows speichert das Foto in einem Ordner in Deinem Benutzerordner. Dieser liegt unter C:\Benutzer\[Dein Benutzername]\Bilder\Screenshots. Die Datei ist dann als PNG-Datei abgespeichert.

Wenn Du das Bild verschieben möchtest, kannst Du das problemlos machen. Einfach die Datei aus dem Screenshots-Ordner in den gewünschten Zielordner verschieben und schon hast Du Dein Bild an einem anderen Ort abgespeichert.

Screenshot erstellen – So gehts mit der Druck-Taste!

Du möchtest deinen Bildschirm speichern? Mit der Druck-Taste kannst du dies ganz einfach machen. Drücke dazu einfach gleichzeitig die Druck- und die Windows-Taste. Anschließend findest du deinen Screenshot im Ordner „Bildschirmfotos“, der sich im Ordner „Bilder“ befindet. So kannst du deine Bildschirminhalte einfach speichern und hast sie immer zur Hand.

 Wie erstelle ich einen Screenshot auf einem Laptop?

So kannst du auch ohne Drucktaste einen Screenshot machen

Wenn Ihr Laptop, Notebook oder Computer nicht über eine DRUCK-Taste verfügt, kannst du trotzdem einen Screenshot machen. Die Lösung ist einfach: Drücke die Tastenkombination Fn + Windows-Logo-Taste + Leertaste gleichzeitig und schon wird ein Screenshot aufgenommen. Dieser kann dann auf dem Computer gespeichert und ausgedruckt werden. Falls du das Bild noch verändern oder bearbeiten möchtest, kannst du das auch problemlos machen.

Erstelle einfach Screenshots mit der [Druck]-[Windows]-Tastenkombination

Willst Du einen Screenshot erstellen, dann kannst Du das ganz einfach tun. Mit nur einer Tastenkombination kannst Du Deinen Bildschirm abfotografieren und die Aufnahme direkt in einem bestimmten Ordner speichern. Drücke dazu einfach die Tasten [Druck] und [Windows] gleichzeitig. Mit dieser Tastenkombination wird der Bildschirm kurz abgedunkelt (bei den meisten PCs). Anschließend findest Du die fertige PNG-Datei des Screenshots im Ordner „Dieser PC > Bilder > Bildschirmfotos“. Dort kannst Du die Datei öffnen, bearbeiten und weiterverarbeiten.

Screenshot erstellen und teilen – So geht’s!

Du hast bestimmt schon mal einen Screenshot gemacht, ohne es zu wissen – vor allem dann, wenn Du ein Smartphone oder Tablet besitzt. Ein Screenshot kann Dir helfen, Inhalte zu speichern, die Du später nochmal anschauen möchtest. Er kann aber auch für eine schnellere Kommunikation genutzt werden, z.B. wenn Du deinem Freund eine Nachricht oder ein Foto zeigen willst, ohne dass Du es ihm extra schicken musst. Mit wenigen Klicks oder einer einfachen Tastenkombination erstellst Du ganz einfach einen Screenshot und kannst ihn anschließend mit Deinen Freunden teilen.

Erstelle Screenshots ohne Druck-Taste: Windows Snipping Tool

Du möchtest einen Screenshot machen und dabei auf die Druck-Taste verzichten? Dann kannst Du auf das Snipping Tool von Windows zurückgreifen! Glücklicherweise ist diese Software bei Windows standardmäßig verfügbar und ermöglicht Dir, ein Bildschirmfoto von einem bestimmten Bereich anzufertigen. Mit dem Snipping Tool kannst Du außerdem Screenshots erstellen, die Du direkt auf deine Festplatte speichern oder direkt in einer E-Mail versenden kannst. Also, probiere es aus und erstelle ganz einfach Screenshots ohne die Druck-Taste zu benutzen!

F-Modus- oder F-Sperrtaste deaktivieren für Print Screen unter Windows 10

Du solltest prüfen, ob auf Deiner Tastatur eine F-Modus- oder F-Sperrtaste vorhanden ist. Wenn ja, dann kannst Du die Print Screen Taste unter Windows 10 leider nicht benutzen, da diese Tasten die Print Screen Taste deaktivieren können. Um das Problem zu beheben, musst Du entweder die F-Modus- oder F-Sperrtaste deaktivieren, oder aber eine andere Taste stattdessen benutzen. Einige Tastaturen bieten zusätzliche Tasten, mit denen Du ein Screenshot machen kannst. Diese Tasten befinden sich oft über den Pfeiltasten. Wenn Du also keine F-Modus- oder F-Sperrtaste auf Deiner Tastatur hast, kannst Du einfach die Print Screen Taste benutzen, um einen Screenshot zu machen.

Screenshot auf Instagram erstellen – Achtung Urheberrecht!

Es ist möglich, einen Screenshot einer Story oder eines Postes zu erstellen, ohne dass der Eigentümer darüber informiert wird. Dies ist eine grundlegende Funktion, die Instagram seinen Nutzern zur Verfügung stellt. Allerdings solltest du darauf achten, dass du den Inhalt des Screenshots nicht veränderst, denn das kann als Urheberrechtsverletzung gewertet werden. Wenn du einen Screenshot eines Postes erstellst, kann der Eigentümer auch über die Aktivitäten-Seite in seinem Profil sehen, dass du den Screenshot gemacht hast. Es ist also wichtig, dass du den Inhalt des Postes nicht missbrauchst oder unbefugt weitergibst. Wenn du den Inhalt des Screenshots mit anderen teilen möchtest, kannst du das auch über deine persönlichen Profile auf sozialen Netzwerken machen. Achte jedoch unbedingt auf die Urheberrechte des Eigentümers.

Screenshots auf Android-Geräten erstellen – Tipps & Tricks

Hast Du Probleme beim Erstellen eines Screenshots auf Deinem Android-Gerät? In früheren Android-Versionen war es möglich, die Screenshot-Sperre über den „Google Assistant“ zu umgehen. Allerdings hat Google inzwischen diese Lücke geschlossen. Wenn Du versuchst, ein Screenshot von geschützten Inhalten zu machen, wird lediglich ein schwarzes Bild angezeigt und gespeichert. Es gibt nun verschiedene Möglichkeiten, wie Du dennoch einen geschützten Screenshot erstellen kannst. Zum Beispiel kannst Du ein Foto vom Bildschirm machen, indem Du die Kamera Deines Smartphones verwendest. Oder Du kannst ein Bildbearbeitungsprogramm nutzen, um ein Screenshot zu erstellen. Eine weitere Möglichkeit ist es, ein Online-Tool zu benutzen, das Dir den Screenshot ermöglicht. Egal, für welche Methode Du Dich entscheidest, es lohnt sich, Screenshots in Protected Mode zu erstellen, um unerwünschte Zugriffe auf Deine Informationen zu verhindern.

Erstelle ein Screenshot mit wenigen Tastenkombinationen

Du hast wahrscheinlich schon mal ein Screenshot erstellt, ohne es zu wissen. Wenn du einmal schnell etwas auf deinem Bildschirm festhalten willst, zum Beispiel ein wichtiges Dokument, dann kannst du einfach ein Screenshot erstellen. Dieser wird dann in einem Ordner auf deiner Systemfestplatte hinterlegt. So weißt du immer, wo du deine Screenshots finden kannst.
Der Pfad zu deinem Screenshot Ordner lautet: C:\Users\DeinName\Videos\Screenshots. Einfach oben in deiner Explorerleiste einfügen und schon gelangst du in den Screenshot Ordner. Falls du noch nie ein Screenshot erstellt hast, ist es ganz einfach. Mit nur wenigen Tastenkombinationen kannst du ein Bildschirmfoto erstellen. Auf Windows-Computern kannst du zum Beispiel die Tastenkombination „Windows + Druck“ drücken, um ein Screenshot zu machen. Ebenso kannst du ein Screenshot mit vielen anderen Programmen machen.

Screenshot machen in Ubisoft Spielen: F12 & Pfad ändern

Möchtest du in Spielen von Ubisoft einen Screenshot machen, so kannst du das über das Ubisoft Connect Overlay erledigen. Die Taste, die du dafür benötigst, ist standardmäßig immer die F12. Der Screenshot landet dann im Pfad Bilder\UbisoftConnect\Anno 1800. Du hast aber auch die Möglichkeit, den Screenshot-Pfad zu ändern indem du in deinem Ubisoft Connect Profil unter Einstellungen die Option „Screenshots“ öffnest. Hier hast du die Möglichkeit, den Speicherort für deine Screenshots zu wählen.

Zusammenfassung

Auf deinem Laptop kannst du ganz einfach einen Screenshot machen. Meistens musst du dafür die Tasten „Fn“ und „PrntScrn“ (Print Screen) gleichzeitig drücken. Dann wird der Screenshot gespeichert und du findest ihn in deinem Ordner „Bilder“. Wenn das nicht funktioniert, kannst du auch die Tastenkombination „Windows“ + „Druck“ verwenden. Viel Erfolg! 🙂

Nun weißt du, wie du ganz einfach einen Screenshot auf deinem Laptop machen kannst. Probiere es doch mal aus und schau, was du alles aufnehmen kannst!

Schreibe einen Kommentar