Hallo zusammen! Wollt ihr wissen, wie man am Laptop ein Screenshot erstellt? Dann seid ihr hier genau richtig! In diesem Artikel werde ich euch ausführlich erklären, wie ihr ganz einfach einen Screenshot machen könnt. Also lasst uns anfangen!
Um einen Screenshot am Laptop zu machen, musst du einfach die Tastenkombination „Strg + Druck“ drücken. Dann hast du deinen Screenshot auf deinem Desktop gespeichert. Du kannst ihn auch in einem anderen Ordner speichern, indem du auf „Speichern als“ klickst. Viel Spaß beim Screenshot machen! 🙂
So erstellst Du einen Screenshot auf Samsung Galaxy Smartphones
Bei vielen Samsung Galaxy Smartphones ist es der einfachste Weg, einen Screenshot zu erstellen, indem Du kurz die Ein-/Aus-Taste und die Lautstärketaste gleichzeitig drückst. Die Ein-/Aus-Taste ist auch als Standby-Taste bekannt. Normalerweise sind diese beiden Tasten auf der linken Seite des Smartphones platziert. Halte sie kurz gedrückt und schon hast Du ein Foto Deines Bildschirminhalts. Dein Screenshot wird dann im Foto-Ordner Deines Smartphones gespeichert.
Screenshot erstellen: Druck-Taste, OS-Programme & Tools
Du kannst Screenshots auf verschiedene Arten und Weisen erstellen. Der einfachste Weg ist wahrscheinlich, die Druck-Taste auf der Tastatur zu drücken. Einige Betriebssysteme bieten auch Programme an, die Screenshots erstellen und bearbeiten können. Außerdem gibt es eine Vielzahl von Drittanbieter-Tools, die ähnliche Funktionen bieten. Mit diesen Tools kannst Du nicht nur Screenshots erstellen, sondern auch die Größe der Aufnahme einstellen, einen Teil des Bildschirms markieren oder spezielle Effekte hinzufügen. Mit diesen Tools kannst Du auch mehrere Screenshots auf einmal erstellen. All diese Möglichkeiten machen den Screenshot zu einem sehr mächtigen Werkzeug.
Mit einem Screenshot kannst Du wichtige Informationen speichern, Dokumente festhalten und Webseiteninhalte speichern. Es ist eine schnelle und einfache Methode, um Informationen zu sammeln und zu teilen. Wenn Du ein Abbild des Bildschirms machen willst, kannst Du hierfür viele verschiedene Methoden nutzen. Egal, ob Du die Druck-Taste benutzt, ein Betriebssystem-Programm verwendest oder ein Drittanbieter-Tool – der Screenshot bietet Dir viele Möglichkeiten, um Informationen zu speichern und zu teilen.
Erstelle einfach & schnell ein Bildschirmfoto mit Windows 10/11
Wenn du Windows 10 oder 11 verwendest, kannst du schnell und einfach ein Bildschirmfoto erstellen. Dazu musst du nur die Tastenkombination Windows+PrtScn drücken. Anschließend speichert Windows das Bildscreenshot als PNG-Datei in deinem Ordner Bilder > Screenshots. Dieser Ordner befindet sich unter C:\Benutzer\[Benutzername]\Bilder\Screenshots. Wenn du das Bild anschließend öffnen möchtest, kannst du dazu den Windows Bildbetrachter oder ein anderes Bildbearbeitungsprogramm nutzen. Egal für welches Programm du dich entscheidest, du kannst dein Bildschirmfoto nun bearbeiten und speichern. So hast du ein eigenes Bildschirmfoto erstellt!
Erstelle schnell und einfach Screenshots am PC
Du möchtest einen Screenshot erstellen? Dann ist das gar nicht schwer! Der PC erledigt das für Dich. Wenn Du die entsprechende Taste drückst, verdunkelt sich kurz der Bildschirm. Der fertige Screenshot wird dann automatisch als PNG-Datei im Ordner „Bildschirmfotos“ im Explorer gespeichert. Dieser Ordner befindet sich unter Dieser PC > Bilder. So hast Du Dein Bild schnell und einfach gespeichert.

Print Screen Taste auf Windows 10 funktioniert nicht? Prüfe F-Modus & F-Sperrtaste
Du überprüfst am besten, ob auf Deiner Tastatur eine F-Modus-Taste oder eine F-Sperrtaste vorhanden ist. Diese beiden Tasten können dazu führen, dass die Print Screen Taste auf Windows 10 nicht mehr funktioniert. Das liegt daran, dass sie die Print Screen Taste deaktivieren. Damit das nicht passiert, solltest Du diese Tasten entweder umschalten oder sie ganz ausschalten.
Aufnehmen eines Fensters unter Windows 10: Tasten [Windows] + [G] drücken
Beim Öffnen eines Fensters, das du aufnehmen möchtest, ist es wichtig, dass du alle anderen Fenster schließt, da sie sonst auch mit aufgenommen werden. Sobald du das Fenster geöffnet hast, kannst du die Tasten [Windows] + [G] gleichzeitig drücken, um das Tool für eine Bildschirmaufnahme unter Windows 10 zu starten. Mit diesem Tool kannst du alles, was auf deinem Bildschirm angezeigt wird, aufnehmen. Es ist ein sehr einfaches und schnelles Verfahren und du kannst es ganz leicht ausprobieren. Alles, was du dafür tun musst, ist, die Tasten [Windows] + [G] gleichzeitig zu drücken, um das Tool zu öffnen. Wenn du das Tool geöffnet hast, kannst du die gewünschte Aufnahme starten. Nachdem die Aufnahme beendet ist, kannst du sie auf deinem PC speichern und sie später wieder ansehen oder bearbeiten.
So machst du einen Screenshot auf deinem Computer
Drücke die Tasten Windows-Logo + Druck gleichzeitig, um einen Screenshot auf deinem Computer zu machen. Das funktioniert sowohl auf Desktop-PCs als auch auf Laptops. Falls du ein Tablet-PC hast, musst du Windows-Logo + Leiser zusammen drücken. Der Screenshot wird dann im Ordner „Screenshots“ im Unterordner „Bilder“ gespeichert. So hast du immer einen schnellen Zugriff auf deine Screenshots.
Laptop Druckfunktion finden: Fn + F11!
Du hast Schwierigkeiten, auf deinem Laptop die Druckfunktion zu finden? Kein Problem: Meistens ist sie auf einer der F-Tasten in der oberen Reihe untergebracht. Drücke dazu gleichzeitig die Taste „Fn“ und beispielsweise „F11“ und schon kannst du drucken. Wenn du dir nicht sicher bist, schau dir die Beschriftungen an, die dir auf den F-Tasten begegnen. Da sollte sich die Aufschrift „Druck“ finden. Eine andere Möglichkeit ist, dass du in den Einstellungen deines Computers nach der Druckfunktion suchst.
Wie man einen Screenshot unter Windows erstellt
Drücken Sie die Windows-Logo-Taste, die sich meistens in der unteren linken Ecke Ihrer Tastatur befindet und die Drucktaste, um einen Screenshot zu erstellen. So können Sie einen Moment auf dem Bildschirm festhalten, ohne ihn ausdrucken zu müssen. Der Screenshot wird dann in Ihrem „Bilder“-Ordner gespeichert, sodass Sie ihn später bequem dort finden. So können Du und Deine Freunde den Moment, den Du festhalten wolltest, jederzeit wieder teilen und betrachten.
Aktiviere die Screenshot-Symbolleiste in Einstellungen
Du möchtest einen Screenshot machen? Dann kannst Du die Screenshot-Symbolleiste zu aktivieren. Dazu musst Du einfach in die Einstellungen gehen, dann auf Erweiterte Funktionen und anschließend auf Screenshots und Bildschirmrecorder. Dort kannst Du die Nach Aufnahme Toolbar anzeigen option auswählen. Danach kannst Du mit einem Antippen die Funktion ein- oder ausschalten. Wenn Du einmal einen Screenshot aufgenommen hast, kannst Du ihn mithilfe verschiedener Funktionen bearbeiten, sodass Du ihn perfekt an Deine Bedürfnisse anpassen kannst.

Windows-Einstellungen für Bildschirmausschnitte ändern
Um deinen Computer aufzurüsten und Bildschirmausschnitte zu erstellen, musst du ein paar Einstellungen vornehmen. Wechsle dazu über die Windows-Einstellungen in die Rubrik Erleichterte Bedienung. Hier kannst du unter Interaktion / Tastatur einstellen, dass die Druck-Taste zum Öffnen der Funktion für Bildschirmausschnitte verwendet wird. Dank dieser Einstellung sparst du dir viel Zeit und kannst ganz einfach Screenshots erstellen. Alle Veränderungen kannst du auch jederzeit wieder rückgängig machen.
Was ist die Fn-Taste auf der Computer-Tastatur?
Die Fn-Taste befindet sich meistens in der untersten Reihe der Computer-Tastatur. Sie ist meistens neben der Steuerungstaste (CTRL) zu finden und unterstützt den Anwender dabei, bestimmte Funktionen schneller aufzurufen. Neben dieser Funktion kann die Fn-Taste auch bei speziellen Laptops dazu dienen, die Helligkeit der Tastaturbeleuchtung oder die Lautstärke zu regeln. So kannst Du schnell und einfach Einstellungen anpassen, ohne weitere Tastenkombinationen oder Maus-Klicks durchführen zu müssen.
Erfahre wie Du bei Windows 7 Menüs öffnest und Modi auswählst
Unter Windows 7 kannst Du vor dem Öffnen des Menüs die ESC-Taste drücken. Damit öffnest Du ein Fenster, in dem Du zwischen verschiedenen Modi wählen kannst. Wenn Du die STRG-Taste und die DRUCK-Taste gleichzeitig drückst, wird dein gesamter Bildschirm grau, auch das geöffnete Menü. Im Menü selbst kannst Du dann den Modus auswählen. Falls Du ein älteres Windows-Betriebssystem nutzt, wählst Du den Pfeil neben der Schaltfläche ‚Neu‘ aus.
Screenshot machen – So funktioniert’s mit Windows & PrtSc
Drücke das Windows- und das PrtSc-Symbol gleichzeitig, um einen vollständigen Screenshot zu erhalten. Wenn Du beide Tasten gleichzeitig drückst, wird Dein Computer ein Bild Deines aktuellen Bildschirmes aufnehmen. Der Screenshot wird dann automatisch in Deinem Bilderordner gespeichert. Was auch praktisch ist: Wenn Du nur einen Teil des Bildschirms aufnehmen möchtest, dann kannst Du das auch machen. Dazu musst Du die Tastenkombination Windows + Shift + S drücken. Dann kannst Du einen bestimmten Bereich auswählen, der aufgenommen werden soll.
Aufnehmen eines Screenshots mit Lenovo Schnippwerkzeug
Geh zum Startmenü und wähl die Option ‚Alle Programme‘. Dort findest du das ‚Schnippwerkzeug‘, das Teil des Zubehör-Ordners ist. Mit diesem kannst du einen Screenshot aufnehmen, den du dann direkt bei Lenovo findest. Außerdem wird der Screenshot im Pfad ‚C:/Benutzer/[Dein Name]/Bilder/Screenshots‘ gespeichert. So hast du die Schnappschüsse immer griffbereit.
Android-Screenshot-Sperre: Warum neuere Smartphones sie haben
Hast du ein neueres Android-Smartphone und kannst keinen Screenshot erstellen? Dann hat das einen guten Grund. Google hat nämlich in neueren Versionen von Android eine Screenshot-Sperre eingebaut. Früher konnte man diese Sperre noch mit dem „Google Assistant“ umgehen, aber auch das funktioniert inzwischen nicht mehr. Wenn du versuchst, geschützte Inhalte zu sichern, wird statt dem Screenshot nur noch ein schwarzes Bild gespeichert. Daher lohnt sich ein Workaround mittlerweile auch nicht mehr.
Tastatur: Druck-Taste erklärt – Screenshot erstellen
Die Druck-Taste, auch Print-Screen-Taste genannt, ist bei vielen Computern und Laptops als Taste auf der Tastatur zu finden. Abhängig von der Tastatur kann die Aufschrift etwas variieren. So steht auf Tastaturen aus Deutschland und Österreich häufig die Aufschrift „Druck“ oder „Drucken“, auf Tastaturen aus der Schweiz und den USA hingegen meist „Print Screen“, „Prt Sc“ oder ähnliches. Die Druck-Taste wird meistens verwendet, um einen Screenshot des gerade angezeigten Bildschirminhalts zu erstellen. Dazu drückst du einfach die Druck-Taste und kannst den Screenshot dann speichern, kopieren oder auf andere Weise weiterverarbeiten.
So erstellst Du einen Screenshot ohne Druck-Taste
Du möchtest einen Screenshot machen, aber dir fehlt die Druck-Taste? Kein Problem, das Snipping Tool von Windows bietet hier die perfekte Lösung. Diese Software ist standardmäßig unter Windows verfügbar und ermöglicht es Dir, einen Screenshot von einem bestimmten Bereich anzufertigen. Zusätzlich kannst Du mit dem Snipping Tool auch einen Screenshot eines Fensters machen, indem Du einfach auf die Schaltfläche „Fenster“ klickst. Außerdem hast Du die Möglichkeit, den Screenshot direkt direkt zu bearbeiten, bevor Du ihn speicherst oder versendest. Für die Bearbeitung stehen Dir verschiedene Funktionen zur Verfügung.
Finde alle Spielclips und Screenshots auf PC: Anleitung
Du möchtest deine Spielclips und Screenshots auf deinem PC speichern, aber du hast keine Ahnung, wo du sie ablegen sollst? Keine Sorge, denn sie werden automatisch in einem speziellen Ordner gespeichert. Um deine Spielclips und Screenshots zu finden, gehst du zuerst auf Start und dann auf Einstellungen > Spiele > Aufnahmen. Anschließend wählst du Ordner öffnen aus. Dort findest du dann alle deine Spielclips und Screenshots. Außerdem kannst du dort auch noch weitere Ordner für deine Aufnahmen hinzufügen. So hast du alles an einem Ort und kannst schnell und einfach darauf zugreifen.
Zusammenfassung
Um ein Screenshot am Laptop zu machen, musst du zunächst die Drucktaste auf deiner Tastatur drücken. Dies ist normalerweise die Taste mit dem Druck-Symbol. Dann öffne ein Bildbearbeitungsprogramm wie Microsoft Paint oder Photoshop und drücke Strg + V. Der Screenshot sollte dann angezeigt werden und du kannst ihn bearbeiten.
Du siehst, dass es ganz einfach ist einen Screenshot auf einem Laptop zu machen. Jetzt kannst du ganz leicht Screenshots machen und deine Arbeit oder Erinnerungen speichern!