Wie du ganz einfach Fotos vom iPhone auf deinen Laptop bekommst – Eine Anleitung

Bild zeigt den Prozess zum Herunterladen von Fotos vom iPhone zu einem Laptop

Hallo zusammen! Wenn ihr euer iPhone mit eurem Laptop verbinden wollt, um Fotos zu übertragen, dann seid ihr hier genau richtig. In diesem Artikel zeige ich euch, wie ihr eure Fotos ganz einfach vom iPhone auf euren Laptop übertragen könnt.

Du kannst deine Fotos vom iPhone ganz einfach auf deinen Laptop übertragen. Verbinde dafür einfach dein iPhone mit dem Laptop über ein USB-Kabel und öffne dann iTunes. Wenn du iTunes geöffnet hast, kannst du deine Fotos zwischen den beiden Geräten hin- und her übertragen. Viel Spaß beim Fotos übertragen!

Importiere Fotos und Videos auf dein iPhone

Wenn du Fotos oder Videos auf dein iPhone importieren willst, hast du eine einfache Möglichkeit dazu. Öffne dazu einfach die App „Fotos“ auf deinem iPhone und tippe auf „Importieren“. Wähle dann die Fotos und Videos aus, die du importieren möchtest, und wähle das Ziel für die importierten Objekte aus. Zu den Zielen gehören der iCloud-Fotomediathek, dein Fotostream und dein Album. Wenn du alle Objekte importieren willst, tippe einfach auf „Alle importieren“. Wenn du nur ausgewählte Objekte importieren möchtest, tippe auf die Objekte und dann auf „Auswählen“. Danach kannst du auswählen, ob du deine Fotos in dein Album speichern oder in deiner iCloud-Fotomediathek sichern möchtest. Nachdem du deine Auswahl getroffen hast, tippe auf „Fertig“, um den Import zu starten.

iPhone/iPad Ladeprobleme: Probiere es mit anderem Computer, USB-Anschluss oder Kabel!

Hast du schon versucht herauszufinden, woran es liegen könnte, dass dein iPhone oder iPad nicht mehr lädt? Es könnte an deinem Computer, dem USB-Anschluss oder dem verwendeten USB-Kabel liegen. Wir empfehlen dir, es mit einem anderen Computer, USB-Anschluss oder USB-Kabel zu probieren, um zu sehen, ob es dann funktioniert. Es kann auch sein, dass sich im Ladeanschluss an der Unterseite deines Geräts Schmutz befindet. Versuch in diesem Fall, den Schmutz mit einer weichen Bürste oder einem Stück Stoff vorsichtig zu entfernen. Wir hoffen, dass du damit dein Problem lösen kannst.

iPhone gesperrt? DCIM Ordner anzeigen – Einfache Lösung

Du hast Probleme, wenn Dein iPhone gesperrt ist und der DCIM Ordner nicht mehr angezeigt wird? Das ist nicht weiter tragisch, denn es gibt eine einfache Lösung. Zuerst musst Du Dein iPhone vom Computer trennen und das Gerät entsperren. Wenn Du das getan hast, kannst Du das iPhone wieder mit dem PC verbinden. Danach wird Dir der DCIM Ordner wieder angezeigt. Sollte das Problem weiterhin bestehen, probiere es nochmal mit einem Reset Deines iPhones. Dann sollte es auch mit dem DCIM Ordner wieder klappen.

Smartphone Fotos auf Computer übertragen – So geht’s!

Du möchtest Fotos von deinem iPhone oder Android-Smartphone auf den Computer übertragen? Wenn keine Daten auf dem Gerät angezeigt werden, muss es erst entsperrt werden. Bei Android musst du dazu über die Nachrichten-Zentrale den Geräte-Dateimanager (MTP) aktivieren. Erst dann kannst du auf die Fotos zugreifen und sie auf deinen Computer kopieren. Meistens liegen sie im Ordner „DCIM“. Es ist aber auch möglich, dass die Fotos in anderen Ordnern abgelegt sind. Am besten schaust du mal in den Einstellungen deines Smartphones, wo die Fotos gespeichert sind. So kannst du sie schnell und einfach auf deinen Computer übertragen.

iPhone-Bilder auf Laptop übertragen

Verwalte verbundene Geräte auf deinem Mac mit macOS Catalina

Auf deinem Mac mit macOS Catalina oder neuer siehst du das Symbol deines verbundenen Geräts oben in der Seitenleiste von Finder. Klicke auf das Symbol und du siehst die Details zu deinem Gerät. Wenn du mehr als ein Gerät über dein Apple ID-Konto verknüpft hast, wähle das Gerät aus, das du anzeigen willst.

Du kannst auch deine Geräte über deine Apple ID verwalten. Gehe dazu auf iCloud.com und melde dich mit deinem Apple ID-Konto an. Wähle dann „Geräte“ aus und du siehst eine Liste aller deiner verbundenen Geräte. Von dort aus kannst du deine Geräte verwalten, löschen oder hinzufügen.

Installiere den Apple USB-Treiber für iPhone-Explorer auf Windows

Hast Du Probleme damit, Dein iPhone im Explorer angezeigt zu bekommen? Dann musst Du vielleicht den Apple USB-Treiber neu installieren. Damit kannst Du Daten zwischen Deinem iOS-Gerät und Deinem Windows-Computer übertragen. Der Treiber ist ein kostenloser Download und kann auf der Apple-Website heruntergeladen werden. Sobald Du den USB-Treiber installiert hast, kannst Du Dateien und Fotos problemlos zwischen Deinem iPhone und Deinem Computer austauschen.

So verbindest Du Dein Handy mit Deinem Laptop

Du möchtest Dein Handy mit Deinem Laptop verbinden? Kein Problem! Öffne dazu einfach die Einstellungen und klicke auf Geräte. Aktiviere dann Bluetooth und wähle Bluetooth- oder anderes Gerät hinzufügen. Anschließend sucht Dein PC nach Geräten, die sich in der Nähe befinden. Wähle dann Dein Handy aus der Liste aus und drücke auf Verbinden. Nun bist Du mit Deinem Laptop verbunden und kannst Dateien austauschen oder Fotos senden. Aber Achtung: Sei Dir bewusst, dass manche Daten nicht übertragen werden können. Überprüfe deshalb immer vorher, ob die Dateien mit Bluetooth übertragen werden können. So stellst Du sicher, dass Du keine Probleme mit der Verbindung bekommst.

Smartphone Daten auf USB-Stick: On-The-Go-Adapter (OTG)

Du möchtest gerne Fotos oder andere Daten von deinem Smartphone direkt auf einen USB-Stick speichern? Dazu brauchst du einen Adapter. Für Android-Geräte sind das On-The-Go-Adapter (OTG). Diese gibt es schon für wenige Euro mit Mikro-USB- oder USB-C-Stecker. Auch für iOS-Geräte gibt es OTG-Adapter, die du bequem online bestellen kannst. Ein OTG Adapter ermöglicht es dir, deine Daten schnell und einfach vom Smartphone auf den USB-Stick zu übertragen. So hast du deine Daten jederzeit griffbereit.

Lösche Fotos und Videos überall mit iCloud-Fotos

Wenn du ein Foto oder Video aus der Fotos-App auf deinem iPhone, iPad, iPod touch oder Mac löschst, dann wird es nicht nur dort gelöscht, sondern auch auf allen anderen Geräten, auf denen du bei iCloud-Fotos angemeldet bist. So hast du immer alles an einem Ort und musst dir keine Sorgen machen, dass du etwas vergisst. Damit du auch weißt, dass das Bild oder Video wirklich gelöscht wurde, wird auch dein iCloud-Speicher nicht mehr berücksichtigt.

Fehler am USB-Port deines PCs? So behebst du’s!

Überprüfe, ob ein Fehler am USB-Port deines PCs vorliegt. Steck einfach das Kabel in einen anderen USB-Port. Wenn du einen zweiten PC zur Verfügung hast, kannst du auch dort versuchen, dein Handy anzuschließen. Vergiss nicht, den richtigen Modus auszuwählen. Meistens liegt das Problem an einer falschen Einstellung. Schau dir in den Einstellungen deines Handys an, welcher Modus benötigt wird. Dann sollte es funktionieren.

 iPhone Fotos auf Laptop übertragen

iCloud-Fotomediathek & iPhone-Speicher optimieren: Mehr Platz für Dateien

Wenn Du die Optionen iCloud-Fotomediathek und iPhone-Speicher optimieren auf Deinem iPhone aktiviert hast, sind einige Deiner iPhone-Fotos in iCloud gespeichert. Deshalb importiert die Fotos-App nicht alle Deine iPhone-Fotos, da nicht alle Fotos auf Deinem iPhone gespeichert sind. Der iPhone-Speicher optimieren-Befehl sorgt dafür, dass Fotos, die in iCloud gespeichert sind, nicht auf Deinem iPhone gespeichert werden und somit Platz auf Deinem Gerät frei bleibt. So kannst Du mehr Fotos, Videos und andere Dateien speichern, ohne dass Dein iPhone-Speicher voll ist. Gleichzeitig bleiben Fotos und Videos, die Du in iCloud gespeichert hast, sicher und können jederzeit auf allen Deinen Apple-Geräten abgerufen werden.

Wie kann man Fotos von iPhone auf externe Festplatte speichern?

Du möchtest deine Fotos von deinem iPhone auf einer externen Festplatte speichern? Dann gehe wie folgt vor: Öffne die Fotos-App auf deinem iPhone. Wähle anschließend die Bilder aus, die du speichern möchtest. Tippe dann auf die Schaltfläche ‚Teilen‘ und wähle ‚In Dateien speichern‘. Verbinde anschließend deine externe Festplatte mit deinem iPhone und wähle den Speicherort darauf aus. Zu guter Letzt tippst du auf ‚Sichern‘, um deine Fotos auf der externen Festplatte zu speichern.

Sichere und Teile Fotos und Videos mit iCloud

Du hast die Möglichkeit, deine Fotos und Videos in iCloud zu sichern und dann von überall aus zu betrachten. Deine Fotos und Videos werden in ihren ursprünglichen Formaten bei voller Auflösung in iCloud gespeichert. Dabei spielt es keine Rolle, ob du ein HEIF-Bild, ein JPEG, ein RAW, ein PNG, ein GIF, ein TIFF, ein HEVC oder ein MP4-Video hast – iCloud speichert es alle. Sogar Sonderformate wie Slo-Mo-, Zeitraffer- und 4K-Videos sowie Live Photos, die du mit dem iPhone oder iPad aufgenommen hast, werden beibehalten.

Mit iCloud kannst du dir deine Fotos und Videos auf deinen Geräten und im Internet ansehen. Es ist auch möglich, deine Fotos in einem Album oder einer Diashow mit anderen zu teilen. Auf diese Weise kannst du deine schönsten Erinnerungen ganz einfach mit deinen Freunden und Familie teilen. Außerdem kannst du deine Fotos und Videos ganz leicht auf deine Computer oder andere Geräte herunterladen.

Zugriff auf iPhone einrichten – So einfach geht’s

Du hast Probleme beim Zugriff auf dein Apple iPhone? Keine Sorge, das ist ganz leicht. Zuerst musst du überprüfen, ob dein iPhone mit deinem Computer verbunden ist. Wenn ja, öffne dann den „Explorer“ auf deinem Computer und suche nach dem Abschnitt „Geräte und Laufwerke“ in der rechten Seitenleiste. Doppelklicke auf das Apple iPhone-Symbol, um es zu öffnen. Anschließend musst du auch den internen Speicher öffnen, indem du ebenfalls doppelt darauf klickst. Schon kannst du den DCIM-Ordner auf deinem Computer sehen und hast Zugriff auf alle deine Fotos und Videos. Viel Erfolg!

iPhone Sperrzustand: USB-Zubehör zum Entsperren aktivieren

Gehe in den Einstellungen Deines iPhone auf „Face ID & Code“ oder „Touch ID & Code“, je nachdem, welche Technologie Du nutzt. Unter „Im Sperrzustand Zugriff erlauben“ hast Du die Möglichkeit, das USB-Zubehör zu aktivieren. Dadurch kannst Du Dein iPhone auch dann entsperren, wenn es an einem Computer angeschlossen ist. Diese Funktion ist besonders nützlich, wenn Du das iPhone an einem Computer anschließt und es dann entsperren möchtest. So kannst Du schnell auf Deine Daten und Inhalte zugreifen.

Apple Lightning: Schnellere Übertragungsrate & Reversible Verbindung

Lightning, entwickelt von Apple, ist ein proprietäres Schnittstelle, die dafür ausgelegt ist, tragbare Geräte schlanker und schmaler zu konstruieren. Seit dem Jahr 2012 ersetzt es den 30-poligen Anschluss, der zuvor verwendet wurde. Lightning ist auf vielen Apple-Produkten zu finden, unter anderem auf dem iPhone, iPad, iPod und AirPods. Es bietet eine schnellere Übertragungsrate und ist auch reversibel, sodass du die Steckverbindung in beide Richtungen aufstecken kannst. Somit sparst du Zeit und Ärger, wenn du deine Geräte anschließen möchtest. Außerdem ist der Lightning-Anschluss auch viel stärker konstruiert als sein Vorgänger.

So bekommst du dein iPhone wieder auf Vordermann!

Du hast dein iPhone total vollgeschrieben und weißt nicht mehr, wie du es wieder auf Vordermann bringen sollst? Dann haben wir hier ein paar Tipps für dich, die dir helfen werden, dein Gerät wieder aufzuräumen. Die erste Möglichkeit ist, durch Einstellungen > Allgemein > iPhone-Speicher zu gehen. Dort kannst du sehen, was dein Gerät so an Speicher belegt und kannst gezielt Datenmüll löschen. Auch deine Apps kannst du dort öffnen und einzelne Downloads und Datendateien löschen. So hast du schnell wieder mehr Speicherplatz auf deinem iPhone.

Smartphone & PC verbinden: USB-Kabel und Treiber prüfen

Du hast Probleme, dein Smartphone mit deinem PC zu verbinden, aber der Rechner erkennt das Gerät nicht? Es kann viele Gründe dafür geben. Zuerst einmal solltest du überprüfen, ob das USB-Kabel, das du verwendest, in Ordnung ist und keine Beschädigung aufweist. Wenn das der Fall ist, kann es auch sein, dass der USB-Port an deinem Rechner defekt oder fehlerhaft ist. In diesem Fall solltest du den Port überprüfen oder, wenn möglich, auswechseln. Es kann auch sein, dass die Treiber nicht auf dem neuesten Stand sind. Stelle also sicher, dass deine Treiber aktuell sind, bevor du versuchst, dein Smartphone mit deinem PC zu verbinden.

Fotos zwischen Apple- und Android-Geräten mit Dropbox App austauschen

Mit der Dropbox-App hast Du die Möglichkeit, Fotos zwischen Apple- und Android-Geräten auszutauschen. Egal ob auf dem Computer, Tablet oder Smartphone – Deine Bilder kannst Du jederzeit abspeichern und mit Freunden und Familie teilen. Dank der Cloud-Funktion hast Du Deine Fotos dabei, wo immer Du auch bist und sie sind immer sicher aufbewahrt. Mit der mobilen Dropbox-App bist Du optimal ausgestattet und hast Deine Bilder jederzeit griffbereit.

iPhone Fotos einfach auf PC übertragen

Du möchtest deine iPhone Bilder auf den PC übertragen? Dann hast du Glück, denn das ist wirklich ganz einfach. Um deine Fotos abzurufen, musst du dich nur bei iCloud.com mit deiner Apple-ID und dem zugehörigen Passwort anmelden. Sobald du eingeloggt bist, kannst du alle deine Bilder in der Übersicht aufrufen und direkt auf deinem PC speichern. Auf diese Weise hast du deine Fotos schnell und sicher auf deinem PC gespeichert und kannst sie dort jederzeit aufrufen.

Fazit

Du kannst deine Fotos vom iPhone ganz einfach auf deinen Laptop übertragen. Dazu musst du zuerst dein iPhone mit deinem Laptop über ein USB-Kabel verbinden. Dann auf deinem iPhone auf „Fotos übertragen“ tippen und dann kannst du auf deinem Laptop die Fotos auswählen, die du übertragen möchtest. Wenn du das ganze Album übertragen möchtest, musst du auf den Button „Alle auswählen“ klicken. Voilà, alle Fotos sind jetzt auf deinem Laptop!

Du hast es geschafft! Jetzt weißt du, wie du ganz einfach Fotos von deinem iPhone auf deinem Laptop übertragen kannst. Gehe also los und mach es!

Schreibe einen Kommentar