Du hast dich schon immer gefragt, wie man einen Laptop in Zoll misst? Keine Sorge, hier kommt die Antwort! In diesem Artikel erkläre ich dir Schritt für Schritt, wie du die Größe deines Laptops ausmessen kannst. Mit ein paar einfachen Tipps und Tricks kannst du schnell und einfach herausfinden, welchen Zoll dein Laptop hat. Also, lass uns anfangen!
Zoll sind eine alte Maßeinheit, die heutzutage noch immer verwendet wird, um die Größe von Monitoren und Laptops zu messen. Um den Zollwert eines Laptops zu berechnen, misst man den Abstand zwischen den beiden gegenüberliegenden Ecken des Bildschirms. Teil dieser Messung mit 2,54, um die Zollzahl zu berechnen. Beispielsweise ist ein 15,6-Zoll-Laptop 38,1 cm lang.
Monitorgröße: Wie viel Diagonale kannst Du bekommen?
Wenn Du Dir einen Monitor kaufst, ist es wichtig, die Größe der Diagonale zu kennen. Einfach ausgedrückt, entspricht ein Zoll einer Diagonale von 2,54 Zentimetern. Mit anderen Worten bedeutet das, dass ein 17 Zoll Monitor eine Diagonale von 43,18 Zentimetern hat, ein 18 Zoll Monitor eine Diagonale von 45,72 Zentimetern, ein 19 Zoll Monitor eine Diagonale von 48,26 Zentimetern und ein 20 Zoll Monitor eine Diagonale von 50,80 Zentimetern.
Das heißt, je größer der Monitor ist, desto mehr Bildschirmfläche hast Du. Beim Kauf eines Monitors ist es wichtig, die Diagonale zu kennen und zu sehen, wie viel Bildschirmfläche Du bekommst. Je größer die Diagonale ist, desto mehr kannst Du auf deinem Bildschirm tun. So kannst Du zum Beispiel mehr Fenster öffnen und gleichzeitig arbeiten.
Laptop kaufen: Idealer Bildschirm & Gewicht für einfachen Transport
Wenn Du ein Laptop kaufen möchtest, solltest Du vor allem darauf achten, dass der Bildschirm nicht zu groß und das Gewicht nicht zu schwer ist. Eine Bildschirmdiagonale von 12,5 bis 15 Zoll und ein Gewicht zwischen 1,3 und 2,5 Kilogramm sind ideal, wenn es darum geht, den Laptop möglichst leicht transportieren zu können. Du musst allerdings beachten, dass eine geringere Masse meist mit höheren Preisen einhergeht. Daher lohnt es sich, bei der Auswahl des Laptops auf ein für Dich angemessenes Gewicht und eine adäquate Bildschirmgröße zu achten, um ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis zu erzielen.
Erfahre mehr über 12-Zoll-Notebooks – Vorteile & Größe
Du hast schon mal von einem 12-Zoll-Notebook gehört, aber weißt nicht genau, was es ist? Dann lass es uns herausfinden! Ein 12-Zoll-Notebook hat seinen Namen aufgrund der Displaydiagonale – die umgerechnet bei 30,48 cm liegt. Damit ist es zwar kein Netbook mehr, aber dennoch kleiner als ein Standard-Notebook und fällt eher in die Gattung der Subnotebooks. Diese Größe erlaubt einen komfortablen Transport, da das Gewicht gering ist und es passt auch noch leicht in eine Tasche. Es eignet sich also auch ideal für unterwegs und ist dank seiner Größe auch günstig zum Arbeiten.
Ultrabooks: Kompakt, leicht und einfach zu transportieren
Mit einer Größe, die kleiner als ein DIN-A4-Blatt ist, sind Ultrabooks eine praktische Lösung, wenn du unterwegs arbeiten musst. Mit nur 26 x 18 x 2,5 Zentimetern werden sie sogar in eine Hand- oder Aktentasche passen. Außerdem kannst du sie bequem auf deinen Oberschenkeln abstellen und somit unter beengten Verhältnissen arbeiten. Dabei sind sie leicht und lassen sich, bedingt durch den kompakten Formfaktor, einfach transportieren.

Kompakter Laptop mit 14-Zoll-Display: Die ideale Wahl
Wenn du auf der Suche nach einem kompakten Laptop bist, ist ein 14-Zoll-Display eine sehr gute Wahl. Mit einer Diagonale von 35,56 cm und einer Breite von 31 cm ist ein solcher Bildschirm relativ klein und kompakt. Gleichzeitig bietet er aber auch eine ordentliche Arbeitsfläche. Es ist also ideal, wenn dir ein größerer Bildschirm zu viel Platz einnehmen würde, aber du trotzdem eine gewisse Größe beim Arbeiten haben möchtest. Auch Convertible Notebooks und Tablets haben meist nur 14 Zoll, obwohl es hier auch kleinere Größen gibt.
12,5 Zoll (31,8 cm) Bildschirm: Optimaler Kompromiss zwischen Mobilität und Komfort
Du überlegst, welche Bildschirmgröße du für deine nächste Laptop-Anschaffung wählst? Wenn du ein Gerät mit einem kompakten Display suchst, dann könnte der 12,5 Zoll (31,8 cm) große Bildschirm für dich die perfekte Wahl sein. Diese Größe bietet ein optimales Verhältnis von Mobilität und Komfort. Der Bildschirm ist klein genug, um leicht transportiert zu werden und gleichzeitig groß genug, um ein angenehmes Arbeiten zu ermöglichen.
Du überlegst, welche Bildschirmgröße für dein nächstes Laptop-Gerät die richtige Wahl ist? Wenn du ein leichtes und kompaktes Modell suchst, ist ein 12,5 Zoll (31,8 cm) großer Bildschirm eine hervorragende Option. Diese Größe ermöglicht dir eine hohe Mobilität und sorgt gleichzeitig für den nötigen Komfort. Der Bildschirm ist klein genug, um überall hin mitgenommen zu werden, aber gleichzeitig so groß, dass du dir damit eine angenehme Arbeitsumgebung schaffen kannst. Dank der schmalen Rahmen bietet der Bildschirm eine maximale Bildfläche, sodass du deine Arbeit ungestört und in voller Pracht erledigen kannst.
Notebooks: Entdecke die Vorteile eines 135-Zoll-Notebooks
29 cm).
Notebooks sind eine beliebte Wahl für viele Menschen, die unterwegs arbeiten möchten. Dank der immer kleiner werdenden Technologie ist es möglich, diese kompakten Computer überall hin mitzunehmen. Eines der größten Pluspunkte sind die unterschiedlichen Größen, die verfügbar sind. Die meisten Notebooks haben eine Bildschirmdiagonale von 14-15 Zoll, aber es gibt auch Modelle mit einer Diagonale von bis zu 135 Zoll (34,29 cm). Diese Größe bietet dir eine große Anzeige, die alle deine Anforderungen erfüllen kann, egal ob du Videos bearbeitest, fotografierst oder einfach nur Musik hörst. Wenn du auf der Suche nach einem Notebook mit viel Platz auf dem Bildschirm bist, könnte ein 135-Zoll-Notebook die richtige Wahl für dich sein. Es ist auch ideal für Präsentationen und andere Arbeiten, bei denen viele Informationen auf einmal angezeigt werden müssen. Ein weiterer Vorteil ist, dass du auf einem solchen Gerät gleichzeitig mehrere Anwendungen verwenden kannst, ohne dass die Leistung beeinträchtigt wird. Darüber hinaus kann das große Display auch dazu beitragen, deine Augen zu schonen, da du keine kleinen Details mehr zoomen oder vergrößern musst, um sie zu sehen.
Riesiger 16″ Bildschirm mit HD-Qualität für deinen Laptop
Du hast nach einem Laptop mit ausreichend Platz auf dem Bildschirm gesucht? Dann kommst du mit einer Bildschirmdiagonale von 16 Inch bzw. 40,64 Zentimetern voll auf deine Kosten. Mit einem Seitenverhältnis von 16 zu 9 hat der Bildschirm eine Breite von 35,4 Zentimetern und eine Höhe von 19,9 Zentimetern. Damit hast du eine riesige Fläche, auf der du bequem arbeiten kannst. Als zusätzliches Plus erhältst du eine hochauflösende Bildqualität, die auch kleinste Details hervorhebt. Da ist es auch egal, ob du deine Texte tippst, Videos schaust oder Fotos bearbeitest. Dein Laptop ist für alle Aufgaben bestens geeignet.
18 Zoll Bildschirm – 40 cm breit, 16:9 Seitenverhältnis, gut transportabel
Du suchst einen Bildschirm mit einer Diagonale von 18 Zoll? Dann hast du eine Breite von knapp 40 Zentimetern und eine Höhe von etwa 22,4 Zentimetern. Das Seitenverhältnis beträgt 16:9. Mit einer solchen Größe hast du eine Menge Platz für deine Anwendungen und kannst die Inhalte gut lesen. Zudem ist der Bildschirm mit seiner Diagonale von 18 Zoll auch noch gut transportabel.
17 Zoll Monitore (43 cm) – Effizienz und Qualität
sind heutzutage sehr beliebt.
17 Zoll Monitore (43 cm) sind unter PC-Nutzern sehr gefragt. Sie sind besonders beliebt, da sie eine gute Bildschirmgröße haben, dabei aber nicht zu groß sind. Dadurch haben sie ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis. Sie bieten dem Nutzer eine hohe Qualität, neben einer breiten Auswahl an Funktionen. Ein 17-Zoll-Monitor ermöglicht es dem Nutzer, mehrere Anzeigefenster gleichzeitig anzuzeigen und somit effizienter zu arbeiten. Außerdem sind sie energieeffizienter als größere Monitore. Zudem sind sie meist leichter und sind somit einfacher zu transportieren. Ein weiterer Vorteil ist, dass sie keinen großen Platz auf dem Schreibtisch beanspruchen. Alles in allem sind 17 Zoll Monitore eine gute Wahl für den täglichen Gebrauch.

Finde das perfekte 13 Zoll Notebook für Deine Bedürfnisse
Du hast Lust auf ein neues Notebook, weißt aber nicht so recht, welches am besten zu Dir passt? Dann lies auf jeden Fall weiter! Generell gilt die Faustregel: Kleine 13 Zoll Notebooks sind ideal für unterwegs. Sie sind kompakt und leicht, passen in jede Tasche und sind somit perfekt für den täglichen Gebrauch geeignet. Allerdings musst Du hier meistens bei der Hardware und den Anschlussmöglichkeiten Kompromisse eingehen. Oft fehlen extra USB- oder HDMI-Ports, sodass Du nicht alle Geräte gleichzeitig anschließen kannst. Wenn Dir aber ein leichter und kompakter Laptop wichtig ist, bist Du mit einem 13 Zoll Modell gut beraten.
Kompakter Laptop für Office-Anwendungen: 14 Zoll
Du hast nach einem Laptop gesucht, der kompakt genug ist, um ihn überallhin mitzunehmen, aber dennoch groß genug, um Office-Anwendungen komfortabel nutzen zu können? Dann ist ein Laptop mit einer Bildschirmdiagonale zwischen 10 und 15 Zoll genau das Richtige. Mit einem Gerät in einer Größe von 14 Zoll, umgerechnet etwa 35,5 Zentimeter, hast Du eine gute Mischung aus Größe und Mobilität. Der Bildschirm ist groß genug, um Office-Anwendungen bequem nutzen zu können. Dabei ist er weder zu klein noch zu groß, sodass das Gerät bequem transportiert werden kann.
Vergleich: 16-Zoll-Laptop vs. 15-Zoll-Modell
Im Vergleich zum 15-Zoll-Modell ist das 16-Zoll-Modell nur leicht größer und hat nur ein geringfügig höheres Gewicht von 2,0 kg. Dies ist der größte Unterschied zwischen den beiden Geräten. Dadurch ist das 16-Zoll-Modell etwas schwerer und unhandlicher als das leichtere 15-Zoll-Modell. Allerdings kann das 16-Zoll-Modell mehr Anschlüsse bieten und ist leistungsfähiger als das kleinere Modell. Zudem ist das 16-Zoll-Modell mit einem neueren Prozessor ausgestattet und bietet eine höhere Auflösung. Das größere Display kann auch eine bessere Bildqualität und einen breiteren Betrachtungswinkel bieten. Alles in allem ist das 16-Zoll-Modell größer und schwerer als das 15-Zoll-Modell, aber es hat auch einige Vorteile, die es zu einer guten Wahl machen. Es ist leistungsfähiger, hat mehr Anschlüsse, eine höhere Auflösung und ein besseres Display. Wenn Du also auf der Suche nach einem leistungsstarken Laptop bist, der etwas mehr Komfort bietet, dann lohnt sich ein Blick auf das 16-Zoll-Modell.
Größe von Laptops: Warum 15 Zoll beliebt sind
Du hast gerade über die Größe von Laptops nachgedacht und stellst fest, dass Laptops mit 15 Zoll am beliebtesten sind. Klar, sie sind etwas schwerer und größer als kleinere Laptops, aber dafür hast du einen viel größeren Bildschirm, an dem du bequem arbeiten kannst. Wenn du regelmäßig mit dem Laptop reist, solltest du ein Modell wählen, das leicht ist und über eine lange Akkulaufzeit verfügt, damit du unterwegs nicht auf den Stromanschluss angewiesen bist. Einige Laptops sind auch mit einer schnellen Verbindung und einem langlebigen Solid State Drive ausgestattet, die das Arbeiten schneller und reibungsloser machen. Wähle also ein Modell, das deinen Anforderungen entspricht.
Notebookkauf: Seitenverhältnis, Auflösung und Displaygröße
Die Größe des Displays eines Notebooks ist ein wichtiger Aspekt, auf den man beim Kauf achten sollte. Dieser wird in Zoll („) oder Centimeter (cm) angegeben und gemessen wird die Diagonale des Bildschirms. Die Diagonale gibt an, wie groß der Bildschirm des Notebooks ist und wie viel Bildinhalt er anzeigen kann. Je größer die Diagonale ist, desto mehr Platz hast du auf dem Bildschirm. Ein 13 Zoll Notebook ist etwa 33 cm groß und bietet ein gutes Verhältnis von Mobilität und Größe. Ein 17 Zoll Notebook ist dagegen schon 43 cm groß und bietet mehr Platz auf dem Bildschirm. Falls du das Notebook vor allem zum Arbeiten nutzen willst, empfehlen wir dir ein größeres Display. Auch für Spiele und Videos eignen sich größere Displays besser, da sie mehr Platz bieten, sodass du eine höhere Auflösung nutzen kannst.
Außerdem ist es wichtig, dass du das richtige Seitenverhältnis wählst. Wenn du hauptsächlich Videos schaust, dann bietet sich das 16:9-Format an. Falls du hingegen vor allem Fotos bearbeitest, empfehlen wir dir ein 16:10-Format. Je nach Displaygröße gibt es auch verschiedene Auflösungen. Ein 13 Zoll Notebook bietet in der Regel eine Auflösung von 1366 x 768, während ein 17 Zoll Notebook meist eine Auflösung von 1920 x 1080 aufweist. Je höher die Auflösung, desto mehr Details kannst du dir anzeigen lassen.
Beim Notebookkauf ist es also wichtig, dass du das richtige Seitenverhältnis und die richtige Auflösung wählst, damit du die optimale Bildqualität erhältst. Denke auch daran, dass ein größeres Display mehr Gewicht mit sich bringt und ein kleineres Display mehr Mobilität bietet. Wenn du dir unsicher bist, welche Größe du wählen solltest, empfehlen wir dir, verschiedene Modelle in deinem Fachhandel anzuschauen und auszuprobieren. So findest du das Notebook, das am besten zu deinen Bedürfnissen passt.
13″ Zoll Notebooks: Kompakt, tragbar & günstig
Bei den 13″ Zoll Notebooks, die aktuell angeboten werden, handelt es sich häufig um besonders kompakte Modelle, die sich durch ihr geringes Gewicht und ihre kompakten Abmessungen auszeichnen. Dies macht sie zu einer idealen Wahl für alle, die viel unterwegs sind und einen leichten und tragbaren Begleiter suchen. Durch die geringen Abmessungen sind die Notebooks zudem besonders platzsparend und für Home-Office-Lösungen bestens geeignet. Auch der Preis ist ein wichtiges Kaufkriterium. Viele Anbieter bieten aktuell die 13″ Notebooks zu sehr günstigen Preisen an. Dadurch können sich auch Käufer mit einem kleineren Budget ein hochwertiges Notebook leisten. Ein weiterer Vorteil ist, dass die Notebooks meist mit einem leistungsstarken Prozessor ausgestattet sind, der ausreichend Leistung für eine Vielzahl von Anwendungen bietet. Durch die hohe Verarbeitungsqualität und die guten Komponenten ist ein 13″ Notebook eine sehr langlebige Anschaffung.
Masse Monitorgröße mit Maßband – So geht’s!
Du kannst die Monitorgröße ganz einfach mit einem Maßband überprüfen. Dazu misst du am besten von der linken oberen Ecke des Bildschirms bis zur rechten unteren Ecke. Wichtig ist, dass du dabei den Rahmen des Monitors aussparen solltest. In manchen Fällen wird die Monitorgröße auch in der Modellnummer angegeben. Diese findest du meistens auf dem Rücken des Monitors. Auf diese Weise kannst du ganz schnell herausfinden, welche Größe dein Monitor hat.
Unterschiede zwischen Laptops und Notebooks
Hast du dich schon einmal gefragt, was der Unterschied zwischen einem Laptop und einem Notebook ist? Heutzutage werden die Begriffe oft synonym verwendet, aber eigentlich gibt es einen Unterschied. Generell kann man sagen, dass Laptops eine größere Größe als Notebooks haben, denn Laptops bieten normalerweise eine Größe von mindestens 15 Zoll, während Notebooks in der Regel eine Größe von 10 bis 13 Zoll haben. Da Laptops in der Regel größer sind, sind sie auch schwerer und weniger tragbar als Notebooks. Außerdem sind Laptops in der Regel leistungsstärker, da sie über eine stärkere Grafikkarte, mehr RAM und eine schnellere CPU verfügen. Notebooks sind jedoch eine gute Option, wenn du ein tragbares Gerät benötigst, das du überall hin mitnehmen kannst. Da sie viel kleiner sind, sind sie leichter und einfacher zu tragen.
Längenmaße: Zoll und Zentimeter umrechnen
Kennst du dich mit Längenmaßen aus? Wenn du etwas Messen möchtest, sind Zoll und Zentimeter die üblichen Maßeinheiten. Doch wie rechnet man sie um? Es ist ganz einfach, wenn du die richtige Formel kennst. 1 Zoll entspricht 2,54 Zentimetern. Um Zentimeter in Zoll umzurechnen, teilst du einfach deinen gemessenen Zentimeter-Wert durch 2,54. Wenn du zum Beispiel 69cm misst, ist das Ergebnis: 69cm / 2,54 = 27 Zoll.
16-Zoll-Bildschirm: Diagonale von 40,64 cm, ideal für Notebooks
Mit einem 16-Zoll-Bildschirm hast Du eine Diagonale von 40,64 Zentimetern. Das ist eine ordentliche Größe und die Bildschirme sind meistens recht schön groß. Ein 16-Zoll-Bildschirm ist eine sehr gute Wahl, wenn Du ein Notebook kaufst. Zum Arbeiten ist er ideal, da Du viele Dokumente und Anwendungen auf einmal anzeigen kannst. Und auch für den privaten Gebrauch ist er ideal, da Du auf ihm Filme und Spiele genießen kannst. Mit einem 16-Zoll-Bildschirm bist Du bestens ausgestattet und hast ein angenehm großes Display, auf dem Du alles machen kannst. Außerdem bieten viele Hersteller eine sehr hohe Auflösung und eine gute Bildqualität, sodass Du die Bilder und Videos deutlich besser sehen kannst. Auf einem 16-Zoll-Bildschirm kannst Du einfach alles machen, was Du brauchst.
Schlussworte
Du musst zuerst die Bildschirmgröße deines Laptops in Zoll (Zoll = Zoll = 2,54 cm) messen. Dazu misst du die Breite und Höhe des Bildschirms in Zentimetern und teilst das Ergebnis durch 2,54. So erhältst du die Bildschirmgröße in Zoll.
Du hast jetzt eine gute Anleitung, wie du einen Zoll-Laptop berechnen kannst. Jetzt kannst du mit der Berechnung loslegen und deinen neuen Laptop finden!