Hey! Es ist nicht immer einfach, den richtigen Laptop zu finden, vor allem wenn du einen HP Laptop suchst. Deshalb habe ich mich entschieden, ein bisschen mehr über die verschiedenen HP Laptops zu erfahren, um dir eine Entscheidungshilfe zu geben. In diesem Artikel werde ich auf die verschiedenen Modelle eingehen und dir helfen, herauszufinden, welcher HP Laptop der Richtige für dich ist.
Es kommt darauf an, was du für deine Bedürfnisse brauchst! Wenn du vor allem surfen und ein bisschen Office-Arbeit machen möchtest, wäre ein HP Pavilion 14 eine gute Wahl. Es ist leistungsstark und bietet ein schönes Display. Aber wenn du nach etwas Speziellerem suchst, wie ein Notebook für die Grafikbearbeitung oder Gaming, dann solltest du dir ein HP Omen 15 anschauen. Es hat eine starke Grafikkarte und ein schickes Design. Ich hoffe, das hilft dir! 🙂
Top 4 Notebooks 2021/2022: Huawei, Apple, Samsung und Schenker
Der Huawei MateBook X Pro (2022) belegt Platz 1 und ist ein sehr gutes Notebook. Es überzeugt durch ein schlankes Design, ein brillantes Display und starke Leistung. Der Apple MacBook Pro 14″ M2 (2023) landet auf Platz 2. Dieses Notebook ist besonders leicht und kompakt und bietet eine lange Akkulaufzeit. Auf Platz 3 schafft es der Samsung Galaxy Book3 Pro 360 16″. Der Laptop überzeugt mit seinem leistungsstarken Prozessor und einer hochwertigen Verarbeitung. Den vierten Platz belegt der Schenker XMG NEO 17-M22. Dieses Notebook ist perfekt für Gamer geeignet, da es mit einer großen Grafikkarte, einem schnellen Prozessor und einer hochwertigen Tastatur ausgestattet ist.
Notebook-Wert berechnen: So erfährst du den Zeitwert deines Geräts
Du nutzt dein Notebook privat und fragst dich, wie lange dein Gerät noch einwandfrei läuft? Die Technische Lebensdauer eines Notebooks bei privatem Gebrauch beträgt in der Regel 5 Jahre. Wenn du wissen möchtest, wie viel dein Notebook noch wert ist, kannst du mit einer einfachen Formel den Zeitwert errechnen. Dazu nimmst du den Rechnungswert deines Notebooks, zum Beispiel 1245,- € aus dem Jahr 2010, und rechnest den Abwertungsfaktor aus: 1-(A/(T*365,25)). A ist dabei der Gebrauch des Notebooks in Monaten und T die Technische Lebensdauer des Notebooks in Jahren. So kannst du jedes Jahr den aktuellen Wert deines Notebooks errechnen.
Verwende deinen Laptop bis zu 8 Jahren – So schaffst du es!
Wenn du deinen Laptop gewissenhaft pflegst und nicht beruflich nutzt, kannst du ihn problemlos bis zu acht Jahren verwenden. Allerdings solltest du dann doch langsam anfangen, nach einem neuen Gerät Ausschau zu halten. Vor allem Teile wie Tastatur und Mousepad neigen dazu, durch die häufige Benutzung schnell zu verschleißen. Deshalb kann es sich lohnen, sich schon nach ein paar Jahren nach einem neuen Laptop umzuschauen. Achte auf die neusten Features und die neuste Hardware und lasse dich von den Angeboten überraschen.
Leistungsstarke Laptops – Ab 400€ für Textverarbeitung, 700€ für Arbeiten & Filme
Leistungsstarke Laptops sind zwar ziemlich teuer, aber du hast dafür auch einiges mehr geboten. Gute Standard-Laptops, die sich für Textverarbeitungsprogramme und zum Surfen im Internet eignen, beginnen ab 400€. Wenn du den Laptop aber primär zum Arbeiten benötigst und viele Filme darauf schauen möchtest, solltest du nicht weniger als 700€ dafür ausgeben. Dann hast du ein Gerät, das schnell und leistungsstark ist und eine lange Akkulaufzeit bietet. Es ist auch gut, sich vor dem Kauf einige Bewertungen durchzulesen, um sicherzustellen, dass du ein Gerät bekommst, das wirklich all deinen Anforderungen entspricht.

Finde das beste Notebook für Dich: Tests & Vergleiche
Hast Du Dich schon mal gefragt, welche Notebooks die besten für Dich sind? Wenn ja, bist Du hier genau richtig. Wir haben für Dich eine Reihe von Notebooks getestet, die sich im mittleren Preissegment befinden. Die Preise liegen zwischen 1100 Euro und 3000 Euro. Für rund 1500 Euro erhältst Du bereits ein starkes Premium-Notebook.
Wir gehen auf verschiedene Kriterien ein, die Dir die Wahl eines Notebooks erleichtern. Dazu zählen unter anderem die Akkulaufzeit, die Leistung, das Design und die Verarbeitungsqualität. Unser Ziel ist es, Dir möglichst detaillierte Informationen zu liefern, damit Du das beste Notebook für Dich aussuchen kannst. Deshalb testen wir jedes Modell auf Herz und Nieren. Auf unserer Website findest Du Testberichte und Vergleiche. So kannst Du sicher sein, dass Du das richtige Notebook für Dich findest.
Neuer Laptop im Herbst? Tolle Angebote & Vergünstigungen!
Im Herbst nach dem Schulbeginn ist es eine gute Idee, sich nach einem neuen Laptop umzuschauen. Viele Hersteller und Einzelhändler bieten zu dieser Zeit tolle Angebote, die nicht nur für Schüler oder Studenten interessant sind. Auch wenn du noch nicht unbedingt einen neuen Laptop benötigst, kannst du jetzt ein echtes Schnäppchen machen. Denn viele Geschäfte locken mit kleinen Preisnachlässen, Gutscheinen und anderen Vergünstigungen. Also schau dir unbedingt an, was es auf dem Markt gibt – vielleicht findest du ja ein tolles Angebot, das du dir nicht entgehen lassen solltest.
Hardwareprobleme erkennen und beheben: So geht’s
Du hast den Verdacht, dass deine Hardware Schäden aufweist? Dann solltest du kurzfristig etwas unternehmen, denn Risse, kaputte Anschlüsse, aber auch Monitoraussetzer können dazu führen, dass dein Gerät nicht mehr richtig funktioniert. Ein weiteres Indiz können auch schwere oder unhandliche Geräte sein, die nicht mehr den Anforderungen des modernen Zeitalters entsprechen. Auch wenn ältere Inhalte oder Apps noch zuverlässig laufen, kann es sein, dass du neue Betriebssysteme nicht mehr auf deinem Gerät installieren kannst. Wenn du also ein Problem mit deiner Hardware hast, lohnt es sich, den Zustand deines Geräts zu überprüfen und gegebenenfalls durch ein neues Gerät zu ersetzen.
Abgeben und Recyceln von alten Elektronikgeräten am Wertstoffhof
Klar, du kannst deinen alten Computer und Laptop kostenlos an einem Recyclinghof abgeben. Es gibt aber auch noch eine andere Möglichkeit. Wenn du dich lieber selbst auf den Weg machen möchtest, kannst du deinen alten Elektroschrott und Sperrmüll am Wertstoffhof deiner Gemeinde abgeben. Dort wird er kostenlos entsorgt und richtig recycelt. So trägst du zum Umweltschutz bei und vermeidest eine unnötige Müllhalde!
Dell führt Umfrage an: 97% der Kunden bewerten als sehr gut oder gut
Du weißt sicherlich, dass Dell ein beliebter Hersteller von Computern und Laptops ist. Dieser Status der Marke wird auch durch die Umfrage bestätigt, die 97 Prozent der Kunden als sehr gut oder gut bewerten. Als nächstes folgen Apple und HP mit Werten von 96 und 92 Prozent. Damit liegt Dell deutlich vor seinen Konkurrenten. Es zeigt, dass viele Menschen das Image der Marke zu schätzen wissen und gerne Produkte von Dell kaufen.
Lenovo und NEC schließen sich zusammen, um HP zu schlagen
Indem sich Lenovo und NEC zusammentun, um ein neues Gemeinschaftsunternehmen zu gründen, hoffen sie, Synergie-Effekte zu schaffen, die ihnen helfen, den Abstand zum Marktführer HP zu verringern. Neben der Entwicklung, Produktion und Materialbeschaffung können sie auch davon profitieren, dass sie einen größeren Kundenstamm erreichen und gemeinsam neue Einnahmequellen finden. Es ist nicht leicht, sich im hart umkämpften PC-Markt zu behaupten, aber durch das Zusammenwirken der beiden Unternehmen können sie sich gegenseitig unterstützen, um ihren Marktanteil zu erhöhen. Es gehört zu 51 % Lenovo und zu 49 % NEC. Beide Unternehmen sind entschlossen, auf dem Markt zu bestehen und sich als ernsthafte Konkurrenten gegenüber HP zu positionieren. Mit dieser strategischen Partnerschaft hoffen sie, dass sie sich gegenseitig in der Position stärken, um das Maximum an Wettbewerbsfähigkeit zu erreichen.

Business Notebooks: Robust, Ausgestattet & Sicher
Du bist auf der Suche nach einem Business-Notebook, das es einstecken kann und dir dennoch ausreichend Leistung bietet? Dann bist du hier richtig! Viele Modelle verfügen über ein besonders robustes Gehäuse aus Magnesiumlegierung, das auch den täglichen Anforderungen auf dem Schreibtisch und unterwegs standhalten kann. Zudem sind sie bestens ausgestattet mit aktuellen Komponenten und zahlreichen Sicherheitsfeatures. So ist das Business-Notebook optimal vor unerwünschten Zugriffen geschützt. Auch eine Hintergrundbeleuchtung für das Display und eine lange Akkulaufzeit sind kein Problem. Wenn du ein hochwertiges Notebook für dein Business suchst, kannst du dir sicher sein, dass du hier fündig wirst.
HP ProBook: Welche Bedeutung hat die Modellbezeichnung?
Du hast dir vielleicht überlegt, dir ein HP ProBook zuzulegen. Doch hast du dich schon mal gefragt, welche Bedeutung die Modellbezeichnung bei dem ProBook hat? Die ersten drei Zahlen (z.B. ProBook 450 G1) geben die Familie, die Displaydiagonale und den Prozessorhersteller an. Der Zusatz wie G1 zeigt die Gerätegeneration respektive CPU-Generation an. Wenn du dir also ein HP ProBook aussuchst, kannst du an der Modellbezeichnung schon erkennen, welches Gerät für dich am besten geeignet ist. Durch die Angabe der CPU-Generation kannst du auch erkennen, wie leistungsstark das Gerät ist. Zusätzlich kannst du noch schauen, welche Ausstattung das Gerät hat. So kannst du sicher gehen, dass du das perfekte HP ProBook für deine Ansprüche findest.
HP ProBooks: Smart, Leistungsstark & Budgetfreundlich
Du suchst nach einem Notebook, das dir ein schnelles Arbeiten ermöglicht und gleichzeitig zu deinem Budget passt? Die HP ProBooks sind als smarte und leistungsstarke Business-Notebooks konzipiert und gehören zu den Einsteigermodellen. Dank Intel®-Core™-Prozessoren der zehnten und elften Generation und einer Boost-Frequenz von bis zu 4,9 GHz, kannst du auf eine starke Leistung zurückgreifen. Dazu bieten sie ein robustes und langlebiges Gehäuse, eine schnelle Grafik und eine lang anhaltende Akkulaufzeit, sodass du auch unterwegs nicht auf dein Arbeiten verzichten musst. Mit den HP ProBooks bist du für deine Business-Aufgaben bestens gerüstet.
HP EliteBook: Langlebiges Business Notebook für Homeoffice & Unterwegs
Das HP EliteBook ist ein leistungsstarkes Business Notebook, das nicht nur durch sein elegantes Design und seine Robustheit überzeugt. Dank der Verarbeitung aus hochwertigen Materialien wie Magnesium und Aluminium ist es besonders langlebig. Zudem bietet es Dir eine große Funktionalität und eine leistungsstarke Performance. So lässt es sich optimal für unterwegs nutzen. Auch die Sicherheit ist dank der neuesten Technologien und integrierten Sicherheitsfunktionen gewährleistet. Dadurch ist das EliteBook der perfekte Begleiter für Dein Business-Leben – egal, ob im Homeoffice oder unterwegs.
Warum Laptops schwerer sind als Notebooks
Klar ist: Laptops sind schwerer als Notebooks. Der Grund? Sie sind mit zusätzlicher Hardware ausgestattet, die Notebooks nicht besitzen. So hat man zum Beispiel dank des optischen Laufwerks in Laptops eine bessere Performance. Dadurch verlängert sich auch die Akkulaufzeit, denn der Laptop-Akku hält in der Regel länger als ein Notebook-Akku. Allerdings ist die zusätzliche Hardware auch ausschlaggebend für den Preis: Laptops sind im Vergleich zu Notebooks insgesamt teurer. Wenn man also ein Gerät sucht, das möglichst leicht und günstig ist, dann ist man mit einem Notebook besser beraten.
Laptop oder Notebook? Finde den Richtigen für Dich!
Heutzutage ist die Grenze zwischen Laptop und Notebook verschwommen. Es gibt viele Modelle, die zwischen 10 und 15 Zoll groß sind und eine Kombination aus Leistung und Funktionen bieten. Du hast also die Qual der Wahl! Laptops und Notebooks haben beide ihre Vorzüge und bieten Dir eine große Bandbreite an Optionen. Wenn Du also einen mobilen PC suchst, der leicht und robust ist, aber auch eine große Leistung und viele Funktionen bietet, dann haben wir genau das Richtige für Dich.
Neuen Laptop? HP ist deine beste Wahl!
Du hast schon öfter darüber nachgedacht, dir ein neues Laptop zuzulegen? Dann könnte HP eine gute Wahl sein! HP ist bekannt dafür, dass es eine bessere Leistung als Dell bietet und eine größere Anzahl an Funktionen hat. Ein weiterer Vorteil eines HP Laptops ist seine längere Akkulaufzeit. Diese bleibt auch bei langem Gebrauch über mehrere Jahre hinweg auf einem hohen Niveau, was ein echter Pluspunkt ist. Und wenn du einmal Hilfe brauchst, steht dir der Kundensupport von HP zur Seite.
Macbook Air: Der zuverlässigste Laptop am Markt – 7% Defekte nach 36 Monaten
Es ist damit deutlich robuster als das Macbook Pro, bei dem etwa 17 Prozent der Nutzer einen Defekt meldeten.
Du suchst nach einem zuverlässigen Laptop? Dann ist das Macbook Air genau das Richtige für Dich! Laut einer aktuellen Studie ist es der zuverlässigste Laptop am Markt: Nach den ersten 36 Monaten nach der Inbetriebnahme hatten nur etwa sieben Prozent der Nutzer Probleme. Damit ist es deutlich robuster als das Macbook Pro, bei dem etwa 17 Prozent Defekte meldeten. Also, wenn Du einen zuverlässigen Laptop suchst, dann greif zu dem Macbook Air – es wird Dich nicht enttäuschen!
PC-Speichergröße: 8-32 GB RAM für beste Performance
Wenn Du Deinen PC für die gelegentliche Computernutzung und das Surfen im Internet nutzt, dann solltest Du mindestens 8 GB RAM verbauen. Dies ist die kleinste Speichergröße, die wir empfehlen. Dieser Speicher reicht aus, um den PC reibungslos zu bedienen und dabei Energie zu sparen. Wenn Du jedoch Programmierung, Tabellenkalkulationen oder andere Office-Programme verwendest, dann solltest Du mindestens 16 GB RAM verbauen. Mit 16 GB hast Du genügend RAM, um mehrere Programme auf einmal auszuführen und Deine Arbeit schneller zu erledigen. Für Gamer und Multimedia-Entwickler empfehlen wir mindestens 32 GB RAM. Damit kannst Du anspruchsvollere Anwendungen ausführen, ohne dass Dein Computer abstürzt oder langsamer wird. Deshalb bekommst Du mit 32 GB RAM den bestmöglichen Komfort, wenn Du viele Programme gleichzeitig ausführen möchtest.
HP Notebook Akkulaufzeit: Unterschied zwischen angekündigt & tatsächlich
Du hast dir vielleicht schon einmal ein HP Notebook gekauft und dich gefragt, wie lange die Akkulaufzeit wirklich ist. Laut einer Untersuchung von HP können die Akkus seiner Notebooks im Schnitt bis zu neun Stunden und 48 Minuten halten. Doch bei der Praxis kam es nur auf fünf Stunden und zwei Minuten. Das heißt, es gibt einen Unterschied zwischen der angekündigten Akkulaufzeit und der tatsächlichen Laufzeit. Es ist wichtig, dass du realistische Erwartungen hast und dir bewusst bist, dass die Akkulaufzeit unter bestimmten Umständen variieren kann. Dies kann z.B. durch die Größe des Displays, das Betriebssystem, die eingestellte Helligkeit, die verbundenen Geräte und den Energieverbrauch des Prozessors beeinflusst werden.
Schlussworte
Es kommt darauf an, was du vorhast! Wenn du einen Laptop für den Alltagsgebrauch suchst, dann würde ich dir den HP Pavilion x360 empfehlen. Er ist erschwinglich, hat ein schlankes Design und hat einen großen Bildschirm, der eine komfortableres Arbeiten ermöglicht. Solltest du einen Laptop für das Spielen benötigen, dann ist der HP Omen 17 eine gute Option. Er ist leistungsstark und hat ein hochwertiges Display, das ein angenehmes Spielerlebnis ermöglicht.
Es ist schwer, einen bestimmten HP Laptop als den besten zu bezeichnen, da sie eine breite Auswahl an verschiedenen Modellen und Funktionen bieten. Am Ende kommt es ganz auf deine persönlichen Bedürfnisse und Präferenzen an. Wenn du dir unsicher bist, kannst du immer ein paar Expertenmeinungen einholen oder dir Bewertungen und Erfahrungsberichte online durchlesen, um dir einen besseren Überblick über die verschiedenen Optionen zu verschaffen. Letztendlich solltest du dich für den Laptop entscheiden, der am besten zu deinen Anforderungen passt.