Finden Sie heraus: Welcher 17 Zoll Laptop ist der Beste für Sie?

Gut
Laptop 17 Zoll Testbericht

Hey, hast du dich schon mal gefragt, welcher 17 Zoll Laptop wirklich gut ist? Wenn ja, dann bist du hier genau richtig! In diesem Artikel werden wir uns verschiedene 17 Zoll Laptops anschauen und herausfinden, welcher am besten für deine Bedürfnisse geeignet ist. Also, lass uns loslegen!

Der HP Envy 17 ist ein großartiger 17-Zoll-Laptop. Er hat ein schickes, modernes Design und ist sehr leistungsstark. Es hat einen leistungsstarken Prozessor, 16 GB RAM und eine 256 GB SSD-Festplatte, so dass es schnell und reibungslos läuft. Außerdem hat es ein schönes 17-Zoll-Full-HD-Display, so dass du alles in High Definition genießen kannst. Es bietet eine lange Akkulaufzeit, so dass du unterwegs produktiv bleiben kannst. Alles in allem ist der HP Envy 17 ein fantastischer 17-Zoll-Laptop.

Die Besten Notebooks: Huawei, Apple, Samsung & XMG im Vergleich

Du suchst nach dem perfekten Notebook? Dann können wir dir helfen! Wir haben vier der besten Notebooks auf dem Markt unter die Lupe genommen. Platz 1 geht an das Huawei MateBook X Pro (2022). Dieses Notebook punktet mit einem schlanken Design und einer beeindruckenden Leistung. Es hat ein schönes 13,9-Zoll-Display mit einer Auflösung von 3K und einer Helligkeit von 500 Nits. Es ist mit einem Intel Core i7-Prozessor der 11. Generation ausgestattet und bietet bis zu 16 GB RAM und 1 TB SSD-Speicher. Auf Platz 2 kommt das Apple MacBook Pro 14″ M2 (2023). Es ist das erste Notebook von Apple, das über einen M1-Chip mit 8-Kern-CPU, 16-Kern-GPU und 16 GB RAM verfügt. Es ist mit einem 14-Zoll-Retina-Display ausgestattet und bietet eine Auflösung von 2560 x 1600 Pixeln. Weiterhin ist es mit einer Touch Bar sowie einer Touch ID ausgestattet. Auf Platz 3 finden wir das Samsung Galaxy Book3 Pro 360 16″. Dieses Notebook verfügt über ein 16-Zoll-Display mit einer Auflösung von 3240 x 2160 Pixeln und einer Helligkeit von 500 Nits. Es ist mit einem Intel Core i7-Prozessor der 11. Generation, 16 GB RAM und 1 TB SSD-Speicher ausgestattet. Auf Platz 4 schließlich kommt das Schenker XMG NEO 17-M22. Es ist mit einem 17,3-Zoll-Display mit einer Auflösung von 1920 x 1080 Pixeln und einer Helligkeit von 300 Nits ausgestattet. Es ist mit einem Intel Core i7-Prozessor der 11. Generation, 32 GB RAM und 2 TB SSD-Speicher ausgestattet. Dieses Notebook ist auch mit einer dedizierten NVIDIA GeForce RTX 3070-Grafikkarte ausgestattet, die für ein noch besseres Spielerlebnis sorgt. Alle diese Notebooks bieten ein hervorragendes Preis-Leistungs-Verhältnis, sodass du dir sicher sein kannst, dass du für dein Geld das Beste bekommst.

Unterschied zwischen Laptop und Notebook: Was passt besser?

Heutzutage werden die Begriffe ‚Laptop‘ und ‚Notebook‘ häufig synonym verwendet. Aber ursprünglich gab es durchaus einen Unterschied: Laptops hatten eine Bildschirmgröße von mindestens 15 Zoll, während Geräte mit einer Bildschirmgröße von 10 bis 13 Zoll als Notebooks bezeichnet wurden. Aber auch Laptops können kleiner sein und bieten manchmal sogar Bildschirmgrößen von 11 oder 12 Zoll. Wenn Du also ein leichtes Gerät suchst, das Du einfach in deiner Tasche transportieren kannst, ist ein Notebook die beste Wahl. Aber wenn Du ein Gerät brauchst, auf dem du viel Platz für all deine Programme und Dateien hast, dann ist ein Laptop die richtige Entscheidung.

Hol Dir einen HP Laptop für Top-Leistung und lange Akkulaufzeit

Du hast schon überlegt, Dir einen neuen Laptop zuzulegen? Dann solltest Du Dich unbedingt für einen HP Laptop entscheiden. HP ist eine Marke, die eine Vielzahl an Funktionen bietet und bekannt dafür ist, dass sie eine top Leistung erbringt. HP Laptops haben außerdem eine längere Akkulaufzeit als Dell-Laptops, die Dir das Arbeiten und Surfen erleichtert. Dank der hochwertigen Technologie der HP-Laptops bleibt die Akkulaufzeit auch im Laufe der Jahre erhalten. Deshalb ist ein HP Laptop die beste Wahl, wenn Du einen zuverlässigen, langlebigen und leistungsstarken Laptop suchst.

Lenovo Store: Finger weg! Schlechter Kundenservice & fehlende Lieferungen

Pass auf: Finger weg von lenovocom! Überall im Internet findet man nur negative Berichte über den Lenovo Store und seinen Kundenservice. Wenn du also nach einem neuen Computer oder Laptop suchst, lohnt es sich, einen anderen Anbieter zu wählen. Denn mein eigener Erfahrungsbericht mit Lenovo hat mich eines gelehrt: Finger weg von lenovocom! Ich hatte mich aufgrund der guten Preise für ein Notebook auf der Webseite entschieden, aber als ich den Liefertermin verpasste, stellte ich fest, dass der Kundenservice äußerst unfreundlich und wenig hilfsbereit war. Es dauerte ewig, bis mein Anliegen bearbeitet wurde und leider wurde meine Bestellung nicht wie versprochen geliefert. Am Ende hatte ich mein Geld verschwendet und war mit einer schlechten Erfahrung dabei. Deshalb mein Rat: Finger weg von lenovocom! Da es viele andere Anbieter gibt, die eine bessere Qualität und einen besseren Kundenservice bieten, lohnt es sich, sich hier nach Alternativen umzusehen. So kannst du dir sicher sein, dass du ein gutes Produkt und einen kompetenten Kundenservice erhältst.

 Laptop 17 Zoll für mehr Performance nutzen

Vorteile eines 15-Zoll-Laptops: Größerer Bildschirm, mehr Platz, schärferes Bild

Du-tze: Wenn du auf der Suche nach einem Laptop bist, solltest du wissen, dass 15-Zoll-Laptops bei vielen Usern besonders beliebt sind. Sicherlich hast du einige Vorteile, wenn du einen kleineren Laptop kaufst – vor allem, wenn es darum geht, ihn überall mitzunehmen. Aber wenn du dir einen Laptop für zu Hause oder für den Arbeitsplatz holst, dann ist ein größerer Bildschirm wie der eines 15-Zoll-Laptops eine lohnenswerte Investition. Der größere Bildschirm bietet nicht nur mehr Platz, sondern liefert auch ein schärferes und detailreicheres Bild. Dadurch kannst du deine Arbeit besser und konzentrierter erledigen. Und du kannst auch bequemer auf dem Sofa liegen und Filme und Serien schauen.

17-Zöller für Sportlichkeit, 16-Zöller für wenig Betriebskosten

Fazit: Wenn es um Sportlichkeit geht, liegen 17-Zöller vorn, aber es gibt auch kleine Einschränkungen. 18-Zöller bieten eine gute Kombination aus Komfort und Leistung, aber 16-Zöller sind diejenigen, die den niedrigsten Rollwiderstand bieten und somit auch am meisten Kraftstoff sparen.

Wenn Du also ein Autofahrer bist, der Wert auf Sportlichkeit legt, aber auch ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis sucht, dann sind 17-Zöller die beste Wahl. Wenn du aber ein Fahrer bist, der vor allem Komfort und niedrige Betriebskosten schätzt, dann sind 16-Zöller die bessere Wahl. Letztendlich hängt die Entscheidung, welche Reifengröße Du wählst, stark von Deinem Fahrstil und Deinen Anforderungen ab.

Gewicht und Diagonale beim Kauf von Laptops beachten

Es ist wichtig, beim Kauf eines Laptops darauf zu achten, dass Gewicht und Bildschirmdiagonale übereinstimmen. Eine Bildschirmdiagonale von 12,5 bis 15 Zoll ist hierbei die beste Wahl. Ein gutes Maß an Mobilität und Portabilität wird durch ein Gewicht von 1,3 bis 2,5 Kilogramm gewährleistet. Allerdings lohnt es sich in jedem Fall, die Preise zu vergleichen, denn leichter Laptops mit gleicher Leistung sind in der Regel etwas teurer. Du solltest also abwägen, ob eine leichtere Variante wirklich wichtig für Dich ist.

Wie viel RAM benötigst Du für Deinen PC?

Es gibt verschiedene Möglichkeiten, wie viel RAM Du für Deinen Computer benötigst. Generell ist es so: Je mehr RAM Du hast, desto besser. Wenn Du Deinen Computer hauptsächlich für allgemeine Dinge wie das Surfen im Internet oder das Bearbeiten von Texten nutzt, empfehlen wir Dir 8 GB RAM. Wenn Du jedoch viel mit Office-Programmen wie Tabellenkalkulationen, Präsentationen oder ähnlichem arbeitest, solltest Du mindestens 16 GB haben. Für Spieler und Multimedia-Entwickler empfehlen wir mindestens 32 GB RAM. So hast Du die beste Leistung und kannst auch größere Programme und Spiele problemlos nutzen.

Laptop kaufen: Wichtig ist die Bildschirmdiagonale!

Du hast vor, dir einen Laptop zuzulegen? Dann solltest du besonders auf die Bildschirmdiagonale achten. In der Regel kommen Laptops mit einer Größe von 13 und 15 Zoll zum Einsatz. Ab einer Diagonale von 13 Zoll wirst du ein deutlich angenehmeres Arbeitserlebnis haben. Denn so fällt es dir leichter, auf dem Bildschirm zu arbeiten und deine Augen sind auch noch nach längerer Nutzungsdauer nicht übermäßig belastet. Wenn du also vorhast, den Laptop täglich und lange zu benutzen, solltest du unbedingt auf einen Laptop mit einer Bildschirmdiagonale über 13 Zoll zurückgreifen.

Asus Notebooks für Gamer & Multimedia: VivoBook & ZenBook

Grundsätzlich steht Asus für hohe Qualität, viel Leistung und ein bezahlbares Preis-Leistungs-Verhältnis. Der Name „Republic of Gamers“ (ROG) ist eine besondere Gaming-Laptop-Reihe, die sich speziell an Gamer richtet. Mit dem VivoBook bekommst Du ein preiswertes und leistungsstarkes Multimedia-Notebook. Doch wenn Du ein High-End-Notebook suchst, dann solltest Du Dir die ZenBook-Serie anschauen. Diese Notebooks überzeugen durch ihr modernes und edles Design und sind zudem sehr flach und leicht. Mit einem Asus-Notebook bist du auf jeden Fall gut aufgestellt!

Laptop 17 Zoll Testbericht

Günstige und leistungsstarke Laptops ab 400€

Leistungsstarke Laptops können schon mal teuer werden – aber das muss nicht sein! Gute Standard-Laptops, die sich für Textverarbeitungsprogramme und das Surfen im Internet eignen, bekommst Du bereits ab 400€. Wenn Du den Laptop aber wirklich zum Arbeiten brauchst oder Filme darauf schauen willst, solltest Du mindestens 700€ einplanen. Hier erhältst Du schon einiges an Leistungsfähigkeit und manchmal sogar eine dedizierte Grafikkarte. Wenn Du aber noch mehr aus deinem Laptop rausholen willst, solltest Du mindestens 1000€ einplanen. Mit diesem Budget bekommst Du schon ein Gerät mit leistungsstarker Hardware, das bei aufwendigeren Anwendungen wie Videobearbeitung und 3D-Modellierung eine gute Figur macht.

Premium-Notebooks im Preisbereich 1.500-3.000€: Leistung, Design & mehr

Bei unseren Tests sind wir auf verschiedene Notebooks in dieser Preisklasse gestoßen. Sie reichen von 1.100 € bis hin zu 3.000 €. Du kannst aber auch schon für rund 1.500 € ein sehr hochwertiges Premium-Notebook erhalten. Diese sind häufig mit einem leistungsstarken Prozessor und einer hochwertigen Grafikkarte ausgestattet, sodass sie ideal für anspruchsvolle Aufgaben geeignet sind. Zudem haben sie meist ein großes Display, eine lange Akkulaufzeit und ein elegantes Design. So kannst du auch unterwegs professionell arbeiten.

PC-Lebensdauer verlängern: 3-8 Jahre mit Upgrades & Wartung

Für die meisten Desktop-PCs lässt sich mit einer Lebensdauer von mindestens drei Jahren rechnen. Allerdings hängt es auch davon ab, welche Komponenten Du upgradest. Wenn Du die richtigen Upgrades und regelmäßige Wartung vornimmst, kannst Du Deinen Computer bis zu acht Jahre lang benutzen. Allerdings ist die Wartung sehr wichtig, denn Staub kann für Deinen PC sehr schädlich sein. Daher solltest Du regelmäßig den Schrank öffnen und den PC ausblasen, um einen reibungslosen Betrieb zu gewährleisten.

Wie ermittle ich den Zeitwert eines Notebooks?

Bei privat genutzten Notebooks nehmen wir mal eine Technische Lebensdauer von 5 Jahren an. Das heißt, dass das Notebook in 5 Jahren nicht mehr funktionieren wird. Damit kannst du den Zeitwert des Gerätes ermitteln. Dazu musst du die folgende Formel anwenden: 1-(A/(T*365,25)). Wenn du z.B. das Notebook am 05.05.2010 für 1.245 € gekauft hast, musst du den Zeitwert am 05.05.2011 berechnen. Wenn du den Zeitwert des Notebooks ermitteln möchtest, musst du den Abwertungsfaktor anwenden, um zu sehen, wie viel der Wert des Notebooks in einem Jahr verringert hat.

Pflege Deinen Laptop: Kontrolliere Tastatur und Mousepad

Na, dann hast Du jetzt schon einige Jahre Deinen Laptop benutzt? Solltest Du bei der Pflege und dem normalen Gebrauch keine Abstriche gemacht haben, sollte er Dir noch einige Jahre treu dienen. Allerdings solltest Du regelmäßig darauf achten, dass die Tastatur und das Mousepad in einem einwandfreien Zustand sind. Diese Komponenten sind anfällig für Verschleiß und sollten daher regelmäßig kontrolliert werden. Wenn Du Deinen Laptop dann immer noch in einem guten Zustand hältst, kannst Du ihn auch ruhigen Gewissens weiterhin nutzen. Irgendwann wird es aber doch Zeit, die Technik auf den neuesten Stand zu bringen.

Macbook Air: 7% Defektrate vs. 12% Macbook Pro – Investition lohnt sich!

Auch im Vergleich zum Macbook Pro schneidet das Macbook Air deutlich besser ab. Dieses Modell erfuhr in der gleichen Zeit eine Defektrate von zwölf Prozent.

Du suchst nach dem zuverlässigsten Laptop? Dann hast du mit dem Macbook Air eine gute Wahl getroffen. Laut einer Studie hat das Macbook Air in den ersten 36 Monaten nach der Inbetriebnahme nur eine Defektrate von sieben Prozent. Damit schlägt es das Macbook Pro deutlich, denn das erfuhr in der selben Zeit eine Defektrate von zwölf Prozent. Eine Investition in ein Macbook Air lohnt sich also, denn du hast eine hohe Zuverlässigkeit und Leistung, die du auf die Dauer schätzen wirst. Das Macbook Air ist nicht nur besonders zuverlässig, sondern bietet dir auch eine gute Performance und eine lange Akkulaufzeit, die dir ermöglicht, auch unterwegs produktiv zu sein.

Günstige Laptops nach Schulbeginn: Neue Technik zum Schnäppchenpreis

Du willst dir einen neuen Laptop zulegen? Dann ist jetzt ein guter Zeitpunkt, denn im Herbst nach dem Schulbeginn hast du die Möglichkeit, besonders günstig an ein neues Gerät zu kommen. Viele Hersteller und Einzelhändler bieten in dieser Zeit spezielle Preisnachlässe und Rabattaktionen an, die sich nicht nur für Schüler oder Studenten lohnen. Zudem kannst du dir gleichzeitig die neuesten technischen Trends sichern, denn die meisten Hersteller stellen in dieser Zeit ihre neuesten Modelle vor. Also schau dich um und sichere dir ein echtes Schnäppchen!

Recycling von Computer und Laptops – Kostenlos & Umweltbewusst

Klar, die meisten Recyclinghöfe nehmen Computer und Laptops an. Meistens geht das sogar kostenlos. So kannst du deine alten Geräte entsorgen, ohne dafür zu bezahlen. Wenn du lieber selbst vor Ort hingehst, kannst du deinen Elektroschrott und Sperrmüll auch in den Wertstoffhöfen deiner Gemeinde abgeben. Dort kannst du auch weitere Informationen zum Recycling und zur Entsorgung von Elektroaltgeräten bekommen. Nicht vergessen: Recycling schont nicht nur die Umwelt, sondern auch dein Portemonnaie.

Warum ist mein Computer langsam? Ursachen & Lösungen

Hast Du schon mal überlegt, warum Dein Computer so langsam ist? Es kann viele Gründe dafür geben: Von veralteter Hardware über einen überfüllten Autostart bis hin zu zu viel Software auf Deiner Festplatte. Ein weiterer Grund kann aber auch einfach sein, dass Du Deinen PC schon länger nicht mehr heruntergefahren hast. Wenn Du das Gerät länger als 24 Stunden in Betrieb hast, fängt es an, seine Leistung zu verschlechtern, da die CPU und die Festplatte sich dann überhitzen. Daher empfehlen wir Dir, regelmäßig den PC herunterzufahren, um die Leistungsfähigkeit des Geräts zu verbessern und um Probleme zu vermeiden.

Schlussworte

Es kommt darauf an, was du mit dem Laptop machen möchtest. Wenn du nur das Grundlegende machen willst, wie z.B. e-Mails lesen und schreiben, dann kannst du ein günstiges Modell wählen. Wenn du aber etwas Mehrleistung wie Video- und Bildbearbeitung oder Gaming benötigst, dann solltest du ein leistungsstärkeres Modell wählen. Ein guter 17 Zoll Laptop ist z.B. der HP Pavilion 17, der für viele Anwendungen geeignet ist.

Es gibt viele verschiedene Laptops 17 Zoll, die eine gute Wahl für deine Bedürfnisse sein können. Am besten machst du dir einen Vergleich und schaust, welcher dir am meisten zusagt. So findest du garantiert den perfekten Laptop 17 Zoll für dich!

Schreibe einen Kommentar