Hallo! Kennst du das? Du stehst vor dem Regal voller Laptops und fragst dich, welcher wohl der Richtige für dich ist? Natürlich kann man nicht jeden Laptop kaufen und man muss schon ein paar Dinge beachten. In diesem Artikel werden wir uns anschauen, was ein guter Laptop haben muss.
Ein guter Laptop sollte ein leistungsstarker Prozessor, einen großen Arbeitsspeicher und eine schnelle Festplatte haben. Außerdem sollte er ein gutes Display und eine lange Akkulaufzeit haben. Es ist auch wichtig, dass du ein Modell bekommst, das zu deinen Anforderungen passt, damit du so viel wie möglich aus deinem Laptop rausholen kannst.
Gute Laptops: 4 Modelle im Vergleich – Tests & Meinungen
Gute Laptops sind heutzutage ein unverzichtbarer Bestandteil des modernen Lebens. Wenn Du auf der Suche bist nach einem neuen Laptop, solltest Du die besten Tests und Meinungen über verschiedene Modelle lesen, um eine fundierte Entscheidung treffen zu können. Hier ein paar Vorschläge: Der Huawei MateBook X Pro ist laut Tests und Meinungen ein sehr guter Laptop und belegt Platz 1. Er ist mit einem neuen Intel Core i7 Prozessor der 11. Generation ausgestattet und hat ein schickes 14-Zoll-Display. Der Apple MacBook Pro 14″ M2 belegt Platz 2 und hat ein brillantes Display und ein erstaunliches Akkulaufzeit. Der Asus ZenBook Pro 14 Duo OLED UX8402Z ist ebenfalls ein sehr guter Laptop, der Platz 3 belegt. Er hat ein leistungsstarkes OLED-Display, einen starken Intel Core i7 Prozessor und ein intuitives Trackpad. Last but not least, der Schenker XMG NEO 17-M22 belegt Platz 4 und hat ein ansprechendes Design, einen schnellen Intel Core i7 Prozessor und ein großes 17-Zoll-Display.
Falls Du also auf der Suche nach einem neuen Laptop bist, schau Dir diese Modelle an und vergleiche die Tests und Meinungen. Mache Dir ein Bild über die verschiedenen Eigenschaften und Funktionen und entscheide, welcher Laptop am besten zu Deinen Bedürfnissen passt. Verschaffe Dir einen Überblick über die verschiedenen Optionen und wähle den Laptop, der Dir am besten gefällt. So hast Du garantiert ein tolles Gerät, das Dich zuverlässig durch den Alltag begleitet!
Leistungsstarke Laptops ab 400€ – Ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis!
Leistungsstarke Laptops können zwar teurer sein als ein herkömmlicher PC, doch mit einem Budget ab 400€ kannst Du schon einiges anfangen. Mit einem solchen Laptop kannst Du problemlos Textverarbeitungsprogramme und das Surfen im Internet nutzen. Willst Du den Computer jedoch wirklich zum Arbeiten oder zum Anschauen von Filmen nutzen, empfehlen wir mindestens 700€ in die Hand zu nehmen. Auf diese Weise kannst Du sicher sein, dass der Laptop über ausreichend Leistung verfügt.
Mehr als 8GB RAM für leistungsstarkes Gaming-Erlebnis
Wenn du ein leistungsstarkes Gaming-Erlebnis haben willst, solltest du unbedingt mehr als 8GB RAM in deinem PC einbauen. Je mehr RAM du hast, desto höher sind die Chancen, dass dein Gaming-Erlebnis flüssig und ohne Probleme abläuft. 16GB RAM ist mittlerweile die Standard-Empfehlung für Gamer, aber es ist auf jeden Fall ratsam, mehr als 16GB RAM zu haben, wenn du die neuesten High-End-Spiele in höchster Qualität spielen willst. 32GB RAM ist zwar kein Muss, aber wenn du das Budget hast, kannst du dein Gaming-Erlebnis auf eine neue Ebene bringen. Je mehr RAM du hast, desto mehr Ressourcen kannst du für das Spielen aller Arten von Spielen, Videos und anderen Anwendungen nutzen.
2+ Prozessorkerne: Wie wähle ich die richtige CPU?
Du solltest immer CPUs kaufen, die mindestens zwei Prozessorkerne oder mehr besitzen. Ob Du eine CPU mit vielen Kernen oder einer höheren Taktrate wählst, hängt von der Art der späteren Nutzung ab. Beachte bitte, dass Du nur Prozessoren des gleichen Herstellers und des gleichen Typs miteinander vergleichen kannst. Wenn Du ein leistungsstarkes System aufbauen willst, solltest Du versuchen, möglichst viele Kerne in einem Prozessor zu vereinen. Außerdem ist es wichtig, dass die Taktrate nicht zu niedrig ist, damit die CPU schnell genug arbeitet. Mit einer klugen Auswahl an CPU kannst Du ein reibungslos funktionierendes System zusammenstellen.

Notebook mit Intel Core i5/AMD Ryzen 5 Prozessor kaufen
Du möchtest ein neues Notebook kaufen, aber weißt nicht, welchen Prozessor du wählen sollst? Wir empfehlen dir, mindestens einen Intel Core i5- oder AMD Ryzen 5-Prozessor zu wählen, wenn du ein leistungsstarkes Notebook erwerben möchtest. Wenn du vorhast, grafikaufwendige Spiele oder Programme auf deinem Laptop zu verwenden, ist es empfehlenswert, ein Modell mit dedizierter Grafikkarte zu wählen. Ein leistungsfähiger Prozessor ist hier für ein optimales Ergebnis unerlässlich. Überleg dir also vor dem Kauf, welche Anforderungen du an dein Notebook stellst und wähle den Prozessor entsprechend aus. Ein guter Prozessor sorgt für ein flüssiges Arbeiten und ein angenehmes Erlebnis.
AMD Ryzen 9 7950X: Testsieger, exzellente Performance zum Schnäppchenpreis
Der AMD Ryzen 9 7950X ist Testsieger und bietet eine exzellente Performance. Vor allem bei anspruchsvollen Aufgaben wie Videoschnitt und Rendering kann er punkten. Mit seinem 16-Kern Prozessor und seiner Boost-Frequenz von 4,2 GHz bietet der AMD Ryzen 9 7950X eine einzigartige Leistung. Aber auch preislich ist der AMD Ryzen 9 7950X ein echtes Schnäppchen.
Der Intel Core i5-12600K hingegen punktet vor allem aufgrund seines günstigen Preises. Mit 6 Cores und einer Boost-Frequenz von 4,9 GHz bietet der Intel Core i5-12600K ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis für Anwender, die nicht so viel Leistung benötigen. Für diejenigen, die ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis suchen, ist der Intel Core i5-12600K eine gute Wahl.
Welcher Laptop ist der Richtige für mich? Preisspanne von 200-2000 Euro
Du willst einen neuen Laptop kaufen, hast aber keine Ahnung, wie viel Geld du ausgeben musst? Die Preisspanne von Notebooks ist riesig und reicht von 200 bis 2000 Euro. Welcher Betrag für dich infrage kommt, hängt von deinem Einsatzzweck ab. Soll der Laptop für den Alltag verwendet werden oder soll er fürs Gaming herhalten?
In der Einsteigerklasse bis 400 Euro bekommst du ein ordentliches Gerät, auf dem du den Alltag meistern kannst. Surfen, E-Mails schreiben, Präsentationen erstellen und Office-Aufgaben erledigen – all das sollte kein Problem sein. Doch aufwendigere Grafikaufgaben oder gar Gamer-Ansprüche können nicht erfüllt werden.
Bei einem Laptop zwischen 400 und 1000 Euro wirst du schon mehr Leistung bekommen. Durch die etwas bessere Ausstattung kannst du auch anspruchsvollere Aufgaben erledigen, wie etwa Videobearbeitung oder Programmierarbeiten. Auch für Gaming-Anforderungen eignet sich diese Preisklasse.
In der Oberklasse bis 2000 Euro bekommst du dann ein High-End-Gerät. Dieses kannst du voll und ganz für Gaming oder professionelle Arbeiten nutzen und wirst auch in Zukunft noch genügend Leistung bekommen. Allerdings ist diese Kategorie nicht für jeden geeignet, da sie sehr preisintensiv ist.
Laut einer aktuellen Studie sind die Absatzzahlen von Laptops zuletzt leicht gesunken. Dies liegt unter anderem daran, dass viele Menschen aufgrund der Corona-Krise auf Tablets und Smartphones ausgewichen sind. Ein Laptop bringt aber bei Arbeit und Spiel weitaus mehr Leistung mit und ist daher eine lohnende Investition für viele.
Wie viel RAM brauchst du? Empfehlungen für Anfänger
Wenn du ein Computer-Enthusiast bist, dann weißt du, dass mehr RAM immer besser ist. Allerdings ist es auch wichtig, abzuwägen, wie viel RAM man wirklich braucht. Wenn du ein Computer-Anfänger bist, dann ist es eine gute Idee, dir einige Gedanken über die notwendige Menge an RAM zu machen. Im Allgemeinen empfehlen wir 8 GB RAM für die gelegentliche Nutzung des PCs und des Surfen im Internet, 16 GB für Tabellenkalkulationen und andere Office-Programme und mindestens 32 GB für Gamer und Multimedia-Entwickler. Auf jeden Fall solltest du darauf achten, dass du nicht mehr RAM kaufst als du wirklich brauchst, denn RAM ist nicht gerade billig. Es ist auch wichtig zu wissen, dass du mehr RAM nicht unbedingt mehr Geschwindigkeit beim Surfen im Internet oder bei anderen Anwendungen erzielen wirst. Wenn du ein Anfänger bist, ist es am besten, sich an unsere empfohlenen Werte zu halten.
SSD-Festplatte für Spiele & Alltagsgebrauch – 1TB & mehr?
Wenn Du vor hast, Deinen Computer vor allem für aufwendige Spiele oder andere rechenintensive Anwendungen zu nutzen, ist eine SSD-Festplatte mit einem Speicher von mindestens 1 TB empfehlenswert. So hast Du genug Speicherplatz, um Deine Spiele oder andere Anwendungen ohne Einschränkungen zu genießen. Für den normalen Alltagsgebrauch, wie beispielsweise Büroarbeiten, reichen in der Regel 250 GB völlig aus. Wenn Du hingegen vorhast, viel zu speichern, wie z.B. Fotos, Videos, Musik oder ähnliches, dann solltest Du ein größeres Modell wählen. Dann hast Du auch bei zukünftigen Anwendungen genug Kapazität, um alles problemlos speichern zu können.
Laptop bis zu 8 Jahre benutzen: Richtige Pflege ist entscheidend
Bei guter Pflege und normalem Gebrauch kannst du deinen Laptop gut und gerne bis zu sieben oder acht Jahren benutzen. Auch wenn das Gerät gut gepflegt ist, unterliegt es natürlich dem normalen Verschleiß. Vor allem die Tastatur und das Mousepad sind anfällig und sollten regelmäßig gereinigt werden, damit sie länger halten. Wenn du regelmäßig auf dein Notebook achtest und es nicht übermäßig beanspruchst, kannst du es lange benutzen. Aber nach sieben oder acht Jahren solltest du dir langsam mal überlegen, ob es vielleicht Zeit für ein neues Gerät ist. Mit der richtigen Pflege behält dein Laptop aber auch noch nach vielen Jahren sein gutes Aussehen und seine Funktionalität.

Laptops und Notebooks – Unterschiede & Netbooks
Laptops und Notebooks sind prinzipiell das Gleiche. Beide Begriffe bezeichnen tragbare Computer, die aufgrund ihrer kompakten Bauform und einer Akkulaufzeit von mehreren Stunden ideal für unterwegs geeignet sind. Die Unterschiede liegen meist im Design und in den verwendeten Materialien. Während sich Notebooks eher an Business-Anwender richten, sind Laptops oft preiswerter und bieten eine gute Allround-Performance. Netbooks sind eine weitere Variante von tragbaren Computern. Sie zeichnen sich durch ein vergleichsweise kleines Display im 8-12 Zoll-Format und ein etwas weniger leistungsstarkes Innenleben aus. Netbooks sind also keine direkten Ersatz für einen Laptop, sondern eher eine Alternative, die für bestimmte Anwender-Szenarien geeignet sind.
Wie du die Lebensdauer deines Laptop-Akkus verlängerst
Grundsätzlich solltest du deinem Laptop-Akku eine Lebensdauer von etwa 2 Jahren zugestehen, wenn du ihn verantwortungsvoll behandelst. Dabei kannst du einige Verhaltensregeln beachten, um die Lebensdauer deines Akkus zu verlängern. Zunächst solltest du deinen Akku nicht für längere Zeit vollständig entladen, sondern lieber öfter mal aufladen. Auch solltest du den Akku nicht länger als nötig an das Ladegerät anschließen. Außerdem empfiehlt es sich, den Akku regelmäßig zu kalibrieren, damit er die Spannungsabgabe korrekt anzeigt. Wenn du den Akku nicht über einen längeren Zeitraum nutzt, solltest du ihn allerdings immer wieder mal ans Ladegerät anschließen, um seine Lebensdauer zu erhalten. Mit diesen einfachen Tipps kannst du deinem Laptop-Akku ein langes Leben ermöglichen und musst dir nicht nach kurzer Zeit einen neuen Akku kaufen.
PC-Speicher erweitern: 4-8GB für mehr Leistung & Freude
Du denkst darüber nach, deinem Rechner ein wenig mehr Speicherplatz zu verschaffen? Dann sind 4GB wahrscheinlich die Mindestausstattung, die du benötigst, um auch zukünftig auf der sicheren Seite zu sein. Allerdings kannst du mit 8GB Arbeitsspeicher für den normalen Alltagsbetrieb bestens ausgestattet sein und auch für den ein oder anderen Reserven für die Zukunft haben. Durch die Erweiterung der Speicherkapazität kannst du deinen Computer auf ein neues Level heben und noch mehr Freude an deinem Gerät haben. Zudem kannst du deine Programme schneller laden und noch mehr Multitasking betreiben. Auch neue Software und Games kannst du ohne Probleme installieren.
Apple Laptops: Niedrigste Absturzrate nach 3 Jahren
»
Du hast nach dem besten Laptop gesucht und bist auf Apple gestoßen? Kein Wunder, denn die Consumer-Reports-Studie bestätigte, dass Apple die zuverlässigsten Notebooks auf dem Markt baut. Sie fanden heraus, dass die Absturzrate in den ersten drei Jahren bei Apple bei nur zehn Prozent liegt – das ist der niedrigste Wert unter allen getesteten Marken. Samsung und Gateway folgen mit einer Absturzrate von 16 Prozent auf dem zweiten Platz. Wenn du also nach einem zuverlässigen Laptop suchst, kannst du mit einem Apple-Produkt nichts falsch machen!
Apple MacBook Air (M1, 2020) – Der beste Laptop aller Zeiten!
Das neue Apple MacBook Air (M1, 2020) ist nicht nur der beste Laptop, den Apple je produziert hat, sondern es ist auch das beste Notebook, das du derzeit auf dem Markt bekommen kannst. Es hat sich diesen Platz als Nummer eins auf unserer Liste der besten Laptops wahrlich verdient. Der M1 Chip, den das neue MacBook Air besitzt, ist ein leistungsstarker Prozessor, der dir eine schnelle und reibungslose Nutzererfahrung bietet und für eine unglaublich lange Akkulaufzeit sorgt. Zudem ist das Design des Geräts, das an der schlanken Seite des MacBook Air nur 4,1 Millimeter dick ist, ein echter Hingucker. Dank seines leichten Gewichts und seiner portablen Größe ist es ein ideales Gerät für unterwegs. Mit seinem 13-Zoll Retina Display, das eine Auflösung von 2560×1600 Pixeln besitzt, kannst du deine Filme, Videos und andere Inhalte in HD-Qualität genießen. Somit ist das neue Apple MacBook Air (M1, 2020) der perfekte Laptop für alle, die ein leistungsstarkes und dennoch tragbares Gerät suchen.
HP Laptop: Langlebigkeit und Leistungsstärke!
Du hast vor, dir einen neuen Laptop zuzulegen? Dann solltest du unbedingt mal einen Blick auf HP werfen. HP ist für seine zahlreichen Funktionen bekannt und bietet eine deutlich bessere Leistung als Dell-Laptops. Außerdem hat ein HP Laptop eine längere Akkulaufzeit als ein Dell-Laptop, und wenn du ihn gut pflegst, wird sich die Akkulaufzeit kaum verändern, selbst nach einigen Jahren. Also, wenn du ein langlebiges und leistungsstarkes Gerät suchst, dann ist HP eine gute Wahl.
Notebooks von Asus: Zuverlässig, leistungsstark & bezahlbar
Du suchst ein Notebook, das zuverlässig und leistungsstark ist? Dann bist du bei Asus genau richtig! Asus ist bekannt für hohe Qualität und viel Leistung zu einem bezahlbaren Preis. Willst du ein Notebook für Gaming? Dann ist die ROG-Serie genau das Richtige für dich. ROG steht für Republic of Gamers und bietet dir Gaming-Laptops, die viel Power haben. Für Multimedia-Fans gibt es die VivoBook-Serie. Diese Notebooks sind besonders bezahlbar und machen jedes Multimedia-Erlebnis perfekt. High End Notebooks mit einem schlanken und eleganten Design findest du bei der ZenBook-Serie. Mit einem Asus Notebook hast du einen zuverlässigen Begleiter, der viel Power hat und zu einem fairen Preis zu haben ist.
Erfahrungen mit lenovocom: Schlechter Service und lange Lieferzeiten
Kollege meinte: Finger weg von lenovocom! Er hatte gute Gründe zu seiner Meinung. Seine Erfahrungen, aber auch die vielen negativen Bewertungen im Web, die er gelesen hat, bestätigten ihn. Es war nicht nötig, dass ich die selben schlechten Erfahrungen machen musste. Doch leider war es schon zu spät, als ich die Rezensionen im Netz las. Ich hatte bereits bei lenovocom bestellt und die Konsequenzen musste ich teuer bezahlen. Der Service war unterirdisch schlecht und es dauerte Ewigkeiten, bis ich endlich meine Bestellung erhalten habe. Ich kann jedem nur raten: Finger weg von lenovocom!
Jetzt einen Laptop kaufen: Top Deals im Herbst!
Der Herbst ist ein toller Zeitpunkt, um einen neuen Laptop zu kaufen. Sei es für dich selbst oder als Geschenk für jemand anderen – in der Zeit nach dem Schulbeginn können sich großartige Deals ergeben. Viele Hersteller und Einzelhändler bieten in dieser Zeit günstigere Preise und verschiedene Rabattaktionen an, die für alle interessant sind, nicht nur für Schüler oder Studenten. Möglicherweise erhältst du ein Modell für einen viel günstigeren Preis als normalerweise und kannst so bares Geld sparen. Es lohnt sich also, nach besonderen Angeboten Ausschau zu halten. Stöbere online nach Laptops und vergleiche die Preise, um das beste Schnäppchen zu machen.
Berechne den Zeitwert Deines Notebooks nach 5 Jahren
Bei privat benutzten Notebooks gehen wir davon aus, dass sie eine technische Lebensdauer von 5 Jahren haben. Wenn Du Dein Notebook also am 05.05.2010 für 1245€ gekauft hast, kannst Du den Zeitwert am 05.05.2011 mit folgender Formel errechnen: 1-(A/(T*365,25)). Generell gilt: Je länger ein Notebook benutzt wird, desto geringer ist der Abwertungsfaktor, der für die Berechnung des Zeitwerts zugrunde gelegt wird.
Fazit
Für mich muss ein guter Laptop ein großes Display, eine lange Akkulaufzeit und eine starke Leistung haben. Ein guter Laptop sollte auch leicht sein, so dass ich ihn überall hin mitnehmen kann. Es sollte auch eine gute Tastatur haben, damit ich bequem schreiben kann. Außerdem sollte es eine gute Auswahl an Anschlüssen haben, um alle meine Geräte anschließen zu können. Wenn du einen Laptop aussuchst, denke daran, dass du vielleicht zukünftige Upgrades machen musst, also solltest du darauf achten, dass die Spezifikationen deines Laptops deinen Bedürfnissen entsprechen.
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass ein guter Laptop eine Kombination aus Leistung, Zuverlässigkeit und Mobilität haben sollte, um den Ansprüchen und Bedürfnissen der Nutzer gerecht zu werden. Du solltest dir also bei der Auswahl eines neuen Laptops genau überlegen, was dir wichtig ist und auf welche Kriterien du besonderen Wert legen möchtest.