Du hast dich entschieden, einen neuen Laptop zu kaufen und bist auf der Suche nach der richtigen Marke? Da hast du dir ein spannendes Thema ausgesucht. In diesem Artikel werden wir uns ansehen, welche Laptop Marken auf dem Markt zu empfehlen sind. Lass uns gemeinsam herausfinden, welcher Laptop zu dir passt!
Es kommt wirklich darauf an, was du suchst! Wenn du etwas Billiges und Einfaches suchst, dann sind HP und Lenovo eine gute Wahl. Wenn du etwas Mehr ausgeben möchtest und ein bisschen mehr leistung willst, dann empfehle ich Apple, Dell oder Asus. Sie sind alle sehr gut und du kannst eine gute Qualität erwarten. Ich hoffe, das hilft dir bei deiner Entscheidung!
Apple Laptops: 10% Absturzrate in 3 Jahren, mehr Sicherheit & Qualität
»
Kein anderer Laptop-Hersteller kann mit Apples Qualität mithalten! Dies beweist eine aktuelle Studie der Consumer Reports. Apple hat die verlässlichsten Notebooks und die Absturzrate in den ersten drei Jahren liegt bei nur 10%. Samsung und Gateway liegen dagegen mit 16% deutlich hinter Apple zurück. Apples Laptops sind also deutlich zuverlässiger als die Konkurrenz und bieten Dir damit eine höhere Qualität und mehr Sicherheit. Also, wenn Du einen Laptop suchst, der seine Arbeit zuverlässig erledigt, dann greif zu Apple!
Acer führt Ranking der beliebtesten Laptops an – Konsument:innen schätzen Preis-Leistungs-Verhältnis
Deutsche Konsument:innen gaben bei einer Befragung an, welche Marke ihrer Meinung nach die besten und beliebtesten Laptops bietet. Laut der Umfrageergebnisse nahm Acer den Spitzenplatz ein, während Honor am anderen Ende des Rankings zu finden war. Acer wurde für seine leistungsstarken Geräte, ein attraktives Preis-Leistungs-Verhältnis und eine große Auswahl an Modellen geschätzt. Honor dagegen wurde wegen seines begrenzten Angebots und der geringeren Leistung im Vergleich zu anderen Marken kritisiert. Apple, HP und MSI folgten auf den weiteren Plätzen. Bei der Befragung herausgestellt wurde, dass Konsument:innen ein besseres Preis-Leistungs-Verhältnis für wichtig erachten als ein breites Sortiment an Modellen. Viele bevorzugten auch Laptops, die eine lange Akkulaufzeit und eine robuste Konstruktion bieten.
Pflege deinen Laptop: Lebensdauer erhöhen & Freude länger genießen
Fazit: Wenn du deinen Laptop gut pflegst, kann er dir noch viele Jahre erhalten bleiben. Es ist wichtig, dass du ihn regelmäßig säuberst und deine Programme auf dem neuesten Stand hältst. So kannst du dafür sorgen, dass dein Laptop möglichst lange hält. In der Regel liegt die Lebensdauer eines Laptops zwischen 7 und 10 Jahren. Dabei ist es wichtig zu beachten, dass die Lebensdauer stark davon abhängt, wie gut du deinen Laptop pflegst. Bei regelmäßiger Wartung und Pflege kannst du die Lebensdauer deines Laptops deutlich verlängern und so länger Freude daran haben.
Erfahre mehr über Lenovo: Innovative Technologien seit 1984
Du hast schon mal von Lenovo gehört? Lenovo ist ein chinesischer Hersteller von Computern und Smartphones, der seinen Namen der Wortkombination aus „Le“, was für „Legende“ steht und „Novum“, was „neu“ bedeutet, verdankt. Aber auf Chinesisch heißt das Unternehmen „Verbindung von Ideen, Assoziation von Gedanken, sich zusammen etwas vorstellen“. Lenovo ist seit 1984 auf dem Markt und hat in den letzten Jahren eine Vielzahl an innovativen Technologien auf den Markt gebracht, die Menschen auf der ganzen Welt begeistern. Lenovo bietet seinen Kunden flexible und leistungsstarke Produkte, die sich an den spezifischen Bedürfnissen der Käufer orientieren. Wenn Du also auf der Suche nach einem neuen Smartphone oder Computer bist, solltest Du auf jeden Fall einen Blick auf Lenovos Produkte werfen.

Robustes Business-Notebook: Magnesiumgehäuse, Sicherheitsfeatures, Leistung
Du suchst ein robustes Business-Notebook? Dann bist du hier an der richtigen Stelle! Viele Modelle verfügen über ein äußerst robustes Gehäuse aus Magnesiumlegierung, das einiges aushält. Dazu kommen noch viele Sicherheitsfeatures, die deine Daten schützen, eine praktische Hintergrundbeleuchtung und eine hohe Lebensdauer. So kannst du dir sicher sein, dass dein Notebook auch unter widrigen Bedingungen die Arbeit erledigt. Zusätzlich wird das Notebook mit leistungsstarken Komponenten ausgestattet, die ein schnelles Arbeiten auf allen Ebenen ermöglichen. Mit einem solchen Business-Notebook erhältst du ein zuverlässiges und langlebiges Gerät, das dich bei deinen beruflichen Aufgaben unterstützt.
Kaufe ein neues Notebook: Premium-Notebook für 1500 Euro
Du willst ein neues Notebook kaufen, aber du hast keine Ahnung, welches für dich das Richtige ist? In der Regel kosten Notebooks in dieser Klasse zwischen 1100 und 3000 Euro. Wenn du nach einem hochwertigen Modell suchst, dann kannst du für rund 1500 Euro ein kräftiges Premium-Notebook bekommen. Da die Auswahl aber riesig ist, lohnt es sich, die einzelnen Komponenten zu vergleichen, um das bestmögliche Preis-Leistungs-Verhältnis zu erhalten. Auch die Kundenbewertungen anderer Käufer können dir dabei helfen, das richtige Modell für dich zu finden. Wenn du also ein neues Notebook suchst, dann solltest du nach einem Gerät in diesem Preissegment Ausschau halten.
HP Laptops: Größere Auswahl, längere Akkulaufzeit, mehr Speicherplatz
Du hast dich also entschieden, einen neuen Laptop zu kaufen und fragst dich, ob du dich für ein HP oder Dell Modell entscheiden solltest? Die Entscheidung ist nicht leicht, aber HP hat einige Vorteile, die es zu einer überlegenen Wahl machen. HP bietet eine größere Auswahl an Funktionen als Dell, einschließlich längerer Akkulaufzeit, leistungsstärkeren Prozessoren, schnelleren Datentransferraten und mehr Speicherplatz. Es ist auch bekannt, dass HP Laptops eine längere Lebensdauer haben als Dell-Geräte. Darüber hinaus sind HP-Geräte mit einer Vielzahl von Anwendungen ausgestattet, mit denen du deine Arbeit erledigen kannst, während Dell mehr auf Gaming-Geräte ausgerichtet ist. HP-Hardware ist auch für diejenigen geeignet, die nicht nur einen Laptop, sondern auch einen Drucker, einen Scanner oder sogar ein externes Gerät brauchen, da HP alle diese Geräte unterstützt. Außerdem bietet HP eine breite Palette an Zubehör für seine Laptops, darunter externe Speichergeräte, Tastaturen und Touchpads, die Ihnen helfen, Ihren Laptop an Ihre Bedürfnisse anzupassen.
Dell überzeugt als Testsieger in Produktqualität
Unterm Strich konnte Dell in der Kategorie Produktqualität als Testsieger hervorgehen. Das Unternehmen überzeugte dabei vor allem durch seine hohe Zuverlässigkeit. Nur knapp dahinter liegt Apple, das den Sieg aufgrund der enttäuschenden Zuverlässigkeit verpasste. An dritter Stelle konnte Acer im Test punkten. Dahinter folgt ein breites Mittelfeld, bestehend aus Asus, HP, Lenovo, Samsung und Toshiba. Alle Hersteller konnten mit einer guten Qualität überzeugen und du hast die Qual der Wahl, wenn du auf der Suche nach einem neuen Laptop bist.
Dell Laptops: Finde das perfekte Modell für deine Ansprüche
Du hast die Qual der Wahl, wenn es um das perfekte Dell Laptop für deine Bedürfnisse geht. Dell bietet eine große Auswahl an Laptopmodellen, die für verschiedene Zwecke geeignet sind. Da wäre zum Beispiel die XPS-Reihe, die sich besonders durch ihre hochwertige Verarbeitung und ihr bodenständiges Design auszeichnet. Die XPS-Modelle sind ideal für Gamer, Designer und Multimedia-Enthusiasten geeignet. Zudem bietet Dell auch speziell für Business-Kunden entwickelte Modelle wie die Dell Precision, Dell Vostro und Dell Latitude Laptops. Diese sind optimal auf die Bedürfnisse von Unternehmen ausgerichtet und bieten eine gute Ausstattung zu einem attraktiven Preis. Ganz egal, welche Anforderungen du an dein Laptop stellst, Dell hat ein Modell, das deinen Ansprüchen gerecht wird.
Asus: Höchste Qualität und Leistung zu erschwinglichen Preisen
Grundsätzlich steht Asus als Technologiemarke für höchste Qualität und viel Leistung zu einem erschwinglichen Preis. Mit der ROG-Reihe, der Gaming-Laptop-Linie der Marke, kannst Du die ultimative Leistung erwarten, um anspruchsvollste Spiele zu spielen. Außerdem gibt es die VivoBook-Linie, die Dir bezahlbare Multimedia-Notebooks bietet. Wenn Du Wert auf schickes und edles Design legst, dann solltest Du auf die ZenBook-Serie zurückgreifen. Diese Notebooks sind dünn und flach und bieten Dir die neueste Technologie, um Deine Arbeit zu erledigen.

Lenovo Marktführer im vierten Quartal 2022 – PC-Marktvolumen steigt um 3,2 %
Der PC-Hersteller Lenovo hat im vierten Quartal 2022 einen Marktanteil von 24 Prozent an den weltweit abgesetzten PCs erzielt und ist damit Marktführer. Das ist ein Anstieg um 0,9 Prozentpunkte im Vergleich zu den Ergebnissen des Vorjahresquartals. HP erzielte den zweiten Platz mit einem Anteil von 23,8 Prozent, was einem Rückgang um 0,6 Prozentpunkte gegenüber dem Vorjahresquartal entspricht. Dell nahm den dritten Platz mit einem Marktanteil von 17,7 Prozent ein. Im Vergleich zum Vorjahresquartal bedeutet dies ein Wachstum um 0,2 Prozentpunkte. Apple belegte mit einem Marktanteil von 6,4 Prozent den vierten Platz und verzeichnete ein Wachstum um 0,4 Prozentpunkte.
Insgesamt ist das weltweite PC-Marktvolumen im vierten Quartal 2022 im Vergleich zu den Ergebnissen des Vorjahresquartals um 3,2 Prozentpunkte angestiegen. Diese positive Entwicklung ist hauptsächlich auf die Einführung neuer Technologien und die verbesserte Leistung und Nutzerfreundlichkeit der PCs zurückzuführen. Laut Analysten könnte sich dieser Trend auch in den kommenden Quartalen fortsetzen.
Jetzt Laptop kaufen: Schulstart-Angebote & Rabatte nutzen
Du hast dir schon lange einen neuen Laptop gewünscht, aber es hat sich noch nicht ergeben? Dann ist jetzt ein guter Zeitpunkt, um zuzuschlagen! Im Herbst nach dem Schulbeginn bieten viele Hersteller und Einzelhändler reduzierte Preise und Rabattaktionen an, die du dir nicht entgehen lassen solltest. Die Sonderangebote sind nicht nur für Schüler und Studenten interessant, sondern auch für alle anderen, die einen neuen Laptop brauchen. Es lohnt sich also, ein wenig zu recherchieren und die Preise zu vergleichen, um das beste Angebot zu ergattern. Wenn du nicht zu viel Geld ausgeben möchtest, solltest du auch die Schnäppchen im Online-Handel im Auge behalten.
35 Dollar: Der weltweit günstigste Computer CHIP
In Indien wurde nun der weltweit günstigste Computer vorgestellt. Das Gerät, das mit dem Namen „CHIP“ bezeichnet wird, kostet gerade mal 35 Dollar! Damit ist der Rechner deutlich günstiger als der vor ein paar Jahren vorgestellte Computer, der 100 Dollar kosten sollte. CHIP wurde speziell für Schüler in Entwicklungsländern entwickelt und bietet eine Vielzahl an Anwendungsmöglichkeiten, wie zum Beispiel Textverarbeitung, Programmierung, Surfen und Video-Streaming. Das Gerät ist mit einer USB-Tastatur, einem USB-Maus und einem 9-Volt-Netzteil ausgestattet und verfügt über ein 1,2 GHZ-Prozessor, 512 MB RAM und 4 GB Speicherplatz. Der Speicher kann über eine SD-Karte erweitert werden. Mit dem CHIP können Schüler in Entwicklungsländern nicht nur lernen, sondern auch professionelle Projekte erstellen. So ermöglicht das Gerät ihnen, ihre Ideen zu verwirklichen und weiterzuentwickeln. Mit einem Preis von 35 Dollar ist der CHIP für jeden erschwinglich und es ist ein Meilenstein in der Welt der Technologie.
Laptop-Lebensdauer verlängern: Tipps zur schonenden Handhabung
Wenn Du regelmäßig und gut auf Deinen Laptop achtest, kannst Du ihn problemlos für sieben oder acht Jahre benutzen. Beachte dabei, dass vor allem Tastatur und Mousepad anfällig für Verschleiß sind und bei längerer Nutzung schneller verschleißen. Dementsprechend solltest Du beim Gebrauch des Laptops auf eine schonende Handhabung achten. So kannst Du die Lebensdauer des Geräts erhöhen, ohne dass Du Dir gleich ein neues anschaffen musst.
PC-Lebensdauer verbessern: Upgrades, Wartung, Komponenten
Für die meisten Desktop-PCs ist eine Lebensdauer von drei bis acht Jahren realistisch. Dabei spielen vor allem die Upgrades eine große Rolle, die du in deinen Computer einbaust. Auch die regelmäßige Wartung ist entscheidend, um deinen Computer länger am Laufen zu halten. Staub kann schließlich zu einigen Problemen führen. Daher solltest du ihn regelmäßig entfernen. Achte auch auf die Komponenten, die du in deinen Computer einbaust. Achte darauf, dass diese für deine Maschine geeignet sind, um eine lange Lebensdauer gewährleisten zu können.
So viel RAM benötigt Dein Computer für optimale Leistung
Wenn Du oft am Computer arbeitest, solltest Du unbedingt auf ausreichend Speicherplatz achten. Generell gilt: Je mehr RAM, desto besser. Wir empfehlen Dir, mindestens 8 GB RAM für die gelegentliche Nutzung Deines Computers und für das Surfen im Internet zu haben. Für anspruchsvollere Elemente wie Tabellenkalkulationen und andere Office-Programme raten wir Dir 16 GB RAM. Für Spieler und Multimedia-Entwickler sollten es mindestens 32 GB RAM sein. Bei anderen Aufgaben, wie zum Beispiel Fotobearbeitung, können sogar mehr als 32 GB RAM nützlich sein. Es kommt immer auf die Anforderungen an, die Du an Deinen Computer stellst. Achte daher vor dem Kauf darauf, welche Anforderungen Du an Dein System stellst und wieviel RAM Du dafür benötigst. So kannst Du sicher sein, dass Dein Computer alle Deine Aufgaben erledigt.
Erfahre den Zeitwert deines Notebooks mithilfe der Formel
Du möchtest wissen, wie viel dein privates Notebook noch wert ist? Dann kannst du mithilfe der Technischen Lebensdauer und einer Formel seinen Zeitwert ermitteln. Nimm hierfür mal an, dass das Notebook eine Technische Lebensdauer von 5 Jahren hat. Die Formel lautet: 1-(A/(T*365,25)). Als Beispiel: Der Rechnungswert des Notebooks am 05.05.2010 betrug 1245 €. Wenn du nun den Zeitwert des Notebooks am 05.05.2011 ermitteln möchtest, musst du diese Formel anwenden. Beachte aber, dass der Zeitwert eines Geräts mit der Zeit abnimmt. Deshalb ist es wichtig, sich regelmäßig über den Wert seines Notebooks zu informieren.
Alten Computer oder Laptop kostenlos entsorgen
Du hast einen alten Computer oder Laptop zu Hause, den du nicht mehr benötigst oder den du entsorgen willst? Kein Problem, die meisten Recyclinghöfe nehmen die Geräte auch kostenlos an. Daher kannst du sie einfach dorthin bringen und kostenlos loswerden. Alternativ kannst du den Elektroschrott und Sperrmüll auch am Wertstoffhof deiner Gemeinde abgeben. Dort werden die alten Geräte fachgerecht entsorgt und wiederverwertet. Bevor du den Elektroschrott loswirst, solltest du aber noch darauf achten, dass du alle deine persönlichen Daten, die auf dem Gerät gespeichert sind, löschst. So verhinderst du unbefugten Zugriff auf deine persönlichen Daten.
Siegbert Wortmann: Größter unabhängiger Computerhersteller Europas
Dann steht „Terra“ drauf, „IT Made in Germany“ – und Siegbert Wortmann ist der Mann, der hinter dem größten unabhängigen Computerhersteller Europas steht. Der 64-jährige Ostwestfale hat es geschafft, ein erfolgreiches Unternehmen aufzubauen. Seine Marke „Terra“ ist mittlerweile ein Synonym für hochwertige IT-Produkte aus Deutschland. Dabei hat der Unternehmer immer ein besonderes Augenmerk auf die Kundenbedürfnisse gelegt. So ermöglicht Terra durch maßgeschneiderte Lösungen, die jedem persönlichen Anspruch gerecht werden. Deshalb kannst Du Dich auf Top-Qualität und eine langlebige Nutzungsdauer verlassen.
Lenovo Nr.1 Notebook-Hersteller laut „Laptop Magazine
Du hast nach einem neuen Notebook gesucht, aber weißt noch nicht, wo du am besten zugreifen sollst? Dann ist das „Laptop Magazine“ vielleicht eine gute Anlaufstelle für dich. Laut dem Magazin ist Lenovo der Notebook-Hersteller Nummer eins. Im jährlichen Ranking hat der Hersteller mit 86 von 100 möglichen Punkten bereits zum zweiten Mal in Folge den ersten Platz erreicht. Damit liegt Lenovo vor HP und Dell, die auf Platz zwei und drei folgen. Die Punkte wurden dabei anhand verschiedener Kriterien wie Design, Leistung, Akkulaufzeit und Preis-Leistungs-Verhältnis vergeben. Wenn du also ein gutes Notebook suchst, könnte Lenovo also eine gute Wahl sein.
Fazit
Es kommt darauf an, was du mit deinem Laptop machen möchtest. Wenn du viel spielen möchtest, dann sind vor allem Gaming-Laptops von Marken wie HP, Acer oder Asus gut. Wenn du aber eher Office-Anwendungen nutzen möchtest oder sogar professionell programmieren musst, dann sind MacBooks und ThinkPads von Lenovo sehr zu empfehlen. Es kommt also darauf an, was du mit deinem Laptop vorhast. Daher kann ich dir nicht sagen, welche Marke die beste ist, aber wie gesagt, es kommt darauf an, was du damit machen möchtest.
Es gibt viele verschiedene Laptopmarken auf dem Markt, aber nicht alle sind gleichermaßen gut. Es kommt darauf an, was deine Anforderungen sind und welchen Preis du bereit bist zu zahlen. Du solltest dir die Zeit nehmen, alle Optionen zu recherchieren und zu vergleichen, um zu sehen, welche Laptopmarke am besten zu dir passt. Dann kannst du sicher sein, dass du den besten Laptop für deine Bedürfnisse bekommst.