Hey du, hast du schon mal darüber nachgedacht, wie du deinen Laptop über dein Handy ins Internet bringen kannst? Wir werden dir heute einige tolle Tipps geben, damit du deinen Laptop ganz einfach über dein Handy ins Internet bringen kannst. Also, lass uns loslegen!
Ja, das ist möglich. Du kannst dein Laptop mit deinem Handy verbinden und so ins Internet gehen. Dazu musst du nur dein Handy als Hotspot einrichten und dein Laptop kann sich dann darüber mit dem Internet verbinden. Es ist eine einfache Möglichkeit, unterwegs ins Internet zu kommen. Viel Spaß!
Surfstick: Ein Klassiker für schnelles und stabiles Internet
Der Surfstick ist und bleibt ein echter Klassiker, wenn es darum geht, unterwegs mit dem Computer ins Internet zu gehen. Mit einer einfachen Sim-Karte ist man blitzschnell mit dem Mobilfunknetz verbunden und kann so jederzeit auf alle Webinhalte und -Angebote zugreifen. Vor allem wenn Du regelmäßig eine längere Zeit online am Computer verbringst, ist ein Surfstick eine perfekte Wahl. Er ermöglicht Dir eine stabile und schnelle Internetverbindung, ohne dass Du Kabel oder W-Lan-Empfang brauchst. Dank des Surfsticks bist Du also jederzeit online und kannst zum Beispiel im Urlaub ganz einfach nachschauen, was gerade so in deiner Lieblings-Sozialen-Plattform los ist.
Verbinde Dein Notebook mit dem Internet: So wird Dein Smartphone zum mobilen Hotspot
Du hast ein Notebook und möchtest unterwegs im Internet surfen, aber keinen WLAN-Hotspot in der Nähe? Dann empfehlen wir Dir, Dein Smartphone zum mobilen Hotspot zu machen. Damit kannst Du Dein Notebook ganz leicht mit dem Internet verbinden. Dieses Verfahren nennt man auch Anbinden oder im Englischen Tethering. Mit Deinem Smartphone als Hotspot hast Du die Möglichkeit, jederzeit überall online zu gehen und Deine Lieblingsseiten zu besuchen. Die Einrichtung ist ganz einfach und meistens ist schon alles vorinstalliert, sodass Du keine zusätzliche Software brauchst. Wenn Du Dein Notebook mit dem Internet verbinden möchtest, musst Du nur noch die Einstellungen aktivieren und Dein Smartphone als WLAN-Hotspot nutzen. Jetzt kannst Du überall dort, wo Du Dein Smartphone hast, ungestört surfen.
Tethering vs. mobiler Hotspot: Unterschiede erklärt
Du hast schonmal von Tethering und mobilen Hotspots gehört und möchtest wissen, worin der Unterschied besteht? Tethering ermöglicht es Dir, zwei Geräte miteinander zu verbinden. Das kann zum Beispiel nützlich sein, wenn Du ein Tablet oder Notebook mit dem Internet Deines Smartphones verbinden möchtest. Ein mobiler Hotspot hingegen verbindet mehrere Geräte gleichzeitig mit dem Internet. So kannst Du beispielsweise Deine Familie oder Freunde mit Deinem Smartphone ins Netz bringen. Was den Akkuverbrauch angeht, so ist Tethering effizienter als das Verwenden des Smartphones als mobilen Hotspot. Dadurch, dass Du nur ein Gerät anstatt mehrere verbindest, schont das Tethering Deinen Akku.
So nutzt ihr euer Smartphone als WLAN-Hotspot
Ganz ohne WLAN ins Internet zu kommen ist gar nicht so schwer! Wenn ihr eine mobile Datenverbindung habt, könnt ihr auch Tethering nutzen. Dies ist eine Funktion, mit der ihr euer Smartphone als WLAN-Hotspot verwenden könnt. So können andere Geräte mit eurem Handy verbunden werden. Um euren mobilen Hotspot zu aktivieren, müsst ihr zunächst die Einstellungen eures Smartphones öffnen. Bei iPhones findet ihr die Mobiler-Hotspot-Funktion unter „Persönlicher Hotspot“. Tippt den Menüpunkt an und schaltet „Zugriff für andere erlauben“ ein. Anschließend könnt ihr ein Passwort vergeben, mit dem sich andere Geräte mit eurem Hotspot verbinden können. So kommt ihr ganz einfach ins Internet, auch wenn ihr gerade kein WLAN zur Verfügung habt.

So richtest du einen Hotspot auf Deinem Android-Gerät ein
Du möchtest auf Deinem Handy einen Hotspot einrichten? Dann bist Du hier genau richtig. Um einen solchen zu aktivieren, musst Du zunächst in die Einstellungen Deines Android-Geräts gehen. Hier tippst Du auf den Menüpunkt „Netzwerk und Internet“. Dann wählst Du das Untermenü „Hotspot und Tethering“ aus und anschließend die Option „WLAN-Hotspot“. Indem Du „WLAN-Hotspot verwenden“ auswählst, kannst Du den mobilen Hotspot aktivieren. Denke aber daran, dass Du ein stabiles und schnelles WLAN-Netz benötigst, um den Hotspot optimal nutzen zu können.
Android-Hotspot einrichten: So geht’s!
Du möchtest mit deinem Android-Gerät einen persönlichen Hotspot einrichten? Kein Problem! Öffne dazu einfach die „Einstellungen“ und gehe dann auf „Verbindungen“. Tippe anschließend auf „Mobile Hotspot und Tethering“ und schalte „Mobile Hotspot“ ein. Nun kannst du noch weitere Einstellungen vornehmen. Schalte hierzu sowohl „MOBILE HOTSPOT“ als auch „WLAN-Freigabe“ ein. So kannst du ganz einfach und schnell einen persönlichen Hotspot einrichten und deine Geräte miteinander verbinden. Viel Spaß!
Smartphone-PC Verbindungsprobleme lösen: Neustart & USB-Kabel prüfen
Du hast ein Problem mit dem Erkennen deines Smartphones vom PC? Kein Problem! Der erste Schritt zur Lösung ist, die Verbindung zwischen Smartphone und PC zu trennen und anschließend dein Smartphone neu zu starten. Ein Neustart deines Geräts kann viele Fehler beheben. Sollte dein Smartphone dennoch nicht vom PC erkannt werden, versuche es mit einem anderen USB-Kabel. Vielleicht liegt es daran, dass das vorherige Kabel nicht funktioniert hat. Du kannst auch versuchen, das Kabel an einem anderen USB-Anschluss anzuschließen.
Verbinde dein Android-Handy einfach mit dem PC/Laptop
Du möchtest dein Handy ganz einfach per WLAN mit dem Laptop oder PC verbinden? Damit das klappt, brauchst du eine App, die den Datenaustausch ermöglicht. Wenn du ein Android-Handy hast, empfehlen wir dir die kostenlose App Cx File Explorer. Gehe dann in der App in die Registerkarte „Netzwerk“ und wähle dort den Punkt „Zugriff vom PC“. Danach kannst du dein Gerät nach Belieben mit dem Computer verbinden. Eine weitere Möglichkeit, dein Handy mit dem PC zu verbinden, ist die Verbindung über Bluetooth. Auch dafür gibt es eine ganze Reihe an Apps, die du kostenlos herunterladen kannst. Teste einfach ein paar davon aus und entscheide dich für die App, die am besten zu dir und deinem Gerät passt.
Nutze Tethering, um Dein Smartphone als Modem zu nutzen
Es ermöglicht es Dir, Dein Smartphone als Modem zu nutzen und so dein Notebook oder Tablet mit dem Internet zu verbinden.
Mit Tethering kannst Du Dein Smartphone als Modem nutzen, um Dein Notebook oder Tablet mit dem Internet zu verbinden. Mit dieser Methode kannst Du Deine mobilen Geräte miteinander verbinden und eine drahtlose Verbindung zum Internet herstellen. Dies ist insbesondere dann praktisch, wenn du kein W-Lan zur Verfügung hast. In den meisten Mobilfunkverträgen ist Tethering heutzutage sogar inklusive.
Es gibt verschiedene Arten, wie Du Dein Smartphone als Modem nutzen kannst. Bei der kabelgebundenen Methode wird das Gerät über ein USB-Kabel mit dem Computer verbunden. Bei der drahtlosen Methode wird das Smartphone als Hotspot eingerichtet. Dazu benötigst Du lediglich die entsprechenden Einstellungen in den Einstellungen Deines Smartphones. Das Netzwerk, das Du erstellst, kannst Du dann einfach mit Deinem Notebook oder Tablet verbinden.
Du siehst also, dass es verschiedene Möglichkeiten gibt, Dein Smartphone als Modem zu nutzen. Egal ob du unterwegs bist oder zu Hause – mit Tethering kannst du ganz einfach und unkompliziert Dein Notebook oder Tablet mit dem Internet verbinden.
Erstelle einfach einen Windows 10 Hotspot und teile deine Internetverbindung
Du hast einen Windows 10-basierten PC oder Laptop und möchtest Deine bestehende Internetverbindung mit anderen Nutzern in der Umgebung teilen? Kein Problem! Mit der WLAN-Funktion kannst Du ganz einfach einen Hotspot einrichten. So kannst Du Deine Internetverbindung mit anderen Personen teilen. Alles, was Du dafür tun musst, ist die entsprechenden Einstellungen in Deinem Gerät vorzunehmen. Es ist nicht schwer, einen Hotspot zu erstellen – es gibt einige Schritte, die Du befolgen musst. Mit der richtigen Anleitung kannst Du es ganz einfach selbst machen.

So aktivierst Du Deinen Smartphone-WLAN Hotspot
Willst Du Dein Smartphone als WLAN Hotspot nutzen, um Deinen Laptop mit dem Internet zu verbinden? Dann ist das ganz einfach! Gehe hierfür unter Einstellungen > Drahtlos und Netzwerke. Wähle dort die Option Tethering und mobiler Hotspot aus und klicke auf WLAN Hotspot aktivieren. Schon nach wenigen Sekunden sollte Dein Smartphone seinen Netzwerknamen (SSID) anzeigen. Klicke nun auf Speichern, damit sich Dein Netzwerk öffnet und Dein Laptop mit Deinem Smartphone verbinden kann. Falls Du noch zusätzliche Sicherheiten benötigst, kannst Du ein Passwort für Dein WLAN-Netzwerk festlegen.
Mobil überall surfen mit dem Surfstick
Du hast ein Smartphone, aber hast kein WLAN Zuhause? Kein Problem. Mit einem Surfstick kannst Du ganz einfach überall mobil surfen. Der Surfstick ist ein kleines, handliches Gerät, das mit einer SIM-Karte betrieben wird. In dem Stick ist ein Funk-Modem eingebaut, mit dem Du auf das Mobilfunknetz zugreifen kannst. Wenn Du ein Datentarif hast, kannst Du über den Surfstick jederzeit und überall aufs Internet zugreifen. So kannst Du auf deinem Laptop, Tablet oder Smartphone schnell und einfach online gehen.
Wie man einen sicheren Hotspot mit Passwort einrichtet
Heutzutage haben die meisten Smartphones eine Hotspot-Funktion. Dadurch kannst du dein Telefon als ein WLAN-Netzwerk für andere internetfähige Geräte verwenden. Sobald du den Hotspot aktiviert hast, können sich alle Geräte in deiner Umgebung mit deinem WLAN verbinden und die Datenverbindung nutzen. Allerdings musst du beim Einrichten deines Hotspots aufpassen, denn du kannst ein Passwort festlegen, damit nur autorisierte Geräte auf dein WLAN zugreifen können. Es ist also wichtig, dass du ein sicheres Passwort wählst, um dein Netzwerk bestmöglich zu schützen.
Kannst du eine Sim-Karte in einem Surfstick verwenden?
Klar kannst du die Sim-Karte in einem Surfstick verwenden. Ein Surfstick ist ein kleines Gerät, das mit einer Sim-Karte verbunden wird, um eine Internetverbindung herzustellen. Es ist eine gute Alternative, wenn du keinen Zugang zu einer W-Lan-Verbindung hast. Dank des Surfsticks kannst du überall und jederzeit eine Verbindung zum Internet herstellen und auf die Informationen zugreifen, die du benötigst. Du kannst auch auf soziale Netzwerke zugreifen, E-Mails versenden und Videos ansehen. Der Surfstick ist einfach zu bedienen und hat für viele Menschen eine tolle Lösung für die tägliche Internetnutzung geschaffen. Egal, wo du dich befindest, mit einem Surfstick kannst du immer online sein und immer auf dem Laufenden bleiben.
Surfsticks & LTE-Router bei CHECK24: Sofort-Start & Preise
Bei CHECK24 kannst Du Dir verschiedene Surfsticks und LTE-Router zu verschiedenen Preisen aussuchen. Die Option „Sofort-Start“ bietet Dir bei ausgewählten Anbietern die Möglichkeit, schnell und unkompliziert einen Surfstick zu erwerben. Wie viel ein Internetstick kostet, ist abhängig von seinem Modell und den Funktionen, die es bietet. In der Regel liegen die Kosten für einen Surfstick ohne Vertrag zwischen 20 € und 70 €.
Günstiger Internet Stick bei Aldi: Surfstick für 59,99€
Auf der Suche nach einem günstigen und praktischen Internet Stick? Dann bist Du bei Aldi genau richtig! Der Aldi Surfstick von Medionmobile ist derzeit für 59,99 Euro zu haben – und das ohne SIM-Karte! Zusätzlich kannst Du Dir eine SIM-Karte von Aldi Talk für 12,99 Euro kaufen. Damit bekommst Du sogar noch ein 10 Euro Startguthaben oben drauf. Mit dem Aldi Surfstick bist Du jederzeit mobil – egal ob zuhause, im Büro oder unterwegs. So kannst Du immer und überall die Vorteile des Internets nutzen. Worauf wartest Du noch? Greif zu und surf los!
Top 100 Surfsticks & Hotspots bei Amazon ab 10 €
Auf Amazon findet ihr eine tolle Bestseller-Liste mit den TOP-100 Surfsticks, mobile Hotspots und weiteren Modellen! Auf der Liste sind günstige Modelle ab 10 €, aber auch teurere Varianten. Wenn ihr euch unsicher seid, könnt ihr euch einfach in die Erfahrungen anderer Kunden einlesen. So bekommt ihr einen guten Eindruck, welches Modell am besten zu euch passt. Schaut also mal bei Amazon vorbei!
Verbinde Dein Windows Phone mit Deinem Laptop – So geht’s!
Du hast ein Windows Phone und willst es an Deinen Laptop anschließen? Das ist kein Problem! Um den mobilen Hotspot zu aktivieren, musst Du einfach „Tethering und mobiler Hotspot“ aktivieren. Sobald das geschehen ist, kannst Du die Verbindung am Laptop herstellen. Dazu wischst Du auf Deinem Windows Phone einfach nach rechts in die Anwendungsliste, tippst dort auf „Einstellungen“ und anschließend auf „Internetfreigabe“. Nachdem Du diesen Schritt gemacht hast, bist Du mit Deinem Laptop verbunden und kannst loslegen!
Mit einem Reiserouter schnell und unbegrenzt online
Mit einem Reiserouter kannst du jederzeit und überall einen WLAN-Hotspot einrichten. Dazu musst du nur die SIM-Karte in den Router stecken und schon kannst du mit mehreren Geräten gleichzeitig online gehen. Dank der LTE-Technologie ist die Verbindung dabei schneller als beim normalen Mobilfunknetz und du kannst problemlos Videos streamen, chatten oder arbeiten. Es gibt spezielle Tarife, die eine Flatrate an mobiler Daten anbieten. Dadurch musst du nicht aufpassen, wie viel Datenvolumen du verbrauchst, sondern kannst unbegrenzt surfen.
Internetanbieter ohne Mindestlaufzeit: 1&1, o2, PYUR, Congstar
Du hast gerade eine Wohnung gekauft und suchst jetzt nach einem passenden Internetanbieter? Einige DSL Provider und Kabelanbieter haben flexible Angebote für euch parat. Wenn du einen DSL Tarif suchst, der keine feste Mindestlaufzeit hat, dann bist du bei 1&1 und o2 an der richtigen Adresse. Auch bei PYUR und o2 gibt es Kabel Internet ohne lange Bindung. Noch flexibler sind die Homespot Tarife von o2 und Congstar, die euch eine Laufzeit von 0 Monaten ermöglichen. Dann kannst du jederzeit ohne Kündigungsfrist zu einem anderen Anbieter wechseln. Überlege also gut, bevor du dich für einen Tarif entscheidest.
Fazit
Ja, du kannst mit deinem Laptop ins Internet über dein Handy gehen. Es gibt verschiedene Methoden, wie du das machen kannst. Zum Beispiel kannst du das Handy als WLAN-Hotspot nutzen, um deinem Laptop eine Verbindung zum Internet zu geben. Du kannst auch dein Handy als USB-Modem konfigurieren und es dann an deinen Laptop anschließen, um eine Verbindung herzustellen. Beide Methoden funktionieren sehr gut und du solltest kein Problem haben, damit ins Internet zu gehen.
Du kannst deinen Laptop problemlos mit deinem Handy verbinden, um ins Internet zu gelangen. So kannst du ganz einfach von überall aus auf das World Wide Web zugreifen.