Du hast schon mal was von WLAN gehört, aber du weißt nicht so recht, wie du ohne WLAN mit deinem Laptop ins Internet kommst? Keine Sorge – in diesem Artikel erklären wir dir, wie du ganz einfach online gehen kannst!
Ja, das ist möglich. Du kannst deinen Laptop über ein Kabel mit dem Internet verbinden. Du benötigst dazu ein Ethernet-Kabel, das du an einen Router anschließen kannst. Dann kannst du über das Kabel auf das Internet zugreifen. Falls du keinen Router hast oder kein Ethernet-Kabel, kannst du auch ein Modem verwenden, um deinen Laptop direkt mit dem Internet zu verbinden.
Surfstick: Einfache & Kostengünstige Lösung für unterwegs
Der Surfstick ist eine einfache und kostengünstige Lösung, wenn Du unterwegs ins Internet möchtest. Mit einem Surfstick kannst Du ganz einfach direkt über eine Sim-Karte ins Handynetz einsteigen. Der Surfstick ist somit die praktische Alternative zu W-Lan und Kabeln. Vor allem, wenn Du regelmäßig längere Zeit am Computer online verbringst, ist ein Surfstick eine gute Wahl. Damit hast Du eine unkomplizierte und bequeme Möglichkeit, immer und überall online zu sein.
Surfstick: Unterwegs im Internet surfen ohne DSL
Du hast kein DSL Zuhause und möchtest trotzdem mobil im Internet surfen? Dann ist ein Surfstick genau das Richtige für Dich! Im Grunde funktioniert er ähnlich wie ein Handy. In dem Stick ist ein Funkmodem eingebaut, das auf eine entsprechende SIM-Karte mit Datentarif angewiesen ist. Sobald Du in ein Mobilfunknetz eingebucht bist, kannst Du eine Internetverbindung herstellen und unterwegs surfen. Dank des Surfsticks kannst Du dann ganz einfach überall ins Netz gehen, wo Du gerade bist.
Schnelles 4G-Internet für deinen Laptop – So einfach!
Du hast die Möglichkeit, deinem Laptop schnell und einfach 4G-Internet zu verleihen, indem du eine SIM-Karte einsteckst. Egal, ob du beim Surfen, Spielen, Streamen oder Videochatten schnelles Internet benötigst, lass die Karte einfach drin stecken und du hast sofort eine schnelle Verbindung. Die Verbindung erfolgt über ein 4G-Netz und sorgt für eine stabile und schnelle Verbindung, sodass du dir keine Sorgen mehr machen musst, dass du bei deiner Arbeit oder deinem Vergnügen unterbrochen wirst. Da das Einstecken der Karte so einfach ist, kannst du sie jederzeit bequem entfernen und wieder einstecken, wenn du eine Verbindung benötigst.
Aktiviere SIM-PIN für sicheres Mobilfunknetz
Um eine sichere Verbindung zu Deinem Mobilfunknetz herzustellen, kannst Du die SIM-PIN (Subscriber Identity Module) nutzen. Dazu musst Du die Schaltfläche „Start“ auswählen und dann „Einstellungen“ eingeben. Dort kannst Du unter „Netzwerk & internet > Mobilfunknetz> Mobilfunkanbieter“ die Option „SIM-PIN verwenden“ unter „Sicherheit“ auswählen. Wenn Du die SIM-PIN aktivierst, erhältst Du ein zusätzliches Schutzniveau für Dein Mobilfunknetz. Den PIN-Code Deiner SIM-Karte kannst Du bei Deinem Mobilfunkanbieter erfragen.

Einfache Anleitung: WLAN-Hotspot mit Android-Handy aktivieren
Wenn du einen mobilen Hotspot mit deinem Android-Handy einrichten möchtest, ist das eigentlich ganz einfach. Gehe dafür in den Einstellungen des Handys. Dort wählst du dann „Netzwerk und Internet“ aus. Danach findest du die Option „Hotspot und Tethering“. Klick hier auf den „WLAN-Hotspot“ und schon kannst du ihn aktivieren. Tippe einfach auf „WLAN-Hotspot verwenden“ und schon kannst du dein Smartphone als Hotspot nutzen. So kannst du dann beispielsweise dein Tablet oder Computer anschließen, um über dein Smartphone eine Internetverbindung herzustellen.
Verbinde dein Smartphone mit einem anderen Gerät, um das Internet zu teilen
Du möchtest dein Smartphone mit einem anderen Gerät verbinden, um die Internetverbindung zu teilen? Kein Problem! Verbinde dein Smartphone zunächst per USB-Kabel mit dem anderen Gerät. Dann öffne die Geräteeinstellungen und tippe unter „Netzwerk & Internet“ > „Hotspot und Tethering“ auf den Eintrag „USB-Tethering“, um die Funktion zu aktivieren. Wenn du die Verbindung getestet hast, kannst du die Einstellungen wieder verlassen und das Internet ohne Probleme teilen.
W-LAN auf Notebooks einfach per Wireless-Taste aktivieren
Du hast ein Notebook mit einer Wireless-Taste zur Aktivierung oder Deaktivierung des W-LANs? Dann erfahre hier, wie du sie schnell und einfach bedienen kannst. Die Wireless-Taste befindet sich oft auf der Seite des Geräts. Um das W-LAN an- oder auszuschalten, musst du die Taste einfach drücken oder den Schalter umlegen. Viele Notebooks haben auch eine LED-Anzeige, die anzeigt, ob das W-LAN aktiviert ist oder nicht. Falls du mehrere W-LAN-Netzwerke verwenden möchtest, musst du die Taste mehrmals drücken, um zwischen den verschiedenen Netzwerken zu wechseln. Einige Modelle haben auch ein Menü, in dem du einstellen kannst, welches Netzwerk du nutzen möchtest.
Surfsticks & LTE-Router: Preise & Tarife im Vergleich
Bei CHECK24 kannst Du ganz einfach einen Surfstick oder LTE-Router über die Option „Sofort-Start“ bei ausgewählten Anbietern bestellen. Wie viel kostet ein Internetstick? Das hängt davon ab, welches Modell und welche Funktionen Du wählst. Generell kannst Du aber mit Kosten zwischen 20 € und 70 € rechnen. Es gibt auch verschiedene Tarife, bei denen Du einen Surfstick inklusive Vertrag erhältst. Beachte aber, dass sich bei einem Tarif mit Surfstick die Kosten für den Stick in den monatlichen Gebühren widerspiegeln. Es lohnt sich also, Preise und Konditionen der verschiedenen Anbieter miteinander zu vergleichen.
Top 100 Surfsticks auf Amazon – Preise ab 10 €
Kennst du das? Ihr wollt euch einen Surfstick zulegen, aber ihr wisst nicht, welchen? Amazon hat euch da eine tolle Bestseller-Liste zusammengestellt. Hier seht ihr die Top 100 Surfsticks – mit einer breiten Preisspanne, so dass sicher für jedermann das Richtige dabei ist. Da sind Modelle unter 30 €, unter 20 € und sogar unter 10 €, aber auch mobile Hotspots findet ihr dort. Ihr könnt euch auch in die reichhaltigen Kunden-Erfahrungen einlesen und euch ein gutes Bild machen, bevor ihr euch entscheidet. Also, worauf wartet ihr noch? Schaut doch mal bei Amazon vorbei, da findet ihr sicherlich euren passenden Surfstick!
Telekom Surfstick Tarif: Günstiger Internetzugang für 2 Jahre
Du suchst noch einen günstigen Internetzugang? Dann schau Dir mal den Telekom Surfstick Tarif an. Er ist im Grundpreis je Monat für nur 39,95 Euro erhältlich – dazu kommt eine einmalige Bereitstellungsgebühr von 24,95 Euro. Das Beste: Die Mindestlaufzeit beträgt nur 24 Monate – also zwei Jahre. So kannst Du Dir einen zuverlässigen und kostengünstigen Internetzugang sichern. Nutze die Möglichkeit und profitiere von dem günstigen Tarif.

Günstiges und schnelles Online-Surfen mit LIDL Connect
Du suchst eine günstige Möglichkeit schnell und einfach online zu gehen? Dann schau dir LIDL Connect an! Mit den Surfpaketen kannst du für 199 Euro 1 GB/24 Stunden und für 1499 Euro 6 GB/4 Wochen erwerben. Du hast dann die maximale Bandbreite von 216 Mbit/s im Download und 72 Mbit/s im Upload, wie von LIDL Connect beworben. Alle Abrechnungen erfolgen dabei vorausbezahlt. Das ist eine tolle Möglichkeit, um unkompliziert und schnell ins Internet zu gehen. Nutze es!
Flexible WLAN Angebote ohne Mindestlaufzeit – 1&1, o2, PYUR, Congstar
Du hast nach flexiblen WLAN Angeboten gesucht? Nicht alle Internetanbieter haben das im Angebot, aber unter den DSL Providern gibt es durchaus Tarife ohne feste Mindestlaufzeit – zum Beispiel von 1&1 oder o2. Auch wer Kabel Internet ohne lange Laufzeit sucht, kann bei o2 und PYUR fündig werden. Wenn Dir ein schneller und unkomplizierter Homespot wichtig ist, dann schau doch mal bei o2 und Congstar vorbei. Dort gibt es Tarife ohne Laufzeit, die sich schnell und einfach buchen lassen.
Surfen mit einem Surfstick oder mobilen Router einfach & schnell!
Du möchtest mobil im Internet surfen? Kein Problem! Mit einem Surfstick steckst du ihn direkt in dein Gerät, zum Beispiel deinen Laptop. So bist du überall und jederzeit mit dem Internet verbunden, egal ob zu Hause oder unterwegs. Mit einem mobilen Router kannst du sogar über ein Funksignal surfen. Damit hast du eine einfache und schnelle Möglichkeit, um mobiles Internet zu nutzen.
Verwende deine SIM-Karte bequem in einem Surfstick!
Klar, du kannst deine SIM-Karte in einem Surfstick verwenden! Mit einem Surfstick kannst du problemlos auf das mobile Internet zugreifen. Es ist ganz einfach: Du steckst deine SIM-Karte in den Surfstick und schon kannst du eine Verbindung zum Internet aufbauen. Es ist eine sehr bequeme Möglichkeit, ganz unkompliziert online zu gehen. Es ist bequem und bringt einige Vorteile mit sich. Zum Beispiel hast du keine lästigen Kabel mehr, die du herumtragen musst und du kannst das mobile Internet überall nutzen, solange du ein gutes Netzwerk hast. Auch wenn du auf Reisen bist, kannst du deinen Surfstick und deine SIM-Karte einfach mitnehmen und überall eine Verbindung zum Internet aufbauen. Es ist eine einfache und bequeme Möglichkeit, online zu gehen. Viel Spaß!
Tablets & eSIMs: Vereinfache den Netzwerk-Wechsel!
Heutzutage sind viele Tablets mit den sogenannten eSIMs ausgestattet. Du kennst sie vielleicht auch aus dem iPhone. Diese Karten ersetzen den klassischen Schacht, in den man eine SIM-Karte hineinlegen müsste, um das Gerät zu vernetzen. eSIMs sind digital und können direkt in das Tablet integriert werden. Dadurch entfällt der mühsame Wechsel der Karte.
Smartphone als WLAN-Hotspot: So nutzt Du Tethering
Du möchtest ohne Internetzugang auf Deinem Notebook oder Tablet-PC surfen? Dann kannst Du das Gerät kabellos mit Deinem Smartphone verbinden und das WLAN-Sharing (Tethering) nutzen. So kannst Du das Internet Deines Smartphones an mehrere Geräte weitergeben und auf Deinem Notebook oder Tablet-PC ohne Internetzugang surfen. Um das Tethering zu nutzen, musst Du lediglich eine WLAN-Verbindung zu Deinem Smartphone herstellen. Dazu musst Du die entsprechende Einstellung auf Deinem Smartphone aktivieren und schon kannst Du loslegen.
WLAN-Treiber nach Neustart von Windows laden
Du hast ein Problem mit deinem WLAN? Dann könnte es daran liegen, dass dein WLAN-Treiber nicht von Windows nach einem Neustart geladen wird. Um das Problem zu lösen, solltest du auf alle Fälle zunächst einen aktuellen Treiber suchen und installieren. Dazu musst du aber ein Konto mit Administratorrechten haben. Wenn du dir nicht sicher bist, ob dein Konto die nötigen Rechte hat, solltest du dir am besten Hilfe suchen.
USB-Tethering: So verbindest Du Dein Smartphone mit dem PC/Tablet
Auf dem Smartphone aktivierst Du „USB-Tethering“ unter den Einstellungen im Bereich „Drahtlos & Netzwerke“ und dort bei „Tethering & mobiler Hotspot“. Um Dein Smartphone mit dem PC oder Tablet zu verbinden, benötigst Du ein USB-Kabel. Sobald Du das Kabel angeschlossen hast, sollte Dein Gerät erkannt und eine Verbindung hergestellt werden. Wenn nicht, prüfe, ob die Verbindung an Deinem Smartphone aktiviert ist. Wenn Du noch kein USB-Kabel hast, kannst Du Dir eines im Fachhandel oder online bestellen. Achte dabei auf die Kompatibilität zu Deinem Gerät.
Aktiviere dein WLAN mit diesen einfachen Schritten!
Du hast Probleme, dein WLAN zu aktivieren? Mach dir keine Sorgen, es ist gar nicht so schwer! Rechtsklick einfach unten rechts auf das WLAN-Icon und öffne das Netzwerk- und Freigabecenter. Dann wähle „Adapatereinstellungen ändern“ aus. Du siehst jetzt eine Liste mit den Netzwerken. Falls dein WLAN deaktiviert ist, wähl es mit einem Linksklick an und klicke anschließend auf die Schaltfläche „Aktivieren“. Damit solltest du dann dein WLAN problemlos aktivieren können.
Günstiger Internet Stick: Aldi Surfstick von Medionmobile
Du suchst einen günstigen Internet Stick? Dann ist der Aldi Surfstick von Medionmobile genau das Richtige für dich. Der Preis liegt derzeit bei 59,99 Euro ohne SIM Karte. Damit du den Stick nutzen kannst, benötigst du noch eine SIM Karte von Aldi Talk, die du für 12,99 Euro inklusive 10 Euro Startguthaben kaufen kannst. Der Surfstick ist ein sehr praktisches und einfaches Gadget, mit dem du unkompliziert und schnell ins Internet kommst. Ob zu Hause oder unterwegs, du kannst überall online gehen und bleibst flexibel.
Zusammenfassung
Ja, es ist möglich, mit deinem Laptop ins Internet zu kommen, auch ohne WLAN. Du kannst ein Kabel nehmen und es ans Modem anschließen, um eine direkte Verbindung zum Internet herzustellen. Alternativ kannst du auch eine mobile Datenverbindung über ein mobiles Gerät oder einen USB-Stick herstellen.
Du kannst deinen Laptop ins Internet bringen, auch wenn du kein WLAN hast. Es ist einfach und schnell, wenn du einen Kabelanschluss hast, aber du kannst auch mit einem mobilen Hotspot online gehen, wenn du keinen Kabelanschluss hast. Am Ende ist es an dir, welchen Weg du gehst, um ins Internet zu kommen.