Du hast einen HP Drucker aber du hast keine Ahnung, wie du ihn mit deinem Laptop verbinden kannst? Keine Sorge, das ist gar nicht so schwer. In diesem Artikel zeige ich dir, wie du mit wenigen Schritten deinen HP Drucker mit deinem Laptop verbinden kannst.
Um deinen HP Drucker mit deinem Laptop zu verbinden, musst du zuerst die Installationssoftware für deinen Drucker herunterladen. Diese ist auf der HP Website verfügbar. Sobald du die Software heruntergeladen hast, musst du die Installationsanweisungen auf deinem Bildschirm befolgen. Wenn die Installation abgeschlossen ist, muss dein Drucker über ein USB-Kabel mit deinem Laptop verbunden werden. Sobald die Verbindung hergestellt ist, sollte dein Drucker in der Liste der verfügbaren Drucker auf deinem Laptop angezeigt werden. Wenn nicht, musst du möglicherweise die Druckersoftware aktualisieren und es erneut versuchen.
So installierst du einen Drucker unter Windows 10
Du musst auf der Taskleiste nach dem Symbol „Suchen“ Ausschau halten. Gib dann „Drucker“ in die Suchleiste ein und wähle „Drucker & Scanner“ aus den Ergebnissen aus, um die Systemeinstellung „Drucker & Scanner“ zu öffnen. Danach musst du neben „Drucker oder Scanner hinzufügen“ die Option „Gerät hinzufügen“ auswählen. Anschließend kannst du das neue Gerät installieren und sofort loslegen.
Verbindung zum Drucker prüfen und Einstellungen zurücksetzen
Überprüfe zuerst, ob die WLAN-Leuchte an Deinem Modem oder Router leuchtet. Wenn das der Fall ist, hast Du eine Verbindung. Dann gehe in die Systemsteuerung unter „Geräte und Drucker“. Wähle mit einem Rechtsklick auf den gewünschten Drucker aus dem Untermenü den Punkt „Druckereinstellungen zurücksetzen“. Diese Funktion setzt die Druckereinstellungen auf die Standardeinstellungen zurück. So kannst Du sicherstellen, dass die Druckereinstellungen für Dein Netzwerk richtig konfiguriert sind.
Verbinde Computer und Drucker: Aktiviere WLAN & Folge Installationsanweisungen
Um deinen Computer und Drucker miteinander zu verbinden, musst du zuerst den Funknetzwerkverbund aktivieren. Dazu gehst du am Drucker auf den Menüpunkt „WLAN Verbindung“ und schaltest diesen ein. Anschließend öffnest du auf deinem Computer unter dem Menüpunkt „Netzwerkumgebung“ und suchst nach dem Drucker. Nun musst du die Installationsanweisungen befolgen. Dazu kannst du entweder die mitgelieferte CD einlegen oder den Download auf deinem Computer erlauben. Wenn du alles richtig gemacht hast, sollten sich Computer und Drucker nun erfolgreich verbunden haben.
PC und Drucker verbinden: Verbindungsbericht ausdrucken
Du hast Probleme, deinen Drucker an deinen PC anzuschließen? Oft kann es sein, dass die Netzwerkverbindung des Druckers nicht korrekt funktioniert oder der Treiber auf deinem Computer nicht richtig installiert ist. Um deinen Drucker am PC zu finden, kannst du einen Verbindungsbericht ausdrucken. Dazu musst du zuerst die Kabel- oder WLAN-Verbindung zwischen Drucker und Computer herstellen. Anschließend kannst du einen Prüfbericht drucken, um sicherzustellen, dass dein Drucker erfolgreich mit deinem Netzwerk verbunden ist. Solltest du weitere Probleme haben, kannst du auch die Anleitung deines Druckers nochmal genauer durchlesen oder dir professionelle Hilfe holen.

HP WLAN-Drucker Probleme? Einfache Lösungen!
Du hast Probleme mit deinem HP WLAN-Drucker? Keine Sorge, es kann einige einfache Lösungen geben, um das Problem zu beheben. Beginnen wir mit dem Offensichtlichsten: Starte Computer, Drucker und den Wireless-Router neu. Meistens löst das das Problem! Wenn das nicht funktioniert, dann überprüfe, ob du dich nicht außerhalb der Reichweite des WLANs befindest. Wenn du deinen Drucker in einem anderen Raum hast, überprüfe, ob dort ein starkes WLAN-Signal vorhanden ist. Wenn das Signal zu schwach ist, kann das Drucken verhindert werden. Wenn du das Signal verstärken möchtest, kannst du entweder den Router näher an den Drucker stellen oder einen WLAN-Repeater installieren. Mit diesen kleinen Tricks hast du dein Problem schnell und einfach gelöst.
WLAN-Drucker einrichten: PC-Systemsteuerung öffnen
Du hast den Computer eingeschaltet und die WLAN-Funktion an deinem Drucker aktiviert? Klasse! Jetzt geht’s weiter: Öffne die Systemsteuerung deines PCs, indem du auf das Windows-Symbol in der Taskleiste klickst. Oder drücke die Tastenkombination Windows + R und dann den Befehl „Control“ eingeben. Jetzt im Fenster der Systemsteuerung auf den Punkt „Hardware und Sound“ klicken und dann auf „Geräte und Drucker anzeigen“. Dort solltest du nun deinen Drucker sehen.
WLAN-Drucker mit Laptop verbinden: Anleitung
Normalerweise erkennt Dein Laptop einen WLAN-Drucker, wenn sich beide im gleichen Wifi-Netzwerk befinden. Wenn Dein Drucker nicht automatisch erkannt wird, musst Du den entsprechenden Druckertreiber installieren. Dazu kannst Du die Installationsanleitung Deines Druckers lesen oder die Produktseite des Herstellers aufrufen. In der Regel findest Du dort ein Handbuch, das die Schritte für die Installation enthält. Wenn Du Hilfe brauchst, kannst Du auch einen professionellen Techniker kontaktieren.
So fügst Du einen neuen Drucker hinzu: Schritt-für-Schritt-Anleitung
Du willst einen neuen Drucker hinzufügen? Kein Problem! Wähle einfach die Schaltfläche „Start“ aus. Anschließend gehst Du auf „Einstellungen“ > „Geräte“ > „Drucker & Scanner“. Wähle dann die Option „Drucker oder Scanner hinzufügen“ aus und wähle den gewünschten Drucker aus. Klicke nun auf „Gerät hinzufügen“ und schon ist der Drucker installiert. Wenn Du dann noch einmal sichergehen willst, öffne ein Dokument und gehe auf „Drucken“. Dort solltest Du nun deinen neuen Drucker finden!
Kopple deinen Drucker mit WPS – So geht’s!
Bei den meisten Druckern mit Bedienfeld ohne Touchscreen: Drücken Sie die WPS-Taste und halten Sie sie für einige Sekunden gedrückt.
Du willst deinen Drucker mit dem WPS-Verbindungsmodus koppeln? Dann musst du ein paar einfache Schritte befolgen. Am besten startest du damit, dass du den Drucker in den WPS-Verbindungsmodus versetzt. Wenn dein Drucker über ein Bedienfeld mit Touchscreen verfügt, dann öffne einfach das Menü Einrichten, Netzwerk oder Wireless-Einstellungen. Hier wählst du Wi-Fi Protected Setup, Push-Taste und dann Starten aus. Aber keine Sorge, wenn dein Drucker über ein Bedienfeld ohne Touchscreen verfügt, dann musst du einfach nur die WPS-Taste drücken und einige Sekunden gedrückt halten. Schon bist du bereit für den nächsten Schritt.
Ist mein Drucker offline? So überprüfst du es!
Überprüfe, ob dein Drucker nicht offline ist. Gehe dafür auf den Start-Bildschirm und wähle dann Einstellungen > Geräte > Drucker & Scanner. Wähle dann deinen Drucker aus dem Dropdown-Menü aus und öffne die Druckwarteschlange. Stelle sicher, dass die Option „Drucker offline verwenden“ nicht ausgewählt ist. Sollte es doch der Fall sein, deaktiviere sie, damit dein Drucker wieder online ist.

So zeigst Du das Kennwort Deines Wireless-Netzwerks an
Klickst Du mal wieder auf Dein Wireless-Netzwerk, aber der Zugang ist verwehrt? Du hast keine Ahnung, wie Du das Kennwort anzeigen lassen kannst? Kein Problem! Wir helfen Dir gern weiter. Folge dazu einfach unseren Schritten:
1. Rechtsklicke auf den Namen des Wireless-Netzwerks und wähle dann „Status“.
2. Unter „Verbindung“ klickst Du auf „Wireless-Eigenschaften“.
3. Unter der Registerkarte „Sicherheit“ aktivierst Du das Kontrollkästchen „Zeichen anzeigen“, um das Kennwort zu sehen.
Fertig! Jetzt kannst Du Dein Netzwerk problemlos nutzen und wieder Zugang zu Deinen Lieblingsseiten erhalten.
Drucker im Netzwerk hinzufügen – So geht’s!
Du willst einen Drucker im Netzwerk hinzufügen? Kein Problem, dafür musst du nur ein paar einfache Schritte befolgen. Zuerst öffne die Systemeinstellungen über „Start“. Unter „Geräte und Drucker“ findest du den Reiter „Drucker hinzufügen“. Hier hast du die Möglichkeit, deinen Drucker im Netzwerk hinzuzufügen. Wähle dazu einfach aus der Liste der verfügbaren Drucker den richtigen aus. Auf diese Weise kannst du schnell und einfach deinen Drucker im Netzwerk hinzufügen.
PC mit Drucker verbinden – So geht’s!
Du willst deinen Drucker mit deinem PC verbinden? Da können wir dir helfen! Zuerst musst du in die Systemsteuerung gehen und dort die Kategorie „Hardware und Sound“ auswählen. Oben findest du dann die Option „Geräte und Drucker“. Klicke darauf und wähle anschließend die Option „Drucker hinzufügen“. Jetzt sucht dein PC automatisch nach Druckern in deiner Nähe.
Aktualisiere Deinen WLAN-Treiber mit HP Software-Downloads
Auf der HP Seite Software- und Treiber-Downloads findest Du den aktualisierten WLAN-Treiber für Deinen Computer und Dein Betriebssystem. Bevor Du ihn installierst, musst Du aber zunächst das WLAN-Modul entfernen und wieder einsetzen. Dies kann einige Zeit dauern, aber es ist der beste Weg, um sicherzustellen, dass Dein Computer das neueste WLAN-Modul hat. Um zu vermeiden, dass das WLAN-Modul beschädigt wird, solltest Du unbedingt die Anleitungen befolgen, die Du auf der HP Seite findest.
Finde mit HP Smart App Deine Drucker-IP-Adresse
Mit der HP Smart App kannst Du ganz einfach die IP-Adresse Deines Druckers herausfinden. Egal ob Du ein Android- oder iOS-Gerät hast, Du kannst die App für beide Systeme auf Deinem Smartphone oder Tablet installieren. Nachdem Du die App geöffnet hast, tippe einfach auf den Namen Deines Druckers und dann auf „Druckerinformationen“ oder „Netzwerkinformationen“. Dadurch wird die IP-Adresse angezeigt und Du kannst sie Dir notieren oder kopieren. So hast Du sie immer griffbereit, wenn Du sie brauchst.
Netzwerkdrucker finden – IP-Adresse ändern & manuell hinzufügen
Hast Du Schwierigkeiten, Deinen Netzwerkdrucker zu finden? Keine Sorge, das ist schnell behoben. In den meisten Fällen liegt es an einer geänderten IP-Adresse, dass Dein Drucker nicht gefunden werden kann. Wenn Du die IP-Adresse kennst, kannst Du den Drucker auch manuell hinzufügen. Gehe dazu einfach in die Systemeinstellungen und gib dort die IP-Adresse Deines Druckers ein. Schon kannst Du ihn wieder einwandfrei nutzen. Solltest Du die IP-Adresse nicht kennen, dann kannst Du sie mit einem kostenlosen Programm wie Advanced IP Scanner ermitteln. Damit sollte es keine Probleme mehr geben, Deinen Netzwerkdrucker wieder zu nutzen.
Aktiviere dein WLAN auf deinem neuen Laptop – So geht’s!
Du hast dir einen neuen Laptop zugelegt und willst darauf WLAN nutzen? Dann kannst du es über die [Fn]-Taste versuchen. Halte dazu einfach die [Fn]- und die WLAN-Taste gedrückt. Falls das nicht funktioniert, solltest du dich an die Anleitung des Herstellers wenden, um herauszufinden, wie du dein WLAN aktivieren kannst. Diese findest du meist auf der Website des Herstellers. Falls du dir nicht sicher bist, kannst du auch einen Experten zurate ziehen.
Verbinden Sie Geräte mit WPS – In Sekunden eine sichere Verbindung
Mit WPS können Sie ganz einfach eine drahtlose Verbindung zwischen zwei Geräten herstellen. Dazu müssen Sie nur den WPS-Knopf auf dem Router drücken und den WPS-Knopf an dem Gerät, das Sie verbinden möchten, aktivieren. Anschließend wird die Verbindung automatisch hergestellt – ganz ohne komplizierte Einstellungen. So können Sie beispielsweise Repeater oder WLAN-Drucker ganz unkompliziert mit Ihrem Router verbinden. In nur wenigen Sekunden haben Sie eine sichere und zuverlässige Netzwerkverbindung, die Sie bequem verwalten können.
Drucker unter Windows nicht erkannt? Einfache Lösungen
Hast Du Probleme damit, dass Dein Drucker unter Windows nicht erkannt wird? Kein Problem, manchmal kann es einfache Lösungen geben. Schau als Erstes nach, ob der Stecker richtig in der Steckdose steckt und ob das Stromkabel am Drucker fest angeschlossen ist. Sollte das Problem weiterhin bestehen, versuche es mit einem Wechsel des USB-Ports, an dem der Drucker angeschlossen ist. Möglicherweise liegt hier das Problem. Falls das alles nicht hilft, solltest Du in Erwägung ziehen, die Treiber Deines Druckers zu aktualisieren. Dazu kannst Du entweder die offiziellen Treiber-Seiten des Herstellers besuchen oder einfach eine Suchmaschine wie Google bemühen, um den richtigen Treiber zu finden.
Zusammenfassung
Zuerst musst du deinen HP Drucker und deinen Laptop mit demselben WLAN Netzwerk verbinden. Dann musst du deinen HP Drucker auf deinem Laptop installieren. Dazu musst du die Software auf der HP Webseite herunterladen und installieren. Nachdem du die Software installiert hast, sollte dein Drucker mit deinem Laptop verbunden sein. Sollte das nicht der Fall sein, musst du die Einstellungen auf deinem Laptop überprüfen, um sicherzustellen, dass dein HP Drucker erkannt wird.
Du kannst deinen HP Drucker problemlos mit deinem Laptop verbinden, indem du die richtigen Schritte befolgst. Es ist einfacher, als du vielleicht denkst und es gibt viele nützliche Anleitungen, die dir helfen, den Prozess zu verstehen. Mit ein bisschen Geduld und der richtigen Anleitung kannst du deinen Drucker und Laptop problemlos verbinden.