Hey du, du möchtest gerne deine Fotos vom Handy auf den Laptop übertragen? Na dann bist du hier genau richtig! In diesem Artikel erklären wir dir, wie es geht. Es ist gar nicht so schwer, wie du vielleicht denkst. Also lass uns loslegen!
Das ist ganz einfach! Du musst nur dein Handy mit deinem Laptop verbinden, entweder über ein USB-Kabel oder über ein WLAN-Netzwerk. Wenn du das gemacht hast, kannst du auf deinem Laptop in der Galerie nach deinen Fotos suchen. Viel Erfolg!
Windows-Gerät mit Handy über Bluetooth verbinden
Du hast ein Windows-Gerät und möchtest Dateien auf dein Handy übertragen? So geht’s: Öffne dazu einfach die Einstellungen und klicke auf „Geräte“. Oben findest du dann den Punkt „Bluetooth- oder anderes Gerät hinzufügen“. Wähle dein Handy aus und bestätige die Verbindung. Ab jetzt kannst du Dateien bequem per „Senden“ oder „Teilen“ übertragen. Falls du noch nie zuvor ein Bluetooth-Gerät mit deinem PC verbunden hast, kannst du in den Einstellungen auch zunächst nachschauen, ob Bluetooth überhaupt aktiviert ist.
Sichere deine Fotos auf deinem Samsung-Gerät mit OneDrive
Wenn du deine Fotos auf deinem Samsung-Gerät sichern möchtest, dann kannst du die Option „Mit OneDrive synchronisieren“ in den Einstellungen der Samsung Galerie App aktivieren. Dadurch kannst du deine Fotos sichern und von deinem PC aus auf sie zugreifen. So hast du deine Bilder immer griffbereit und musst dir keine Sorgen machen, dass sie verloren gehen. Außerdem besteht die Möglichkeit, dass du deine Fotos auch mit anderen teilen kannst, wenn du möchtest. So kannst du deine besonderen Erinnerungen mit deinen Liebsten teilen und sie an deinem Leben teilhaben lassen.
iPhone nicht mit Computer verbunden? Probiere USB-Kabel & USB-Anschlüsse aus
Es ist möglich, dass Dein iPhone nicht mit dem Computer verbunden werden kann, wenn das USB-Kabel nicht funktioniert. Teste daher das Kabel an einem anderen Gerät, um zu schauen, ob es auch dort funktioniert. Wenn nicht, tausche es einfach gegen ein anderes aus. Versuche außerdem, einen anderen USB-Anschluss am Computer zu verwenden. Vielleicht lässt sich Dein iPhone dann mit dem Computer verbinden. Wenn Du dich bisher mit einem USB-30-Port verbunden hast, dann versuche es mit einem USB-20-Port.
Aktiviere USB-Debugging um Bilder von Handy auf PC zu übertragen
Du hast Probleme, Bilder von deinem Handy auf den PC zu übertragen? Zunächst schau mal, ob du USB-Debugging aktiviert hast. Dazu musst du in den Einstellungen deines Smartphones nachsehen. Hast du USB-Debugging nicht aktiviert, dann mach das unbedingt. So aktivierst du das USB-Debugging: Gehe in die Einstellungen, dann zur Systemsteuerung und dann zu den Entwicklereinstellungen. Hier kannst du die Option USB-Debugging öffnen. Jetzt sollte das Problem gelöst sein.

Nutze dein Smartphone als Speichermedium mit USB-OTG-Stick
Du möchtest dein Smartphone als Speichermedium nutzen? Kein Problem! Dazu benötigst du einen sogenannten USB-OTG-Stick, der als Verbindung zwischen deinem Smartphone und dem externen Speicher dient. Diese sind im Handel für etwa 10,00 EUR erhältlich. Allerdings solltest du vorher überprüfen, ob dein Smartphone USB-OTG unterstützt, denn nicht alle Modelle können dies. Dies kannst du ganz einfach mit einer App prüfen, die du dir im App-Store herunterladen kannst. Mit einem USB-OTG-Stick haben deine Daten einen sicher Ort und du hast sie immer dabei!
Gerät wird nicht vom PC erkannt? Neustart & Kabel prüfen
Du hast Probleme damit, dass dein Gerät nicht mehr von deinem PC erkannt wird? Dann solltest du als Erstes versuchen, das Gerät neu zu starten. Dies ist der erste Ansatz, um Fehler zu beheben. Sollte das nicht helfen, kann es sein, dass dein USB-Kabel nicht mehr richtig funktioniert. Das kann daran liegen, dass es über einen längeren Zeitraum genutzt wurde oder weil es kleine Beschädigungen wie Knicke hat. Probiere deshalb ein anderes Kabel aus. Vielleicht funktioniert es dann wieder.
Verbinde Smartphone mit PC: USB-Kabel & Lightning-Kabel
Du möchtest dein Smartphone mit dem PC verbinden und weißt nicht, wie du das am besten machen kannst? Die wohl bekannteste Methode ist der Anschluss des Smartphones an einen Rechner mit Hilfe eines USB-Kabels. Hierfür benötigst du je nachdem welches Gerät du hast ein USB-zu-Micro-USB-Kabel für Android-Geräte oder ein Lightning-Kabel für iPhones. Dadurch hast du die Möglichkeit deine Dateien schnell und unkompliziert auf deinen Computer zu übertragen. Du musst dazu nur das Kabel an dein Handy anschließen und schon kannst du die gewünschten Daten auf deinen Rechner übertragen. Umgekehrt kannst du dein Handy auch mit neuen Daten versorgen. Egal ob Bilder, Videos oder Musik – mit dem Kabel kannst du alles übertragen.
So lädst du Fotos von WhatsApp auf Android runter
Hey du, starte doch zuerst WhatsApp auf deinem Android-Gerät und wechsele dann zu dem Chat, in dem du das Foto gesendet bekommen hast. Tippe einfach auf das Download-Symbol, um das Foto auf dein Gerät herunterzuladen. Als nächstes findest du alle heruntergeladenen Fotos in der Galerie deines Geräts. Dort kannst du sie anschauen oder auch verschieben oder bearbeiten, falls du das möchtest. Es ist wirklich ganz einfach und du hast dein Foto schnell auf deinem Gerät. Viel Spaß!
Samsung Kies: Daten zwischen PC und Galaxy synchronisieren
Mit der Software Samsung Kies kannst du deine Daten zwischen deinem Galaxy Smartphone oder Tablet und deinem PC synchronisieren und sichern. Die Software ist kostenlos und einfach zu bedienen. Es ermöglicht dir, deine Daten zu speichern und zu sichern, damit du sie später wieder auf deinem Gerät abrufen kannst. Außerdem kannst du deine Daten mit verschiedenen Cloud-Anbietern synchronisieren. So hast du immer Zugriff auf deine wichtigsten Dateien und Fotos.
Android-Gerät mit USB-Kabel an PC anschließen
Schließe dein Android-Gerät mit einem USB-Kabel an deinem PC an und klicke auf die Benachrichtigung „USB für…“. Hier tippst du dann auf „Dateien übertragen“. Auf deinem PC öffnet sich dann ein Fenster, in dem du alle Dateien, die du übertragen möchtest, herunterladen kannst. Es ist zudem sehr einfach, die Daten zu übertragen. Alles, was du brauchst, ist ein USB-Kabel und schon kannst du deine Daten auf deinen PC laden.

Fotos einfach zwischen Apple & Android teilen mit Dropbox
Mit der Dropbox-App kannst Du Fotos einfach zwischen Apple- und Android-Geräten austauschen oder auf Deinem Computer oder Tablet speichern. Du kannst sie auch in der Cloud sichern und mit Deinen Liebsten teilen. So kannst Du deine Fotos jederzeit und überall dabei haben – egal ob auf dem Weg zur Arbeit, zu Hause oder im Urlaub. Außerdem kannst Du deine Fotos bequem bearbeiten und herunterladen, damit du sie auch ohne Zugang zu Internet auf allen Deinen Geräten anschauen kannst.
WhatsApp-Mediendateien auf internem Speicher finden
Du hast keine externe SD-Karte, aber du nutzt trotzdem WhatsApp? Dann findest du deine Mediendateien in dem Ordner /sdcard/WhatsApp/Media/ auf deinem internen Speicher. Dort werden deine Dateien automatisch gespeichert, sobald du sie bei WhatsApp verschickst oder empfängst. So kannst du sie jederzeit nochmal abrufen und hast sie immer griffbereit.
So aktivierst Du WhatsApp-Medien in der Galerie-App 50 Zeichen
Du möchtest, dass WhatsApp-Bilder und -Videos in Deiner Galerie-App angezeigt werden? Dann ist das kein Problem: In den WhatsApp-Einstellungen musst Du einfach auf „Chats” tippen. Dort findest Du die Option „Sichtbarkeit von Medien” (bei Android-Geräten) bzw. „Sichern in ‚Aufnahmen’” (bei iPhones). Aktiviere die Option und schon erscheinen alle empfangenen Medien in der Galerie-App Deines Smartphones. So hast Du jederzeit einen schnellen Überblick über all Deine Fotos und Videos.
Verbinde dein Handy als WLAN Hotspot mit deinem Laptop
Du möchtest dein Handy als WLAN Hotspot nutzen und mit deinem Laptop verbinden? Kein Problem! Aktiviere einfach den mobilen Hotspot deines Handys. Nach ein paar Sekunden wird der Netzwerkname (SSID) angezeigt – tippe dann auf „Speichern“, um den Hotspot zu öffnen und mit dem Laptop zu verbinden. Auf deinem Laptop kannst du den Hotspot dann unter „Drahtlose Netzwerke“ suchen. Wenn du ihn gefunden hast, kannst du ihn mit einem Klick verbinden. Schon bist du online und kannst auf das Internet zugreifen.
Sichere deine Daten mit einem USB-Stick und OTG-Adapter
Du brauchst einen USB-Stick, um deine Daten von deinem Smartphone zu sichern? Keine Sorge, es ist ganz leicht. Alles was du brauchst, ist ein On-The-Go-Adapter (OTG). Dieser ist sowohl für Android- als auch für iOS-Geräte geeignet und schon für wenige Euro mit Mikro-USB- oder USB-C-Stecker erhältlich. Der Adapter ermöglicht es dir, deine Daten direkt von deinem Smartphone auf den USB-Stick zu übertragen. So hast du deine Daten jederzeit griffbereit und kannst sie auch an anderen Geräten verwenden.
Fotos von Android und iPhone auf PC übertragen
Du hast ein Android-Handy oder ein iPhone und möchtest deine Fotos auf deinen Computer übertragen? Dann haben wir hier eine einfache Anleitung für dich. Wenn du dein Mobilgerät oder die Speicherkarte an den Computer anschließt, kannst du ganz einfach den DCIM-Ordner im Datei-Explorer finden und öffnen. Dieser Ordner wird von der Kamera-App automatisch erstellt, wodurch du einen einfachen Zugang zu deinen Fotos hast. Außerdem kannst du deine Fotos auch über die Cloud oder über ein USB-Kabel auf deinen Computer übertragen. So hast du die Möglichkeit deine Fotos auf mehreren Geräten zu speichern und immer darauf zugreifen zu können.
Verwenden Sie USB OTG an Ihrem Android-Handy
Um dein Handy mit USB OTG zu nutzen, musst du sicherstellen, dass sowohl Android 4.0 (oder höher) auf deinem Gerät installiert ist, als auch die USB OTG Funktion unterstützt wird. Dadurch lassen sich externe Geräte wie eine Tastatur, eine Maus oder ein USB-Stick an dein Smartphone anschließen. Dafür kannst du USB OTG Verbindungskabel oder Adaptern nutzen, die die USB Version 3.0 verwenden, oder auch solche OTG Datenkabel, die noch die ältere USB Version 2.0 verwenden. Wenn du zusätzlich zur OTG Funktion auch eine aktuelle USB Version benötigst, dann empfehlen wir dir, ein USB OTG Kabel mit Version 3.0 zu nutzen.
Installiere Treiber für Dein Smartphone unter Windows 10
Du hast ein Problem mit Deinem Smartphone und möchtest es durch eine neue Treibersoftware lösen? Kein Problem. Unter Windows 10 kannst Du ganz einfach einen neuen Treiber installieren. Hier ist die Anleitung dazu: Öffne zunächst den Geräte-Manager. Diesen findest Du über die Suchfunktion in Windows 10. Klicke im Geräte-Manager auf den Punkt USB-Controller. Auf der rechten Seite werden jetzt alle verbundenen Geräte angezeigt. Wähle jetzt das entsprechende Gerät für Dein Smartphone aus. In der Regel heißt es „Android Device oder ähnlich. Anschließend kannst Du den entsprechenden Treiber installieren. Meistens findest Du ihn auch direkt auf der Hersteller-Homepage. Wichtig ist, dass Du immer nur den Treiber für Dein Modell auswählst.
Importieren von Daten: Wie Du Daten ohne Verluste bearbeiten kannst
Beim ‚Importieren‘ von Daten bezeichnet man den Vorgang, wenn man Daten aus einem anderen Programm in eine andere Anwendung überträgt. Dabei werden die Daten in dem speziellen Dateiformat des jeweiligen Programms übernommen, so dass sie ohne Informationsverluste bearbeitet werden können. Dieser Prozess ist für die meisten Programme leicht zu bewerkstelligen, da sie mehrere Dateitypen als Eingabe annehmen können.
Dadurch kannst Du die Inhalte aus anderen Programmen problemlos in Deinem Programm bearbeiten, ohne dass die Daten verloren gehen. So behältst Du den Überblick über alle Deine Daten und kannst sie leicht aktualisieren und anpassen.
Android Fotos schnell auf Computer übertragen mit Google Fotos
Du hast ein Android-Handy und willst schnell Fotos auf Deinen Computer übertragen? Mit Google Fotos ist das kein Problem. Wie lange es dauert, bis ein Bild übertragen ist, hängt von der Größe und Art des Fotos ab. Wenn es sich zum Beispiel um ein kleines JPG-Bild handelt, wird es wahrscheinlich schneller übertragen als ein großes TIF-Bild. Außerdem spielt die Internetverbindung eine Rolle. Je schneller die Datenübertragung ist, desto schneller ist das Übertragen des Fotos erledigt.
Fazit
Um Fotos vom Handy auf deinen Laptop zu übertragen, musst du zunächst dein Handy mit deinem Laptop verbinden. Dazu benötigst du ein USB-Kabel oder ein drahtloses Netzwerk wie Bluetooth. Sobald dein Handy mit dem Laptop verbunden ist, kannst du die Fotos übertragen, indem du sie einfach von deinem Handy auf deinen Laptop ziehst. Falls du noch nie zuvor Fotos übertragen hast, könnte es sein, dass du erst einmal ein paar Schritte machen musst, um den Übertragungsprozess einzurichten. Wenn du weitere Hilfe brauchst, kannst du dich gerne an mich wenden!
Fazit: Wir haben gelernt, dass es verschiedene Möglichkeiten gibt, Fotos vom Handy auf den Laptop zu übertragen. Du kannst entweder ein Kabel verwenden oder eine App auf dem Handy und dem Laptop installieren, um die Fotos zu übertragen. Probiere einfach aus, was am besten zu Dir passt und übertrage Deine Fotos schnell und einfach auf deinen Laptop.