Du möchtest einen Screenshot am Laptop mit Windows 10 machen? Kein Problem! In diesem Artikel zeige ich Dir, wie es ganz einfach geht. Wir gehen Schritt für Schritt vor, sodass Du garantiert Erfolg hast. Also lass uns loslegen!
Du kannst ganz einfach einen Screenshot auf deinem Laptop mit Windows 10 machen. Drücke dazu gleichzeitig die „Windows-Taste“ und die „Druck“-Taste. Ein Screenshot des gesamten Bildschirms wird dann in deinem „Bilder“-Ordner als Datei gespeichert. Wenn du nur einen Teil des Bildschirms als Screenshot machen möchtest, drücke gleichzeitig die „Windows-Taste“ und die „Shift“-Taste und dann „S“. Ein Cursor erscheint und du kannst einen Bereich des Bildschirms auswählen, den du als Screenshot speichern möchtest. Wenn du fertig bist, klicke einfach auf „Speichern“.
Erstelle einen Screenshot mit Windows-Logo+Druck/Leiser
Drücke gleichzeitig die Tasten Windows-Logo + Druck, um einen Screenshot zu erstellen. Auf Tablet-PCs funktioniert das mit Windows-Logo + Leiser. Der fertige Screenshot wird dann im Ordner „Screenshots“ im Ordner „Bilder“ gespeichert. Beachte, dass Dir das Erstellen eines Screenshots auf diese Weise ganz einfach gelingt. Es ist ein Kinderspiel! Du musst die Tasten dafür nur kurzzeitig gleichzeitig drücken. Und schon hast Du Deinen Screenshot.
Screenshots leicht gemacht: So drückst Du Win+Druck
Du kannst ganz einfach einen Screenshot machen, indem Du gleichzeitig die [Win]- und [Druck]-Taste auf deiner Tastatur drückst. Dadurch wird ein Bildschirmfoto erstellt, das direkt in eine neue Datei ausgelagert wird. Es ist eine schnelle und einfache Möglichkeit, um ein Foto des aktuellen Bildschirms zu speichern. Du kannst das Bild anschließend bearbeiten oder direkt als Anhang versenden. Ein Screenshot ist eine praktische Möglichkeit, um Informationen schnell weiterzugeben.
Wie man einen Screenshot auf Windows macht: FN- oder Windows-Taste?
Du hast eine Drucktaste auf deiner Tastatur, die dazu dient, ein Bild deines aktuellen Bildschirms aufzunehmen. Normalerweise musst du die FN- und Drucktaste gleichzeitig drücken, um das Bild zu machen. Wenn du einen Laptop mit Windows-Taste hast, kannst du einfach die Windows- und Drucktaste gleichzeitig drücken. Es ist ganz einfach! Beachte aber auch, dass die Drucktaste verschiedene Funktionen hat, die je nach Programm variieren können. Wenn du also einen Screenshot machen möchtest, überprüfe immer, welche Tastenkombination jedes Programm benötigt.
Erstelle schnell und einfach Screenshots mit dem Snipping Tool
Du möchtest einen Screenshot machen, ohne die Druck-Taste zu nutzen? Kein Problem, denn Windows hat hierfür das Snipping Tool parat. Die Software ist standardmäßig auf Deinem Computer vorinstalliert und ermöglicht es Dir, einen Screenshot von einem bestimmten Bereich zu machen. Mit dem Tool kannst Du schnell und einfach einen Ausschnitt Deines Bildschirms abfotografieren und anschließend speichern, kopieren oder bearbeiten. Probiere das Snipping Tool einfach mal aus – Du wirst begeistert sein!

Drucken auf Laptop: Fn + F-Tasten gleichzeitig drücken
Du möchtest auf deinem Laptop etwas ausdrucken? Dann musst du nur die Taste „Fn“ und eine der F-Tasten in der oberen Reihe gleichzeitig drücken. Prüfe dazu, ob auf der Taste „Druck“ steht. Diese Funktion ist auf vielen Laptops aufgrund des begrenzten Platzes auf einer anderen Taste untergebracht. Möglicherweise ist sie auch auf einer anderen Taste versteckt, aber meistens findest du die Funktion auf den F-Tasten. Wenn du die Taste „Fn“ und eine der F-Tasten gleichzeitig drückst, kannst du dann sofort drucken. Viel Erfolg!
Screenshots aufnehmen: So einfach geht’s!
Wusstest du schon, dass du mit einem Screenshot einfach und schnell alles festhalten kannst, was du gerade am Bildschirm siehst? Screenshots sind ein wertvolles Werkzeug, um wichtige Informationen zu speichern oder einen Fehler auf einer Webseite festzuhalten. Du kannst sie auf verschiedene Weise erstellen, je nach deinem Betriebssystem. Unter Windows kannst du zum Beispiel die Druck-Taste nutzen, unter macOS die Kombination aus Umschalttaste + Befehlstaste + 3. Probiere es einfach mal aus!
Schnell Screenshots erstellen: Symbolleiste aktivieren
Wenn Du einen schnellen Screenshot erstellen möchtest, ohne jedes Mal die Einstellungen öffnen zu müssen, dann kannst Du die Symbolleiste aktivieren. Gehe dazu in die Einstellungen und wähle dort die ‚Erweiterte Funktionen‘ aus. Unter ‚Screenshots und Bildschirmrecorder‘ findest Du die Option ‚Nach Aufnahme Toolbar anzeigen‘. Durch Antippen kannst Du die Funktion ein- oder ausschalten. So hast Du schnellen Zugriff auf die Screenshot-Funktion und kannst jederzeit deine Bilder aufnehmen.
Wie Du ganz einfach drucken kannst – Tipps & Tricks
Hast Du Probleme mit dem Drucken? Keine Sorge, das ist gar nicht so schwer! In der Regel befindet sich die Drucktaste in der oberen rechten Ecke der Tastatur. Einige Modelle beschriften sie unterschiedlich, wie z.B. Druck, Print Screen, PrntScr oder eine ähnliche Abkürzung. Es ist auch eine gute Idee, die Anleitung des Herstellers zu lesen, um herauszufinden, wie die Taste auf Deiner Tastatur benannt wurde. Wenn Du die Taste gefunden hast, kannst Du einfach darauf klicken und Dein Dokument wird gedruckt. Wenn Du noch weitere Fragen zum Drucken hast, zögere nicht uns zu kontaktieren! Wir helfen Dir gerne weiter.
Windows-Taste: Schneller Zugriff auf wichtige Programme
Du kennst sicher die Tastatur deines Computers. Rechts und links von der Leertaste befinden sich die Alt-Taste und die Windows-Taste. Wenn du auf die Windows-Taste drückst, öffnet sich der Startbildschirm, der die verschiedenen Apps und Programme auf deinem Computer enthält. Du kannst so schnell auf Programme zugreifen, die du häufig benutzt. Dies erleichtert die Arbeit sehr und du sparst viel Zeit.
Erstellen Sie einen Screenshot mit Windows-Logo-Taste+Umschalt+S
Drücken Sie die Windows-Logo-Taste + UMSCHALT + S, um einen Screenshot auf Ihrem Desktop zu erstellen. Ihr Bildschirm wird dunkler, während Sie den Bereich auswählen, den Sie im Screenshot abbilden möchten. Standardmäßig ist der rechteckige Modus ausgewählt, aber es gibt auch Optionen, um freiformige Bereiche auszuwählen. Sobald Sie mit der Auswahl des Bereiches fertig sind, wird der Screenshot automatisch auf Ihrem Desktop gespeichert. Sie können die Bilddatei dann bearbeiten, teilen oder speichern. Probiere es doch mal aus!

So findest du einfach deine Screenshots
Du kannst ganz einfach auf deine Systemfestplatte zugreifen, um deine Screenshots zu finden. Der Pfad, bei dem du deine Dateien findest, befindet sich oben in deiner Explorerleiste. Dort brauchst du einfach nur den jeweiligen Ordner zu öffnen und schon gelangst du zu deinen Screenshots.
Es ist kinderleicht, denn du musst nur die Explorerleiste öffnen und schon findest du den Pfad, wo deine Dateien gespeichert sind. Sobald du diesen geöffnet hast, hast du Zugriff auf den Ordner, in dem deine Screenshots hinterlegt sind. So gelangst du ganz einfach an deine Aufnahmen ohne großen Aufwand.
Screenshot aufnehmen und automatisch speichern – Einfache Anleitung
Du möchtest Screenshots aufnehmen und automatisch speichern? Dann drücke einfach gleichzeitig die „Druck“- und die „Windows“-Taste. Deine Aufnahmen befinden sich dann im Ordner „Bildschirmfotos“, der sich, wie der Name schon sagt, im Ordner „Bilder“ befindet. Das ist ganz einfach und spart dir jede Menge Zeit.
Screenshot aufnehmen: Einfache Anleitung mit F12 und Ubisoft Connect
Du bist auf der Suche nach einer einfachen Möglichkeit, Screenshots beim Zocken zu machen? Mit F12 auf deiner Tastatur kannst du ganz einfach Screenshots erstellen, die direkt im Ubisoft Connect Overlay gespeichert werden. Diese Funktion ist standardmäßig für alle Ubisoft Spiele verfügbar und die Bilder landen im Pfad Bilder\UbisoftConnect\Anno 1800. Je nach Spiel kannst du auch andere Tastenkombinationen verwenden, um Screenshots zu machen. Überprüfe einfach die Einstellungen deines Spiels, um herauszufinden welche Tasten du für Screenshots nutzen kannst.
Windows 10/11: Tastenkombination für Screenshots nutzen
Wenn Du regelmäßig Screenshots in Windows 10 oder 11 erstellst, ist die Tastenkombination Windows+PrtScn eine einfache Möglichkeit, das zu tun. Dadurch werden Bildschirmfotos als PNG-Datei in Deinem Ordner Bilder > Screenshots gespeichert, den Du unter C:\Benutzer\[Dein Benutzername]\Bilder\Screenshots findest. Es ist wichtig zu wissen, dass die Datei nicht automatisch umbenannt wird, also denke daran, dass Du sie stets manuell umbenennen solltest, damit Du sie später besser wiederfindest.
Screenshot auf Windows 10 erstellen: So geht’s
Statt den Kürzel [Win]+[S] zu drücken, kannst Du auch [Win]+[Umschalt]+[S] drücken. Dann wird der Bildschirm weiß überlagert und der Cursor wird zum Fadenkreuz. Dann kannst Du mit der gedrückten Maustaste den Bereich aufziehen, den Du fotografieren möchtest. Nachdem Du den gewünschten Bereich ausgewählt hast, wird das Foto automatisch auf Deiner Zwischenablage gespeichert und kannst Du es anschließend einfach in einer Anwendung wie zum Beispiel einem Textverarbeitungsprogramm einfügen.
Windows 10 Snip & Sketch Tool zurücksetzen – So geht’s
Du möchtest dein Windows 10 Bildschirmaufnahme-Tool Snip & Sketch zurücksetzen? Kein Problem, so geht’s: Öffne dazu die Einstellungen und klicke auf Apps -> Apps und Features. Dann suche im rechten Fenster nach Snip & Sketch und klicke auf den Link Erweitere Optionen. Im Popup-Fenster, das sich danach öffnet, kannst du am Ende auf die Schaltfläche Zurücksetzen klicken, um das Tool auf die Standardeinstellungen zurückzusetzen. So hast du es wieder so, wie es bei der Installation war. Viel Erfolg!
Verwende die Druck-Taste für Screenshots
Um deinen Computer aufzunehmen, musst du die Windows-Einstellungen ändern. Dazu gehst du auf die Rubrik „Erleichterte Bedienung“. In der linken Leiste findest du dann die Option „Interaktion/Tastatur“. In der rechten Bildschirmhälfte kannst du dann auf den Schalter Verwenden der Druck-Taste zum Öffnen der Funktion für Bildschirmausschnitte klicken. Dadurch wird die Funktion aktiviert und du kannst einfach mit der Druck-Taste ein Bildschirmfoto erstellen. So musst du also nicht mehr umständlich Screenshots erstellen.
Deaktiviere die F-Modus- oder F-Sperrtaste, um Screenshots unter Windows 10 zu machen
Überprüfe, ob auf Deiner Tastatur eine F-Modus-Taste oder eine F-Sperrtaste zu finden ist. Falls ja, könnte es sein, dass die Print Screen Taste unter Windows 10 nicht funktioniert, da diese Tasten die Funktion unterbinden können. Wenn Du also ein Screenshot machen möchtest, musst Du die F-Modus- oder F-Sperrtaste deaktivieren. Dazu kannst Du sie ganz einfach auf der Tastatur drücken und wieder loslassen. Anschließend sollte die Print Screen Taste wieder wie gewohnt funktionieren.
Screenshot-Sperre auf Android-Smartphones: Wie Du schützenswerte Inhalte sicherst
Hast Du schon einmal versucht, auf Deinem Android-Smartphone einen Screenshot zu machen, aber es hat nicht funktioniert? In früheren Android-Versionen war es möglich, die Screenshot-Sperre zu überwinden. Dazu musstest Du den Google Assistant nutzen. Dadurch war es möglich, ansonsten geschützte Inhalte zu sichern. Leider hat Google die Lücke inzwischen geschlossen. Wenn Du jetzt versuchst, ein schützenswertes Bild mit dem Assistenten zu speichern, wird nur noch ein schwarzes Bild gespeichert. Wenn es Dir also wichtig ist, Bilder oder Text auf Deinem Android-Gerät zu sichern, solltest Du auf andere Methoden zurückgreifen – etwa das Teilen des Inhalts auf anderen Plattformen oder das Verwenden einer externen App.
Zusammenfassung
Um einen Screenshot am Laptop mit Windows 10 zu machen, musst du die Tasten „Windows“ und „Druck“ gleichzeitig drücken. Dann wird dein Bildschirm abfotografiert und in deinem Bilderordner gespeichert. Du kannst den Screenshot auch direkt in einem Programm speichern, indem du die Tasten „Windows“ und „Shift“ und „S“ gleichzeitig drückst. Dann öffnet sich ein Auswahlmenü, in dem du auswählen kannst, ob du den Screenshot komplett oder nur einen ausgewählten Bereich abfotografieren möchtest. Viel Spaß!
Du hast jetzt gelernt, wie man ein Screenshot am Laptop mit Windows 10 macht. Jetzt kannst du jeden Moment festhalten und es später nochmal ansehen. Genieße die Möglichkeiten!