Du möchtest einen Screenshot von deinem Laptop erstellen? Kein Problem! In dieser Anleitung erkläre ich Dir Schritt für Schritt, wie das geht. So hast Du in wenigen Minuten deinen Screenshot gemacht und kannst ihn anschließend weiterverwenden. Also, lass uns loslegen!
Um einen Screenshot bei deinem Laptop zu machen, musst du zuerst die Tastenkombination „Fn + Druck“ drücken. Diese Kombination kann abhängig vom Laptop variieren, aber normalerweise ist es Fn + Druck. Wenn du die Tastenkombination gedrückt hast, wird auf deinem Laptop ein Screenshot gemacht. Der Screenshot wird in deinem Ordner „Bilder“ gespeichert und du kannst ihn dann öffnen und bearbeiten. Viel Spaß!
So erstellst du ein Screenshot – Schritt-für-Schritt Anleitung
Du willst ein Screenshot erstellen? Das ist gar nicht so schwer. Am einfachsten funktioniert es, wenn Du gleichzeitig die Ein-/Aus-Taste und die Leisertaste auf Deinem Gerät drückst. Falls das nicht funktioniert, hältst Du einfach die Ein-/Aus-Taste einige Sekunden lang gedrückt und tippst dann auf „Screenshot“. Dann hast Du ein Bildschirmfoto Deines Geräts gemacht. Wenn Du möchtest, kannst Du das Screenshot auch speichern, bearbeiten oder direkt versenden. Genieße Deine kreative Freiheit und macht das Beste aus Deinem Screenshot!
So erstellst du Screenshots – Strg + Druck & mehr
Du kannst einen Screenshot auf verschiedene Weise erstellen. Eine Möglichkeit ist, einfach die Druck-Taste zu drücken und das Ergebnis dann in ein Dokument einzufügen. Du kannst aber auch die Tastenkombination [Strg + Druck] verwenden, um ein Bildschirmfoto direkt als Datei zu speichern. Viele Betriebssysteme bieten auch eine Screenshot-Funktion, mit der du einzelne Bereiche des Bildschirms aufnehmen kannst. Dies kann beispielsweise beim Erklären von Problemen hilfreich sein, da du so einen bestimmten Bereich des Bildschirms schnell abfotografieren und versenden kannst.
Screenshot aufnehmen: So einfach geht’s mit [Win]+[Umschalt]+[S]!
Statt [Win]+[S] kannst du auch [Win]+[Umschalt]+[S] drücken. Dann überlagert sich dein Bildschirm mit einem weißen Hintergrund, während der Mauszeiger sich in ein Fadenkreuz verwandelt. Dann kannst du den Bereich, den du fotografieren möchtest, mit gedrückter Maustaste aufziehen. Wenn du fertig bist, kannst du die Maustaste loslassen und die Screenshot-Datei speichern. So einfach kannst du Screenshots machen!
Windows Snipping Tool: Screenshot leicht gemacht!
Du hast es satt, immer die Druck-Taste zu nutzen, wenn du einen Screenshot machen willst? Dann bist du bei Windows genau richtig! Denn dort ist das Snipping Tool standardmäßig verfügbar. Mit dieser Software kannst du ganz einfach einen Screenshot von einem bestimmten Bereich aufnehmen. So kannst du ganz einfach den Screenshot aufnehmen, den du benötigst. Probiere es doch einfach mal aus!

Aktiviere Bildschirmausschnitte mit der Druck-Taste
Um dein Gerät nun so einzurichten, dass du Bildschirmausschnitte mit der Druck-Taste machen kannst, musst du folgendes tun: Öffne die Windows-Einstellungen. Gehe dann zur Rubrik „Erleichterte Bedienung“ und wähle in der linken Leiste „Interaktion / Tastatur“ aus. In der rechten Bildschirmhälfte findest du einen Schalter, mit dem du die Funktion für Bildschirmausschnitte aktivieren kannst. Sobald dies aktiviert ist, kannst du mit der Druck-Taste Bildschirmausschnitte erstellen. Der Vorteil hierbei ist, dass du keine weiteren Tastenkombinationen mehr kennen musst – alles, was du brauchst, ist die Druck-Taste!
Bildschirmfotos auf Lenovo-Laptops erstellen – Schritte 1-2
Schritt 2 Ihr Bildschirm wird auf Vollbildmodus vergrößert.
Du musst nur die Taste „Bildschirm drucken“ auf der rechten Seite deiner Lenovo-Tastatur drücken und schon wird der Vollbildmodus aufgenommen. Damit du einen Screenshot machen kannst, musst du zunächst die Taste auf der rechten Seite deiner Tastatur drücken. Nachdem die Taste gedrückt wurde, wird dein Bildschirm auf Vollbildmodus vergrößert. Weiterhin kannst du dann auch noch die Windows-Taste + Drucktaste drücken, um ein Bildschirmfoto zu machen. So kannst du ganz einfach Bildschirmfotos auf deinem Lenovo-Laptop erstellen.
Screenshot erstellen: Welche Taste drücken?
Du musst die Tastenkombination Fn + T gleichzeitig drücken, um einen Screenshot zu erstellen. Diese Tastenkombination ist bei vielen Computern und Laptops die Standardeinstellung. Wenn Du ein anderes Modell hast, kann es sein, dass Du eine andere Taste drücken musst. Hier kann es sich zum Beispiel um eine Kombination aus der Fn-Taste und der Druck-Taste handeln. Es kann auch sein, dass Du eine spezielle Taste auf Deiner Tastatur hast, die extra für Screenshots vorgesehen ist. Schau Dir die Beschreibung Deines Modells an, um herauszufinden, welche Taste Du drücken musst, um einen Screenshot zu machen. Wenn Du Hilfe brauchst, kannst Du auch einen Freund oder ein Familienmitglied bitten, Dir zu helfen.
Wo ist die Drucktaste auf Notebook Tastaturen?
Du hast schon mal vom PC gehört und bist am überlegen, wo sich die Drucktaste befindet? Bei Notebook Tastaturen liegt sie meistens über der Num Taste oder über der Backspace Taste und ist eine Unterfunktion der Pos1 Taste. Du kannst sie aber auch mit der Tastenkombination Fn + Pos1 aufrufen. Allerdings gibt es bei manchen Notebooks keine extra Drucktaste – hier musst du die Kombination verwenden. Also achte darauf, dass du sie nicht übersiehst!
Lenovo Notebook: Warum ist die Strg-Taste verschoben?
Du hast ein Lenovo-Notebook und wunderst dich, warum die Strg-Taste nicht mehr an der gewohnten Stelle ist? Hier die Antwort: Lenovo hat auf seinen Notebooks die Strg-Taste eins nach rechts verschoben. Anstelle des Strg-Knopfes befindet sich dort die Fn-Taste. Viele Kunden sind mit dem neuen Layout wenig einverstanden und haben sich beim Hersteller beschwert. Dennoch ist es wichtig, sich daran zu gewöhnen, denn schließlich ist die Strg-Taste ein essentieller Bestandteil eines jeden Notebooks. Wenn du also ein Lenovo-Notebook hast, solltest du dich langsam an das ungewohnte Tastenlayout gewöhnen und nach einiger Zeit fühlt sich auch die neue Position der Strg-Taste so natürlich an wie die alte.
So findest du deine Spielclips und Screenshots
Wenn du gerne Spiele spielst, hast du sicherlich schon einmal Spielclips und Screenshots aufgenommen. Aber wenn du die Dateien wiederfinden möchtest, kann es manchmal schwierig sein, den richtigen Ordner zu finden. Wir sagen dir, wie du deine Aufnahmen leicht wiederfindest: Wähle Start > Einstellungen > Spiele > Aufnahmen aus. Hier kannst du sehen, wo deine Spielclips und Screenshots automatisch gespeichert werden, egal wohin du sie ablegst. Wenn du auf den Ordner klickst, öffnet sich ein neues Fenster, in dem du alle deine Aufnahmen sehen kannst. So hast du sie schnell wieder gefunden und kannst deine Lieblingsspiele mit Freunden und Familie teilen.

Wo finde ich Screenshots auf meinem Smartphone?
Du kannst auf deinem Smartphone ganz einfach Screenshots machen. In der Regel speichern die Geräte die Bildschirmfotos automatisch in einem Ordner. Der Speicherort hängt davon ab, welchen Speicher du für Fotos als Standard festgelegt hast. Meistens findest du die Screenshots unter „Fotos bzw. Galerie“, in einem Ordner mit der Bezeichnung „Bildschirmfotos“ oder „Screenshots“. Es gibt aber auch viele Smartphones, bei denen du die Screenshots in einem anderen Ordner speichern kannst. Wenn du also wissen möchtest, wo sich deine Bildschirmfotos befinden, kannst du in den Einstellungen deines Handys nachschauen. Dort sollte auch eingestellt sein, in welchem Ordner deine Fotos gespeichert werden.
Erstelle Bildschirmfotos in Windows 10/11: Tastenkombination & Ordner
Du möchtest in Windows 10 oder 11 ein Bildschirmfoto erstellen? Dann kannst Du die Tastenkombination Windows+PrtScn verwenden. Damit speichert Windows das Bild als PNG-Datei in Deinem Ordner „Bilder > Screenshots“. Du findest diesen Ordner unter C:\Benutzer\[Benutzername]\Bilder\Screenshots. Falls Du noch mehr über das Erstellen von Bildschirmfotos in Windows wissen möchtest, gibt es dazu viele hilfreiche Anleitungen im Internet.
Druckvorgang schnell auslösen: Fn und F11 Taste drücken
Drückst Du gleichzeitig die Tasten „Fn“ und „F11“ auf Deiner Tastatur, solltest Du dort die Aufschrift „Druck“ sehen. Damit kannst Du dann den Druckvorgang starten. Es ist ein einfacher Vorgang, den Du schnell erledigen kannst. Falls es bei Dir eine andere Taste ist, achte auf die Aufschrift „Druck“ und drücke sie gemeinsam mit der Fn-Taste. So kannst Du den Druckvorgang auslösen und Dein Dokument schnell ausdrucken.
Erstelle einen Screenshot mit Windows-Logo-Taste und Drucktaste
Mit der Windows-Logo-Taste und der Drucktaste kannst Du ganz einfach einen Screenshot erstellen. Drücke hierfür beide Tasten gleichzeitig und schon wird ein Bildschirmfoto Deines aktuellen Bildschirminhalts erstellt. Dieses kannst Du dann beispielsweise in einem Bildbearbeitungsprogramm öffnen und bearbeiten. Oder Du versendest es per E-Mail an jemanden. Eine weitere Möglichkeit ist, den Screenshot auf Deinem Computer zu speichern. Dann hast Du immer ein Abbild Deines Bildschirminhalts auf Deiner Festplatte gespeichert.
Screenshot unter Windows 10 machen – So geht’s!
Falls du einen Screenshot auf deinem Windows 10-Rechner machen möchtest, ist das ganz einfach. Öffne zuerst das Fenster, das du aufnehmen möchtest. Dann drückst du die Tasten [Windows] + [G] gleichzeitig, um das Tool für eine Bildschirmaufnahme zu starten. Es erscheint dann ein kleines Fenster, in dem du deine Aufnahme starten, beenden oder auch ausschneiden kannst. Außerdem kannst du auch ein Spiel oder eine App aufnehmen. Wähle dazu einfach „Ein Spiel oder eine App aufnehmen“ aus dem Drop-down-Menü aus. Fertig! Jetzt hast du deinen Screenshot gemacht.
Android Screenshot machen: Tastenkombinationen & Alternativen
Du versuchst, einen Screenshot von deinem Android-Phone zu machen, aber es funktioniert einfach nicht? Das kann durchaus sein. In früheren Android-Versionen war es möglich, die Screenshot-Sperre über den „Google Assistant“ zu umgehen. Allerdings hat Google die Lücke inzwischen geschlossen. Wenn du also versuchst, geschützte Inhalte zu screenshotsen, wird über den Assistenten nur noch ein schwarzes Bild gespeichert. Es gibt aber noch andere Möglichkeiten, Screenshots zu machen, zum Beispiel über die Tastenkombinationen. Wenn du also einen Screenshot machen möchtest, solltest du es zunächst über diese Methode versuchen.
Problem mit PrtSc-Taste? Probiere diese Tastenkombinationen aus!
Du hast ein Problem damit, dass das Drücken der PrtSc-Taste nicht funktioniert? Keine Sorge, es gibt ein paar Tastenkombinationen, die Du ausprobieren kannst. Zum Beispiel ist es möglich, das aktuell ausgewählte Fenster zu erfassen, indem Du die Alt-Taste und die PrintScreen-Taste gleichzeitig drückst. Anschließend kannst Du das Bildschirmfoto dann mit dem Paint oder einem anderen Bildbearbeitungsprogramm speichern. Wenn diese Kombination nicht funktioniert, kannst Du auch versuchen, die Windows-Taste und die Druck-Taste gleichzeitig zu drücken. Dies sollte das volle Fenster erfassen, ohne dass Du es vorher auswählen musst. Du kannst das Foto dann ebenfalls mit einem Bildbearbeitungsprogramm speichern.
So einfach machst du einen Screenshot (Windows)
Du hast einen Screenshot machen wollen, aber du weißt nicht, wie du das machst? Keine Sorge, es ist ganz einfach. Drücke einfach die Tasten Windows-Logo und Druck gleichzeitig. Bei Tablet-PCs drücke die Tasten Windows-Logo und Leiser zusammen. Der Screenshot wird dann im Ordner „Screenshots“ im Ordner „Bilder“ gespeichert. So kannst du deinen Screenshot jederzeit aufrufen und bearbeiten. Falls du noch mehr Screenshots machen möchtest, hast du die Möglichkeit, sie mit einer eigenen Datei zu speichern.
Schnelle & einfache Screenshots auf deinem Smartphone machen
Wenn du schnell und einfach Screenshots auf deinem Smartphone machen willst, gibt es eine tolle Funktion! Du kannst die Screenshot-Symbolleiste aktivieren, die dir viel Arbeit erspart. Navigiere dazu einfach in den Systemeinstellungen zu „Erweiterte Funktionen“ und dann zu „Screenshots und Bildschirmrecorder“. Dort musst du nur die Option „Screenshot-Symbolleiste“ aktivieren. Damit hast du die Funktion sofort zur Verfügung. Ab jetzt kannst du ganz einfach Screenshots machen, ohne dazu eigens eine App herunterladen zu müssen. So sparst du nicht nur Zeit, sondern auch Speicherplatz!
Schlussworte
Um einen Screenshot bei einem Laptop zu machen, musst du zuerst die Tastenkombination „Fn + PrtSc“ drücken. Das bedeutet, dass du die „Fn“-Taste (oft als „Funktionstaste“ bezeichnet) und die „PrtSc“ (Print Screen) Taste gleichzeitig gedrückt halten musst. Dadurch wird ein Screenshot des aktuellen Bildschirms auf deinem Laptop gemacht. Anschließend kannst du den Screenshot in einem Bildbearbeitungsprogramm wie Photoshop oder Paint bearbeiten, speichern und teilen.
Nun hast du gelernt, wie du ganz einfach einen Screenshot machen kannst, indem du eine der Tastenkombinationen verwendest. Jetzt kannst du deine Arbeit ganz einfach dokumentieren und wichtige Dinge auf deinem Laptop speichern und teilen. Dir steht eine ganze Menge an Möglichkeiten zur Verfügung, wie du deinen Laptop nutzen kannst. Also, worauf wartest du noch? Los geht’s!