Hallo zusammen! Heute möchte ich Euch zeigen, wie Ihr ganz einfach einen Screenshot am Laptop machen könnt. Ihr werdet sehen, dass es nicht schwierig ist und Ihr ein paar einfache Schritte befolgen müsst. Los geht’s!
Es ist ganz einfach, einen Screenshot auf deinem Laptop zu machen. Auf den meisten Laptops gibt es eine „Drucken“ Taste, die normalerweise als „PrtScn“ oder „PrtSc“ abgekürzt ist. Wenn du darauf drückst, wird der aktuelle Bildschirm auf deiner Zwischenablage gespeichert. Um den Screenshot zu speichern, öffne ein Bildbearbeitungsprogramm wie Paint und drücke Strg + V, um den Screenshot einzufügen. Dann kannst du ihn speichern und fertig ist dein Screenshot!
Erstelle einen Screenshot: 2 einfache Methoden
Du willst einen Screenshot erstellen? Kein Problem! Du hast zwei Optionen: Drücke einfach gleichzeitig die Ein-/Aus-Taste und die Leisertaste. Wenn das nicht funktioniert, halte einfach die Ein-/Aus-Taste einige Sekunden lang gedrückt und tippe dann auf Screenshot. Lasse dann den Finger los und schon hast Du den Screenshot erstellt. Du kannst den Screenshot dann auf deinem Gerät speichern, teilen oder bearbeiten. Probiere es einfach mal aus.
Erstelle einen Screenshot – Einfache Schritte zum Speichern & Teilen
Mit einem Screenshot kannst Du Details auf dem Bildschirm erfassen, die Du später für Dokumentationen oder zur Weitergabe an andere Personen nutzen kannst. Dafür musst Du nur ein paar einfache Schritte befolgen. Ein Screenshot ist ein nützliches Tool, um Informationen zu speichern und zu teilen.
Um einen Screenshot zu erstellen, musst Du die Tastenkombination „Drucken“ oder „Strg + Drucken“ auf der Tastatur drücken. Ein Snapshot wird erstellt und in der Zwischenablage gespeichert. Alternativ kannst Du auch in einer Bildbearbeitungssoftware einen Screenshot machen und ihn direkt als Datei speichern. Auf einigen Computern können Screenshots auch über ein spezielles Programm gemacht werden. Durch die richtige Tastenkombination oder das spezielle Programm kannst Du den Bildschirm komplett oder einen Teil des Bildschirms fotografieren und als Bild speichern. Damit hast Du die Möglichkeit, das Bild später noch einmal anzusehen und weiterzugeben.
Screenshot machen: So einfach geht’s mit der Druck-Taste
).
Möchtest Du ein Bild von Deinem Bildschirm machen? Dann musst Du nur auf Deiner Tastatur die Taste Druck, auch PrtScn oder PrtScrn genannt, drücken. Sie befindet sich normalerweise rechts neben den F-Tasten (F1, F2 usw.). Wenn Du die Taste gedrückt hast, wird ein Screenshot Deines Bildschirms gemacht. Anschließend kannst Du ihn beispielsweise als Foto oder Datei abspeichern. So hast Du eine Kopie Deines Bildschirminhalts, die Du später noch einmal ansehen oder weitergeben kannst.
Screenshot machen ohne dass der Besitzer davon erfährt?
Du hast vielleicht schon einmal davon gehört, dass man einen Screenshot einer Story oder eines Posts machen kann, ohne dass der Eigentümer davon erfährt? Grundsätzlich ist das tatsächlich möglich. Allerdings kann es vorkommen, dass die Person, deren Story oder Post du gescreenshotet hast, das anhand ihrer Benachrichtigungen sehen kann. Dies ist jedoch eher selten der Fall. Außerdem gibt es einige Einstellungen, die du vornehmen kannst, um ein solches Ereignis zu verhindern. So kannst du beispielsweise deine Benachrichtigungen einstellen, sodass du keine Meldungen erhältst, wenn jemand einen Screenshot von einer deiner Posts oder Stories macht.

Finde deine Spielclips und Screenshots einfach!
Du hast gerade ein cooles Spielerlebnis gehabt und möchtest deine Spielclips und Screenshots teilen? Dann hast du Glück, denn du musst nur noch wissen, wo du sie findest. Spielclips und Screenshots werden automatisch in einem Ordner auf deinem Gerät gespeichert, egal wo du sie hinlegst. Wenn du deine Aufnahmen finden möchtest, musst du nur noch auf „Start > Einstellungen > Spiele > Aufnahmen“ gehen und dann den Button „Ordner öffnen“ anklicken. Anschließend kannst du die Dateien direkt teilen oder bearbeiten. So einfach ist das!
Machen Sie blitzschnell Screenshots auf Windows 10-PCs
Du hast ein wichtiges Ereignis auf deinem Windows 10-PC festhalten wollen? Mit ein paar einfachen Tastenkombinationen kannst du blitzschnell einen Screenshot machen. Drücke dazu einfach [Win] + [Druck]. Dann wird dein Bildschirmfoto als PNG-Datei gespeichert. Wo du diese abgespeichert findest? Standardmäßig findest du dein Foto in deinen Bibliotheken unter Bilder und Screenshots. Es ist also ganz leicht, deine Ereignisse festzuhalten, indem du ein Screenshot machst. Also, worauf wartest du noch? Versuch’s mal und fang an, deine Momente zu sichern!
Screenshot machen und in Ordner speichern – So geht’s!
Du willst einen Screenshot erstellen und automatisch in einem Ordner speichern? Das ist gar nicht so schwierig! Wenn du einen Screenshot machen möchtest, musst du dazu nur eine der folgenden Tastenkombinationen auf deiner Tastatur drücken: Windows + Druck, Windows + H oder ALT + Druck. Sobald du eine dieser Kombinationen ausgewählt hast, verdunkelt sich dein Bildschirm kurz und der Screenshot wird angefertigt.
Du kannst den fertigen Screenshot anschließend in einem Ordner deiner Wahl speichern. Dazu musst du nur den Explorer öffnen und zu Dieser PC > Bilder > Bildschirmfotos navigieren. Hier findest du die erstellte Datei als PNG-Datei vor. Per Rechtsklick kannst du sie dann in den Ordner deiner Wahl kopieren. So hast du den Screenshot immer griffbereit, wenn du ihn brauchst!
Erstelle Bildschirmfotos in Windows 10/11 mit Windows+PrtScn
Du hast vor, in Windows 10 oder 11 ein Bildschirmfoto zu erstellen? Dann kannst Du die Tastenkombination Windows+PrtScn verwenden. Sobald Du auf die Tastenkombination gedrückt hast, wird das Bild als PNG-Datei in Deinem Ordner Bilder > Screenshots gespeichert. Du findest ihn ganz einfach unter C:\Benutzer\[Dein Benutzername]\Bilder\Screenshots. Dieser Ordner beinhaltet Deine Screenshots, die automatisch in chronologischer Reihenfolge sortiert sind. Wenn Dir die Datei zu groß ist, kannst Du sie auch vor dem Speichern bearbeiten und zuschneiden.
Aufnehmen von Screenshots mit Windows-Logo-Taste + Umschalttaste + S
Drücke die Windows-Logo-Taste + Umschalttaste + S, um auf den Schnellzugriff auf das Fenster mit den Screenshot-Optionen zuzugreifen. Mit dieser Kombination kannst du den Bildschirm ganz einfach aufnehmen. Du hast dann die Wahl zwischen dem Erstellen eines Vollbildschirm-Screenshots oder dem Ausschneiden eines bestimmten Bereichs. Außerdem kannst du den Screenshot direkt an ein Programm senden, z.B. an Paint, um es zu bearbeiten. Du kannst auch einen Screenshot eines einzelnen Fensters erstellen, indem du die Alt-Taste + Druck-Taste drückst.
Erstelle einen Screenshot auf Windows in 3 Schritten
Du kannst ganz einfach einen Screenshot auf deinem Windows-Computer erstellen. Drücke dazu die Kombination [Win]+[Umschalt]+[S]. Dann wird der Bildschirm weiß überlagert und der Cursor wird zum Fadenkreuz. Halte dann die linke Maustaste gedrückt und ziehe den Bereich auf, den du fotografieren möchtest. Wenn du fertig bist, kannst du den Screenshot als Bilddatei auf deinem Computer abspeichern. Das war’s auch schon!

Screenshot aufnehmen mit Windows-Logo-Taste+Umschalttaste+S
Drückst du die Tastenkombination Windows-Logo-Taste + Umschalttaste + S, wird dein Desktop etwas dunkler und ein Rahmen erscheint. Mit diesem Rahmen kannst du den Bereich für deinen Screenshot auswählen. Außerdem hast du die Möglichkeit, nur ein Fenster oder ein Element auf dem Bildschirm auszuwählen. Mit einem Klick auf die Eingabetaste wird dein Screenshot dann gespeichert.
Screenshots aufnehmen: So geht’s in Windows mit [Win]+[Umschalt]+[S]
Wenn Du einen bestimmten Bereich auf Deinem Bildschirm fotografieren möchtest, dann kannst Du dafür die Kombination [Win]+[Umschalt]+[S] auf Deiner Tastatur drücken. Wenn Du das gemacht hast, verändert sich Dein Bildschirm und es wird ein weißer Überlag erscheinen. Der Cursor wird sich dann in ein Fadenkreuz verwandeln. Um den Bereich, den Du fotografieren möchtest, auszuwählen, musst Du die Maustaste gedrückt halten und den Bereich aufziehen. Wenn Du mit dem Auswählen des Bereichs fertig bist, reicht ein einfacher Klick auf die Maustaste und die Aufnahme wird gespeichert.
Screenshot aufnehmen: Aktiviere die Symbolleiste!
Du willst einen Screenshot machen? Dann aktiviere die Screenshot-Symbolleiste! Dafür musst Du in den Einstellungen zu den Erweiterten Funktionen gehen und dort die Option Screenshots und Bildschirmrecorder auswählen. Nun kannst Du die Nach Aufnahme Toolbar anzeigen Option einschalten, um die Funktion durch Antippen ein- oder ausschalten zu können. So einfach kannst Du Screenshots aufnehmen und bearbeiten.
Erstelle schnell und einfach Screenshots mit dem Windows Snipping Tool
Du möchtest einen Screenshot machen, aber du hast keine Lust die Druck-Taste zu drücken? Kein Problem, Windows hat die Lösung! Mithilfe des Snipping Tools, das standardmäßig auf jedem Windows-Computer vorinstalliert ist, kannst du einen Screenshot von einem bestimmten Bereich deines Bildschirms erstellen. Es ist ein kinderleichtes Tool und es bietet dir die Möglichkeit, Screenshots schnell und einfach zu erstellen. Du kannst das Snipping Tool auch dazu nutzen, um Screenshots als Bilddatei zu speichern und später zu bearbeiten.
Aktiviere den Bildschirmausschnitt auf Windows – So geht’s!
Du möchtest den Bildschirmausschnitt auf Windows aktivieren? Das ist ganz einfach! Öffne dazu einfach die Windows-Einstellungen und wähle dort die Rubrik Erleichterte Bedienung aus. Klicke anschließend in der linken Leiste auf Interaktion / Tastatur. In der rechten Bildschirmhälfte kannst du dann den Schalter Verwenden der Druck-Taste zum Öffnen der Funktion für Bildschirmausschnitte aktivieren. Damit ist der Bildschirmausschnitt auf deinem Windows-Gerät aktiviert und du kannst auf einfachste Weise Screenshots erstellen.
Android-Screenshots machen: So geht’s trotz Sperre!
Du hast ein Android-Handy und kannst keinen Screenshot machen? Früher war es möglich, die Screenshot-Sperre über den Google Assistant zu umgehen. Doch leider hat Google die Lücke inzwischen geschlossen. Wenn Du versuchst, Screenshots von geschützten Inhalten zu machen, dann wird über den Assistenten nur noch ein schwarzes Bild gespeichert. Obwohl es nicht mehr möglich ist, die Sperre zu umgehen, kannst Du mit dem richtigen Wissen immer noch schnell und einfach Screenshots machen. Es gibt verschiedene Methoden, wie Du Screenshots auf Android-Geräten machen kannst. Von Drücken bestimmter Tastenkombinationen bis hin zu Apps, die einen Screenshot ermöglichen. Mit der richtigen Anleitung kannst Du ganz einfach einen Screenshot machen.
App-Daten des Screenshot-Tools zurücksetzen
Dies kannst Du unter „Einstellungen“ machen und dort bei „Apps“ bei „Ausschneiden und Skizzieren“ auf „Erweiterte Optionen“ klicken. Dort kannst Du dann die Option „App-Daten rücksetzen“ auswählen und schon hast Du alle Daten des Tools zurückgesetzt. Dies kann dabei helfen, Probleme zu lösen, die in Verbindung mit dem Screenshot-Tool aufgetreten sind. Es ist jedoch zu beachten, dass alle vorgenommenen Einstellungen und Einstellungen des Tools zurückgesetzt werden und alle aufgenommenen Screenshots verloren gehen. Es ist also empfehlenswert, zuerst alle wichtigen Screenshots zu speichern, bevor man die App-Daten des Tools zurücksetzt.
F-Modus oder F-Sperrtaste: So funktioniert Print Screen in Windows 10
Du solltest überprüfen, ob auf Deiner Tastatur eine F-Modus- oder eine F-Sperrtaste vorhanden ist. Sollte sich eine dieser beiden Tasten darauf befinden, kann es sein, dass die Print Screen Taste in Windows 10 nicht funktioniert, da diese Tasten die Print Screen Taste deaktivieren können. Um dies zu überprüfen, musst Du unter den Systemeinstellungen in den Energieoptionen schauen. Dort kannst Du dann sehen, ob eine F-Taste ausgewählt ist. Falls ja, musst Du sie deaktivieren, damit die Print Screen Taste wieder funktioniert.
Erstellen eines Bildschirmfotos in Windows und Linux
In Windows und auch in vielen Linux-Oberflächen kannst Du ganz einfach ein Bildschirmfoto erstellen. Dazu musst Du nur die Druck- bzw. Print Screen-Taste drücken. Das Bildschirmfoto wird dann im Bitmap-Format gespeichert und in die Zwischenablage kopiert. Damit hast Du die Möglichkeit, das Foto zu speichern oder zu bearbeiten. Wenn Du beispielsweise nur Teile des Bildschirms fotografieren möchtest, kannst Du das mit einem Screenshot-Tool wie dem Snipping Tool von Microsoft tun. Mit diesem Tool kannst Du auch verschiedene Formen auswählen, um den Screenshot zu erstellen.
Screenshot auf Smartphone erstellen: So geht’s!
Drücke gleichzeitig auf die Ein/Aus-Taste und die Leiser-Taste, um einen Screenshot zu erstellen. Dadurch sollte am unteren Displayrand ein Menü erscheinen, in dem Du das Symbol, das wie ein Viereck aussieht, auswählen kannst. Mit diesem Symbol speicherst Du den Screenshot und kannst ihn dann z.B. in einer Chat-Nachricht versenden oder auf einer Social-Media-Plattform teilen.
Schlussworte
Um einen Screenshot auf deinem Laptop zu machen, musst du die Tastenkombination „Alt + Druck“ drücken. Dadurch wird ein Screenshot des aktuellen Bildschirminhalts erstellt. Der Screenshot wird auf deinem Computer im Ordner „Bilder“ in der Kategorie „Screenshots“ gespeichert.
Abschließend können wir sagen, dass es ganz einfach ist, einen Screenshot am Laptop zu machen. Du musst nur die Tastenkombination „Windows-Taste + Druck“ drücken und schon hast du deinen Screenshot erstellt. Viel Spaß damit!