Hallo! Wenn Du einen Screenshot am Laptop mit Windows 10 machen möchtest, bist Du hier genau richtig. In dieser Anleitung zeige ich Dir Schritt für Schritt, wie Du das machen kannst. Also, lass uns loslegen!
Um einen Screenshot auf einem Laptop mit Windows 10 zu machen, kannst du die Tastenkombination „Windows-Taste + Druck“ verwenden. Dies erstellt ein Bildschirmfoto des gesamten Bildschirms und speichert es in deinem „Bilder“-Ordner. Wenn du einen Screenshot eines bestimmten Bereichs machen möchtest, drücke die Tastenkombination „Windows-Taste + Shift + S“. Dann verwendest du die Maus, um einen bestimmten Bereich des Bildschirms auszuwählen. Anschließend kannst du das Bildschirmfoto in deinem „Bilder“-Ordner finden.
Screenshots erstellen: Windows-Logo + Druck/Leiser
Drücke die Tasten Windows-Logo + Druck bzw. Windows-Logo + Leiser gleichzeitig, um einen Screenshot zu erstellen. Auf Tablet-PCs funktioniert diese Funktion nur mithilfe der Taste Windows-Logo + Leiser. Der Screenshot wird dann im Ordner „Screenshots“ im Ordner „Bilder“ gespeichert. So kannst du jederzeit auf deine Screenshots zugreifen. Wenn du ein anderes Verzeichnis für deine Screenshots festlegen möchtest, kannst du das in den Einstellungen ändern.
Neueste Android-Version für bessere Screenshots
Hast Du schon mal versucht einen Screenshot zu machen, aber es ging nicht? Das war früher bei älteren Android-Versionen ein Problem, denn hier konnte man die Screenshot-Sperre über den „Google Assistant“ umgehen. Allerdings hat Google die Lücke inzwischen geschlossen und wenn Du auf geschützte Inhalte einen Screenshot machen möchtest, wird nur noch ein schwarzes Bild gespeichert. Daher lohnt es sich, immer die neueste Android-Version zu nutzen, denn damit hast Du die besten Chancen, dass Deine Screenshots bei geschützten Inhalten auch funktionieren.
Prüfe F-Modus- oder F-Sperr-Taste auf Deiner Tastatur für Windows 10
Du solltest prüfen, ob auf Deiner Tastatur eine F-Modus- oder F-Sperr-Taste vorhanden ist. Wenn ja, dann kann es sein, dass die Print Screen Taste von Windows 10 durch diese Tasten deaktiviert wird. In einem solchen Fall wird die Print Screen Taste nicht richtig funktionieren. Falls Du Dir nicht sicher bist, ob eine F-Modus- oder F-Sperrtaste auf Deiner Tastatur vorhanden ist, kannst Du einen Blick in die Bedienungsanleitung Deines Computers werfen. Dort findest Du sicherlich eine Übersicht über alle Tasten, die auf Deiner Tastatur vorhanden sind.
Solve Screenshot Blackout: Aktiviere Sperre & Neustart
Wenn Du auf die Screenshot-Tasten Deines Handys drückst und Du nur ein schwarzes Foto bekommst, bei dem nur die Kopfzeile mit Uhrzeit und WLAN-Symbol zu sehen ist, dann hast Du wahrscheinlich eine sogenannte „Screenshotsperre“ aktiviert. Diese trifft meist in Apps auf, die sensible Daten verarbeiten. In der Regel ist es ziemlich schwierig, diese Sperre zu umgehen. Daher ist es meist am besten, die App zu schließen und neu zu starten, um das Problem zu beheben.

Was man mit der Umschalttaste machen kann
Sie wird meistens zusammen mit anderen Tasten verwendet, um bestimmte Befehle auf dem Computer auszuführen.
Die Shift-Taste befindet sich in der zweiten Tastenreihe von unten ganz außen links, oberhalb der Strg-Taste. Auf der Taste ist ein ⇧ Symbol abgebildet, was das Symbol für die Umschalttaste ist. Was kann man mit der Umschalttaste machen? Die Shift-Taste, auch als „Umschalttaste“ bezeichnet, ist eine Steuertaste auf der Computertastatur. Sie wird meistens zusammen mit anderen Tasten verwendet, um bestimmte Befehle auf dem Computer auszuführen. Dazu gehören unter anderem das Erstellen von Großbuchstaben, andere Sonderzeichen, das Ändern der Groß-/Kleinschreibung und das Erstellen von Sonderzeichen. Einige Programme benötigen auch die Shift-Taste für Shortcuts und andere Funktionen. Mit der Umschalttaste kannst Du also einiges anstellen, um Deine Arbeit auf dem Computer zu vereinfachen.
Nutze die Windows-Taste für schnellen Zugriff auf Windows-Funktionen
Du kennst sicher die Windows-Taste, die sich auf einer Tastatur direkt links neben der Alt-Taste befindet. Sie ist ein sehr praktischer Helfer, wenn man schnell auf die verschiedenen Funktionen des Betriebssystems Windows zugreifen will. Mit ihr kannst du zum Beispiel den Startbildschirm öffnen, die Taskleiste aufrufen oder auf die Einstellungen zugreifen. Einmal kurz auf die Windows-Taste drücken und schon hast du Zugriff auf viele interessante Funktionen. Mit der Kombination von der Windows-Taste und der Leertaste kannst du sogar den Bildschirm auf deinem Computer drehen.
Screenshots machen: Android und Apple Geräte
Drücke gleichzeitig die Leiser-Taste und die Power-Taste an deinem Handy, um einen Screenshot zu machen. Dabei ist es egal, ob du ein Android- oder Apple-Gerät benutzt. Nachdem der Screenshot kurz aufgeblinkt hat, wird er dir entweder oben am Bildschirmrand angezeigt, als kleines Vorschaubild oder als Benachrichtigung in der Benachrichtigungsleiste. Der Screenshot wird dann automatisch in deiner Galerie gespeichert, sodass du ihn später jederzeit aufrufen oder teilen kannst.
Screenshot machen: Einstellungen und Programme nutzen
Solltest du Probleme haben, ein Bild aufzunehmen, kann es sein, dass deine Drucktaste nicht richtig eingestellt ist. Wenn du deine Drucktaste für zwei Funktionen nutzen willst, musst du die Fn-Taste und die Drucktaste gleichzeitig drücken. Wenn du einen Laptop mit Windows-Taste hast, reicht es, wenn du die Windows-Taste und die Drucktaste gleichzeitig drückst, um ein Bild deines aktuellen Bildschirms aufzunehmen.
Es gibt aber auch andere Möglichkeiten, Bildschirmfotos aufzunehmen. Wenn du Windows 7 oder höher hast, kannst du die Taste ‚Drucken‘ unter ‚Eigenschaften‘ deiner ‚Systemsteuerung‘ auf deinem Computer einstellen. Auf diese Weise kannst du auch bestimmte Teile deines Bildschirms aufnehmen, indem du die Tastenkombination ‚Strg + Drucken‘ nutzt. Es gibt auch spezielle Programme, mit denen du Screenshots machen kannst. Einige dieser Programme sind kostenlos und ermöglichen es dir, deine Bildschirmfotos zu bearbeiten oder automatisch zu speichern. Probiere es einfach mal aus und finde heraus, welche Methode für dich am besten funktioniert.
So machst du einen Screenshot auf deinem Laptop
Du hast Probleme damit, wie du auf deinem Laptop einen Screenshot machen kannst? Kein Problem! Die Funktion ist auf vielen Laptops unter der Taste „Druck“ versteckt. Allerdings ist die Taste manchmal etwas schwer zu finden. Häufig ist die Taste auf den F-Tasten in der oberen Reihe untergebracht. Um sie zu aktivieren, musst du die Taste „Fn“ und beispielsweise „F11“ gleichzeitig drücken. Falls du sie nicht direkt findest, schau doch mal auf der Tastatur nach, ob dort „Druck“ oder ein ähnliches Wort steht. Normalerweise sollte es funktionieren!
Erstelle einen Screenshot auf deinem Samsung Galaxy!
Du willst einen Screenshot auf deinem Samsung Galaxy erstellen? Dann ist die Ein-/Aus-Taste und die Lautstärketaste die schnellste und einfachste Methode. Drücke einfach gleichzeitig kurz die Ein-/Aus-Taste, auch Standby-Taste genannt, und die Leiser-Taste, um einen Screenshot zu erstellen. Du wirst ein kurzes Vibrieren und ein kurzes Blinken des Displays spüren, sobald der Screenshot erfolgreich erstellt wurde. Danach kannst du den Screenshot direkt in deiner Galerie öffnen und bearbeiten, wenn du möchtest.

Erstelle einen Screenshot – So geht’s!
Du hast sicher schonmal von einem Screenshot gehört, doch vielleicht weißt Du gar nicht, was das genau ist und wie man einen Screenshot erstellen kann? Ein Screenshot ist ein Foto vom aktuellen Bildschirminhalt. Dabei wird das, was auf dem Bildschirm gerade angezeigt wird, als eine Datei oder eine Kopie in der Zwischenablage gespeichert. Damit kannst Du beispielsweise eine Seite aus dem Internet, eine App oder einen anderen Bildschirminhalt festhalten und als Bild speichern. Dieses Bild kannst Du dann beispielsweise weiter verschicken oder archivieren. Screenshots sind also eine einfache und schnelle Möglichkeit, um Inhalte zu speichern und zu teilen.
Es gibt zahlreiche Möglichkeiten, einen Screenshot zu erstellen. Je nach Betriebssystem oder Gerät gibt es unterschiedliche Wege. Wenn Du einen Screenshot machen möchtest, kannst Du zum Beispiel eine Tastenkombination verwenden, ein Programm installieren oder die integrierte Screenshot-Funktion nutzen. Außerdem gibt es noch verschiedene Apps und Webdienste, mit denen Du kostenlos Screenshots machen kannst. So hast Du immer die Möglichkeit, den Inhalt Deines Bildschirms festzuhalten und zu speichern.
Windows-Logo-Taste + Umschalttaste + S: Schnellzugriffmenü nutzen
Drücken Sie die Tastenkombination Windows-Logo-Taste + Umschalttaste + S, um das Schnellzugriffmenü aufzurufen. Dieses Menü ermöglicht Ihnen den schnellen Zugriff auf häufig verwendete Windows-Funktionen. Dazu gehören beispielsweise Screenshot erstellen, Notizen schreiben, den Datenträger überprüfen, die Systeminformationen anzeigen, die Energieoptionen öffnen und vieles mehr. Dadurch können Sie schnell auf die Funktionen zugreifen, die Sie benötigen, ohne umständlich durch verschiedene Menüs navigieren zu müssen. Auf diese Weise können Sie Ihre Zeit effizienter nutzen. Wenn Sie die Tastenkombination einmal gedrückt haben, erscheint eine Liste mit verfügbaren Optionen. Wählen Sie einfach ein, um die entsprechende Funktion aufzurufen.
Finde deine Spielclips und Screenshots: Einstellungen öffnen
Du hast ein Spiel gespielt und Lust, deine besten Momente zu speichern? Dann wirst du in diesem Ordner fündig werden! Automatisch werden deine Spielclips und Screenshots in einem bestimmten Ordner gespeichert, egal wo du sie ablegst. Um deine Aufnahmen zu finden, gehe in deine Einstellungen, wähle Spiele und dann „Aufnahmen“. Klicke dann auf „Ordner öffnen“ und schon kannst du deine besten Momente betrachten!
Screenshot aufnehmen: So einfach geht’s mit [Win]+[Umschalt]+[S]
Statt des Kürzels [Win]+[S] solltest du die Kombination [Win]+[Umschalt]+[S] drücken. Dann wird dein Bildschirm weiß überlagert und der Cursor verwandelt sich in ein Fadenkreuz. Anschließend kannst du mit gedrückter Maustaste den Bereich aufziehen, den du fotografieren möchtest. So kannst du dein Wunschbild ganz einfach aufnehmen.
So erstellst du einen Screenshot: F12, Druck oder Strg + Alt + F12
Falls du einen Screenshot machen möchtest, ist F12 die Taste, die du drücken musst. Dieser wird dann automatisch in dem Pfad Bilder\UbisoftConnect\Anno 1800 gespeichert. Du musst also nicht lange nach deinem Screenshot suchen. Du kannst auch andere Tasten verwenden, um Screenshots aufzunehmen. Mögliche Alternativen sind Strg + Alt + F12 oder Druck. Es liegt an dir, welche Taste du bevorzugst.
Wenn du einen Screenshot gemacht hast, kannst du ihn über ein Bildbearbeitungsprogramm wie Gimp oder Photoshop bearbeiten. Mit diesen Programmen kannst du deinen Screenshot bearbeiten, vergrößern, verkleinern und vieles mehr. So kannst du deinen Screenshot so anpassen, dass er genau deinen Wünschen entspricht.
PC-Tastatur: So erstellst Du ein Screenshot mit der Druck-Taste
Die Druck-Taste, auch Print-Screen-Taste, ist eine viel verwendete Taste auf den meisten PC-Tastaturen. Sie hilft Dir bei der Erstellung eines Screenshots, also eines Bildschirmfotos. In Deutschland und Österreich findest Du die Taste meist mit der Aufschrift „Druck“ bzw. „Drucken“. In der Schweiz und den USA lautet die Aufschrift hingegen meist „Print Screen“, „Prt Sc“ oder ähnlich.
Wenn Du einen Screenshot erstellen willst, drücke einfach die Druck-Taste. Anschließend kopiere das Bild in ein Programm wie Word oder Paint und speichere es. So hast Du ein Bild, das Du später verwenden kannst. Es ist eine gute Möglichkeit für Dich, Deine Arbeit und Deine Ergebnisse zu dokumentieren.
Erstelle einen Screenshot mit dem Smartphone – So geht’s!
Du möchtest einen Screenshot machen? Das ist ganz einfach mit dem Smartphone. Drücke dafür einfach gleichzeitig auf die Ein/Aus-Taste und die Leiser-Taste. Am unteren Displayrand erscheint nun ein Menü, in dem Du auf das Symbol tippen, das wie ein Viereck aussieht. Wenn Du noch weitere Informationen über das Erstellen von Screenshots benötigst, kannst Du im Handbuch des Smartphones nachschauen. Dort steht auch, wie man Screenshots auf dem Desktop-Computer erstellt. Viel Spaß beim Ausprobieren!
Erstelle ein Bildschirmfoto auf Windows 10/11: Tastenkombination!
Du möchtest ein Bildschirmfoto auf deinem Windows 10 oder 11 System erstellen? Dann probiere doch einfach die Tastenkombination Windows+PrtScn aus. Damit wird das Bild als PNG-Datei in deinem Ordner Bilder > Screenshots gespeichert, den du unter C:\Benutzer\[Dein Benutzername]\Bilder\Screenshots findest. Du kannst die Bilder aber auch direkt an deine E-Mail anhängen oder in einem anderen Ordner speichern.
Windows Snipping Tool – Screenshots ohne Druck-Taste machen
Möchtest Du einen Screenshot machen, ohne die Druck-Taste zu nutzen? Dann kannst Du auf das Snipping Tool von Windows zurückgreifen. Standardmäßig ist es bei Windows bereits installiert. Es ist sehr einfach in der Anwendung und ermöglicht Dir, einen Screenshot eines bestimmten Bereichs zu machen. Du kannst den Screenshot auch als PNG oder JPG speichern, sodass Du ihn leicht mit anderen teilen kannst. Es gibt auch die Möglichkeit, einzelne Elemente des Screenshots auszuwählen, sodass Du nur den gewünschten Bereich aufnimmst. Probiere es einfach mal aus – es lohnt sich!
Screenshot auf dem PC erstellen – [Win]+[Umschalt]+[S]
Du hast ein tolles Foto gesehen und möchtest es gerne auf deinem PC speichern? Kein Problem! Drücke einfach die Kombination [Win]+[Umschalt]+[S] um einen Schnappschuss des Bildschirms zu machen. Der Bildschirm wird dann weiß überlagert und der Cursor verwandelt sich in ein Fadenkreuz. Ziehe dann mit gedrückter Maustaste den gewünschten Bereich auf, der aufgenommen werden soll. So kannst du dein Foto ganz einfach auf deinem PC speichern.
Fazit
Um einen Screenshot auf deinem Laptop mit Windows 10 zu machen, musst du die Taste „Drucken“ auf deiner Tastatur drücken. Normalerweise ist es die Taste, die ein kleines Symbol mit dem Wort „PrtScn“ oder ein ähnliches Symbol hat. Wenn du die Taste gedrückt hast, wird der Screenshot in deiner Zwischenablage gespeichert. Um den Screenshot zu öffnen, kannst du zum Beispiel die Anwendung Paint öffnen und „Einfügen“ wählen. Jetzt kannst du den Screenshot bearbeiten oder direkt speichern.
Also, wenn du einen Screenshot auf deinem Laptop mit Windows 10 machen willst, ist es ganz einfach! Halte einfach die Tasten Windows und Druck gleichzeitig gedrückt und der Screenshot wird automatisch an der richtigen Stelle gespeichert. Super einfach!