Wie man Spiele auf dem Laptop schnell und einfach löschen kann – Ein Leitfaden für Anfänger

Laptop-Spiele löschen

Hey, du hast dir ein neues Spiel auf deinem Laptop heruntergeladen und jetzt möchtest du ein anderes spielen? Kein Problem, ich zeige dir heute, wie du alte Spiele schnell und einfach auf deinem Laptop löschen kannst.

Um Spiele von deinem Laptop zu löschen, musst du zuerst die Systemsteuerung öffnen. Dann klicke auf „Programme und Funktionen“. Danach solltest du eine Liste der installierten Programme auf deinem Laptop sehen. Wähle das Spiel, das du löschen möchtest, und klicke dann auf „Deinstallieren“. Folge den Anweisungen auf dem Bildschirm, um den Vorgang abzuschließen. Und schon hast du das Spiel erfolgreich vom Laptop gelöscht!

Entferne einfach Apps von Windows-Computer über Startmenü

Du willst eine App von deinem Windows-Computer entfernen? Dann ist es ganz einfach. Gehe dazu einfach über das Startmenü vor. Klicke dazu auf „Start“ und dann auf „Alle Apps“. Hier findest du eine Liste aller installierten Apps. Suche dir die App heraus, die du entfernen möchtest und halte den Namen gedrückt oder klicke mit der rechten Maustaste darauf. Im Kontextmenü findest du dann die Option „Deinstallieren“. Klick darauf, um die App zu entfernen und fertig!

Microsoft Store Anwendung deinstallieren – So geht’s!

Klicken Sie darauf, um die Anwendung zu deinstallieren.

Du möchtest eine Anwendung über den Microsoft Store deinstallieren? Kein Problem. Öffne dazu einfach den Microsoft Store im Startmenü und suche nach der Anwendung, die du loswerden möchtest. Auf der Seite der Anwendung findest du dann oben rechts eine Schaltfläche zum Deinstallieren. Klick drauf und die Anwendung wird schnell und zuverlässig von deinem System entfernt. Falls du dennoch Probleme haben solltest, kannst du auch einige Programme aus der Systemsteuerung deinstallieren. Dazu musst du die Systemsteuerung öffnen und dort nach dem Programm suchen. Dann klickst du auf Deinstallieren und schon ist es weg.

Verwandle dein altes Android-App in eine neue!

Du hast eine App auf deinem Android-Handy, die du nicht mehr benötigst? Dann wandle jetzt deine alte App in eine neue App um! Drücke dazu länger auf das Symbol der App und wähle anschließend die Option „Deinstallieren“ aus. Sollte das nicht funktionieren, erscheint eine Meldung des Gerätemanagers. Wähle in diesem Fall „Gerätemanager verwalten“ aus. Setze nun bei der zu löschenden App einen Haken und bestätige deine Auswahl. Tadaa – jetzt hast du Platz für neue Apps!

Microsoft Store: Apps und Spiele für den PC herunterladen

Auf dem PC gibt es viele verschiedene Apps und Spiele, die du aus dem Microsoft Store herunterladen kannst. Wenn du dich in dein Microsoft-Konto eingeloggt hast, kannst du auf der Taskleiste einfach auf das Symbol Microsoft Store klicken. Danach wählst du neben deinem Profilbild „Weitere Informationen“ aus. Wenn du dann auf „Meine Bibliothek“ klickst, befindest du dich direkt im App Store. Dort findest du eine große Auswahl an spannenden Apps und Spielen, die du kostenlos oder gegen eine Gebühr herunterladen kannst. Xbox-Spiele sind ebenfalls im Microsoft Store verfügbar. Schau‘ doch mal vorbei und finde deine neuen Lieblingsspiele!

 Laptop-Spiele löschen

Deinstallieren von Programmen und Apps richtig machen

Du hast ein Programm oder eine App auf deinem Computer oder deinem Smartphone installiert und jetzt möchtest du es wieder loswerden? Viele Menschen nehmen an, dass das Löschen und Deinstallieren dasselbe sind, aber das stimmt nicht. Löschen ist ein einfacher Vorgang, bei dem eine Datei einfach entfernt wird, zum Beispiel per Rechtsklick und Kontextmenü oder mithilfe der Entf-Taste.

Beim Deinstallieren wird jedoch noch mehr getan, zum Beispiel werden alle zugehörigen Dateien entfernt und auch alle Einstellungen zurückgesetzt. Auf diese Weise stellst du sicher, dass du nichts übersehen hast und das Programm vollständig entfernt wurde. Wenn du also ein Programm oder eine App deinstallieren möchtest, dann stelle sicher, dass du auch wirklich den Deinstallationsvorgang durchführst.

Windows 10: So greifen Sie auf den Ordner C:\Programme\WindowsApps zu

Bei Windows 10 werden die Daten von Apps, die aus dem Microsoft Store heruntergeladen wurden, standardmäßig im Ordner C:\Programme\WindowsApps gespeichert. Es ist wichtig zu wissen, dass dieser Ordner nur über die Eingabeaufforderung (CMD) zugänglich ist. Um darauf zuzugreifen, musst du die Eingabeaufforderung als Administrator ausführen und den Befehl „takeown /f C:\Programme\WindowsApps“ ausführen. Dieser Befehl gibt dir die Rechte, um auf den Ordner zuzugreifen. Da der Ordner nicht direkt angezeigt wird, kann es schwierig sein zu wissen, wo sich die Apps befinden. Deshalb ist es eine gute Idee, diesen Ort zu kennen, damit du schnell darauf zugreifen kannst.

Entdecke die nützlichen Apps auf Deinem Computer

Die deinstallierbare Software auf deinem Computer enthält eine Reihe nützlicher Apps. Diese Apps bieten dir eine Vielzahl von Funktionen, von der Erstellung von 3D Modellen bis hin zum Senden von E-Mails und dem Anzeigen von Karten. Mit diesen Apps kannst du deine Zeit produktiv gestalten, Dinge organisieren und mehr. Die Apps und ihre Übersetzungen sind 3D Builder, Alarm & Uhr, Rechner, Kamera, Film und Fernsehen, Office holen, Skype herunterladen, Erste Schritte, Mail und Kalender, Karten, Finanzen, Musik und News. Einige dieser Apps sind bereits auf deinem Computer vorinstalliert, andere können aus dem Microsoft Store heruntergeladen werden. Jede App wurde entwickelt, um eine bestimmte Aufgabe zu erledigen, und jede bietet viele Funktionen, die dir helfen, deine Zeit effizienter zu nutzen.

Deinstalliere unbefugte Apps auf Deinem Android Smartphone

Auf Deinem Android Smartphone gibt es die Möglichkeit, unbefugte Apps zu deinstallieren. Dazu rufst Du am besten die Sicherheits-Optionen in den Einstellungen auf. Wechsle hierzu in den Abschnitt „Andere Sicherheitseinstellungen“ und schaue nach dem Eintrag Geräteadministrator-Apps. Hier findest Du alle Apps, die zurzeit auf Deinem Gerät installiert sind und die Administrator-Rechte besitzen. Solltest Du eine App entfernen wollen, die Du nicht mehr benötigst, entferne einfach den Haken bei der entsprechenden Anwendung. Dadurch wird die App deinstalliert. Beachte jedoch, dass einige Apps für das reibungslose Funktionieren Deines Smartphones unbedingt erforderlich sind. Entferne daher nur die Apps, von denen Du sicher bist, dass Du sie nicht mehr benötigst.

Wo sind meine Steam-Spiele gespeichert?

Du hast Steam installiert und fragst Dich, wo Deine installierten Spiele gespeichert sind? Dann lies weiter! In der Regel werden die meisten Spiele, die Du installiert hast, unter dem Pfad „C:\Program Files (x86)\Steam\SteamApps\Common“ gespeichert. Allerdings gibt es eine Ausnahme: Spiele, die direkt von Valve entwickelt wurden – wie zum Beispiel Counter Strike oder Half Life – werden in einem anderen Ordner gespeichert. Um herauszufinden, wo genau sie sich befinden, musst Du in die Einstellungen Deines Steam-Clients gehen und dort nachsehen.

Windows 10: Daten im WindowsApps Ordner ansehen

Du bist daran interessiert, die Daten, die Windows 10 auf deinem PC speichert, unter die Lupe zu nehmen? Dann solltest du wissen, dass Store-Apps von Windows 10 standardmäßig im Ordner WindowsApps des Programmverzeichnisses gespeichert werden. Wenn du also nachschauen willst, was dein Computer so speichert, dann schau mal im Ordner C:\Programme\WindowsApps vorbei. Allerdings musst du beachten, dass du auf diese Ordner nicht einfach so zugreifen kannst. Du musst erst das Tool Windows PowerShell starten und dort den Befehl „takeown /f C:\Programme\WindowsApps“ eingeben, um Zugriff zu bekommen. Dann kannst du die Ordner und Dateien ansehen.

 Laptop-Spiele löschen

Finde alle Apps auf Deinem Smartphone mit Google Play Store

Du möchtest herausfinden, welche Apps auf Deinem Smartphone installiert sind? Kein Problem – der Google Play Store hilft Dir dabei. Öffne dazu einfach den Play Store und tippe oben links auf die drei Balken. Daraufhin öffnet sich ein Menü, in dem Du die Option „Meine Apps und Spiele“ auswählen kannst. Wenn Du dies getan hast, findest Du unter der Kategorie „Installiert“ alle Apps, die auf Deinem Gerät verfügbar sind. Hier kannst Du auch sehen, welche Apps bereits aktualisiert wurden und welche noch ein Update benötigen. So hast Du immer einen Überblick, welche Anwendungen Du auf Deinem Smartphone hast.

Windows Spieleexplorer: Finde dein Lieblingsspiel!

Sobald du Windows installiert hast, kannst du in dem Spieleexplorer, den Windows zu bieten hat, alle gewohnten Spiele finden. Von Schach, über FreeCell, bis hin zu Mahjong, Minesweeper, Purble Place, Solitär, Spider Solitär, Internet Backgammon, Internet Checkers und Internet Spades – hier findest du alles, was dein Spielerherz begehrt. Wenn du also Lust auf ein Spielchen hast, kannst du dir die Spiele direkt auf deinem PC installieren und sofort loslegen!

Sichere deine PC-Spiel Savegames, bevor du sie deinstallierst

Wenn ihr eure PC-Spiele deinstalliert, dann ist es wichtig, dass ihr eure Speicherstände / Savegames sichert. Dies ist besonders dann wichtig, wenn ihr später einmal wieder das gleiche Spiel installiert und es weiterspielen möchtet. Falls ihr dies nicht tut, dann müsst ihr bei eurem Spiel von vorne beginnen. Um eure Savegames zu sichern, könnt ihr sie direkt kopieren und an einem anderen Ort ablegen. So seid ihr immer auf der sicheren Seite und könnt euer Spiel an der Stelle fortsetzen, an der ihr aufgehört habt.

So deinstallierst Du problemlos ein Programm

Hast Du Probleme bei der Deinstallation eines Programms? Mach Dir keine Sorgen, dafür gibt es eine einfache Lösung. Versuch einfach zweimal das Programm zu deinstallieren und warte, bis sich der Uninstaller öffnet. Wenn das nicht funktioniert, starte den Computer neu und versuche es erneut. Falls das Programm noch läuft, beende es notfalls über den Task-Manager. Auch wenn es manchmal etwas länger dauert, bis das Programm endgültig deinstalliert ist, solltest Du nicht aufgeben. Es lohnt sich, ein bisschen Geduld aufzubringen.

Vorsicht beim Löschen von Standard-Apps auf Handys

Du solltest besonders vorsichtig sein, wenn Du Standard-Apps wie Kontakte, E-Mail, Kalender oder Browser löschen möchtest. Denn dadurch kann die Funktionalität Deines Handys beeinträchtigt werden. System-Apps und Dienste, die zum Betrieb des Handys notwendig sind, solltest Du auf keinen Fall löschen. Diese sind für die reibungslose Nutzung des Gerätes unerlässlich.

Lösche dein Spiel von deinem lokalen Speicher

Du hast ein Spiel auf deiner Festplatte gespeichert und möchtest es nun löschen? Dann haben wir hier eine Anleitung für dich, wie du dabei vorgehen musst. Dein Spiel wird dabei zwar vom lokalen Speicher deines Computers oder deiner Konsole gelöscht, aber es bleibt trotzdem weiterhin in der Cloud gespeichert. Dies bedeutet, dass du es jederzeit wieder herunterladen und erneut installieren kannst. Wenn du das Spiel auf einem anderen Gerät installieren möchtest, muss es dort allerdings erst wieder heruntergeladen werden.

Um das Spiel auf deinem lokalen Speicher zu löschen, musst du die entsprechenden Einstellungen öffnen. Wie du das machst, hängt davon ab, auf welcher Plattform du spielst. Auf der Xbox One kannst du zum Beispiel zu „Einstellungen“ > „System“ > „Speicher“ gehen, um deine gespeicherten Spiele zu löschen. Auf der PlayStation 4 musst du zu „Einstellungen“ > „Anwendungsdatenverwaltung“ > „Anwendungen“ gehen. Wenn du auf dem PC spielst, musst du die Spiele über den jeweiligen Speicherort des Spiels löschen.

Sobald du die entsprechenden Einstellungen geöffnet hast, musst du das Spiel auswählen, das du löschen möchtest. Dann kannst du die Option „Spiel löschen“ wählen und das Spiel wird von deinem lokalen Speicher gelöscht. Denke jedoch daran, dass du das Spiel immer noch über die Cloud wieder herunterladen kannst.

Wie man Spiele aus seiner Bibliothek entfernt (50 Zeichen)

Du hast ein Spiel in deiner Bibliothek, das du nicht mehr haben möchtest? Kein Problem! Mit nur ein paar Klicks kannst du es aus deiner Bibliothek entfernen. Hier sind die Schritte, die du dafür ausführen musst:

Zunächst musst du dich mit deinen Zugangsdaten einloggen. Dann gehst du auf die Seite „Spiele, Software, etc“ und suchst das Spiel, das du entfernen möchtest. Wenn du es gefunden hast, klickst du auf „Ich möchte dieses Spiel dauerhaft von meinem Account entfernen“.

Damit hast du es erfolgreich aus deiner Bibliothek gelöscht. Es ist wichtig, dass du dir überlegst, ob du ein Spiel wirklich aus deiner Bibliothek entfernen möchtest, da du es danach nicht mehr herunterladen und spielen kannst. Wenn du dir das Spiel später wieder holen möchtest, musst du es erneut kaufen.

Alle Daten nach App-Deinstallation entfernen: So geht’s

Du hast eine App auf Deinem Tablet oder Smartphone deinstalliert, aber weißt nicht sicher, ob alle Daten komplett entfernt wurden? Häufig bleiben nach der Deinstallation noch Datenrückstände auf dem Gerät zurück. Die App selbst wird zwar gelöscht, aber die dazugehörigen Informationen, wie beispielsweise Einstellungen und Konten, nicht. Um sicherzustellen, dass alle Daten vollständig entfernt wurden, kannst Du ein spezielles Programm verwenden. Dieses hilft Dir, alle verbliebenen Daten zu erkennen und gründlich zu löschen. So kannst Du sicher sein, dass keine persönlichen Informationen auf Deinem Gerät gespeichert bleiben und so weitere Gefahren vermeiden.

Virenverseuchte Apps: 10 Millionen Downloads, schütze dein Gerät!

Du hast schon mal von Virenverseuchten Apps gehört, die direkt aus dem Play Store heruntergeladen werden? Unter all den Apps gibt es manche, die zwar harmlos klingen, aber schreckliche Schäden anrichten können. So auch Apps wie „Geospot: GPS Location Tracker“, „Racers Car Driver“, „Photo Lab“ und „Free Coupons 2021“. Seit November 2020 wurden insgesamt über 10 Millionen dieser Apps heruntergeladen. Leider sind diese Apps schadhaft und können dein Gerät verlangsamen, deine Daten stehlen und sogar deine Kontakte kapern. Daher ist es wichtig, dass du immer überprüfst, ob eine App vertrauenswürdig ist, bevor du sie herunterlädst. So kannst du böse Überraschungen vermeiden und dein Smartphone schützen.

Akkuverbrauch verringern: Apps auf Energiesparmodus stellen

Leider sind es oftmals die Apps, die wir am meisten nutzen, die auch den größten Einfluss auf unseren Akkuverbrauch haben. Das sind zum Beispiel YouTube, Gmail, WhatsApp, Facebook, Uber, der Facebook Messenger, Google, Waze, Chrome und Amazon Alexa. Diese Applikationen verbrauchen viel Energie, wodurch der Akku schneller leer wird. Um den Akkuverbrauch zu verringern, kannst Du versuchen, die Apps in den Einstellungen deines Mobilgeräts auf Energiesparmodus zu stellen oder den Hintergrund auf ‚Nicht aktualisieren‘ zu deaktivieren. Auch kannst Du Apps wie Facebook und anderer Messaging-Dienste einschränken, indem Du Push-Benachrichtigungen ausschaltest. So kannst Du einen Großteil des Energieverbrauchs verhindern und deinen Akku schonen.

Fazit

Um Spiele auf deinem Laptop zu löschen, musst du einfach auf dein Startmenü gehen und dort nach den Einstellungen suchen. Gehe in die Systemsteuerung und dort kannst du die Programme verwalten. Klicke auf das Programm, das du löschen möchtest, und wähle die Option „Deinstallieren“. Folge den Anweisungen auf dem Bildschirm um den Vorgang abzuschließen. Wenn du fertig bist, kannst du das Spiel aus deinem Laptop gelöscht haben. Viel Erfolg!

Du hast jetzt ein gutes Verständnis dafür, wie du Spiele von deinem Laptop löschen kannst. Jetzt kannst du loslegen und deine alten Spiele loswerden, um Platz für neue zu schaffen!

Schreibe einen Kommentar