Wie man den Handybildschirm auf den Laptop übertragen kann – So funktioniert es einfach und schnell!

Bildschirminhalt übertragen von Handy auf Laptop

Du hast bestimmt schon einmal davon geträumt, dein Handy-Display auf deinen Laptop zu übertragen, ohne gleich ein Kabel zu benutzen? Gut, dann bist du hier genau richtig! In diesem Artikel zeigen wir dir, wie du den Bildschirm deines Handys ganz einfach auf deinen Laptop übertragen kannst.

Um deinen Handybildschirm auf deinen Laptop zu übertragen, musst du ein Kabel oder eine App verwenden. Wenn du ein Kabel verwenden möchtest, benötigst du ein Kabel mit einem USB-A-Anschluss an einem Ende und einem USB-C- oder Micro USB-Anschluss am anderen Ende, je nachdem, welchen Anschluss dein Handy hat. Verbinde das Kabel mit deinem Laptop und deinem Handy, und dein Handybildschirm wird auf deinem Laptop angezeigt. Wenn du dich für eine App entscheidest, gibt es viele Optionen, aber eine der beliebtesten ist ApowerMirror. Es ermöglicht dir, dein Handy mit deinem Laptop zu verbinden und dein Handybildschirm auf deinem Laptop anzuzeigen.

Anleitung: Handy-Bildschirm auf PC spiegeln (Windows/Android)

Für viele von uns ist es ein Segen, unseren Handy-Bildschirm auf den PC zu spiegeln, um etwas zu erledigen oder zu sehen, was auf unserem Smartphone passiert. Glücklicherweise ist das gar nicht so schwer, denn sowohl Windows als auch Android verfügen über Bordmittel, um den Handy-Bildschirm auf den PC zu spiegeln. Du musst also keine Apps von Fremdanbietern installieren.

Um den Windows-Rechner für die Drahtlosübertragung einzurichten, öffne einfach die Suche, indem Du auf das Lupensymbol klickst. Dort gibst Du „Projektor“ ein und klickst dann auf „Projektor-Modus aktivieren“. Anschließend kannst Du Dein Smartphone mit dem Windows-Computer verbinden – entweder über WLAN oder Bluetooth. Falls Du die Verbindung über Bluetooth herstellen möchtest, musst Du beide Geräte koppeln. Sobald die Verbindung hergestellt ist, kannst Du den Bildschirm Deines Smartphones auf Deinem Windows-PC spiegeln.

Verbinde dein Handy mit deinem PC mittels USB-Kabel

Verbinde dein Handy einfach mit deinem Computer über ein USB-Kabel. Öffne dann die Software auf dem PC und wähle im Reiter „Extras“ die Option „Handy steuern/Bildschirm spiegeln“. Dann kannst du das Bild deines Smartphones auf dem PC-Monitor anzeigen lassen. So hast du dein Handy immer im Blick und kannst die Inhalte deines Smartphones bequem am Monitor betrachten.

Screen Mirroring auf Android – So funktioniert’s!

Um unter Android Screen Mirroring zu nutzen, musst du nur ein paar einfache Schritte befolgen. Wische dazu einfach vom oberen Bildschirmrand deines Android-Smartphones nach unten. In der Optionen-Leiste findest du dann die Option „Screen Mirroring“. Wenn du drauf tippst, öffnet sich ein Suchfenster, das nach Geräten in deiner Nähe sucht. Wenn du ein passendes Gerät gefunden hast, kannst du das Screen Mirroring nutzen, um deinen Bildschirm zu erweitern und Inhalte auf ein anderes Gerät zu streamen. Bedenke aber, dass du ein kompatibles Gerät benötigst, um Screen Mirroring zu nutzen.

USB-C-Kabel für Android-Tablet: HDMI & DisplayPort-Adapter

Du suchst ein USB-C-Kabel für dein Android-Tablet? Dann hast du eine tolle Auswahl! Es gibt verschiedene Adapter, die du am Ende des Kabels anschließen kannst. Egal ob du einen HDMI- oder DisplayPort-Anschluss brauchst, es gibt einen USB-C-Adapter für jeden Zweck. Mit ihm überträgst du deine Bilder und Videos in Full-HD-Qualität und du hast beste Bildqualität. Mit einem USB-C-Kabel kannst du dir eine Menge Ärger ersparen und dein Tablet optimal nutzen.

 Handy-Bildschirm auf Laptop übertragen

Smartphone/Tablet auf dem Fernseher spiegeln – So geht’s

Du möchtest dein Smartphone oder Tablet auf dem Fernseher spiegeln? Damit das funktioniert, solltest du zunächst sicherstellen, dass sowohl dein Fernseher als auch dein Mobilgerät mit der Funktion Bildschirm spiegeln kompatibel sind. Dazu kannst du einfach in den Einstellungen deines Fernsehers oder deines Smartphones nachschauen. Die konkreten Schritte hierzu findest du im Handbuch deines Geräts oder in unserem FAQ-Bereich unter dem Abschnitt 2. Alternativ kannst du auch versuchen, andere Methoden der Bildschirmfreigabe auszuprobieren, wie z.B. Chromecast oder Apple AirPlay.

Spiegel Dein Smartphone oder Tablet an Deinen Fernseher: Optionen

Du weißt noch gar nicht, was eine Spiegelungs-App ist? Kein Problem. Mit einer Spiegelungs-App kannst du dein Smartphone oder Tablet an deinen Fernseher oder dein PC-Display spiegeln. So kannst du deine Lieblingsserien, Filme oder Musik auf einem größeren Display genießen. Wenn du nach einer App suchst, die dir dabei hilft, dein Handy oder Tablet an dein Fernsehgerät oder PC-Display zu spiegeln, gibt es verschiedene Optionen. Zum Beispiel LetsView, ApowerMirror, ScreenStream Mirroring oder ScreenMett. Falls du kostenlosen Zugang brauchst, kannst du zum Beispiel ScreenStream Mirroring oder ScreenMett nutzen. Eine weitere Option, um dein Smartphone oder Tablet auf deinen Fernseher zu spiegeln, ist Chromecast. Wenn du also auf der Suche nach einer vielseitigen App bist, kannst du auf jeden Fall eine dieser Optionen ausprobieren.

Smartphone-Link & Windows: Dateien und Apps synchronisieren

Smartphone-Link und Link zu Windows sind Microsoft-Anwendungen, die dazu dienen, Smartphones und Windows-Geräte miteinander zu verbinden. Damit kannst du deine Dateien und Apps auf deinem Windows-Gerät verwalten und mit deinem Smartphone synchronisieren. So hast du von deinem Telefon aus bequemen Zugriff auf alle deine Inhalte, die du auf deinem Windows-Gerät gespeichert hast, und kannst sie überall und jederzeit abrufen.

Darüber hinaus ermöglicht es dir Smartphone-Link und Link zu Windows, dein Smartphone als Remote-Erweiterung für deinen PC zu nutzen. So kannst du beispielsweise auf eine Notiz im Textverarbeitungsprogramm auf deinem PC zugreifen, während du unterwegs bist, oder direkt auf deinem Smartphone auf eine Datei zugreifen, die du auf deinem Windows-Gerät gespeichert hast. Dadurch sparst du Zeit und hast immer den Überblick über deine Inhalte.

Verwende Miracast für zweiten Monitor am Laptop

Du kannst deinen Laptop als zweiten Monitor nutzen, wenn du Miracast einsetzt. Miracast ist eine Lösung von Microsoft, mit der du deinen Desktop auf einen zweiten Monitor übertragen kannst. Dazu brauchst du mindestens Windows 8.1 oder eine neuere Version auf deinem Computer. Dadurch erhältst du einen größeren Arbeitsbereich und kannst mehrere Anwendungen gleichzeitig anzeigen. Außerdem kannst du Inhalte auf deinem Laptop und deinem externen Monitor gleichzeitig anzeigen. So kannst du deine Produktivität steigern und auch mehrere Aufgaben gleichzeitig erledigen.

Verbinde Smartphone mit Computer: USB-Kabel & MyPhoneExplorer

Um das Smartphone mit dem Computer oder Laptop zu verbinden, kannst Du ein USB-Kabel verwenden. Wenn Du das Kabel mit dem Gerät verbunden hast, kannst Du im MyPhoneExplorer den Tab „Extras“ auswählen und anschließend die Funktion „Handy steuern“ aktivieren. Damit wird der Bildschirm des Smartphones direkt auf Deinen Computerbildschirm übertragen. Dadurch kannst Du die Bedienung des Smartphones direkt vom Computer oder Laptop aus vornehmen.

Anleitung: Dein Android-Smartphone auf dem Fernseher anzeigen

Du hast ein aktuelles Android-Smartphone und möchtest dein Smartphone auf dem Fernseher anzeigen lassen? Dann kannst du auf deinem Gerät nach einem Modus suchen, über den du eine Verbindung zu deinem Smart-TV herstellen kannst. Der Modus kann je nach Hersteller einen anderen Namen haben, z.B. Screen Mirroring, Drahtlos Projektion oder auch Smart View. Um die Verbindung herzustellen, musst du die entsprechende Einstellung auf deinem Smartphone und deinem Smart-TV aktivieren. Um dein Smartphone auf dem Fernseher anzuzeigen, musst du dann nur noch auf den entsprechenden Button drücken und schon wird dein Smartphone-Bildschirm auf dem Fernseher angezeigt. So kannst du deine Lieblingsfilme, Fotos, Serien und vieles mehr auf dem großen Bildschirm genießen.

 Handybildschirm auf Laptop übertragen

Verbinde Dein Samsung-Gerät mit Deinem Fernseher

Du hast ein Samsung-Gerät und willst Bilder oder Videos auf deinem Fernseher anzeigen? Dann musst du nur „Screen Mirroring“ nutzen. Anders als Samsung funktioniert die Anwendung bei LG, Panasonic oder Philips unter dem Begriff „Miracast“. Wenn du ein Sony-Gerät besitzt, nennt sich die Funktion „Bildschirm spiegeln“. Es ist ganz einfach, das Gerät mit deinem Fernseher zu verbinden. Dazu musst du lediglich die Einstellungen öffnen und die Verbindung herstellen. Dann kannst du deine Inhalte auf deinem TV ansehen. Mit etwas Übung ist dies auch schnell erledigt.

Verbinde Dein Smartphone, Tablet oder Laptop mit Smart View zu Deinem Fernseher

Öffne die Smart View-App auf Deinem Smartphone, Tablet oder Laptop und wähle Deinen Fernseher aus der Liste der verfügbaren Geräte aus. Wenn Du die Verbindung hergestellt hast, kannst Du den Bildschirm Deines Geräts auf dem Fernseher anzeigen lassen. Mit der App kannst Du Medieninhalte wie Fotos, Videos und Musik direkt von Deinem Gerät auf den Fernseher streamen und Deine Lieblingsinhalte auf dem größeren Bildschirm genießen. Mit Smart View kannst Du auch den Inhalt Deines Geräts auf dem Fernseher kontrollieren, indem Du die Tastatur und Maus Deines Geräts verwendest. So kannst Du bequem auf das Internet zugreifen und Videos anschauen, ohne eine zusätzliche Fernbedienung benutzen zu müssen.

Spiegeln, übertragen & steuern: Wondershare MirrorGo App für Android

Du hast ein Android-Smartphone und du möchtest es auf deinen Fernseher oder PC spiegeln, Dateien übertragen oder sogar dein Telefon steuern? Mit der Wondershare MirrorGo App ist das alles möglich! Mit dieser leistungsstarken App kannst du dein Android-Gerät mühelos auf einen größeren Bildschirm übertragen, Dateien zwischen deinem Smartphone und PC austauschen und dein Handy direkt über deinen PC steuern. So kannst du deine Lieblingsspiele und Videos auf dem großen Bildschirm genießen, Dateien schnell synchronisieren und vieles mehr. All das ist ganz einfach mit der Wondershare MirrorGo App.

Installiere ScreenShare auf Android-Gerät – So gehts!

Du möchtest auf deinem Android-Gerät ScreenShare-Anwendungen installieren? Gar kein Problem – das ist wirklich einfach. Als erstes musst du den Browser auf dem Gerät, das du spiegeln möchtest, installieren. Danach gehst du in den Google Play Store und suchst nach ScreenShare. Wenn du die Anwendung gefunden hast, kannst du sie herunterladen und installieren. Achte aber darauf, dass du die richtige Version für dein Gerät wählst. Wenn du ein Tablet hast, dann suchst du nach ScreenShare (Telefon) und umgekehrt. Nach der Installation kannst du die Anwendung starten und loslegen. Viel Spaß!

Streamen auf Smartphone/Tablet: So geht’s!

Tippe auf dem Sperrbildschirm oder der Benachrichtigungsleiste Deines Smartphones oder Tablets rechts oben auf die Mediensteuerelemente. Wähle in der Auswahl dann das Gerät aus, das Du für das Audio- oder Video-Streaming nutzen möchtest. Dazu kann zum Beispiel ein Smart TV, ein Laptop oder auch ein Bluetooth-Lautsprecher sein. Wenn Du die passende Ausgabe gefunden hast, kannst Du mit dem Streaming beginnen.

Screen Mirroring einfach und schnell übertragen

Screen Mirroring ist eine tolle Möglichkeit, um Inhalte wie Fotos, Videos und Präsentationen von Deinem Android-Smartphone auf Deinen Fernseher zu projizieren. Du kannst so einfach und schnell ausgewählte Inhalte auf einem größeren Bildschirm teilen. Besonders für Samsung Geräte ist die Projektion dank Smart View schon länger unkompliziert. Alles, was Du dafür brauchst, ist ein kompatibles Gerät, ein kompatibles Netzwerk und ein kompatibles TV-Gerät – und schon kann es losgehen!

Mithilfe von Smart View kannst Du Musik, Videos, Fotos und andere Inhalte auf Deinen Fernseher übertragen. Um Screen Mirroring auf Deinem Samsung Gerät zu aktivieren, musst Du lediglich die Smart View App öffnen und die Verbindung zwischen dem Smartphone und dem Fernseher herstellen. Wenn Du ein anderes Gerät nutzt, kannst Du auch Apps wie TeamViewer oder Chrome Remote Desktop nutzen. Einmal eingerichtet, kannst Du Deine Inhalte ganz bequem übertragen.

Verbinde Smartphone, Tablet & Co. mit dem Fernseher – Smart View-App

Probiere es doch mal aus – öffne die „Smart View“-App auf deinem Smartphone, Tablet oder Laptop und schau, was alles möglich ist! Die App sucht automatisch nach verfügbaren Fernsehern, sodass du dein gewünschtes Gerät schnell finden kannst. Wenn es einmal ausgewählt ist, musst du nur noch den Anweisungen in der App und auf dem TV-Bildschirm folgen, um die Verbindung zu schließen. Mit der „Smart View“-App kannst du dein Smartphone, Tablet oder Laptop ganz einfach mit deinem Fernseher verbinden und so Videos, Fotos und vieles mehr auf dem Großbildschirm ansehen. Warum also nicht mal ausprobieren, was alles möglich ist?

Screen Mirroring: Smartphone Inhalte auf Fernseher übertragen

Screen Mirroring ist eine praktische Funktion, die es dir ermöglicht, dein Smartphone auf einen Fernseher zu „spiegeln“. Mithilfe der Funktion kannst du ganz einfach deine Smartphone-Inhalte auf den größeren Bildschirm des Fernsehers übertragen. Dazu wird eine direkte Verbindung zwischen dem Smartphone und dem Fernseher hergestellt. So kannst du zum Beispiel deine Fotos und Videos auf dem Fernseher anzeigen lassen oder ein Spiel auf dem größeren Bildschirm spielen. Ebenso ist es möglich, über den Fernseher auf das Internet zuzugreifen oder Apps zu öffnen. Screen Mirroring erleichtert dir den Alltag und macht das Teilen von Inhalten mit Freunden und Familie leichter.

Verbinden Sie Ihren Windows-PC mit Microsoft Wireless Display Adapter

Verbinden Sie Ihren Windows-PC mit dem Microsoft Wireless Display Adapter, um auf einfache Weise Ihren Bildschirm auf ein anderes Gerät zu übertragen. Hierfür müssen Sie die Microsoft Wireless Display Adapter-App öffnen und dann die Option ‚Netzwerk‘ auswählen. Danach wählen Sie das WLAN-Netzwerk aus, mit dem Sie eine Verbindung herstellen möchten. Um die Verbindung herzustellen, klicken Sie auf ‚Verbinden‘. Der Adapter ermöglicht es Ihnen, Ihren Laptop oder Ihren PC mit einem anderen Gerät zu verbinden, wie beispielsweise einem Fernseher oder einem Projektor. So können Sie Ihren Bildschirm auf einem größeren Bildschirm teilen und Ihre Inhalte wie Videos, Präsentationen und vieles mehr leicht mit anderen teilen.

Fazit

Um dein Handy-Bildschirm auf deinen Laptop zu übertragen, musst du eine App installieren, die es dir ermöglicht, dein Handy mit deinem Laptop zu verbinden. Es gibt viele verschiedene Apps, die du ausprobieren kannst. Einige davon sind kostenlos und andere kosten Geld. Wenn du die App installiert hast, musst du sie einschalten und dein Handy mit deinem Laptop verbinden. Dann kannst du sehen, was auf deinem Handy-Bildschirm angezeigt wird.

Du kannst deinen Handybildschirm ganz einfach auf deinen Laptop übertragen, indem du die passende App dazu installierst und die beiden Geräte miteinander verbindest. Es ist also gar nicht so schwer, dein Handy auf den Laptop zu streamen. Viel Spaß beim Ausprobieren!

Schreibe einen Kommentar