Du hast vor kurzem ein neues iPhone bekommen und möchtest nun Bilder vom Laptop auf das Handy ziehen? Keine Sorge, es ist gar nicht so schwer. In diesem Artikel erklären wir Dir, wie Du dazu vorgehen musst.
Um Bilder vom Laptop auf dein iPhone zu ziehen, kannst du Apple’s Fotos App verwenden. Öffne die App auf deinem Laptop und klicke auf „Importieren“. Wähle die Bilder aus, die du übertragen möchtest und klicke auf „Importieren“. Verbinde dann dein iPhone mit deinem Laptop und wähle es in der Fotos App aus. Klicke dann auf „Exportieren“ und wähle die Bilder, die du auf dein iPhone übertragen möchtest. Wenn du fertig bist, klicke auf „Exportieren“ und die Bilder werden auf dein iPhone übertragen.
Verbinde dein iPhone mit deinem Mac oder PC (50 Zeichen)
Du hast ein iPhone und willst es mit einem Mac oder Windows-PC verbinden? Dann hast du zwei Optionen dafür. Entweder du nutzt ein USB-Kabel oder einen USB-Adapter. Um sicherzustellen, dass alles reibungslos funktioniert, solltest du Folgendes bereitstellen: Mac mit einem USB-Anschluss und einem Betriebssystem ab Version OS X 10.9 (oder neuer). Wenn du einen PC nutzt, musst du einen USB-Anschluss und Windows 7 (oder neuer) bereithalten. Um das iPhone mit dem PC oder Mac zu verbinden, musst du das USB-Kabel oder den Adapter nutzen.
Dateien von Windows-PC auf Handy übertragen – So geht’s!
Du willst Dateien von deinem Windows-PC auf dein Handy übertragen? Das ist gar nicht so schwer! Öffne einfach die Einstellungen auf deinem PC und gehe zu dem Feld „Geräte“. Klick oben auf „Bluetooth- oder anderes Gerät hinzufügen“ und wähle dein Handy aus der Liste der gefundenen Geräte aus. Wenn du dann auf „Verbinden“ klickst, steht dir die Option „Senden“ oder „Teilen“ zur Verfügung, mit der du deine Dateien übertragen kannst. Sollte dein Gerät nicht gefunden werden, überprüfe, ob Bluetooth auf deinem Handy eingeschaltet ist und auf deinem PC der richtige Treiber installiert ist. Jetzt kann es losgehen!
iPhone/iPad-Ladeanschluss prüfen: Computer, USB-Anschluss & Kabel
Hast du schon versucht, dein iPhone oder iPad über einen anderen Computer, USB-Anschluss und USB-Kabel anzuschließen? Wenn ja, könnte das Problem mit deinem Computer, dem USB-Anschluss oder dem USB-Kabel zusammenhängen. Es könnte aber auch sein, dass sich im Ladeanschluss an der Unterseite deines iPhone oder iPad Schmutz befindet. Versuche daher zunächst, das Gerät mit einem anderen Computer, USB-Anschluss oder USB-Kabel anzuschließen. Wenn das nicht funktioniert, versuche den Ladeanschluss mit einem Pinsel und etwas Alkohol zu reinigen – das kann helfen, um das Problem zu beheben.
Verbinde iPhone/iPod mit Computer: So geht’s!
Du hast ein iPhone aber weißt nicht, wie du es mit deinem Computer verbinden kannst? Dann bist du hier genau richtig! Du musst einfach nur das Kabel vom Computer direkt mit deinem iPhone oder iPod Touch verbinden. Nachdem du das gemacht hast, wird dein Gerät automatisch von Windows, iTunes oder dem CopyTrans Programm erkannt. Dadurch bekommst du Zugriff auf deine gesamten Daten und kannst sie nach Belieben übertragen, sichern und bearbeiten. Ein weiterer Vorteil ist, dass du im iTunes Store die Möglichkeit hast, neue Apps herunterzuladen oder deine alten zu aktualisieren.

iPhone 12 ohne Kabel mit Computer verbinden
Du möchtest dein iPhone 12 ohne Kabel mit dem Computer verbinden? Kein Problem! Gehe dazu wie folgt vor: Öffne dein iPhone 12 und gehe in die Einstellungen. Unter dem Punkt ‚Allgemein‘ aktiviere die Option „iTunes-WLAN-Sync“. Wenn dein iPhone 12 und dein PC im selben WLAN-Netzwerk sind, bist du schon mit dem Computer verbunden. Du kannst dann auch Dateien und Musik von deinem Computer auf dein iPhone übertragen und andersrum. So kannst du dein iPhone 12 ganz einfach ohne Kabel mit dem Computer verbinden.
Fotos von Windows auf iPhone oder iPad übertragen
Du hast deine Fotos auf deinem Windows-Computer und möchtest sie auf deinem iPhone oder iPad haben? Kein Problem! Mit iCloud.com kannst du ganz einfach Fotos von Windows auf dein iPhone oder iPad übertragen. Dazu musst du die Funktion iCloud-Fotos auf deinem iPhone oder iPad aktivieren. Dazu gehst du in die Einstellungen, meldest dich mit deiner Apple-ID an und schaltest dort iCloud-Fotos an. Anschließend kannst du alle deine Fotos von Windows auf dein iPhone oder iPad hochladen.
Ein Vorteil von iCloud ist, dass du überall auf deine Fotos zugreifen kannst, wo du Zugriff auf eine Internetverbindung hast. Allerdings sind alle Daten, die du in iCloud hochlädst, auf den Apple-Servern gespeichert. Du solltest daher nur vertrauliche Daten in iCloud speichern, die du nicht öffentlich machen möchtest.
iPhone Fotos & Videos einfach über Fotos App importieren
Du hast Fotos und Videos auf deinem iPhone? Prima, dann kannst du sie ganz einfach über die App „Fotos“ importieren. Öffne dazu die App und tippe auf „Importieren“. Wähle nun die Fotos und Videos aus, die du importieren möchtest und wähle dann das Ziel für die importierten Objekte aus. Wenn du alle Fotos und Videos auf einmal importieren möchtest, tippe einfach auf „Alle importieren“. Auf diese Weise kannst du deine Fotos und Videos einfach und schnell in deine Fotos App importieren und hast sie anschließend direkt zur Hand.
Verwalte und Aktualisiere dein iPhone ohne iTunes
Du möchtest dein iPhone ohne iTunes verwalten und aktualisieren? Kein Problem! Es gibt viele tolle Drittanbieter-Software, die dir bei allen Funktionen helfen. Du bist also nicht an Apple gebunden und kannst auch ohne iTunes auskommen. Sollten dir bei iTunes einige Funktionen fehlen oder die Oberfläche dir nicht gefallen, hast du viele Alternativen.
Organisiere & Bearbeite Musik mit MediaMonkey (50 Zeichen)
Du hast eine tolle Musiksammlung und suchst nach einem Programm, um deine Musik zu organisieren? Dann solltest du dir MediaMonkey anschauen. Diese kostenlose Software ist sowohl für Windows als auch für Android Geräte verfügbar. Es ist nicht nur das perfekte Werkzeug, um deine Musik zu sortieren und zu organisieren, sondern auch, um sie zu bearbeiten. Ähnlich wie Winamp, kannst du auch bei MediaMonkey verschiedene Skins installieren, um das anfangs doch recht simple Design etwas aufzupolieren. Außerdem kannst du hier auch die Audioqualität deiner Musik bearbeiten und sogar Podcasts abonnieren und herunterladen. Probiere MediaMonkey aus und schau, ob es deine Anforderungen erfüllt!
Schütze deine Apple-ID – Einrichten, Passwort, Zahlung & Sicherheit
Deine Apple-ID ist einzigartig und du solltest sie unbedingt schützen. Sie ist der Schlüssel, der dir Zugang zu allen Apple-Diensten gibt. Damit du deine Apple-ID verwenden kannst, musst du sie einmalig einrichten. Dazu benötigst du einen gültigen E-Mail-Account, mit dem du dich registrierst. Anschließend kannst du dein Apple-ID-Profil anpassen und deine Zahlungsinformationen hinzufügen – so kannst du bequem und sicher über verschiedene Apple-Dienste bezahlen. Um den bestmöglichen Schutz deiner Apple-ID zu gewährleisten, solltest du ein starkes Passwort wählen und deine Accountdaten regelmäßig aktualisieren. Darüber hinaus kannst du deine Apple-ID auch mit der Zwei-Faktor-Authentifizierung sichern. Damit stellst du sicher, dass nur du auf deine Apple-Dienste zugreifen kannst.

iPhone mit PC verbinden: So nutzt du iTunes
Wenn du dein iPhone über ein USB-Kabel mit deinem Computer verbindest, lädt sich der Akku deines Smartphones auf und du kannst auf deine Fotos zugreifen. Aber um noch mehr aus deinem Gerät herausholen zu können, benötigst du das Programm „iTunes“. Mit dieser Software kannst du ganz bequem Daten sichern, Musik auf dein iPhone übertragen und Aktualisierungen durchführen. Außerdem erhältst du mit iTunes die neuesten Updates zu deinen Apps und kannst sie direkt auf dein Smartphone herunterladen.
Aktiviere iCloud Drive: Übertrage Dateien von PC zu iPhone/iPad ohne iTunes
Wenn du iCloud Drive aktivierst, kannst du deine Dateien in iCloud speichern und auf sie auch von iCloud.com, deinen Computern, iOS-Geräten und iPadOS-Geräten zugreifen. Das bedeutet, dass du Dateien ganz einfach vom PC auf dein iPhone oder iPad übertragen kannst, ganz ohne iTunes. Außerdem kannst du ausgewählte Dateien auf deinem Gerät speichern, ohne Speicherplatz auf dem Gerät zu verbrauchen. So hast du immer eine aktuelle Kopie deiner Dateien zur Hand, egal wo du gerade bist.
iPad an Computer anschließen – Fotos/Videos übertragen
Schließe dein iPad an den Computer an, um Fotos oder Videos zu übertragen. Verbinde es dazu über das USB-Kabel und stelle sicher, dass es eingeschaltet und entsperrt ist. Danach öffne auf deinem Computer die Fotos-App. Das findest du, in dem du auf die Schaltfläche „Start“ klickst und dann auf „Fotos“. Wähle nun die Option „Importieren“ und folge den Anweisungen. Dann werden die Fotos und Videos automatisch auf deinen PC übertragen. Wenn du zusätzliche Einstellungen machen möchtest, kannst du die Option „Erweiterte Einstellungen“ auswählen.
Wie man Dateien über Bluetooth an Android-Telefon sendet
Du möchtest auf Deinem PC Dateien via Bluetooth an Dein Android-Telefon senden? Dann folge einfach den nachfolgenden Schritten. Wähle auf Deinem PC „Dateien über Bluetooth senden oder empfangen“ aus und anschließend „Dateien senden“. Als Nächstes wähle Dein Android-Gerät aus und klicke dann auf „Weiter“. Anschließend drücke „Fertigstellen“ und dann „Durchsuchen“. Wähle die Dateien aus, die Du an Dein Telefon senden möchtest und klicke anschließend auf „Öffnen“. Tippe danach auf „Weiter“, um die Dateien zu senden und schließlich auf „Fertigstellen“. Fertig! Jetzt hast Du erfolgreich Deine Dateien über Bluetooth an Dein Android-Gerät gesendet.
So überträgst du Fotos vom iPhone auf den PC
Du hast ein iPhone und möchtest Fotos auf deinen Computer übertragen? Kein Problem! Öffne dafür einfach die Fotos-App auf deinem Handy und wähle die Fotos aus, die du übertragen möchtest. Dann tippe auf die Option „Senden“ und wähle „Bluetooth“ aus. Warte ein paar Sekunden, dann sind die Fotos auf deinem PC gespeichert und du kannst sie im Ordner „Bilder“ finden. So einfach geht’s!
Apple AirDrop: So einfach funktioniert die Datenübertragung
Du hast schonmal von Apple AirDrop gehört, aber hast keine Ahnung wie das genau funktioniert? Kein Problem! Wenn du es über deinen Finder öffnest, siehst du es als ersten Auswahlpunkt in der Menüleiste links. Wenn du es auswählst, wird automatisch eine direkte LAN-Verbindung hergestellt, die eine schnelle und unkomplizierte Übertragung deiner Daten gewährleistet. Aber wenn du keine LAN-Verbindung hast, dann ist auch kein Problem! Apple AirDrop baut dann eine, von deiner WLAN-Verbindung unabhängige, Wifi-Verbindung auf und überträgt deine Daten dann über diese Verbindung direkt zu deinen Freunden. Also, worauf wartest du noch? Probier es einfach mal aus und schau wie einfach es ist!
Finde Deine Downloads in der App „Dateien“ auf iPhone
Wechseln Du zur App „Dateien“. Je nach Deinen Download-Einstellungen, tippe entweder auf „Auf meinem iPhone“ oder „iCloud Drive“ und anschließend auf „Downloads“. Hier bekommst Du nun eine Übersicht über alle Dateien, die Du mit Safari auf Deinem iPhone heruntergeladen hast. Falls Du nach einer bestimmten Datei suchst, kannst Du die Suche oben rechts benutzen, um die Datei schnell zu finden. Eine weitere Option ist es, die Filterfunktion zu nutzen, um Dateien nach Erstellungsdatum, Dateityp oder Größe zu sortieren.
Sende Fotos & Videos an Freunde & Familie – So geht’s!
Du möchtest deinen Freunden und Familienmitgliedern Fotos oder Videos schicken, aber du weißt nicht wie? Keine Sorge, es ist ganz einfach! Öffne einen Einzel- oder Gruppenchat und klicke auf den Anhang-Button. Auf dem neuen Bildschirm hast du die Möglichkeit, Fotos & Videos auszuwählen, die auf deinem Computer gespeichert sind. Mit einem Klick auf den Anhang-Button kannst du gleichzeitig bis zu 30 Fotos oder Videos versenden und jedem Foto oder Video eine eigene Bildunterschrift hinzufügen. So kannst du deinen Freunden und Familienmitgliedern leicht eine Sammlung deiner schönsten Erinnerungen schicken!
Sende Dateien von PC mit WhatsApp Web einfach & schnell
Du hast schon mal davon gehört, über WhatsApp Dateien zu verschicken? Mit WhatsApp Web kannst Du das ganz einfach vom PC aus machen! Alles, was Du tun musst, ist auf die Seite https://web.whatsapp.com/ zu gehen und WhatsApp auf deinem Handy zu öffnen. Dort drückst Du auf die drei Punkte oben rechts und wählst „WhatsApp Web“. Damit hast Du Zugriff auf dein Whatsapp Konto und kannst Dateien verschicken. Wenn Du noch mehr über die Funktionen von WhatsApp Web erfahren möchtest, schau Dir doch mal die Hilfeseite an.
Speichere Fotos und Videos außerhalb der Fotos-Mediathek
Willst du Fotos und Videos außerhalb der Fotos-Mediathek speichern? Dann hast du die Möglichkeit, deine importierten Fotos und Videos anstatt in die Fotos-Mediathek in einen Ordner auf deinem Mac oder eine externe Festplatte zu kopieren. Dann kannst du sie trotzdem in der App „Fotos“ anzeigen. So hast du mehr Kontrolle darüber, wie deine Fotos und Videos auf deinem Computer organisiert werden. Du kannst beispielsweise eigene Ordner erstellen und Fotos und Videos dort ablegen, um die Übersicht zu behalten.
Zusammenfassung
Um Bilder vom Laptop auf dein iPhone zu ziehen, musst du zuerst sicherstellen, dass du auf deinem Laptop die neueste Version von iTunes installiert hast. Dann musst du dein iPhone über ein USB-Kabel an deinen Laptop anschließen. Sobald das iPhone mit dem Laptop verbunden ist, sollte es in iTunes angezeigt werden. Wenn es angezeigt wird, klicke auf das iPhone-Symbol und gehe dann zu „Fotos“. Von dort aus kannst du deine Bilder auf dein iPhone ziehen.
Du siehst, dass es ganz einfach ist, Bilder vom Laptop auf dein Handy zu ziehen, vorausgesetzt, dass du ein iPhone hast. Es ist ein ganz einfacher Vorgang und du kannst es schnell und effizient erledigen.