Du hast zwei Laptops und möchtest sie miteinander verbinden? Dann bist du hier genau richtig! In diesem Artikel erkläre ich dir, wie du ganz einfach zwei Laptops miteinander verbinden kannst. Also, lass uns loslegen!
Um 2 Laptops miteinander zu verbinden, kannst du entweder ein kabelgebundenes Netzwerk verwenden oder drahtlos über WLAN. Um ein kabelgebundenes Netzwerk zu erstellen, benötigst du ein Ethernet-Kabel und einen Router. Verbinde ein Ende des Ethernet-Kabels mit dem Router und das andere Ende mit dem ersten Laptop. Verbinde dann das andere Ende des Kabel mit dem zweiten Laptop und du solltest eine Verbindung herstellen.
Alternativ kannst du die beiden Laptops auch über WLAN miteinander verbinden. Dazu musst du auf beiden Laptops ein WLAN-Netzwerk einrichten. Gehe dazu auf die Einstellungen deiner Laptops und richte das Netzwerk ein. Wenn du die Netzwerke eingerichtet hast, kannst du eine Verbindung zwischen den beiden Netzwerken herstellen.
Verbinde 2 Laptops einfach im gleichen Netzwerk
Du kannst sehr einfach zwei Laptops miteinander verbinden, wenn sie im selben Netzwerk sind. Um das zu ermöglichen, musst du zunächst auf beiden Computern „Datei- und Druckerfreigabe“ aktivieren. Gleichzeitig ist es wichtig, dass du das WLAN als privates Netzwerk einrichtest. Dadurch kannst du ganz bequem Ordner über das Netzwerk freigeben. Solltest du ältere Laptops haben, die noch nicht mit WLAN ausgestattet sind, kannst du auch ein LAN-Kabel verwenden, um die beiden Geräte miteinander zu verbinden.
Verbinde Computer mithilfe USB-Kabel und Netzwerkgerät
Um deinen Computer mit einem anderen zu verbinden, musst du zunächst ein USB-zu-USB-Überbrückungskabel oder ein USB-Netzwerkkabel besorgen. Beide Kabel ermöglichen es dir, deine Geräte miteinander zu verbinden. Mit dem USB-zu-USB-Überbrückungskabel kannst du zwei Computer direkt miteinander verbinden, während du mit dem USB-Netzwerkkabel mehr als zwei Computer miteinander verbinden kannst. Wenn du mehr als zwei Computer verbinden möchtest, musst du zusätzlich ein Netzwerkgerät wie einen Router oder einen Switch verwenden. Einmal verbunden, können die Computer direkt miteinander kommunizieren und Dateien austauschen.
Verbinde zwei PCs: Netzwerkkabel & Karte kaufen
Du möchtest zwei PCs miteinander verbinden? Dafür brauchst Du ein Netzwerk-Crossover-Kabel. Es sieht aus wie ein Ethernetkabel und ist in fast allen Elektronikgeschäften oder auch online erhältlich. Wenn Du unsicher bist, frag einfach nach. Außerdem musst Du für beide PCs eine Netzwerkkarte besorgen. Diese findest Du ebenfalls in jedem Elektronikgeschäft oder online. Am besten schaust Du Dir vorher die technischen Daten an, damit Du sichergehst, dass die Karte mit dem jeweiligen PC kompatibel ist.
Computer miteinander verbinden: RJ45-Anschluss & Ping-Test
Verbinde jetzt beide Computer miteinander! Dazu steckst du jeweils ein Ende des Netzwerkkabels in einen RJ45-Anschluss Deines Computers. Achte dabei darauf, dass das Kabelende richtig in die RJ45-Buchse einrastet. Wenn Du es richtig eingesetzt hast, hörst Du oft ein deutliches Klicken, das Dir verrät, dass es eingerastet ist. Damit ist Dein Netzwerk schon einmal hergestellt. Prüfe nun, ob die beiden Computer miteinander kommunizieren können. Dazu kannst Du beispielsweise einen Ping-Test durchführen oder einfach versuchen, eine Datei zwischen den beiden Computern zu übertragen.

Verwandle Deinen USB-Port zu einem LAN-Anschluss
Hast Du kein Netzwerk an Deinem PC oder Notebook? Ein Netzwerkadapter kann Dir helfen! Dieser verwandelt einen USB-Port in einen LAN-Anschluss, so dass Du nur noch einen USB-Port brauchst, um das Netzwerkkabel anzuschließen. Mit einem Netzwerkadapter kannst Du auf diese Weise sehr einfach eine Verbindung zu Deinem Netzwerk herstellen. So hast Du Zugriff auf das Internet oder andere Netzwerkressourcen.
Verbinde 2 Computer mit USB-Kabel, Datenübertragung leicht gemacht
Du möchtest ein USB-Kabel verwenden, um zwei Computer miteinander zu verbinden und Daten zu übertragen? Kein Problem! Alles, was Du dazu brauchst, ist ein USB-Kabel. Damit kannst Du die beiden Computer miteinander verbinden und die Daten übertragen. Beachte aber, dass die meisten USB-Kabel nur an einer Seite einen PC-Anschluss haben und Du daher ein spezielles Kabel kaufen musst, das zwischen zehn und zwanzig Euro kostet. Die Übertragung funktioniert dann ähnlich wie bei einem USB-Stick. Damit hast Du ganz einfach eine Verbindung zwischen den beiden Computern hergestellt und kannst die Daten übertragen. Viel Spaß beim Datenaustausch!
Dateien einfach von Computer zu Computer übertragen
Du möchtest deine Dateien von einem Computer auf einen anderen übertragen? Dann ist es ganz einfach. Alles was du machen musst, ist deine Dateien auf eine externe Festplatte zu kopieren, die Festplatte auszuwerfen und dann am neuen Computer anzuschließen. Runterladen musst du deine Dateien dann nicht mehr, denn das geschieht automatisch. Zum Schluss musst du den Vorgang in umgekehrter Reihenfolge durchführen, um die Dateien auf deinen neuen Computer zu laden. Ein Tipp: Achte darauf, dass du beide Computer angeschaltet lässt, bis der Transfer abgeschlossen ist. So vermeidest du, dass deine Dateien nicht komplett übertragen werden.
Verbinde 2 Laptops mithilfe eines USB-Kabels
Du hast einen Laptop und überlegst, wie du ihn mit einem anderen Laptop verbinden kannst? Eine Möglichkeit ist die Verbindung über ein USB-Kabel. Damit kannst du Daten zwischen den beiden Geräten übertragen. Allerdings unterstützt das normale USB-Kabel, das man für die Anschlussmöglichkeiten von USB-Laufwerken nutzt, solche Übertragungen nicht. Deshalb musst du ein spezielles Kabel kaufen, um zwei Laptops miteinander zu verbinden. Solltest du noch weitere Fragen zu diesem Thema haben, steht dir unsere Hotline jederzeit zur Verfügung.
Was ist ein lokales Netzwerk (LAN)? Erfahre mehr!
Du hast sicher schon mal von einem lokalen Netzwerk (LAN) gehört. Ein LAN ist ein Netzwerk, das verschiedene Computer, Netzwerkgeräte und Server miteinander verbindet. Damit die verschiedenen Rechner miteinander kommunizieren können, müssen sie die gleichen Kommunikationsprotokolle verwenden. Mit einem LAN können verschiedene Ressourcen wie Dateien, Drucker und Programme gemeinsam genutzt werden. Außerdem ermöglicht es den Informationsaustausch zwischen den Computern.
Mehrere lokale Netzwerke eines Betreibers können über Brücken (Bridges) miteinander verbunden werden. Auf diese Weise können die verschiedenen Netzwerke miteinander kommunizieren und sich gegenseitig Ressourcen zur Verfügung stellen. Ein Bridge ist ein Gerät, das Datenpakete zwischen verschiedenen Netzwerken überträgt. Dies ermöglicht eine sicherere Verbindung zwischen den Netzwerken.
Ein lokales Netzwerk ist eine bequeme Möglichkeit, um Ressourcen zu teilen und Informationen auszutauschen. Es ermöglicht den Menschen, auf einfache Weise miteinander zu arbeiten und zusammenzuarbeiten. Mit einem LAN können auch private Netzwerke eingerichtet werden, beispielsweise in einer großen Familie oder einem Unternehmen. Es ist eine kostengünstige Möglichkeit, um die Kommunikation und den Austausch von Informationen zu erleichtern. So können beispielsweise Programme und Dateien schnell von einem Rechner zum anderen übertragen werden.
USB-Link-Kabel: Einfacher und schneller Datenaustausch
Für den einfachen Austausch von Daten zwischen zwei Computern oder Laptops bieten sich spezielle USB-Link-Kabel an. Mit ihnen kannst Du einfach und schnell Dateien zwischen den beiden Geräten austauschen, als wären sie Wechseldatenträger. So musst Du nicht mehr lästig Dateien mühsam auf externe Datenträger kopieren und sie dann auf dem anderen Gerät wieder einlesen. Mit den USB-Link-Kabeln musst Du dazu nur die Kabel an den beiden Geräten anschließen und schon kann der Datenaustausch beginnen. Dabei ist es sogar möglich, die Daten direkt zwischen zwei Festplatten zu übertragen. Auf diese Weise erledigst Du den Datenaustausch schnell und unkompliziert.

Welches Kabel zur Verbindung von zwei Computern?
Wenn Du ein Kabel brauchst, um zwei Computer miteinander zu verbinden, ist die wichtigste Frage, welches Kabel du brauchst. Es gibt zwei grundlegende Arten von Kabeln, die für diesen Zweck geeignet sind: 1:1-Kabel und Crossover-Kabel. Um die richtige Entscheidung zu treffen, musst Du Dir zuerst die Stecker ansehen. Wenn die Farben der Stecker bei beiden Kabelenden identisch sind, ist es ein 1:1-Kabel. Sind die Farben jedoch auf den Pins 1 und 2 des einen Steckers auf den Pins 3 und 6 des anderen Steckers umgekehrt, handelt es sich um ein Crossover-Kabel. Dieses wird normalerweise genutzt, wenn ein Computer mit einem Hub, Router oder Switch verbunden werden soll.
Verstehe den Unterschied zwischen Router & LAN: Einfache Datenübertragung
Du weißt bestimmt was ein Router ist? Das ist jener kleine Kasten, der dafür sorgt, dass du über WLAN ins Internet kommst. Mit einem LAN hast du allerdings keinen Zugang zum World Wide Web, sondern nur zu anderen Geräten im selben Netzwerk. So können zum Beispiel Dateien zwischen verschiedenen Computern ausgetauscht oder ein Drucker gemeinsam genutzt werden. Aber auch Smartphones, Tablets und andere mobile Geräte können an einem LAN teilnehmen. Wie du sehen kannst, ist ein LAN eine einfache Lösung, wenn du auf einfache Weise Daten innerhalb deines Netzwerkes austauschen möchtest.
Verbinde Deine Laptops: Wähle die richtige Soft/Hardware
Du willst zwei Laptops miteinander verbinden? In den meisten Fällen benötigst Du hierfür lediglich die passende Soft- oder Hardware. Aber es gibt einen wichtigen Fakt, den Du beachten solltest: Wenn Du versuchst, die beiden Laptops über ein HDMI-Kabel zu verbinden, wirst Du leider nicht erfolgreich sein. Denn die Grafik-Anschlüsse von PCs und Laptops sind nur Ausgänge. Du musst also einen anderen Weg finden, um die Laptops zu verbinden. Glücklicherweise gibt es einige Möglichkeiten, wie Du das machen kannst. Du kannst zum Beispiel ein Ethernet-Kabel verwenden oder eine drahtlose Verbindung herstellen. Beides funktioniert in der Regel reibungslos.
Verbinde 2 Computer: Netzwerk- und Freigabecenter nutzen
Du willst zwei Computer miteinander verbinden? Kein Problem! Öffne das „Netzwerk- und Freigabecenter“ auf beiden Computern und klicke auf „Neue Verbindung oder neues Netzwerk hinzufügen“. Danach wählst du auf beiden Rechnern die Option „Neues Netzwerk einrichten“ aus und folgst den Anweisungen auf dem Bildschirm. Wenn du alle notwendigen Schritte absolviert hast, bist du schon fertig und die beiden Computer sind miteinander verbunden.
Kostenloser Datentransfer: Cloud-Dienste einfach nutzen
Du möchtest deine Daten von deinem alten PC auf dein neues Gerät übertragen, ohne dafür extra eine Festplatte oder ein USB-Kabel zu kaufen? In diesem Fall kannst du einen Cloud-Dienst wie Google Cloud, Onedrive von Microsoft oder Dropbox nutzen. Mit ihnen kannst du schnell und einfach deine Daten auf dein neues Gerät übertragen – und das auch noch kostenlos. Wenn du dich für einen der Cloud-Dienste entscheidest, musst du dazu nur die entsprechende App herunterladen, deine Daten hochladen und schon kannst du sie auf deinem neuen Gerät abrufen. Diese Art des Datentransfers ist eine einfache und sichere Lösung, um deine Daten schnell und unkompliziert von einem Gerät auf das andere zu übertragen.
Windows-Lizenz auf neuen Computer übertragen
Möchtest du deinen alten und vielleicht schon etwas in die Jahre gekommenen Rechner mit Windows 10 durch einen neuen Computer ersetzen, musst du nicht unbedingt ein neues Microsoft Betriebssystem kaufen. Stattdessen kannst du deine Windows-Lizenz einfach übertragen. So sparst du dir eine Menge Geld und kannst direkt mit dem Arbeiten anfangen. Alles was du dafür brauchst ist der Produktkey deiner Windows-Lizenz. Dieser findet sich meist auf einem Aufkleber an der Unterseite deines Rechners oder auf dem Rechnerschild. Anschließend kannst du deine Lizenz über das Programm „Datentransfer“ auf deinen neuen Computer übertragen. Dieses Programm findest du unter „Einstellungen“ und „Update und Sicherheit“. Nach der Übertragung kannst du direkt auf deine Windows-Software zugreifen.
Transferiere Programme und Anwendungen auf neuen Windows PC
Absolut! Du kannst alle Programme und Anwendungen, die du auf deinem alten Computer benutzt hast, mit einem einfachen Transferwerkzeug auf deinen neuen Windows-Computer übertragen. Es ist auch möglich, Programme und Anwendungen, die du auf deinem alten Computer gekauft oder heruntergeladen hast, auf dem neuen Computer zu installieren. Einige Programme und Anwendungen erfordern einen Product Key, um sie zu aktivieren. Wenn du einen Product Key für ein Programm oder eine Anwendung besitzt, die du übertragen möchtest, kannst du sie mit dem Product Key installieren oder aktivieren. Du kannst auch kompatible Versionen von Office installieren oder aktivieren, indem du deinen Product Key eingibst. Egal, wie du es machst, das Übertragen von Programmen und Anwendungen auf einen neuen Computer ist einfach, schnell und unkompliziert.
PC im Netzwerk sichtbar machen: Anleitung
Nun kannst Du den PC für andere Rechner im Netzwerk sichtbar machen. Dazu musst Du in den Einstellungen unter „Netzwerk“ den Punkt „Verbindungseigenschaften ändern“ auswählen. Aktiviere hier die Option „Dieser PC soll gefunden werden“. Dadurch können andere Rechner im Netzwerk auf Deinen Computer zugreifen und sich mit Deinen Login-Daten anmelden. Beachte, dass ein solcher Zugriff nur dann möglich ist, wenn Du die richtigen Zugangsdaten eingegeben hast. So kannst Du gemeinsam mit anderen auf Deinem PC arbeiten, ohne dass Du selbst vor Ort sein musst.
Laptop an Universal Dockingstation anschließen
Kannst du deinen Laptop an einer Universal Dockingstation anschließen? Klar! Egal, welches Modell, Hersteller oder Betriebssystem du hast – dank des USB-Anschlusses kannst du jeden Laptop an einer Universal Dockingstation anschließen. So kannst du deinen Laptop bequem mit einem externen Monitor, einem Drucker und weiteren Peripheriegeräten verbinden und dein Arbeiten erheblich vereinfachen.
Fazit
Um zwei Laptops miteinander zu verbinden, gibt es verschiedene Möglichkeiten. Am einfachsten ist es, ein Netzwerkkabel zu benutzen. Dazu steckst du ein Ende des Kabels in den Ethernet-Anschluss des ersten Laptops und das andere Ende in den Ethernet-Anschluss des zweiten Laptops. Wenn beide Laptops über WLAN verfügen, kannst du auch eine drahtlose Verbindung herstellen, indem du beide Laptops mit demselben Netzwerk verbindest. Wenn du die Verbindung über Bluetooth herstellen möchtest, musst du die Bluetooth-Funktion beider Laptops aktivieren und dann die Verbindung auf beiden Seiten bestätigen.
Du kannst zwei Laptops miteinander verbinden, indem du die richtigen Kabel und Tools nutzt. Es ist gar nicht so schwer und mit ein bisschen technischem Verständnis und etwas Geduld kannst du es auf jeden Fall schaffen. Viel Erfolg!