Hey du,
du hast ein neues Smartphone und möchtest es mit deinem Laptop verbinden? Super! Das ist gar nicht so schwer. In diesem Artikel erkläre ich dir Schritt für Schritt, wie du dein Smartphone mit dem Laptop verbinden kannst. Es ist ganz einfach und du wirst sehen, dass du es in kürzester Zeit schaffst. Also, lass uns loslegen!
Du kannst dein Smartphone mit deinem Laptop verbinden, indem du es über ein USB-Kabel oder über ein WLAN-Netzwerk verbindest. Wenn du es über ein USB-Kabel verbindest, musst du es wahrscheinlich mit einer speziellen App auf deinem Laptop verbinden. Wenn du es über WLAN verbinden möchtest, musst du dein Smartphone mit demselben WLAN-Netzwerk verbinden, das dein Laptop verwendet.
Aktiviere einfach und schnell einen WLAN Hotspot auf deinem Handy
Du möchtest via Tethering oder mobiler Hotspot einen WLAN Hotspot aktivieren? Das ist ganz einfach: Zuerst aktivierst du das WLAN auf deinem Handy. Im Anschluss solltest du nach einigen Sekunden den Netzwerknamen (SSID) deines Handys angezeigt bekommen. Klicke nun auf „Speichern“, um das Netzwerk zu öffnen, sodass du dein Handy mit dem Laptop verbinden kannst. Auf dem Laptop musst du anschließend unter „Drahtlose Netzwerke“ den Hotspot suchen und auswählen. So kannst du einfach und schnell einen WLAN Hotspot auf deinem Handy aktivieren.
Einfach Dateien von Android-Telefon auf Windows-PC per WLAN übertragen
Hast du schon mal über Hotspot-Tethering nachgedacht? Es ist eine tolle Möglichkeit, Dateien von deinem Android-Telefon auf deinen Windows-PC zu übertragen. Alles, was du dafür brauchst, ist die App Feem, die du sowohl auf dein Handy als auch auf deinen PC herunterladen musst. Nach dem Download musst du dir beide Passwörter merken, die zu den jeweiligen Geräten gehören. Wenn du dann Dateien übertragen möchtest, musst du nur noch deinen PC als Zielgerät auswählen und schon kannst du deine Dateien ganz einfach per WLAN direkt übertragen. Probier es doch einfach mal aus – du wirst sehen, es ist kinderleicht!
Surfen mit dem Laptop: Hotspot mit Android oder iPhone nutzen
Du möchtest mit Deinem Laptop unterwegs im Internet surfen? Dann brauchst Du keinen UMTS-Stick mehr. Nutze dafür einfach Dein Android-Smartphone oder Dein iPhone. Mit dem Notebook kannst Du dann über WLAN auf den Hotspot des Smartphones zugreifen – als wenn es ein WLAN-Router wäre. Wenn Du Dein Smartphone als Hotspot nutzen möchtest, solltest Du auf jeden Fall darauf achten, dass Du die notwendigen Einstellungen vornimmst und das WLAN-Passwort sicher wählst, denn so kannst Du ein ungewolltes Zugreifen auf Deinen Hotspot von Dritten vermeiden.
Verbinde Windows & Android Geräte einfach mit Microsoft App Lösung
Du nutzt sowohl Windows als auch Android? Mit der Microsoft-App-Lösung „Smartphone-Link“ und „Link zu Windows“ kannst du deine Geräte ganz einfach miteinander verbinden. Mit diesen beiden Apps kannst du deine Inhalte und Daten zwischen Windows- und Android-Geräten synchronisieren, sodass du deine Arbeit auf beiden Plattformen fortführen kannst. Ganz egal ob du Fotos, Videos oder andere Dateien austauschen möchtest, mit diesen Apps hast du alle wichtigen Inhalte immer dabei. Außerdem hast du dank der „Smartphone-Link“-App die Möglichkeit, dein Android-Gerät als zweiten Bildschirm zu nutzen. So kannst du deine Produktivität steigern, indem du zwei Bildschirme für deine Arbeit verwendest. Probiere es einfach aus!

Handy-Bilder sichern: So überträgst du sie auf deinen PC
Du willst deine Bilder vom Handy auf deinen PC übertragen? Dafür musst du dein Smartphone (egal ob Android oder iOS) einfach nur über den Ladeanschluss mit einem USB-Port deines Rechners verbinden. Dadurch sollte dein Handy wie ein USB-Stick funktionieren und du kannst die Bilddateien, die du sichern möchtest, einfach per Drag-and-Drop auf deinen PC kopieren. Zusätzlich kannst du die Bilder auch über ein Cloud-Speicherdienst sichern, sodass du jederzeit auf sie zugreifen kannst.
Schnell & Einfach Daten zwischen Samsung & PC übertragen
Du kannst ganz einfach dein Samsung-Handy mit deinem PC verbinden, indem du MobileTrans startest. Wähle dann in der Funktion „Dateiübertragung“ die Option „In Telefon importieren“. Sobald dein Samsung-Gerät erkannt wird, werden dir alle deine gespeicherten Daten auf verschiedenen Bereichen angezeigt. Du kannst dann alle deine Daten schnell und einfach übertragen. Außerdem kannst du auch einfach Fotos, Videos, Kontakte und andere Dateien zwischen deinem Handy und deinem Computer synchronisieren.
Surfstick: Schnell und einfach ins Internet unterwegs
Also, wenn Du unterwegs schnell und einfach ins Internet kommen willst, ist ein Surfstick eine gute Option. Er wählt sich über eine Sim-Karte in das Handynetz ein, sodass Du überall online sein kannst. Vor allem, wenn Du regelmäßig längere Zeit am Computer verbringst, ist ein Surfstick eine praktische Lösung. Er ist ein schneller und zuverlässiger Weg, um mit Deinem Computer ins Internet zu kommen. Da er über eine Sim-Karte funktioniert, kannst Du ihn auch in Gebieten benutzen, die kein W-Lan-Empfang haben. Außerdem musst Du keine teuren Kabelanschlüsse bezahlen. Wenn Du also gerne viel unterwegs bist und nicht auf das Internet verzichten möchtest, ist ein Surfstick die perfekte Lösung für Dich.
Verwandle Dein Smartphone in einen WLAN-Hotspot – 50 Zeichen
Du hast ein Smartphone und möchtest das Internet darüber teilen? Mit der Hotspot-Option kannst Du Dein Handy schnell und einfach zu einem WLAN-Hotspot machen. Nach dem Aktivieren der Option, wird Dein Handy von Android oder iOS als WLAN erkannt. Du kannst es dann auf Deinem Linux- oder Windows-Notebook oder Tablet mit einem Klick und der Eingabe des Passworts verbinden. So kannst Du ganz leicht Dein WLAN überall mit hinnehmen und anderen Zugang zum Internet geben.
Verbinde Smartphone mit Computer via USB-Kabel
Um das Smartphone mit dem Computer oder Laptop zu verbinden, kannst Du ein USB-Kabel nutzen. Verbinde den USB-Anschluss des Smartphones mit dem des Computers. Dann öffne den MyPhoneExplorer und klicke auf den Reiter „Extras“. Danach starte die Funktion „Handy steuern“ und schon wird der Bildschirm des Smartphones direkt auf deinen Computerbildschirm übertragen. So kannst Du dein Smartphone wie ein externes Gerät nutzen und seine Dateien direkt von deinem Computer aus bearbeiten.
USB-Kabel-Probleme? Tausche es aus oder überprüfe Deinen Port
Teste doch mal Dein USB-Kabel an einem anderen Gerät. Wenn das nicht klappt, dann tausche es gegen ein neues Kabel aus. Versuche es auch mal mit einem anderen USB-Anschluss am Computer. Falls Du bisher einen USB-30-Port genutzt hast, verbinde Dein iPhone doch mal mit einem USB-20-Port. Vielleicht funktioniert es dann besser. Überprüfe auch, ob Dein USB-Port an Deinem Computer funktionsfähig ist. Eventuell musst Du ihn reinigen, falls er verschmutzt ist.

Samsung Galerie: Deine Erinnerungen sichern & synchronisieren
Du hast ein Samsung-Gerät und willst deine Erinnerungen sichern? Dann nutze die Samsung Galerie! Hier kannst du deine Fotos speichern und sie geräteübergreifend synchronisieren. Öffne dazu die Einstellungen der Samsung Galerie und aktiviere die Option „Mit OneDrive synchronisieren“. Dadurch kannst du deine Fotos auch von deinem PC aus abrufen. So bleiben sie für immer erhalten und Du hast sie jederzeit zur Hand. Damit siehst Du deine schönsten Erinnerungen immer wieder gerne.
Videos von Android-Handy auf den Computer übertragen
Du hast Viedeodateien auf deinem Android-Handy gespeichert und willst sie auf deinen Computer übertragen? Das ist gar nicht so schwer, lass dich einfach durch diese Anleitung begleiten.
Gehe dafür auf dein Handy und suche nach den Videodateien. Wähle im Anschluss im Menü „Teilen“ aus und anschließend deinen Computer aus, indem du auf seinen Namen tippst. Wenn du dann auf deinem Handy gefragt wirst, ob du die Dateien übertragen willst, bejahst du dies. Schon wenig später sollten die Videos auf deinem Desktop ankommen.
Solltest du auf Probleme während des Übertragens stoßen, kannst du auch die App „Airdroid“ installieren. Diese App ermöglicht eine bequeme Übertragung deiner Dateien zwischen Handy und Computer.
Aktualisiere Deinen Treiber für Samsung/Android Gerät
In manchen Fällen kannst Du den Treiber auch extra aufgelistet finden. Gehe hierfür in der Geräte-Manager und schaue nach einem Eintrag wie „Samsung“ oder „Android Device“. Wähle diesen aus und klicke auf „Deinstallieren“. Verbinde Dein Smartphone danach erneut mit dem Computer und warte, bis Dein Computer die neuste Treiber-Version installiert hat. Achte hierbei darauf, dass Dein Smartphone aktiviert ist, damit der Computer darauf zugreifen kann. Falls das nicht der Fall ist, aktiviere Dein Smartphone und versuche es nochmal.
Handy entsperren – Einfach und schnell mit Google-Kontodaten
Du hast dein Handy vergessen zu entsperren? Keine Sorge! Es ist gar nicht so schwer, es wieder zu entsperren. Alles, was du dafür brauchst, sind deine Google-Kontodaten. Gehe dazu einfach auf die Webseite des Geräte Managers und wähle die Option Sperren. Dort kannst du ein neues Passwort erstellen. Warte ein paar Minuten, und schon kannst du das Handy mit dem neuen Code entsperren. Solltest du das Passwort vergessen haben, kannst du auch eine Wiederherstellungs-E-Mail anfordern, um das Passwort zurückzusetzen.
Smartphone nicht mit PC verbunden? Neustart & USB-Kabel wechseln
Du hast Probleme beim Verbinden Deines Smartphones mit dem PC? Ein Neustart ist immer der erste, wenn nicht sogar der beste, Ansatz. Schalte also als erstes Dein Smartphone aus und starte es neu. Sollte das Gerät nach dem Neustart noch immer nicht vom PC erkannt werden, wechsel das USB-Kabel. Manchmal liegt es nämlich auch an einem defekten Kabel. Wenn es immer noch nicht funktioniert, könntest Du es mit einem anderen USB-Port versuchen.
Smartphone mit PC verbinden: USB-Kabel & USB-Port ausprobieren
Probier’s doch mal so: Hast du schon versucht, das USB-Kabel auszutauschen? Oft hilft das schon, um eine Verbindung zwischen dem Smartphone und dem Computer herzustellen. War das kein Erfolg, versuch es doch mal mit einem anderen USB-Port am Rechner. Am besten schließt du das Handy direkt an den PC an, ohne einen USB-Verteilerstecker zu verwenden. Generell kann es auch helfen, den Rechner neu zu starten, bevor du es erneut versuchst.
Verbinde Android-Gerät einfach mit PC per USB-Kabel
Verbinde dein Android-Gerät einfach mit deinem PC, indem du es per USB-Kabel verbindest. Sobald du dies getan hast, bekommst du auf deinem Android-Gerät eine Benachrichtigung, dass eine Verbindung hergestellt wurde. Tippe hier auf „Dateien übertragen“ und schon erscheint auf deinem PC ein Fenster. Jetzt kannst du alle gewünschten Dateien direkt von deinem Android-Gerät auf deinen PC ziehen. Es ist ganz einfach und du musst nicht viele Einstellungen anpassen. So kannst du ganz einfach deine Daten sichern und auf deinen PC übertragen.
Lösung für Probleme mit externer USB-Festplatte und Windows
Du hast ein Problem mit einer externen USB-Festplatte und Windows? Dann kann das an mehreren Faktoren liegen. Einer davon ist, dass der aktuell geladene USB-Treiber eventuell instabil oder beschädigt ist. Ein weiterer Grund kann sein, dass dein PC ein Update benötigt, um Probleme zu vermeiden, die zu Konflikten mit der externen USB-Festplatte und Windows führen können. Probiere also zuerst, den USB-Treiber zu aktualisieren und, falls das nicht hilft, deinen Computer zu updaten. Dann sollte es wieder klappen.
Verbinde dein Smartphone mit dem PC: USB & Wireless
Du hast ein Smartphone und möchtest es gerne mit deinem PC verbinden? Kein Problem! Mit einem USB-Kabel lässt sich das ganz einfach erledigen. Für Android-Geräte benötigst du dafür ein USB-zu-Micro-USB-Kabel und für iPhones ein Lightning-Kabel. Einmal angeschlossen, kannst du auf dein Smartphone zugreifen und Daten wie Fotos, Videos, Musik usw. auf den PC übertragen. Einige neuere Smartphones besitzen auch eine Wireless-Schnittstelle, über die du dein Smartphone drahtlos mit dem PC verbinden kannst. Hierfür musst du lediglich die entsprechenden Einstellungen auf deinem Smartphone und PC ändern.
Übertrage einfach und schnell deine Daten mit Smart Switch
Du hast ein neues Galaxy-Gerät und möchtest deine Daten von deinem alten Android-Smartphone übertragen? Kein Problem! Mit der Smart Switch App ist das kinderleicht. Lade dir die App auf beide Handys herunter und verbinde sie anschließend. Mit nur wenigen Klicks hast du alle deine Kontakte, Fotos und Videos auf dein neues Gerät übertragen. Du musst dafür auch keine Kabel mehr anschließen – die Übertragung erfolgt per WLAN. Smart Switch ist eine tolle Möglichkeit, um schnell und einfach deine Daten zu übertragen. Probiere es doch gleich mal aus!
Zusammenfassung
Du kannst dein Smartphone ganz einfach mit deinem Laptop verbinden. Zuerst musst du sicherstellen, dass dein Smartphone und dein Laptop über dasselbe WLAN-Netzwerk verbunden sind. Dann musst du die Einstellungen auf deinem Smartphone öffnen und dort die Option „Bildschirm spiegeln“ auswählen. Anschließend musst du die App „Bildschirm spiegeln“ auf deinem Laptop installieren. Wenn die Installation abgeschlossen ist, kannst du die App öffnen und dein Smartphone erkennt deinen Laptop automatisch. Jetzt kannst du dein Smartphone-Display auf deinem Laptop anzeigen.
Du siehst, dass es ganz einfach ist, dein Smartphone mit deinem Laptop zu verbinden. Es hängt nur davon ab, ob du ein Android- oder iOS-Gerät hast und welche Anschlüsse du an deinem Laptop hast. Jetzt weißt du, wie du dein Smartphone mit deinem Laptop verbinden kannst und du kannst loslegen.