Hey, es ist ganz einfach Zoom auf deinem Laptop zu installieren. In diesem Artikel werde ich dir zeigen, wie du es schnell und einfach machen kannst. Also, lass uns loslegen!
Um Zoom auf deinem Laptop zu installieren, musst du zuerst die Zoom-App herunterladen. Gehe dazu auf die Zoom-Website und klicke auf „Download“ oder „Jetzt herunterladen“. Folge den Anweisungen, um die App auf deinem Computer zu installieren. Nachdem die Installation abgeschlossen ist, öffne die App und melde dich an. Wenn du noch keinen Zoom-Account hast, kannst du dich bei Zoom anmelden und loslegen.
Erstelle dein kostenloses Zoom-Konto in 3 einfachen Schritten
Du willst dir ein eigenes kostenloses Zoom-Konto erstellen? Super Idee! Öffne einfach die Anmeldeseite und gib deine E-Mail-Adresse ein. Anschließend bekommst du eine E-Mail von Zoom (no-reply@zoomus). In dieser E-Mail findest du einen Link, mit dem du dein Konto aktivieren kannst. Sobald du auf den Link geklickt hast, ist dein Konto erstellt und du kannst sofort loslegen. Viel Spaß beim Entdecken der vielen Funktionen von Zoom!
Zoom Cloud Meetings App herunterladen und starten
Du möchtest über die App „Zoom Cloud Meetings“ Videokonferenzen abhalten? Dann musst du zunächst die App herunterladen. Dafür öffnest du zunächst den App-Store deines Gerätes und suchst nach der App „Zoom“. Nachdem du die App gefunden hast, lädst du sie herunter. Sobald die Installation abgeschlossen ist, kannst du die App verwenden. Beim ersten Start wirst du gefragt, ob du die App oder den Browser (z.B. Google Chrome) für deine Videokonferenz nutzen möchtest. Wähle die Variante, die für dich am besten geeignet ist. Du kannst dann direkt loslegen und benötigst keine weiteren Einstellungen.
Installiere Zoom – So geht’s!
Du willst Zoom installieren? Dann gehe auf https://zoomus/client/latest/ZoomInstallerexe und klicke auf „Datei speichern“, damit das Programm heruntergeladen wird. Wenn die Installation beendet ist, startet Zoom automatisch oder du musst in deinem Browser unter Downloads auf „ZoomInstallerexe“ klicken. Du kannst Zoom jetzt nutzen und loslegen!
Online-Besprechung: Kostenlose App für Video- und Audio-Konferenzen
Wenn Du eingeladen wirst an einer Online-Besprechung teilzunehmen, musst Du nicht unbedingt vorab die entsprechende App herunterladen. Wenn Du auf den URL-Link klickst, auf den Du eingeladen wurdest, wirst Du automatisch aufgefordert, die App zu installieren. Die App ist kostenlos und leicht zu bedienen, sodass Du sie sofort und ohne Probleme nutzen kannst. Dank der App können sowohl Video- als auch Audio-Besprechungen durchgeführt werden und sie ermöglicht es auch, gemeinsam Dokumente anzusehen, zu bearbeiten und zu teilen.

Zoom Cloud Meetings-App für Android/iOS/Linux herunterladen
Du willst ein Zoom-Meeting über dein Smartphone erstellen oder einem beitreten? Dann brauchst du dazu die ZOOM Cloud Meetings-App für Android oder iOS. Bevor du loslegen kannst, lade dir also die App herunter und installiere sie. Außerdem kannst du Zoom auch auf Linux-Systemen verwenden. Dazu musst du einfach die entsprechenden Programme herunterladen und installieren. Sobald du alles aufgesetzt hast, kannst du loslegen und dein Zoom-Meeting starten.
Aktiviere die Zoom Apps Schnellstart-Schaltfläche!
Du solltest dir unbedingt die Zoom Apps ansehen! Achte darauf, dass die Schnellstart-Schaltfläche aktiviert ist, dann kannst du die Schaltfläche für Zoom Apps direkt auf dem Desktop Client sehen. Ist die Einstellung deaktiviert, musst du die Status-Umschaltfläche klicken, um die Funktion wieder zu aktivieren. So kannst du schnell und einfach auf all deine Zoom Apps zugreifen. Einfach ausprobieren und du wirst sehen, wie praktisch es ist!
Zoom Probleme lösen: Neustarten, deinstallieren und neu installieren
Willst Du Probleme mit Zoom beheben? Dann solltest Du als erstes Deinen Computer neu starten. Dadurch werden eventuelle Fehler behoben, die den reibungslosen Betrieb von Zoom stören. Falls das nicht hilft, empfiehlt es sich, den Zoom Client zu deinstallieren und die neueste Version aus unserem Download Center zu installieren. So bist Du bestens gerüstet, um alle Vorteile von Zoom zu nutzen.
So nimmst Du an einer Videokonferenz teil
Du hast eine Einladung zu einer Videokonferenz bekommen? Super! Um daran teilzunehmen, hast du zwei Möglichkeiten: Entweder klickst du direkt aus der E-Mail heraus auf den Link, um dem Meeting beizutreten, oder du gehst auf die Zoom-Website und klickst dort auf den Button „Einem Meeting beitreten“. Um dem Meeting beizutreten, musst du die ID-Nummer der Konferenz angeben. Diese findest du entweder in der E-Mail oder dein Host hat sie dir gegeben. Wenn du bereit bist und alle technischen Voraussetzungen erfüllt hast, dann bist du schon startklar für deine Videokonferenz. Viel Spaß!
Wie funktioniert Zoom? Kostenlose App für Videokonferenzen
Du hast von Zoom gehört und würdest gerne wissen, wie es funktioniert? Kein Problem! Zoom ist eine kostenlose App, die es Dir ermöglicht, Videokonferenzen durchzuführen. Du findest sie sowohl im App Store von Apple als auch bei Google Play. Sobald Du sie installiert hast, kannst Du entweder auf einen Einladungslink klicken, um an einer Konferenz teilzunehmen, oder Du startest die App und gibst die Meeting-ID selbst ein. Mit Zoom ist es ganz einfach, Videokonferenzen zu führen, und Du kannst sogar die Bildschirmfreigabe nutzen, um gemeinsam Dokumente zu bearbeiten. Nicht zu vergessen, dass auch die Audioqualität überzeugend ist. Warum also nicht mal eine Videokonferenz ausprobieren?
Ein Meeting einrichten: „Copy Invitation“ nutzen
Du kannst ein Meeting leicht einrichten, indem du auf die Registerkarte ‚Meetings‘ klickst. Dort kannst du das gewünschte Meeting auswählen und anschließend auf ‚Copy Invitation‘ (Einladung kopieren) klicken. Damit wird die Einladung zum Meeting kopiert und du kannst sie entweder in eine E-Mail einfügen oder auf eine andere Weise versenden. Du kannst deine Einladung auch personalisieren, indem du deine Nachricht anpassst und die Einladung mit einem persönlichen Gruß verschickst.

Teilnehmen an Zoom Meetings ohne Konto – So geht’s!
Du musst kein Zoom Konto eröffnen, wenn du nur an Meetings teilnehmen möchtest. Wenn du von jemandem eingeladen wirst, kannst du einfach ohne Konto teilnehmen. Es ist ganz einfach: Folge einfach dem Link, den du von der Person erhalten hast und du bist dabei. Das ist besonders praktisch, wenn du bloß ab und zu an einem Meeting teilnehmen möchtest.
Bleib mit Zoom in Kontakt – ohne sich an einem Ort treffen zu müssen
Mit Zoom können du und deine Freunde oder Kollegen zusammenkommen, ohne sich an einem Ort treffen zu müssen. Der Webbrowser ist ein mächtiges Werkzeug, um an Zoom Meetings teilnehmen zu können, ohne die Anwendung herunterladen zu müssen. Standardmäßig musst du dich nur in einem Zoom Konto anmelden, um an einem Meeting teilzunehmen. Wenn du ein Gastgeber bist, kannst du zusätzlich eine Authentifizierung anfordern, um die Sicherheit zu gewährleisten. Mit Zoom kannst du also ganz einfach mit deinen Freunden oder Kollegen Kontakt halten, ohne sich an einem Ort treffen zu müssen. So kannst du egal wo du dich gerade befindest, mit deinen Liebsten in Kontakt bleiben.
Kostenlos Zoom Cloud Meetings Demo Testen!
Du kannst die Demoversion von „Zoom Cloud Meetings“ kostenlos ausprobieren, die allerdings nur persönliche Gespräche und Gruppenkonferenzen für eine begrenzte Zeit ermöglicht: 40 Minuten. Solltest du darüber hinausgehende Funktionen nutzen wollen, kannst du ein Abonnement abschließen, das ab einem monatlichen Preis von 13,99€ pro Moderator beginnt. Ein Abonnement beinhaltet unter anderem eine unbegrenzte Anzahl an Nutzern, eine End-to-End-Verschlüsselung, einen auf Cloudbasierter Audio- und Videoqualität und vieles mehr. Außerdem kannst du bei einem Abo regelmäßig neue Features testen.
Freiheit und Flexibilität mit Abos von 11,66€ pro Monat
Mit unseren Abos erhalten Sie Zugang zu unzähligen Funktionen und Inhalten. Ab 11,66 Euro pro Monat, wenn du dich für ein Jahresabo entscheidest, kannst du unseren Service in vollem Umfang nutzen. Wenn du lieber flexibel bleiben möchtest, ist ein Monatsabo für 13,99 Euro die richtige Wahl. Mit unseren Abos kannst du auf eine große Auswahl an Funktionen und Inhalten zugreifen und deine Erfahrungen auf unserer Plattform intensivieren. Von unseren exklusiven Angeboten und Kollaborationen bis hin zu unserer Community und unserem Support-Team – wir bieten dir alles, was du für ein unvergessliches Erlebnis auf unserer Plattform benötigst.
Neue Zoom-Regelung ab 15. Juli: Kostenpflichtiges Konto für längere Meetings
Du brauchst ein kostenpflichtiges Konto, wenn Du länger als 40 Minuten ein 1:1-Meeting mit deinen Teilnehmern hosten möchtest? Ab dem 15. Juli 2022 gilt eine neue Regelung von Zoom: Basic Benutzer, die kostenpflichtige Konten nutzen, können nur noch 40 Minuten für ihr Meeting anbieten. Solltest Du also häufig längere Meetings abhalten wollen, musst Du dir ein kostenpflichtiges Konto zulegen. Um mehr über die neue Regelung zu erfahren, empfehlen wir Dir, die offiziellen Zoom-FAQs zu lesen.
Video-Konferenzen mit der Zoom Mobile App einfach und bequem
Mit der Zoom Mobile-App kannst du ganz einfach an Videokonferenzen teilnehmen. Laden die App einfach herunter und du bist bereit loszulegen. Wischen mit einem Swipe und du gelangst zur Galerieansicht. Bis zu vier Teilnehmer kannst du hier gleichzeitig sehen. Auf Android-Tablets mit größeren Bildschirmen ist das auch der Fall. Solltest du noch mehr Teilnehmer sehen wollen, wische einfach weiter nach links. So hast du alle Teilnehmer im Blick. Mit Zoom kannst du also bequem und einfach an Videokonferenzen teilnehmen. Ob im Büro oder unterwegs, die App macht es möglich.
Nutze „Unterhaltung planen“ bei Zoom, um 40-Minuten-Limit zu überwinden
Zoom ist eine tolle Möglichkeit, um sich mit Freunden und Kollegen auszutauschen. Aber es kann manchmal frustrierend sein, wenn die 40-Minuten-Zeitbeschränkung erreicht wird. Doch es gibt einen Weg, um diese Einschränkung zu umgehen. Alles, was du tun musst, ist, eine Unterhaltung zu planen, statt sofort einem Meeting beizutreten. Wenn du diese Option wählst, wird dir ein Link zugeschickt, mit dem du das Meeting starten kannst, wenn alle Teilnehmer bereit sind. Sobald dein Treffen an das 40-Minuten-Limit herankommt, erscheint im Besprechungsfenster eine Countdown-Uhr. Diese Uhr zeigt dir an, wie viel Zeit dir noch bleibt, bevor die Sitzung beendet wird. Aber du musst dir keine Sorgen machen, denn wenn du die Option „Unterhaltung planen“ gewählt hast, kannst du die Sitzung einfach neu starten und so weitermachen, bis du fertig bist. Also, wenn du Zoom nutzt, vergiss nicht, die Option „Unterhaltung planen“ zu wählen, damit du dein Meeting so lange fortsetzen kannst, wie du möchtest.
Kostenloses Zoom-Abo: Bis zu 100 Teilnehmer & mehr
Kennst Du das Gefühl, dass Du ein Meeting nicht planen kannst, weil nicht genügend Teilnehmer zugelassen sind? Mit einem Zoom-Abo kannst Du das vergessen. Es gibt verschiedene Varianten, die alle ihre Vorteile haben. Der Basic-Plan ist kostenlos und eignet sich für bis zu 100 Teilnehmer – eine unbegrenzte Anzahl von Besprechungen sind möglich. Das Zeitlimit ist zu zweit unbegrenzt, ab drei Personen auf 40 Minuten begrenzt. Wenn Du mehr möchtest, lohnt sich ein Upgrade auf den Premium-Tarif. Er kostet 13,99 Euro pro Monat oder 139,90 Euro pro Jahr. Damit erhältst Du nicht nur mehr Teilnehmer, sondern auch eine größere Bandbreite an Features. Die Kommunikation wird sicherer, die Meetings laufen reibungslos und Du kannst sogar die Kontrolle über das Meeting übernehmen. Außerdem erhältst Du Zugang zu erweiterten Admin-Tools und Funktionen. So hast Du alles, was Du für reibungslose Konferenzen und Workshops benötigst.
40 Minuten-Regelung für Meetings – Upgrade zu kostenpflichtigem Account!
Ab dem 2 Mai wird die 40 Minuten-Regelung jedoch auch für Meetings mit zwei oder weniger Teilnehmern gelten – egal ob es sich dabei um einzelne Nutzer oder um Gruppen handelt. Das bedeutet, dass Du deine Meetings ab diesem Zeitpunkt in regelmäßigen Abständen unterbrechen musst, falls sie länger als 40 Minuten dauern.
Du kannst aber auch auf einen kostenpflichtigen Account upgraden, um auch längere Meetings abhalten zu können. Dort gibt es keine Beschränkungen in Sachen Länge und Anzahl der Teilnehmer. Außerdem kannst Du auch die Funktionen der Video- und Audioaufzeichnung nutzen. Also lohnt es sich, wenn Du häufiger online Meetings abhältst.
Fazit
Kein Problem, das ist ganz einfach! Als Erstes musst du die Zoom-Software herunterladen. Dies kannst du auf der Zoom-Website machen. Gehe dafür einfach auf www.zoom.us und klicke oben rechts auf „Download“. Danach musst du die Software installieren. Gehe dafür einfach auf deinen Download-Ordner und doppelklicke auf die Datei. Folge den Anweisungen des Installationsprogramms und lass es den Vorgang zu Ende bringen. Schon hast du Zoom auf deinem Laptop installiert!
Du siehst, dass es ganz einfach ist, Zoom auf deinem Laptop zu installieren. Wenn du die Anweisungen befolgst, kannst du sofort loslegen und deine Videokonferenzen abhalten. Viel Spaß!