Hallo! Wenn du dich auch schon mal gefragt hast, wie du Fotos von deinem Handy auf deinen Laptop bekommst, bist du hier richtig. In diesem Artikel zeige ich dir verschiedene Möglichkeiten, wie du deine Fotos problemlos auf deinen Laptop übertragen kannst. Also, lass uns loslegen!
Du kannst deine Fotos vom Handy ganz einfach auf deinen Laptop übertragen. Normalerweise hast du dazu zwei Optionen. Entweder überträgst du deine Fotos über ein USB-Kabel oder du benutzt einen Cloud-Dienst wie Google Fotos. Wenn du das USB-Kabel benutzt, musst du es einfach an dein Handy und an deinen Laptop anschließen und dann deine Fotos auf deinen Laptop übertragen. Wenn du einen Cloud-Dienst benutzt, musst du einfach nur die App herunterladen und dann deine Fotos hochladen. Danach kannst du sie auf deinem Laptop anzeigen.
Sende Dateien von Windows-PC an Handy – So geht’s!
Auf deinem Windows-PC kannst du schnell und einfach Dateien an dein Handy senden. Dazu öffne einfach „Einstellungen“ und gehe zum Bereich „Geräte“. Oben findest du die Option „Bluetooth- oder anderes Gerät hinzufügen“. Klicke darauf und wähle dein Handy aus den angezeigten Geräten aus. Anschließend klicke auf „Verbinden“ und du kannst loslegen. Mit der Option „Senden“ oder „Teilen“ kannst du jetzt deine Dateien an dein Handy übertragen. Einige Modelle ermöglichen auch die Übertragung per Drag & Drop. Einfach die Dateien an dein Handy per Maus ziehen und schon sind sie übertragen.
Probier’s mal mit anderem USB-Kabel oder USB-Port
Probier’s doch mal mit einem anderen USB-Kabel aus. Vielleicht hilft das ja schon, um eine Verbindung zu deinem PC herzustellen. Wenn das nicht funktioniert, kannst du auch einen anderen USB-Port am Rechner ausprobieren. Vermeide dabei aber Hubs (USB-Verteilerstecker). Verbinde dein Smartphone lieber direkt mit dem Rechner.
Verbinde Smartphone mit PC: Neustart & USB-Kabel wechseln
Du hast Probleme damit, dein Smartphone mit dem PC zu verbinden? Keine Sorgen, ich helfe dir gerne! Als erstes solltest du die Verbindung zu deinem Computer trennen und dann dein Smartphone neu starten. Ein Neustart ist immer ein guter Anfang, wenn es Probleme mit der Funktionalität gibt. Wenn dein Gerät immer noch nicht vom PC erkannt wird, kannst du es nochmal versuchen, indem du das USB-Kabel wechselst. Vergewissere dich vorher, dass du das richtige Kabel verwendest. Außerdem solltest du darauf achten, dass die beiden Geräte auch die richtige Verbindung nutzen, zum Beispiel USB 2.0 oder USB 3.0. Wenn du all das berücksichtigst, sollte die Verbindung schon bald funktionieren.
Verbinde Dein iPhone mit Deinem Computer – So geht’s
Probiere es aus, wenn Du Probleme mit dem Anschluss Deines iPhones an Deinem Computer hast. Es gibt einige Möglichkeiten, wie Du den Anschluss verbessern kannst. Zunächst einmal solltest Du das verwendete USB-Kabel an einem anderen Gerät testen. Wenn es hier nicht funktioniert, dann tausche es gegen ein neues Kabel aus. Außerdem solltest Du einen anderen USB-Anschluss am Computer ausprobieren, falls Du zuvor einen USB-30-Port verwendet hast. Versuche es daher mit einem USB-20-Port. Wenn Du all diese Schritte durchgeführt hast, sollte das Kabel erfolgreich verbunden sein.

Übertrage Fotos und Videos mit der Fotos-App einfach & sicher
Hey du! Hast du schon einmal versucht, Fotos und Videos von deinem Gerät auf deinen Computer zu übertragen? Mit der Fotos-App kannst du das ganz einfach machen. Öffne dazu einfach die Fotos-App auf deinem Computer. Wenn du in der Seitenleiste deines Geräts auf den Namen klickst, öffnet sich der Importbildschirm. Hier findest du alle Fotos und Videos, die sich auf deinem angeschlossenen Gerät befinden. Diese kannst du dann ganz leicht auf deinen Computer übertragen. Mit der Fotos-App kannst du deine Medien ganz einfach verwalten und übertragen. Probiere es doch mal aus!
USB-OTG-Stick für Datenübertragung zwischen PC und Smartphone
Du möchtest Daten von deinem Computer auf dein Smartphone übertragen? Kein Problem! Dafür benötigst Du einen sogenannten USB-OTG-Stick. Mit diesem kannst Du dein Smartphone als Verbindung zum Computer nutzen. Sie sind im Handel um die 10,00 € erhältlich. Natürlich muss dein Smartphone USB-OTG unterstützen, aber keine Sorge, die meisten Modelle ermöglichen es dir. Um sicherzugehen, dass dein Smartphone USB-OTG unterstützt, kannst Du eine App nutzen, die das prüft.
PC & USB-Festplatte Probleme lösen: Treiber aktualisieren & Updates prüfen
Du hast ein Problem mit deinem PC und deiner USB-Festplatte? Keine Sorge! Es gibt einige Möglichkeiten, warum dieser Fehler auftritt. Zum Beispiel könnte es sein, dass der aktuell geladene USB-Treiber instabil oder beschädigt ist. Ein anderer Grund könnte sein, dass dein Computer ein Update für Probleme benötigt, die zu Konflikten mit der externen USB-Festplatte und Windows führen können. Versuche zunächst eine neue Version des Treibers zu installieren. Wenn das nicht hilft, kontrolliere deine Systemeinstellungen und überprüfe, ob es ein Update gibt. Du kannst auch ein Programm verwenden, um deine Treiber zu aktualisieren. Mit etwas Glück sollte das Problem behoben sein.
Smartphone-Fotos auf den PC übertragen – So geht’s!
Du hast Probleme, Deine Fotos und Bilder von Deinem Smartphone auf Deinen PC zu übertragen? Kein Problem! Mit einem USB-Kabel kannst Du ganz einfach eine Verbindung zwischen Deinem Smartphone und dem PC herstellen. Sobald der PC das Gerät erkannt hat, öffnest Du den Ordner des Smartphones auf Deinem Desktop und navigierst dann zum Ordner „Whatsapp/Whatsapp Media/Whatsapp Images“. Hier findest Du dann alle Deine WhatsApp-Bilder, die auf Deinem Handy gespeichert sind. Es ist auch möglich, Dokumente, Musik und Videos auf den PC zu übertragen. Dazu gehst Du einfach in den entsprechenden Ordner und kopierst die Dateien auf Deinen PC. So hast Du all Deine Daten sicher auf Deinem Computer gespeichert.
So speicherst du Bilder, die dir über WhatsApp geschickt werden, auf Android
Du willst ein Bild, das jemand über WhatsApp an dich geschickt hat, auf deinem Android-Gerät speichern? Kein Problem! Hier erfährst du, wie es funktioniert:
Starte zuerst WhatsApp auf deinem Android-Gerät und wechsle zum Chat, in dem das Foto gesendet wurde. Dann tipp einfach auf das Download-Symbol, um das Foto auf deinem Gerät zu speichern. Wenn du den Download abgeschlossen hast, findest du das Foto in der Galerie deines Geräts. Du kannst es dort jederzeit wiederfinden. Außerdem kannst du es auch mit deinen Freunden teilen oder auf sozialen Netzwerken posten, wenn du möchtest.
Neues Smartphone? So vermeidest Du überflüssige Dateien in der Galerie
Du hast gerade ein neues Smartphone? Dann solltest Du wissen, dass Du in den WhatsApp-Einstellungen festlegen kannst, ob empfangene Bilder und Videos in der Galerie-App Deines Smartphones angezeigt werden. Öffne dazu die Einstellungen und tippe auf „Chats”. Anschließend kannst Du unter „Sichtbarkeit von Medien” (Android) bzw. unter „Sichern in ‚Aufnahmen’” (iOS) auswählen, ob Du die Dateien speichern möchtest oder nicht. So kannst Du die Übersicht in der Galerie beibehalten und überflüssige Dateien vermeiden.

Übertrage Fotos einfach von Computer auf externes Speichermedium
Du willst ein paar Fotos von deinem Computer auf ein externes Speichermedium übertragen? Kein Problem! Öffne dafür zuerst den Ordner, in dem die Fotos gespeichert sind. Wähle die Fotos aus, die du übertragen möchtest, und klicke auf „Fotos kopieren“. Jetzt steckst du das externe Speichermedium, zum Beispiel einen USB-Stick, in den Computer. Bewege den Mauszeiger anschließend auf den Ordner auf dem Speichermedium und füge die Fotos ein. Fertig! So hast du deine Fotos ganz einfach übertragen.
Verwende Deinen USB-Stick mit einem OTG-Adapter am Smartphone
Du hast schon einen USB-Stick zuhause, aber weißt nicht, wie Du ihn mit Deinem Smartphone verwenden kannst? Mit einem On-The-Go-Adapter (OTG) ist das ganz einfach! OTG-Adapter sind kleine Adapter, die Du an Dein Smartphone anschließen kannst, um es mit einem USB-Stick zu verbinden. Mit diesem Adapter kannst Du ganz einfach Fotos oder andere Daten direkt von Deinem Smartphone auf den USB-Stick übertragen. Die Adapter gibt es schon für wenige Euro sowohl mit Mikro-USB- als auch mit USB-C-Stecker, sodass sie für eine Vielzahl von Smartphones geeignet sind. Da die Adapter so klein sind, kannst Du sie ganz einfach mitnehmen und überall nutzen.
Verbinde Laptop und Handy mit einem mobilen Hotspot
Du willst deinen Laptop mit deinem Handy verbinden, um online zu gehen? Kein Problem! Alles, was du dazu brauchst, ist ein mobiler Hotspot. Zunächst lässt du unter „Tethering und mobiler Hotspot“ den WLAN Hotspot aktivieren. Nach einigen Sekunden sollte dein Handy seinen Netzwerknamen (SSID) anzeigen und du kannst auf „Speichern“ tippen, um das Netzwerk zu öffnen und dein Handy mit deinem Laptop zu verbinden. Danach musst du nur noch den Hotspot unter „Drahtlose Netzwerke“ auf deinem Laptop suchen und schon kannst du online gehen. Beachte aber, dass du – je nach Provider – eventuell für die Nutzung des Hotspots zusätzliche Kosten zahlen musst.
Fotos und Videos vom Handy auf den PC übertragen
Um Fotos und Videos vom Handy auf den PC zu übertragen, musst Du zuerst den Bluetooth-Funkmodus am Rechner aktivieren. Dann gehst Du in Deinem Handy in die Foto- oder Videoaufnahme und wählst im Menü die Funktion „Senden als“ aus. Danach wählst Du die Option „Bluetooth“ an. Auf Deinem PC sollte anschließend ein Hinweis erscheinen, dass Daten eintreffen. Wenn Du ein Windows-Betriebssystem hast, solltest Du zusätzlich noch den Bluetooth-Empfänger aktivieren. So schaffst Du die besten Voraussetzungen, um Deine Datei von Deinem Handy auf den PC zu transferieren.
So überträgst Du Daten von Handy zu PC
Du möchtest Daten von deinem Handy auf deinen PC übertragen? Kein Problem! Zunächst musst du dein Smartphone mithilfe des mitgelieferten USB-Kabels mit deinem Computer verbinden. Ist dies erfolgt, wird dein Gerät vom PC erkannt und du kannst über den „Dieser PC“-Ordner und „Wechseldatenträger“ bzw. den Namen deines Geräts/der Speicherkarte (sofern vorhanden) Daten austauschen. Alles ganz einfach!
Verbinde dein WhatsApp-Konto mit bis zu 4 Geräten
Du kannst dein WhatsApp-Konto auch auf deinem Computer oder anderen Geräten nutzen, um mit Freunden und Familie in Kontakt zu bleiben. Alles, was du dafür tun musst, ist dein Telefon mit dem Gerät zu verknüpfen. Sobald du das gemacht hast, kannst du bis zu vier Geräte gleichzeitig mit deinem WhatsApp-Konto verbinden. Du kannst also mit einem Computer, einem Tablet, einem Laptop und noch einem anderen Gerät auf deine Nachrichten zugreifen. Außerdem werden alle deine Nachrichten, Anrufe und Medien Ende-zu-Ende verschlüsselt, sodass du ganz unbesorgt chatten kannst. So bleibst du immer mit deinen Liebsten in Kontakt, egal wo du gerade bist.
Fotos einfach teilen – Wähle die App aus und los geht’s!
Tippe einfach auf das Foto, das Du verwenden möchtest. Es öffnet sich dann ein Fenster mit verschiedenen Optionen. Dort kannst Du es speichern, weiterleiten, freigeben oder als Dein Profilfoto festlegen. Wähle die Option „Freigeben“ aus. Darunter siehst Du eine Liste mit Apps, die Du für das Teilen nutzen kannst. Dazu gehört auch die E-Mail. Wähle einfach die App aus, die Du für die Weitergabe des Fotos verwenden möchtest, und schon kannst Du es versenden.
Finde Mediendateien, die über WhatsApp verschickt wurden, auf Android-Geräten
Auf Android-Geräten werden Mediendateien, die über WhatsApp verschickt wurden, automatisch in diesem Ordner gespeichert: /sdcard/WhatsApp/Media/. Wenn du keine externe SD-Karte hast, aber internen Speicher, dann kannst du den WhatsApp-Ordner auch auf deinem internen Speicher finden. Dazu musst du den Dateimanager öffnen und dann im Hauptverzeichnis nach dem Ordner suchen. Du wirst dann alle empfangenen Bilder, Videos und Audiodateien sehen, die du über WhatsApp erhalten hast.
Herausfinden, ob Dein Handy USB-OTG unterstützt?
Möchtest Du herausfinden, ob Dein Handy USB-OTG unterstützt? Du kannst es ganz einfach herausfinden! Schau Dir einfach die original Verpackung Deines Smartphones an. Dort findest Du das entsprechende Symbol, welches Dir Auskunft darüber gibt, ob Dein Handy USB-OTG unterstützt oder nicht. Hast Du die Verpackung nicht mehr, kannst Du eine zusätzliche App für Android nutzen. Der USB OTG Checker gibt Dir die Antwort auf Deine Frage. Öffne einfach die App und schon kannst Du einsehen, ob Dein Handy kompatibel ist oder nicht. Probiere es doch einfach mal aus!
Fazit
Es ist ganz einfach, Fotos vom Handy auf den Laptop zu übertragen. Zuerst musst du dein Handy und deinen Laptop per USB-Kabel verbinden. Dann wirst du auf deinem Handy gefragt, ob du den Laptop mit dem Handy verbinden möchtest. Wenn du das bestätigst, öffnet sich auf deinem Laptop ein Fenster, in dem du die Fotos auswählen kannst, die du übertragen möchtest. Wenn du die Fotos ausgewählt hast, klicke einfach auf den Button „Übertragen“ und die Fotos werden auf deinen Laptop übertragen.
Du hast es geschafft! Jetzt weißt du, wie du Fotos von deinem Handy auf deinen Laptop bekommst. Probiere es doch mal aus und übertrage ein paar Bilder!