Hallo! Heute zeige ich dir, wie du ganz einfach Bilder vom Laptop auf dein iPhone bekommst. Es ist gar nicht so schwer und du wirst sehen, dass es schnell geht. Also, lass uns direkt loslegen!
Du kannst deine Fotos vom Laptop auf dein iPhone übertragen, indem du sie auf iCloud hochlädst. Stelle sicher, dass du auf deinem Laptop und deinem iPhone beides mit demselben Apple-Konto angemeldet bist. Dann lade deine Bilder auf iCloud.com hoch und rufe sie auf deinem iPhone über die Fotos App ab. So kannst du die Bilder auf deinem iPhone sehen.
iPhone Fotos & Videos auf Mac übertragen – So geht’s
Möchtest du Fotos und Videos von deinem iPhone auf deinen Mac übertragen? Öffne die App „Fotos“ auf deinem iPhone und tippe auf „Importieren“. Wähle anschließend die Fotos und Videos aus, die du importieren möchtest und wähle dann das Ziel für die importierten Objekte aus. Wenn du sicherstellen willst, dass alle auf deinem iPhone befindlichen Fotos und Videos importiert werden, tippe einfach auf „Alle importieren“. Dann werden alle Fotos und Videos, die sich auf deinem iPhone befinden, übertragen. Wenn du die Fotos und Videos nach dem Import auf deinem Mac speichern möchtest, musst du sie in einem Ordner speichern.
Fotos vom Windows PC zu iPhone/iPad übertragen
Du möchtest Fotos von einem Windows-PC auf dein iPhone oder iPad übertragen? Dann kannst du das ganz einfach über iCloud machen. Dafür musst du nur die Funktion iCloud-Fotos auf deinem iPhone oder iPad aktivieren. Dazu rufe einfach die Einstellungen deines Geräts auf, gehe zu deiner Apple-ID, dann zu iCloud und schließlich zu Fotos. Anschließend kannst du die iCloud-Fotos aktivieren.
Nachteil bei dieser Methode ist, dass alle Daten, die du in iCloud hochlädst, auf dem Apple-Server gespeichert werden. Allerdings sind deine Daten dort mit einer Verschlüsselung geschützt. Zudem kannst du auch auf deine Daten von anderen Geräten aus zugreifen. So hast du immer alle deine Fotos und Videos an einem Ort.
iPad-Fotos auf PC übertragen & teilen
Schließe Dein iPad einfach über ein USB-Kabel an Deinen PC an. Stelle sicher, dass das iPad eingeschaltet und entsperrt ist. Öffne dann auf Deinem PC die Fotos-App (durch Auswahl der Schaltfläche Start und Fotos). Wähle dann „Importieren“ und folge den Anweisungen. Dieser Vorgang hilft Dir dabei, Fotos von Deinem iPad auf den PC zu übertragen. In der Fotos-App kannst Du Deine Bilder bearbeiten und dann zum Beispiel auf Social-Media-Plattformen teilen. So kannst Du Deine Lieblingserinnerungen mit Deinen Freunden und Familien teilen.
So überträgst Du Fotos von Deinem PC aufs iPad
Du fragst Dich, wie Du Fotos auf Dein iPad übertragen kannst? Keine Sorge, es ist ganz einfach! Eine Möglichkeit ist es, Deine Fotos auf ein Online-Portal, wie Google Fotos hochzuladen und sie dann auf Dein iPad herunterzuladen. Du kannst aber auch Deine Fotos direkt von Deinem PC auf Dein iPad übertragen, und zwar am einfachsten per iTunes. Einfach Dein iPad mit Deinem Computer verbinden, iTunes öffnen und die Fotos auswählen, die Du übertragen möchtest – schon ist alles erledigt!

PC Dateien an Android-Gerät senden – Anleitung
Auf Ihrem PC können Sie mit wenigen Schritten Dateien an Ihr Android-Gerät senden. Dazu wählen Sie zunächst in den Einstellungen „Dateien über Bluetooth senden oder empfangen“ aus. Als Nächstes wählen Sie „Dateien senden“ und anschließend Ihr Android-Gerät aus. Dann tippen Sie auf „Weiter“ und „Fertigstellen“. Um die Dateien auszuwählen, die Sie an Ihr Telefon senden möchten, klicken Sie auf „Durchsuchen“. Wählen Sie die Dateien aus, die Sie übertragen möchten und dann auf „Öffnen“. Anschließend tippen Sie auf „Weiter“, um die Dateien zu versenden. Zum Abschluss bestätigen Sie die Übertragung mit „Fertigstellen“. Sollten Sie Probleme bei der Übertragung haben, prüfen Sie, ob Bluetooth auf beiden Geräten aktiviert ist und ob die Geräte sich in Reichweite befinden.
Anschließen eines USB- oder SD-Kartenlesegeräts an iPhone
Schließe Dein USB- oder SD-Kartenlesegerät einfach an den Ladeanschluss Deines iPhones an. Um das Gerät anzuschließen, benötigst Du unter Umständen einen Lightning-auf-USB-Kameraadapter, einen Lightning-auf-USB 3-Kameraadapter oder ein Lightning-auf-SD-Kartenlesegerät (alle separat erhältlich). Stecke den Adapter oder das Kartenlesegerät einfach in den Anschluss am Ladegerät und verbinde es mit dem iPhone. Wenn du das USB-Laufwerk oder das SD-Kartenlesegerät erfolgreich angeschlossen hast, wird das iPhone das Gerät als externe Speicherquelle / Laufwerk erkennen. Auf diese Weise kannst du einfach Daten von Deinem Computer auf das iPhone übertragen. Beachte bitte, dass die Verbindung nur dann erfolgreich ist, wenn Du einen kompatiblen Adapter oder ein Kartenlesegerät verwendest.
Synchronisiere dein iPhone mit Mac/PC – USB-Kabel/Adapter benötigt
Du möchtest dein iPhone mit deinem Mac oder PC synchronisieren? Dann brauchst du ein USB-Kabel oder einen USB-Adapter. Vergewisser dich zuerst, dass dein Gerät dafür geeignet ist: Dein Mac sollte einen USB-Anschluss und OS X 10.9 (oder neuer) haben, ein Windows-PC benötigt einen USB-Anschluss und Windows 7 (oder neuer). Sobald du das hast, kannst du das iPhone direkt mit dem Mac oder PC verbinden und die Synchronisierung starten.
Windows auf Deinem Mac installieren – mit Boot Camp einfach & sicher
Ganz einfach! Mit dem integrierten Boot Camp Dienstprogramm kannst Du ganz einfach Windows auf Deinem Mac installieren und es mit nativer Geschwindigkeit nutzen. Das Setup ist unkompliziert und Deine Mac-Dateien bleiben dabei sicher. So hast Du die Möglichkeit, sowohl den Mac als auch Windows zu nutzen, ohne dass Du auf eine der beiden Betriebssysteme verzichten musst. Boot Camp bietet Dir die perfekte Kombination und einen einfachen Wechsel zwischen den beiden Betriebssystemen.
Wie du mit Safari heruntergeladene Dateien auf deinem iPhone findest
Du möchtest also wissen, wie du auf deinem iPhone Dateien, die du mit Safari heruntergeladen hast, wiederfinden kannst? Kein Problem! Öffne die App „Dateien“. Je nachdem, welche Download-Einstellung du gewählt hast, tippe auf „Auf meinem iPhone“ oder „iCloud Drive“ und dann auf „Downloads“. Hier findest du nun alle Dateien, die du mit Safari auf deinem iPhone heruntergeladen hast. Wenn du die Dateien weiterverwenden möchtest, kannst du sie einfach auswählen und nach deinen Bedürfnissen bearbeiten.
Fotos automatisch auf iPhone & iPad synchronisieren mit Apple Fotostream
Du willst deine Fotos automatisch auf dein iPhone und iPad synchronisieren? Dann kann dir Apple’s Fotostream helfen! Melde dich auf beiden Geräten mit deiner Apple ID an und öffne die Einstellungen auf deinem iPhone. Gehe dort zu „Fotos & Kamera“ und wähle die Option „Mein Fotostream“. Aktiviere sie, indem du auf den Regler tippst. Anschließend musst du die Einstellungen auf deinem iPad ähnlich vornehmen und schon kannst du die Fotos, die du auf deinem iPhone machst, automatisch auf das iPad synchronisieren. Einmal eingerichtet, kannst du dich zurücklehnen und die Fotos werden von nun an automatisch übertragen. Probiere es doch mal aus!

iPhone & iPad Laden Probleme – Computer, USB & Ladeanschluss prüfen
Hast du Probleme beim Laden deines iPhones oder iPads? Dann könnte es an deinem Computer, an dem USB-Anschluss oder dem verwendeten USB-Kabel liegen. Versuche es doch mal mit einem anderen Computer, USB-Anschluss oder USB-Kabel, um zu sehen, ob es funktioniert. Sollte das nicht helfen, schau dir doch mal den Ladeanschluss an der Unterseite deines iPhones oder iPads an. Es könnte dort eventuell Schmutz sein, der den Ladeprozess behindert. Wenn du den Anschluss reinigen möchtest, verwende dazu am besten ein weiches, trockenes Tuch oder ein Wattestäbchen.
So überträgst du Daten mit einem Android-Gerät via USB
Du hast dein Handy per USB-Kabel an ein anderes Gerät angeschlossen und möchtest nun deine Daten übertragen? Kein Problem! Zuerst musst du auf dem Display deines Android-Geräts von oben nach unten wischen und dann die USB-Optionen wählen. Setze anschließend ein Häkchen bei „Massenspeicher“. Dadurch kannst du deine Daten übertragen und dein Handy als USB-Laufwerk nutzen – so einfach ist das! Übrigens: Vergewissere dich vorher, dass das angeschlossene Gerät über einen USB-Anschluss verfügt, ansonsten funktioniert die Übertragung nicht.
Verbinde dein iPhone einfach mit deinem PC
Du hast ein iPhone und möchtest es mit deinem PC verbinden? Dann bist du hier genau richtig! Es ist wirklich ganz einfach: Nimm einfach das USB-Kabel und verbinde dein iPhone oder iPod Touch direkt mit deinem Computer. Sobald du die beiden miteinander verbunden hast, sollte der Computer dein iPhone automatisch erkennen, egal ob du iTunes oder ein CopyTrans Programm verwendest. Ist das geschehen, kannst du direkt loslegen und dein iPhone verwalten.
Dropbox-App: Fotos sichern, teilen & suchen
Mit der praktischen Dropbox-App kannst Du Fotos ganz einfach zwischen Apple- und Android-Geräten austauschen oder direkt auf Deinem Computer oder Tablet speichern. Außerdem kannst Du Deine Fotos auch in der Cloud sichern und sie mit Deiner Familie und Freunden teilen. So können sie jederzeit und überall auf Deine Bilder zugreifen. Darüber hinaus bietet Dir die App eine praktische Foto-Suche, mit der Du schnell und unkompliziert die gewünschten Fotos findest.
Apple AirDrop – Wie es funktioniert und warum es so nützlich ist
Du hast schon von Apple AirDrop gehört, aber nicht genau gewusst, wie es funktioniert? Kein Problem! AirDrop ist eine einfache Möglichkeit, große Dateien zwischen Apple-Geräten auszutauschen. Es ist im Finder als erster Auswahlpunkt in der Menüleiste links zu finden. Wenn eine direkte LAN-Verbindung nicht möglich ist, wird eine Wifi-Verbindung aufgebaut, die von einer eventuell bestehenden WLAN-Verbindung unabhängig ist. Dadurch können Daten direkt über diese WLAN-Schnittstelle übertragen werden. AirDrop ist besonders nützlich, wenn Du Dateien schnell und unkompliziert teilen möchtest. Es ist eine bequeme Art, Fotos, Dokumente und andere Dateien von Person zu Person zu versenden. Probiere es einfach mal aus!
Sichere Fotos und Videos in iCloud – Voller Auflösung, jedes Format
Du kannst deine Fotos und Videos in iCloud speichern, damit du überall darauf zugreifen kannst. Sie werden in ihren ursprünglichen Formaten bei voller Auflösung gespeichert. Das umfasst HEIF, JPEG, RAW, PNG, GIF, TIFF, HEVC und MP4 sowie weitere, mit dem iPhone oder iPad aufgenommene Sonderformate wie Slo-Mo-, Zeitraffer- und 4K-Videos, sowie Live Photos. Alle deine Fotos und Videos werden sicher in iCloud gespeichert, damit du überall und jederzeit auf sie zugreifen kannst. So kannst du deine Erinnerungen – egal ob Fotos, Videos oder Live Photos – überall betrachten und mit deinen Freunden und Familie teilen.
Verbinde dein iPhone, iPad oder iPod touch mit deinem Computer
Möchtest du dein iPhone, iPad oder iPod touch mit deinem Computer verbinden? Dann öffne iTunes auf deinem Mac oder PC. Verbinde das Gerät dann mit dem mitgelieferten USB-Kabel mit deinem Computer. Wenn du es geschafft hast, klicke in iTunes auf dein Gerät und schon kannst du loslegen! Durch den Verbindungsprozess ermöglichst du iTunes, dein Gerät zu erkennen, sodass du deine Musik, Videos und mehr hinzufügen und synchronisieren kannst. Also, worauf wartest du noch? Verbinde jetzt dein iPhone, iPad oder iPod touch mit deinem Computer und hab Spaß mit iTunes!
Organisiere Dateien auf deinem iPhone/iPad mit Dateimanager
Du hast ein iPhone oder iPad und hast Probleme, deine Dateien zu organisieren? Dann ist die App „Dateimanager“ (File Manager) genau das Richtige für dich. Die App ist kostenlos und sowohl für iPhone als auch für iPad verfügbar. Mit „Dateimanager“ kannst du deine Dateien verwalten und als virtuelles USB-Laufwerk nutzen. Wenn dir die Standardmöglichkeiten nicht ausreichen, können zusätzliche Funktionen über In-App-Käufe hinzugefügt werden. So kannst du deine Dateien einfach und bequem auf deinem iPhone oder iPad organisieren!
iPhone USB-Zubehör entsperren: Einstellungen & Optionen
Du möchtest dein iPhone auf einem USB-Zubehör entsperren? In den Einstellungen musst du zu „Face ID & Code“ oder „Touch ID & Code“ navigieren. Unter der Option „Im Sperrzustand Zugriff erlauben“ kannst du dann die Option „USB-Zubehör“ aktivieren. Damit ermöglichst du deinem iPhone den Zugriff auf das USB-Zubehör, wenn dein Gerät gesperrt ist. Beachte aber, dass unter dieser Option nur USB-Zubehör als Zugriffsmethode erlaubt ist. Bluetooth-Geräte und andere drahtlose Zubehörteile können nicht verwendet werden.
Schlussworte
Du kannst deine Bilder vom Laptop auf dein iPhone übertragen, indem du die iCloud Fotomediathek verwendest. Gehe dazu in die Einstellungen auf deinem Laptop und stelle sicher, dass die iCloud Fotomediathek aktiviert ist. Anschließend gehst du auf deinem iPhone in den Einstellungen in die iCloud und aktivierst die Fotomediathek. Jetzt werden deine Bilder automatisch synchronisiert und du hast Zugriff auf alle deine Bilder.
Du hast jetzt gelernt wie man Bilder von einem Laptop auf ein iPhone übertragen kann. Es ist ganz einfach, dank der modernen Technik! Jetzt kannst du deine Fotos und Videos schnell und einfach zwischen deinen Geräten austauschen.