Hey! Wenn du gerade auf der Suche bist, wie du deine Fotos vom iPhone auf deinen Laptop übertragen kannst, dann bist du hier genau richtig! In diesem Artikel erklären wir dir, wie du deine Fotos ganz einfach und schnell übertragen kannst. Also, lass uns loslegen!
Um Fotos vom iPhone auf den Laptop zu bekommen, musst du als erstes dein iPhone mit dem Laptop verbinden. Du kannst dafür ein USB-Kabel oder ein WLAN-Netzwerk verwenden. Wenn du ein USB-Kabel verwendest, musst du es einfach an dein iPhone und deinen Laptop anschließen. Wenn du ein WLAN-Netzwerk verwendest, musst du es auf beiden Geräten aktivieren und verbinden, bevor du die Fotos übertragen kannst. Sobald das iPhone und der Laptop verbunden sind, öffne einen Datei-Explorer auf deinem Laptop und suche nach deinem iPhone. Wenn du es gefunden hast, kannst du die Fotos auf deinen Laptop kopieren.
Verbinde dein iPhone mit einem Mac oder PC: Anleitung
Du möchtest dein iPhone mit deinem Mac oder Windows-PC verbinden? Kein Problem! Wenn du ein USB-Kabel oder einen USB-Adapter hast, kannst du dein iPhone direkt mit dem Computer verbinden. Hierfür benötigst du aber einige Dinge. Vergewissere dich, dass du einen Mac mit einem USB-Anschluss sowie OS X 109 (oder neuer) hast. Wenn du einen Windows-PC verwendest, brauchst du einen USB-Anschluss und Windows 7 (oder neuer). Nicht vergessen: Achte auf die aktuellsten Versionen! Dann kann es losgehen!
Verbindung von iPhone mit PC – So geht’s!
Du hast ein iPhone und möchtest es mit deinem PC verbinden? Kein Problem! Hier erfährst du, wie du dein iPhone am PC anschließen kannst.
Zunächst steckst du das Kabel in einen freien USB-Port an deinem Computer und das andere Ende an dein iPhone. Der Computer erkennt das Gerät automatisch und installiert die nötigen Treiber. Wenn du iTunes nutzt, kannst du dein iPhone sogar per WLAN mit dem PC verbinden und verwalten.
Wenn du dein iPhone mit dem Computer verbindest, kannst du verschiedene Daten synchronisieren oder Fotos, Videos und Musik übertragen. Außerdem kannst du dein iPhone über iTunes auf eine neue Version des Betriebssystems aktualisieren.
Verbinde dein iPhone mit deinem PC per USB Kabel
Du möchtest dein iPhone mit deinem PC verbinden? Dann musst du einfach nur das Kabel vom Computer direkt mit deinem iPhone oder iPod Touch verbinden. Nachdem du dein iPhone mit deinem Windows PC verbunden hast, wird es automatisch vom PC, von iTunes oder dem geöffneten CopyTrans Programm erkannt. Wenn alles geklappt hat, kannst du dein iPhone wie ein externes Laufwerk behandeln und auf die Inhalte drauf zugreifen. Außerdem kannst du auch Dateien direkt auf dein iPhone übertragen. Wenn du dein iPhone also mit deinem Computer verbinden möchtest, dann kannst du das ganz einfach per USB Kabel machen.
iPhone/iPad über USB aufladen: So klappt’s
Du hast Probleme, dein iPhone oder iPad über einen USB-Anschluss aufzuladen? Keine Sorge, so schwer ist das Problem meist gar nicht zu lösen. Zuerst solltest Du überprüfen, ob es mit dem Computer, dem USB-Anschluss oder dem verwendeten USB-Kabel zusammenhängt. Probiere also am besten aus, ob es mit einem anderen Computer, USB-Anschluss oder USB-Kabel funktioniert. Du kannst auch versuchen, den Ladeanschluss an der Unterseite deines iPhone oder iPad auf Schmutz zu überprüfen. Sollte sich hier etwas befinden, kannst Du es vorsichtig mit einer Pinzette oder einem Wattestäbchen entfernen. Wenn das alles nichts hilft, solltest Du in Erwägung ziehen, dein Gerät zur Reparatur zu bringen.

Apple USB-Treiber neuinstallieren: Anleitung für Windows
Wenn dein iPhone nicht über den Windows Explorer erkannt wird, musst du möglicherweise den Apple USB-Treiber neu installieren. Der Treiber ermöglicht die Datenübertragung zwischen deinem iOS-Gerät und deinem Windows-Computer. Dazu musst du auf der Apple Website nach dem entsprechenden Treiber für dein Gerät suchen und ihn anschließend herunterladen und installieren. Wenn du den Treiber heruntergeladen hast, müssen du ihn nur noch durch einen Doppelklick auf die Datei installieren. Solltest du Probleme mit der Installation haben, kannst du auch im Apple Support nachschauen oder den Support kontaktieren.
Speichere Fotos & Videos in voller Auflösung auf iCloud
Du hast die Möglichkeit, deine Fotos und Videos in ihrem ursprünglichen Format und ihrer vollen Auflösung in iCloud zu speichern. Diese Dateiformate werden unterstützt: HEIF, JPEG, RAW, PNG, GIF, TIFF, HEVC und MP4. Aber auch Spezialformate, die du mit deinem iPhone oder iPad aufnehmen kannst, wie Slo-Mo-, Zeitraffer- und 4K-Videos oder Live Photos, sind erlaubt. Somit kannst du deine Fotos und Videos auf iCloud sicher und komfortabel speichern, ohne auf Qualität verzichten zu müssen.
So findest du Fotos auf deinem Apple iPhone
Du bist auf der Suche nach den Fotos auf deinem Apple iPhone? Dann mach dir keine Sorgen mehr, denn wir zeigen dir, wie du sie auf deinem Computer finden kannst.
Um mit dem Suchen anzufangen, musst du das Apple iPhone-Symbol im rechten Bereich doppelt anklicken. Dadurch öffnest du das iPhone und den internen Speicher. Wenn du beides geöffnet hast, kannst du den Ordner DCIM auf deinem Computer sehen. Jetzt kannst du alle deine Fotos dort finden.
Finde deine Android-Fotos im DCIM-Ordner
Kennst du das? Du hast ein Foto mit deinem Android-Handy gemacht, aber du kannst es nirgendwo finden? Denk nicht weiter nach, denn es liegt vermutlich im DCIM-Ordner. Der DCIM-Ordner befindet sich normalerweise auf der Speicherkarte oder im internen Speicher deines Handys. Du kannst den DCIM-Ordner öffnen, indem du über die Dateien-App auf deinem Handy navigierst oder den entsprechenden Ordner auf einem Computer öffnest. Alle Bilder, die mit deinem Android-Handy aufgenommen wurden, befinden sich in dem DCIM-Ordner. Du kannst die Fotos dann einfach auf deinen Computer übertragen und sie bearbeiten, verwalten oder teilen.
So findest Du den DCIM-Ordner auf Android & iPhone
Wenn Du ein Android-Smartphone oder ein iPhone hast, dann weißt Du bestimmt, dass die Fotos und Videos, die Du aufnehmen, in einem Ordner auf Deinem Gerät gespeichert werden. Dieser Ordner heißt DCIM und wird von der Kamera-App automatisch erstellt. Wenn Du Deine Aufnahmen auf dem Computer ansehen möchtest, musst Du das Smartphone oder das iPhone an den Computer anschließen. Dann kannst Du den DCIM-Ordner im Datei-Explorer auf Deinem Computer finden und öffnen. Dort sind dann alle Fotos und Videos, die Du aufgenommen hast, gespeichert. Wenn Du Fotos von Deinem Computer auf Dein Smartphone oder iPhone kopieren möchtest, kannst Du diese einfach in den DCIM-Ordner kopieren.
Fotos von iPhone auf PC übertragen – Einfache Methoden
Auf jeden Fall kannst du Fotos von deinem iPhone direkt auf deinen PC übertragen. Es gibt dafür mehrere einfache Möglichkeiten. Zum Beispiel kannst du sie drahtlos über Bluetooth versenden, eine WLAN-Transfer-App verwenden, sie mit iCloud synchronisieren oder über iTunes als Backup sichern. Zudem kannst du die Bilder auch per E-Mail versenden und sie dann auf deinem PC speichern. Welche Methode du auch wählst, du kannst deine Fotos ganz einfach von deinem iPhone auf deinen PC übertragen. Geh einfach die oben beschriebenen Schritte durch und du kannst deine Fotos schnell und unkompliziert auf deinen PC übertragen. Dabei ist es auch egal, ob du ein Android- oder iOS-Gerät benutzt. Es funktioniert für beide Betriebssysteme.

iPhone Fotos und Videos importieren – So einfach geht’s!
Du hast ein iPhone und möchtest Fotos oder Videos importieren? Sieh dir folgende Anleitung an. Öffne dazu einfach die App „Fotos“ auf deinem iPhone und tippe anschließend auf „Importieren“. Jetzt kannst du die Fotos und Videos auswählen, die du importieren möchtest. Danach musst du nur noch das Ziel für die importierten Objekte auswählen. Wenn du alle Objekte importieren möchtest, tippe einfach auf „Alle importieren“. So einfach geht’s!
Fotos auf USB-Stick übertragen – So geht’s!
Hey, Du! Wenn Du Fotos auf einen USB-Stick übertragen willst, dann kannst Du das ganz einfach über die Fotos-App machen. Geh dazu einfach in die Fotos-App und wähle die Fotos aus, die Du übertragen möchtest. Dann tippe unten links auf den Button „Teilen“. Danach kannst Du unter „Optionen“ die Fotooptionen auswählen, die für Dich passen. Ist alles in Ordnung, tippe auf „In Datei speichern“ und wähle dann Deinen USB-Stick als Ziel aus. Zum Schluss drücke auf „Sichern“, und schon ist die Übertragung abgeschlossen.
Smartphone Daten auf USB-Stick speichern: OTG-Adapter & Android-Info
Für alle, die gerne Fotos oder andere Daten direkt von ihrem Smartphone auf einen USB-Stick speichern möchten, gibt es die Möglichkeit On-The-Go-Adapter (OTG) zu benutzen. Diese sind sowohl für Android- als auch für iOS-Geräte verfügbar, und schon für wenige Euro mit Mikro-USB- oder USB-C-Stecker erhältlich. Allerdings ist es wichtig zu wissen, dass manche Android-Geräte spezielle OTG-Adapter benötigen, um die Datenübertragung zu ermöglichen. Dafür kann man sich jedoch online über die entsprechenden Adapter für sein Android-Gerät informieren.
Verbinde Dein iPhone mit USB-Laufwerk oder SD-Kartenlesegerät
Du kannst Dein iPhone mit einem USB-Laufwerk oder einem SD-Kartenlesegerät verbinden, wenn Du den richtigen Adapter hast. Um Dein iPhone mit dem entsprechenden Gerät zu verbinden, benötigst Du einen Lightning-auf-USB-Kameraadapter, einen Lightning-auf-USB 3-Kameraadapter oder ein Lightning-auf-SD-Kartenlesegerät – allesamt separat erhältlich. Sobald Du den richtigen Adapter hast, kannst Du ihn einfach an den Ladeanschluss Deines iPhones anschließen, um eine Verbindung herzustellen. Auf diese Weise kannst Du dann zum Beispiel gespeicherte Fotos und andere Dateien von Deinem USB-Laufwerk oder SD-Kartenlesegerät auf Dein iPhone übertragen.
Übertrage Fotos vom iPhone/Android auf Computer
Auf dem iPhone ist das etwas einfacher. Du musst lediglich den Lightning-Adapter anschließen und schon kannst du deine Fotos zwischen dem iPhone und deinem Computer austauschen. Der Ordner, in dem deine Fotos gespeichert sind, heißt in der Regel „DCIM“. Unabhängig davon, ob du ein iPhone oder Android-Smartphone hast: Bevor du deine Fotos auf deinen Computer übertragen kannst, musst du dein Gerät entsperren. Wenn du keine Daten auf deinem iPhone oder Android-Gerät angezeigt bekommst, dann versuche es auf jeden Fall mal mit dem Entsperren. Unter Android müsstest du zusätzlich noch über die Nachrichten-Zentrale den Geräte-Dateimanager (MTP) aktivieren. Dann kannst du die Fotos einsehen und auf deinen Computer kopieren.
iTunes auf neueste Version aktualisieren für iPhone Übertragung
Bevor du dein iPhone auf den Computer überträgst, solltest du sicherstellen, dass du iTunes schon auf die neueste Version aktualisiert hast. Wenn du nicht sicher bist, ob deine Version auf dem neuesten Stand ist, dann überprüfe es einfach auf deinem Computer. Es ist wichtig, dass du auf dem neuesten Stand bist, da du sonst Probleme beim Übertragen haben könntest.
Außerdem solltest du sicherstellen, dass dein USB-Kabel funktioniert und dein iPhone mit dem Computer verbunden ist. Schließe das Kabel an beiden Enden an und überprüfe, ob es funktioniert. Wenn das Kabel nicht funktioniert, probiere es mit einem neuen USB-Kabel erneut aus. Es ist auch eine gute Idee, den Computer und dein iPhone neu zu starten, bevor du versuchst, die Dateien zu übertragen.
So befreist du dein iPhone von Datenmüll – Schritt für Schritt
Du hast dein iPhone voll mit Fotos, Videos, Apps und anderer Daten? Mach dir keine Sorgen. Es gibt ein paar einfache Schritte, um dein iPhone von Datenmüll zu befreien. Um mit dem Bereinigen zu beginnen, gehe in die Einstellungen deines iPhones. Dort findest du unter „Allgemein“ die Option „iPhone-Speicher“. Wenn du auf diese Option tippst, bekommst du eine Übersicht über all deine installierten Apps und den dazugehörigen Speicherplatz. Wenn du auf eine bestimmte App tippst, erhältst du zusätzliche Informationen darüber, was sich in der App befindet und wie viel Speicherplatz sie belegt. Du kannst dann Downloads und Datendateien löschen, um den Speicherplatz wieder freizugeben. Mit etwas Mühe und Aufwand kannst du dein iPhone schnell und einfach von Datenmüll befreien. Es lohnt sich also, ab und zu einmal einen Blick auf deinen Speicher zu werfen und die Daten zu reduzieren, die du nicht mehr benötigst.
iPhone: USB-Zubehör ohne Entsperren anschließen
Du solltest unbedingt in den Einstellungen Deines iPhones nachschauen. Dort findest Du die Option „Face ID & Code“ oder „Touch ID & Code“. Wenn Du diese Option auswählst, kannst Du unter „Im Sperrzustand Zugriff erlauben“ die Option „USB-Zubehör“ aktivieren. Auf diese Weise stellst Du sicher, dass Du Dein iPhone mit einem USB-Kabel anschließen kannst, ohne es zuerst entsperren zu müssen. Dadurch sparst Du Zeit und kannst viel schneller Daten übertragen.
Lösche Fotos/Videos auf iCloud-Fotos – Synchronisiere alle Geräte
Wenn du ein Foto oder Video aus der Fotos-App auf deinem iPhone, iPad, iPod touch oder Mac löschst, dann ist es auch aus iCloud-Fotos und allen anderen Geräten, auf denen du bei iCloud-Fotos angemeldet bist, verschwunden. Es wird dann auch nicht mehr in deinem iCloud-Speicher gespeichert. Es ist wichtig, dass du immer daran denkst, dass alle Fotos und Videos, die du löschst, auch auf allen anderen Geräten, auf denen du iCloud-Fotos verwendest, gelöscht werden. So stellst du sicher, dass alle deine Fotos und Videos auf allen Geräten synchronisiert sind.
Transferiere Fotos von iPhone zu Computer mit Bluetooth
Du möchtest Fotos von deinem iPhone auf deinen Computer übertragen? Kein Problem! Öffne einfach die Fotos-App auf deinem iPhone und wähle die Fotos aus, die du versenden möchtest. Anschließend klicke auf die Option ‚Senden‘ und wähle ‚Bluetooth‘ aus. Nach ein paar Augenblicken werden die Fotos auf deinen Computer übertragen und im Ordner ‚Bilder‘ gespeichert. So einfach geht’s!
Schlussworte
Um Fotos vom iPhone auf deinen Laptop zu bekommen, musst du zuerst dein iPhone mit deinem Laptop verbinden. Wenn du das gemacht hast, kannst du deine Fotos direkt über iTunes synchronisieren oder du kannst sie auf deinen Laptop übertragen, indem du sie als E-Mail-Anhang verschickst oder über iCloud Drive.
Du siehst, dass es ganz einfach ist, Fotos vom iPhone auf den Laptop zu bekommen. Egal ob du iCloud, AirDrop oder ein USB-Kabel benutzt, es ist ein Kinderspiel, deine Fotos auf ein anderes Gerät zu übertragen. Also, los gehts!