So bekommst du mit einer Tastenkombination ein Vollbild auf deinem Laptop – Einfach Schritt für Schritt Anleitung

Tastenkombination für Vollbild auf Laptop

Du hast Probleme damit, ein Vollbild auf deinem Laptop zu bekommen? Keine Sorge, wir helfen dir gerne! In diesem Artikel erfährst du, wie du mit einer bestimmten Tastenkombination schnell und einfach ein Vollbild auf deinem Laptop bekommst. Also, lass uns loslegen!

Die Tastenkombination, die benötigt wird, um auf dem Laptop ein Vollbild anzuzeigen, hängt davon ab, welches Betriebssystem du verwendest. Für die meisten Betriebssysteme ist die Tastenkombination „Fn + F11“, aber es kann sein, dass diese je nach Marke und Modell des Laptops variieren kann. Versuche es einfach mal und wenn es nicht funktioniert, schaue in der Bedienungsanleitung nach, welche Tastenkombination du verwenden musst.

Wechsel zwischen Fenster- und Vollbildmodus im Computerspiel

Wenn Du mal ein Computerspiel spielst, solltest Du wissen, wie Du zwischen einem Fenstermodus und Vollbild wechseln kannst. Wenn Du im Vollbild bist, kannst Du mit der Tastenkombination „Alt“ und „Enter“ zurück in den Fenstermodus wechseln. Meistens funktioniert der Wechsel auch in umgekehrter Richtung – also vom Fenstermodus in den Vollbildmodus. Dies ist vor allem dann praktisch, wenn Du mal einen Blick auf das gesamte Spielfeld werfen möchtest – ohne dass Du andere Programme minimieren musst.

Probleme bei Spielen? Optionen & Einstellungen ausprobieren!

Du hast Probleme beim Spielen? Dann probiere es doch einfach mal mit den Optionen / Einstellungen des Spiels. Nicht alle Spiele haben diese Funktion, aber viele schon. Wenn dein Spiel diese Option hat, schalte einfach den Vollbildmodus ein oder aus. Dies könnte dein Problem schon lösen. Stelle aber sicher, dass du das erste Element auf 100% oder nach den empfohlenen Einstellungen deines Computers stellst. Vielleicht hilft dir das schon weiter und du kannst dein Spiel ganz entspannt genießen.

Erfahre, wie du F11 nutzen kannst!

Drücke die F11-Taste und erlebe, was sie alles kann! F11 ist ein toller Helfer, wenn du deinen Browser im Vollbildmodus sehen möchtest oder schnell eine neue Tabelle in Excel erstellen willst. Zum Aktivieren des Vollbildmodus im Browser drückst du die F11-Taste und schon verschwindet die Menüleiste. Möchtest du danach wieder zur Ansicht mit Menüleiste zurückkehren, musst du einfach nur noch einmal auf F11 drücken. In Excel kannst du mit der Kombination Umschalttaste und F11 ebenfalls eine neue Tabelle in einem neuen Reiter erstellen. Probiere es einfach mal aus.

Vergrößere Bildschirm mit [strg] [+] oder [strg] und Scrollrad

Möchtest du dein Bildschirm vergrößern? Kein Problem. Mit der Tastenkombination [strg] [+] kannst du den Bildschirm schnell und unkompliziert vergrößern. Je öfter du darauf klickst, desto mehr vergrößert sich deine Ansicht. Willst du die Vergrößerung wieder rückgängig machen? Dann kannst du das mit der Tastenkombination [strg] [-] machen. Alternativ kannst du auch mit der Taste [strg] und dem Scrollrad deiner Maus vergrößern bzw. verkleinern. Probiere es einfach mal aus und schau, welche Methode dir am besten gefällt.

 Tastenkombination für Vollbild auf Laptop

Von Vollbildmodus zum Fenstermodus in Sekunden

Du hast keine Lust mehr auf Vollbildmodus? Kein Problem. Mit einer einfachen Tastenkombination wechselt Du ganz schnell und einfach in den Fenstermodus. Drücke einfach die Tasten Alt und Enter gleichzeitig und schon bist Du im Fenstermodus. Dieser Modus ermöglicht es Dir, das Spiel auf einem kleineren Bildschirm anzusehen, wenn Du zum Beispiel im Browser spielst. Dabei musst Du nicht auf die schöne Grafik verzichten. Außerdem hast Du die Möglichkeit, das Spiel jederzeit zu minimieren und zwischendurch andere Programme zu nutzen. Wenn Du dann wieder zum Spiel zurückkehren möchtest, drückst Du einfach erneut die Kombination Alt und Enter und schon bist Du wieder im vollen Spiel.

Maximiere Dein Fenster einfach und bequem!

Möchtest Du ein Fenster maximieren? Dann kannst Du das ganz einfach tun, indem Du es entweder an der Titelleiste zum oberen Rand des Bildschirms ziehst oder doppelt darauf klickst. Aber auch mit der Tastatur kannst Du ein Fenster maximieren. Halte dazu einfach die Super-Taste gedrückt und drücke anschließend die ↑-Taste oder drücke Alt + F10. So kannst Du ganz bequem Dein Fenster maximieren, ohne die Maus zu benutzen.

Vergrößere/Verkleinere Deinen Bildschirm mit Control +/ –

Du möchtest gerne die Größe Deines Bildschirms verändern? Das geht ganz einfach! Halte dazu gleichzeitig die Tasten Control und + gedrückt, um die Anzeige zu vergrößern. Wenn Du die Bildschirmanzeige lieber kleiner haben möchtest, drücke gleichzeitig die Tasten Control und -. Auf diese Weise kannst Du die Größe ganz einfach an Deine Bedürfnisse anpassen.

BMW 5er: Wie viel Gepäck passt in den F10/F11?

Du hast einen BMW 5er und fragst dich, wie viel Gepäck du transportieren kannst? Der Limousine (F10) kannst du bis zu 520 Liter verstauen, der Kombi (F11) sogar bis zu 1670 Liter. Damit du noch mehr Platz hast, kannst du die Fondsitzlehne im Verhältnis 40:20:40 teilen und in sieben Stufen um bis zu 11 Grad neigen. Diese Funktion ist allerdings nur als Sonderausstattung erhältlich. So hast du dein Gepäck immer unter Kontrolle und kannst deinen BMW 5er ganz nach deinen Bedürfnissen nutzen.

Tastenkombinationen für Excel: STRG + F1, ALT + F1, ALT + UMSCHALT + F1

Mit der Tastenkombination STRG + F1 kannst Du das Menüband ein- und ausblenden. Diese Funktion ist sehr praktisch, wenn Du schnell auf bestimmte Menüpunkte zugreifen möchtest. Mit ALT + F1 erstellst Du ein eingebettetes Diagramm mit den im aktuellen Bereich vorhandenen Daten. Mithilfe von ALT + UMSCHALT + F1 kannst Du ein neues Tabellenblatt hinzufügen. Du kannst damit weitere Daten in einer Tabelle organisieren und eine übersichtliche Darstellung erhalten.

Vollbildmodus: Was es ist und wie es zu einem Absturz führen kann

zu einem Absturz.

Du hast schon von dem Vollbildmodus gehört, aber weißt nicht genau, was er ist? Der Vollbildmodus ist ein Fenstermodus, bei dem das Bildfenster auf die exakte Größe des Monitors skaliert wird, sodass kein Rand mehr sichtbar ist. Im exklusiven Vollbildmodus wird die GPU nur dem Spiel zur Verfügung gestellt. Wenn du aus diesem Modus heraustabbst und das Spiel weiterhin im Hintergrund läuft, kann es eventuell sogar zu einem Absturz kommen. Daher solltest du darauf achten, dass du das Spiel vor dem Verlassen des Vollbildmodus beendest.

 Tastenkombination für Vollbild auf Laptop

Umschalttaste auf Computertastatur: Funktionen und Verwendung

Du hast sicher schon mal die Umschalttaste auf deiner Computertastatur gesehen. Sie befindet sich in der zweiten Tastenreihe von unten ganz außen links, oberhalb der Strg-Taste. Auf der Taste ist ein ⇧ Symbol abgebildet, das das Umschalten von Einstellungen auf deiner Tastatur symbolisiert. Die Umschalttaste, auch Shift-Taste genannt, ist eine Steuertaste, die es dir ermöglicht, Tastenkombinationen einzugeben, um spezielle Funktionen auszuführen. Mit der Umschalttaste kannst du z.B. Groß- und Kleinschreibung umschalten, Sonderzeichen und Zahlen eingeben sowie Funktionstasten aktivieren.

So öffnest du geschlossene Tabs mit Strg+Umschalt+T

Ach du Schreck, du hast ausversehen mehrere Tabs geschlossen? Kein Problem, mit der Tastenkombination Strg + Umschalt + T kannst du sie ganz einfach wieder öffnen. Die Kombination kannst du dir ganz leicht merken und so oft benutzen, bis du wieder auf der Seite bist, zu der du hinwolltest. Aber Achtung: Drückst du nur Strg + T öffnet sich im Browser ein neuer Tab.

Vollbildmodus einfach aktivieren: So geht’s mit der F11-Taste!

Du hast schon mal von der [F11]-Taste gehört, aber weißt nicht so recht, wofür sie gut ist? Damit kannst du ganz einfach deinen Windows Explorer, normale Programme oder deinen Browser in den Vollbildmodus schalten. Dazu musst du nur die Taste einmal drücken und schon öffnet sich das Programm in voller Größe. Wenn du zurück zum normalen Bildschirm willst, drücke die Taste erneut. Wichtig dabei ist, dass du das Fenster ausgewählt hast, das du in den Vollbildmodus schalten möchtest. Versuch es einfach mal aus und schalte dein Lieblingsprogramm in den Vollbildmodus!

Vollbildmodus aktivieren für ein vollständiges Spielerlebnis

Klicke auf das Spiel, um es zu aktivieren. Dann drücke die Tastenkombination ALT + ENTER, um das Fenster auf Vollbild ohne Fensterrand zu schalten. So kannst du das Spiel vollständig genießen und die ganze Action erleben. Es ist ein gutes Gefühl, wenn man auf den großen Bildschirm schaut und das Spiel in all seiner Pracht sieht. Wenn du also eine vollständige Spielerfahrung haben möchtest, dann solltest du den Vollbildmodus aktivieren.

Befehlstaste: Wichtiges Element in der ISO/IEC 9995-7:2009

Die Befehlstaste, die auch als ‚Operating System Key‘ bezeichnet wird, ist ein wichtiges Element in der internationalen Normreihe ISO/IEC 9995-7:2009. Sie wird meistens durch das Schleifenquadrat (⌘) symbolisiert. Diese Taste ist vor allem auf Computern mit Apple Betriebssystemen wichtig, da sie eine besondere Funktion hat, die unter anderem dafür sorgt, dass du in der Lage bist, bestimmte Funktionen schnell und einfach aufzurufen. Außerdem ist sie notwendig, um einige Befehle auf deinem Computer auszuführen. Mit der Befehlstaste kannst du zum Beispiel schnell Programme beenden oder ein neues Fenster öffnen. Auch das Kopieren und Einfügen von Texten, Bildern und anderem ist mit dieser Taste möglich. Bei manchen Computern, zum Beispiel bei Windows PCs, hat die Befehlstaste ein anderes Symbol, das Strg Symbol, aber die Funktion ist die gleiche.

Maximiere Programme: So geht’s mit dem Task-Manager

Du kennst bestimmt das Problem: Du hast ein Programm geöffnet, aber es lässt sich nicht maximieren. Doch es gibt eine bewährte Methode, die meist zielführend ist: Öffne den Task-Manager und suche nach der nicht wiederherstellbaren Anwendung. Dann führe einen Rechtsklick darauf aus und wähle die Funktion „Maximieren“ im Kontextmenü aus. Auf diese Weise kannst Du das Programm wieder in den Vollbildmodus versetzen. Aber Achtung: Bei manchen Programmen kann es sein, dass die Funktion „Maximieren“ nicht verfügbar ist. In diesem Fall musst Du auf andere Methoden zurückgreifen.

Firefox Vollbildansicht: Cache & Cookies leeren und abgesicherten Modus nutzen

Hast Du Probleme mit der Vollbildansicht in Firefox? Dann versuch doch mal, den Firefox-Cache und die Cookies im Browser zu löschen. Das kann schon helfen, aber falls nicht, starte Firefox einfach im abgesicherten Modus neu. Dazu musst Du die Tastenkombination Strg + Umschalt + Entf drücken, wenn Firefox startet. Dann sollte das Vollbild wieder funktionieren. Wenn nicht, schau Dir doch mal die bekannten Probleme auf der Mozilla-Hilfeseite an, da kannst Du vielleicht weitere Anregungen finden, was Du noch versuchen kannst.

Was bedeutet die Fn-Taste auf Notebooks & Netbooks?

Du kennst sicherlich die Fn-Taste auf Deinem Notebook oder Netbook. Aber weißt Du auch, was das „Fn“ eigentlich bedeutet? „Fn“ steht für „Funktion“ oder „function“ auf Englisch. Mit dieser Taste erreichst Du je nach Hersteller eine weitere Ebene – ähnlich wie die Alt- oder Strg-Taste. Mit dieser Funktion können viele verschiedene Befehle ausgeführt werden, wie zum Beispiel die Lautstärke einzustellen oder den Bildschirm heller oder dunkler zu machen. Mit der Fn-Taste kannst Du also ganz einfach Dein Notebook oder Netbook steuern.

Schnell & Fehlerfrei: Wie du mit der F7-Taste dein Word Dokument prüfen kannst

Dazu müssen Sie einfach die F7-Taste drücken.

Du musst mal wieder ein Word-Dokument schreiben und suchst nach einer einfachen Möglichkeit, deine Rechtschreibung zu überprüfen? Dann ist die F7-Taste genau das Richtige für dich! Drücke einfach die F7-Taste und schon wird dein Dokument auf Rechtschreibung und Grammatik überprüft. So kannst du sichergehen, dass dein Text korrekt und fehlerfrei ist. Ein weiterer Vorteil ist, dass die Prüfung sehr schnell durchgeführt wird, sodass du nicht lange auf das Ergebnis warten musst. Also: Wenn du ein Word-Dokument schreibst, vergiss nicht, die F7-Taste zu drücken, um fehlerfreie Texte zu erhalten!

Wofür ist die Funktionstaste F11?

Du hast schon mal von der Funktionstaste F11 gehört, aber weißt nicht genau, wozu sie da ist? Normalerweise befindet sie sich oben rechts auf der Tastatur zwischen F10 und F12 und gehört zu den 12 Funktionstasten. Sie ermöglicht es Dir, schnell auf verschiedene Funktionen zuzugreifen. Manche Programme nutzen die F11-Taste, um in den Vollbildmodus zu wechseln. Das bedeutet, dass Dein Bildschirm den gesamten Bildschirm ausfüllt, so dass nur das Programmfenster zu sehen ist. Außerdem kannst Du mit der F11-Taste schnell zwischen verschiedenen Programmen hin- und herwechseln. Wenn Du also beispielsweise ein Word-Dokument anzeigen und dann auf ein anderes Programm umschalten möchtest, kannst Du einfach die F11-Taste drücken.

Zusammenfassung

Kein Problem! Um ein Vollbild auf deinem Laptop zu bekommen, musst du einfach die „Fn“-Taste und die „F11“-Taste auf deiner Tastatur gleichzeitig drücken. Dann sollte sich dein Bild auf Vollbildgröße vergrößern. Viel Erfolg!

Also, wenn Du diese Tastenkombination verwendest, kannst Du ein Vollbild auf Deinem Laptop erhalten. Probiere es aus und Du wirst sehen, dass es funktioniert!

Schreibe einen Kommentar