Hey, wenn du dir gerade überlegst, welcher Laptop am besten zu dir passt und du dabei auch noch Geld sparen möchtest, bist du hier genau richtig. In dieser Einleitung werde ich dir ein paar Tipps geben, worauf du bei der Auswahl deines neuen Laptops achten solltest.
Es kommt darauf an, was du mit dem Laptop machen möchtest. Wenn du zum Beispiel nur im Internet surfst, dann würde ich dir ein Chromebook empfehlen, die sind günstig und gut für einfache Aufgaben. Wenn du aber mehr Leistung brauchst, wie zum Beispiel Videos bearbeiten oder Spiele spielen, dann empfehle ich dir, ein etwas teureres Modell zu kaufen. Es gibt bei verschiedenen Herstellern Modelle, die ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis haben. Schaue dir am besten die verschiedenen Modelle an und entscheide, welches am besten zu deinen Bedürfnissen passt.
Günstiges Notebook kaufen: Bis zu 3000 Euro Budget!
Du hast vor, dir ein neues Notebook zuzulegen, aber musst dabei auf dein Budget achten? Dann bist du hier genau richtig! Wir haben uns verschiedene Notebooks in dieser Preisklasse angeschaut und können dir sagen, dass du schon für rund 1100 Euro ein Gerät bekommst, das deinen Bedürfnissen gerecht wird. Wenn du jedoch ein wirklich starkes Notebook möchtest, dann kann es schon etwas teurer werden. Wir empfehlen dir, für rund 1500 Euro ein Premium-Notebook zu kaufen. Damit ist dein Notebook bestens ausgestattet und du hast lange Freude daran. Solltest du noch mehr Geld ausgeben wollen, dann kannst du auch noch teurere Geräte bis zu 3000 Euro erwerben.
Unterschied zwischen Laptop und Notebook – Größe, Leistung und mehr
Du hast dich schon mal gefragt, was der Unterschied zwischen einem Laptop und einem Notebook ist? Heutzutage werden die Begriffe Laptop und Notebook häufig synonym verwendet, aber ursprünglich gab es schon einen Unterschied. Laptops hatten traditionell eine Größe von mindestens 15 Zoll, wohingegen Geräte mit rund 10 bis 13 Zoll als Notebooks bezeichnet wurden. Allerdings hat sich die Technik ständig weiterentwickelt und es gibt heutzutage auch sehr kompakte und leichte Laptops, die immer noch die gleichen Funktionen wie ein Notebook bieten. Generell gilt, dass Notebooks kleiner sind als Laptops und sind daher oft handlicher. Daher sind sie für Menschen, die viel unterwegs sind, ideal. Auf der anderen Seite bieten Laptops ein größeres Display und mehr Anschlüsse zur Erweiterung, sodass sie mehr Leistung bieten. Wenn du also ein Gerät suchst, das viel Leistung bietet, ist ein Laptop wahrscheinlich die bessere Wahl.
Warum haben Laptops Kühlsysteme und Notebooks nicht?
Du hast dich schon mal gefragt, warum manche Laptops einen Lüfter oder andere Kühlsysteme haben, während Notebooks nicht über ein solches System verfügen? Das liegt daran, dass Laptops mehr Rechenleistung bieten und daher ein Kühlsystem benötigen. Notebooks hingegen haben oft weniger Rechenleistung und sind kompakter als Laptops, daher haben sie in der Regel kein Kühlsystem. Oft verfügen Notebooks auch nicht über ein CD-Laufwerk, um noch leichter und kompakter zu sein. Auch wenn Notebooks nicht über ein Kühlsystem verfügen, wird empfohlen, sie nicht zu sehr zu belasten und die Lüfter regelmäßig zu reinigen, um eine optimale Leistung zu gewährleisten.
Laptop: Idealer Begleiter für Homeoffice & Unterwegsarbeit
Der Laptop ist eine ideale Wahl, wenn du viel unterwegs bist und häufig an verschiedenen Orten arbeitest. Er ist der perfekte Begleiter für das Homeoffice, da er dir die nötige Mobilität bietet, die du brauchst. Mit einem Notebook kannst du an verschiedenen Orten arbeiten, egal ob zu Hause, im Büro oder unterwegs. Somit ist es einfacher, deine Arbeit zu erledigen, ohne dass du deine alte Umgebung verlassen musst. Zudem ist ein Laptop sehr praktisch, da er in der Regel ein leichtes und kompaktes Design hat. Dadurch ist es einfacher, den Laptop beispielsweise in einem Rucksack zu transportieren. Außerdem bieten viele Notebooks zahlreiche Funktionen, die für die Arbeit nützlich sind, wie zum Beispiel eine flüssige Verbindung zum Internet, eine lange Akkulaufzeit sowie eine gute Grafikkarte und eine schnelle CPU. Mit einem Laptop kannst du das Homeoffice also viel effektiver nutzen und hast die nötige Flexibilität, um deine Arbeit an jedem Ort erledigen zu können.

Notebook: Leistungsstark & Energiesparend für Unterwegs
Du bist auf der Suche nach einem Gerät, das dir unterwegs vor allem Unterhaltung bietet? Dann ist ein Tablet genau das Richtige für dich. Es ist wirklich flach und leicht und passt daher problemlos in die Tasche. Wenn du aber auch ab und an mal mit dem Computer arbeiten, leistungshungrige Programme verwenden oder aufwendigere Games spielen möchtest, dann ist ein Notebook eine gute Wahl, denn es bietet alles, was du brauchst. Es ist leistungsstark und dank der neuesten Technologien auch noch besonders energiesparend. Und das Beste ist, dass es immer noch kompakt und leicht ist und du es so überallhin mitnehmen kannst.
Schnelle & einfache Aufgabenerledigung mit einem Chromebook
Du möchtest schnell und einfach deine Aufgaben erledigen? Dann ist ein Chromebook genau das Richtige für dich! Es handelt sich hierbei um eine neuartige Art von Laptop, die für ein reibungsloses und schnelles Arbeiten optimiert ist. Mit einem Chromebook kannst du deine Aufgaben nicht nur schneller, sondern auch noch viel effizienter erledigen. Außerdem bietet es dir eine Vielzahl an Funktionen, wie zum Beispiel die automatische Speicherung deiner Dateien in der Cloud und ein modernes Design. Ein Chromebook ist also eine gute Wahl, wenn du ein leistungsstarkes und zuverlässiges Gerät suchst.
Preisanstieg bei Notebooks 2022: 804 Euro Durchschnittspreis
Im Jahr 2022 stiegen die Preise für Notebooks auf ein neues Niveau. Studien zufolge betrug der Durchschnittspreis für die verkauften Geräte 804 Euro. Damit stieg der Preis im Vergleich zu den Vorjahren erheblich an. Die Verbraucher waren von diesem Anstieg nicht begeistert, da sie sich ein neues Notebook nicht mehr leisten konnten. Fachleute vermuten, dass die Preise aufgrund des gestiegenen Nachfragevolumens angestiegen sind. Des Weiteren gab es auch eine Verknappung der Komponenten, die zur Herstellung der Geräte benötigt werden. Dies hatte zur Folge, dass die Kosten der Hersteller anstiegen und diese die höheren Kosten an die Kunden weitergaben.
Leistungsstarker Laptop: Nicht am falschen Ende sparen!
Du suchst einen leistungsstarken Laptop für deine Arbeit oder um Filme zu schauen? Dann solltest du nicht am falschen Ende sparen. Gute Standard-Laptops, die sich für Textverarbeitungsprogramme und zum Surfen im Internet eignen, beginnen ab 400€. Wenn du aber ein Gerät suchst, das wirklich zuverlässig arbeitet und dir qualitativ hochwertige Bilder liefert, solltest du nicht weniger als 700€ dafür ausgeben. Dennoch lohnt es sich, einen Laptop zu kaufen, da er dir mehr Flexibilität bietet als ein Stand-PC. Du kannst ihn überall hin mitnehmen und jederzeit problemlos an ein Netzwerk angeschlossen werden.
Lebensdauer von Desktop-PCs verlängern – Upgrades & Wartung
Für die meisten Desktop-PCs kann man mit einer Lebensdauer von mindestens drei Jahren rechnen. In manchen Fällen überstehen sie sogar noch länger, wenn sie regelmäßig mit neuen Komponenten aufgerüstet werden. Doch nicht nur vernünftige Upgrades sind wichtig, auch die richtige Wartung spielt eine entscheidende Rolle. Staub kann für PC-Komponenten ziemlich problematisch sein, deshalb solltest du darauf achten, dass dein Computer regelmäßig gereinigt wird, um seine Lebensdauer zu verlängern.
RAM-Größe für Computer: 8-32 GB je nach Anforderung
Du solltest mindestens 8 GB RAM haben, wenn Du deinen Computer für das Surfen im Internet und gelegentliche Arbeiten nutzt. Für Office-Programme wie Tabellenkalkulationen und Co. empfehlen wir Dir 16 GB RAM. Wenn Du hingegen viel mit Spielen und Multimedia-Anwendungen arbeitest, solltest Du Dir mindestens 32 GB RAM besorgen. Diese Angaben sind natürlich nur eine grobe Orientierungshilfe und je nach Anforderungen kann die empfohlene RAM-Größe variieren. Wenn Du Dir also unsicher bist, wie viel RAM Du wirklich brauchst, dann kannst Du dich auch gerne an uns wenden. Wir beraten Dich gern.

Der perfekte Laptop für Mobilität: 14 Zoll (35,5cm)
Du suchst nach einem Laptop, der mobil und gleichzeitig leistungsstark ist? Dann liegt die optimale Größe zwischen 10 und 15 Zoll. 14 Zoll sind dabei eine beliebte Größe, denn sie sind ausreichend groß, um Office-Anwendungen komfortabel nutzen zu können, aber auch noch kompakt genug, um das Gerät bequem transportieren zu können. In Zahlen ausgedrückt entspricht 14 Zoll etwa 35,5 Zentimeter. Mit einem 14-Zoll-Laptop kannst Du daher leicht und flexibel arbeiten, ohne dass er zu unhandlich wird.
Lenovocom: Schlechter Service und überteuerte Produkte
Alles in allem rate ich: Finger weg von lenovocom! Denn ich habe eine schlechte Erfahrung mit dem Lenovo Store und seinem Service gemacht. Ich habe ein Notebook bestellt und es kam mit einem Defekt an. Der Kundenservice von lenovocom war unglaublich unfreundlich und unkooperativ. Sie haben sich geweigert, das defekte Notebook zurückzunehmen und es zu reparieren. Stattdessen musste ich mein Geld zurückerstattet bekommen. Es dauerte fast einen Monat, bis ich mein Geld erhielt.
Mein Fazit: Finger weg von lenovocom! Es lohnt sich nicht, bei diesem Unternehmen einzukaufen. Du sparst dir nicht nur Ärger und Zeit, sondern auch viel Geld. Denn wenn man sich einmal die Preise von lenovocom anschaut, dann fallen sie im Vergleich zu anderen Onlineshops eindeutig zu hoch aus. Es lohnt sich also nicht, bei diesem Unternehmen einzukaufen, denn du bekommst nicht nur schlechten Service, sondern auch noch deutlich überteuerte Produkte.
Technische Lebensdauer & Abwertungsfaktor: Berechne Zeitwert Deines Notebooks
Bei privat genutzten Notebooks nehmen wir mal eine Technische Lebensdauer von 5 Jahren an. Du errechnest den Zeitwert des Gerätes durch eine einfache Formel: Der Abwertungsfaktor wird berechnet durch 1-(A/(T*365,25)). Als Beispiel: Wenn das Notebook am 05.05.2010 1245 Euro gekostet hat, kannst Du mit Hilfe der Formel den Zeitwert für den 05.05.2011 berechnen. Wenn Du ein Notebook kaufst, lohnt es sich also, die technische Lebensdauer und den Abwertungsfaktor im Blick zu behalten, damit Du den Zeitwert Deines Gerätes bestmöglich ausnutzen kannst.
Spare im Herbst beim Kauf eines neuen Laptops!
Der Herbst ist eine tolle Zeit, um dir einen neuen Laptop zuzulegen. Viele Hersteller und Einzelhändler bieten in dieser Zeit reduzierte Preise und Rabattaktionen an, die vor allem für Schüler und Studenten interessant sind. Nicht nur sie profitieren von den Sonderangeboten, auch Erwachsene, die einen neuen Laptop benötigen, können sparen. Wir empfehlen dir, schon vor Schulbeginn auf Schnäppchenjagd zu gehen, denn die besten Deals sind meist schnell vergriffen. Alternativ kannst du auch immer mal wieder online nach Angeboten gucken, viele Shops bieten regelmäßig Rabattaktionen und Gutscheine an. Wir wünschen dir viel Spaß beim Shoppen!
Laptop-Batterie schonen: Verwende ein externes Netzteil
Auf den ersten Blick erscheint es intuitiv, dass das Stromkabel dauerhaft angeschlossen sein sollte, um den Akku zu schonen. Doch das ist ein Trugschluss. Denn wenn du deinen Laptop ständig an der Steckdose lässt, kann das deiner Batterie schaden. Der Akku wird überhitzt und überlastet, was deutlich schneller zu einer Abnutzung der Batterie führt. Zudem hat ein ständig eingestecktes Stromkabel Einfluss auf die Lebensdauer des Laptops. Wenn du deinen Laptop häufig an einem Ort verwendest, kannst du ihn an ein externes Netzteil anschließen. So trägst du zur Langlebigkeit deines Gerätes bei und schonst deine Batterie.
Apple Laptops: Zehn Prozent Absturzrate nach drei Jahren
»
Du suchst nach einem zuverlässigen Laptop? Dann bist du bei Apple genau richtig! Laut einer aktuellen Consumer-Reports-Studie ist Apple der Klassenprimus, wenn es um Verlässlichkeit geht. Im Vergleich zu Konkurrenten wie Samsung und Gateway hat Apple in den ersten drei Jahren eine Absturzrate von nur zehn Prozent. Die anderen beiden Hersteller liegen mit 16 Prozent weit abgeschlagen auf dem zweiten Platz. Wenn du also einen Laptop suchst, der dir eine lange Lebensdauer garantiert, solltest du zu Apple greifen. Denn hier bist du auf der sicheren Seite.
Apple MacBook Air (M1, 2020): Der beste Laptop für Leistung und Akkulaufzeit
Du hast dich schon immer gefragt, welches der beste Laptop ist? Dann bist du hier genau richtig! Das neue Apple MacBook Air (M1, 2020) ist derzeit der absolute Favorit unter den Laptops. Es ist nicht nur der beste Laptop, den Apple je hergestellt hat, sondern auch einer der besten Laptops überhaupt, die man kaufen kann. Es ist superschnell, verfügt über eine lange Akkulaufzeit und ist durch sein schlankes Design einfach wunderschön anzusehen. Mit seiner leistungsstarken M1-Chip-Architektur bietet es eine höhere Leistung und längere Akkulaufzeit als jeder andere Laptop. Und das Beste ist, dass du das MacBook Air (M1, 2020) zu einem vernünftigen Preis bekommst. Für Leute, die nach einem hochwertigen Laptop suchen, der eine lange Akkulaufzeit und höchste Leistung bietet, ist das MacBook Air (M1, 2020) eine ausgezeichnete Wahl. Es ist das perfekte Notebook für jeden, der einen leistungsstarken und zuverlässigen Laptop sucht.
Vorteile eines 15-Zoll-Laptops: mehr Speicherplatz, Leistung und Bildschirmgröße
Du-tze: Wenn es um Laptop-Größen geht, liegen Laptops mit 15 Zoll ganz vorne. Sie sind zwar nicht ganz so einfach mitzunehmen, aber wenn du an einem festen Standort arbeitest, bieten sie dir einen großen Bildschirm, auf dem du bequem arbeiten kannst. Außerdem bieten sie dir mehr Speicherplatz und eine höhere Leistung als kleinere Laptops. Der größte Nachteil ist, dass sie mehr Platz und Gewicht auf deinen Reisen beanspruchen.
PC langsam? Gründe & Tipps, um die Leistung zu verbessern
Hast Du schon mal überlegt, warum Dein PC so langsam ist? Es gibt verschiedene Gründe. Zum Beispiel kann es sein, dass die Hardware veraltet ist. Oder es liegt an zu viel Software auf Deinem Rechner. Oder Deine Festplatte ist überladen. Aber auch wenn Du Deinen Computer schon länger nicht mehr heruntergefahren hast, kann es dazu führen, dass er langsam läuft. Wenn Du länger als einen Tag nicht heruntergefahren hast, ist es eine gute Idee, das mal zu machen, um die Leistung zu verbessern. Du kannst auch den Autostart überprüfen und sehen, ob es dort vielleicht Programme gibt, die Du nicht brauchst und die den Startvorgang verlangsamen.
Laptop bis zu 8 Jahren nutzen – Pflege & Virenscan
Bei vernünftiger Pflege und einer nicht beruflichen Nutzung kannst Du einen Laptop in der Regel gut und gerne bis zu sieben oder acht Jahren verwenden. Allerdings solltest Du über eine Neuanschaffung nachdenken, wenn das Gerät anfängt, Probleme zu machen. Besonders anfällig für Abnutzung sind die Tastatur und das Mousepad. Damit Du lange Freude an Deinem Laptop hast, empfehlen wir Dir, regelmäßig einen Virenscan auszuführen und Dein Betriebssystem immer aktuell zu halten. Außerdem solltest Du darauf achten, das Gerät nicht übermäßig zu beanspruchen, um Überhitzung und andere Schäden zu vermeiden.
Schlussworte
Das kommt ganz darauf an, was du vorhast und wofür du den Laptop nutzen möchtest. Wenn du nur surfen, schreiben und ein bisschen Filme schauen möchtest, reicht ein einfacher Laptop. Es gibt viele günstige Modelle, die für diese Zwecke geeignet sind. Wenn du aber mehr Power brauchst, wie z.B. für Spiele oder Videoschnitt, dann solltest du schon etwas mehr Geld in die Hand nehmen.
Es ist schwierig, einen Laptop zu finden, der sowohl gut als auch günstig ist. Am Ende lohnt es sich, sorgfältig die verschiedenen Optionen zu vergleichen, um den Laptop zu finden, der am besten zu deinen Bedürfnissen passt. So kannst du sicher sein, dass du den besten Deal für dein Geld bekommst.