Hallo zusammen! Wenn ihr euch fragt, welche Maße ein 15 Zoll Laptop hat, dann seid ihr hier genau richtig. In diesem Text erkläre ich euch alles, was ihr über die Größe eines 15 Zoll Laptops wissen müsst. Also, auf geht’s!
Ein 15-Zoll-Laptop ist in der Regel etwa 35,5 cm x 24 cm groß. Die Dicke des Laptops kann je nach Modell unterschiedlich sein, aber in der Regel sind sie zwischen 2,5 cm und 4 cm dick.
Erfahre, wie viele Zentimeter Dein Monitor hat!
Du willst wissen, wie viel Zentimeter Dein Bildschirm hat? Dann musst Du herausfinden, wie groß Dein Monitor ist. Viele Laptops und Monitore haben eine Größe von 15 oder 16 Zoll, was einer Diagonale von 38,10 bzw. 40,64 Zentimetern entspricht. Oftmals ist auf dem Gerät oder im Handbuch auch angegeben, wie viele Zentimeter der Bildschirm hat. So kannst Du ganz einfach herausfinden, was auf Deinem Monitor angezeigt wird.
Wie misst man ein Laptop oder Tablet richtig?
Du solltest dir dein Laptop oder Tablet genau anschauen, bevor du es kaufst. Es ist wichtig, dass du seine Größe richtig misst. Um sicherzustellen, dass du die richtige Größe erhältst, solltest du dein Laptop oder Tablet diagonal messen, von links unten nach rechts oben. Diese Messung sollte dann an der längsten Seite deines Geräts gemessen werden, um ein genaues Ergebnis zu erhalten. Dieses Ergebnis gibt dir dann die Bildschirmdiagonale des Geräts an und so kannst du sicher sein, dass du das Gerät bekommst, das du dir wünschst.
Zollmessung: 25,4 mm, 2,54 cm, 0,254 dm, 0,0254 m und 0,0000254 km
Kurz gesagt: Ein Zoll entspricht 25,4 Millimetern. Die Angabe in anderen Einheiten sieht wie folgt aus: 2,54 Zentimeter, 0,254 Dezimeter, 0,0254 Meter und 0,0000254 Kilometer.
Wenn Du also z.B. ein Gegenstand messen möchtest, kannst Du Dich an einem Zoll orientieren. Ein Zoll entspricht dann 25,4 Millimetern – egal ob Du ein Maßband, einen Lineal oder ein anderes Messwerkzeug verwendest. Vergiss nicht, dass ein Zoll auch 2,54 Zentimeter, 0,254 Dezimeter, 0,0254 Meter und 0,0000254 Kilometer entspricht.
Laptop Displaygrößen: Welche ist die Richtige für Dich?
Du hast dich für einen neuen Laptop entschieden und überlegst, welche Displaygröße am besten zu dir passt? Dann bist du hier richtig! Die meisten Laptops sind mit einem Display in der Größe zwischen 13,3 und 17,3 Zoll erhältlich. Das entspricht 33,8 cm bis 44 cm Diagonale. Du hast die Wahl zwischen einem kompakten 13,3-Zoll-Display, einem mittelgroßen 15,6-Zoll-Bildschirm oder einem großen 17,3-Zoll-Display. Für Einsteiger empfiehlt sich ein 15,6-Zoll-Notebook, da es ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis bietet und eine große Auswahl an Modellen bietet. Hier findest du alles von günstigen Einsteiger-Notebooks für 300 Euro bis hin zu High-End-Spiele-PCs, die weit jenseits der 1000-Euro-Grenze liegen. Ein 13,3-Zoll-Display bietet ein kompaktes Format, aber die Leistung ist in der Regel etwas schwächer als bei den größeren Modellen. Wenn du viel unterwegs bist und ein kleines Gerät zum Mitnehmen suchst, ist das eine gute Wahl. Ein 17,3-Zoll-Display ist die größte verfügbare Größe. Wenn du viel Platz für dein Spiel oder deine Arbeit benötigst, dann ist diese Größe ideal. Allerdings ist ein 17,3-Zoll-Bildschirm auch schwer und sperrig, was ihn für den mobilen Einsatz ungeeignet macht.

Laptop oder Notebook – Welches Gerät ist besser?
Was ist größer – ein Laptop oder ein Notebook? Früher wurden diese beiden Begriffe getrennt gebraucht – ein Laptop war mindestens 15 Zoll groß, während Notebooks zwischen 10 und 13 Zoll maßen. Heutzutage werden diese Begriffe allerdings meist synonym verwendet. Aber worin unterscheiden sie sich?
Laptops sind leistungsstärker als Notebooks und bieten meist eine größere Auswahl an Anschlüssen und Erweiterungsmöglichkeiten. Sie sind schwerer und größer und daher auch nicht so leicht unterwegs zu tragen. Notebooks hingegen sind leichter und kompakter und lassen sich deshalb gut transportieren.
Grundsätzlich kommt es also darauf an, was du vorhast. Solltest du vor allem unterwegs arbeiten oder dein Gerät mitnehmen, ist ein Notebook die bessere Wahl. Möchtest du allerdings mehr Leistung und Erweiterungsmöglichkeiten, ist ein Laptop die bessere Wahl.
Apple MacBook Air (M1, 2020): Der beste Laptop von Apple!
Du hast nach einem neuen Laptop gesucht und bist auf das Apple MacBook Air (M1, 2020) gestoßen? Dann hast Du die richtige Wahl getroffen! Denn das neue MacBook Air ist nicht nur der beste Laptop, den Apple je hergestellt hat, sondern auch eines der besten Notebooks, die man im Moment kaufen kann. Es ist ein wirklich leistungsstarkes Gerät und hat es dank seiner überragenden Performance und seines unschlagbaren Designs zum ersten Mal an die Spitze unserer Liste der besten Laptops geschafft. Nicht nur das Design des neuen MacBook Air ist beeindruckend, auch die inneren Werte machen es zu einem echten Hingucker: Ein brandneuer Apple M1-Chip, der dank der neuen ARM-Architektur bis zu 3,5-mal schneller arbeitet als sein Vorgänger, 16 GB RAM und ein ultraschneller SSD-Speicher sorgen für ein flüssiges und schnelles Arbeiten. Außerdem bietet es eine lange Akkulaufzeit und eine vielseitige Ausstattung, sodass Du alles erledigen kannst, was Du Dir vorgenommen hast. Wenn Du also nach einem leistungsstarken Laptop suchst, der lange hält, dann bist Du mit dem Apple MacBook Air (M1, 2020) bestens bedient.
Macbook Air ist Spitzenreiter in Sachen Zuverlässigkeit: 7% Fehlerquote
Es folgt das Macbook Pro, bei dem es noch immer nur 11 Prozent sind.
Die Studie hat ergeben, dass das Macbook Air der absolute Spitzenreiter in Sachen Zuverlässigkeit ist. In den ersten 36 Monaten nach der Inbetriebnahme kommt es hier nur zu einer Fehlerquote von ungefähr 7 Prozent. Damit liegt es weit vor dem Macbook Pro, bei dem es 11 Prozent sind. Wenn du also auf der Suche nach einem zuverlässigen Laptop bist, ist das Macbook Air eine gute Wahl.
Außerdem ist das Macbook Air bei vielen Nutzern sehr beliebt, da es mit einem leichten Gewicht und einer langlebigen Akkulaufzeit überzeugt. Es bietet dir neben der Zuverlässigkeit auch eine Menge Komfort und ist somit ein idealer Begleiter für unterwegs.
Computermonitor Größe: 17,3 Zoll oder Big Screen?
Du hast bei einem neuen Computermonitor eine schwere Entscheidung zu treffen! Wie groß sollte er sein und welche Größe ist am besten geeignet? Ein 17,3 Zoll Monitor hat eine Fläche von 38,3 cm x 21,5 cm, was einer Gesamtfläche von 823,45 cm² entspricht. Wenn dir das noch nicht genug ist, kannst du auch auf einen sog. Big Screen Monitor zurückgreifen, der eine Gesamtfläche von bis zu 1100 cm² hat. So kannst du deine Lieblingsserie oder dein Lieblingsspiel in den bestmöglichen Qualität genießen.
17 Zoll Monitore: 43,18 cm Bildschirmdiagonale & mehr
Du wolltest schon immer wissen, wie groß ein 17 Zoll Monitor ist? Hier kommt die Antwort: 17 Zoll (43,18 cm) Bildschirmdiagonale sind der Standard für Monitore. Mit einer Auflösung von 1280 x 1024 Pixeln bieten sie ein scharfes und detailreiches Bild. 17 Zoll Monitore sind mit einer Vielzahl von Funktionen ausgestattet, wie zum Beispiel eine hohe Bildfrequenz für flüssige Videos oder spezielle Farbprofile, die das Bild anpassen. Somit eignen sie sich perfekt für anspruchsvolle Anwendungen wie Videoschnitt oder professionelle Fotobearbeitung. Aber auch für den Casual-Gamer sind sie bestens geeignet.
Laptopgröße in Zentimetern messen – So geht’s!
Du möchtest herausfinden, wie groß dein Laptop ist? Dann rechne einfach die Länge in Zoll in Zentimeter um. Ein Zoll entspricht dabei 2,54 Zentimetern. Mit einem Zollstöckchen oder einem Maßband kannst du die Länge deines Laptops in Zoll messen. Anschließend rechnest du ganz einfach die Zoll in Zentimeter um, indem du die Länge mit 2,54 multiplizierst. So hast du schnell und unkompliziert die Größe deines Laptops in Zentimetern.

17-Zöller: Sicheres und überraschungsfreies Fahren auf nasser und trocker Fahrbahn
Fazit – 17-Zöller überzeugen. Die Tests von auto motor und sport bestätigen, dass 17-Zöller die beste Wahl für eine sichere und überraschungsfreie Fahrt auf trockener und nasser Fahrbahn sind. Der Reifen bietet nicht nur ein gutes Brems- und Lenkverhalten, sondern auch eine lange Haltbarkeit und ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis. Wenn Du also einen Reifen suchst, der Dir eine sichere Fahrt auf nasser und trockener Fahrbahn verspricht, dann sind 17-Zöller die ideale Wahl.
Notebook: 16-Zoll-Modell bietet mehr Leistung und Robustheit
Im Vergleich zum 15-Zoll-Modell hat das 16-Zoll-Modell nur geringfügig an Größe zugelegt. Allerdings ist das Gewicht des größeren Modells deutlich höher, es liegt bei 2,0 kg. Der Unterschied zum 15-Zoll-Modell beträgt etwa 0,3 kg. Dadurch wird das Notebook zwar etwas schwerer, aber dafür auch stabiler und robuster. Zudem ist auch ein größerer Akku eingebaut, was eine längere Laufzeit ermöglicht. Insgesamt ist das 16-Zoll-Modell also eine gute Wahl für alle, die ein leistungsfähiges und robustes Notebook suchen.
Laptops mit 15 Zoll: Mehr Platz & Komfort für Arbeit/Studium
Laptops mit 15 Zoll-Bildschirmen sind bei vielen Nutzern unheimlich beliebt. Sie eignen sich perfekt, wenn du ein Notebook für deine Arbeit oder dein Studium benötigst. Dank der größeren Bildschirmdiagonale hast du mehr Platz, um deine täglichen Aufgaben zu erledigen. Auch Multitasking, wie beispielsweise gleichzeitiges Recherchieren, Schreiben und Surfen, ist mit einem 15 Zoll-Laptop viel einfacher. Zudem sind die Laptops mit 15 Zoll-Bildschirmen in der Regel leistungsstarker und bieten mehr Speicherplatz. Allerdings ist es etwas schwieriger, sie mit sich zu transportieren, da sie ein größeres Gewicht und ein größeres Volumen haben. Aber wenn du an einem festen Standort arbeiten willst, kannst du dafür einen viel größeren Bildschirm nutzen. Damit ist auch das Arbeiten in der Dunkelheit kein Problem mehr, denn die meisten 15 Zoll-Laptops haben eine gute Hintergrundbeleuchtung. Außerdem kannst du häufiger vergrößern und verkleinern, um Dokumente und Bilder genauer zu betrachten. Mit einem 15 Zoll-Laptop hast du somit einiges an Komfort.
Zollwert bestimmt Bildschirmdiagonale: 12-Zoll, 15-Zoll, 17-Zoll
Kurz gesagt: Je größer der Zollwert ist, desto größer ist die Diagonale. Wenn Du also einen größeren Bildschirm suchst, ist es eine gute Idee, die Zoll-Angabe zu beachten. Ein 12-Zoll-Bildschirm hat zum Beispiel eine Diagonale von 30,48 Zentimetern, während ein 15-Zoll-Bildschirm eine Diagonale von 38,10 Zentimetern hat. Wenn Dir also ein größerer Bildschirm wichtig ist, kannst Du Dich an diesen Richtwerten orientieren. Ein 17-Zoll-Bildschirm würde Dir dann eine Diagonale von 43,18 Zentimetern bieten.
Wie groß ist ein 15 Zoll Fernseher? 38,1 cm!
Du möchtest einen Fernseher oder Computerbildschirm kaufen und würdest gerne wissen, wie groß er sein wird? Beim Kauf von technischen Geräten wird oftmals die Größe in Zoll angegeben. Willst du aber wissen, wie groß das Gerät in Zentimetern ist, musst du die Zoll-Angabe mit dem Faktor 2,54 multiplizieren. So erhältst du die Größe in Zentimetern. Beispielsweise: Ein 15 Zoll großer Fernseher oder Computerbildschirm hat eine Größe von genau 38,1 cm. Das heißt, wenn du ein Gerät mit 15 Zoll Größe kaufst, weißt du, dass es 38,1 cm groß sein wird.
Laptop-Kauf: Warum eine Bildschirmdiagonale von 13 Zoll wichtig ist
Hast du vor, dir einen Laptop zu kaufen, solltest du auf eine Diagonale von mindestens 13 Zoll achten. Denn ab dieser Größe fällt das Arbeiten deutlich leichter und ist zudem auch für deine Augen angenehmer. Wenn du deinen Laptop täglich viele Stunden nutzt, solltest du auf die Bildschirmdiagonale besonderen Wert legen. Am häufigsten kommen hierbei Laptops mit einer Diagonale von 13 und 15 Zoll zum Einsatz. Oftmals sind diese auch miteinander vergleichbar und so kannst du ganz einfach entscheiden, welche Größe für dich am besten geeignet ist.
16 Zoll Monitor mit 16:9 Seitenverhältnis – 35,4 cm breit, 19,9 cm hoch
Ein Monitor mit einer Diagonale von 16 Zoll, also 40,64 cm, bietet ein Seitenverhältnis von 16:9. Dadurch hast Du eine Breite von 35,4 cm und eine Höhe von 19,9 cm. Mit diesen Abmessungen hast Du ein sehr schönes und großes Bild vor Augen. Damit kannst Du bequem Filme, Serien und Spiele ansehen und genießen, ohne dass es zu klein oder zu grob ist. So hast Du die Möglichkeit, dein Entertainment auf einem perfekten Bildschirm zu genießen.
Prüfe die Monitorgröße – Maßband oder Modellnummer?
Du kannst die Monitorgröße ganz einfach mit einem Maßband überprüfen. Dafür beginnst Du die Messung in der linken oberen Ecke des Bildschirms und endest sie in der rechten unteren Ecke. Achte aber darauf, dass Du den Rahmen des Monitors nicht mit einbeziehst. Manchmal ist die Größe des Monitors auch in der Modellnummer enthalten, dann musst Du nicht messe. Es ist deshalb eine gute Idee, sich genau die Modellnummer anzuschauen, bevor man das Maßband rausholt.
Leistungsstarker Rechner für bestes Erlebnis: Core i5/i7, 8GB RAM, SSD, 1,5 cm Gehäuse
Damit du das beste Erlebnis hast, brauchst du einen leistungsstarken Rechner. Dafür solltest du einen Intel Core i5 oder Core i7 ab der 11. Generation mit Intel X-Grafik haben, mindestens 8 GByte RAM und eine SSD mit 256 GByte. Das Gehäuse darf nicht dicker als 1,5 cm sein, damit alle Komponenten gut zur Geltung kommen. Auch das Einschalten des Rechners sollte ein Kinderspiel sein. Er sollte nämlich aus dem Ruhezustand in weniger als einer Sekunde erwachen. So ist sichergestellt, dass du stets schnell an deine Dokumente und Fotos kommst.
Gaming Notebook mit 18 Zoll & hoher Auflösung (1920×1080)
Wie viel Bildschirm hast Du Dir für Dein Gaming Notebook gewünscht? Dieses Modell besitzt ein 18 Zoll großes Display, das Dir ein unvergleichliches Film- und Gaming-Erlebnis bietet. Mit einer Diagonale von 45,72 cm ist der Bildschirm zudem perfekt dafür geeignet, Filme und Videos bis ins kleinste Detail zu genießen. Dank einer hohen Auflösung von 1920 x 1080 Pixeln hast Du stets ein gestochen scharfes Bild vor Augen. Auch beim Spielen von Computerspielen kannst Du von einem flüssigen Spielablauf und einem realistischen Spielerlebnis profitieren.
Schlussworte
Der typische 15 Zoll Laptop hat eine Bildschirmgröße von 38,1 cm (15″ diagonal) und ein Gewicht von ca. 2,1 kg. Die Abmessungen der Laptop-Gehäuse variieren je nach Modell und Hersteller. Im Allgemeinen sind sie aber ungefähr 35,81 cm (14,1″) breit, 24,77 cm (9,75″) tief und 2,54 cm (1″) hoch.
Du siehst, dass es eine Reihe von Größen gibt, die in 15 Zoll Laptops enthalten sind. Es kommt also darauf an, was für ein Laptop du kaufen möchtest. Wenn du dir nicht sicher bist, dann schau dir einige Modelle an und vergleiche sie, um den richtigen 15 Zoll Laptop für dich zu finden.