Du weißt, dass du dir einen neuen Laptop kaufen möchtest, weißt aber nicht, worauf du achten musst? Keine Sorge, ich helfe dir dabei! In diesem Artikel gebe ich dir ein paar Tipps, worauf du beim Laptop-Kauf achten solltest. So kannst du sicher sein, dass du das beste Produkt für dich findest. Lass uns also loslegen!
Beim Laptop-Kauf solltest du immer auf ein paar wichtige Dinge achten. Zunächst solltest du dir überlegen, welche Funktionen der Laptop erfüllen soll. Dann kannst du nach dem geeigneten Modell suchen. Du solltest auch darauf achten, dass der Laptop die richtige Größe und ein gutes Display hat. Wenn du viel unterwegs bist, solltest du auf ein leichtes und kompaktes Modell achten. Wenn du den Laptop für Grafik- oder Videobearbeitung benötigst, solltest du ein Modell mit einem schnellen Prozessor und ausreichend RAM wählen. Auch ein gutes Betriebssystem und eine ausreichende Akkulaufzeit sind wichtig. Achte außerdem auf einen guten Kundenservice, falls du mal ein Problem mit dem Laptop haben solltest.
Kaufe ein neues Gerät: Prozessor, Schnittstellen & Auflösung beachten
Du solltest beim Kauf eines neuen Geräts unbedingt auf den Prozessor achten. Warentester empfehlen hier Intels Core-i5- oder Core-i7-CPUs. Diese sind in der Regel leistungsstärker und schneller als andere Modelle. Ebenso wichtig sind die Schnittstellen, die das Gerät besitzt. Achte hier auf USB-C-, USB-30- und HDMI-Anschlüsse. So kannst Du zum Beispiel Dein Smartphone oder externe Festplatten einfach anschließen. Auch die Auflösung des Displays ist ein wichtiger Punkt. Hier solltest Du auf Full HD (1920 mal 1080 Pixel) oder mehr setzen. So hast Du ein klares und scharfes Bild.
Laptops und Notebooks: Kostengünstige Modelle & High-End-Geräte
Heutzutage sind Laptops und Notebooks kaum noch voneinander zu unterscheiden. Beide haben ein ähnliches Aussehen und sind in verschiedenen Größen erhältlich, von kleinen, handlichen Geräten bis hin zu großen Modellen mit beeindruckenden Displaygrößen. Zudem sind sie in verschiedene Arten von Leistung und Ausstattung unterteilt, sodass jeder das richtige Modell für seine Bedürfnisse findet. Egal ob Du ein leistungsstarkes Gerät für Gaming oder ein einfaches Modell für die Arbeit suchst, Du findest ganz sicher das Richtige. Auch preislich ist für jeden etwas dabei, denn es gibt kostengünstige Modelle für Einsteiger sowie High-End-Geräte für Profis. Außerdem sind Laptops und Notebooks heutzutage mit einer Vielzahl von Zusatzfunktionen ausgestattet, wie z.B. einem Fingerabdruckscanner oder einer Webcam. Dadurch sind sie vielseitig einsetzbar und für viele verschiedene Anwendungen geeignet.
Leistungsstarke Laptops: Wertvolles Investieren ab 400€
Leistungsstarke Laptops sind zwar preisintensiver als Stand-PCs, aber das ist es auch wert! Wenn du vorhast, deinen Laptop zum Arbeiten oder zum Anschauen von Filmen zu nutzen, empfehlen wir dir, mindestens 700€ für ein gutes Standard-Gerät auszugeben. Für Textverarbeitungsprogramme und das Surfen im Internet reicht es aber auch schon, wenn du 400€ ausgibst. Merke dir: Je mehr du investierst, desto mehr Leistung bekommst du auch!
Windows 10 auf SSD Installieren: 3x schneller als HDD!
Du hast vor, Windows 10 auf einer SSD installiert zu bekommen? Dann hast du bestimmt schon gehört, dass eine SSD ein deutlich höheres Arbeitstempo als eine reguläre Festplatte bietet. Im direkten Vergleich sind SSDs sogar bis zu dreimal schneller als mechanische Festplatten. Das bedeutet, dass du bei der Installation von Windows 10 sowie beim Starten und Laden von Anwendungen eine deutlich schnellere Reaktionszeit erhältst. Somit ist eine SSD die ideale Lösung für dich, wenn du ein schnelles System benötigst. Glücklicherweise ist die Installation von Windows 10 auf einer SSD völlig problemlos. Es ist empfehlenswert, dass du dir vor dem Kauf einer SSD ein Produkt mit einer hohen Schreib- und Lesegeschwindigkeit aussuchst, damit du von einer optimalen Performance profitieren kannst.

Leistungsstärkere Prozessoren für bessere Computer-Leistung
Der Prozessor, auch bekannt als CPU, ist sozusagen das Herzstück eines Computers. Er ist für die Verarbeitungsleistung verantwortlich, die der Computer braucht, um seine Aufgaben auszuführen. Je besser und leistungsstärker der Prozessor ist, desto schneller kann der Computer auf Anfragen reagieren und Aufgaben ausführen. Ein leistungsstarker Prozessor kann die Geschwindigkeit und Leistung des Computers immens erhöhen. Neueste Prozessoren haben zudem eine verbesserte Energieeffizienz, die den Energieverbrauch des Computers senken kann.
Mehr als 4 Kerne? Greife zu Intel oder AMD Prozessoren mit 8 Kernen
Du hast häufig mit Video- oder Soundbearbeitungen zu tun? Dann empfehlen wir Dir, zu einer Lösung mit mehr als vier Kernen zu greifen. Es gibt mittlerweile sogar Prozessoren von Intel und AMD, die über 8 Kerne verfügen. Damit hast Du die aktuell besten Prozessoren auf dem Markt. Sie bieten Dir ein Maximum an Leistung und Zuverlässigkeit. So kannst Du Deine Arbeit auf höchstem Niveau erledigen.
Laptop kaufen: Mindestens 150 GB SSD-Festplatte
Du suchst nach einem Laptop mit viel Speicherplatz? Dann solltest Du nach einem Modell mit einer SSD-Festplatte von mindestens 150 GB Ausschau halten. Je mehr Speicherplatz Dein Laptop hat, desto besser. Daher ist es wichtig, beim Kauf eines Laptops darauf zu achten, dass die SSD-Festplatte ausreichend Speicherkapazität bietet. Wenn Du viele Programme und Daten auf Deinem Laptop speichern möchtest, empfiehlt es sich, ein Modell mit einer SSD-Festplatte von mindestens 250 GB zu wählen. So hast Du ausreichend Platz für alles, was Du benötigst.
1 Terabyte Speicherplatz für große Dateien? Ja!
Du hast vor, viele Filme und andere große Dateien zu speichern? Dann empfehlen wir dir unbedingt, dich für mindestens 1 Terabyte Speicherplatz zu entscheiden. Mit dieser Speichergröße hast du ausreichend Platz, um alles zu speichern, was du möchtest. Falls du jedoch nur Textdateien und gelegentlich einige Bilder speicherst, reicht 512 Gigabyte Speicher für deine Zwecke aus. So hast du genug Platz, um deine Daten sicher zu verwahren, ohne unnötig Speicherplatz zu verschwenden.
256 GB oder 512 GB: Welches Speichervolumen ist besser?
256 GB sind ein guter Kompromiss, wenn du mehr Speicherplatz für Fotos, Videos und andere Dateien brauchst und dennoch nicht ganz so viel ausgeben möchtest. Für den professionellen und privaten Gebrauch empfehlen sich 512 GB. Damit kannst du viele Dateien, Fotos, Videos, etc. speichern und du hast Zugriff auf ProRes. So hast du ohne Stress und Aufwand mehr als genug Speicherplatz und viele Optionen, um deine Dateien zu bearbeiten und zu exportieren.
PC-Spieler: 8GB RAM ist nicht mehr genug! 16GB RAM hebt dein Spielerlebnis auf!
8GB RAM ist die heutzutage ein sehr gängiger Standard für PC-Spieler. Wenn du dein Spielerlebnis auf ein neues Level heben möchtest, lohnt es sich, mehr RAM zu verbauen. Mit 16GB RAM kannst du die meisten Spiele in höchster Qualität spielen, ohne dass du andere Anwendungen schließen musst. Es ist auch ratsam, mehr RAM zu verbauen, wenn du mehrere Anwendungen gleichzeitig laufen lassen möchtest, ohne dass das Spielen eingeschränkt wird. Mit mehr RAM kannst du deinen PC optimal auf deine Bedürfnisse anpassen und das beste aus deinem Spielerlebnis machen.

8GB Arbeitsspeicher – Die beste Wahl für den Alltag
4GB Arbeitsspeicher sind heutzutage die absolute Mindestanforderung, wenn du deinen Computer für den Alltag nutzen möchtest. Wenn du jedoch mehr zukunftssicher sein möchtest und deinen Computer auch für anspruchsvollere Aufgaben einsetzen willst, dann solltest du mindestens 8GB Arbeitsspeicher anstreben. 8GB sind für den normalen Alltagsgebrauch mehr als ausreichend und du bist für die Zukunft gut aufgestellt. Egal, ob du deinen Computer für Office-Aufgaben, Surfen im Internet oder auch für das Spielen von Games nutzt – mit 8GB Arbeitsspeicher bist du auf der sicheren Seite und dein Computer wird dich nicht im Stich lassen.
Schneller Prozessor + mehr RAM = bessere PC Leistung
Du brauchst einen schnellen Prozessor, aber das ist nicht alles. Wenn Du nämlich nicht genug Arbeitsspeicher hast, wird es Dir nichts nützen. Je mehr RAM, desto besser, denn dann kannst Du viele Anwendungen gleichzeitig ausführen, ohne dass Dein Computer langsamer wird. Wenn Du allerdings nur einfache Aufgaben am Computer erledigst, wirst Du vielleicht nicht den vollen Nutzen aus Deinem RAM ziehen. Aber es ist immer noch besser, mehr Arbeitsspeicher zu haben, als zu wenig. So musst Du Dir keine Sorgen machen, dass Dein Rechner zu lange auf Daten warten muss.
Warum Du bei Deiner Workstation auf SSD und Arbeitsspeicher achten solltest
Auch wenn eine schnelle CPU immer noch ein wichtiger Faktor ist, solltest Du an Deiner Workstation besonders auf den Arbeitsspeicher und eine SSD achten. Wenn Du ein Projekt verwirklichen möchtest, besteht es oftmals aus vielen kleinen Dateien, die von den jeweiligen Tools analysiert werden. Durch eine SSD wird dieser Vorgang deutlich beschleunigt. Daher ist es wichtig, dass Du bei der Auswahl der Komponenten für Deine Workstation auf eine schnelle SSD und ausreichenden Arbeitsspeicher achtest, um ein optimales Ergebnis zu erzielen.
Günstiger Laptop kaufen: Herbst ist die beste Zeit!
Im Herbst nach dem Schulbeginn ist ein super Zeitpunkt, um sich einen neuen Laptop zu kaufen. Viele Hersteller und Einzelhändler bieten in dieser Phase tolle Angebote an, die auch für alle anderen interessant sein können. So kannst du in der Regel viel Geld sparen und ein gutes Schnäppchen machen. In manchen Fällen gibt es sogar kostenlose Zugaben oder Sonderrabatte. Es lohnt sich also auf jeden Fall, vor dem Kauf die Preise der unterschiedlichen Anbieter zu vergleichen. Auf diese Weise sicherst du dir den besten Preis und kannst das Geld, das du gespart hast, z.B. in ein gutes Notebook-Zubehör investieren.
8 GB RAM für alltägliche Nutzung – Mehr Performance mit 16-32-64 GB RAM
Grundsätzlich kann gesagt werden, dass 8 GB RAM eine solide Grundlage für alltägliche Nutzung wie Surfen im Internet bieten. Wenn Du mehr aus Deinem Computer herausholen möchtest, empfehlen wir Dir 16 GB RAM. Damit kannst Du problemlos Tabellenkalkulationen, Bildbearbeitung und andere Office-Programme verwenden. Für Spieler und Multimedia-Entwickler empfehlen wir mindestens 32 GB RAM. Damit kannst Du Spiele und Multimedia-Programme in hoher Qualität nutzen und bekommst eine flüssige Performance. Wenn Du noch mehr Leistung benötigst, kannst Du auch auf 64 GB RAM zurückgreifen.
Windows 11 Installieren: Prüfe vorher Mindestanforderungen!
Du willst Windows 11 auf deinem Laptop oder deinem Computer installieren oder aktualisieren? Dann musst du erst einmal auf die Mindestanforderungen achten. Dein Gerät muss hierfür einen Prozessor mit mindestens 1 Gigahertz (GHz) und zwei oder mehr Kernen auf einem kompatiblen 64-Bit-Prozessor oder System auf einem Chip (SoC) haben. Außerdem solltest du über mindestens 4 Gigabyte (GB) Arbeitsspeicher verfügen, um Windows 11 erfolgreich installieren und aktualisieren zu können. Solltest du dein Gerät vor dem Installieren oder Aktualisieren nicht auf die Mindestanforderungen überprüfen, kann es passieren, dass die Installation oder das Update nicht erfolgreich verläuft. Prüfe also am besten vorher, ob dein Gerät die Anforderungen erfüllt.
Mehr RAM für mehr Performance – Laptop schneller machen
Generell ist es so, dass du mit mehr Arbeitsspeicher deinen Laptop schneller machen kannst. Wenn du deinem Rechner mehr RAM gibst, kann er mehr temporären Speicher speichern und verschiedene Aufgaben schneller ausführen. Deswegen ist es wichtig, dass du dir überlegst, wie viele Aufgaben du gleichzeitig erledigen möchtest und wie viel RAM du für deinen Laptop benötigst. Je nachdem, welche Programme du verwendest und was du damit machen möchtest, könntest du auch über den Kauf eines neuen Laptops nachdenken, der mehr RAM als dein jetziger Rechner hat. So kannst du sicherstellen, dass dein Laptop schneller und effizienter arbeitet und du deine Aufgaben reibungsloser als zuvor erledigen kannst.
HP Laptop: Mehr Leistung, längere Akkulaufzeit & flexible Anschlüsse
Du bist auf der Suche nach einem neuen Laptop und hast dich auf HP und Dell eingeschossen? Beide Hersteller bieten eine breite Palette an Funktionen, sodass du genau das finden kannst, was du suchst. HP ist dafür bekannt, dass es eine bessere Leistung als Dell bietet, insbesondere was die Akkulaufzeit angeht. HP-Laptops haben eine höhere Akkulaufzeit als Dell-Laptops und wenn du sie gut pflegst, kannst du lange Freude an deinem Gerät haben. Die Akkulaufzeit eines HP-Laptops nimmt im Laufe der Jahre nicht wesentlich ab. Außerdem bietet HP eine breitere Auswahl an Anschlussmöglichkeiten, sodass du dein Gerät noch flexibler nutzen kannst.
Apple Notebooks: Zehn Prozent Absturzrate in 3 Jahren
»
Gemäss der Consumer-Reports-Studie hat Apple wieder einmal bewiesen, dass es einer der verlässlichsten Notebook-Hersteller ist. Die Absturzrate ihrer Geräte in den ersten drei Jahren liegt bei nur zehn Prozent. Dies ist deutlich niedriger als bei anderen Herstellern wie zum Beispiel Samsung und Gateway, deren Absturzrate bei 16 Prozent lag. Wenn Du also ein zuverlässiges Notebook suchst, ist Apple eine sehr gute Wahl.
4 Besten Laptops für jeden Zweck | Huawei, Apple, Samsung & Schenker
Gut in Form und leistungsstark – das sind die Eigenschaften der vier besten Laptops auf dem Markt. Platz 1 geht an das Huawei MateBook X Pro (2022). Es ist ein ultra-starker Laptop mit einem modernen Design und einer hohen Leistung. Der 13,9 Zoll Bildschirm ist ein echter Hingucker und bietet ein farbenfrohes Display. Zudem ist das MateBook X Pro mit einem Intel Core i5-1135G7 Prozessor ausgestattet, der für eine schnelle und stabile Leistung sorgt.
Auf Platz 2 landet das Apple MacBook Pro 14″ M2 (2023). Es ist ein leistungsstarker Laptop, der durch sein aufregendes Design und seine herausragende Performance überzeugt. Er ist mit dem neuen M1-Chip ausgestattet, der seine Leistungsfähigkeit um ein Vielfaches erhöht. Der 14 Zoll Retina-Bildschirm liefert ein unglaubliches Erlebnis und ist noch schärfer als das MateBook X Pro.
Der Samsung Galaxy Book3 Pro 360 16″ landet auf Platz 3. Er ist ein leistungsstarker und schicker Laptop, der durch seine robuste Konstruktion und seine lange Akkulaufzeit beeindruckt. Er verfügt über einen 16-Zoll-Bildschirm, der eine hohe Auflösung und ein ausgezeichnetes Bild bietet. Zudem ist der Laptop mit einem Intel Core i7-1165G7 Prozessor ausgestattet, der für eine schnelle und reibungslose Leistung sorgt.
Auf Platz 4 landet das Schenker XMG NEO 17-M22. Es ist ein leistungsstarker Laptop, der sich durch sein modernes Design und seine hervorragende Performance auszeichnet. Er verfügt über ein 17,3 Zoll großes Display und ist mit einem Intel Core i7-1185G7 Prozessor ausgestattet, der für eine superschnelle und reibungslose Performance sorgt. Zudem bietet er eine lange Akkulaufzeit und eine große Speicherkapazität.
Wenn du also auf der Suche nach einem leistungsstarken Laptop bist, der dir eine erstklassige Performance und ein modernes Design bietet, dann bist du mit einem dieser vier Laptops bestens bedient. Jeder Laptop hat seine eigenen Vorteile und jeder hat etwas zu bieten – egal ob du nach einem Laptop für Arbeit oder Freizeit suchst.
Fazit
Beim Kauf eines Laptops solltest du ein paar Dinge beachten. Zuerst musst du herausfinden, welche Art von Laptop du brauchst. Möchtest du eine stationäre Workstation für das Arbeiten zu Hause oder ein leichtes, mobiles Notebook, das du überallhin mitnehmen kannst? Dann musst du dir überlegen, wie viel du ausgeben möchtest und welche Spezifikationen du brauchst. Achte darauf, dass du ein Modell wählst, das die neueste Technologie hat, aber auch ein Modell, dessen Spezifikationen deinen Anforderungen entsprechen. Außerdem musst du darauf achten, dass der Laptop langlebig ist und eine lange Akkulaufzeit hat. Am Ende musst du noch prüfen, ob du eine Garantie und einen Kundendienst erhältst, falls du Probleme mit dem Laptop hast.
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass es beim Laptop-Kauf viele Dinge zu beachten gibt. Du solltest darauf achten, dass das Modell deinen Anforderungen entspricht und eine gute Performance liefert. Außerdem solltest du darauf achten, dass das Gerät dein Budget nicht überschreitet und eine gute Bewertung hat. Wenn du die oben genannten Punkte beachtest, wirst du den perfekten Laptop für dich finden!