Du hast überlegt, ob du mit deinem Laptop über dein Handy ins Internet gehen kannst? Ja, das kannst du! In diesem Artikel zeige ich dir, wie du dein Handy als WLAN-Hotspot verwenden kannst, um damit deinen Laptop ins Internet zu bringen. Lass uns also loslegen!
Ja, du kannst deinen Laptop mit deinem Handy verbinden, um ins Internet zu gehen. Es gibt verschiedene Optionen, wie du das machen kannst. Zum Beispiel kannst du ein WLAN-Hotspot auf deinem Handy einrichten, um eine Verbindung zu deinem Laptop herzustellen. Du kannst auch dein Handy mit deinem Laptop verbinden, indem du ein USB-Kabel verwendest. Wenn du das tun möchtest, musst du sicherstellen, dass beide Geräte die neueste Software haben, bevor du beginnst.
So richtest Du einen Hotspot auf Deinem Android-Smartphone ein
Hast Du ein Android-Smartphone und möchtest anderen Geräten über WLAN Zugang zum Internet geben? Dann kannst Du auf Deinem Handy einen Hotspot einrichten. In den meisten Fällen ist es ganz einfach und es dauert nur wenige Minuten. Hier ist, wie Du es machen kannst: Öffne die Einstellungen auf Deinem Handy. Wähle dann „Netzwerk und Internet“ an. Tippe anschließend auf „Hotspot und Tethering“. Jetzt wähle die Option „WLAN-Hotspot“ aus. Wenn Du die Option ausgewählt hast, tippe auf „WLAN-Hotspot verwenden“ und schon ist Dein mobilen Hotspot aktiviert. Du kannst auch ein Passwort setzen, um Deinen Hotspot noch sicherer zu machen. Dafür tippst Du auf „WLAN-Hotspot-Einstellungen“. Jetzt kannst Du ein sicheres Passwort festlegen und schon kannst Du Deinen Hotspot mit Freunden und Familienmitgliedern teilen.
Eigenes WLAN-Netzwerk mit Hotspot einfach aufbauen
Heutzutage ist es so einfach wie nie zuvor, ein eigenes WLAN-Netzwerk aufzubauen. Fast jedes Smartphone besitzt mittlerweile eine Hotspot-Funktion, die es ermöglicht, dass andere Geräte sich an das Netzwerk anschließen können. Sobald Du die Funktion aktiviert hast, kannst Du anderen Geräten, wie zum Beispiel Laptops und Tablets, gestatten, sich in Dein WLAN einzuloggen und so die Datenverbindung zu nutzen. Es ist eine bequeme Art, anderen Personen Zugang zu Deinem Internet zu gewähren, ohne dass sie sich Dein Passwort merken oder es Dir mitteilen müssen. Außerdem ist der Hotspot in der Regel verschlüsselt, sodass Deine Daten sicher sind.
Mobile Hotspot einrichten: So gehst du überall online!
Du hast kein eigenes WLAN, aber musst unbedingt online gehen? Dann kannst du einen mobilen Hotspot einrichten. Während ein „normaler“ WLAN-Hotspot mit einem bestimmten Ort verbunden ist, kannst du einen mobilen Hotspot herstellen, indem du die Datenverbindung deines Smartphones nutzt, um dein Notebook mit dem Internet zu verbinden. Dieses Verfahren wird auch als Anbinden oder engl. Tethering bezeichnet. Dafür musst du zunächst in den Einstellungen deines Smartphones eine mobile Hotspot-Verbindung einrichten. Dann kannst du dein Notebook mit dem Smartphone verbinden und so einen mobilen Hotspot erstellen. Der Vorteil eines mobilen Hotspots ist, dass du überall online gehen kannst, solange dein Smartphone eine Datenverbindung hat. Wenn du mal nicht zu Hause bist, kannst du so dein Notebook ganz einfach mit dem Internet verbinden.
Tethering oder mobiler Hotspot: Welche Option ist besser?
Du kannst dein Smartphone als Hotspot einsetzen, um verschiedene Geräte zu verbinden. Diese Funktion wird als Tethering bezeichnet. Ein mobiler Hotspot dagegen ermöglicht es dir, mehrere Geräte gleichzeitig mit einem Netzwerk zu verbinden. Im Vergleich dazu verbraucht das Tethering deines Smartphones weniger Akku, da du dein Handy nicht als Router einsetzen musst. Allerdings ist ein mobiler Hotspot praktischer, wenn du schnell mehrere Geräte miteinander verbinden möchtest. Je nach Anforderungen kannst du also zwischen Tethering und einem mobilen Hotspot wählen.

Wie man einen persönlichen Hotspot für Android-Geräte erstellt
Du möchtest dein Android-Gerät als persönlichen Hotspot nutzen? Kein Problem. Folge einfach diesen Schritten:
(1) Öffne zuerst die „Einstellungen“ auf deinem Smartphone.
(2) Gehe dann auf die Option „Verbindungen“.
(3) Klick auf „Mobile Hotspot und Tethering“
(4) Schalte anschließend den „Mobile Hotspot“ an.
(5) Wähle dann die Option „MOBILE HOTSPOT“ aus.
(6) Aktiviere zuletzt „WLAN-Freigabe“.
Du hast nun einen eigenen Hotspot erstellt, mit dem du anderen Geräten einen Zugang zum Internet ermöglichen kannst. Beachte aber, dass das mobile Datenvolumen, das du für den Hotspot verwendest, normalerweise schnell aufgebraucht ist. Deshalb solltest du deinen persönlichen Hotspot nur in Absprache mit deinem Provider nutzen.
Verbinde Dein Handy mit PC über WLAN – Cx File Explorer App
Du möchtest Dein Handy über WLAN mit Deinem Laptop oder PC verbinden? Dann brauchst Du dafür eine App. Für Android-Geräte empfehlen wir Dir den kostenlosen Cx File Explorer. Wenn Du die App auf Deinem Handy installiert hast, musst Du nur noch in der Registerkarte „Netzwerk“ den Punkt „Zugriff vom PC“ auswählen. Danach kannst Du die Daten einfach, schnell und sicher zwischen Deinem Handy und PC austauschen.
Aktiviere den mobilen Hotspot auf deinem Windows Phone
Wenn du ein Windows Phone besitzt, hast du die Möglichkeit, dein Smartphone als mobiles WLAN-Hotspot zu verwenden. Um das Tethering und den mobilen Hotspot für dein Windows Phone zu aktivieren, musst du ein paar einfache Schritte befolgen. Zuerst musst du in den Einstellungen deines Geräts „Tethering und mobiler Hotspot“ auswählen und den Haken bei Tethering aktivieren. Anschließend kannst du die Verbindung am Laptop herstellen. Dafür musst du auf deinem Windows Phone nach rechts in die Anwendungsliste wischen. Dann tippst du auf „Einstellungen“ und anschließend auf „Internetfreigabe“. Jetzt sollte dein Telefon ein WLAN-Netzwerk erstellt haben, das du auf deinem Laptop verbinden kannst.
Wie du deine Sim-Karte in einen Surfstick einsetzen kannst
Klar, du kannst deine Sim-Karte problemlos in einem Surfstick einsetzen. Das ist eine gute Möglichkeit, wenn du unterwegs surfen möchtest oder eine stabilere Verbindung zum Internet benötigst. Ein Surfstick ist ein tragbares Gerät, das über eine eingebaute Sim-Karte verfügt und dir so Zugang zum mobilen Internet ermöglicht. Um eine Sim-Karte in einen Surfstick einzusetzen, musst du den Stick einfach nur öffnen und die Karte hineinstecken. Wenn du die Sim-Karte aktiviert hast, kannst du sofort online gehen. Beachte jedoch, dass nicht alle Surfsticks alle Arten von Sim-Karten unterstützen, also überprüfe vorher, ob die Karte mit dem Stick kompatibel ist. Ein Surfstick ist eine kostengünstige und bequeme Lösung, um unterwegs schnell und einfach ins Internet zu gelangen.
Surfstick: Einfaches Mobiles Surfen ohne WLAN oder Kabel
Du wolltest schon immer mal im Internet surfen, aber ein eigenes WLAN-Netzwerk oder ein Kabelanschluss? Nicht notwendig! Mit einem Surfstick kannst Du ganz einfach mobil ins Internet gehen. Wie das funktioniert? Der Surfstick funktioniert im Prinzip genau wie ein Handy. In dem Stick ist ein Funk-Modem eingebaut. Damit kannst Du über ein Mobilnetz ins Internet gehen. Dafür benötigst Du allerdings eine SIM Karte, die speziell für das Surfen im Internet geeignet ist. Denn nur so kriegst Du einen passenden Datentarif und kannst schnell und einfach ins Internet. Sobald ein Netz empfangen wird, kannst Du mit dem Internet Stick eine Internetverbindung herstellen und überall und jederzeit ansurfen.
4G-Internetverbindung für Laptop – Einfach & Zuverlässig
Du kannst deinen Laptop ganz einfach mit einer SIM-Karte ausstatten, um jederzeit 4G-Internetverbindungen zu nutzen. Dazu musst du die Karte einfach in deinen Laptop einlegen und schon kannst du bei jedem Gebrauch des Laptops schnell und zuverlässig surfen. Es ist eine unkomplizierte Möglichkeit, überall schnell online zu gehen, ohne dass du ein separates Gerät mit dir herumschleppen musst. Es ist eine sinnvolle Ergänzung, wenn du viel unterwegs bist und immer auf dem neuesten Stand bleiben möchtest.

Surfstick oder mobiler Router: Flexible Internetverbindungen
Du kannst einen Surfstick direkt in ein einzelnes Gerät, wie einen Laptop oder ein Tablet, stecken. Dadurch ist das Gerät dann mit dem Internet verbunden und du kannst ganz einfach zu Hause oder unterwegs surfen. Alternativ kannst du auch einen mobilen Router nutzen, der über ein Funksignal mit dem Internet verbunden ist. Dabei wird dann ein drahtloses Netzwerk eingerichtet, über das du mit mehreren Geräten gleichzeitig online gehen kannst. Der Surfstick bietet dir also viel Flexibilität, du musst ihn nicht an eine Steckdose anschließen und kannst ihn überall mit hinnehmen.
Internet-Tarife ohne Mindestlaufzeit: 1&1, o2, PYUR, Congstar
Du suchst einen schnellen Internetzugang, aber du willst nicht zu einer langen Laufzeit festgelegt werden? Dann haben wir gute Nachrichten für dich: Es gibt einige Anbieter, die flexible WLAN-Lösungen ohne Mindestlaufzeit anbieten. Unter den DSL Providern sind Tarife ohne feste Mindestlaufzeit von 1&1 und o2 zu bekommen. Auch wenn du Kabel-Internet suchst, findest du bei o2 und PYUR flexible Angebote ohne lange Vertragslaufzeit. Und wenn du einen Homespot Tarif suchst, kannst du ebenfalls bei o2 und Congstar auf flexible Verträge ohne Laufzeit zurückgreifen. So musst du keine langfristige Bindung eingehen und kannst dir deinen Internetzugang genau so einrichten, wie du es wünschst.
Erlebe mehr Freiheit im Internet mit einem Prepaid-Internet-Stick
Mit einem Prepaid-Internet-Stick hast du mehr Freiheit als je zuvor. Der Stick kann einfach über den USB-Anschluss an dein Smartphone, Tablet oder Laptop angeschlossen werden und bietet dir ungeahnte Möglichkeiten. Auch ein Desktop-Computer kann mit dem Stick und dem Prepaid-Guthaben problemlos ins Internet. Du kannst zudem jederzeit flexibel entscheiden, wie viel Datenvolumen du benötigst und bezahlst nur für das, was du auch wirklich nutzt. Mit einem Prepaid-Stick bist du also flexibel und hast eine einfache Kostenkontrolle. Probiere es aus und erlebe deine Freiheit im Internet!
CHECK24: Surfsticks & LTE-Router mit Sofort-Start ab 20€
Bei CHECK24 kannst Du über die Option „Sofort-Start“ Surfsticks und LTE-Router bei ausgewählten Anbietern erwerben und sofort nutzen. Wie viel kostet ein Internetstick? Die Preise schwanken je nach Modell und Funktionen zwischen 20 € und 70 €. So findest Du garantiert einen Surfstick, der zu Deinem Budget passt. Auch wenn Du ein LTE-Modem benötigst, bietet CHECK24 eine große Auswahl an verschiedenen Modellen mit unterschiedlichen Preisen. Auf diese Weise kannst Du ein Gerät kaufen, das Deine Ansprüche erfüllt.
Medionmobile Aldi Internet Stick: Internetfähigkeit für 59,99€
Der Aldi Internet Stick von Medionmobile ist eine praktische Lösung, um unterwegs und auch zuhause immer und überall internetfähig zu sein. Der Surfstick kostet im Moment 59,99 Euro ohne SIM-Karte. Um ihn zu betreiben, brauchst Du eine SIM-Karte von Aldi Talk, die es zu einem Preis von 12,99 Euro inklusive 10 Euro Startguthaben zu kaufen gibt. Dadurch kannst Du direkt loslegen und das Internet in vollen Zügen genießen. Das ist wirklich eine tolle Sache! Und wenn Du noch mehr sparen möchtest, kannst Du Dir auch ein Surf-Guthaben-Paket holen, das ebenfalls bei Aldi Talk erhältlich ist. So kannst Du dein Datenvolumen nach Bedarf erweitern.
Tethering: Nutze dein Smartphone als Modem & Hotspot
Du hast ein Smartphone und möchtest es als Modem nutzen? Dann ist Tethering genau das Richtige für dich. Inzwischen ist es bei vielen Mobilfunkverträgen bereits inklusive. Dadurch kannst du dein Smartphone als Hotspot nutzen und andere Geräte, wie z.B. Laptops, an dein Netzwerk anschließen. Es gibt verschiedene Verfahren, um dein Smartphone als Modem zu nutzen. Wenn du mehr darüber erfahren möchtest, dann schau dir unseren Ratgeber zum Thema Tethering an. Hier findest du alle wichtigen Informationen sowie hilfreiche Tipps und Tricks.
Surfstick – Unterwegs ins Internet mit Sim-Karte!
Der Surfstick ist eine echte Alternative, wenn Du unterwegs mit Deinem Computer ins Netz gehen möchtest. Mit einer Sim-Karte schließt Du ihn einfach an Dein Handynetz an und schon kannst Du loslegen. Vor allem, wenn Du öfter mal längere Zeit am Computer verbringst, ist ein Surfstick eine gute Wahl. Denn er macht Dich nicht an einen Ort gebunden, sondern gibt Dir die Freiheit, Dir Deinen passenden Arbeitsplatz selbst auszusuchen. So kannst Du jederzeit und überall die Verbindung zum Internet herstellen – perfekt für alle, die viel unterwegs sind!
Mobiler Router mit Daten-SIM: Unterwegs nie mehr offline
Du willst auch unterwegs nicht auf das Internet verzichten? Dann ist ein mobiler Router mit einer Daten-SIM-Karte die perfekte Lösung! Mit dem kleinen Gerät kannst du jederzeit überall auf das Internet zugreifen, ganz einfach und unkompliziert. Es funktioniert fast wie dein Smartphone oder Tablet: SIM rein und los geht’s. Für die Router gibt es unterschiedliche Tarife mit LTE Daten-Flatrates, die für deine Bedürfnisse auf Reisen oder unterwegs ideal sind. So kannst du auch unterwegs nichts verpassen und weiterhin mit deinen Freunden in Kontakt bleiben.
Wi-Fi-Reichweite: Wie weit darf man vom HotSpot entfernt sein?
Du fragst dich, wie weit du von einem HotSpot entfernt sein darfst? Die Antwort lautet: Es kommt drauf an. In geschlossenen Räumen kannst du bis zu 100 Meter vom HotSpot entfernt sein. Aber wie weit es wirklich sein kann, hängt von der Signalstärke ab, die vom Sender ausgeht und vom Notebook oder Smartphone empfangen wird. Abhängig von den räumlichen Gegebenheiten kann die Reichweite stark variieren.
Zusammenfassung
Ja, du kannst problemlos über dein Handy ins Internet gehen und mit deinem Laptop darauf zugreifen. Alles, was du dafür brauchst, ist ein WLAN-Hotspot, den du einrichten kannst, indem du auf deinem Handy in den Einstellungen auf „Hotspot“ gehst. Sobald du den Hotspot aktiviert hast, kannst du auf deinem Laptop einfach auf das Netzwerk zugreifen und dann im Internet surfen. Viel Spaß!
Fazit: Es ist möglich, über das Handy ins Internet zu gelangen, wenn man einen Laptop hat. Daher ist es eine praktische Lösung, wenn du unterwegs bist und trotzdem online sein möchtest.