Du möchtest dir ein neues Laptop kaufen, aber du hast keine Ahnung, wo du anfangen sollst? Keine Sorge, ich bin hier, um dir zu helfen! In diesem Artikel werde ich dir einige Tipps geben, wo du dein perfektes Laptop-Modell finden kannst. Lass uns also anfangen!
Du kannst Laptops auf vielen verschiedenen Websites und in vielen verschiedenen Geschäften kaufen. Es hängt von deinen Präferenzen ab. Wenn du ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis suchst, empfehle ich dir, online zu kaufen. Dort gibt es viele Optionen und du kannst leicht das beste Angebot finden. Wenn du jedoch lieber persönlich einkaufen möchtest, kannst du auch in deiner Nähe nach einem Geschäft suchen, in dem du Laptops kaufen kannst. Ich hoffe, das hilft dir weiter!
4 Top Notebooks für alle Bedürfnisse – Vergleich 2021
Du suchst noch das perfekte Notebook für deine Bedürfnisse? Hier kommen 4 Top-Empfehlungen für dich: Platz 1: Der Huawei MateBook X Pro (2022) überzeugt vor allem durch seine beeindruckende Technik und sein edles Design. Dank der leistungsstarken Intel Prozessoren und der modernen Grafikkarte ist dieser Laptop ideal für alle Gamer und professionelle Nutzer. Platz 2: Der Apple MacBook Pro 14″ M2 (2023) ist ein Allround-Talent. Er bietet ein schickes Design und eine starke Performance. Mit seinem neuen M1-Chip und der verbesserten Akkulaufzeit ist er das perfekte Notebook für alle Freiberufler und Studenten. Platz 3: Der Samsung Galaxy Book3 Pro 360 16″ ist ein wahrer Allrounder. Sein 2-in-1-Design ermöglicht einen einfachen Wechsel zwischen Notebook und Tablet, sodass du für jede Aktivität bestens gerüstet bist. Platz 4: Der Schenker XMG NEO 17-M22 ist ideal für diejenigen, die vor allem Design und Qualität wünschen. Sein beeindruckendes 17 Zoll-Display und seine starke Grafikkarte machen ihn zu einem perfekten Begleiter für alle, die viel unterwegs sind. Alle vier Modelle überzeugen durch ihre Leistung, Design und Funktionalität und sind ideal geeignet für alle Anwender, die ein modernes, leistungsstarkes und langlebiges Notebook suchen.
Schnäppchenjäger aufgepasst: Neue Laptops günstig im Herbst kaufen
Im Herbst, nach dem Schulbeginn, ist ein toller Zeitpunkt, um sich einen neuen Laptop zu kaufen. Viele Hersteller und Einzelhändler locken in dieser Zeit mit vergünstigten Preisen und vorteilhaften Angeboten. Nicht nur Schüler und Studenten können hierbei profitieren, auch für alle anderen, die ihren Computer aufrüsten oder ein Upgrade machen wollen, eignet sich diese Zeit. Im Vergleich zu anderen Jahreszeiten ist der Preisunterschied zu den regulären Preisen meist sehr hoch. Daher lohnt es sich, vor dem Kauf die verschiedenen Angebote und Preise zu vergleichen.
Notebook Preise im Jahresverlauf – 566% Mehrkosten im Januar & 519% Sparpotential im Dezember
Du hast dir vielleicht schon gedacht, dass Notebooks im Jahresverlauf im Preis variieren. Generell können wir feststellen, dass der Januar der teuerste Monat ist und der Dezember der günstigste. Im Januar musst du mit 566% Mehrkosten gegenüber dem Mittelwert rechnen, im Dezember kannst du mit 519% Sparpotential rechnen. Aber auch zwischen den anderen Monaten kannst du noch deutliche Preisschwankungen feststellen. Ein Blick auf die Preise lohnt sich also definitiv, um günstig an dein neues Notebook zu kommen.
Unterschiede zwischen Laptop und Notebook: Leistung
Heutzutage werden die Begriffe Laptop und Notebook oft synonym verwendet. Allerdings gibt es hier durchaus Unterschiede zu beachten. Ursprünglich bezeichnete man Laptops als Geräte mit einer Bildschirmgröße von mindestens 15 Zoll. Notebooks hingegen hatten eher eine kompakte Größe von rund 10 bis 13 Zoll. Trotzdem haben Laptops und Notebooks heutzutage viele Gemeinsamkeiten: Sie sind beide tragbare Computer, die es Dir ermöglichen, unterwegs online zu gehen oder Dateien zu bearbeiten. Ein weiterer Unterschied ist die Leistungsfähigkeit. Laptops bieten Dir hier mehr Power und sind deshalb auch besser für anspruchsvollere Aufgaben wie Videobearbeitung und 3D-Modeling geeignet. Notebooks sind hingegen eher für den alltäglichen Gebrauch geeignet, z.B. für das Surfen im Internet, das Erstellen von Dokumenten oder das Bearbeiten von Bildern und Videos.

Entwicklung der Preise für Desktop-PCs und Notebooks in Deutschland 2022
Die Statistik zeigt die Entwicklung der Durchschnittspreise für Desktop-PCs und Notebooks auf dem Konsumentenmarkt in Deutschland. Der Durchschnittspreis der verkauften Notebooks lag im Jahr 2022 bei rund 804 Euro. Im Vergleich zu 2020 stieg der Preis für Notebooks um ungefähr 10,5 Prozent. Der Durchschnittspreis für Desktop-PCs lag im gleichen Jahr bei rund 644 Euro. Im Vergleich zu 2020 stieg der Preis für Desktop-PCs um ungefähr 5,3 Prozent.
Insgesamt waren Notebooks im Jahr 2022 teurer als Desktop-PCs. Dieser Unterschied war jedoch nicht so hoch wie in den Vorjahren. Dies zeigt, dass Desktop-PCs immer noch eine interessante Alternative zu Notebooks sind. Mit dem Anstieg der Preise für Notebooks könnten Konsument*innen jetzt eher dazu tendieren, Desktop-PCs zu kaufen.
Notebook kaufen: Investiere mindestens 400€ für Textverarbeitung
Du willst ein neues Notebook kaufen, aber du hast keine Ahnung, wie viel du für ein gutes Gerät ausgeben musst? Üblicherweise sind leistungsstarke Laptops preisintensiver als Standard-PCs. Wenn du ein Notebook suchst, das sich für Textverarbeitungsprogramme und das Surfen im Internet eignet, solltest du mindestens 400€ ausgeben. Es lohnt sich aber, wenn man den Laptop für Arbeiten oder das Anschauen von Filmen benötigt, in ein noch leistungsstärkeres Modell zu investieren. Dann solltest du mindestens 700€ einplanen.
Finde ein Preiswertes Notebook für 1.500€ | Testbericht
Du suchst ein neues Notebook, aber hast nicht unendlich viel Geld? Dann kannst Du dich freuen! Unser Team hat eine Vielzahl an Geräten in der Kategorie „Preiswert“ getestet und kann Dir helfen, ein passendes Notebook zu finden. Die Preise für die getesteten Geräte liegen zwischen 1.100 und 3.000 Euro. Damit kannst Du ein ordentliches Notebook für rund 1.500 Euro bekommen, welches sogar einige Premium-Features hat. Es liegt also an Dir, welches Gerät am besten zu Deinen Ansprüchen passt. Wir sind uns sicher, dass Du das perfekte Notebook für Dich finden wirst.
Arnd von Wedemeyer: Gründer von notebooksbilliger.de
Mit 14 Jahren beginnt Arnd von Wedemeyer im Jahr 1985 mit dem Programmieren. Damals noch in seiner frühen Jugend, faszinierte ihn die Welt der Computer. 1989, mit gerade 17 Jahren, gründete er schließlich das Unternehmen C&P Network Consulting. Dieses Unternehmen bildete den Grundstein für sein späteres Unternehmen notebooksbilliger.de. Sein Ziel war es schon immer, den Menschen den Zugang zu technischen Produkten zu ermöglichen. Deshalb konnten Kunden bei notebooksbilliger.de schon immer auf eine große Auswahl an Notebooks, PCs und anderen Technikprodukten zugreifen. Durch sein unternehmerisches Engagement hat Arnd von Wedemeyer dazu beigetragen, dass Technikprodukte für die breite Masse erschwinglich wurden.
Notebook oder Laptop? Vorteile und Nachteile vergleichen!
Du hast nach einem neuen Computer gesucht und dich gefragt, ob du ein Notebook oder ein Laptop kaufen sollst? Beide haben ihre Vor- und Nachteile. Notebooks sind kompakt und leicht und eignen sich daher gut, wenn du viel unterwegs bist. Sie haben oft kein CD-Laufwerk, aber einige Notebooks bieten eine externe Option. Sie haben auch weniger Rechenleistung als Laptops, aber das ist nicht für alle Benutzer ein Problem. Laptops sind in der Regel teurer als Notebooks, aber sie haben mehr Funktionen, die sie zu einer besseren Wahl für Anwender machen, die eine höhere Leistung benötigen. Sie haben auch in der Regel ein CD-Laufwerk, was für viele Benutzer nützlich ist. Beide haben ihre Vor- und Nachteile, die es zu berücksichtigen gilt, bevor du deine Wahl triffst. Es kommt auf deine Bedürfnisse und dein Budget an, welches Gerät am besten zu dir passt. Also überlege dir gut, was du willst, und wähle dann das passende Gerät.
Laptop für Homeoffice: Mobilität, Komfort und Produktivität
Für viele Menschen, die im Homeoffice arbeiten, ist ein Laptop die beste Wahl. Er bietet die Mobilität, die du brauchst, um deine Arbeit an verschiedenen Orten zu erledigen. Egal ob du zu Hause, im Büro oder unterwegs arbeitest, ein Notebook ist immer die richtige Wahl. Es ist leicht, kompakt und vor allem kannst du es überallhin mitnehmen. Dank der modernen Technologien ist es möglich, das Notebook überallhin mitzunehmen, ob du nun im Garten oder im Park sitzt. Der größte Vorteil ist, dass du deine Arbeit überallhin mitnehmen und sie überall erledigen kannst. Und auch wenn du mal ins Büro gehst, hast du deine Arbeit dabei. So bist du immer produktiv und kannst deine Ziele erreichen.

Lenovo Store: Echte Abzocke – Finger weg!
Kurz gesagt: Finger weg von lenovocom! Es ist eine echte Abzocke. Ich habe vor kurzem ein Notebook bei lenovocom bestellt und es kam nie an. Auf mein Nachfragen hin bekam ich ewig keine Antwort. Selbst nach mehreren E-Mails und Kontaktaufnahmen über das Kontaktformular kam nie eine Antwort. Als ich endlich eine Antwort erhalten habe, wurde mir gesagt, dass mein Notebook angeblich an eine falsche Adresse gesendet wurde. Aber das konnte ich nicht glauben, da ich meine Bestellung an die richtige Adresse versandt hatte.
Finger weg von lenovocom! All die negativen Bewertungen, die man im Netz über den Lenovo Store und seinen Service findet, sind leider wahr. Ich habe es selbst erfahren müssen. Wenn Du ein neues Notebook brauchst, dann empfehle ich Dir, nicht bei lenovocom zu bestellen. Lies Dir die Bewertungen auf unabhängigen Seiten im Netz durch, bevor Du eine Entscheidung triffst. So erhältst Du einen Einblick in die Erfahrungen, die andere Kunden mit dem Lenovo Store und seinem Service gemacht haben.
Vergleiche Prozessor & Arbeitsspeicher für neuen Computer
Prozessor und Arbeitsspeicher sind beide äußerst wichtig, wenn Du einen Computer kaufen möchtest. Der Prozessor ist zwar das wichtigste Bauteil, aber ohne einen adäquaten Arbeitsspeicher wird die Leistung des Computers stark beeinträchtigt. Wenn Du einen neuen Computer kaufst, solltest Du daher auf jeden Fall auf die Spezifikationen des Prozessors und des Arbeitsspeichers achten. Ein schneller Prozessor ist nutzlos, wenn der Arbeitsspeicher nicht ausreichend groß ist, um alle Anwendungen und Programme zu verarbeiten. Ein großer Arbeitsspeicher bietet hingegen mehr Platz für mehrere Anwendungen und Programme, die gleichzeitig ausgeführt werden können. Ein weiterer Vorteil eines großen Arbeitsspeichers ist, dass er das Laden von Webseiten und anspruchsvollen Anwendungen im Vergleich zu einem kleineren Arbeitsspeicher deutlich beschleunigt. Kurz gesagt: Wenn Du einen Computer kaufst, solltest Du darauf achten, dass sowohl der Prozessor als auch der Arbeitsspeicher auf dem neuesten Stand der Technik sind.
Kaufe Zuverlässigen Laptop: Apple ist die Nr. 1 Wahl!
»
Du willst einen Laptop kaufen, aber dir ist es wichtig, dass er zuverlässig ist? Dann bist du bei Apple genau richtig! Laut einer Consumer-Reports-Studie sind die Notebooks von Apple die zuverlässigsten. Die Absturzrate liegt bei Apple in den ersten drei Jahren bei nur zehn Prozent, während Samsung und Gateway mit 16 Prozent deutlich hinterher hinken. Damit ist Apple deutlich die erste Wahl, wenn du einen zuverlässigen Laptop haben möchtest. Wenn du also einen sicheren Begleiter für dein digitales Leben suchst, dann greif zu Apple!
RAM-Anforderungen für Computeranwender: 8-32 GB
Für die meisten Computeranwender empfehlen wir mindestens 8 GB Arbeitsspeicher. Dies sollte ausreichend sein für normale Computeraktivitäten wie das Lesen von E-Mails, das Surfen im Internet, das Ansehen von Videos und das Bearbeiten von Fotos. Wenn Du hingegen Office-Programme wie Tabellenkalkulationen und Textverarbeitung nutzt, solltest Du mindestens 16 GB RAM installieren.
Für Gamer und Multimedia-Entwickler empfehlen wir mindestens 32 GB RAM. Wenn Du beispielsweise 3D-Spiele oder andere Grafik-intensive Programme spielst oder erstellst, ist mehr Arbeitsspeicher empfehlenswert, um ein reibungsloses und flüssiges Spielerlebnis zu gewährleisten.
Notebook Wert: Wie viel ist mein altes Notebook noch wert?
Du musstest dir vor ein paar Jahren ein neues Notebook zulegen? Doch wie viel ist es heutzutage noch wert? Der Wert eines Notebooks, das privat genutzt wird, nimmt im Laufe der Zeit immer weiter ab. Wir gehen hier mal von einer technischen Lebensdauer von 5 Jahren aus. Um den Zeitwert des Gerätes zu ermitteln, kannst du die folgende Formel anwenden: 1-(A/(T*365,25)). Als Beispiel: Wenn du dir am 05.05.2010 ein Notebook im Wert von 1245€ gekauft hast, dann kannst du den Zeitwert am 05.05.2011 mit dieser Formel errechnen.
Wie lange kann man einen Laptop benutzen? Tipps zur Laptop-Pflege
Du kannst deinen Laptop, wenn du ihn gut pflegst und normal benutzt, bis zu sieben oder acht Jahre ohne Probleme benutzen. Allerdings sind Tastatur und Mousepad bei jedem Laptop anfällig gegenüber Verschleiß. Deshalb ist es ratsam, sich nach acht Jahren nach einem neuen Gerät umzusehen. Ein regelmäßiger Check deines Laptops kann dir dabei helfen, mögliche Schäden frühzeitig zu erkennen und zu beheben.
Medion Akoya E15410 Laptop für 499 Euro bei Aldi Süd und Nord
Ab dem 24.11.2022 kannst Du Dir den Medion Akoya E15410 mit der Gerätenummer MD64050 in ausgewählten Filialen von Aldi Süd und Aldi Nord zu einem einmaligen Preis von 499 Euro sichern. Der 15,6-Zoll-Laptop mit einer Auflösung von 1080p ist die perfekte Wahl, um deine alltäglichen Aufgaben zu erledigen und auch ein einfaches Homeoffice zu ermöglichen. Mit 8 GB RAM und einer 128 GB SSD-Festplatte ist der Akoyo E15410 bestens ausgestattet, um Deine Arbeiten reibungslos und schnell zu erledigen. Zudem verfügt der Laptop über ein integriertes WLAN und Bluetooth 5.0, sodass Du jederzeit mit dem Internet verbunden bist.
Laptop-Lebensdauer verlängern: Akku nicht ständig anschließen
Du denkst vielleicht, dass du deinem Laptop dadurch keinen Schaden zufügst, aber das Gegenteil ist der Fall. Es ist besser, den Laptop nicht angeschlossen zu lassen, wenn er nicht benutzt wird. Warum? Weil die ständige Stromversorgung schädlich für den Akku ist.
Die meisten modernen Laptops haben eine so genannte „batterieorientierte“ Energieverwaltung. Wenn dein Computer angeschlossen ist, versucht er, den Akku immer auf 100 Prozent zu laden. Dadurch wird der Akku im Laufe der Zeit immer wieder überladen, was die Lebensdauer verkürzt. Denn wenn du den Akku längere Zeit an eine Steckdose anschließt, kann das dazu führen, dass er seine Kapazität verliert.
Es ist also besser, deinen Laptop ab und zu vom Netz zu nehmen und ihn von Zeit zu Zeit komplett zu entladen. Dadurch wird die Batterie länger halten und du musst sie nicht so schnell ersetzen. Wenn du den Laptop nicht benutzt, ist es am besten, ihn von der Steckdose zu trennen und den Akku vollständig zu entladen. So kannst du sicherstellen, dass dein Laptop lange hält.
Sichere Dir das Beste Geschenk des Monats: Notebook nach Weihnachten kaufen
Nach Weihnachten ist es eine gute Idee, sich das Geschenk des Monats zu sichern. Besonders lohnenswert ist es in diesem Fall, wenn Du einen Gutschein oder Geld unter dem Weihnachtsbaum legst. Warum? Weil Notebooks erst nach dem Fest gekauft werden sollten. Wie das Vergleichsportal herausgefunden hat, könntest Du dabei bis zu 2% vom aktuellen Kaufpreis sparen. Also warte nicht länger und sichere Dir das beste Geschenk des Monats.
Maximiere die Lebensdauer deines PCs mit regelmäßiger Pflege
Für die meisten Desktop-PCs ist eine Lebensdauer von drei bis acht Jahren realistisch. Die tatsächliche Lebensdauer hängt dabei von den eingebauten Komponenten und der Wartung des Computers ab. Eine regelmäßige Reinigung des PCs ist deshalb unerlässlich, da Staub und Schmutz die Komponenten beschädigen und somit eine Verkürzung der Lebensdauer zur Folge haben können. Um deinen Computer also auf dem neuesten Stand zu halten, solltest du regelmäßig Upgrades vornehmen und ihn entsprechend pflegen.
Schlussworte
Du hast Glück, denn es gibt heutzutage viele tolle Möglichkeiten, Laptops zu kaufen. Eine gute Option ist es, in ein Elektronikgeschäft oder in ein Fachgeschäft zu gehen. Dort kannst du die verschiedenen Modelle ausprobieren und die Verkäufer können dir helfen, das beste Modell für deine Bedürfnisse zu finden. Wenn du lieber online einkaufen möchtest, dann gibt es auch viele gute Websites, auf denen du Laptops kaufen kannst. Einige Websites bieten sogar Sonderangebote und Rabatte an, also schau dich ein bisschen um, um ein gutes Angebot zu finden. Viel Glück beim Einkaufen!
Du solltest einen Laptop kaufen, der deinen Bedürfnissen entspricht, da es viele verschiedene Optionen auf dem Markt gibt. Es lohnt sich, ein wenig Forschung zu betreiben und den besten Laptop für dich zu finden. Du kannst ihn in einem Fachgeschäft oder online kaufen, je nachdem, wo du die besten Angebote findest. Also übernimm die Kontrolle und finde den perfekten Laptop für deine Bedürfnisse!