Hallo!
Hast du schon mal versucht, zwei Laptops miteinander zu verbinden? Wenn du noch nicht so viel Erfahrung damit hast, dann ist dieser Artikel genau das Richtige für dich. Hier erfährst du, wie du zwei Laptops miteinander verbinden kannst und welche Geräte du dafür benötigst. Also los geht’s!
Um zwei Laptops miteinander zu verbinden, musst du ein Netzwerk einrichten. Zuerst musst du sicherstellen, dass beide Laptops über ein WLAN-Netzwerk oder ein Ethernet-Kabel verbunden sind. Dann musst du auf beiden Laptops die Netzwerkverbindung einrichten. Auf beiden Laptops musst du die Netzwerkeinstellungen anpassen, damit sie sich mit dem Netzwerk verbinden können. Wenn du das getan hast, kannst du Dateien zwischen den beiden Laptops austauschen, indem du sie auf einem der beiden Laptops speicherst und sie dann auf dem anderen Laptop abrufst.
Verbinde zwei Laptops via WLAN: Einstellungen & Sicherheit
Du hast vor zwei Laptops via WLAN zu verbinden? Dann musst du zuerst auf beiden Rechnern die Funktion „Datei- und Druckerfreigabe aktivieren“ aktivieren und das WLAN als privates Netzwerk einrichten. Dadurch kannst du Ordner problemlos über das Netzwerk freigeben. Es ist empfehlenswert, dass du dich vorher mit den Einstellungen der Netzwerkeinstellungen vertraut machst und auf die Sicherheitsmaßnahmen achtest. So kannst du sicherstellen, dass deine Daten geschützt sind.
Verstehe den Datenaustausch in lokalen Netzwerken (LANs)
Du hast schonmal von einem lokalen Netzwerk (LAN) gehört? Es ermöglicht den Datenaustausch und die gemeinsame Nutzung von Ressourcen zwischen Computern. Damit sie miteinander kommunizieren können, müssen alle Rechner im Netzwerk die gleichen Kommunikationsprotokolle verwenden. Dadurch erhalten sie eine einheitliche Sprache, mit der sie Daten austauschen und Informationen teilen können. Darüber hinaus können mehrere lokale Netzwerke eines Betreibers mithilfe von sogenannten Brücken (Bridges) miteinander verbunden werden, was den Datenaustausch auch über größere Entfernungen ermöglicht.
Netzwerk-Crossover-Kabel & Netzwerkkarte: So verbindest du 2 PCs
Du möchtest zwei PCs miteinander verbinden? Dann benötigst du dazu ein Netzwerk-Crossover-Kabel. Es sieht aus wie ein herkömmliches Ethernetkabel und kannst du in jedem Elektronikgeschäft oder auch online kaufen. Falls du dir nicht sicher bist, frag einfach nach dem richtigen Kabel. Außerdem musst du jeweils an beiden PCs eine Netzwerkkarte installieren, damit die Verbindung funktioniert. Diese Karten gibt es in verschiedenen Versionen, wie z.B. WLAN, LAN oder USB. Schaue dir am besten vorher die Technik deiner PCs an und kaufe die passende Karte. So kannst du deine beiden PCs nach dem Anschließen schnell und einfach miteinander verbinden.
Verbinde Computer per Netzwerkkabel mit RJ45-Anschlüssen
Verbinde beide Computer über ein Netzwerkkabel, um sie miteinander zu verbinden. Hierfür brauchst du ein Kabel mit RJ45-Anschlüssen. Steck dazu ein Ende des Kabels in den entsprechenden Anschluss an deinem PC und das andere Ende in den Anschluss des anderen Computers. Achte darauf, dass du hierfür die richtige RJ45-Buchse verwendest und das Kabelende entsprechend einrastet. Du wirst hören, wenn das Kabel fest sitzt – meist ist das ein deutliches Klicken. Wenn du noch Probleme hast, kannst du auch in der Bedienungsanleitung nachlesen, wie du die beiden Computer richtig verbindest.

Verbinde Deinen PC mit einem anderen – So geht’s!
Willst Du Deinen PC mit einem anderen verbinden, um zum Beispiel Dateien zu übertragen? Dann musst Du einfach das Netzwerk- und Freigabecenter öffnen. Dort klickst Du dann auf „Neue Verbindung oder neues Netzwerk hinzufügen“ und anschließend auf „Neues Netzwerk einrichten“. Anschließend musst Du nur noch die Einstellungen auf beiden PCs anpassen, sodass sich beide in das gleiche Netzwerk einwählen. Sobald das getan ist, bist Du mit dem anderen PC verbunden und kannst Dateien übertragen, gemeinsam spielen oder andere Dinge machen. Also probiere es doch einfach mal aus!
Verbinde deinen Laptop mit dem Router – So geht’s!
Du möchtest deinen Laptop mit deinem Router verbinden? Kein Problem! Egal, welches Modell du benutzt, du brauchst lediglich das richtige Betriebssystem. Du musst nur die WLAN-Option aktivieren, dann kannst du dich mit deinem Router verbinden. Wenn du ein Windows-Betriebssystem hast, befindet sich die Einstellungsoption in der Taskleiste. Wenn du ein Apple-Betriebssystem benutzt, kannst du die Einstellungen über deine Systemeinstellungen vornehmen. Wenn du weitere Unterstützung benötigst, kannst du gerne unseren Kundenservice kontaktieren.
Übertrage Fotos und Musik zwischen PC und Pixel
Du kannst dein Google-Konto oder ein USB-Kabel verwenden, um Fotos, Musik und andere Dateien zwischen deinem Computer und deinem Pixel zu übertragen. Wichtig ist, dass du prüfst, welche Android-Version du auf deinem Smartphone hast. Diese Schritte funktionieren nämlich nur unter Android 9 oder höher. Wie du deine Android-Version prüfst? Dafür musst du einfach in den Einstellungen deines Smartphones schauen. Dort findest du im Bereich „System“ den Menüpunkt „Über das Telefon“. Unter diesem Menüpunkt kannst du deine Android-Version sehen.
USB-Standards: Von 12 Mbps bis 10 Gbps
Mit dem USB-Standard 10 können bis zu 12 Megabit pro Sekunde übertragen werden. Aber das ist nur der Anfang, denn mit USB 20 sind im Vergleich dazu schon beeindruckende 400 Megabit pro Sekunde möglich. Wenn Du noch schneller unterwegs sein möchtest, ist der USB 30 der Richtige für Dich. Er erreicht eine maximale Datenübertragungsrate von ganzen fünf Gigabit pro Sekunde. Der neuste USB-Standard, USB 31, stellt Dir sogar noch mehr Leistung zur Verfügung: Mit ihm können Daten mit einer Geschwindigkeit von bis zu 10 Gigabit pro Sekunde übertragen werden.
Mehr USB-Ports: USB-Hub für mehr Verbindungen
Du hast einen Computer mit nur wenigen USB-Ports? Dann ist ein USB-Hub die perfekte Lösung für Dich! Damit kannst Du gleich mehrere Geräte an einem einzelnen USB-Port anschließen, zum Beispiel eine externe Festplatte, eine Maus, ein Drucker oder ein Scanner. Und das Beste: Du kannst den USB-Hub auf Deinem Schreibtisch platzieren und so leichter an die Anschlüsse herankommen. Ein kleiner Insider-Tipp: Wähle am besten einen USB-Hub mit externem Netzteil. So kannst Du sichergehen, dass Deine Geräte auch genug Strom bekommen.
Übertrage einfach Dateien mit einem USB-Kabel!
Du hast eine Datei auf deinem PC und willst sie auf deinen Freunds Computer übertragen? Das ist gar nicht so schwer! Mit dem richtigen USB-Kabel kannst du die beiden Computer miteinander verbinden und so ganz einfach die Daten übertragen. Da die meisten USB-Kabel nur auf einer Seite einen PC-Anschluss haben, musst du ein spezielles Kabel für 10 bis 20 Euro erwerben. Sobald du das Kabel hast, kannst du die beiden Computer miteinander verbinden und die Daten übertragen. Die Übertragung funktioniert ähnlich wie mit einem USB-Stick: Einfach die Datei auf den USB-Stick kopieren und dann auf den anderen Computer übertragen. Wenn du noch mehr Daten auf einmal übertragen willst, kannst du auch ein Netzwerkkabel verwenden. Allerdings ist das etwas komplizierter und erfordert mehr technisches Wissen.

Dateien von einem Computer auf anderen übertragen: Mit externer Festplatte ein Kinderspiel
Du möchtest deine Dateien von einem Computer auf einen anderen übertragen? Mit einer externen Festplatte ist das ein Kinderspiel! Alles, was du dafür tun musst: Kopiere deine Dateien einfach auf die externe Festplatte, schließe sie an deinem neuen Computer an und lade die Dateien von dort auf deinen neuen PC. Du kannst das Speichergerät dabei an jedem Computer nutzen und deine Daten sicher speichern. Apropos sicher: Vergiss nicht, regelmäßig Backups zu machen, um im Falle eines Verlusts auf der sicheren Seite zu sein!
Verbinde 2 Laptops mithilfe eines USB-Kabels
Mit einem USB-Kabel kannst Du nicht nur Deinen Laptop mit einem USB-Laufwerk verbinden, sondern auch zwei Laptops miteinander. Damit ist es möglich, Daten zwischen den beiden Geräten zu übertragen. Allerdings unterstützen die normalen USB-Kabel, die man meistens kennt, die Datenübertragung leider nicht. Deshalb musst Du Dir ein spezielles Kabel besorgen, das speziell für die Übertragung zwischen zwei Laptops geeignet ist. Dieses Kabel ist in jedem Fachhandel erhältlich und kostet meist nicht allzu viel.
Neuer PC? So überträgst du deine Daten schnell und einfach
Du hast einen neuen PC, aber die Daten auf deinem alten Rechner? Kein Problem! Es gibt eine schnelle und einfache Möglichkeit, deine Daten auf deinen neuen Computer zu übertragen. Nutze dazu einen Cloud-Dienst wie Google Drive, Microsoft Onedrive oder Dropbox. So kannst du deine Dateien schnell und einfach auf deinen neuen PC laden, ohne eine neue Festplatte oder ein neues USB-Kabel kaufen zu müssen. Kopiere dazu die Dateien einfach in einen der Cloud-Dienste und lade sie auf deinen neuen Computer herunter. So hast du deine Dateien schnell und einfach auf deinem neuen Computer und kannst sofort weiterarbeiten.
PC-Programme schnell und einfach übertragen
Du möchtest Programme von einem PC auf einen anderen übertragen? Dann hast du zwei Möglichkeiten. Entweder du nutzt eine professionelle Software für die Datenübertragung oder du überträgst die Programme manuell mit einem USB-Stick. Mit der Software kannst du die Programme ohne Neuinstallation von PC zu PC übertragen. Mit dem USB-Stick musst du die Programme auf dem Stick speichern und dann auf dem anderen PC wieder einfügen. Wenn du dazu Fragen hast, kannst du dich gerne an uns wenden. Wir helfen dir gerne weiter.
Einfache Anleitung: Windows 10 Lizenz auf neuen Rechner übertragen
Du hast beschlossen, deinen alten Rechner zu ersetzen und dir einen neuen Computer zuzulegen? Dann musst du kein neues Microsoft Betriebssystem kaufen, um Windows 10 auf dem neuen Gerät zu installieren. Stattdessen kannst du deine Windows-Lizenz einfach übertragen. Dazu musst du deine alte Lizenz deaktivieren und sie auf dem neuen Computer aktivieren. Wie das geht, erfährst du in der Anleitung deines Computers oder auf der Microsoft-Website. Wenn du Hilfe brauchst, kannst du dich auch an den Kundenservice wenden. Wir wünschen dir viel Erfolg bei der Einrichtung deines neuen Rechners!
Office-Programm auf Windows-Computer installieren oder aktivieren
Du kannst dein Office-Programm auf einem neuen Windows-Computer mithilfe deines Product Keys installieren oder aktivieren. Dafür musst du einfach dessen Setup-Datei herunterladen und auf deinem Computer installieren. Aber das ist nicht alles. Du kannst auch weitere Programme und Anwendungen auf den neuen Computer übertragen. Dafür musst du zum Beispiel Programme wie die Sicherungs- und Wiederherstellungssoftware nutzen, die heutzutage von vielen Herstellern angeboten wird. Auf diese Weise bist du in der Lage, dein altes System komplett auf deinen neuen Computer zu übertragen. Du kannst also problemlos alle deine Lieblingsprogramme und Anwendungen auf den neuen Computer bekommen.
USB-Link-Kabel für schnellen Datenaustausch zwischen PCs/Notebooks
Du möchtest Daten zwischen zwei PCs oder Notebooks austauschen? Dann ist ein spezielles USB-Link-Kabel die richtige Wahl! Mit diesem Kabel kannst Du Daten einfach übertragen, als würdest Du einen Wechseldatenträger verwenden. Das Kabel ist einfach und schnell angeschlossen und ermöglicht Dir den komfortablen Datenaustausch zwischen den beiden Geräten. Es ist in verschiedenen Längen erhältlich, so dass Du das passende Kabel für Dein Setup findest. Auch bezüglich der Datenübertragungsrate ist das Kabel eine gute Wahl: Die meisten USB-Link-Kabel unterstützen eine Übertragungsrate von 480 Mbps, was eine sehr flotte Datenübertragung ermöglicht.
Verbinde 2 Laptops: Richtige Software/Hardware & Tipps
Du hast vor, zwei Laptops miteinander zu verbinden? Dazu musst du dir die richtige Software oder Hardware besorgen, aber es gibt noch ein paar andere Facts, die du beachten solltest. Wenn du versuchst, die Geräte über ein HDMI-Kabel zu verbinden, wirst du keinen Erfolg haben. Das liegt daran, dass die Grafik-Anschlüsse von PCs und Laptops ausschließlich zum Ausgeben von Signalen geeignet sind. Wenn du die Laptops miteinander verbinden möchtest, musst du eine andere Art von Kabel verwenden. Da gibt es verschiedene Möglichkeiten, je nach den Anforderungen. Wähle ein Kabel, das deinen Anforderungen entspricht und du wirst auf dem richtigen Weg zu einer erfolgreichen Verbindung sein.
Verwende Universal Dockingstation für einfachen Laptop-Anschluss
Kannst du dir vorstellen, wie praktisch eine Universal Dockingstation ist? Die Antwort ist ja! Denn du kannst mit einer Universal Dockingstation jeden Laptop an deinem Schreibtisch anschließen. Das bedeutet, dass es egal ist, welchen Hersteller, welches Modell und welches Betriebssystem dein Laptop hat. Es muss lediglich über ein USB-Kabel mit der Dockingstation verbunden werden und schon hast du eine Möglichkeit, dein Notebook an deinem Schreibtisch zu verwenden. So kannst du zum Beispiel einen zweiten Monitor anschließen, ein externes Laufwerk oder ein anderes Gerät, das du brauchst. Damit hast du alles, was du brauchst, um deine Arbeit zu vereinfachen.
Fazit
Um zwei Laptops miteinander zu verbinden, kannst du entweder ein Netzwerkkabel verwenden oder eine Verbindung über WLAN herstellen. Wenn du ein Netzwerkkabel verwendest, musst du beide Laptops mit dem Kabel verbinden und die Netzwerkeinstellungen auf beiden Laptops anpassen. Dazu musst du entweder die IP-Adressen der Laptops manuell eingeben oder den DHCP-Server aktivieren. Wenn du WLAN verwendest, musst du ein drahtloses Netzwerk auf einem der beiden Laptops einrichten und dann auf dem anderen Laptop das drahtlose Netzwerk suchen und verbinden.
Du hast jetzt gelernt, wie du zwei Laptops miteinander verbinden kannst. Jetzt kannst du deine eigene private Netzwerkverbindung herstellen und deinen Familienmitgliedern und Freunden die Möglichkeit geben, sich zu verbinden und miteinander zu teilen. Viel Spaß!