So erstellen Sie einen Screenshot am Acer Laptop – Einfache Anleitung Schritt für Schritt

"Screenshot-Anleitung für Acer Laptop"

Hallo! Hast du schon mal versucht einen Screenshot am Laptop Acer zu machen? Wenn nicht, keine Sorge, wir werden es dir hier im Text erklären. In nur wenigen Schritten kannst du ganz einfach einen Screenshot machen, um zum Beispiel ein Bild von deinem Desktop zu speichern. Lass uns direkt loslegen!

Um einen Screenshot am Laptop Acer zu machen, musst du die Druck-Taste auf deiner Tastatur drücken. Diese Taste hat normalerweise das Symbol eines Druckers. Wenn du die Taste gedrückt hast, wird der Inhalt deines Bildschirms auf deinem Laptop gespeichert. Die Bilddatei befindet sich standardmäßig im Ordner „Bilder“.

Acer Laptop: Bildschirmfotos einfach aufnehmen

Möchtest Du ein Bild vom Bildschirm Deines Acer Laptops aufnehmen? Dann kannst Du das ganz einfach machen. Drücke einfach die Tastenkombination „Bildschirm drucken“ + „Windows“. Dann wird das Bildschirmfoto automatisch aufgenommen und auf Deinem Laptop gespeichert. Um Dir das Bild anzusehen, kannst Du die Bilder Bibliothek Deines Acer Laptops öffnen. Dort wirst Du das Bild finden. Es lohnt sich, dort regelmäßig vorbei zu schauen, um alle Deine Bildschirmfotos anzusehen und zu verwalten.

So machen Sie einen Screenshot auf PC, Mac und Smartphone/Tablet

Du hast sicher schon einmal einen Screenshot gemacht, vielleicht um deiner Freundin ein Problem auf deinem Bildschirm zu zeigen. Aber wusstest du, dass es viele verschiedene Wege gibt, einen Screenshot zu machen? Abhängig von deinem Betriebssystem, kannst du Mitglieder deiner Familie oder Freunde bei der Lösung von Problemen unterstützen oder einfach ein Bild deines Bildschirms als Erinnerung an einen besonderen Moment speichern. Es ist ganz einfach und wir zeigen dir, wie du einen Screenshot machen kannst.

Auf PCs oder Macs ist es sehr einfach, einen Screenshot zu machen. Windows-Benutzer können die Druck-Taste drücken, um ein Bild des gesamten Bildschirms zu erhalten. Mac-Benutzer können die Befehlstaste-Shift-3 drücken, um dasselbe zu erreichen. Wenn du einen Screenshot eines bestimmten Teils des Bildschirms machen möchtest, kannst du auf Windows die Druck-Taste und auf Mac die Befehlstaste-Shift-4 drücken. Dann kannst du mit der Maus einen Rahmen aufziehen und ein Bild des ausgewählten Bereichs erhalten.

Auf Smartphones und Tablets ist es ebenfalls möglich, einen Screenshot zu machen. Bei Android-Geräten kannst du die Ein- und Aus-Taste gleichzeitig drücken, um ein Bild des Bildschirms zu erhalten. Bei Apple-Geräten kannst du die Home- und Ein-Taste gleichzeitig drücken, um ein Bild des Bildschirms zu erhalten.

Du siehst, einen Screenshot zu machen ist ganz einfach und kann dir dabei helfen, die Computerprobleme deiner Freunde zu lösen oder ein Bild deines Bildschirms zu speichern. Warum versuchst du es nicht einfach mal?

Erstelle Screenshots mit dem Snipping Tool von Windows

Du möchtest einen Screenshot machen, ohne die Druck-Taste zu benutzen? Dann kannst du auf das Snipping Tool von Windows zurückgreifen. Dieses Tool ist auf deinem Windows-Computer standardmäßig verfügbar und ermöglicht dir, einen Screenshot von einem bestimmten Bereich des Bildschirms zu machen. Es ist ganz einfach: Wähle einfach den Bereich aus, den du gerne aufnehmen möchtest und schon hast du deinen Screenshot. Probiere es aus und erstelle super einfach deine Screenshots!

Google Screenshot-Sperre: Wie man geschützte Inhalte aufnimmt

Screenshot nicht möglich? Manche Inhalte sind durch die Screenshot-Sperre von Google geschützt. Diese Sicherheitsmaßnahme hat dazu geführt, dass es in früheren Android-Versionen möglich war, das Screenshot über den „Google Assistant“ zu umgehen. Leider hat Google diese Lücke inzwischen geschlossen und wenn Du versuchst, geschützte Inhalte aufzunehmen, wirst Du nur noch ein schwarzes Bild gespeichert bekommen. Also sieh Dir lieber vorab an, ob ein Screenshot möglich ist, bevor Du mühselig Inhalte recherchierst, die Du nicht aufnehmen kannst.

 Acer-Laptop-Screenshot-erstellen

So machst du auf deinem Windows-Computer einen Screenshot

Du möchtest gerne einen Screenshot auf deinem Windows-Computer machen? Super! Es ist ganz einfach. Um die Funktion für Bildschirmausschnitte zu aktivieren, musst du zuerst die Windows-Einstellungen öffnen. Dort findest du in der Rubrik Erleichterte Bedienung die Option Interaktion / Tastatur. Klicke auf den Schalter Verwenden der Druck-Taste zum Öffnen der Funktion für Bildschirmausschnitte, um die Funktion zu aktivieren. Dann kannst du Screenshots machen, indem du die Druck-Taste auf deiner Tastatur drückst.

Umschalttaste: Was ist sie und wie kannst du sie nutzen?

Die Shift-Taste, die auch Umschalttaste genannt wird, befindet sich in der zweiten Tastenreihe von unten ganz außen links. An der Taste ist ein ⇧ Symbol abgebildet, welches dir direkt anzeigt, dass es sich hierbei um die Umschalttaste handelt. Sie ist eine sogenannte Steuertaste, die du auf einer Computertastatur findest. Mit der Umschalt-Taste kannst du beispielsweise Groß- und Kleinschreibung ändern, Sonderzeichen eingeben, eine Tastenkombination aktivieren oder das zuletzt benutzte Programm öffnen. So erleichtert dir die Umschalt-Taste die Arbeit am Computer.

Speichere deinen Screenshot schnell und einfach!

Du hast einen Screenshot auf deinem Rechner oder Tablet gemacht? Super, dann bist du hier genau richtig! Wir zeigen dir, wie du den Screenshot auf deinem Gerät speicherst.

Auf Computern drückst du einfach die Tasten Windows-Logo + Druck gleichzeitig. Auf Tablet-PCs funktioniert das ganze ähnlich, hier drückst du die Tasten Windows-Logo + Leiser zusammen. Das war’s schon! Der Screenshot wird dann im Ordner „Screenshots“ im Ordner „Bilder“ gespeichert. So kannst du ihn schnell und einfach wiederfinden.

Screenshot Unter Windows 10 Einfach + Schnell Erstellen

Du möchtest ein Bildschirmfoto machen? Unter Windows 10 brauchst Du dafür keine Zusatzprogramme mehr zu installieren. Microsoft stellt Dir in seinem Betriebssystem mit dem „Ausschneiden und Skizzieren“-Tool eine einfache Möglichkeit zur Verfügung, Screenshots zu erstellen. Direkt im Anschluss kannst Du das Foto bearbeiten und abspeichern, wo immer Du möchtest. So hast Du Dein Bildschirmfoto schnell und einfach und vor allem ohne großen Aufwand fertig.

Erstelle mehrere Bildschirmfotos auf Windows 10 einfach & schnell

Auf Windows 10 kannst Du auch ganz easy mehrere Bildschirmfotos hintereinander machen. Alles, was Du dafür tun musst, ist die Windows-Taste und die Druck-Taste gleichzeitig zu drücken. Dein Bildschirmfoto wird dann als PNG-Datei gespeichert und Du findest es dann im Regelfall unter „Bibliotheken“ > „Bilder“ > „Screenshots“. So kannst Du ganz einfach und schnell mehrere Screenshots machen, ohne jedes Mal wieder die Taste drücken zu müssen.

Aktiviere Screenshot-Symbolleiste auf Deinem Gerät

Du willst einen Screenshot aufnehmen? Dann musst Du zunächst die Screenshot-Symbolleiste aktivieren. Wie das funktioniert? Öffne dazu die Einstellungen auf Deinem Gerät und suche unter den erweiterten Funktionen nach dem Punkt „Screenshots und Bildschirmrecorder“. Dort aktivierst Du die Option „Nach Aufnahme Toolbar anzeigen“, um die Symbolleiste bei jedem Screenshotaufruf anzeigen zu lassen. Durch einen Klick oder ein Antippen kannst Du die Symbolleiste dann aktivieren oder deaktivieren.

 Acer Laptop Screenshot erstellen

Windows: Schnell einen Screenshot erstellen

Du musst mal wieder schnell einen Screenshot erstellen? Mit Windows ist das ganz einfach. Drücke dazu einfach die Tastenkombination [Win]+[Umschalt]+[S]. Der Bildschirm wird daraufhin weiß überlagert und der Cursor verwandelt sich in ein Fadenkreuz. Zieh nun einfach mit gedrückter Maustaste den Bereich auf, den du fotografieren möchtest. Der Screenshot wird dann automatisch in deiner Zwischenablage abgespeichert und kann mit einem Klick in ein Bildprogramm eingefügt werden. So sparst du dir den Weg über ein extra Programm und hast deinen Screenshot im Handumdrehen erstellt.

Tastenkombinationen für Sonderzeichen auf deutschen Tastaturen

Möchtest Du ein Sonderzeichen auf Deiner deutschen Tastatur eingeben, kannst Du dazu entweder die Tastenkombination [Alt Gr + Q] oder [Strg + Alt + Q] verwenden. Beide Kombinationen sind gleichwertig, sodass Du Dir die eine oder andere Variante merken kannst. Mit der [Alt Gr]-Taste kannst Du häufig auch andere Sonderzeichen erzeugen, die Du für verschiedene Zwecke benötigst.

F5-Taste: Was Du über die Tastenkombination wissen musst

Bei der F5-Taste handelt es sich um eine Tastenkombination, die je nach Programm eine unterschiedliche Funktion hat. Im Browser hast Du beispielsweise die Möglichkeit, das aktuelle Fenster durch einen Druck auf die F5-Taste neu zu laden. In der Microsoft-Office Suite wird durch den Druck auf die F5-Taste z.B. in Excel oder Word die Funktion „Suchen und ersetzen“ aufgerufen. Auch in PowerPoint kannst Du durch Druck auf die F5-Taste eine Diashow starten. Es ist also eine sehr nützliche Tastenkombination, die Dir einiges an Zeit sparen kann.

Wo sind meine Spielclips und Screenshots gespeichert?

Du fragst Dich, wo Deine Spielclips und Screenshots gespeichert werden? Egal, wo Du sie ablegst, sie werden automatisch im Ordner gesichert. Um sie zu finden, musst Du nur Start > Einstellungen > Spiele > Aufnahmen auswählen und dann Ordner öffnen. Hier kannst Du dann all Deine Aufnahmen sehen und sie an andere weitergeben. Es ist auch möglich, die Aufnahmen auf ein externes Gerät übertragen, wenn Du willst.

Windows+PrtScn: Wie man Bildschirmfotos erstellt & speichert

Kennst du die Tastenkombination Windows+PrtScn? Damit kannst du ein Bildschirmfoto erstellen, das du später verwenden kannst. Unter Windows 10 oder 11 wird das Bild als PNG-Datei im Ordner Bilder > Screenshots gespeichert. Dazu musst du einfach nur Windows+PrtScn auf deiner Tastatur drücken. Dieser Ordner befindet sich normalerweise unter C:\Benutzer\[Benutzername]\Bilder\Screenshots. Hier kannst du das Bild dann finden und weiter bearbeiten. Wenn du Windows+PrtScn verwendest, um ein Bildschirmfoto zu erstellen, kannst du dir sicher sein, dass das Bild in deinem Ordner Bilder > Screenshots gespeichert wird. So hast du immer einen zuverlässigen Ort, an dem du deine Bildschirmfotos wiederfindest.

So speicherst du einfach deinen Screenshot

Du hast gerade einen Screenshot gemacht und überlegst dir, was du damit anfangen sollst? Keine Sorge, denn das ist ganz einfach. Standardmäßig wird der Screenshot zunächst in die Zwischenablage kopiert. Das heißt, du kannst das Bild mit der Tastenkombination „Strg+V“ (Einfügen) in Bildbearbeitungssoftware, E-Mails, Microsoft Office und Co einfügen. Wenn du das Bild dann speicherst, bestimmst du den Speicherort.

Es ist auch möglich, den Screenshot direkt auf deinem Computer oder in einer Cloud zu speichern. Dazu musst du einfach auf „Datei speichern“ klicken und einen Speicherort wählen. Zudem hast du die Wahl zwischen verschiedenen Datei-Formaten wie JPG, PNG und GIF, damit du den Screenshot optimal an deine Bedürfnisse anpassen kannst.

Print Screen Taste Windows 10 wieder aktivieren mit F-Modus/F-Sperrtaste

Du hast eine Tastatur mit F-Modus- oder F-Sperrtaste? Prüfe, ob deine Print Screen Taste Windows 10 durch diese Tasten deaktiviert wurde. Wenn das der Fall ist, dann musst du den Modus bzw. die Sperre deaktivieren, damit du wieder die Print Screen Taste nutzen kannst. Dies geht ganz einfach, indem du einfach die F-Modus- oder F-Sperrtaste gedrückt hältst. Dadurch wird die Funktion wieder aktiviert und du kannst die Print Screen Taste Windows 10 wieder nutzen.

Schreibe das @-Zeichen mit Tastenkombination oder Übersicht

Du hast Probleme das @-Zeichen zu schreiben? Kein Problem, es ist einfacher, als du denkst! Um das @-Zeichen zu erhalten, kannst du die Tastenkombination aus Alt + Strg gedrückt halten und anschließend auf den Buchstaben Q drücken. Alternativ kannst du auch eine Übersicht der Sonderzeichen bei deinem E-Mail-Provider aufrufen und das @-Zeichen auswählen. So hast du das @-Zeichen in Windeseile eingefügt!

Schnell & Einfach Screenshots in Ubisoft Spielen machen

Du kannst mit der Taste F12 schnell und einfach Screenshots in Ubisoft Spielen machen. Die Taste ist dazu standardmäßig bei allen Ubisoft Spielen gleich. Deine Fotos landen dann in dem Pfad „Bilder/UbisoftConnect/Anno 1800“. Es ist auch möglich, die Screenshots direkt über das Ubisoft Connect Overlay zu erstellen. Dazu musst du einfach das Overlay öffnen, auf das Kamera-Symbol klicken und schon hast du deinen Screenshot. So kannst du ganz einfach die schönsten Momente deines Spieles festhalten.

Wie man den aktuellen Bildschirmausschnitt speichert: Druck-Taste

Du kennst sicherlich die Druck-Taste auf deiner Tastatur. In Deutschland und Österreich wird sie als „Druck“ oder „Drucken“ bezeichnet, während sie in der Schweiz und den USA als „Print Screen“, „Prt Sc“ oder ähnlich bezeichnet wird. Mit der Druck-Taste kannst du deinen aktuellen Bildschirmausschnitt speichern, indem du die Tastenkombination [STRG]+[Druck] drückst. Somit hast du Zugriff auf all deine Bildschirminhalte und kannst sie bequem als Datei speichern und weiterverwenden.

Schlussworte

Um einen Screenshot auf einem Acer Laptop zu machen, musst du Folgendes tun:

1. Drücke die Taste „Druck“ auf deiner Tastatur. Diese Taste befindet sich normalerweise rechts neben der F12 Taste.

2. Gehe zu dem Ordner oder der Anwendung, von der du einen Screenshot machen möchtest.

3. Öffne den Ordner oder die Anwendung und drücke die Taste „Druck“ auf deiner Tastatur.

4. Dein Screenshot wird im Ordner „Bilder“ in deinem Home-Verzeichnis gespeichert.

Das war’s! Jetzt hast du einen Screenshot auf deinem Acer Laptop gemacht. Viel Spaß damit!

Nun weißt du, wie man einen Screenshot am Laptop Acer machen kann. Probiere es aus und du wirst sehen, dass es ganz einfach ist. Viel Erfolg!

Schreibe einen Kommentar