So machst du einen Screenshot auf deinem Laptop – Einfache Anleitung in 5 Schritten

Screenshot Erstellung am Laptop

Du hast dich wahrscheinlich schon oft gefragt, wie man beim Laptop einen Screenshot machen kann. Oder vielleicht bist du auf der Suche nach einer Anleitung, um deinen Freunden oder deiner Familie zu zeigen, wie man einen Screenshot erstellt? Wenn ja, bist du hier genau richtig! In diesem Artikel erklären wir dir ganz genau, wie man beim Laptop einen Screenshot machen kann.

Um einen Screenshot auf deinem Laptop zu machen, musst du die Tastenkombination „Windows + Druck“ drücken. Wenn du das gemacht hast, wird dein aktuelles Fenster oder dein aktuelles Display als Bild gespeichert. Danach kannst du die Daten in einem Ordner auf deinem Computer speichern und sie dann ansehen, bearbeiten oder versenden. Viel Spaß beim Ausprobieren!

Machen Sie einen Screenshot: Tastenkombination oder Programm?

Möchtest du einen Screenshot machen? Dann hast du verschiedene Möglichkeiten. Eine davon besteht darin, eine Taste auf deiner Tastatur zu drücken. Auf den meisten Computern kannst du das mit der Druck-Taste erledigen. Wenn du auf diese Taste drückst, wird ein Bild von dem, was gerade auf deinem Bildschirm angezeigt wird, abgespeichert.

Du kannst auch ein Programm benutzen, um einen Screenshot zu machen. Es gibt viele verschiedene Programme, die dir dabei helfen können, einen Screenshot zu erstellen. Einige Programme sind sogar kostenlos, sodass du nichts dafür bezahlen musst. Mit den meisten Programmen kannst du auch bestimmte Bereiche deines Bildschirms auswählen, um nur diesen Bereich abzufotografieren. Außerdem kannst du manchmal auch den ganzen Bildschirm aufnehmen. Mit einigen Programmen kannst du sogar eine Animation erstellen, indem du mehrere Screenshots aufeinanderfolgend aufnimmst.

Erstelle in Ubisoft Spielen mit F12 Screenshots schnell und einfach

Mit der Taste F12 kannst Du in allen Ubisoft Spielen Screenshots erstellen. Diese landen ganz einfach im Pfad Bilder\UbisoftConnect\Anno 1800 und sind sofort verfügbar. Du musst also nicht mühsam nach dem Bild suchen, sondern findest es schnell und einfach an der entsprechenden Stelle. Natürlich kannst Du die Bilder auch jederzeit an einen anderen Ort verschieben und Dir so eine eigene Ordnerstruktur erstellen. Es lohnt sich also, die F12-Taste im Blick zu behalten, denn dadurch erhältst Du in Sekundenschnelle einen Screenshot von Deinem aktuellen Spiel.

Print Screen Taste in Windows 10 funktioniert nicht? F-Modus/F-Sperrtaste prüfen

Du hast eine Tastatur mit F-Modus- oder F-Sperrtaste? Dann kann es sein, dass die Print Screen Taste in Windows 10 nicht funktioniert. Diese beiden Tasten können nämlich die Print Screen Taste deaktivieren. Um zu überprüfen, ob dies der Fall ist, schaue einfach mal auf Deiner Tastatur nach, ob eine F-Modus- oder F-Sperrtaste vorhanden ist.

Screenshot-Tool funktioniert nicht? App-Daten zurücksetzen

Wenn du das Screenshot-Tool auf deinem Gerät installiert hast, kann es manchmal passieren, dass es nicht mehr richtig funktioniert. In diesem Fall kann es helfen, die App-Daten zurückzusetzen, um das Problem zu beheben. Du findest die Option dazu in den Einstellungen deines Geräts. Klicke dort auf „Apps“ und suche nach dem Screenshot-Tool. Wenn du es gefunden hast, klicke auf „Erweiterte Optionen“ und wähle dann „App-Daten zurücksetzen“. Bestätige deine Auswahl anschließend und schon hast du die App-Daten zurückgesetzt. Damit sollte die Funktionsweise des Tools wieder normal sein. Es kann aber auch sein, dass du die App neu installieren musst, wenn das Problem weiterhin besteht.

Laptop Screenshot erstellen

Screenshot auf Tablet-PC machen: Windows-Logo und Leiser-Taste drücken

Wenn du auf deinem Tablet-PC einen Screenshot machen möchtest, dann musst du die Tasten Windows-Logo und Leiser gleichzeitig drücken. Dadurch wird der Screenshot im Ordner „Screenshots“ im Ordner „Bilder“ auf deinem Gerät gespeichert. So hast du immer ein Bild von dem, was auf dem Bildschirm angezeigt wird, und kannst es bequem mit anderen teilen.

Aktiviere Bildschirmausschnitt: So gehts in Windows!

Um den Bildschirmausschnitt zu aktivieren, musst Du zunächst in die Windows-Einstellungen gehen. Dort wählst Du die Rubrik Erleichterte Bedienung aus. Anschließend wählst Du in der linken Leiste die Option Interaktion / Tastatur. Auf der rechten Seite des Bildschirms findest Du dann den Schalter Verwenden der Druck-Taste zum Öffnen der Funktion für Bildschirmausschnitte. Nachdem Du den Schalter auf „Ein“ gesetzt hast, kannst Du Bildschirmausschnitte erstellen, indem Du die Druck-Taste auf der Tastatur drückst.

Screenshot auf Apple-Gerät erstellen: So geht’s!

Gleichzeitig die Ein/Aus-Taste und die Leiser-Taste drücken, um einen Screenshot auf deinem Apple-Gerät zu erstellen. Dann wird am unteren Displayrand ein Menü erscheinen, dort tippst du auf das Symbol, das wie ein Viereck aussieht. Nun hast du ein Foto von dem, was du gerade auf dem Display siehst. Du kannst das Foto dann in deiner Fotobibliothek finden und es bearbeiten, teilen oder löschen.

FN-Taste auf der Tastatur – F1 bis F12 aktivieren

Du hast deinen Computer eingeschaltet und möchtest nun die Funktionen der Tasten F1 bis F12 nutzen? Kein Problem! Alles was du tun musst, ist die Funktionstaste Fn zu drücken. Diese befindet sich meistens in der untersten Reihe der Tastatur. Wenn du die Fn-Taste drückst, kannst du die Funktionen der Tasten F1 bis F12 aktivieren. Es ist ganz einfach und schnell erledigt. Manchmal musst du die Fn-Taste auch zusammen mit einer anderen Taste drücken, um eine bestimmte Funktion zu aktivieren. Da ist es auf jeden Fall hilfreich, wenn du dir die Funktionen jeder einzelnen Taste merkst.

Erstelle einen Screenshot mit dem Windows Snipping Tool

Du willst einen Screenshot machen, ohne die Druck-Taste zu nutzen? Kein Problem! Windows bietet mit dem Snipping Tool eine ganz einfache Lösung. Das Tool ist standardmäßig unter Windows vorinstalliert und macht es dir super einfach, einen Screenshot von einem bestimmten Bereich auf deinem Bildschirm zu erstellen. Einfach das Tool aufrufen, Bereich markieren und schon hast du deinen Screenshot. So einfach geht’s!

Erstelle einen Screenshot mit Deinem Handy

Hast Du schonmal versucht, einen Screenshot mit Deinem Handy zu machen? Wenn nicht, dann können wir es jetzt gemeinsam ausprobieren! Halte einfach den Power-Button und den Leiser-Button gleichzeitig für einige Sekunden gedrückt. Danach blitzt der Bildschirm kurz auf und wenn Du das Handy nicht auf stumm geschaltet hast, ertönt meist auch ein Signal. Dein Screenshot ist nun gespeichert und Du kannst ihn im separaten Ordner „Screenshots“ bei Deinen Fotos finden.

 Laptop Screenshot erstellen

Windows 10: Bildschirmfoto machen ohne Zusatzprogramme

Wenn Du unter Windows 10 ein Bildschirmfoto machen möchtest, dann musst Du keine Zusatzprogramme installieren. Microsoft bietet Dir mit dem „Ausschneiden und Skizzieren“-Tool die Möglichkeit, Screenshots direkt am Rechner zu bearbeiten und dort abzuspeichern, wo Du es möchtest. Es ist ein einfaches und schnelles Tool, welches sich direkt in Windows 10 befindet. Ein Klick auf die entsprechende Taste und schon kannst Du dein Bildschirmfoto bearbeiten und speichern.

Smartphone noch besser nutzen: Erweiterte Funktionen aktivieren

Du willst dein Smartphone noch besser nutzen? Dann lohnt sich ein Blick in die Einstellungen. Dort findest du unter „Erweiterte Funktionen“ noch weitere Optionen, wie beispielsweise die Screenshot-Symbolleiste. Gehe dazu einfach auf „Einstellungen“ und öffne dann „Erweiterte Funktionen“. Dort kannst du nun die „Screenshots und Bildschirmrecorder“-Funktion aktivieren. Anschließend musst du nur noch „Nach Aufnahme Toolbar anzeigen“ aktivieren und schon kannst du das Tool durch Antippen ein- oder ausschalten. Mit dieser Funktion hast du noch mehr Kontrolle über dein Gerät und kannst jederzeit schnell und einfach Screenshots erstellen.

PC-Funktionstasten ändern: BIOS, FN-Taste oder Treiber?

Du fragst Dich, wie Du die Belegung der Funktionstasten an Deinem PC ändern kannst? Kein Problem! In der Regel kannst Du das ganz einfach über eine Einstellung im BIOS oder UEFI machen. Eine weitere Möglichkeit ist, die FN-Taste und die Caps-Lock-Taste gleichzeitig zu drücken. Dadurch wird die Belegung der Funktionstasten umgekehrt. Dies funktioniert auf den meisten PCs. Eine andere Möglichkeit ist, einen speziellen Treiber für Deine Tastatur herunterzuladen und zu installieren. Auf diese Weise kannst Du mehr Einstellungsmöglichkeiten nutzen und die Belegung der Tasten nach Deinen Wünschen anpassen.

Wie du ein Bildschirmfoto unter Windows 10/11 machst

Wenn du ein Bildschirmfoto in Windows 10 oder 11 machen möchtest, kannst du die Tastenkombination Windows + PrtScn verwenden. Damit speichert Windows das Foto als PNG-Datei in einem bestimmten Ordner. Dieser Ordner befindet sich im Benutzerordner und heißt Bilder > Screenshots. Wenn du den Datei-Explorer öffnest, kannst du den Ordner unter C:\Benutzer\[Benutzername]\Bilder\Screenshots finden. Mit dem Windows-Befehl „Ausschneiden und Skizzieren“ kannst du deine Bildschirmfotos anschließend noch weiter bearbeiten.

Screenshots automatisch speichern in Windows 10

Du möchtest einen Screenshot erstellen und automatisch in einen bestimmten Ordner speichern? Dann muss man vorher einige Einstellungen vornehmen. Wenn du auf deinem PC Windows 10 nutzt, musst du dafür zunächst die Windows-Taste und die Taste Druck drücken. Durch diese Tastenkombination wird ein Screenshot angefertigt und du siehst, wie sich dein Bildschirm kurz verdunkelt. Anschließend findest du die fertige PNG-Datei im Explorer unter Dieser PC > Bilder > Bildschirmfotos. Falls du einen anderen Speicherort wünschst, musst du die Einstellungen ändern. Dafür öffnest du die Systemsteuerung und gehst dort auf die Einstellungen für Bildschirmfotos. Hier kannst du den Speicherort anpassen. Wähle dazu einfach den gewünschten Ordner und bestätige mit einem Klick auf OK. Ab sofort werden alle Screenshots in diesem Ordner gespeichert.

Erstelle einen Screenshot mit [Win]+[Umschalt]+[S]

Statt des Tastenkürzels [Win]+[S] kannst Du auch die Kombination [Win]+[Umschalt]+[S] drücken. Dadurch wird der Bildschirm weiß überlagert und der Mauszeiger wird zu einem Fadenkreuz. Drücke die linke Maustaste, ziehe den Rahmen über den Bereich, den Du fotografieren möchtest und lasse die Maustaste wieder los. So hast Du ganz einfach einen Screenshot erstellt.

Funktionstaste F12: So kannst Du in Office-Programmen schnell speichern und öffnen

Die Funktionstaste F12 ist besonders in Office-Programmen sehr hilfreich. Wenn Du sie drückst, öffnet sich das „Speichern unter“-Menü. Dadurch kannst Du das Dokument direkt speichern. Eine weitere Einsatzmöglichkeit ist die Kombination mit der Umschalttaste. Wenn Du Strg gedrückt hältst und dann F12 drückst, öffnest Du ein gespeichertes Dokument. So kannst Du ganz einfach in deine Arbeiten eintauchen und musst nicht noch extra suchen.

Android Screenshot machen: Tastenkombinationen & Apps

Hast Du Probleme damit, bei deinem Android-Gerät einen Screenshot zu machen? In früheren Versionen war es möglich, die Screenshot-Sperre zu umgehen und einen Screenshot zu machen, indem man den Google Assistant nutzte. Allerdings hat Google die Lücke inzwischen geschlossen. Jetzt wird beim Screenshot machen von geschützten Inhalten nur noch ein schwarzes Bild gespeichert. Es gibt aber noch andere Möglichkeiten, Screenshots zu machen. Viele Smartphones haben eine Tastenkombination, um ein Bildschirmfoto zu machen. Oft lässt sich das auch über das Benachrichtigungsmenü machen, indem Du einfach die Option „Screenshot erstellen“ wählst. Falls das nicht funktioniert, gibt es auch viele Apps, die Dir dabei helfen können. Probiere es einfach aus und finde heraus, was am besten zu Dir passt.

So nutzt du die Druck-Taste für Screenshots

Die Druck-Taste, auch Print-Screen-Taste genannt, ist eine häufig vorkommende Taste auf den meisten PC-Tastaturen. Sie ist unter verschiedenen Namen zu finden. In Deutschland und Österreich ist sie meist als Druck oder Drucken beschriftet, in der Schweiz und den USA als Print Screen, Prt Sc oder ähnliches. Mit dieser Taste kannst du ein Bildschirmfoto machen, das du dann zum Beispiel als Screenshot speichern oder direkt ausdrucken kannst. Dazu musst du nur die Druck-Taste drücken und schon kannst du das Bildschirmfoto auf deinem Gerät speichern und bearbeiten. So kannst du beispielsweise wichtige Informationen schnell und einfach aufnehmen und weitergeben.

Finde Spielclips und Screenshots: So geht’s!

Wusstest du, dass Spielclips und Screenshots automatisch in einem bestimmten Ordner gespeichert werden? Ganz egal, wo du sie hinlegst – sie landen immer an der gleichen Stelle! Wenn du deine Spielclips und Screenshots finden willst, gehe einfach auf Start > Einstellungen > Spiele > Aufnahmen und wähle dann „Ordner öffnen“ aus. So hast du schnell deine Clips und Screenshots zur Hand.

Schlussworte

Um einen Screenshot auf deinem Laptop zu machen, musst du die Tasten „Fn“ und „PrtSc“ gleichzeitig drücken. Dadurch wird ein Screenshot deines aktuellen Bildschirminhalts erstellt. Der Screenshot wird dann in deinem Speicher abgespeichert.

Du siehst, dass es ziemlich einfach ist, einen Screenshot auf deinem Laptop zu erstellen. Es ist nicht schwer zu verstehen und kann in wenigen Schritten erledigt werden. Dank dieser Anleitung weißt du jetzt, wie du deinen Laptop dazu bringst, ein Bildschirmfoto zu erstellen.

Schreibe einen Kommentar