Du hast ein neues iPhone und willst wissen, wie du die Fotos darauf auf deinen Laptop überträgst? Kein Problem, ich zeige dir, wie du das ganz einfach machen kannst! In diesem Artikel erkläre ich dir, wie du die Bilder auf deinen Laptop herunterladen und verwalten kannst. Also, lass uns loslegen und schauen, wie wir das hinbekommen.
Um Bilder vom iPhone auf deinen Laptop zu laden, musst du zuerst die iCloud-Fotos auf deinem iPhone aktivieren. Dann kannst du entweder die iCloud-Fotos auf deinem Laptop über iCloud.com öffnen oder den iCloud-Fotos-Downloader auf deinen Laptop herunterladen. Wenn du die iCloud-Fotos auf deinem Laptop öffnest, kannst du die Bilder herunterladen, indem du sie auf deinen Desktop ziehst. Wenn du den iCloud-Fotos-Downloader verwendest, kannst du auch die iCloud-Fotos auf deinen Laptop herunterladen. Du musst dazu nur deine Apple-ID und dein Passwort eingeben. Sobald du sie heruntergeladen hast, kannst du sie auf deinem Laptop speichern.
iPhone Daten auf Computer übertragen | Prüfe Kabel & Aktualisiere iTunes
Du hast Probleme beim Übertragen deiner Daten von deinem iPhone auf deinen Computer? Stelle sicher, dass du iTunes schon auf die neueste Version aktualisiert hast. Prüfe ob das USB-Kabel funktioniert und ob dein iPhone mit dem Computer verbunden ist. Wenn nicht, versuche es mit einem anderen USB-Kabel erneut. Achte darauf, dass beide Geräte ausgeschaltet sind, bevor du das Kabel anschließt. Sollte auch das nichts bringen, versuche es mit einem anderen USB-Anschluss oder einem anderen Computer.
Importiere Fotos & Videos auf dein iPhone einfach mit Fotos App
Falls du noch nie Fotos oder Videos auf dein iPhone importiert hast, kannst du das ganz einfach über die Fotos App machen. Öffne die App „Fotos“ auf deinem iPhone und tippe auf „Importieren“. Wähle dann die Fotos und Videos aus, die du importieren möchtest und wähle das Ziel für die importierten Objekte aus. Wenn du deine Fotos und Videos auf deinem iPhone speichern möchtest, musst du nur auf „Alle importieren“ klicken. Alle importierten Fotos und Videos werden dann auf deinem iPhone gespeichert und können im Anschluss bearbeitet oder an deine Freunde verschickt werden. Mit der Fotos App kannst du deine Fotos und Videos also ganz einfach auf dein iPhone holen!
iPhone ohne iTunes verwalten – Software & Anpassungsmöglichkeiten
Du möchtest dein iPhone ohne iTunes nutzen und verwalten? Kein Problem! Es gibt Software von Drittanbietern, die auch ohne Apple-Programm funktionieren und dir einige Funktionen bieten, die iTunes nicht hat. Mit dieser Software kannst du dein iPhone aktualisieren, Dateien hinzufügen und synchronisieren. Außerdem hast du die Möglichkeit, die Oberfläche nach deinen Wünschen anzupassen. Da kannst du ganz nach Belieben kreativ werden. Also, wenn du iTunes nicht magst, musst du auch nicht auf Funktionen verzichten – probiere es einfach aus!
Erstelle eine Apple-ID oder verwende deine vorhandene
Du benötigst eine Apple-ID, wenn du Objekte aus dem iTunes Store kaufen möchtest. Hast du noch keine Apple-ID, kannst du über iTunes ganz einfach eine einrichten. Vielleicht hast du bereits eine Apple-ID, ohne es zu wissen? Dies ist zum Beispiel der Fall, wenn du Apple Music abonniert hast, einen iCloud-Account hast oder bereits von der Apple-Website etwas gekauft hast. In diesem Fall kannst du einfach deine vorhandene Apple-ID nutzen.

Finde den DCIM-Ordner in deinem Datei-Explorer
Suchst du nach dem DCIM-Ordner auf deinem Computer? Kein Problem. Öffne dazu einfach den Bereich Geräte und Laufwerke in deinem Datei-Explorer. Doppelklicke dann auf das Apple iPhone-Symbol, um es zu öffnen. Auch den internen Speicher musst du öffnen, um den DCIM-Ordner zu sehen. Dazu doppelklicke einfach darauf. Jetzt hast du Zugriff auf alle Fotos und Videos, die auf deinem iPhone gespeichert sind. Viel Spaß beim Durchstöbern!
Auf allen Geräten Zugriff auf Fotos und Videos mit iCloud-Fotos
Du möchtest mehr Speicherplatz auf deinem Gerät haben und gleichzeitig überall Zugriff auf deine Fotos und Videos in voller Auflösung? Dann ist die iCloud-Fotos Option genau das Richtige für dich! Mit iCloud-Fotos kannst du deine Fotos und Videos einfach sichern und sie auf all deinen Apple-Geräten aufrufen. So gehst du vor: Öffne zuerst die Einstellungen auf deinem Apple-Gerät und tippe dann auf deinen Namen. Gehe nun auf iCloud und wähle schließlich Fotos aus. Nun kannst du den iCloud-Fotos Dienst aktivieren und deine Fotos und Videos werden automatisch gesichert. Genieße den Komfort, deine Fotos und Videos auf all deinen Geräten zu haben, ohne extra Speicherplatz belegen zu müssen.
Wusstest du, was ein DCIM-Ordner ist?
Du hast wahrscheinlich schon einmal von einem DCIM-Ordner auf deinem Android-Handy gehört. Aber was ist das eigentlich? DCIM steht für „Digital Camera Images“ (Digitale Kamerabilder). Jede Kamera, egal ob es sich um eine spezielle Digitalkamera oder die Kamera-App auf Android- oder iOS-Geräten handelt, speichert die aufgenommenen Fotos in einem DCIM-Ordner. Der Ordner enthält die Bilder, die du auf deinem Handy aufgenommen hast, aber auch Fotos, die du von anderen Geräten übertragen hast. Wenn du also Bilder von deiner Digitalkamera auf dein Handy überträgst, werden sie im DCIM-Ordner gespeichert. So hast du alle deine Fotos an einem Ort.
Smartphone-Fotos übertragen und speichern – So geht’s!
Wenn du ein Android-Handy oder iPhone besitzt, wird der DCIM-Ordner automatisch von der Kamera-App erstellt. Damit du deine Fotos auf deinen Computer übertragen kannst, musst du dein Smartphone oder deine Speicherkarte an den PC anschließen. Anschließend kannst du im Datei-Explorer den DCIM-Ordner öffnen und die Fotos auf deinen Computer übertragen. Wenn du die Fotos auf deinem Computer gespeichert hast, kannst du sie auch problemlos per Mail, WhatsApp oder Facebook versenden. So hast du deine Fotos jederzeit und überall dabei!
iPhone oder iPad nicht über USB aufzuladen? Ursachen & Lösungen
Hast du schon mal versucht, dein iPhone oder iPad über einen USB-Anschluss aufzuladen? Wenn ja, hast du vielleicht festgestellt, dass es nicht funktioniert. Das Problem könnte mit deinem Computer, dessen USB-Anschluss oder dem verwendeten USB-Kabel zusammenhängen. Damit du sicher sein kannst, dass es nicht am Gerät liegt, solltest du nach Möglichkeit ausprobieren, ob es mit einem anderen Computer, USB-Anschluss oder USB-Kabel funktioniert. Außerdem ist es sinnvoll, den Ladeanschluss deines iPhone oder iPad auf Schmutz zu überprüfen, da dieser die Verbindung zum Computer stören kann. Wenn du die Steckverbindung sicherstellen willst, kannst du ein leicht angefeuchtetes Papiertuch verwenden. Wenn du das Gerät trotzdem nicht aufladen kannst, kann es sein, dass die Software deines iPhone oder iPad veraltet ist. In diesem Fall empfiehlt es sich, ein iOS-Update durchzuführen. Wenn auch das nicht hilft, solltest du eine professionelle Reparatur in Erwägung ziehen.
PC und Handy mit Windows mittels Bluetooth verbinden
Am PC mit Windows kannst Du ganz einfach dein Handy verbinden. Öffne dazu in den Einstellungen das Feld „Geräte“ und klicke oben auf „Bluetooth- oder anderes Gerät hinzufügen“. Danach wählst Du dein Handy aus den gefundenen Geräten aus und gehst auf „Verbinden“. Anschließend kannst Du über die Optionen „Senden“ oder „Teilen“ deine Dateien übertragen. Damit du zuverlässig daten austauschen kannst, solltest du sicherstellen, dass Bluetooth an beiden Geräten aktiviert ist und eine ausreichende Verbindungsqualität besteht.

Erhöhe die Sicherheit Deines iPhones mit Face/Touch ID & Code
Du kannst die Sicherheit Deines iPhones erhöhen, indem Du in den Einstellungen unter „Face ID & Code“ oder „Touch ID & Code“ die Option „Im Sperrzustand Zugriff erlauben“ aktivierst. Diese Option erlaubt Dir, Zugriff auf Dein Gerät über ein USB-Zubehör zu bekommen, sollte Dein iPhone die maximale Anzahl an falschen Entsperrversuchen hinter sich haben. So stellst Du sicher, dass nur Du den Zugriff auf Dein iPhone hast.
Lightning-Schnittstelle: Kompatibilität, Datenübertragung & mehr
Lightning ist eine proprietäre Schnittstelle, die von Apple entwickelt wurde, um den 30-poligen Anschluss zu ersetzen. Sie wurde speziell für dünnere Bauweisen in tragbaren Geräten entwickelt und wird seit 2012 verwendet. Mit Lightning können verschiedene Arten von Daten wie Musik, Videos, Apps und andere Inhalte schnell übertragen werden. Außerdem ermöglicht die Schnittstelle es, dass USB-Geräte an iOS-Geräte angeschlossen werden können. So kannst Du beispielsweise Deine Digitalkamera an Dein iPhone anschließen und die Bilder direkt übertragen. Lightning ist sehr praktisch, da es Kompatibilitätsprobleme mit verschiedenen Geräten verhindert. Es ist auch viel leichter und kleiner als der vorherige 30-polige Anschluss und ermöglicht so eine kompaktere Bauweise von Geräten.
Übertrage Fotos einfach von deinem iPhone auf den Computer
Öffne einfach die Fotos-App auf deinem iPhone und wähle die Fotos aus, die du übertragen möchtest. Gehe in Schritt 6 und klicke auf die Option ‚Senden‘. Wähle dann Bluetooth aus und warte, bis die Fotos übertragen wurden. Wenn das erledigt ist, findest du alle Fotos im Ordner ‚Bilder‘ auf deinem Computer. Übertragen kannst du so viele Fotos wie du möchtest und es ist kinderleicht. Um das Ganze noch einfacher zu machen, kannst du auch eine App wie AirDrop oder Dropbox nutzen, um deine Fotos schnell und unkompliziert zu übertragen.
Wie man Fotos von iPhone zu PC schickt – Einfache Anleitung
Klar, Du kannst ganz easy Fotos von Deinem iPhone an Deinen PC schicken. Dazu hast Du mehrere Möglichkeiten. So kannst Du ganz einfach Bilder über Bluetooth, WLAN-Transfer-Apps, iCloud, iTunes und auch über E-Mail versenden. Für Bluetooth benötigst Du ein kompatibles Gerät, das mit Deinem iPhone verbunden werden kann. WLAN-Transfer-Apps wie ShareIt oder Xender ermöglichen Dir den Transfer zwischen iPhone und PC, ohne Kabel und ohne zusätzliche Software zu installieren. Mit iCloud kannst Du Deine Fotos auf Deinem iPhone sichern und auf Deinen PC übertragen. Außerdem kannst Du auch iTunes nutzen, um Fotos von Deinem iPhone auf Deinen PC zu übertragen. Oder Du verschickst sie einfach per E-Mail.
iPhone und Android Datenübertragung – Einfache Lösungen
Du weißt sicherlich, dass iPhone und Android-Handy auf zwei unterschiedlichen Betriebssystemen basieren, die nicht miteinander kompatibel sind. Das bedeutet, dass es keine Option gibt, um Daten einfach über Bluetooth zu übertragen, zum Beispiel Fotos, Musik, Kontakte und mehr. Es ist also sehr schwierig, Daten zwischen den beiden Geräten auszutauschen. Glücklicherweise gibt es jedoch einige Möglichkeiten, um dieses Problem zu lösen. Du kannst beispielsweise E-Mail, USB und Cloud-Dienste verwenden, um Daten zwischen iPhone und Android-Handys auszutauschen. Wenn Du eine einfache und unkomplizierte Lösung suchst, kannst Du auch ein spezielles Dateiübertragungs-Tool verwenden, um verschiedene Arten von Daten zwischen iPhone und Android-Handys zu übertragen.
iPhone/Android-Daten ohne Probleme übertragen
Du hast ein iPhone oder Android-Smartphone und es werden keine Daten angezeigt? Kein Problem! Du kannst zunächst versuchen, das Gerät zu entsperren. Bei Android-Geräten musst du dafür die Nachrichten-Zentrale öffnen und den Geräte-Dateimanager (MTP) aktivieren. Dann hast du Zugriff auf die Fotos und kannst sie auf deinen Computer kopieren. Die Fotos liegen in der Regel im Ordner „DCIM“. Wenn du aber Fotos aus anderen Ordnern übertragen möchtest, musst du diese manuell auswählen. Dazu musst du in den Einstellungen der Datei-Manager-App die Option „Alle Ordner anzeigen“ aktivieren. So kannst du deine Daten schnell und einfach übertragen.
iPhone-Speicher voll? iCloud-Fotos deaktivieren!
Hast du schon mal das Gefühl gehabt, dass dein iPhone-Speicher voll ist, aber du keine Ahnung hast, wie das passieren konnte? Es könnte sein, dass dein iPhone Fotos in iCloud speichert, anstatt sie direkt auf deinem Gerät zu speichern. Um das herauszufinden, geh einfach zu den Einstellungen auf deinem iPhone und schau nach, ob iCloud-Fotos aktiviert ist. Dafür musst du Einstellungen > Dein Name > iCloud > Fotos aufrufen und schauen, ob iCloud-Fotos aktiviert ist. Wenn ja, dann werden deine Fotos automatisch in iCloud gespeichert, anstatt im internen Speicher deines iPhones. Es ist zwar praktisch, dass die Fotos automatisch in iCloud gespeichert werden, aber manchmal nimmt das auch viel Platz auf deinem Gerät weg. Wenn du deine Fotos lieber auf deinem iPhone speichern möchtest, kannst du iCloud-Fotos deaktivieren und sicherstellen, dass deine Fotos nur dort gespeichert werden.
Alternative zu iTunes: Songbird & Miro 50
Du suchst eine Alternative zu iTunes? Dann könnte Mozilla Songbird genau das Richtige sein! Es kann ähnlich wie iTunes verwendet werden und ähnelt dem bekannten Programm auch in vielerlei Hinsicht. Einen Versuch ist es daher definitiv wert. Wenn du aber noch mehr Funktionen suchst, dann könnte Miro 50 interessant für dich sein. Es lässt sich nicht nur mit Computern, sondern auch mit Android-Geräten nutzen. Also, worauf wartest du noch? Schau dir die beiden Alternativen doch mal an!
Verbinde deinen Mac mit macOS Catalina: Anleitung
Wenn du deinen Mac mit macOS Catalina verwendest, wird das Symbol des verbundenen Geräts im Finder in der Seitenleiste angezeigt. Klicke auf das Symbol, um Details zu deinem Gerät anzuzeigen. Du kannst auch in iTunes auf deinen Geräte-Tab auf der linken Seite klicken, um zu sehen, welches Gerät verbunden ist. Hier kannst du auch weitere Details zu deinem Gerät anzeigen. Wenn du ein iPhone oder iPad verwendest, dann kannst du auch die App „Einstellungen“ auf deinem Gerät öffnen, um weitere Informationen zu dem verbundenen Gerät zu erhalten.
Dateien schnell und einfach per Bluetooth senden
Du kannst schnell und einfach Dateien über Bluetooth senden. Dazu musst du auf deinem Handy oder deinem Computer die Option „Dateien senden“ auswählen und dann das Gerät auswählen, mit dem du die Datei teilen möchtest. Mit einem Klick auf „Weiter“ kannst du dann die Datei(en) auswählen, die du versenden möchtest. Nachdem du auf „Öffnen“ geklickt hast, wird die Datei versendet und du schließt den Vorgang mit „Fertigstellen“ ab. Fertig! So einfach kannst du mit Bluetooth Dateien versenden.
Schlussworte
Du kannst ganz einfach Bilder vom iPhone auf deinen Laptop laden. Verbinde dein iPhone über ein USB-Kabel mit dem Laptop und dann öffne auf deinem Laptop iTunes. Wenn du in iTunes auf dein iPhone klickst, öffnet sich ein Ordner, von dem du die Bilder auf deinen Laptop kopieren kannst. Viel Spaß beim Fotos sortieren!
Du siehst, dass es ganz einfach ist, Bilder vom iPhone auf deinen Laptop zu laden. Es ist einfach, schnell und unkompliziert, also geh einfach los und probiere es aus!