Hallo! Wenn du gern Bilder, die du mit deinem Handy gemacht hast, auf deinen Laptop bekommen möchtest, bist du hier genau richtig. In dieser Anleitung gehe ich Schritt für Schritt auf, wie du die Bilder auf deinen Laptop übertragen kannst. Also, lass uns direkt loslegen!
Es gibt ein paar Möglichkeiten, wie du Bilder vom Handy auf den Laptop bekommst. Am einfachsten ist es wahrscheinlich, wenn du ein USB-Kabel verwendest, das zu deinem Handy passt. Steck das eine Ende des Kabels in dein Handy und das andere Ende in deinen Laptop. Dadurch kannst du dann deine Fotos auf deinen Laptop übertragen. Es gibt auch andere Methoden, wie z.B. die Verwendung einer Cloud-App oder die Verbindung über Bluetooth, aber ein USB-Kabel ist wahrscheinlich der einfachste Weg.
USB-Kabelproblem? Wechsle das Kabel oder den Anschluss!
Du hast Probleme beim Übertragen von Daten von deinem Handy auf den PC? Der erste Störenfried kann das verwendete USB-Kabel sein. Manche Kabel erlauben lediglich das Aufladen des Akkus, nicht aber die Datenübertragung. Versuche deshalb, ein anderes USB-Kabel auszuprobieren. Das kann eventuell schon helfen. Wenn das nicht klappt, kannst du auch den USB-Anschluss am PC wechseln. Auch das kann eine Lösung für deine Datenfehler sein. Also probiere es einfach mal aus!
Smartphone nicht vom PC erkannt? Probiere einen Neustart
Du hast Probleme damit, dass dein Smartphone nicht vom PC erkannt wird? Dann probiere zuerst mal einen Neustart aus. Schalte dein Smartphone dazu aus und trenne die Verbindung zum PC. Starte dann dein Smartphone neu. Oft hilft schon ein Neustart, um verschiedene Fehler zu beheben. Sollte das Gerät immer noch nicht vom PC erkannt werden, probiere als nächstes ein anderes USB-Kabel aus. Vielleicht liegt es an dem Kabel und nicht an deinem Gerät.
Samsung Smartphone Fotos auf PC übertragen – Einstellungen & OneDrive
Du möchtest deine Fotos von deinem Samsung Smartphone auf deinen PC übertragen? Dann aktiviere jetzt in den „Einstellungen“ deiner Samsung Galerie App die Option „Mit OneDrive synchronisieren“. Damit hast du die Möglichkeit, deine Fotos zu sichern und sie jederzeit vom Desktop deines PCs aus aufzurufen. So hast du immer die Kontrolle über deine Bilder und kannst sie jederzeit mit Freunden und Familie teilen.
Smartphone mit Computer verbinden: USB-OTG-Stick für 10 Euro
Du brauchst einen USB-OTG-Stick, um dein Smartphone mit dem Computer zu verbinden. Mit solch einem Stick kannst du Daten zwischen dem Smartphone und dem Computer übertragen und sogar externe Festplatten anschließen. Ein USB-OTG-Stick ist im Handel für etwa 10 Euro erhältlich. Allerdings muss dein Smartphone USB-OTG unterstützen, was aber die meisten Modelle mittlerweile können. Um zu prüfen, ob dein Smartphone USB-OTG-fähig ist, kannst du eine App herunterladen und testen.

USB-OTG: So schließt Du USB-Geräte an Dein Smartphone an!
Du wunderst Dich, wofür USB-OTG gut sein soll? Damit kannst Du zum Beispiel USB-Sticks an Dein Smartphone anschließen und so Daten austauschen. Dazu kannst Du auch externe Speichermedien wie eine Festplatte oder eine Kamera anschließen. Außerdem kannst Du mit einem USB-OTG-Kabel auch eine Tastatur oder Maus an Dein Smartphone anschließen. Dadurch kannst Du bequem Texte schreiben oder sogar Spiele spielen. Aber beachte: Nicht alle Smartphones unterstützen alle USB-Geräte. Deshalb solltest Du vor dem Anschließen eines USB-Geräts unbedingt in der Anleitung nachsehen, ob Dein Smartphone das unterstützt.
Adapter für Fotos und Daten von Smartphone auf USB-Stick
Du brauchst einen Adapter, wenn Du Fotos oder andere Daten von Deinem Smartphone direkt auf einen USB-Stick speichern möchtest. Eine gute Möglichkeit dafür ist der On-The-Go-Adapter (OTG). Diese sind für Android-Geräte erhältlich und schon für wenige Euro im Handel erhältlich – egal, ob Du einen Adapter mit Mikro-USB- oder USB-C-Stecker benötigst. Wenn Du eine andere Art von Smartphone nutzt, solltest Du vorher genau nachschauen, welche Art von Adapter Du benötigst.
Übertrage einfach Daten von Handy auf PC
Du möchtest Daten von deinem Handy auf den PC übertragen? Kein Problem. Verbinde zuerst dein Smartphone mit dem mitgelieferten USB-Kabel mit deinem Computer. Sobald dein Gerät vom Computer erkannt wurde, kannst du über „Dieser PC“ und „Wechseldatenträger“ bzw. den Namen des Geräts / der Speicherkarte (sofern vorhanden) Daten austauschen. Durch einen Klick auf den Ordner kannst du die Dateien auf deinen PC übertragen und umgekehrt. Auf diese Weise kannst du nun ganz einfach Fotos, Videos und andere Dateien zwischen deinem PC und deinem Smartphone austauschen. Viel Erfolg!
Sende Dateien via Bluetooth in 3 einfachen Schritten
Du möchtest Dateien via Bluetooth übertragen? Dann kannst Du das ganz einfach machen! Wähle im Menü ‚Dateien senden‘ aus. Dann wähle das Gerät aus, an das Du die Datei senden möchtest. Anschließend kannst Du auf ‚Durchsuchen‘ klicken und die Dateien auswählen, die Du teilen möchtest. Nachdem Du auf ‚Öffnen‘ geklickt hast, wird die Datei versendet. Mit einem Klick auf ‚Fertigstellen‘ ist dann alles erledigt.
Verbinde Dein Handy per Bluetooth mit Deinem PC
Du möchtest Dein Handy per Bluetooth mit Deinem PC verbinden? Dann gehe wie folgt vor: Öffne zuerst die Einstellungen Deines Windows-PCs. Klicke anschließend oben auf „Bluetooth- oder anderes Gerät hinzufügen“. Es erscheint eine Liste von Geräten. Wähle nun Dein Handy aus und klicke auf „Verbinden“. Schon bist Du mit Deinem Handy verbunden und kannst Dateien austauschen. Falls Du Probleme bei der Verbindung haben solltest, kannst Du auch in den Einstellungen Deines Handys nachsehen. Dort solltest Du die Option „Bluetooth“ finden. Aktiviere sie, um die Verbindung herzustellen.
Fotos/Videos über Bluetooth an PC übertragen
Du musst dazu zunächst den Bluetooth-Funkmodus in deinem Rechner aktivieren. Anschließend öffnest du auf deinem Handy die Foto- oder Videoaufnahme. Gehe im Menü auf die Funktion „Senden als“ und wähle dort „Bluetooth“ aus. Sobald du dies ausgewählt hast, wird auf deinem PC ein Hinweis erscheinen, dass Daten eintreffen. Nun kannst du die Daten übertragen. Achte aber darauf, dass die beiden Geräte nah genug beieinander sind und eine Verbindung herstellen können.

Synchronisiere dein Galaxy Smartphone oder Tablet mit Samsung Kies
Mit Samsung Kies kannst du dein Galaxy Smartphone oder Tablet ganz einfach mit deinem PC synchronisieren. Die Software ermöglicht es dir, deine Daten zu sichern und sie auf deinen Computer zu übertragen. Du kannst so sicherstellen, dass deine Fotos, Musik und andere Dateien geschützt sind und du auch unterwegs Zugriff darauf hast. Auch Kontakte, Einstellungen und andere wichtige Informationen können übertragen werden. Damit hast du immer alles im Blick und musst dir keine Sorgen mehr machen, dass du etwas vergisst. Einfacher und sicherer geht es kaum!
WhatsApp Bilder wieder sichtbar machen – So geht’s!
Du hast festgestellt, dass deine WhatsApp Bilder-Ordner leer angezeigt werden? Kein Grund zur Sorge – oft liegt es daran, dass Windows die Bilder und andere Dateien auf deiner Festplatte oder dem Wechseldatenträger aus Sicherheitsgründen versteckt. Aber keine Angst, du kannst die Bilder ganz leicht wieder sichtbar machen. Öffne hierfür einfach den Datei-Explorer auf deinem Desktop und ändere die Einstellungen. Dann kannst du die WhatsApp Bilder wieder sehen!
So lädst du Fotos von WhatsApp auf dein Android-Gerät herunter
Hallo! Wenn du ein Foto, das dir ein Freund über WhatsApp geschickt hat, auf dein Android-Gerät herunterladen willst, ist das ganz einfach. Um es zu speichern, musst du zunächst WhatsApp öffnen und zum Chat navigieren, in dem das Foto verschickt wurde. Dann tippe einfach auf das Download-Symbol und es wird auf dein Gerät heruntergeladen. Sobald der Download abgeschlossen ist, kannst du das Foto in der Galerie deines Geräts finden. Es ist super einfach und dauert nicht lange. Probiere es aus, um all deine Fotos zu speichern!
USB-OTG Unterstützung: So einfach ist es!
Du fragst Dich, ob Dein Handy USB-OTG unterstützt? Kein Problem! Am einfachsten ist es, auf der Verpackung Deines Smartphones nach dem entsprechenden Symbol zu schauen. Wenn Du das Original nicht mehr hast, kann Dir eine App für Android helfen. Den USB OTG Checker öffnest Du einfach und schon siehst Du sofort, ob Dein Handy kompatibel ist oder nicht. Kein langes Suchen oder Vergleichen mehr: Die App sagt Dir klar und deutlich, ob Dein Handy USB-OTG unterstützt.
Micro USB-OTG-Kabel zu € 3,99 | Daten austauschen & Geräte verbinden
Du suchst ein USB-OTG-Kabel? Dann bist du hier genau richtig! Wir bieten dir ein Micro USB-OTG-Kabel zu einem günstigen Preis von nur € 3,99 brutto inkl. MwSt. an. Mit diesem Kabel kannst du dein Smartphone oder Tablet mit anderen Geräten wie einer Tastatur oder einem USB-Stick verbinden und somit Daten austauschen. Du kannst auch USB-Geräte direkt an dein Smartphone oder Tablet anschließen, ohne dass du ein Laptop oder einen Computer benötigst. Dank des praktischen und kompakten Designs kannst du das Kabel überall hin mitnehmen und es einfach anschließen. Also worauf wartest du noch? Hole dir jetzt dein Micro USB-OTG-Kabel und erweitere deine Möglichkeiten!
USB-OTG Kabel: Erweitere Dein Smartphone & Tablet Funktionen
Mit USB-OTG kannst Du Dein Smartphone oder Tablet als Host für andere USB-Geräte nutzen. Dazu musst Du ein spezielles Kabel kaufen, das auf einer Seite einen USB-OTG-Anschluss hat und auf der anderen Seite einen herkömmlichen USB-Anschluss. Mit dem Kabel kannst Du Geräte wie Drucker, Tastaturen oder Digitalkameras miteinander verbinden oder andere USB-Geräte anschließen. So kannst Du beispielsweise Dateien von einer externen Festplatte direkt auf Dein Smartphone übertragen. Auch USB-Sticks und Memory-Cards lassen sich über den USB-OTG-Anschluss mit dem Smartphone verbinden. USB-OTG ist also eine einfache und praktische Möglichkeit, Dein Smartphone oder Tablet zu erweitern und mehr Funktionen zu bekommen.
USB On-The-Go: Dateien in beide Richtungen übertragen
Mit USB On-The-Go kannst Du Daten sogar in beide Richtungen übertragen. Dadurch kannst Du Dein Smartphone oder Tablet mit diversen USB-Massenspeichern wie USB-Sticks oder externen Festplatten verbinden und Dateien hin- und herschieben. Es ist eine einfache und schnelle Möglichkeit, um Dir Speicherplatz zu schaffen oder große Dateien zu übertragen.
USB-Festplatte reparieren – Deinstallieren, anschließen, neu starten
Drücke oder klicke mit der rechten Maustaste auf die externe USB-Festplatte, die Probleme verursacht. Wähle dann „Deinstallieren“ aus. Nachdem die Festplatte deinstalliert wurde, zieh das USB-Kabel aus dem Anschluss. Warte eine Minute und steck das Kabel anschließend wieder an. Dadurch sollte das Problem behoben sein und die Festplatte ist erneut betriebsbereit. Sollte dies nicht helfen, kann es hilfreich sein, den Computer neu zu starten. Versuche es auch einmal mit einem anderen USB-Port.
USB Datenübertragungsraten: bis zu 10 Gigabit/Sekunde
Du hast hoffentlich schon mal von USB gehört, aber vielleicht weißt du nicht so recht, wie gut die Datenübertragungsraten sind. Mit USB 10 kannst du bis zu 12 Megabit pro Sekunde übertragen, mit USB 20 ist man in der Theorie bereits bei 400 Megabit pro Sekunde. Damit ist es schon deutlich schneller als der Vorgänger. Wenn es noch schneller gehen soll, bietet sich USB 30 mit einer maximalen Datenübertragungsrate von fünf Gigabit pro Sekunde an. Mit dem neuen USB 31 Standard sind sogar 10 Gigabit pro Sekunde möglich.
Zusammenfassung
Du kannst Bilder von deinem Handy auf deinen Laptop übertragen, indem du ein Datenkabel verwendest. Verbinde ein Ende des Kabel mit deinem Handy und das andere Ende mit deinem Laptop. Wenn du die Verbindung hergestellt hast, öffne die Dateiübertragungsapp auf deinem Handy und wähle die Bilder aus, die du übertragen möchtest. Dann wähle auf deinem Laptop aus, wohin du die Dateien speichern möchtest. Wenn du alles ausgewählt hast, drücke auf Übertragen und die Bilder werden auf deinem Laptop gespeichert.
Du hast jetzt gelernt wie man Bilder vom Handy auf den Laptop überträgt. So kannst du deine Fotos jetzt ganz einfach überall hin mitnehmen und sie auf deinem Laptop bearbeiten. Genieße es!