Hey! Hast du schon mal versucht, ein Foto von deinem iPhone auf deinen Laptop zu übertragen? Wenn nicht, dann hast du jetzt die Möglichkeit, es herauszufinden. In diesem Beitrag erklären wir dir, wie du Fotos von deinem iPhone auf deinen Laptop übertragen kannst.
Du kannst deine Fotos ganz einfach vom iPhone auf deinen Laptop übertragen. Es gibt zwei Möglichkeiten, es zu tun. Erstens kannst du ein USB-Kabel verwenden, um dein iPhone mit deinem Laptop zu verbinden. Wenn du das getan hast, dann kannst du deine Fotos ganz einfach auf deinen Laptop kopieren. Zweitens kannst du auch Apple’s iCloud-Dienst nutzen, um deine Fotos von deinem iPhone auf deinen Laptop zu übertragen. Es ist ganz einfach und du kannst es in wenigen Schritten erledigt haben.
Transferiere Fotos einfach von Gerät zu PC über USB-Kabel
Schließe dein Gerät doch einfach mal mit einem USB-Kabel an den PC an! Dazu musst du im Suchfeld auf der Taskleiste einfach „Fotos“ eintippen und schon wird dir die Fotos-App aus den Ergebnissen angezeigt. Sobald du in der App-Leiste „Importieren“ ausgewählt hast, werden deine angeschlossenen Geräte automatisch angezeigt. So kannst du ganz leicht deine Fotos übertragen!
Verbinde dein iPhone mit dem PC: So einfach geht’s!
Verbinde dein iPhone ganz einfach mit deinem PC! Steck dazu einfach das Kabel in einen freien USB-Port an deinem Rechner und das andere Ende an dein iPhone. Der Computer erkennt dein Gerät meist automatisch und installiert die notwendigen Treiber. Mit iTunes kannst du dein iPhone sogar bequem per WLAN verwalten. So hast du immer alles im Blick und kannst Daten austauschen, Fotos und Videos übertragen oder dein iPhone mit neuen Apps und Musik versorgen.
So behebst Du Probleme mit USB-Anschluss & Kabel
Hast Du schon versucht, das Problem mit Deinem Computer, dem USB-Anschluss oder dem USB-Kabel zu beheben? Wenn nicht, kannst Du es gerne noch probieren. Stelle sicher, dass der Anschluss und das Kabel funktionieren, indem Du sie an einem anderen Gerät ausprobierst. Sollte das nicht helfen, schau Dir den Ladeanschluss Deines iPhone oder iPad an. Manchmal sammelt sich dort Schmutz, was die Verbindung zum PC beeinträchtigt. Prüfe, ob sich hier etwas befindet, was nicht hingehört und entferne es, um eine stabile Verbindung herzustellen.
Fotos bearbeiten & iCloud Fotos deaktivieren – So gehts!
Du hast wahrscheinlich festgestellt, dass, wenn du ein Foto bearbeitest und in iCloud speicherst, es auf allen deinen Geräten sofort aktualisiert wird. Das liegt daran, dass das Foto von deinem Gerät auf iCloud hochgeladen und dann auf alle anderen Geräte heruntergeladen wird. Dadurch haben alle deine Geräte die gleiche Version des Fotos. Allerdings kann es vorkommen, dass die Fotos nicht mehr so aussehen, wie du sie bearbeitet hast – das liegt an der iCloud.
Wenn du also sicherstellen willst, dass deine Fotos immer so aussehen, wie du sie bearbeitet hast, dann solltest du die iCloud-Fotos-Funktion deaktivieren. Dazu musst du in den Einstellungen auf deinen Namen gehen, dann auf iCloud und Fotos und dann auf iCloud-Fotos deaktivieren. Dadurch werden deine Fotos nicht mehr automatisch in iCloud hochgeladen, was dafür sorgt, dass sie immer so aussehen, wie du sie bearbeitet hast.
Wenn du deine Fotos auch auf anderen Geräten sehen möchtest, dann musst du sie manuell hochladen. Dazu kannst du die Fotos-App verwenden. Öffne die App und klicke auf den Reiter „Fotos“, dann auf die Schaltfläche „Album hinzufügen“ und dann auf „Hochladen“. Dort kannst du dann deine bearbeiteten Fotos auswählen und hochladen. So hast du die Möglichkeit, die Fotos auf allen Geräten anzusehen, ohne dass sie sich aufgrund der iCloud ändern.

iPhone Fotos auf PC übertragen – So geht’s!
Hast du Probleme, deine Fotos vom iPhone auf den Computer zu übertragen? Keine Sorge, es ist einfacher als du denkst! Zuerst musst du dein iPhone über ein USB-Kabel mit deinem Computer verbinden. Dann musst du in deinen Datei-Explorer gehen. Suche dort den Abschnitt Geräte und Laufwerke im rechten Bereich. Wenn du das Apple iPhone-Symbol siehst, musst du doppelt darauf klicken, um es zu öffnen. Auch den internen Speicher musst du öffnen, indem du ebenfalls doppelt auf dieses Symbol klickst. Damit solltest du schließlich den DCIM-Ordner auf deinem Computer sehen können. Nun kannst du verschiedene Fotos, Videos oder andere Dateien auf deinen Computer übertragen.
iPhone-Fotos in iCloud hochladen und in Fotos-App anzeigen
Du hast auf Deinem iPhone die Optionen iCloud-Fotomediathek und iPhone-Speicher optimieren aktiviert? Prima, dann sind einige Deiner iPhone-Fotos bereits in iCloud gespeichert. Da nicht alle Fotos aber in Deinem iPhone-Speicher gespeichert sind, importiert die Fotos-App nicht alle. Deshalb kann es sein, dass nicht alle Deiner Fotos in der Fotos-App angezeigt werden. Wenn Du alle Deine Fotos dort sehen möchtest, kannst Du die iCloud-Fotomediathek in den Einstellungen Deines iPhones aktivieren. Dann werden alle Fotos, die Du mit Deinem iPhone aufgenommen hast, automatisch in iCloud hochgeladen und in der Fotos-App angezeigt.
Kopiere Bilder einfach von Handy auf PC mit USB-Kabel
Du kannst Bilder ganz einfach von deinem Handy auf deinen PC übertragen. Dazu musst du dein Smartphone einfach nur mit einem USB-Port deines Computers verbinden. Ob du ein Android- oder ein iOS-Gerät verwendest, ist dabei egal. Wenn du die Verbindung hergestellt hast, wird dein Handy wie ein USB-Stick erkannt und du kannst die Bilddateien, die du sichern möchtest, einfach kopieren. Viele moderne Smartphones unterstützen dabei sogar das sogenannte ‚Plug and Play‘, sodass du die Verbindung zwischen deinem Handy und deinem PC ganz einfach herstellen kannst.
iPhone Bilder auf externe Festplatte übertragen
Du willst Bilder von deinem iPhone auf eine externe Festplatte übertragen? Kein Problem! Gehe dafür einfach in deine Fotos-App auf deinem iPhone. Wähle dann die Bilder aus, die du übertragen möchtest und klicke auf die Schaltfläche Teilen. Anschließend wählst du die Option In Dateien speichern aus. Jetzt musst du nur noch die externe Festplatte auswählen und einen Speicherort auf der Festplatte bestimmen. Bestätige deine Auswahl schließlich mit einem Klick auf „Sichern“, und deine Bilder sind sicher auf der externen Festplatte gespeichert.
Aktiviere WLAN und Bluetooth: So nutzt du AirDrop und schützt deine Daten
Du willst Daten mit AirDrop übertragen? Dann brauchst du zuerst mal WLAN und Bluetooth aktiviert haben. Damit du AirDrop verwenden kannst, musst du dich mit deiner Apple-ID anmelden. Wichtig ist auch, dass alle übertragenen Informationen verschlüsselt werden, sodass deine Daten immer sicher sind. Um AirDrop zu nutzen, musst du lediglich auf dem iPhone den entsprechenden Reiter auswählen und schon kannst du Daten mit deinen Freunden teilen.
Windows-PC und Apple-Geräte: Alternativen zu AirDrop
Du hast ein Windows-Gerät und möchtest Daten zwischen Apple-Geräten und deinem Windows-PC übertragen? Dann musst du leider auf eine Alternative zu AirDrop zurückgreifen. AirDrop ist ein Filesharing-Programm, das Apple exklusiv für seine Geräte entwickelt hat. Daher kannst du es nicht auf anderen Betriebssystemen wie Windows nutzen. Glücklicherweise gibt es aber einige Alternativen, die dir helfen können, große Datenmengen in Sekundenschnelle zu übertragen. Einige Beispiele sind SHAREit, Cloud-Dienste wie Dropbox und Google Drive sowie E-Mail-Dienste. Diese Programme können Daten reibungslos zwischen deinem Windows-PC und Apple-Geräten übertragen. Einige Programme bieten auch zusätzliche Funktionen wie das Verfolgen von Dateien, die bereits übertragen wurden, und das Speichern von Fotos in der Cloud.

Apple AirDrop: Einfache Dateiübertragung zwischen Apple-Geräten
Bei Apple AirDrop kann man Dateien ohne Umwege und komplizierte Einstellungen ganz einfach und schnell an andere Apple-Geräte schicken. Es funktioniert ähnlich wie das Senden einer E-Mail, aber viel schneller. AirDrop kann man über die Menüleiste links im Finder aufrufen. Hier erscheint als erster Auswahlpunkt AirDrop. Wenn man auf diesen klickt, werden alle Geräte, die sich in der Nähe befinden und die AirDrop unterstützen, angezeigt. Sobald man die Datei gewählt hat, die man verschicken möchte, wird eine Verbindung zwischen den beiden Geräten aufgebaut. Dazu versucht das System zuerst eine direkte LAN-Verbindung herzustellen. Sollte diese nicht möglich sein, setzt AirDrop auf eine WLAN-Verbindung, die vom Rest des Netzwerks unabhängig ist und die Daten schnell und sicher überträgt. Mit AirDrop ist es also kinderleicht, Dateien zwischen Apple-Geräten zu tauschen. Egal, ob Fotos, Videos oder Musik – mit ein paar Klicks hast Du die Datei schon beim Empfänger.
iPhone Fotos auf Computer übertragen – Bluetooth aktivieren
Öffne einfach die Fotos-App deines iPhones und wähle die Fotos aus, die du übertragen möchtest. Dann klicke auf die Option „Senden“ und wähle „Bluetooth“ aus. Warte einen Moment und schon werden die Fotos auf deinen Computer übertragen und im Ordner „Bilder“ gespeichert. Solltest du noch kein Bluetooth auf deinem Computer aktiviert haben, musst du das zuerst machen, bevor du die Fotos übertragen kannst. Dazu gehe einfach in die Systemeinstellungen deines Computers und aktiviere dort Bluetooth. Anschließend kannst du die Fotos problemlos übertragen.
iPhone Fotos ganz einfach an PC senden – Bluetooth, Apps, iCloud, iTunes & E-Mail
Du kannst Fotos von deinem iPhone ganz einfach an deinen PC senden – und zwar drahtlos per Bluetooth, mit WLAN-Transfer-Apps, über iCloud oder iTunes oder sogar per E-Mail. Als Erstes empfehlen wir dir, Bluetooth zu verwenden, da es am einfachsten ist. Du musst nur dein iPhone mit deinem PC verbinden und schon kannst du loslegen. Weitere Optionen sind WLAN-Transfer-Apps wie AirDrop, die es dir erlauben, Fotos und andere Dateien schnell und einfach von deinem iPhone an deinen PC zu senden. Dann gibt es noch iCloud und iTunes, die dir auch helfen, deine Fotos zu übertragen. Wenn du keine dieser Optionen verwenden möchtest, kannst du deine Fotos auch einfach per E-Mail an deinen PC versenden.
iPhone-Daten auf Windows-Computer übertragen – So geht’s
Du hast Dir ein neues iPhone gekauft und möchtest Deine Daten auf Deinen Windows-Computer übertragen? Dann ist die Fotos-App genau das richtige für Dich. Schließe dazu Dein iPhone einfach mit einem USB- oder USB-C-Kabel an Deinen Computer an. Wenn Du das iPhone anschließt, musst Du es entsperren, damit der Computer das Gerät überhaupt erkennt. Auf dem iPhone musst Du dann noch bestätigen, dass der Computer auf das Gerät zugreifen darf. Jetzt kannst Du unter Windows die Fotos-App öffnen und die Daten übertragen. Hier kannst Du ganz bequem auswählen, welche Daten Du übertragen möchtest und an welche Ordner sie gespeichert werden sollen. So einfach ist es, Deine Daten von Deinem iPhone auf Deinen Windows-Computer zu übertragen.
iPhone Fotos und Videos importieren – Einfache Anleitung
Wenn du deine Fotos und Videos auf deinem iPhone importieren möchtest, dann öffne die „Fotos“-App und tippe auf „Importieren“. Anschließend kannst du die Fotos und Videos auswählen, die du importieren möchtest, und entscheiden, wo sie gespeichert werden sollen. Wenn du alle Objekte importieren möchtest, dann tippe einfach auf „Alle importieren“. Dadurch werden alle Fotos und Videos, die du ausgewählt hast, in deiner Fotos-App gespeichert und du kannst sie schnell und einfach durchsuchen und bearbeiten.
Speichere Fotos/Videos in iCloud, immer & überall verfügbar!
Du hast die Möglichkeit, deine Fotos und Videos in iCloud zu speichern und so darauf jederzeit und überall zuzugreifen. Deine Bilder und Videos werden dabei in ihrer ursprünglichen Qualität und Auflösung gespeichert. Dazu zählen HEIF, JPEG, RAW, PNG, GIF, TIFF, HEVC und MP4, aber auch Sonderformate, die mit dem iPhone oder iPad aufgezeichnet wurden, wie z.B. Slo-Mo-, Zeitraffer- und 4K-Videos sowie Live Photos. Mit iCloud kannst du deine Bilder und Videos problemlos mit anderen teilen und sicherstellen, dass sie auch auf allen deinen Geräten verfügbar sind. So hast du sie immer dabei!
Verwalte dein iPhone ohne iTunes: Drittanbieter-Software macht es möglich!
Du bist iPhone-Besitzer und möchtest lieber auf iTunes verzichten? Kein Problem! Denn du kannst dein iPhone auch ohne Apple-Software verwalten und aktualisieren. Es gibt zahlreiche Drittanbieter-Software, die dich voll und ganz unabhängig von iTunes machen. Möglicherweise bieten sie sogar mehr Funktionen als das Original. Und wenn die iTunes-Oberfläche dir nicht zusagt, ist das auch kein Problem. Du kannst also völlig selbstbestimmt auf iTunes verzichten.
Android-Fotos auf PC kopieren: DCIM-Unterbrechungen vermeiden
Du musst auf deinem Android-Gerät die Nachrichten-Zentrale öffnen und dort den Geräte-Dateimanager (MTP) aktivieren. Anschließend kannst du die Fotos einsehen und sie auf deinen Computer kopieren. Normalerweise findest du die Fotos im Ordner „DCIM“. Wenn du beim Kopieren häufig eine Unterbrechung der DCIM-Verbindung erlebst, dann lies hier weiter, um zu erfahren, was du dagegen tun kannst. Eine Möglichkeit ist es zum Beispiel, die Übertragungsgeschwindigkeit zu reduzieren. Auch die Verwendung eines USB-Kabels, das speziell für dein Gerät entwickelt wurde, kann helfen.
Wo sind meine WhatsApp-Mediendateien auf Android?
Du hast ein Android-Gerät und hast die Mediendateien deiner WhatsApp-Chats gespeichert? Dann solltest du wissen, dass diese automatisch in einem bestimmten Ordner gespeichert werden. Dieser Ordner befindet sich unter /sdcard/WhatsApp/Media/ und du kannst darauf zugreifen, wenn du eine externe SD-Karte hast. Wenn du allerdings nur internen Speicher hast, dann kannst du den WhatsApp-Ordner auf deinem internen Speicher finden. So hast du immer alle deine Mediendateien im Blick.
So speicherst du ein Foto auf Android mit WhatsApp
Hey, willkommen bei WhatsApp! Wenn du ein Foto von jemandem bekommen hast, das du auf deinem Android-Gerät speichern möchtest, ist das ganz einfach. Starte einfach WhatsApp auf deinem Gerät und wechsle dann zum Chat, in dem du das Foto erhalten hast. Dann tippe einfach auf das Download-Symbol und du kannst das Foto auf deinem Gerät speichern. Jetzt findest du alle heruntergeladenen Fotos in der Galerie auf deinem Gerät. Wenn du das Foto später nochmal sehen möchtest, musst du nur in die Galerie gehen und es dir dort ansehen. Viel Spaß beim Speichern!
Zusammenfassung
Du kannst Fotos vom iPhone auf deinen Laptop übertragen, indem du ein USB-Kabel verwendest, das mit dem iPhone und dem Laptop kompatibel ist. Schließe das USB-Kabel an dein iPhone an und dann an deinen Laptop. Öffne dann den Computer und erscheint ein Eingabeaufforderungsfenster auf deinem Laptop. Klick auf „Fotos übertragen“ und wähle die Fotos aus, die du übertragen möchtest. Sobald alle Fotos ausgewählt sind, klicke auf „Fertig stellen“, und die Fotos werden auf deinem Laptop gespeichert.
Du siehst, dass es ganz einfach ist, Fotos vom iPhone auf den Laptop zu übertragen. So hast du alle deine Bilder an einem Ort und kannst sie jederzeit bequem betrachten.