Hey, hast du schon mal von Skype gehört? Skype ist ein Programm, mit dem du kostenlos mit Leuten telefonieren oder Videochats starten kannst. Es ist wirklich cool und es ist total einfach es auf deinem Laptop zu installieren. In diesem Artikel zeige ich dir, wie du das ganz einfach machen kannst.
Um Skype auf deinem Laptop zu installieren, gehe einfach auf die Website von Skype und lade die App herunter. Wenn du die App heruntergeladen hast, öffne die Datei und folge den Anweisungen auf dem Bildschirm. Wenn du fertig bist, kannst du loslegen und Skype auf deinem Laptop nutzen! Viel Spaß!
Wie viel kostet Skype? Kostenlos und günstig telefonieren
Du fragst dich, wie viel Skype kostet? Grundsätzlich können alle Skype-Anrufe kostenlos sein. Wenn du andere Skype-Nutzer anrufst oder mit ihnen chattest, musst du nichts bezahlen. Auch für Videotelefonate fallen keine Kosten an. Wenn du aber zum Beispiel eine Telefonnummer anrufst, die nicht zu Skype gehört, dann müssen Kosten anfallen. Die Gebühren variieren je nach Land und sind auf der Website von Skype einsehbar. Du kannst auch Prepaid-Konten eröffnen und Guthaben aufladen, damit du weltweit günstig telefonieren kannst. Skype bietet dazu auch verschiedene Pakete an, die es dir ermöglichen, noch günstiger zu telefonieren.
Installiere Skype einfach auf Deinem Smartphone/Tablet
Auf Deinem Smartphone oder Tablet kannst Du ganz einfach Skype installieren. Dazu musst Du zunächst in den Playstore (Android) oder App Store (Apple) gehen. Gib dort in die Suchleiste ‚Skype‘ ein und klicke auf die App. Nachdem Du das gemacht hast, kannst Du die App installieren. Während der Installation wirst Du ggf. aufgefordert, einige Berechtigungen zu erteilen, die für einen reibungslosen Ablauf von Skype erforderlich sind. Wenn die Installation abgeschlossen ist, kannst Du Skype sofort nutzen, um mit Freunden und Familie in Verbindung zu bleiben.
Skype Installation: Blockiert Antivirensoftware oder Firewall?
Falls Du Probleme bei der Installation von Skype hast, kann es sein, dass Deine Antivirensoftware oder Firewall die Installation blockieren. Damit das Programm trotzdem installiert werden kann, deaktiviere beide. Außerdem musst Du Dich als Administrator in Windows anmelden, um Skype installieren zu können. Dazu musst Du eventuell Dein Passwort eingeben oder einen Administrator bitten, Dir zu helfen. Wenn Du Dir nicht sicher bist, ob Du als Administrator angemeldet bist, kannst Du einfach mal überprüfen, ob Du Änderungen an der Windows-Einstellung vornehmen kannst. Wenn nicht, bist Du nicht als Administrator angemeldet.
Skype schnell und einfach über Microsoft Store installieren
Wenn du Skype noch nicht auf deinem Computer installiert hast, keine Sorge, du kannst es ganz einfach über die Microsoft Store bekommen. Einfach auf den Link klicken oder tippen und halten, um es zu installieren. Wenn du es installiert hast, kannst du es auf deinem Startbildschirm anheften, um es sofort zugänglich zu machen.

Skypen mit klarer Verbindung: Mikrofon und Kamera benötigt
Egal, ob du über dein Smartphone, Tablet oder den Computer einen Skype-Anruf tätigst – ein Mikrofon und eine Videokamera sind unerlässlich. Glücklicherweise haben die meisten Smartphones und Tablets bereits ein Mikrofon und eine Kamera eingebaut, die du direkt nutzen kannst. Wenn du jedoch über den Computer skypst, solltest du dir ein externes Mikrofon und eine Webcam zulegen, um eine klare Verbindung zu gewährleisten. So kannst du ein unvergessliches Gespräch mit deinen Freunden und deiner Familie führen.
Kostenlose Conference Call-Option mit 100 Teilnehmern
Mit der kostenlosen Version von Conference Call kannst du mit bis zu 100 Teilnehmern ein Konferenzgespräch führen. Wenn du jedoch mehr als zwei Personen einlädst, ist die Dauer des Anrufs auf 40 Minuten begrenzt. Um mehr Zeit für dein Konferenzgespräch zu bekommen, empfehlen wir dir das Premium-Paket für 13,99 Euro pro Monat. In diesem Paket ist die Zeit pro Anruf auf 24 Stunden angehoben und du kannst die Gespräche auch aufzeichnen und speichern.
Lad dir jetzt die Skype-App herunter – Installiere sie & melde dich an!
Lad dir unsere App herunter, indem du einfach auf „Installieren“ tippst. Dann öffne sie und melde dich entweder mit deinem vorhandenen Skype- oder Microsoft-Konto an oder erstelle ein neues. Für Letzteres wähle einfach deinen gewünschten Skype-Benutzernamen aus und gib ein sicheres Kennwort ein. So kannst du sofort loslegen und deine Kontakte in Skype anrufen oder chatten.
Kostenlose Skype-Anrufe & Videochats – Können Kosten entstehen?
Du fragst Dich, was kostet Skype? Nun, grundsätzlich sind Skype-Anrufe, Videochats und sogar Videokonferenzen mit Freunden, die auch über ein Skype-Konto verfügen, komplett kostenlos. Ebenso ist der Download und die Registrierung auf Skype kostenlos. Es gibt jedoch auch einige zusätzliche Optionen, für die man bezahlen muss, wie zum Beispiel Skype-Guthaben oder Abonnements für internationale Anrufe. Auch wenn du Skype auf einem Mobilgerät verwendest, fallen für bestimmte Funktionen möglicherweise Gebühren an. Es ist also kostenlos, aber es können auch Kosten entstehen.
Erfahre mehr über Skype & Kommuniziere weltweit kostengünstig
Du hast schon von Skype gehört und möchtest mehr darüber wissen? Bei Skype kannst Du kostenlos Videotelefonie betreiben – das bedeutet, dass Du mit Freunden, Familie und Kollegen chatten und telefonieren kannst. Dies funktioniert über deine Internetverbindung und kostet in der Regel kein Geld. Für kostenpflichtige Funktionen musst Du allerdings zuerst Geld auf dein Skype-Konto transferieren. Dabei kannst Du aus verschiedenen Optionen wählen, die für jeden Bedarf die passende Lösung bereitstellen. Auch für internationale Anrufe kannst du Skype-Guthaben verwenden. Damit kannst du günstig und unkompliziert mit Menschen in der ganzen Welt in Kontakt bleiben.
Skype – Kostenloser Video- und Voice-Chat für PC, Laptop und Smartphone
Du kennst sicher Skype – denn es ist eine der beliebtesten Anwendungen für Video- und Voice-Chats. Du kannst die App sowohl auf PC und Laptop als auch auf deinem Smartphone oder Tablet nutzen und so mit Freunden und Familie in Kontakt bleiben. Und das Beste: Skype ist komplett kostenlos! Egal, ob du einfach nur chattest, ein Voice-Call startest oder ein Videoanruf mit mehreren Personen machst – alle Services sind gratis. Für günstige Telefonate ins Festnetz oder ins Ausland kannst du zudem eine Prepaid-Karte kaufen. Wenn du also mal wieder deine Liebsten anrufen willst, aber keine Lust hast, dafür zu bezahlen, ist Skype die perfekte Lösung!

Kostenlose Skype-Anrufe an Freunde & Familie – So gehts!
Du möchtest jemanden über Skype anrufen, aber weißt nicht, ob das kostenlos ist? Wir haben da die Antworten für dich! Anrufe an Freunde und Familie, die auch Skype benutzen, sind immer kostenlos. Wenn du jemanden anrufen möchtest, der kein Skype-Konto hat, benötigst du entweder Skype-Guthaben oder ein Abonnement. Am besten erkundigst du dich vorher, welche Option für dich am günstigsten ist. Wenn du einen neuen Kontakt hinzufügen möchtest, kannst du das ganz einfach über die Kontakte-Funktion in Skype tun.
Skype-Abzeichnungsproblem auf Windows-Desktop beheben
Wenn Du auf Deinem Windows-Desktop Schwierigkeiten beim Starten der App hast, könnte das an einem Problem mit der ständigen Abzeichnung von Skype liegen. Dieses Problem lässt sich meistens durch Aktualisieren der Skype-App lösen. Öffne dazu einfach den Windows Store, suche nach Skype und aktualisiere auf die neueste Version. Damit sollte das Problem behoben sein. Falls nicht, kannst Du auch noch einmal versuchen, Skype zu deinstallieren und erneut zu installieren.
Skype auf Apple-Geräten nutzen: Kostenloser Chat und Telefonie“!
Du kannst Skype auch auf deinem Apple-Gerät nutzen. Es wird über den App Store verfügbar sein. Dadurch hast du die Möglichkeit, mit Freunden und Verwandten auf der ganzen Welt in Kontakt zu bleiben. Es ist ein kostenloses Chat- und Telefonieprogramm. So kannst du fast überall auf der Welt kostenlos miteinander telefonieren und chatten. Auch Video- und Sprachanrufe sind möglich. Anders als bei Windows 10 wird Skype hier nicht vorinstalliert sein, sondern du musst es dir extra herunterladen. Wenn du also Skype verwenden möchtest, musst du es einfach im App Store suchen und herunterladen. Viel Spaß beim chatten und telefonieren!
So zeigst du deine Skype-Nummer als Anrufer-ID an
Du möchtest deine Skype-Nummer als Anrufer-ID anzeigen lassen? Kein Problem! Öffne einfach die Skype-App und wähle dein Profilbild aus. Gehe dann auf Einstellungen und wähle Anrufe. Anschließend klickst du auf Rufnummernanzeige und wählst in der Liste die Skype-Nummer aus, die du als Anrufer-ID nutzen möchtest. So kannst du deine Kontakte bequem erreichen und deine Anrufe zuordnen.
Kostenlos mit Freunden & Familie chatten & telefonieren mit Skype-to-Skype
Möchtest Du kostenlos mit Deinen Freunden oder Familienmitgliedern telefonieren oder chatten? Mit Skype-to-Skype-Telefonie ist das kein Problem! Du musst nur einen Kontakt aus Deiner Kontaktliste auswählen und auf „Anrufen“ oder „Videoanruf“ klicken. So kannst Du ganz einfach und bequem mit Deinen Liebsten in Kontakt bleiben. Alles, was Du dafür brauchst, ist eine stabile Internetverbindung. Es entstehen keine Kosten, solange Du nur mit anderen Skype-Teilnehmern telefonierst oder chattest. Worauf wartest Du also noch? Nutze Skype-to-Skype-Telefonie und bleib in Verbindung!
Skype-Nutzer: Microsoft-Mitarbeiter können deine Gespräche abhören
Du benutzt Skype, um mit Freunden und Familie in Kontakt zu bleiben? Dann solltest du wissen, dass auch Microsoft-Mitarbeiter deine Gespräche abhören und analysieren können. Wenn du den „Skype Translator“ aktivierst, übersetzt er die Gespräche automatisch – und auch dann können Microsoft-Mitarbeiter den Inhalt mithören. Leider weist Microsoft seine Nutzer nirgends daraufhin. Daher ist es wichtig, dass du immer daran denkst, dass jemand deine Gespräche abhören kann. Wenn du sensible Informationen mitteilen möchtest, solltest du stattdessen eine andere App oder einen anderen Dienst nutzen.
Kostenlos Skype Video- und Audioanrufe mit DSL oder Kabel
Du hast einen Computer, ein Smartphone oder ein Tablet und eine Internetverbindung? Dann kannst du loslegen und Skype benutzen. Skype ist ein kostenloses Programm, mit dem du kostenlose Video- und Audioanrufe machen kannst. Dafür brauchst du nur ein Skype-Konto, das du kostenlos erstellen kannst. Eine leistungsfähige Internetverbindung ist jedoch Voraussetzung, damit du in guter Qualität chatten kannst. DSL oder Kabel sind am besten geeignet, da sie eine schnelle und stabile Verbindung gewährleisten. Mit Skype kannst du nicht nur Anrufe machen, sondern auch Gruppenvideochats abhalten und Nachrichten versenden.
Skype ohne Microsoft-Konto einrichten – Anleitung
Skype ist ein sehr beliebter Dienst, um mit Freunden und Familie überall auf der Welt zu kommunizieren. Um Skype zu nutzen, ist es notwendig, sich zunächst ein Microsoft-Konto anzulegen. Doch nicht jeder will sich dafür registrieren, daher haben wir hier eine Anleitung, wie Du Skype auch ohne Microsoft-Konto einrichten kannst.
Damit Du Skype ohne ein Microsoft-Konto verwenden kannst, musst Du zunächst die Skype Modern-App schließen und aus der Kachelübersicht entfernen. Danach solltest Du das Programm komplett deinstallieren. Du kannst anschließend die neueste Version von Skype für Windows von der Skype-Homepage herunterladen und wie gewohnt installieren. Nachdem Du die Installation abgeschlossen hast, kannst Du Skype direkt nutzen, ohne ein Microsoft-Konto anzulegen.
Es ist zu empfehlen, dass Du mit Skype auch regelmäßig Updates installierst, um sicherzustellen, dass die App optimal funktioniert. Wenn Du ein Mikrofon und/oder eine Kamera an Deinen Computer anschließen willst, kannst Du das auch ganz einfach tun. Dadurch kannst Du noch besser mit Deinen Freunden und Verwandten kommunizieren.
Videoanrufe unterwegs: Facetime, Whatsapp & mehr
Wenn du unterwegs bist, ist es einfacher als je zuvor, schnell mit einem Videoanruf in Kontakt zu bleiben. Apple Facetime und Whatsapp sind beliebte Optionen, um mit Freunden oder Familienmitgliedern zu chatten. Wenn du eine Videokonferenz mit mehreren Personen abhalten möchtest, stehen dir auch Zoom, GoToMeeting und WebEx zur Verfügung. Diese Anwendungen bieten eine ähnliche Funktionalität und lassen dich mit mehreren Personen gleichzeitig kommunizieren. Ein weiterer Vorteil dieser Programme ist, dass du problemlos Dokumente und Bilder teilen kannst. So kannst du schnell und unkompliziert eine Arbeit besprechen oder ein gemeinsames Projekt angehen.
Verifiziere deine Skype Mobiltelefonnummer schnell & sicher
Wenn du Skype nutzt, ist es wichtig, dass du deine Mobiltelefonnummer verifizierst. So können andere Personen, die du anrufst, deine Nummer sehen. Melde dich dazu einfach bei Skype an. Wähle dann die Registerkarte „Rufnummernanzeige“ aus und gib deine Nummer ein. Damit identifiziert Skype deine Rufnummer und zeigt sie anderen an, wenn du sie anrufst. So hast du die Sicherheit, dass deine Telefonnummer nicht an Unbekannte weitergegeben wird.
Fazit
Du musst gar nicht viel machen, um Skype auf deinem Laptop zu installieren. Zuerst musst du die neuste Version von Skype herunterladen. Dann musst du die Installationsdatei ausführen und die Anweisungen auf dem Bildschirm befolgen. Am Ende des Installationsvorgangs wird Skype auf deinem Laptop installiert sein. Wenn du noch mehr Unterstützung brauchst, kannst du auch im Internet nach Anleitungen suchen. Viel Glück!
Du siehst, dass es ganz einfach ist, Skype auf deinem Laptop zu installieren. Jetzt kannst du deine Freunde und Familie überall und jederzeit kontaktieren. Viel Spaß!