Hallo,
hast du schon einmal versucht, Bilder vom Handy auf deinen Laptop zu übertragen? Wenn ja, dann weißt du vermutlich, wie schwierig das sein kann. Aber keine Sorge, in diesem Artikel erklären wir dir Schritt für Schritt, wie du Bilder von deinem Smartphone auf deinen Laptop übertragen kannst. Also, lass uns anfangen!
Du kannst deine Bilder ganz einfach von deinem Handy auf deinen Laptop übertragen. Dazu musst du zuerst ein USB-Kabel zwischen deinem Handy und deinem Laptop anschließen. Wenn du das gemacht hast, musst du auf deinem Handy eine Verbindung zu deinem Computer herstellen. Wenn du die Verbindung hergestellt hast, kannst du deine Bilder auf deinen Laptop kopieren. Viel Spaß!
Probleme bei Datenübertragung? Probiere USB-Kabel & Anschlüsse aus
Du hast Probleme beim Datenübertragung von deinem Handy zu deinem PC? Der erste Störenfried kann das USB-Kabel sein, das du verwendest. Manche Kabel erlauben nur das Aufladen des Akkus, aber nicht die Datenübertragung. Versuche also ein anderes USB-Kabel aus, das du vielleicht noch zu Hause hast. Wenn das nicht funktioniert, kannst du auch den USB-Anschluss am PC wechseln. Auch das kann eine Lösung für dein Problem sein. Falls nichts hilft, kannst du dir auch ein neues USB-Kabel kaufen. So hast du garantiert Erfolg bei der Datenübertragung.
Smartphone-Dateien speichern: So funktioniert’s mit USB-OTG
Du möchtest deine Dateien vielleicht auf deinem Smartphone speichern, aber weißt nicht, wie du das machen kannst? Kein Problem! Dafür benötigst du nur einen USB-OTG-Stick, der als Verbindung zwischen dem Smartphone und dem USB-Gerät dient. Diese Sticks sind im Handel schon ab ca. 10,00 EUR erhältlich.
Damit das Ganze funktioniert, muss dein Smartphone USB-OTG unterstützen, was aber glücklicherweise bei den meisten Modellen schon Standard ist. Solltest du unsicher sein, ob dein Smartphone USB-OTG-fähig ist, kannst du das ganz einfach mit einer App prüfen. Also worauf wartest du noch? Los geht’s!
Smartphone nicht erkannt: Einfache Lösungen, um die Verbindung wiederherzustellen
Du hast Probleme damit, dass dein Smartphone nicht erkannt wird, wenn du es mit dem PC verbindest? Keine Sorge, das Problem ist meist leicht zu beheben. Als erstes solltest du die Verbindung zwischen Smartphone und PC trennen und das Handy anschließend neu starten. Oftmals hilft das schon, um die Verbindung wiederherzustellen. Sollte das nicht helfen, dann probiere mal ein anderes USB-Kabel aus. Vergewissere dich dabei, dass das Kabel auch kompatibel ist und versuch‘ es noch mal.
Ganz einfach Bilder von Android-Smartphone auf PC übertragen
Du kannst mit Google Fotos ganz einfach Bilder von deinem Android-Smartphone auf deinen Computer übertragen. Wie lange es braucht, hängt von der Größe der Datei ab, die du verschicken möchtest. Wenn du zum Beispiel ein großes Panoramafoto übertragen willst, wird es mehr Zeit in Anspruch nehmen als ein kleines Foto. Eine Sache, die dir helfen kann, ist es, die Bilder vor dem Übertragen auf deinem Smartphone zu komprimieren. Auf diese Weise werden die Fotos kleiner, wodurch der Übertragungsvorgang schneller wird. Für eine optimale Übertragungsgeschwindigkeit ist es außerdem ratsam, dass du eine stabile Internetverbindung hast.

Fotos einfach von Gerät auf PC übertragen
Schließe dein Gerät mit einem USB-Kabel an deinen PC an und mach dir keine Sorgen. Gehe nun auf die Taskleiste und gib in das Suchfeld „Fotos“ ein. Wähle aus den Ergebnissen die Fotos-App aus und klicke dann auf „Importieren“ in der App-Leiste. Dein Gerät wird dann automatisch in der Liste unter „Importieren“ angezeigt – so einfach ist das! Mit ein paar einfachen Schritten hast du deine Fotos in Windeseile auf deinen PC übertragen.
USB 10, 20 und 30: Datenübertragungsrates bis 10 Gbit/s
USB 10, 20 und 30 sind die drei bekanntesten USB-Standards. USB 10 bietet eine Datenübertragungsrate von bis zu 12 Megabit pro Sekunde. Mit USB 20 ist in der Theorie sogar eine Datenübertragungsrate von 400 Megabit pro Sekunde möglich. Der USB 30 Standard erreicht eine maximale Datenübertragungsrates von fünf Gigabit pro Sekunde. Und mit dem USB 31 Standard ist es sogar möglich, bis zu 10 Gigabit pro Sekunde zu übertragen. Mit den modernen USB-Standards kannst du deine Daten also schneller als je zuvor versenden.
Verbinde Dein Smartphone mit Deinem PC – So geht’s!
Du hast ein Smartphone und willst es mit deinem PC verbinden? Kein Problem! Die wohl bekannteste Methode ist der Anschluss des Smartphones an den Rechner mit Hilfe eines Kabels. Hierfür benötigst du je nach Modell ein USB-zu-Micro-USB-Kabel für Android-Geräte oder ein Lightning-Kabel für iPhones. Damit die Verbindung funktioniert, musst du das Kabel an dein Smartphone und an einen USB-Anschluss an deinem PC anschließen. Wenn du das gemacht hast, erkennt dein Computer das Smartphone in der Regel automatisch. Anschließend kannst du dein Smartphone wie ein externes Laufwerk verwalten. So kannst du beispielsweise Dateien zwischen deinem Smartphone und PC austauschen, Fotos von deinem Smartphone auf den PC übertragen und vieles mehr.
USB-C Kabel für Schnellladung & 5Gbps Datensynchronisation
Du suchst nach einem USB-C Kabel, welches schnell lädt und gleichzeitig Daten synchronisiert? Dann ist das 1M 31A Schnellladungs- und 5Gbps Datensynchronisationskabel genau das Richtige für dich. Dank seines geflochtenen USB3.0 A auf USB-C Ladekabels bietet es eine langlebige und robuste Konstruktion. Es ist kompatibel mit vielen verschiedenen Smartphones und Tablets, wie zum Beispiel dem Samsung Galaxy Note 8, S8, S9, S10, S20, Sony XZ, LGV20 oder HTC. Egal, ob du dein Handy oder Tablet schnell aufladen oder Daten synchronisieren möchtest – dieses USB-C Kabel ist die perfekte Wahl!
Sende Bilder an deinen Chatpartner – So geht’s!
Du möchtest deinem Chatpartner gerne Bilder schicken? Kein Problem! Tippe einfach in der Menüleiste des Chats auf das Büroklammer-Symbol und dann auf „Galerie“. Dort kannst du die gewünschten Bilder auswählen. Willst du mehrere Bilder verschicken, musst du nur den Finger auf ein Bild drücken, bis die Mehrfachauswahl möglich wird. Dann kannst du die Bilder direkt an deinen Kontakt senden. Viel Spaß beim Teilen!
Fotos teilen: So geht’s mit Deinem Smartphone
Gehst Du wirklich mal wieder auf Fototour? Dann musst Du sicherstellen, dass Du die schönen Momente auch mit anderen teilen kannst. Dazu kannst Du Dein Smartphone verwenden. Wie das geht? Folgende Schritte helfen Dir dabei:
Schritt 1: Öffne zuerst die Galerie-App auf Deinem Smartphone. Hier findest Du alle Deine Fotos. Wähle jetzt die Bilder aus, die Du mit anderen teilen möchtest.
Schritt 2: Tippe auf das Symbol für „Teilen“ und wähle anschließend die Option „Bluetooth“ aus. Auf manchen Geräten wird diese Option als „Senden“ angezeigt.
Jetzt kannst Du das Foto an Deine Freunde über Bluetooth senden. So können sie sich an den schönen Momenten erinnern.

Dateien von PC zum Handy übertragen: So geht’s!
Du möchtest deine Dateien vom Windows-PC auf dein Handy übertragen? Das ist gar kein Problem! Öffne dazu einfach die Einstellungen und gehe zum Feld Geräte. Dort oben findest du den Button „Bluetooth- oder anderes Gerät hinzufügen“. Wähle dein Handy aus den gefundenen Geräten aus und klicke auf „Verbinden“. Und schon kannst du deine Dateien mit einem Klick auf „Senden“ oder „Teilen“ übertragen. Eine schnelle und einfache Lösung, um deine Dateien auf dein Handy zu bekommen!
Handy entsperren: So geht’s einfach und schnell!
Du hast dein Handy gesperrt und weißt nicht wie du es wieder entsperren kannst? Keine Sorge, das Entsperren ist einfacher als du denkst. Gehe einfach auf die Webseite des Geräte Managers und gib deine Google-Kontodaten ein. Dort wirst du die Option „Sperren“ finden und kannst ein neues Passwort erstellen. Nach ein paar Minuten kannst du dein Handy mit dem neuen Code entsperren. Sollte das nicht funktionieren, kannst du auch ein Werkseinstellungen zurücksetzen. Das ist zwar etwas umständlicher, aber sollte immer noch funktionieren.
Drive App: Wie man Fotos hochlädt und speichert
Öffne die Drive-App auf deinem Smartphone und melde dich mit deinem Google-Konto an. Wenn du das gemacht hast, drücke das Pluszeichen und tippe dann auf Hochladen. Dort kannst du durch deine Fotogalerie blättern, um die Fotos auszuwählen, die du hochladen möchtest. Wähle die Bilder aus und klicke auf „Hochladen“. Jetzt musst du nur noch warten, bis deine Fotos hochgeladen sind. Wenn die Übertragung abgeschlossen ist, hast du alle ausgewählten Fotos auf deinem Google-Drive gespeichert.
Mobil mit Dropbox Fotos übertragen, sichern und teilen
Mit der mobilen Dropbox-App kannst Du Fotos ganz einfach zwischen Apple- und Android-Geräten übertragen, aber auch direkt auf Deinem Computer oder Tablet speichern. Dabei kannst Du sicher sein, dass Deine Fotos auch in der Cloud sicher sind. Außerdem kannst Du sie auch ganz einfach mit Deiner Familie und Deinen Freunden teilen. Mit der App hast Du zudem die Möglichkeit, auf all Deine Fotos von überall aus zuzugreifen. Somit verpasst Du nie wieder ein schönes Foto. Egal, ob Du zu Hause oder unterwegs bist, mit der Dropbox-App hast Du Deine Fotos immer dabei.
Sichere Fotos von Samsung Smartphone mit OneDrive
Möchtest du deine Fotos von deinem Samsung-Smartphone sichern? Dann haben wir eine einfache und bequeme Lösung für dich: Aktiviere in den Einstellungen deiner Samsung Galerie App die Option „Mit OneDrive synchronisieren“. So kannst du deine Fotos bequem auf OneDrive speichern und von deinem PC aus auf sie zugreifen. Mit nur wenigen Klicks hast du deine Fotos auf dem neuesten Stand und kannst sie direkt bearbeiten, teilen und weitergeben.
Windows: So machst du deine Bilder in deinem WhatsApp-Ordner sichtbar
Fühlst du dich manchmal überfordert, wenn es darum geht, deine Dateien auf Windows wieder sichtbar zu machen? Keine Sorge, wir haben die Lösung für dich. Wenn du in deiner Festplatte oder dem Wechseldatenträger Bilder hast, die in deinem WhatsApp-Ordner nicht angezeigt werden, kannst du die Einstellungen des Datei-Explorers ändern, um sie erneut sichtbar zu machen. So geht’s: Öffne deinen Desktop und wähle „Dieser PC“ aus. Dort kannst du die Einstellungen anpassen und deine Bilder wieder sichtbar machen. Falls du nicht genau weißt, wie du vorgehen musst, schau dir ein Tutorial an oder kontaktiere den Kundendienst.
Wo finde ich meine WhatsApp-Mediendateien auf Android?
Du hast ein Android-Gerät und möchtest wissen, wo du deine WhatsApp-Mediendateien finden kannst? Dann musst du nicht weiter suchen: Sie werden automatisch im Ordner /sdcard/WhatsApp/Media/ gespeichert. Wenn du jedoch keine externe SD-Karte, sondern nur internen Speicher hast, dann musst du ein wenig tiefer graben, um deinen WhatsApp Ordner zu finden. In diesem Fall befindet er sich in deinem internen Speicher. Da die Position des Ordners je nach Hersteller variieren kann, empfehlen wir dir, die Suchfunktion auf deinem Gerät zu nutzen, um ihn aufzuspüren.
So speicherst du ein Foto von WhatsApp auf Android
Du willst ein Foto, das dir jemand über WhatsApp geschickt hat, auf deinem Android-Gerät speichern? Kein Problem! Hier erfährst du, wie es geht:
Starte einfach WhatsApp auf deinem Android-Gerät und wechsle zum Chat, in dem dir das Foto gesendet wurde. Dann musst du nur noch auf das Download-Symbol tippen, um das Foto auf dein Gerät zu speichern. Anschließend findest du es in der Galerie deines Geräts – und schon hast du das Foto gespeichert und kannst es beispielsweise als Profilbild oder Hintergrundbild verwenden.
Behebe externe USB-Festplatten-Probleme in Windows
Du kannst diesen Fehler auf verschiedene Weise beheben. Zunächst einmal, überprüfe, ob der aktuell auf deinem PC geladene USB-Treiber stabil und nicht beschädigt ist. Wenn das nicht der Fall ist, kannst du die neuesten Treiber direkt vom Hersteller herunterladen. Es kann auch sein, dass dein Computer ein Update benötigt, um einige Probleme zu beheben, die zu Konflikten mit einer externen USB-Festplatte und Windows führen können. Stelle sicher, dass du alle verfügbaren Windows-Updates installiert hast. Wenn diese Updates verfügbar sind, werden sie normalerweise automatisch heruntergeladen. Falls nicht, kannst du die Updates manuell überprüfen und installieren. Außerdem kann es sinnvoll sein, deine USB-Geräte neu zu installieren. Entferne sie einfach vom PC und schließe sie dann erneut an. Dadurch werden ihre Treiber neu installiert und alle nötigen Updates werden installiert.
Verbinde Dein Android-Gerät mit Deinem PC: So geht’s!
Du kannst dein Android-Gerät ganz einfach mit deinem PC verbinden, um Dateien hin und her zu übertragen. Dazu musst du ein USB-Kabel anschließen und auf dem Bildschirm deines Android-Geräts auf die Benachrichtigung „USB für…“ klicken. Wenn du darauf tippst, erscheint die Option „Dateien übertragen“. Sobald du sie ausgewählt hast, öffnet sich auf deinem PC ein Fenster, in dem du alle Dateien auswählen und auf deinen PC ziehen kannst. Falls du mehrere Dateien übertragen möchtest, kannst du die Option „Mehrere Dateien übertragen“ auswählen und einen vorhandenen Ordner auf deinem PC wählen, in dem du die Dateien speichern möchtest. Wenn du alles erledigt hast, kannst du den Vorgang beenden und dein Android-Gerät wieder vom PC trennen.
Fazit
Es gibt verschiedene Wege, Bilder vom Handy auf den Laptop zu bekommen. Am einfachsten ist es, ein USB-Kabel zu verwenden. Schließe das eine Ende des Kabels an dein Handy an und das andere Ende an deinen Laptop. Nachdem du das Kabel angeschlossen hast, öffne den Speicher deines Handys und kopiere die Bilder auf deinen Laptop. Alternativ kannst du auch ein WLAN-Verbindung verwenden, um die Bilder zu übertragen. Dafür musst du die Fotos zuerst auf eine Cloud hochladen und sie dann auf deinen Laptop herunterladen. Ich hoffe, das hilft dir!
Du hast jetzt gelernt, wie du deine Bilder vom Handy auf deinen Laptop übertragen kannst. Jetzt kannst du deine Bilder auf deinem Laptop speichern und sie mit Freunden teilen. Das ist cool!