So einfach machen Sie einen Screenshot mit Ihrem Laptop – Schritt-für-Schritt Anleitung

Screenshot mit Laptop erstellen

Hey! Wusstest du, dass du mit deinem Laptop ganz einfach Screenshots machen kannst? In diesem Artikel zeige ich dir, wie es funktioniert! Mit nur wenigen Klicks kannst du ab jetzt ganz bequem Screenshots machen. Also lass uns loslegen!

Ja, klar! Um einen Screenshot auf deinem Laptop zu machen, musst du einfach nur die Tastenkombination „Fn + Alt + Druck“ auf deiner Tastatur drücken. Dann erscheint ein Bildschirmfoto auf deinem Desktop. Viel Spaß damit!

Wie du einen Screenshot machen kannst in 50 Zeichen

Du kannst einen Screenshot auf verschiedene Weise machen. Je nachdem, welches Betriebssystem du nutzt, kannst du beispielsweise bestimmte Tastenkombinationen verwenden, um ein Bildschirmfoto zu erstellen. Auf Windows-Geräten kannst du beispielsweise die Taste „Windows“ und „Drucken“ gleichzeitig drücken, um ein Bildschirmfoto zu erstellen. Auf Mac-Geräten kannst du die Kombination „Command“ und „Shift“ + „3“ verwenden. Zusätzlich gibt es auch spezielle Programme, die du installieren kannst, um Bildschirmfotos aufzunehmen. Mit diesen Programmen kannst du nicht nur Fotos von deinem Bildschirm aufnehmen, sondern auch Videoaufnahmen machen und bearbeiten. Damit kannst du beispielsweise eine Präsentation aufzeichnen, einen Videoclip erstellen oder ein Tutorial erstellen.

Erstelle einen Screenshot auf deinem Smartphone: So geht’s

Drücke gleichzeitig die Ein/Aus-Taste und die Leiser-Taste, um einen Screenshot zu erstellen. Wenn du dies tust, erscheint am unteren Ende des Bildschirms ein Menü. Tippe auf das Symbol, das wie ein Viereck aussieht, um den Screenshot zu speichern. Es gibt verschiedene Optionen, wie man den Screenshot bearbeiten und teilen kann. Du kannst den Screenshot auf dein Smartphone laden, an Freunde oder Familie versenden oder über soziale Medien teilen.

So machst du Screenshots auf Android-Smartphones

Wenn du dein Android-Smartphone dazu benutzen möchtest, Screenshots zu machen, ist das ganz einfach. Du musst dazu nur in den Systemeinstellungen navigieren und dann zu den „Erweiterten Funktionen“ gehen. Dort kannst du dann das „Screenshots und Bildschirmrecorder“ Menü finden. Wenn du dieses öffnest, kannst du die erste Option, die „Screenshot-Symbolleiste“, aktivieren. Sobald die Funktion aktiviert ist, kannst du sie dauerhaft benutzen. So einfach ist das!

Fn-Taste & Drucktaste: Bildschirm machen & mehr

Du hast eine Drucktaste auf deiner Tastatur, die wahrscheinlich mehr als nur eine Funktion hat. Wenn du ein Bild von deinem aktuellen Bildschirm machen möchtest, dann musst du die Fn-Taste und die Drucktaste gleichzeitig drücken. Wenn du einen Laptop mit Windows-Taste hast, kannst du auch die Tastenkombination Windows-Taste und Drucktaste nutzen. So kannst du ein Bild deines aktuellen Bildschirms machen. Es kann auch nützlich sein zu wissen, dass die meisten Drucktasten auch andere Funktionen haben, wie z.B. das Einstellen der Helligkeit, das Ausschalten des Bildschirms oder das Öffnen des Startmenüs.

 Screenshot auf einem Mac erstellen

Screenshot machen: Windows-Logo + Druck/Leiser

Auf vielen Computern kann man einen Screenshot machen, indem man die Tasten Windows-Logo + Druck gleichzeitig drückt. Wenn Du einen Tablet-PC verwendest, funktioniert das genauso, aber statt Windows-Logo + Druck musst Du die Tasten Windows-Logo + Leiser drücken. Auf diese Weise wird der Screenshot im Ordner „Screenshots“ im Ordner „Bilder“ gespeichert. Wenn Du möchtest, kannst Du ihn auch ganz einfach an andere Geräte weitergeben.

Personalisiere dein Smartphone mit Screenshots: Einstellungen öffnen & Schieberegler betätigen

Willst du dein Smartphone personalisieren, indem du Screenshots machen kannst? Dann musst du zuerst in deine Einstellungen gehen. Gehe dort auf „Erweiterte Funktionen“. Scroll dann runter und du wirst sehen, dass du die Option „Screenshot“ aktivieren kannst, indem du den Schieberegler betätigst. Damit kannst du jetzt ganz einfach Screenshots machen und dein Handy individuell gestalten.

Umschalttaste: Symbole, Funktionen und Tastenkombinationen

Sie dient, wie der Name schon sagt, zum Umschalten bzw. Ändern bestimmter Einstellungen.

Die Umschalttaste, die sich in der zweiten Tastenreihe von unten ganz außen links, oberhalb der Strg-Taste befindet, ist anhand des ⇧ Symbols auf der Taste leicht zu erkennen. Sie dient dazu, Einstellungen auf der Computertastatur zu ändern und ist deshalb eine wichtige Steuertaste. Mit ihr kannst Du zum Beispiel Groß- oder Kleinschreibung umschalten. Außerdem können mit der Umschalttaste bestimmte Funktionen aufgerufen oder bestimmte Tastenkombinationen ausgelöst werden. So kannst Du zum Beispiel mit der Umschalttaste und der Druck-Taste (Strg + ⇧ + d) einen Screenshot erstellen.

Aufnehmen von Bildschirmfotos unter Windows und Linux

Du hast ein Bildschirmfoto aufnehmen wollen, doch weißt nicht wie? Kein Problem! Unter Microsoft Windows und verschiedenen Linux-Oberflächen wie KDE und Gnome kannst Du es ganz einfach machen. Drücke dazu einfach die Druck- bzw. Print Screen-Taste. Damit wird ein Bildschirmfoto im Bitmap-Format erstellt und in die Zwischenablage kopiert. So steht es Dir zur Speicherung oder Bearbeitung zur Verfügung. Außerdem kannst Du mit der Taste auch nur ein Fenster auf dem Bildschirm aufnehmen, ohne den gesamten Bildschirm abzufotografieren.

Screenshot machen ohne Druck-Taste: So benutze das Snipping Tool in Windows

Du möchtest einen Screenshot machen, aber du möchtest dazu nicht die Druck-Taste benutzen? Kein Problem! Windows hat dafür das sogenannte Snipping Tool im Gepäck. Es ist standardmäßig unter Windows verfügbar und ermöglicht es dir, einen Screenshot von einem bestimmten Bereich auf deinem Bildschirm zu machen. Mit wenigen Klicks kannst du deinen Screenshot erstellen und speichern!

Druckergebnis auf Laptop: So findest du die richtige Taste!

Na, hast du Probleme damit, auf deinem Laptop zu drucken? Keine Sorge, das ist gar nicht so kompliziert. Auf vielen Laptops ist die Druckfunktion aufgrund des Platzmangels auf einer anderen Taste untergebracht. Dazu musst du die Taste „Fn“ und eine der F-Tasten in der oberen Reihe gleichzeitig drücken. Falls sich auf dieser Taste die Aufschrift „Druck“ befindet, ist das schon die richtige Taste. Es kann aber auch sein, dass sich ein anderes Symbol auf der Taste befindet. In diesem Fall probierst du am besten einfach alle F-Tasten aus. So findest du sicherlich die richtige Taste!

 Screenshot mit Laptop machen

Erstelle mit Windows 10 schnell und einfach Bildschirmfotos

Möchtest Du in Windows 10 schnell und einfach ein Bildschirmfoto anfertigen? Dann brauchst Du keine zusätzlichen Programme zu installieren. Microsofts „Ausschneiden und Skizzieren“-Tool macht es möglich, Screenshots direkt zu bearbeiten und an den gewünschten Ort zu speichern. Es ist eine praktische Funktion, die Dir viel Zeit und Aufwand erspart. Du kannst damit auch einzelne Fenster oder Bereiche des Bildschirms aufnehmen. Ein Klick auf die Drucktaste ist alles, was Du dazu benötigst. Die Screenshots werden dann automatisch in Deinem Bilder-Ordner gespeichert.

Erstelle ganz einfach Bildschirmfotos in Windows 10 & 11

Du hast schon mal von der Tastenkombination Windows+PrtScn gehört, mit der man in Windows 10 und 11 Bildschirmfotos erstellen kann? Super! Wenn Du die Kombination drückst, wird das Bild als PNG-Datei in Deinem Ordner Bilder > Screenshots gespeichert. Diesen Ordner findest Du unter C:\Benutzer\[Dein Benutzername]\Bilder\Screenshots. Wenn Du dort nachsiehst, solltest Du Dein Bildschirmfoto schon finden. Falls nicht, versuch es nochmal. Es ist ganz einfach, Bildschirmfotos mit der Tastenkombination zu erstellen.

So machst du schnell ein Bildschirmfoto auf Windows 10

Du willst auf Windows 10 schnell und einfach ein Bildschirmfoto machen? Dann nutze die Tastenkombination [Win] + [Druck], um Bildschirmfotos in schneller Folge erstellen zu können. Dabei wird das Foto direkt als PNG-Datei gespeichert und im Regelfall unter „Bibliotheken“ –> „Bilder“ –> „Screenshots“ zu finden sein. So kannst du schnell ein Foto deines Desktops machen und es zum Beispiel beim Erstellen eines Präsentationsfoliensatzes verwenden. Probiere es aus!

So erstellst du Screenshots auf deinem Android Gerät!

Du hast Probleme, beim Screenshoten auf deinem Android Gerät? Früher war es möglich, die Screenshot-Sperre zu umgehen, indem man den Google Assistant nutzte. Doch leider hat Google inzwischen diese Lücke geschlossen und bei Screenshots von geschützten Inhalten wird über den Assistenten lediglich ein schwarzes Bild gespeichert. Besonders ärgerlich ist es, wenn du gerade ein wichtiges Bild oder ein Video speichern möchtest. Aber keine Sorge, es gibt noch andere Wege, die du ausprobieren kannst. Es gibt verschiedene Apps, die du verwenden kannst, um Screenshots zu erstellen. Auch einige Geräte haben eine eingebaute Screenshot-Funktion. Und wenn du nicht weißt, wie ein Screenshot funktioniert, kannst du auch einfach ein Bild aufnehmen und dann bearbeiten. Mit ein bisschen Geduld und Kreativität kriegst du deinen Screenshot schon hin!

Erstelle Bildschirmfotos mit Alt-PrintScreen & Windows-Druck

Wenn du das Drücken der einzelnen PrintScreen-Taste nicht zum Erfolg bringst, hast du ein paar andere Optionen. Eine davon ist die Kombination aus Alt-Taste und PrintScreen-Taste. Wenn du beide gleichzeitig drückst, wird das aktuell ausgewählte Fenster erfasst. Das heißt, du kannst das Bildschirmfoto des aktuellen Fensters speichern. Das Speichern ist zum Beispiel mit dem Paint oder einem anderen Bearbeitungsprogramm möglich. Wenn du ein Bildschirmfoto von mehreren Fenstern oder von deinem gesamten Desktop aufnehmen möchtest, kannst du auf die Kombination aus Windows-Taste + Druck-Taste zurückgreifen. Damit kannst du dann auf deine gewünschte Art und Weise ein Bildschirmfoto erstellen.

Werkseinstellungen des Screenshot-Tools zurücksetzen

Wenn du das Screenshot-Tool mal auf den Werkseinstellungen zurücksetzen möchtest, kannst du das bequem in der Einstellungs-App machen. Gehe dazu auf „Apps“ und klicke bei „Ausschneiden & Skizzieren“ auf „Erweiterte Optionen“. Hier hast du dann die Möglichkeit, die App-Daten zurückzusetzen. Nach dem Zurücksetzen sollte das Tool wieder wie gewohnt funktionieren.

Machen Sie einen Screenshot mit [Win]+[Umschalt]+[S]

Statt des Kürzels [Win]+[S] drückst du die Kombination [Win]+[Umschalt]+[S], wenn du einen Screenshot machen willst. Dann überlagert sich der Bildschirm weiß und der Cursor verwandelt sich in ein Fadenkreuz. Jetzt musst du nur noch den Bereich auswählen, den du fotografieren möchtest, indem du die linke Maustaste gedrückt hältst und die gewünschten Ecken auswählst. Anschließend kannst du das Foto mit der rechten Maustaste speichern.

Screenshot Deines Bildschirms erstellen in Windows – 50 Zeichen

Probiere es aus und drücke beide Tasten gleichzeitig! Wenn Du das Windows-Symbol (Logo-Taste) und das PrtSc-Symbol auf Deiner Tastatur berührst, wird ein vollständiger Screenshot Deines Bildschirms erstellt. Der Screenshot wird dann in Deiner Zwischenablage gespeichert, so dass Du ihn leicht in einem Programm wie Microsoft Paint oder einem anderen Bildbearbeitungsprogramm bearbeiten kannst.

Dies ist ein praktischer Trick, um schnell einen Screenshot deines Bildschirms zu erstellen. Es ist nützlich, wenn Du wichtige Informationen weitergeben möchtest, ohne sie als Text kopieren zu müssen – oder wenn Du ein Spiel oder ein Kunstwerk bewundern möchtest, das Du gerade auf dem Bildschirm angeschaut hast. Wenn Du den Screenshot bearbeiten möchtest, kannst Du Schriftzeichen, Pfeile oder Rahmen hinzufügen, um die Informationen zu verdeutlichen. Ein Screenshot ist ein einfacher, aber wirkungsvoller Weg, um Informationen zu teilen.

Screenshot Drucken: Einfache Lösung ohne DRUCK-Taste

Du hast ein Problem mit dem Drucken eines Screenshots? Keine Sorge, wir haben eine einfache Lösung für Dich. Wenn Dein Gerät nicht über eine DRUCK-Taste verfügt, kannst Du stattdessen die Kombination Fn + Windows-Logo-Taste + Leertaste verwenden. Damit erstellst Du ein Bildschirmfoto, das Du dann ausdrucken kannst. Falls Du noch weitere Informationen benötigst, kannst Du auch immer noch in Deiner Bedienungsanleitung nachschauen.

Zusammenfassung

Klar, das kannst du machen! Am einfachsten geht das, indem du die Tastenkombination „cmd + Shift + 3“ drückst. Dann wird ein Screenshot auf deinem Desktop gespeichert. Wenn du stattdessen ein bestimmtes Fenster aufnehmen möchtest, dann kannst du die Kombination „cmd + Shift + 4“ verwenden und dann mit der Maus das gewünschte Fenster auswählen. Viel Spaß!

Du kannst sehr einfach und schnell einen Screenshot auf deinem Laptop machen! Es gibt verschiedene Methoden, die du ausprobieren kannst, um diejenige zu finden, die am besten zu deinem Arbeitsablauf passt. Also, worauf wartest du noch? Los geht’s!

Schreibe einen Kommentar